Re: Calira EVS 19/12 electronic mit Lithiumbatterie?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Hendrik aus J am 17. März 2025 22:05:17:

Als Antwort auf: Re: Calira EVS 19/12 electronic mit Lithiumbatterie? geschrieben von Andreas aus HH am 10. März 2025 11:28:46:

Hallo und Guten Morgen!

Ich würde gern die Aufbaubatterie im Wohnmobil LT31, Distance Wide, Bj. 94 durch eine Lithiumbatterie ersetzen, da die Lebensdauer der bisher verwendeten Bleibatterie nur 4-5 Jahre ist. Die Starterbatterie soll weiterhin als Bleibatterie verbaut bleiben.
Kann ich eine Lithiumbatterie mit etwa 100Ah an dem EVS19/12 electronic Ladegerät und meiner Lichtmaschine sowie gelegentlicher Ladung mit einem 200W Solar-Faltkoffer mit PWM-Regler betreiben? Sind Änderungen und Anpassungen ratsam oder notwendig?
Ich freue mich auf Antwort.
Gruß und Gute Fahrt!
Karl Peter Reichert
Moin, ich habe bei meinem 91er Karmann nichts geändert, Batterien ersetzt und alles läuft.
Gruß Andreas
Ich habe das auch so versucht, aber bei meiner Calira ging das nicht gut. Ich habe AFAIR die 12/12. Die 12A schafft sie einfach nicht mehr.
Die LiFePo4 hat zuviel ziehen wollen - die Anschlusskabel der Calira sind nach über 30 Jahren leider immer noch zu dünnen und haben auch einige Übergangswiderstände. Besonders ein kurzes kleines an einem der beiden Stecker gelegenes Brückenkabel wurde sehr heiß.
Ich habe mir dann eine etwas andere, und auch recht einfache Lösung eingebaut:
1) Ich habe die 100Ah Bleibatterie als Starterbatterie beibehalten
2) Als Aufbaubatterie habe ich eine 100Ah LiFePo4 mit Bluetooth BMS eingebaut.
3) Ich habe die Ladeleitung von der Calira zur Aufbaubatterie abgeklemmt und isoliert.
4) ein Votronic 30 12/12 Ladebooster habe ich zwischen Starterbatterie und Aufbaubatterie eingebaut - nur 3 kurze Kabel
5) Der Votronic Ladebooster startet automatisch ohne D+ Kontakt sondern mit "autodetekt"
6) Die LiFePo4 wird viel besser geladen, weil nun mit bis zu 25...30A geladen und die Aufbaubatterie wird deutlich schneller voll.

Die Sache ist recht einfach machbar und ich finde es eine nützliche Ergänzung.

Gruß
Hendrik



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten