Re: Öl und seine Geheimnisse ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 15. Mai 2025 12:55:49:

Als Antwort auf: Öl und seine Geheimnisse ... geschrieben von Oliver 4x4 am 15. Mai 2025 11:11:16:

Hallo zusammen,
An meinem VW LT Baujahr 89 Turbodiesel steht auf der Klappe „Achtung nur nach VW Zertifiziertes 50500 Öl verwenden“. Was bedeutet das denn? Kann ich 15w40 Öl nehmen?
Liebe Grüße und Danke vorab!

Aus eigener beruflicher Erfahrung bei der Marke mit dem Stern, folgende m. E. grundlegende Information zum Thema Ölfreigaben:
Was die wenigsten wissen, wenn ein Fahrzeughersteller eine Ölfreigabe erteilt, so lässt er sich diese Freigabe vom Ölhersteller bezahlen. D. h. um auf die "Betriebsstoffliste" (= Freigabeliste) zu kommen muss, der Ölhersteller tief in die Tasche greifen. Das führt u. a. zu folgender absurden Situation:
Der sog. Factory-Fill, also die Erstbefüllung im Fahrzeugwerk bei der Marke mit dem Stern, kommt von einem Ölhersteller aus Mannheim. Da diese Firma jedoch nur regional, bzw. deutschlandweit tätig ist, lohnt es sich nicht auf die weltweit gültige Freigabeliste zu kommen, da Kosten/Nutzen-Verhältnis wohl negativ sind, bzw. die Öle außerhalb D nicht vertrieben werden.
Dies bedeutet: Das vom Hersteller eingefüllte Öl ist nicht mal auf der eigenen Freigabeliste geführt !!!
Heißt also:
Wenn ein Öl keine explizite Freigabe des Fahrzeugherstellers hat, kann es trotzdem geeignet und unbedenklich sein. Hierfür sind die neutralen API/ACEA Klassifizierungen hilfreich. Näheres siehe hier:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/motoroel-spezifikationen/
Die Herstellerfreigabe ist ein "Marketing"-Tool, was den unbedarften Nutzer lenken soll.
Hoffe hiermit etwas Licht in das Thema "Freigabe von Betriebsstoffen" gegeben zu haben.
MfG
Oliver 4x4

Hi Oliver,

klingt fast wie eine Verschwörungstheorie. Aber wie eine von der Sorte, die sofort glaube :-)

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten