Re: Heizöl dasselbe wie Diesel?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Dezember 2014 11:09:50:

Als Antwort auf: Re: Heizöl dasselbe wie Diesel? geschrieben von Klaus am 30. Dezember 2014 08:39:16:

Hi,

>§ 48 EnergieStV ist richtig und das eine Prozent auch, das gilt aber für die Abgabe von Restmengen aus dem Transportbehälter an die Tankstelle. Wenn im Rohr- und Schlauchsystem des LKW noch 15 Liter Heizöl stecken, dann muss die Abgabemenge an die Tankstelle ("an Verwender oder an Einrichtungen, aus denen Kraftfahrzeuge oder Motoren unmittelbar mit Kraftstoff versorgt werden") die einhundertfache Menge (1500 Liter) betragen. Da an der Tankstelle normalerweise kein Heizöl gelagert wird, sollte die Vermischung dort eher unter diesem einen Prozent liegen. Es sei denn, es ist immer derselbe Tankzug ;-)

In der Praxis ist das sowieso eher die Ausnahme. Die Tankzüge, mit denen die Tankstellen beliefert werden, werden fast ausnahmslos nur Kraftstoff transportieren. Und auch deutlich mehr als 1500 Liter an der Tanke anliefern. So etwas kommt eigentlich nur bei kleineren Ölhändlern vor, die nur ein oder zwei Autos haben und neben Heizöl auch ab und an mal Diesel an z.B. Hof- oder Betriebstankstellen liefern.

Aber ob es oft oder weniger oft vor kommt, für jemanden, der bei einer Kontrolle positiv auffällt ist es wichtig zu wissen, dass ein positiver Test nicht automatisch ein Beweis für vertanktes Heizöl ist.

Genau so ist es mit dem versehentlichen Vertanken von Heizöl. Früher gab es eine Vorschrift, das man versehentlich getanktes Heizöl anmelden, nachversteuern und verfahren konnte. Ich weiß nicht, ob es das heute noch gibt. Aber auch da ist es so, dass der größte Teil der Autofahrer nie in die Verlegenheit kommen kann, versehentlich Heizöl zu tanken. Denn man darf außer in entsprechend zugelassenen Tankstellen keinen Kraftstoff bevorraten und auch Heizöl nicht einfach in Kanistern herum stehen haben. Bei Landwirten war es früher nicht ungewöhnlich, dass die auf dem Hof einen Tank mit Heizöl stehen hatte, für den Ölofen, und daneben den Tank mit Diesel für den Trecker. Da konnte schnell mal falsch getankt werden.


Viele Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten