Re: Welchen Wagenheber kaufen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 19. Juni 2024 21:23:22:
Als Antwort auf: Re: Welchen Wagenheber kaufen? geschrieben von GunnarL am 19. Juni 2024 19:55:34:
Hallo GunnarL,
die Aufnahmen (voli und hire) waren nicht richtig platt, aber so eiförmig, dass der Originalheber nicht mehr einsteckbar war. So genau weiß ich das nicht mehr. Aber ich habe ein Stück Rundrohr, was nur etwas kleiner war als die eingedrückte Aufnahme, in letztere eingesteckt und dann mit einem kleinen Rangierheber (diese 25€ Baumarktdinger) gedrückt, bzw. hauptsächlich mit Muskelkraft gehebelt.Jetzt prüfe ich routinemäßig nach einem Werkstattbesuch (wohlgemerkt SEHR selten), ob der Heber noch reingeht. Außerdem werden die 4 Aufnahmen immer schön mit Fluid-Film versorgt, damit's denen gut geht. Denn unterwegs hast du sonst keine Chance, z.B. ein Hinterrad zu wechseln. Sicher gibt es auch Stempelwagenheber, die die nötige Hubhöhe erreichen könnten. Doch "feuchte Wiese" und LT liegt schon mit der Hinterachse im Gras ...
Und recht "zierlich" ist der Originale auch!In Schweden hatte ich mal solch einen Fall (LT mit einem Rad voll eingegraben), aber auch 2 kräftige Söhne (zum Kurbeln). 4 Bretter besorgt (in Schweden liegen immer irgendwelche Bretter rum), und schon den LT freigekriegt. Nicht umsonst fahren in der Sahara die Spezis mit 4 Sandblechen rum.
Grüße, Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten