Re: Bitte um Einschätzung LT Karmann DW 04/92
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Hockenheim am 30. Januar 2021 21:29:54:
Als Antwort auf: Re: Bitte um Einschätzung LT Karmann DW 04/92 geschrieben von Bernd vom Niederrhein am 30. Januar 2021 09:42:17:
Hallo Bernd
Zu dem ominösen Brett hinter der Stoßstange.
Das Brett ist eine Sperrholzplatte von sage und schreibe maximal 5 mm Stärke, montiert auf einem unbehandelten Lattenrahmen.
Obwohl unser Karmann damals erst 7 Jahre alt war und überwiegend und auch zuvor immer im Trockenen stand, war der
Rahmen bzw. die Sperrholzplatte stark angegriffen, da ja voll im Spritzwasserbereich.
Ich habe den ganzen Mist entfernt. Aus U-Profil -Alu- hab ich mir einen Rahmen entsprechend der Größe des ollen
Lattenrahmens gebaut. Unten wurde der mit Ablauflöchern versehen.
Die Sperrholzplatte wurde durch eine Aluplatte ersetzt und die Übergänge zum Aufbau mit Sikaflex abgedichtet.
Zusätzlich wurden hinten als auch vorne Spritzlappen verbaut.
Ein Großteil des Spritzwassers geht jetzt dahin wo es soll, zurück auf die Straße.
Die Bodenplatte vom Aufbau ist auch so ein Schmankerl beim Karmann.
Dicke insgesamt ca. 4,2cm. Ergibt sich von innen nach außen ca. 1,5mm Bodenbelag, 8mm Sperrholzplatte,
3cm Holzrahmen mit Styropor und als Krönung als Abschluß die untere Bodenplatte sagenhaften 3mm!
Kritisch sind auch die Bodendurchführungen von Heizung, Boiler, Abwasser etc. Diese wurden von Karmann
mit Dekalin oder Butyl abgedichtet, welches in Lauf der Jahre einfach herausfällt. Dies kann durch
Austausch mit Sikaflex ausgebessert werden. Der Übergang vom Aufbau zur Fahrerkabine ist ebenfalls
betroffen, eine Drecksarbeit.
Man sieht nicht nur die oberen Regionen sind beim Kauf zu überprüfen, auch unter Tage sollte man gründlich
nachschauen.
Diese Erkenntnisse lernt man nicht im Alleingang, sondern nur im Austausch wie auch hier im Forum.
@Gerald kannst vielleicht in's Wiki Kaufberatung übernehmen.Gruß
Martin
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten