Re: Luftblasen Differentialöl
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc am 20. März 2025 09:25:12:
Als Antwort auf: Luftblasen Differentialöl geschrieben von Wolke7_Andi am 19. März 2025 22:01:53:
Hallo liebes Forum,
da am Simmerring zwischen Triebling und Kardanflansch leichter Ölaustritt zu erkennen war, habe ich heute ma nach dem Differentialöl geschaut.
An der Oberfläche sind lauter kleine Luftbläschen (Bus stand ca seit ca 20 h) vorhanden. Scheint mir erstmal nicht normal?
Entlüftung ist augenscheinlich freigängig, Öl ist ca 1 Jahr und 4000km alt.
Jetzt frage ich mich: 1. Kann durch diesen (originalen) mini Spalt an der Entlüftungs-Gummi-Tülle Wasser eingetragen worden sein?
2. Ist die Entlüftung weiter unten zugesetzt?
3. Ist das mineralische Liqui Moly GL5 85 W90 für Hypoidverzahnung doch nicht das passende? Im RepLeitfaden seht "nur" SAE90...
Grüßle und schonma vielen Dank fürd Mitdenken
Andi Aus dem Wiki:
im Differential/Hinterachse
Die Bezeichnung ist für das ÖL (GL5, SAE90 mit dem Hinweis „mineralisch“).Weitere Infos unter:
https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_hinterachseoelAlso sollte sein Öl passend sein! ;-)
Gruß
Marc
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten