Re: Unterflur Gastank lackieren erlaubt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 16. Juni 2025 15:40:06:

Als Antwort auf: Unterflur Gastank lackieren erlaubt? geschrieben von 1993ACT am 16. Juni 2025 06:58:08:

Hallo Max,

wenn Dein Tank die 10 Jahres Prüfung bestanden hat ist er ja noch nicht mit der ECE Freigabe versehen bei der die 10Jahres Prüfung nicht mehr vorgeschrieben ist, dafür kann der Prüfer bei schlechtem Zustand oder Beschädigungen die weitere Benutzung verbieten.

Ich habe auch einen Tank mit 10Jahres Prüfung, der wurde beim ersten Mal gewandstrahlt und neu pulverbeschichtet, beim 2ten Mal nur grob abgeschliffen und neu lackiert. Das war immer okay und nie ein Problem beim TÜV oder Gasprüfung. Hatte auch schon kleinere Stellen zwischendurch selbst etwas entrostet und nachlackiert mit dem Pinsel..
Farbton ist Ral3000 feuerrot meine ich, es kann aber auch weiß, graugrün oder ähnliches sein, dann muss er nur eine lackierte rote "Banderole" ca.
5-10cm breit haben als Kennung für brennbare Gase.

Viele Grüße
Frank

Hallo Leute.
Unser LT hat einen Unterflur Gastank. Dieser hat letztes Jahr die 10 Jahres Prüfung bestanden. Außen sieht man Korrosion und da ist laut einiger Seiten im Netz das Aus wenn ich jetzt die kleine zweijährige Gasprüfung machen lasse. Denn da oder beim TÜV wird dem Tank ja sicher auch mal ein Blick geschenkt.
Darf ich den Tank leicht schleifen und mit zb Brantho Korrux lackieren? Auf mehreren Seiten im Netz hieß es der darf nicht neu lackiert werden. Aber wenn ich jetzt einen Prüfer habe dem der Rost sauer aufstößt muss ich den Tank schon wieder erneuern. Wie sind eure Erfahrungen?
Danke und Gruß
Max



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten