Re: OT finden


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. August 2005 08:23:50:

Als Antwort auf: Re: OT finden geschrieben von Thommi am 03. August 2005 07:48:12:

Hallo,
tröste Dich: ich musste auch so ca. 47 mal genau hinsehen und suchen, bis ich das blöde Guck-Loch gefunden habe!
So etwa unter der ESP, and der Trennfuge Motor/Getreibe ist mehr so eine Art Schlitz, ca. 10mm breit und 30 - 40mm lang, und mit einer
Gummiabdeckung verschlossen. Die blöde Abdeckung nimmt wohl mit der Zeit die selbe schmutzige Farbe wie das andere Zeug dort in der Nähe an, man könnte sie durchaus für ein Stück vom Getriebeghäuse halten....

Wenn man's einmal gefunden hat, kommt man eigentlich (für LT-verhältnisse)sogar sehr gut dran, auch mit'n Schraubendreher o.ä. um im Anlasserzahnkranz den Motor zu drehen.
In dem Guck-Loch ist ein kleiner spitzer Anguss (so wie ein kleiner Zeiger)
das ist der Bezugspunkt für die OT- Markierung.
Aufpassen !
Die Dieselmotoren haben wohl die gleiche Schwungscheibe wie die Benziner, deswegen ist auch hier die (beim Diesel nicht benötigte) Markierung für den Zündzeitpunkt vorhanden.
Die O.T. Markierung ist in Drehrichtung die zweite und mit einer "0" gekennzeichnet.


Wenn Du das Guckloch gefunden hast, wirst Du dir vor die Stirn hauen..
("warum hab ich das denn nicht sofort gesehen")
Ging mir auch so .....


viel Spass beim Suchen

Uwe aus Hamm






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]