Re: Anlasser greift nicht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 23. September 2005 06:55:22:

Als Antwort auf: Anlasser greift nicht geschrieben von Bernd Dannwolf am 22. September 2005 19:06:45:

Sicher ist Dir schon mal aufgefallen, daß der Anlasser im LT für die Größe des Motors recht klein ausfällt. Im vorderen Teil des Anlassers ist ein Planetengetriebe, welches die hohe Drehzahl des Elektromotors in eine niedrigere Drehzahl wandelt, dabei aber die Kraft ca. verdoppelt. Wenn eines der drei kleinen Kunsstoffzahnräder im Inneren Karies hat, dreht er ebenfalls durch.
Bau ihn mal aus, drehe ein kleines Stück an der Ritzelwelle und versuchs dann noch mal. Dreht er jetzt , ist eines der Zahräder im Inneren hinüber. Austausch gibt es nicht, Du mußt den gesamten Anlasser wechseln.
Zweite Variante, wenn er durchdreht, aber die Kaft nicht auf den Motor überträgt: Das Anlasserritzel selber ist hinüber oder der Motor bleibt permanent an der gleichen Stelle stehen (machen eigentlich fast alle) und durch das einspuren des Analsserritzels an immer wieder der selben Stelle ist der Zahnkranz der Schwungmasse an dieser Stelle angefressen. Das merkst Du aber, indem Du mal den 4. oder 5. Gang einlegst und den Karren ein paar Zentimeter schiebst. Dann muß er einspuren. Tut er das nicht- siehe erste Variante :-(
Wenn er läuft ist zumindest aber der Magnetschalter in Ordnung :-))

mfG Martin a.d.s.E.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]