Re: Zahnriemen gerissen was nun?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Matthias Susanne am 23. November 2007 16:47:13:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemen gerissen was nun? geschrieben von Holger aus Hannover am 23. November 2007 13:11:44:

Und was hat der Spass gekostet?Die 800 sind ja auch nur von diesen Jahr,will garnicht mehr dran denken was ich da schon reingesteckt habe.

>... will ja nicht gemein sein und den Spaß verderben, aber 800 Euro reingesteckt... Wenn ich da an meinen Sven Hedin denke....Nun gut.
>Also empfehlen kan ich dir Müller Dieseltechnik aus Bergisch Gladbach. Der hat gerade meinen kompletten Motor neu ! gemacht, schöne Sache, kein Ölverbrauch mehr, dicht, Durchzug, ein Traum.
>Kostet natürlich, ist klar. Tja, bei einem Riss dieser Art, kann so ziemlich vieles kaputt gehen. Am besten mal den Kopf runter, Also Zylinderkopf und dann mal nach Ventilen schauen, Nockenwelle und nach Rissen....
>Drück die Daumen, vielleicht sind ja auch nur ein paar Ventile krumm
>Gruß
>Holger
>
>>Also hier mal die Daten.
>>Modell VW LT 40
>>Laufleistung ca 215tkm
>>Mkb DW
>>Baujahr 1987
>>Zahnriemen ca 50tkm und 5-6 Jahre
>>Wollten den Zahnriemen im Januar wechseln lassen.
>>Was kann man denn da jetzt machen?Nur neuen Motor?Was kosten die so im durchschnitt?Kommt vieleicht jemand aus der nähe von Ratingen (Düsseldorf,Mülheim,Essen oder so) wo wir das reparieren könnte und der uns vieleicht helfen würde?Haben dieses Jahr schon 800 Euro an reparaturen reingesteckt und nun sowas.
>>danke schonmal gruß Matthias & Susanne
>>>Moin!
>>>Auch von mir Beileid...
>>>Allerdings wäre es schon interessant, zu wissen
>>>-wie alt
>>>-welche Gesamtlaufleistung und
>>>-welcher Motorkennbuchstabe...
>>>Gruß Gonzo





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]