Re: Vorlaufleitung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 25. März 2022 09:57:57:

Als Antwort auf: Re: Vorlaufleitung geschrieben von Miche_ am 23. März 2022 07:55:32:

Servus Michael,

Genau so hab ich es jetzt auch angeschlossen. Ich hoffe das meine ESP keinen großen Schaden genommen hat.

davon gehe ich nicht aus.

Ich finde es trotzdem unglaublich, dass Werkstätten das so anschließen bzw. das sowas dort nicht auffällt.

Weil heute keine Kfz-Mechaniker mehr ausgebildet werden, sondern nur die sogenannten Mechatroniker, besser bekannt als Teiletauscher. Die können zwar mit einem Diagnoserechner umgehen, haben aber von Motortechnik nur wenig Ahnung und erst recht nicht von alten Dieselmotoren. Traurig aber wahr, die kriegen das heutzutage nicht mehr auf die Latte in den Werkstätten. Deswegen findet man auch nur noch wenige Werkstätten, die beim LT einen Zahnriemenwechsel samt Motoreinstellung vernünftig hinbekommen.

Habe auf ein paar Bildern gesehen, dass scheinbar bei manchen Motoren ein T-Stück in der Rücklauf-Leitung ist und dort ein Schlauch von den Leckölleitungen rein geht.
Ich denke mal, dass anstatt dem Blindstopfen (der auch bei mir verbaut ist) am Ende der Leckölleitung diese einfach in den Rücklauf geleitet wird. Hat das irgendwelche Vorteile oder hat man das je nach Motor/Baujahr anders gemacht?

Also grundsätzlich sind die Düsenhalter alle über die kleinen Leckölleitungen miteinander verbunden (Daisy Chain). An der vordersten Düse ist auf dem zweiten Nippel dann ein Blindstopfen. An der hintersten Düse kommt auf den zweiten Nippel dann ein längerer Schlauch, der in den Rücklauf führt. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Der Schlauchanschluss für den Rücklauf an der Einspritzpumpe (OUT) hat einen zweiten kleineren Nippel dran, wo direkt die Leckölleitung drauf geht. Oder aber im Rücklaufschlauch von der ESP zum Filter ist besagtes T-Stück, in das dann die Leckölleitung mündet.

Und wie gesagt, schmeiß den schwarzen Schlauch im VOrlauf zur ESP raus. Wenn der Motor irgendwann mal nicht so gut startet oder läuft, hast du sonst keine Option zur vernünftigen Fehlersuche.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten