Re: Sturz selber einstellen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 10. Januar 2024 17:58:01:
Als Antwort auf: Re: Sturz selber verstellen geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 10. Januar 2024 14:19:12:
Hallo Jörg,
im Prinzip hast du das ganz richtig verstanden. Der LT (Schraubenfeder-Vorderachse) hat 'positiven Sturz', d.h. die Räder (auf dem Boden stehend) stehen oben etwas nach außen.1)Hast du das Bild im Wiki angesehen und auch verstanden? Da siehst du ja, in welche Richtung die Excenter gedreht werden müssen, um das Rad zu 'schwenken'. Das Bild zeigt die Sicht von vorne auf die Inbuss-Schrauben.
2) Ich habe halt eine 30cm lange Wasserwaage, die man genau passend senkrecht am Felgenhorn anlegen kann (14-Zoll-Felge). Du kannst dir aber auch behelfsmäßig eine Leiste mit ca. 30cm Länge zusägen und diese (senkrecht!) ans Felgenhorn anlegen (die Leiste muss dann aber so dick sein, dass du die Neigung der Felge und nicht die der Reifen misst). Dann eine (evtl. kürzere) Wasserwaage (senkrecht!) auf die Leiste legen und messen (s.Punkt 4).
3) Ich weiß nicht, ob man bei auf dem Boden stehenden LT die Excenter verdrehen kann, denn da liegt ja der ganze Vorderwagen drauf. Deswegen messe ich vorher (LT steht auf dem Boden), in welche Richtung und wie viel ein Rad 'so in etwa' geschwenkt werden muss. Dann LT anheben, Mutter hinten etwas lockern, Excenter in die 'richtige' Richtung drehen (s. Bild), Mutter wieder fest (ca. 60Nm) und LT vorsichtig ablassen. Wieder nachmessen. Den Vorgang anheben/absenken so lange wiederholen, bis es bei stehendem LT passt.
4) Vergiss' das erstmal das mit der Libelle an der Wasserwaage. Deine Leiste (oder 30cm-Waage) muss in gedrücktem Zustand halt oben so etwa 3-6mm nach außen stehen (Ein Kreis hat 180 Grad, deshalb die Angaben in Grad). Die Waage/Leiste zeigt dir ja nur an, in welcher Richtung dein Rad in der Senkrechten falsch steht (bei dir offenbar zu sehr nach innen, gleich negativer Sturz).
5) Ganz wichtig: Die Mutter hinten mit 130-140Nm endgültig festziehen. Denn mir ist dein Malheur ja auch schon passiert. Die 100Nm im Rep.Leitfaden sind bei gut gefetteten Excenterscheiben IMHO einfach zu wenig. Ich habe damals in S das Rad auch nur 'nach Augenmaß' eingestellt. Da war auch zu viel negativer Sturz an einem Rad, und der Gummi war schon sichtbar abgelaufen. Merkt man während der Fahrt gar nicht.
Hoffentlich war meine 'Sprache' nun leicht genug. Wenn nicht, einfach nochmals gezielt nachfragen. Ich gebe zu: Das mit der Leiste hab' ich noch nicht ausprobiert. Müsste dann aber auch mit einer etwas längeren oder kürzeren Wasserwaage gehen. Wichtig bleibt, dass der LT sowohl in der Quer- als auch in der Längsrichtung auf waagerechtem Grund stehen muss (kleine Holzbrettchen zum Ausgleichen).Nicht vergessen: Unsere LTs beherbergen keine Raketentechnik. Mit Pi-mal-Daumen-Methode kann man da in der Not noch einiges bewerkstelligen.
Nochmals gutes Gelingen!
Gruß, IngolfPS.: Ich habe früher mal in Baumärkten nachgesehen. Die hatten eigentlich nur 40cm oder kürzere Wasserwaagen. Seitdem halte ich mein 30cm-Teil auch sehr in Ehren. Das mit der Leiste sollte aber auch funzen!
- Re: Sturz selber einstellen Jörg aus Buxtehude 11.01.2024 09:12 (4)
- Re: Sturz selber einstellen Bernhard aus Weinheim 11.01.2024 12:04 (3)
- Re: Sturz selber einstellen Jörg aus Buxtehude 11.01.2024 19:17 (0)
- Re: ... dran war, natürlich. Bin schon etwas senil. textlos Ingolf B 11.01.2024 17:13 (0)
- Re: Sturz selber einstellen Ingolf B 11.01.2024 16:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten