Re: Lichtmaschine rattert Lagerschaden?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marcel(NL) am 04. März 2023 11:43:20:
Als Antwort auf: Re: Lichtmaschine rattert Lagerschaden? geschrieben von Chris am 04. März 2023 10:44:59:
Ich schliesse mich Chris da vollkommen an.
Meiner Meinung nach fahren 90% von allen (alten) Autos mit viel zu hoher Keilriemenspannung.
Was ich mache ist den Leikriemen zo lockern, lockern, Stueck fuer Stueck....bis das er entweder "rutscht" (siehe auch Batterielampe (oder Voltmeter)) oder je nach Auto bei Feuchtem Wetter/Regen quietscht.
In diesem Zustand erhoehe ich dann die Spannung wieder ein bisschen en voila....
kein Rutschen, kein Schleifen und ein so schlapp wie moeglicher gespannter Keilriemen.
und diese halten dann auch Jahre ohne Probleme.
Fahren seit 2000 LTs und habe (Pit) nur 1x nen Keilriemen wechseln muessen....und wir fahren taeglich = rund 15.000 bis 20.000km pro JahrGruesse,
Marcel
- Speziell Thema Keilriemen Chris 04.03.2023 12:43 (8)
- Re: Speziell Thema Keilriemen Svenson900 04.03.2023 20:44 (7)
- Re: Speziell Thema Keilriemen Chris 05.03.2023 11:24 (6)
- Re: Speziell Thema Keilriemen Marcel(NL) 07.03.2023 19:00 (2)
- Re: Speziell Thema Keilriemen Chris 08.03.2023 23:09 (0)
- Re: Speziell Thema Keilriemen jpebert 08.03.2023 10:04 (0)
- Re: Speziell Thema Keilriemen Svenson900 05.03.2023 15:10 (2)
- Re: Speziell Thema Keilriemen jpebert 05.03.2023 17:26 (1)
- Zahnriemen vs. Keilriemen Chris 09.03.2023 00:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten