Re: pflanzenöl ja oder nein?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf am 08. September 2005 18:45:20:

Als Antwort auf: pflanzenöl ja oder nein? geschrieben von Sarah am 05. September 2005 20:25:26:

also ich würde jetzt nicht umrüsten.
1. ist es eine sch... arbeit die leitungen zu wechseln,ganz abgesehen davon,das du dann neue verschraubungen bekommst und son müll.
dann mußte ich mir noch ne 2. pumpe einbauen und bin mitterweile nur noch bei 12l auf nen halben tank.
ich tank erst ca 1/2 bis 3/4 voll und dann zum aldi und ne kiste öl gehohlt....
für mich lohnt es sich nicht,auserdem ist es mitterweile sooo kalt in der nacht,das das zeug dick wird.
es lohnt sich nur,wenn mann ne "echte" pöl-tanke um die ecke hat....gibts hier aber nicht,nur bio-diesel....und damit hatte kumpel von mir seinen bulli versaut.

ps,wenn ichs nicht schon hätte,würde ich ganz die finger davon lassen...
so aber werde ich mir wohl ne tankheizung einbauen,die leitungen issolieren und die ESP mit einem wärmetauscher versorgen.
ich fahr ja ehr im winter - frühjahr,wenn ich halt die zeit dazu habe...
auserdem kann ich dann jeden dukato und konsorten mit frontantrieb stehn lassen. grins

>Hallo,
>ich überlege zur Zeit, ob ich mit meinem LT nicht auch einfach normales Pflanzenöl tanken kann. ich habe gehört, das man bei einem gemisch von 1/3 gar keinen fehler machen kann. mich interessiert, ob das dem motor über einen längeren zeitraum wirklich keinen schaden zufügt? ich will ja auch noch etwas freude an meinem wagen haben! :-)
>freue mich jetzt schon auf eine antwort!
>gruß
>sarah





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]