Re: Wasser tropft stark vorn vom Motorblock - stehe auf C-Platz in Lübbenau/Spreewld


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von thomas shg am 28. Oktober 2013 03:25:12:

Als Antwort auf: Re: Wasser tropft stark vorn vom Motorblock - stehe auf C-Platz in Lübbenau/Spreewld geschrieben von Chris am 27. Oktober 2013 23:11:07:

>Hallo Hendrik,
>ich vermute mal stark, daß es den O-Ring der Wasserpumpe erwischt hat und der ermüdet ist. Bzw. kann es auch sein, daß an der Oberfläche vom Block, wo der O-Ring anliegt, eine Flocke weggerostet ist. Daß es das Pumpenlager ist, halte ich eher für unwahrscheinlich, aber das sollte man auch spüren, ob die Pumpenwelle Spiel hat. Wie alt sind denn Zahnriemen und Wasserpumpe?
>Es ist jetzt halt ziemlich ungünstig, die Pumpe zu lockern bzw. das nachträglich abzudichten. Geht natürlich grundsätzlich schon, wenn man sich die Stellungen von Riemen und Riemenscheiben genau markiert. Man bekommt das Blech von der Riemenabdeckung leider nicht weg, wenn die Riemenscheibe drauf ist, das muss man dann ziemlich verbiegen, um die Pumpe rauszubekommen und das ggf. nachzudichten. Würde man die Riemenscheibe abnehmen, wären bei dem Motor die Steuerzeiten verstellt, das würd ich jetzt nicht unbedingt riskieren.
>Gruß Chris
moin, schreibt er im ersten Beitrag :
"Ich habe zuhause (300km) einen neuen kompletten Zahnrienmensatz
samt Pumpe liegen, der sowie in 2 Wochen rein sollte."
Hätte (hätte Fahrradkette)er man schon eingebaut ....
gruß th



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten