Re: Kupferwurm - Oder Elektrikproblem am LT31 1G? - Warnblinker etc.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 06. Oktober 2024 12:03:48:
Als Antwort auf: Kupferwurm - Oder Elektrikproblem am LT31 1G? - Warnblinker etc. geschrieben von Hendrik aus J am 05. Oktober 2024 22:44:06:
Liebes Forum,
kurze Vorgeschichte: Ich habe einen 91er LT31 Distance Wide mit 1G seit etwa 13 Jahren und habe ihn mit einigen "Elektrischen" Modifikationen damals erworben. Ich habe schon einiges zurückgerüstet, aber vermutlich ist noch etwas "übrig".
Ich war gerade in Italien im Urlaub und nach einer Nacht (mit viel Regen) gab es einen komischen Effekt: Warnblinkanlage und Zigarettenanzündersteckdose sind funktionsunfähig. Rest geht problemlos.
Der Blinker geht, aber die Warnblinkanlage geht nicht - nur "Dauerleuchten" der Blinkkontrolle. Zeitgleich ist auch die Stromversorgung der Steckdose fast "tot". Das heisst, dass man im lastfreien Zustand dort 12V messen kann, aber sobald kleinste Last angeschlossen wird (USB Adapter) bricht die Spannung auf 5..8V zusammen.
Nach eineiger Zeit habe ich dann eine "Notleitung Notleitung 0,1..0,2mm^2 12V Plus und Minus" direkt auf die Batterie gelegt und die Steckdose hat wieder funktioniert. Sogar der Warnblinker blinkt wieder vorn. Aber mit immensem Spannungsabfall.
Jetzt ist die Frage, wo ich das Problem suchen soll? - also irgendwaie scheint der Warnblinker seine Betriebsspannung/Masse irgendwoher zu holen, wo auch die STeckdose angeschlossen ist - aber wo?
Oder wie würdet ihr an die Suche herangehen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik Moin,
Hast du na gefahren, ob die ZE trocken ist, oder ob da Wasser von der Scheibendichtung hin tropft?
Neben der ZE ist auch ein Massestern, rechts an der Seite.
Gegen einen generellen massefehler spricht aber m.M. nach, dass alles einigermaßen funktioniert, wenn du eine neue 12V + Leitung verlegst. Ansonsten Stecker der ZE oder Torbedosicherungen prüfen. Wenn die Zunge vom Sicherungshalter zu wenig Verspannung hat würdest du ohne Last 12 V messen und bei Last bricht die Spannung dann zusammen. Aber dass so ein Fehler genau mit Feuchtigkeit zusammen trifft…Gruß Marius
- Re: Kupferwurm - Oder Elektrikproblem am LT31 1G? - Warnblinker etc. Torsten aus Wiefelstede 07.10.2024 10:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten