Re: Nachfertigung Achsdichtung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Tobias König am 28. November 2015 10:44:52:
Als Antwort auf: Re: Nachfertigung Achsdichtung geschrieben von Chris am 28. November 2015 09:58:45:
Servus Tobias,
also die Idee ist gut, aber was genau meinst du mit Nachfertigen? Von Hand schneiden? Oder wirklich irgendwo beauftragen?
Ich habe mir selbst auch schon so eine Dichtung schneiden müssen, da die Dichtungsversion für Achsen mit Differentialsperre nie offiziell bei VW erhältlich war. Das Papier dazu habe ich mir einfach bei einer Landmaschinenwerkstatt/-handel gekauft. Die haben das nicht nur in den kleinen Bögen, sondern richtig große Bögen - wenn also Interesse an der Anfertigung mehrerer Teile besteht, sollte man sich bzgl. Rohmaterial noch mal schlau machen, dann geht das in Summe mit deutlich weniger Verschnitt.
Ah ja, für die Selbstschneider: Nicht mit dem Bohrer rumpfuschen für die Löcher, das zerfleddert nur das Papier. Entweder wirklich ein Locheisen kaufen, oder sich eins anfertigen aus einem passenden Röhrchen oder einer Gewindehülse, die man vorne sauber anschleift. Letzteres funktioniert einwandfrei, so hab ich mir erst Dichtungen für die Nabendeckel meiner Allradachsen gebaut.
Grundsätzlich kann man auch das bekannte Kfz-Silikon für solche Zwecke nehmen, also Dirko, Reinzosil, Hylosil oder wie sie alle heissen. Das funktioniert, hat aber einen Nachteil: Wenn unterwegs mal irgendwas ist, und wenns nur zum Nachkucken ist, wenn plötzlich irgendwelche Geräusche auftreten o.Ä., dann bekommt man mit der gebrauchten Papierdichtung den Deckel auch wieder halbwegs dicht. Mit einer Flüssigdichtung geht das nicht, die muss man dann immer als Ersatz unterm Sattel dabeihaben.
Gruß Chris
Hallo Chris,
Ich dachte an lasern und eine größere Anzahl. Wenn allerdings eh keine Nachfrage besteht, wuerde ich nur fuer mich 2 Dichtungen machen lassen.
Gruß Tobias
- Re: Nachfertigung Achsdichtung Chris 28.11.2015 11:02 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten