Re: Leerkabinen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ] Geschrieben von Tino Willert am 24. März 2000 08:41:30:
Als Antwort auf: Re: Leerkabinen geschrieben von Tino Willert am 20. März 2000 12:37:18:
Hallo Fritz,
ich werde dir mal eine nicht 100 % vollständige Mängelbeschreibung geben, damit du mal siehst wie die Qualität bei HuckePack ist. Gestern habe ich das Fahrzeug begutachten lassen. Sonabend kommt der Meister von HuckePack und sein tschechischer Kabinen Aufbauer um das Fahrzeug zu sehen. Bin gespannt. Fühle mich auch aus anderen Gründen von Fa. HuckePack völlig über den Tisch gezogen.
Meine Kabine wurde auf ein neues Eurocargofahrgestell von Iveco gebaut, dies vorweg, da ich vermute das die Schäden teilweise auch auf die Größe der Kabine zurückzuführen sind. Das Sandwich ist wie folgt aufgebaut GFk, PU-Schaum, 6 mm Sperrholz.
Schäden nach vier Wochen Standzeit, Fahrzeug wurde nicht bewegt. Alles nagelneu!
Klappen und Türen (Spezialanfertigung 4-5fache Preis gegenüber Standardklappen )
- Alle Klappe klemmen, 3 lassen sich überhaupt nicht mehr öffen
- Die Türprofile lösen sich, da der Holzinnenrahmen quillt
- Schliessbleche wurden so installiert, das die Schlösser in das Sandwich greifen und nicht durch das Schliessblech gehalten werden. Die Schlösser schliessen erst beim zweiten Mal umschliessen
- Türaufsteher wurden überhaupt nicht installiert, sondern nur in das Fahrzeug gelegt
- Türausschnittinnenrahmen (ist ein Profil)löst sich
- Wassereinburch bei fast allen KlappenAlurundwinkelprofil an den Kabinenauskanten
- sind rundherum verschweißt (hatte mich von HuckePack überzeugt), leider sind inzwischen 4 Schweißnähte gerissen
- Dichtung zwischen Rundwinkel und GFK-Rundwinkel ist an vielen Stellen gerissen, zum Teil über ganze Fahrzeuglänge
- Wassereinbruch nach zwei Wochen im DachbereichGFK-Aussenhaut
- ist durch Spannungen an 2 Stellen gerissen
Fahrzeugelektik
Fa. HuckePack wurde mitgeteilt, das Iveco die Beleuchtung und Rücklichter selbst anschließen will. Aus folgenden Grund: Das Fahrzeug wird elektonisch überwacht und es werden alle Glühlampen rückgemessen, ob z.B welche ausgefallen sind. Dies hatte zur Folge, da HuckePack Blinker abgebaut und Lampen irgendwie angeschlossen hat, daß die gesamte EWlektonik nicht mehr richtig funktioniert.