Re: DW Motor tauschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 30. September 2025 10:23:24:
Als Antwort auf: Re: DW Motor tauschen geschrieben von Jörg aus Buxtehude am 30. September 2025 10:16:54:
Danke schon mal - mein jetziger DW hat Tassenstößel. Vielen Dank schon mal an euch - ich wollte das mit dem "worauf achten bei einem Motortausch" auch nur mal wissen damit ich die "Baustelle" etwas eingrenzen kann. Wenn man einen DW gegen einen DW tauschen kann ohne etwas am Getriebe oder an der Motoraufhängung etc. beachten zu müssen dann ist das ja schon mal super! NOCH EINE SACHE: darf die Vorderachse dran bleiben? - lässt sich der (liegend eingebaute) DW oben durchs Fahrehaus raus - und wieder rein operieren? Moin Jörg,
ja, das geht. Am Besten durch die Beifahrertür. Z.b. mit einem Gabelstapler oder auch so einem Motorhebe-"Kran".
Motor muss sehr kurz angebunden werden, sonst kriegst du ihn nicht hoch genug.
Ist schon Arbeit, die Aktion.
Ich überlege gerade, wie das mit dem Getriebe ist... Kann drin bleiben, abstützen von unten, glaube ich... Ist lange her, dass ich das gemacht habe.
Gruss Jo
- Re: DW Motor tauschen Thomas Bielefeld 30.09.2025 11:10 (2)
- Re: DW Motor tauschen Harro 30.09.2025 11:40 (1)
- Re: DW Motor tauschen Jörg aus Buxtehude 30.09.2025 12:43 (0)
- Du brauchst Platz neben dem Auto, ist klar... (textlos) Joachim S 30.09.2025 10:24 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten