Re: Sturz selber verstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 10. Januar 2024 14:19:12:
Als Antwort auf: Re: Sturz selber verstellen geschrieben von Ingolf B am 10. Januar 2024 12:49:37:
Hallo Ingolf,
Vielen Dank - das ist ja schon mal super mit der Anleitung! Leider verstehe ich es rein fachlich/mathematisch nicht was mit den "5-10 Grad" beim drehen der Exzenterschraube gemeint ist :-) Wie Du schreibst "...jeweils von vorn in die „richtige“ Richtung drehen (so wie oben beschrieben und vorher mit Wasserwaage ermittelt). So um 5-10 Grad ist ein vernünftiger Wert."
So wie ich das Ganze verstehe wird vorher (in gedrückte Zustand) mit der Wasserwaage der Sturz gemessen. Wenn die "Blase" an der Waage einen geringen positiven Sturz (Rad zeigt gering oben nach außen) anzeigt, dann ist alles OK! Bei uns ist es aber ein negativer Sturz der zu beheben ist - muss ich dann den LT aufbocken und "nach Gefühl" am Exzenterbolzen drehen richtung "positiv"? Oder kann man die Millimeter der Wasserwagenblase irgendwie auf die Drehung der Schraube übertragen? So nach dem Motto "2 cm überstehende Blase bedeutet 5 Grad Bolzendrehung"??? Und zur Klarheit: weil in gedrücktem Zustand gemessen wird, aber in aufgebocktem Zustand eingestellt wird: muss dann immer abwechselnd aufgebockt/eingestellt und abgelassen/gemessen werden? Sorry ich bin da leider etwas unbeholfen in mathematischen Themen :-) Vielleicht kannst Du mir dazu noch eine ganz kurze Info in "leichter Sprache" schreiben? DANKE Dir!
- Re: Sturz selber einstellen Ingolf B 10.01.2024 17:58 (5)
- Re: Sturz selber einstellen Jörg aus Buxtehude 11.01.2024 09:12 (4)
- Re: Sturz selber einstellen Bernhard aus Weinheim 11.01.2024 12:04 (3)
- Re: Sturz selber einstellen Jörg aus Buxtehude 11.01.2024 19:17 (0)
- Re: ... dran war, natürlich. Bin schon etwas senil. textlos Ingolf B 11.01.2024 17:13 (0)
- Re: Sturz selber einstellen Ingolf B 11.01.2024 16:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten