Re: Motorhaube dämmen - wieviel?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 03. Juli 2025 13:08:08:
Als Antwort auf: Motorhaube dämmen - wieviel? geschrieben von Flori_Stgt am 03. Juli 2025 11:56:22:
Hallo zusammen,
ich möchte die Motorhaube meines 2.0 Benziners (schmale und hohe Ausführung) von innen neu dämmen.
Jetzt habe ich mich für den Hitzeschild von adms-Shop.de entschieden.
Das gibt es als größte Ausführung mit 180x100cm.
Da die Haube auch viele Rundungen innen drin hat, bin ich mir unsicher ob diese 180er Matte ausreicht.
Nun meine Frage an Euch:
Wer hat schonmal entsprechende Matte zugeschnitten und kann etwas über den Zuschnitt sagen? Reichen 1,8qm oder brauche ich mehr?
Danke euch!
Florian Hallo Florian
Willst Du nur Hitzedämmung oder auch Schalldämmung?
Ich habe bei mir zuerst Schalldämmungsmatten und dann den dünnsten Hitzeschild draufgeklebt. Die Schalldammmaten muss man ziemlich viel schneiden, damit man gut in die Ecken kommt. Das Hitzeschild in 3 mm Stärke geht dann ähnlich wie Alufolie. Wie die dickeren Matten zu biegen sind, weiß ich nicht, aber kleben tun sie sehr gut. Aber telefonieren mit dem adms- Menschen geht auch, der ist damals sehr freundlich gewesen.
Bei mir war es auch die flache Haube und ein Diesel, wie gut das bei dir funktioniert, weiß ich nicht. Ich bin zufrieden, ich hätte vielleicht sogar dicker schalldämmen können. Habe mich halt an die originale dicke gehalten.
Die größte Hitzeschildmatte ist laut der Seite aber 1,6 x 1 m. Aber in den Sonderangeboten gibt's auch noch was und das geht ganz gut zu stoßen. Bestelle lieber ein bisschen mehr, falls es nicht klappt.Gruß Bernhard
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten