Re: Probleme mit der Elektrik - Abblendlicht funktioniert nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus Essen am 22. August 2025 21:40:09:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit der Elektrik - Abblendlicht funktioniert nicht geschrieben von Jan D. am 22. August 2025 14:12:45:

Wenn Du 1 und 2 von links 0 V hast kommt nichts an.
Am Lichtschalter hast Du 30 und 15? Der Lichtschalter schaltet 15 durch? Du hast Spannung auf Gelb bzw Weiß bei Zündung ein nach Licht- und Umblendschalter?
Dann vermutlich Zentralelektrik defekt. Ist ja leider häufiger, altes Kriegsleiden 🤷‍♂️
Auf gelb ist nur Spannung bei Zündung ein.
Auf weiß nie.
Was meinst du mit "15"? Kann hierzu weder am Schalter noch Stecker etwas finden

Durch das Lesen von zahlreichen Forumsbeiträgen bin ich noch auf eine andere mögliche Fehlerquelle gestoßen.
Als Korrektur zu meinem ursprünglichen Post: Das Fernlicht hat anscheinend noch nie (fahre den LT seit sechs Jahren) funktioniert sondern nur die Lichthupe. Dachte immer das wäre beim LT einfach so :D
Bei derartigen Problemen wird immer wieder der Lenkstockschalter als Fehlerquelle genannt.
Kann das nicht funktionierende Abblendlicht auch durch den Lenkstockschalter verursacht werden?
Wie könnte man das dann herausfinden?

moin

Wenn du nicht das prüfst worum man dich auffodert kann man dir nicht helfen .

Ich habe dir Fragen gestellt aber unzureichende / keine Antworten erhalten , so kann ich dir nicht helfen .

Du kannst natürlich weiter hier im Forum stöbern und alles mögliche prüfen was andere festgestellt haben in der Vergangenheit , nur , ob diejenigen exakt den gleichen Fehler hatten wie du , bzw. dein Fahrzeug lasse ich mal dahingestellt .

Hier schreibt der eine oder andere von einem gelben Kabel oder von einem weissen Kabel am Lichtschalter , allein dass ist schon falsch .

Die betr. Kabel haben die Farben weiss/schwarz und schwarz/gelb , der Hersteller bzw. alle Hersteller haben sich auf Klemmenbezeichnungen und Kabelfarben ( letztere " weitestgehend " ) geeinigt , und dies hat einen Grund , nämlich , damit alle die " gleiche Sprache " sprechen .

Nennt jeder die Kabel so wie er will ( auch die Klemmenbezeichnungen ) redet jeder in seiner Sprache und niemand versteht den anderen .

Gleiches gilt für Prüfungen die man vornehmen möchte / muss , hier gilt es gerade bei der Elektrik systematisch vorzugehen , mit anderen Worten , wer viel misst misst Mist .

Ich für meinen Teil halte mich jetzt zurück , denn ab Morgen bin ich mit meinem Wohnklo unterwegs Richtung Norden .


Gruss

Uli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten