Re: Lagerbock von Nockenwelle reparieren, macht sowas hier jemand?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 12. Januar 2023 08:11:20:
Als Antwort auf: Re: Lagerbock von Nockenwelle reparieren, macht sowas hier jemand? geschrieben von ltpit(Peter) am 11. Januar 2023 16:32:54:
Hallo liebe Leute,
bei meinem Lt ist ein Nockenwellenlagerbock gebrochen, wahrscheinlich durch einen falschen Zwischenstößel oder einer kaputten Vakuumpumpe. Ich suche jetzt schon länger nach einem anderen passenden Zylinderkopf, aber finde da bisher nichts.
Schade ist auch dass der Mechaniker schon eine neue Nockenwelle und neue Hydrostößel eingebaut hat, weil er dachte man könne so einen Lagerbock einfach neu kaufen.
Gibt es hier jemanden, der so eine Lagerbockreparatur machen würde?
Danke und Gruß
Saskia
Rückmeldung :Anfrage Saskia
Der gebrochene Nockenwellenlagerbock ist Repariert und auf der Heimreise.
Es ist unmöglich das durch eine defekte Vakuumpumpe der Lagerbock nummer drei Brechen kann.
Das passiert nur wenn der Schrauber den falsch herum aufsetzt.Ansonsten auch nur wenn die Nockenwelle durch Kolbenaufsetzer in 3 Teile gebrochen ist.
Mir Persönlich ist das vor Jahren selber mal passiert.Habe mir damals etwas einfallen lassen.Der gebrochene Lagerbock Arbeit auch etwa 15 Jahre später immer noch zuverlässig,
Habe den Lagerbock mit Hilfe einer selbst gebauten Haltevorrichtung auf die Drehbank gespannt und auf beiden Seiten 2,5mm Löcher gebohrt.Das ganze mit Edelstahlstifen fixiert+mit Flüssigmetall verklebt.Die Lagerstellen sauber Poliert+fertig.
Gruß Peter
Moin Peter,
Erstmal wieder Mal super das du Saskias Motor" retten konntest.
Sowas traut sich keine Werkstatt:-)
Für mich persönlich wieder eine super Inspiration solche "gebrochenen"teile quasi wie nen gebrochenen Knochen zu behandeln Danke dafür:-)
Ich will ja immer alles schweißen ,was in dem Fall nicht geht.
Wirklich sehr genialer Tip.
Alles gute
Gruß Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten