Re: Heizöl dasselbe wie Diesel?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 29. Dezember 2014 18:30:58:

Als Antwort auf: Re: Heizöl dasselbe wie Diesel? geschrieben von LT-Harry am 29. Dezember 2014 15:53:40:

Hi Harry,

>Der rote Farbstoff ist nur noch zur Show für den Dorfsheriff :-))
>Da ist noch ein anderer Markierungsstoff drinn.
>Genaue Bezeichnung weiß ich nicht, der Name klingt ähnlich wie der vom Etikettenlöser (Solvent 50)


So ist es, Solvent Yellow 124 heißt der Stoff. Es ist ein mineralöllöslicher gelber Farbstoff. Unter dem Einfluß von Salzsäure wird er zu einem nicht mehr mineralöllöslichem roten Farbstoff umgewandelt. Beim Test wir die Probe mit Salzsäure vermischt. Wenn Solvent Yellow 124 drin ist, wird es zersetzt und setzt sich als rote Schicht auf der Probe ab. Auf diese Art und Weise ist die Konzentration des Farbstoffes kein Kriterium mehr für den Nachweis, man kann sehr geringe Konzentrationen nachweisen, wenn die Probe entsprechend groß ist.

Das heißt aber nicht, dass bei geringster Konzentration auch gleich eine Steuerhinterziehung angenommen werden kann. Oft werden die gleichen Anlagen oder Fahrzeuge zum Transport benutzt. Es kommt dann zwangsläufig zu Vermischungen. In der EnergiesteuerDV steht drin, welche Konzentrationen auftreten dürfen. Ich meine, es war 1% Heizöl im Diesel. Also nicht wundern, wenn man bei einer Kontrole positiv getestet wird, obwphl man nie Heizöl getankt hatte.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten