Re: Truma E3300 zündet nicht (schon wieder)


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Tiemo am 19. Juni 2012 00:40:34:

Als Antwort auf: Re: Truma E3300 zündet nicht (schon wieder) geschrieben von Klaus aus B am 16. Juni 2012 14:55:13:

Hallo Klaus!

>Dann hoffe ich mal, dass sich Tiemo noch meldet.

Leider kenne ich diese Platine überhaupt nicht. Ich weiß, es gab mal eine Diskussion mit Rätselraten um die Bauteile GL (Neon-Glimmlämpchen) und SF (Funkenstrecke/Überspannungsableiter/DIAC).
Ich verstehe noch nicht ganz, wie der Schaltungsteil zum Zünden funktionieren soll.
Zu erkennen ist ein Übertrager (TR1? das größere schwarze Teil rechts von Messpunkt "A"), das Glimmlämpchen GL, SF und ein fetter 1µF-Folienkondensator, so wie dann halt die "Zündspule" TR2.
VERMUTLICH soll mit Hilfe von TR1(?) eine Zwischenspannung im 1µF-Kondensator erzeugt werden, bis dann GL oder SF (hat SF 2 oder 3 Anschlüsse?) "zünden" und den Kondensator über TR2 entladen, der damit den Zündimpuls im Hochspannungskabel erzeugt.
Was mir nicht klar ist, warum GL und SF existieren. Ein altmodischer Foto-Blitz ist ähnlich aufgebaut, da wird der Kondensator geladen, bis so bei 80V ein Glimmlämpchen aufleuchtet, dabei die Spannung begrenzt und gleichzeitig signalisiert, dass nun geblitzt werden kann. Beim Blitz ist während des Aufladens des Kondensators ein mit steigender Kondensatorspannung immer höher klingendes Summen zu vernehmen, was aus der Sperrwandler-Schaltung um den Übertrager stammt. Sollte hier ähnlich sein.
Der Zündtrafo TR2 dürfte ähnlich aufgebaut sein wie eine Zündspule im Auto, also eine Primärwicklung mit 2 Anschlüssen haben (niedriger ohmscher Widerstand von wenigen Ohm) und dann den Hochspannungsanschluss auf der Oberseite, dessen Masseanschluss sicher irgendwo mit dem Kondensator verbunden ist. Diese Wicklung dürfte einige hundert Ohm Widerstand haben.

Ich weiß nicht, wie ich dir hier weiter helfen kann. Ich könnte dir höchstens anbieten, mir die Schaltung mal anzusehen, wenn du mir die Platine schickst oder mal vorbei kommst...

Gruß,
Tiemo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten