Re: Wiki Eintrag - Einstellschraube Ventilspiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 31. Mai 2024 12:36:19:
Als Antwort auf: Re: Wiki Eintrag - Einstellschraube Ventilspiel geschrieben von JonkMcCool am 31. Mai 2024 11:50:24:
Servus Jean-Pierre,
Bei meinem Motor ist es tatsächlich so, dass auch mit den kleinesten Schrauben, dass Ventilspiel nicht mehr einzustellen war. Also musste der Kopf runter und die Ventile sahen wohl schon leicht beschädigt aus. Der Kopf sei aber noch zu retten. Das wird natürlich alles nicht billig aber was soll man machen. Unsere Kinder lieben den Urlaub im Wohni und wir auch. Wir machen das seit 15 Jahren im Sommer immer so. ok, wenn die Ventilsitze nachbearbeitet wurden, ist klar, daß sich das Ventilspiel verringert und du dünnere Einstellschrauben brauchst. Dafür gibt's ja die extra dünne Schraube als Reparaturlösung.
Was das Werkzeug angeht. Ich brauchte weder das originale, noch die abgewinkelte Knarre um da ran zu kommen. Bei mir reichte ein einfacher Inbus mit so nem Kopf am Ende. Was aber tatsächlich GANZ WICHTIG ist, sind die Markierungen an dem VW Werkzeug. Die verhindern, dass die Schräubchen zu weit rausgedreht werden und wir bei mir, dann in dem Stößel nur noch in einem Gewinde hängen. Das war meine Fehler, ich hatte das damals noch nicht ganz verstanden. Vielleicht hilft da im Forum auch eine Bild, was den Stößel von unten zeigt. Nachdem ich den Stößel von unten gesehen hatte, war mir alles klar. Das mit dem VW-Werkzeug für die Einschraubtiefe ist aber doch sauber dargestellt, insbesondere mit der Schnittzeichnung des Stössels. Dieses Spezialwerkzeug braucht man natürlich nicht, man kann auch einfach einen Holzdübel nehmen und sich die Markierungen da drauf malen. Das erlaubte Einstellmaß beträgt 7,9-13,9mm gemessen von der Außenkontur des Stössels auf das Kopfende der Einstellschraube. Weiter rein oder weiter raus bedeutet, daß die Schraube dann nicht mehr sauber sitzt.
Das originale Schnittbild muss ich leider raus nehmen aus dem Wiki, sowas dürfen wir nicht verwenden, deshalb habe ich eine Skizze gemacht. Sollte aber genauso gut erkennbar sein.Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten