Re: Eigene Fahrzeughistorie herausfinden


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus Höxter am 19. Juni 2025 11:40:06:

Als Antwort auf: Eigene Fahrzeughistorie herausfinden geschrieben von Malte_aus_Trier am 18. Juni 2025 22:27:49:

Hi,
ich glaube bei VW kannst Du nachfragen und bekommst die bekannte Historie und Ausstattung basierend auf Deiner Fahrgestellnummer - gibt auch im Internet glaube ich Möglichkeiten, das abzufragen.
Eine andere Möglichkeit ist über die Plakette im Fahrerhaus (findet sich auch hier im Wiki etwas zu)
Bei meinem sind z.B. auf der Plakette die Nummern 703 und 729 eingetragen - "Werkseitige Vorbereitung Sven Hedin" - daher glaube ich auch, dass ich einen originalen Sven habe - und eher selten da seine Originalfarbe Rot ist (Farbangaben finden sich dort auch).
Vielleicht hilft das ja weiter.

Viel Erfolg - Michael

Hallo in die Runde,
Bei meinem letzten TÜV Besuch hat mich der Prüfer verunsichert.
Ich hatte Fragen zu einer Sitzplatzeintragung und Gesamtgewichtserhöhung. Da fing er an zu diskutieren woher man denn wisse, dass es wirklich ein originaler Sven Hedin ab Werk ist und das die Eintragungen im Schein nicht nachvollziehbar wären, etc.....
Er war wirklich sehr unangenehm.
Jetzt würde ich gerne mehr über mein Fahrzeug rausfinden.
Wie war der Ausieferungszustand? Zum Beispiel welches Federpaket war original verbaut? Welcher Motor war ab Werk drin?
Wurde mein Auto original von Westfalia ausgebaut? Wurde das Auto zuerst ausgeliefert oder ging es direkt zu Westfalia? Es ist zwar eine Seriennummer von Westfalia auf der klappbaren Bank, aber woher weiss ich, dass niemand nachträglich einen Sven Hedin Ausbau in meinen LT gebaut hat?
Freue mich über alle Ideen und Tipps wie man mehr über sein eigenes Fahrzeug erfahren kann.
Viele Grüße aus Trier
Malte



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten