Re: Klackgeräusch rechts vorn u. hinten am Rad


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus HH am 27. Mai 2005 11:16:32:

Als Antwort auf: Klackgeräusch rechts vorn u. hinten am Rad geschrieben von Alfred am 27. Mai 2005 10:57:55:

>Liebe Experten!
>Seit meinem gestrigen Versuch, das Wochenende als Kurzurlaub zu gestalten, klackert mein LT 31 mit DW Aufbau (1992) am rechten Vorder- und Hinterrad. Ein kurzes, metallisches Knacken, das man auch bis 50 km/h während der Fahrt durch's Fenster wahrnimmt, natürlich im angepassten, also schneller werdendem Takt. Zuerst dachte ich, es wären mal wieder Steine im Reifen, habe ich oft und hört sich ähnlich an, aber: Sind keine Steine mehr drin. Den rechten Vorderreifen habe ich gerade erneuern lassen, weil ich im letzten Jahr in GR das Glück einer unter mir verschwindenden Straßenstelle hatte, über die "er" aber ohne was zu merken hinweggefahren ist. Weil für die Macken am alten (1 Jahr altem) Reifen keine anderen Erklärungen da sind, muss es wohl daran gelegen haben. Wer weiß, vielleicht ist das Hinterad auch noch "reingegangen", aber, wenn es so wäre: Was könnte die Panne sein? War heute Morgen schon bei VW, aber der konnte nichts hören, warum auch immer, jedenfalls nach 150 Km heimwärts klackt es schon im Schritttempo wieder ein Mal pro Radumdrehung. Hat jemand einen Tipp für mich, der vielleicht ähnliches schon erleben durfte? Radlager war das Erste, was mir einfiel, aber nur ein Knack pro Umdrewhung, welcher Art sollte so ein Defekt sein?! Das Radlagerspiel ist (zumind. am Vorderrad) m. E. in Ordnung, da beide Vorderräder dasselbe Spiel haben. Drehe ich am angehobenen Wagen das Vorderrad, passiert nix, nur unter Last.
>Vielen Dank vorab
>Alfred

Moin Alfred!
Ich kann dir zwar keinen Tip geben aber das selbe hatte ich auch vor ca.2 Monaten bei meinem DW 91 Bj.Nur war es auf der Fahrerseite,es hörte sich wie son metallisches klackern an aber immer nur unter Last.Als wenn eine Feder in der Bremstrommel lose ist oder ein Nagel im Auspuff.Hatte alles soweit nachgeschaut aber nichts gefunden,das Geräusch war aber immer noch da,am dollsten hörte man es bei ca. 50kmh.Das komische ist das es jetzt seit ca 2 Wochen weg ist,frag mich nicht warum, aber es ist nichts mehr zu hören.

Gruss Andreas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]