Re: Ersatzteilkatalog Bosch Anlasser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Bernhard aus Kärnten am 16. März 2025 20:15:25:

Als Antwort auf: Re: Ersatzteilkatalog Bosch Anlasser geschrieben von Andreas aus München am 15. März 2025 09:18:00:

Hallo
Dann such mal den Boschdienst auf, und teil uns das Ergebnis mit.
Emphehlung: Am besten tauscht den gg. einen überholten oder einen Neuen.
Da du eh vorhast einen Boschdienst in Anspruch zu nehmen, erübrigt sich
die Anfrage.
Gruß Martin
Hallo,
meine Anfrage nach einem Ersatzteilkatalog gilt nach wie vor.
Ich will den Starter natürlich selber überholen aber nur mit originalen Teilen.
Grüße
Der Starter hat eine 10 stellige E Nr. Mit der mal im Net suchen dann findest sicher was oder zu Boschdienst gehen da kann dann die richtigen E Teile damit suchen.

Ist schon einige Zeit her wo ich meinen überholt habe. Rentabel ist sowas beim selbermachen max wenn Du den Kohlenträger und die Lagerbuchsen erneuen musst. Du solltest auch mit dem zerlegen von einem Starter vertraut sein, ist kein Hexenwerk aber ein gewisses Grundvertändnis sollte man haben.
Vorallem wie man den Sprengring vom Starteritzel demont und wieder mont. Beim Starter mit Planetengetriebe ist das ein wenig tricky, eigentlich gibt es dafür so eine Spezialzange mit der man den Deckel welcher über den Sprengring kommt zusammendrücken kann.

Sollte der Kollektor schon arg eingelaufen sein, ist ein überdrehen und ausräumen der der Lamellen notwendig, sonst sind die Kohlen auch bald wieder abgebrannt.
Wenn das Starterritzel bez. der Freilauf schon schwächlet am Besten gleich einen Tausch nehmen.

Lg Bernhard aus Kärnten.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten