Re: Frage zu Drehzahlmesser
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Malte_aus_Trier am 23. August 2025 14:39:17:
Als Antwort auf: Frage zu Drehzahlmesser geschrieben von Malte_aus_Trier am 23. August 2025 11:49:02:
Ok, bei mir ist also nur eins Stecker vorhanden und der DZM hat auch nur einen Anschluss. Das sollte doch von der Ausführung her passen.
Aber was bedeutet der Hinweis im Wiki dass man die Anschluss Belegung kontrollieren soll? Heißt das, dass die Kabel bei unterschiedlichen Ausführungen anders eingepint sind?
Und wenn meine Lima keine Klemme W bisher hat kann ich die ja nachrüsten.
Aber wo führe ich dann das Signal an den DZM?
Viele Grüße
Malte
Hi,
Ich würde gerne den großen originalen Drehzahlmesser bei meinem LT28 Baujahr 84 nachrüsten. Er soll anstatt der Uhr eingebaut werden.
Bei mir ist nur ein Stecker vorhanden. Somit die alte Variante.
Jetzt habe ich einen Drehzahlmesser aus einem LT50 Baujahr 85 gefunden, der auch nur einen Stecker benötigt.
Bedeutet das dann dass ich diesen Plug an Play bei mir einbauen kann? Und wie sieht das mit dem Signal der Klemme W aus? Wird dieses zusätzlich benötigt und falls ja wo wird es am DZM angeschlossen?
Ich kenne den Wiki Eintrag, werde aber nicht richtig schlau draus.
Viele Grüße aus Trier
Malte
- Re: Frage zu Drehzahlmesser Harro 23.08.2025 16:56 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten