Re: Birnchen Instrumentenbeleuchtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 11. März 2025 13:38:28:
Als Antwort auf: Birnchen Instrumentenbeleuchtung geschrieben von FlorianF am 11. März 2025 11:38:08:
Hallo Florian,
es ist ein Bajonettverschluss, linksrum 90 Grad drehen und raus damit.Ich hatte mir dafür aus einem dünnen Alu-Röhrchen ein ca. 25-30mm langes "Spezialwerkzeug" gebastelt: Vorn ganz leicht zusammmen quetschen, so dass es auf die hintere Lampenfassung passt. Hinten ganz flach quetschen, dass man es mit den Fingern gut greifen kann. Nur mit den Fingern ist das eine ziemliche Fummelei, bzw. ich krieg's damit gar nicht hin. Das Spezialwerkzeug sollte man vorher an einem Ersatzlämpchen anpassen/ausprobieren, so dass es "saugend" auf die Fassung passt.
Viel Erfolg,
Gruß, Ingiolf
Liebes Forum,
ich habe einen 88er Sven Hedin und muss den Tacho ausbauen. Dazu muss ich die Leiterfolie auf der Rückseite abnehmen und vorher die Birnchen der Instrumentenbeleuchtung rausmachen.
Meine Frage ist: wie gehen die raus? Sind die gesteckt oder mit einer Art Bajonettverschluss befestigt? Muss man die um 90° drehen oder einfach anziehen?
Bevor ich was kaputtmache an dem alten Plastikzeug wüsste ich gerne vorher, wie und in welcher Richtung die Kraft wirken muss!
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße, Florian
- Re: Birnchen Instrumentenbeleuchtung FlorianF 11.03.2025 14:15 (1)
- Re: Birnchen Instrumentenbeleuchtung Ingolf B 11.03.2025 20:37 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten