Re: Das Abstellventil prüfen ist leicht gemacht....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Melf aus NF am 20. Dezember 2024 22:38:15:
Als Antwort auf: Re: Das Abstellventil prüfen ist leicht gemacht.... geschrieben von Harro am 19. Dezember 2024 10:04:59:
Da ist doch was faul.
Entweder kapital Falschluft oder das Abschaltventil defekt/ keine Spannung.
Zündung halte ich pers für unwahrscheinlich. Aber man soll niemals nie sagen.
Mein Tipp wäre Zündung einschalten und Stecker am Abschaltventil abziehen. Muss klackern bei Spannung anlegen/ Stecker kurz dagegen "tickern".
Was ist denn das für ein Betrieb? Die Schrauber von heute sind häufig mit so alter Technik überfordert. Ggfs mal die Pannenhilfe eines Automobilclubs in Anspruch nehmen. Auch da musst Du sehen das Du jemand erwischst der kurz vor der Rente ist. Moin, ist einer kurz vor der Rente. Macht viel Oldies. Ahnung hat er, 12 volt Kabel wurde komplett neu verlegt und vernünftig angeschlossen geb den Tipp trotzdem mal weiter. Wie es aussieht hat der vorbesitzer einen nur halbwegs passenden vergaser raufgesetzt.
Bin am überlegen nen gebrauchten vergaser von nem schlachter zu besorgen. Der wäre wenigstens original.
Der jetzige war wohl für einen Opel gedacht.
- Re: Das Abstellventil prüfen ist leicht gemacht.... Joachim S 21.12.2024 12:22 (1)
- Re: Das Abstellventil prüfen ist leicht gemacht.... Harro 22.12.2024 05:54 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten