Re: Problem Tempereatur Kühlschrank Gas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 25. Juni 2013 21:48:49:
Als Antwort auf: Re: Problem Tempereatur Kühlschrank Gas geschrieben von Arne Florida am 25. Juni 2013 20:23:33:
Hi Arne,
>Das mit dem zurück biegen ist leider nicht so einfach. Der eingebogene :-) Knick müsste ja überbogen werden, nur da ist der Brenner im Weg. Beim neuen Brenner ist eine neue Düse mit dabei, wenn man sich die Ersatzteile bei Dometic München anschaut. Das beschriebene Plättchen würde ja nicht am Brenner sein, werde da morgen noch mal nachhaken, ob das gereinigt wurde, glaube aber eher nicht, dass sie das ausgekocht haben.
Ich würd erst mal Fehlersuche machen. Wenn der Kühli auf Gas nicht richtig kühlt, kann es sein das zu wenig oder auch zu viel geheizt wird. Vielleicht hat dein Regler ein Problem, das er bei sehr geringem Durchsatz zu viel Gas in die Leitung drückt und damit den Druck etwas erhöht. Am Kocher oder Heizung würde man ncihts sehen, wenn bei hohem Durchsatz der Druck wieder stimmt. Das kann man mit einem Manometer feststellen. Vielleicht wurde mal was getauscht, z.B. eine 30mBar Düse im Kühli zusammen mit einem 50mbar Regler würde so was ergeben. Oder zu wenig Heizleistung weil der Druckregler zu wenig Druck bringt. Oder du hast eine 50mBar Düse drin und einen 30mBar Regler.
Ein einfacher Test wäre, den Kühli mit einer Flasche zu betreiben und wiegen. Den Gasverbrauch des Kühlis findest du irgendwo. Das müßte so bei 7gr pro Stunde sein. Wenn du ihn dann ein oder 2 Wocehn brennen läßt kannst du dir den Verbrauch ausrechnen und weißt zumindest, ob du zu viel oder zu wenig Heizleistung hast. Bei zu viel Heizleistung kannst du das Reinigen der Düse erst mal auf später verschieben.
GrüßeUwe
Deinen Gasschrauber würde ich nicht fragen, ob er denn die Düsen nicht ausgekocht habe. Damit erreichst du nur, dass er dich nicht mehr ernst nehemn wird. Denn im Ernst: so eine Düse auskochem macht kein vernünftiger Mensch. Das Ding kostet nur ein paar Cent. Wenn du sie reinigen willst: Eine alte Zahnbürste und Zahnpasta oder Metallpolitur tut es da recht gut. Guck die die Düsenöffnung mal unter der Lupe an, dann siehst du, ob das ein glatter Metallrand ist oder ob da Dreck dran klebt. Man kann sich auch aus einem Streichholz einen dünnen Span schnitzen und damit vorsichtg in die Düsenöffnung fahren.
- Re: Problem Tempereatur Kühlschrank Gas Arne Florida 25.06.2013 22:14 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten