Re: Welchen Wagenheber kaufen?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von GunnarL am 19. Juni 2024 19:55:34:
Als Antwort auf: Re: Welchen Wagenheber kaufen? geschrieben von Ingolf B am 17. Juni 2024 11:03:45:
Hi Ingolf!
Mit welchem Werkzeug hast du damals deine Aufnahmen "gedengelt"? Meine sind auch nicht mehr wirklich rund, wie ich Heiligabend im Regen feststellen musste. Und ich Frage mich, wie groß der Aufwand ist, sie wieder hinzukriegen.
Grüße aus Essen!
Hallo Bernhard,
mir wurden 2 Aufnahmen auch schon mal verbogen (also "eiförmig"). Sehr ärgerlich, wenn man im Gelände den LT nicht anheben kann. Habe sie dann mühsam wieder "rund gedengelt". Die korrekten Aufnahmepunkte stehen übrigens in der Bedienungsanleitung. Wenn mein LT mal in die Werkstatt muss (kommt sehr selten vor), dann klebe ich jetzt extra einen großen Zettel mit Bildern ans Armaturenbrett, wo draufsteht, wo er NICHT angehoben werden darf, also NIEMALS an den 4 Aufnahmen.
Wenn sich dein LT im Gelände eingegraben hat ("matschige Wiese") kriegst du den mit Scheren- oder Stempelwagenheber sowieso nicht hoch. Also ein Hoch auf die Originalheber (mit Brett darunter). Hat mich schon öfter aus misslichen Lagen befreit!
Für den Rangierheber zu Hause bevorzuge ich hinten die beiden Knotenbleche am Längsträger. Das ist links wg. des Aufpuff-Endrohrs mitunter etwas schwierig, daher hebe ich auch gern an den Aufnahmen der Blattfedern an (vordere oder hintere).
Vorne bevorzuge ich die dicke Quertraverse unterhalb des Kühlers. Aber immer Unterstellböcke verwenden, wenn unter dem Fahrzeug gewerkelt werden soll!
Letzte Woche musste ich hinten die Bremsbacken beistellen (die automatische Nachstellung funtioniert wohl nur sehr selten). Da reichte die Hubhöhe des Rangierhebers nicht aus. Also den originalen Heber angesetzt und ordentlich gekurbelt, bis das jeweilige Hinterrad knapp über dem Boden frei war (das entsprechende Vorderrad ist dann schon hoch in der Luft).
Viel Erfolg!
Gruß, Ingolf
PS.: LT-Harry schrieb mal, dass er hinten auch mal am Differential angehoben hatte. Das habe ich mich bisher allerdings nicht getraut.
Hallo Ingolf,
danke für Deine Antwort. Ja, ich habe auch einen Kastenwagen und die Wagenheberaufnahmen sind gut zugänglich. Ich hoffe nur, dass die Aufnahmen nicht zu flachgedrückt sind, eventuell wurde der Wagen mal mit einer Hebebühne an den Aufnahmen für den Bordwagenheber hochgehoben.
Liebe Grüße
Bernhard
- Re: Welchen Wagenheber kaufen? Bernhard aus Weinheim 20.06.2024 15:59 (1)
- Re: Welchen Wagenheber kaufen? GunnarL 24.06.2024 10:59 (0)
- Re: Welchen Wagenheber kaufen? Ingolf B 19.06.2024 21:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten