Re: Bremsen bis zum Bodenblech - Wer kann helfen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jean-Pierre am 21. November 2005 13:00:22:

Als Antwort auf: Re: Bremsen bis zum Bodenblech - Wer kann helfen? geschrieben von Andreas am 12. November 2005 23:16:08:

>Hallo Chris,
>vielen Dank für die Info. Der Druckpunkt wandert nicht. Dann werde ich mal die Flüssigkeit wechseln und entlüften.
>Gruß Andreas
>
>>Da ist höchstwahrscheinlich Luft drin. Wenn du nach dem Pumpen den Druckpunkt hast, bleibt der Druckpunkt dann da oder wandert er nach hinten? Wenn ja, dürfte der Bremszylinder undicht sein. Wenn nicht, einfach die Bremsen entlüften. Bei der Gelegenheit überlegen, ob du nicht gleich Bremsflüssigkeit wechselst.
>>Beim Entlüften den Bremskraftregler über der Hinterachse nicht vergessen. Und die Entlüfterventile schön mit Rostlöser einweichen und am besten mit ner langen Stecknuss öffnen, auf keinen Fall mit dem Gabelschlüssel, damit du nichts abreißt.
>>Gruß Chris

Hallo,

(Nicht auf mein deutsch achten ,bin Hollander :-)
Mein beitrag im LT-Freunde forum als warnung beim entluften mit dem bremspedal!

"Wenn dein bremspedal bis auf dem boden ist durchgetreten ist hochstwarscheinlig dein hauptbremszylinder(hbz) im eimer weil am ende im zylinder immer ein rostkrans zitst.
Durch dass durchtreten bis zum boden bekommen die gummi manchetten ein schaden durch diesem rostkrans und sind dan nicht mehr dicht.

Hab dass selbe problem jetzt weil ein kfz meister mir zeigen wolte das wegen ein geplatzter leitung ich jetzt kein druck mehr aufbauen kann :-(
Als kfz-meister hatte er wissen mussen dass das zum schaden an den hbz fuhren wurde."

Gruss,
JP




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]