Re: Radlager


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 24. September 2025 17:34:35:

Als Antwort auf: Radlager geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 24. September 2025 14:51:36:

Hallo
auf der Fahrt auf der sehr kurvigen Adria-Magistrale merkte ich zuerst leichtes Grummel, nach meinem Gefühl Vorderachse.
Gestern bei der Heimfahrt verstärkte sich das Geräusch und man konnte es auch bei Geradeausfahrt auf der Autobahn wahrnehmen.
Heute habe ich meinen Karmann DW vorne hochgebockt. Was ist mir aufgefallen?
- Die Vorderräder sind außen etwas mehr abgelaufen, aber kein Höhenschlag oder Sägezahnbildung
- Die Räder drehen zuerst nicht ganz frei, wahrscheinlich Bremskolben nicht freigängig
- Bremscheiben O.K
- Bremsbeläge, vor 12-15 Jahren zuletzt erneuert haben noch 1/3 bis 1/2 ihrer Stärke
- Laufgeräusche am Rad wenn ich es mit Hand drehe, sind nicht zu hören
- Fasse ich das Rad oben und unten an und bewege es, sit deutliches Spiel zu spüren, aber wieviel ist tolerierbar?
- Fasse ich das Rad vorne und hinten, also seitlich an, ist kein Spiel zu spüren
Was ist mein Plan?
- zuerst Bremsen überholen, neue Beläge, Bremssattel überholen under neuen kaufen
- Räder von Vorne nach hinten umsetzen um Geräusche von den Reifen auszuschließen
Würdet ihr die Radlager bei einem 34 jahre alten LT mit 180.000km vorsorglich tauschen? Die kosten ja nicht die Welt.
Gruß Hannes

Hallo Hannes,

Dein Vorhaben, quasi alles, was in Frage kommt, zu erneuern ist sicherlich der "Gold-Standard", und vielleicht auch sinnvoll, wenn Du den LT noch länger fahren willst und für einige Zeit Ruhe haben möchtest... ;-) Würde ich eventuell auch so machen...
Wenn Du es etwas "günstiger" haben willst (oder musst), dann würde ich erstmal systematisch nach den Ursachen suchen für:
1. Das Brummen (Radlager oder Reifen?)
2. Den ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen (verstellte Vorderachs-Geometrie, Spiel in der Vorderachse, Spiel im Radlager?)
3. Die Räder drehen nicht frei (nur anfangs oder immer?), (Bremssattel/Backen, Beläge im Bremssattel, Radlager?)

Zu 1.: Wenn das Lager brummt, sollte man es eigentlich auch aufgebockt fühlen können (haben beide Seiten Spiel?), vorne und hinten tauschen kann Klarheit schaffen.

Zu 2.: Da würde ich mit dem Radlagerspiel anfangen: Das Rad sollte kein merkliches Spie haben, und wenn dann nur minimal, sollte nicht am Rad "sichtbar" sein sondern max. fühlbar, die Einstellung ist auch irgendwo im Wiki ausführlich beschrieben. Wenn dann noch Spiel vorhanden ist, dann die Gelenke und Buchsen an der Vorderachse prüfen, -> Traggelenk!
Wenn die Lager schon länger Spiel haben (falls es so ist), dann würde ich sie erneuern, keine große Aktion...

Zu 3.: Erstmal die Beläge rausnehmen und alle Führungen sauber machen (Drahtbürste), Gängigkeit der Kolben eventuell prüfen, alles mit Plastilube o.ä. an den richtigen Stellen gefettet wieder zusammenbauen.

Viel Erfolg & Gruß
Marc



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten