AHA - na dann kann ich ja lange suchen.....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Juni 2005 11:23:35:
Als Antwort auf: Re: ACL : Temp. fühler fürs nachglühen - ich find ihn nicht ..... geschrieben von Frank aus MTK am 24. Juni 2005 09:06:10:
Hi Frank,
vielen Dank, ich hab schon (einmal mehr) an mir gezweifelt.
Also meiner hat vorne am Schlauch beide Fühler - den 4-poligen und einen 2-poligen.
nach den Farben muss ich nochmal sehen - am 4-poligen sinds jedenfalls überwiegend braune Strippen.
So gesehen ist es ja dann wohl OK. wenn sonst kein Fühler im Kopf sitzt :-))bis denn
Uwe aus Hamm
>Hallo Uwe,
>du hast da wohl schon die neuere Version.
>Schau mal vorne am Schlauch vom ZK zum Ausgleichsbehälter.
>Da sitzen entweder 2 Tempfühler/Schalter und/oder ein kombinierter (4polig) drin.
>Der 4polige ist der kombinierte Kühlmittelsensor und Schalter (Kabel braun/weiß)für die Nachlaufpumpe. Der 2-polige ist dann für das Vorglühen.
>EWventuell sitzt der dann auch vorne im ZK wo früher der Kühlmittelsensor (Kabel gelb/rot) war.
>Die Kabelfarbe muß auf jeden Fall blau mit weißem Strich sein.
>Gruß
>Frank aus MTK
>
>>Hallo zusammen,
>>ich suche bei meinem ACL (94er) mehr oder weniger verzweifelt den Temperaturfühler, der für das Nachglühen verantwortlich ist.
>>Mehrere von Euch haben gesagt, das der unter dem ESP-Zahnriemen sein soll.
>>Seid ihr sicher, das der beim ACL dort ist ???
>>Ich hab gesucht, geleuchtet, getastet -- vergeblich !
>>Es ist auch kein überzählinges, loses Kabel, oder ein Temp.fühler wo ein Kabel
>>fehlt zu entdecken . . .
>>Die einzigen Tempfühler dich ich gefunden habe, sind zwei Stück in der Kühlwasserleitung zwischen Wasserpumpe und Thermostat.
>>Bin ich zu blöd das doofe Ding zu finden ???
>>(...ihr könnt euch die Antwort ruhig verneifen :-) )
>>
>>danke für jeden Tipp
>>Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]