Re: Einspritzpumpe/ Ventile - Hilfe - Südostdeutschland
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FlorianF am 19. Mai 2025 22:14:13:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe/ Ventile - Hilfe - Südostdeutschland geschrieben von Marius W. am 19. Mai 2025 15:57:38:
Hallo Zusammen,
wie sind im Südosten Deutschland mit unserem LT 28 D unterwegs und sind auf dem Weg Richtung Regensburg und dann weiter Richtung Leipzig.
Unser LT nagelt stark und raucht blau.
Haben zuvor unsere Einspritzpumpe abgedichtet und bräuchen nun vermutlich Hilfe beim Einstellen der Einspritzpumpe und eventuell beim Reinigen der Düsen.
Hat da jemand einen heißen Tipp oder kann uns sogar selbst jemand helfen bzw. Weiß jemand der uns da schnell weiter helfen könnte.
Vielen Dank und sonnige Grüße Verena und Marius :)
Hallo, ich kenne mehrere Werkstätten in meiner Nähe (Straubing-Cham-Regensburg), die das sicher können (die ganzen älteren kleinen freien Werkstätten auf dem Land sollten das können). Aber die wollen natürlich Geld und haben vielleicht nicht sofort Zeit.
Sucht Ihr eine Werkstatt oder jemanden, der Euch privat hilft?
viele Grüße, Florian
Hallo Florian,
Hallo Marius und Verena,unseren Motor überholt hat Peter Werner in Tiefenbach (Operpfalz) (pw-custom.com). Gut, aber viel beschäftigt.
Meine Hauswerkstatt ist in Konzell (KFZ Hilmer), die können das sicher auch, bringen aber nur Autos bis 2,7m Höhe in die Werkstatt.
In Pilgramsberg ist Robert Schneider, der hat bei uns mal den Zahnriemen gewechselt und die Ventile eingestellt. Beide (Hilmer und Schneider) reparieren auch alte Traktoren und Oldtimer, die können auch den LT einstellen. Beide in der Nähe von Straubing.viele Grüße, Florian
vielen Dank für die fixe Antwort, Bezahlung ist natürlich klar, das ist kein Problem. Kennst du eine gute Werkstatt, die sich vielleicht sogar mit dem LT auskennt?
Viele Grüße,
Marius und Verena
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten