Re: Wasser tropft stark vorn vom Motorblock - stehe auf C-Platz in Lübbenau/Spreewld
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hendrik aus J am 27. Oktober 2013 21:49:38:
Als Antwort auf: Re: Wasser tropft stark vorn vom Motorblock - stehe auf C-Platz in Lübbenau/Spreewld geschrieben von Tiemo am 27. Oktober 2013 21:39:41:
Hallo Tiemo,
danke!
Ich habe die Wasserpumpe vor rund 25000km im rund 2mm verdreht,
da der Zahnriemen zu locker war. - Vermutlich ein Originaler Einbauzustand des
Zahnriemens (hatte ich bisher nicht gewechselt.)
Die Schrauben sind wirklich fest und es tropft trotzdem. Und eben nicht aus dem
"Not-Loch" der Wapu, sondern hintem dem motorseitigen Blech des Zahnriemengehäuses.
Und es läuft auch wirklich dort nur nach unten.Also bleibt nichts, als Zahnriemen runter (was als unterwegs-Hilfe nicht geht)
und die Pumpe raus... dann werde wir es sehen. Oooch man - der schöne Urlaub ...Ob der ADAC uns von hier nach Hause zur Werkstatt des Vertrauens bringt?
Viele Grüße
Hendrik
>Hallo Hendrik!
>Ich hatte es tatsächlich schon, dass der O-Ring der WAPU undicht war, allerdings ist das beim Nachspannen des Zahnriemens passiert, beim Lösen und Verdrehen der WAPU.
>Schau also, wie Peter schreibt, ob die überall fest ist (3 Schrauben, eine davon hält auch den Kühlerring).
>Wenn es an der ZKD trocken ist, könnte es auch durch ein kleines Loch in einem der Schläuche in dem Bereich spritzen. Ist der Temperaturfühler neben der ersten Glühkerze trocken? Könnte es vom Vorratsbehälter her tropfen, zB. Verschraubung Kühlmittelmangelsensor? (Alles eigentlich unwahrscheinlich, wenn es da oben trocken ist.) An der Frontseite des Motors gibt es auch keine Froststopfen.
>Gruß, und viel Erfolg bei der Fehlersuche!
>Tiemo
- Re: Wasser tropft stark vorn vom Motorblock - stehe auf C-Platz in Lübbenau/Spreewld Tiemo 27.10.2013 22:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten