Re: Anfrage wegen defektem Tank


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 14. September 2011 19:57:40:

Als Antwort auf: Anfrage wegen defektem Tank geschrieben von Stefan Steinbauer am 14. September 2011 18:12:38:

Moin,

das ist eben noch die alte Version vom Tank. Ohne Übschlagventil. In der Mitte VOrlauf und Rücklauf. Außen in der Mitte die Belüftung für den Einfüllstutzen (damit beim Tanken die Luft schnell rauskann). Die beiden am Rand sollten für die normale Belüftung beim Fahren sein. Warum das zwei sind, ist mir nicht klar. Hat der Wagen zufällig eine Standheizung? VIelleicht ist einer der beiden kleinen Anschlüsse dafür.
Ansonsten Tank ausbauen, austrocknen lassen, schweißen, lackieren (außen), fertig. Weichlöten würde ich auf keinen Fall, das Tankblech schwingt und bewegt sich, das kann wieder aufreißen. Hartlöten mit Messing- oder Silberlot wäre ne Alternative.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten