Re: Poltern vom Bremssattel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frieder Stuttgart am 30. Juli 2018 09:38:20:
Als Antwort auf: Re: Poltern vom Bremssattel geschrieben von LT-Harry am 30. Juli 2018 07:36:37:
Guten Morgen ihr zwei!
Vielen Dank, die Aussage "nicht ganz spielfrei" freut mich sehr, das gibt Hoffnung dass ich nicht vor dem Urlaub auf den letzten Drücker neue Schrauben oder gar Bremssattel besorgen muss.
Dann bleibe ich bei meinem Plan: schrauben raus, (Gewinde-) Prüfen, reinigen, festschrauben.
Auf den Zeichnungen konnte ich keine Beilagscheibe oder Sprengring entdecken, ist das richtig? Und bei dem hohen Drehmoment ist vermutlich auch Schraubensicherung überflüssig?
Für die obere Schraube kann ich dann auch endlich meinen Großen Drehmoment nutzen, der wartet ungenutzt auf die Zentralschraube der Kurbelwelle :)Danke!
(Harry: bitte mach dir keine sorgen, das Thema Bremsen ist mir nicht fremd und ich lasse hohe Sorgfalt walten. Bislang hatte ich es nur mit Schwimmsätteln zu tun und wollte mich ein bisschen vorbereiten. Den LT haben wir noch nicht lange und vor dem "1. Mal" spuken einem doch eine Menge Fragen im Kopf herum, die sich beim genauen Hinsehen und Schrauben von selbst klären.)Danke ihr beiden, ausgesprochen hilfreich!
- Re: Poltern vom Bremssattel Tiemo 30.07.2018 13:36 (2)
- Re: Poltern vom Bremssattel Frieder Stuttgart 30.07.2018 18:59 (1)
- Re: Poltern vom Bremssattel Frieder Stuttgart 30.07.2018 21:42 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten