Re: Gastank fest eingebaut - Zertifikat benötigt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 19. August 2025 19:44:54:

Als Antwort auf: Re: Gastank fest eingebaut - Zertifikat benötigt geschrieben von Frank aus MTK am 19. August 2025 18:34:05:

Findet man auch ansonsten mit Google...
Witte Van Moort Gastank
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://sf16517be7e57db6f.jimcontent.com/download/version/1452459011/module/12923224922/name/Fl%C3%BCssiggastank%20LPG%20Betriebsanleitung_%20Witte%20van%20Moort.pdf&ved=2ahUKEwjRw6j8tZePAxVuhf0HHePSKHsQFnoECEAQAQ&usg=AOvVaw1EqwH_dSX1B0zOwoO-295Q

Gruß Frank

Hallo,
also das Zertifikat habe ich von meinem Tank.
Alle Tanks mit E4-67R müssen nicht mehr alle 10 Jahre geprüft werden.
Was das mit der Eintragung im Schein zu tun haben soll, verstehe ich nicht.
Allerdings gehören die ja sowieso eingetragen in die Papiere.
Gruß Frank
Hallo Leute,
ich hatte gerade ein interessantes Gespräch mit dem Tüv. Es geht um den fest eingebauten Gastank unseres LT 28 Westfalia, bei dem eigentlich die 10 Jahresprüfung ansteht.
Laut Tüv bräuchten wir die Prüfung nicht, wenn wir den Tank in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Nur dafür brauchen wir das entsprechende Zertifikat. Leider existiert die Herstellerfirma in der Form nicht mehr.
Es geht um einen 38 Liter Gastank der Firma WVM. Der Tank hat die Nummer: 67R-0192002.
Dann steht noch folgendes auf dem Tank: WVM4910
Hat vielleicht von Euch jemand auch so einen Tank und dann noch zufällig das Hersteller-Zertifikat?
Das wäre prima.
Ich freue mich über eine Info.
Liebe Grüße



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten