Re: Filter im Radkasten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Miche_aus_LA am 17. März 2022 10:11:44:

Als Antwort auf: Re: Filter im Radkasten geschrieben von Chris am 16. März 2022 14:03:00:

Servus Carlo,
Ich schätz mal das der Filter auf dem Foto nicht angeschlossen ist. Wie muss das denn gehen ohne Knackfrosch.
ob der Filter angeschlossen ist oder nicht, zeigt sich spätestens, wenn Miche die Leitungen im Motorraum umzuklemmen versucht.
Ohne Knackfrosch geht das durchaus. Dazu muss man nur die Schutzkappe drauf lassen, die ab Werk bei den Filtern da oben drauf steckt. Oder einen anderen Pfropfen drauf drücken. Sieht man ja leider auf dem Foto nicht genau.
Ich bin gespannt.
Gruß Chris

Servus,

ich geb euch auf jeden Fall ne Rückmeldung ob der Filter angeschlossen war, nachdem ich ihn ausgebaut habe. Und ob die Öffnung für den Knackfrosch irgendwie abgedichtet war.
Zumindest kommt Diesel, wenn ich die Entwässerungsschraube unten am Filter aufmache. Ich vermute also er ist schon im Kraftstoffkreislauf integriert, außer es wäre der Restdiesel gewesen, der noch im Filter war..
Auch habe ich hin und wieder Leistungsprobleme bei meinem LT feststellen müssen, das passiert zwar nur sehr selten, aber dann sind max. 80KM/h drin und die Drehfreudigkeit (ich nenns mal so ;-) geht auch in den Keller.
Gut möglich, dass der Filter die Ursache ist. Bin auch sehr gespannt. Hoffe ich komme am Wochenende dazu.

Gruß,
Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten