Verbrauch und evtl Folgekosten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Waldi am 13. Juni 2005 15:23:40:
Als Antwort auf: Fragen zum Verbrauch LT 28 geschrieben von Markus am 13. Juni 2005 13:55:09:
Hi,
mein 82'er Sven Hedin (2.4L 6-Zylinder Diesel) läuft so um die 120Km/h und nimmt sich dafür zwischen 12 und 15 Liter.Bisher habe ich u.a. machen lassen (müssen):
- Einspritzpumpe überholen ~800 EUR
- Gasanlage teilweise überholen (mind. Druckminderer alle 10J.): ~120 EUR
- Gastankprüfung (alle 10J.) in 2006: ~150 EUR
- Trag-/Führungsgelenke erneuern: weiss ich nicht mehr, wohl so 150 EUR
- Brennkammer Standeizung liegt an (Austausch alle 10J.): ~ 750 EUR
- ... und noch so ein paar Kleinigkeiten mehrWenn Du mich fragst, solltest Du vor der Anschaffung von so einem Koffer eventuell einen ausgebauten Bulli oder LT-Kastenwagen in Betracht ziehen, gerade wenn Du mit maximal zwei Personen unterwegs bist.
Letzterer hat den Charme, dass Du ggf ein komplettes Doppelbett drin hast / einbauen kannst, OHNE zum Schlafen immer umbauen zu müssen.Ach ja, und noch was:
Der Karren ist ausdrücklich als BASTLERFAHRZEUG ausgeschrieben, Du kriegst also seitens des Händlers null Garantie ... ich wär' da eher vorsichtig!Viel Erfolg bei der Suche und Entscheidung,
Waldi
>einen schönen guten tag,
>ich bin neu hier und habe noch gar keinen LT, aber bin auf der suche nach nem wohnmobil. am meisten interessiere ich mich für die typischen hymermobile oder ähnliche so anfang der achziger. aber nun zur frage ich habe ein angebot vorliegen über ein integriertes wohnmobil auf grundlage eines VW LT28 bj 77 ,5-Gang (ca. 2.5 tonnen). allerdings hat es vorne einen hm sehr großen aufbau, somit hoher luftwiederstand. im vergleich zu nem hymer. aber da das wohnmobil nur bei einem händler steht, der eigentlich gar kein interesse dran hat. kann er mir nicht sagen wie schnell es fährt oder wichtiger noch wieviel es verbraucht. weil wenn es wesentlich mehr als 10-11 liter braucht kann ich es mir leider nciht leisten zu unterhalten (schüler). soweit dazu, nun bitte ich um eure meinung und eine abwägung ob 2600 euro die richtige grössenkategorie sind (was ich schon meine).
>vielen herzlichen dank schonmal
>markus
- Re: Verbrauch und evtl Folgekosten Flexi 13.6.2005 18:12 (2)
- Re: Verbrauch und evtl Folgekosten manfred 13.6.2005 18:34 (0)
- Re: Verbrauch und evtl Folgekosten BaPi 13.6.2005 18:32 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]