Re: Roadmaster
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Ludger jobst am 11. September 2000 12:35:24:
Als Antwort auf: Re: Roadmaster geschrieben von Konrad Janecek am 08. September 2000 23:41:24:
>>>Ich wohne in Nürnberg und hab mir die Roadmasterfedern hier direkt für meinen LT 31 D BJ 1982 für 690,-- gekauft. Leider haben sie nicht in den vorgesehenen Raum oberhalb der Blattfedern gepasst, weil darüber ein Rahmenlängsteil verläuft und auf die Roadmasterfeder beim Durchfedern trotz Aufschlagpuffer aufgeschlagen hätte. Ich mußte die Teile wieder zurückgeben - was problemlos war. Hab dann viel recherchiert und eine deutlich preissgünstigere Lösung für meine lahmen Hinterachsblattfedern gefunden: nachträglicher Einbau eines 10 mm starken zusätzlichen Federblatts li+re mit neuen Herzbolzen und Federbriegeln. Materialkosten ca. 400,-- DM. Einbau etwas kraftraubend. Bekommen hab ich die Blätter nach prima Beratung von Fa. Federn-Kloos in Wuppertal per UPS nach 4 Tagen: Tel.: 02027 15574.
>>>Gruß Konrad
>>Hallo Konrad,
>>hast du für diese Federn auch eine Auflastng von VW bekommen?
>>Gruß ludger
>Hallo Ludger!
>Da mein LT 31 D bez. zul. Gesamtgewicht im Kfz-Schein mit 3470 kg angegeben ist und bei einer Auflastung über 3500 kg (!!) gekommen wäre, hab ich das garnicht erst versucht. Aber der Fahrkomfort hat sich deutlich gebessert, kein "Runterhängen" mehr trotz der üblichen deutlichen Überladung.
>Gruß KonradHallo Konrad,
die 3470 kg wie verteilen die sich auf die beiden Achsen? bzw. wie hoch ist deine zulässige Achslast vorn und hinten?
Bei meinen LT 31 Bj. 91 bekomme ich von VW nur 3400 kg eingetragen. Fahre aber mit ca 3600 kg in Urlaub. Somit suche ich jede möglichkeit um die Hinterachse aufzulasten. Könnstet du mir vielleicht mal den Fahrzeugschein mailen?
Gruß Ludger