Re: SKF Poland/Febi Dayco...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 13. Juni 2024 23:03:04:

Als Antwort auf: Re: SKF Poland/Febi Dayco... geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 13. Juni 2024 22:15:29:

Moin zusammen,
Heute bekommen
Febi Spannrolle,ist Dayco drin:-)
SKF Umlenkrolle Steht Poland aufm Gummi:-) ist übrigens ne Metallrolle
Und nach Recherche ist Dayco wohl Erstausrüster bei zb Caterpillar und GM.
Wird schon schiefgehen:-)
https://photos.app.goo.gl/wKQ5NyePsCht8ZQ3A
Meine Frage,da sind jetzt keine Schrauben bei,benutzt ihr die "alten"weiter oder macht ihr neue rein? Wenn welche?
Und wie macht ihr die Zentralschraube sauber von altem Dichtmittel/Schraubensicherung? Mechanisch? Drahtbürste Dremel?
Vielen Dank und Gruß
Thomas/Bielefeld
FEBI ist immer eine Wundertüte!
Man kann Glück haben und es sind Markenprodukte wie INA drin, es kann aber auch NoName Schrott geliefert werden
Febi ist keine richtige Marke sondern nur ein Kistenschieber.
Ich bestelle bei den einschlägigen Shops nur Markenartikel wie Mahle, SKF, Conti und keine Hausmarken wie FEBI, RIDEX oder VAICO, das Risiko ist mir zu groß
Hallo Hannes,
Das mach ich auch,nur bei der Spannrolle /wenn man sie verbauen will gibt's derzeit keine Alternative,schon länger nicht,und Dayco ist nicht vaico:-) Dayco ist das amerikanische conti sozusagen,und wie gezeigt,die SKF Rolle kommt aus Polen obwohl SKF da keine Rollen produziert,auf der Verpackung steht Made in slowakia und auf der Rolle selber Poland also auch Wundertüte.Aber ich hab SKF gekauft das macht ein gutes Gefühl:-)
Schön Abend
Gruß
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten