Schweißmuttern Stoßfängerträger ab - wie ersetzen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 17. Mai 2005 20:22:33:

Habe am WE meine Stoßstangenträger abgeschraubt, weil endlich der Motorradträger angepasst werden soll.
An den Längsträgern gingen die Schrauben gut raus. Aber die Äußeren gingen nicht. Auf dem Blechdreieck wo die angeschraubt sind mußte ich erstmal auf jeder Seite ein Kilo Dreck entfernen, und die Schrauben drunnter hatten natürlich den Gammel am Gewinde. Die rechte M10 ging raus, die linke riß gleich ab. Bei den beiden M14 ist dann nach 5mm rausdrehen jeweils die Schweißbuchse am Aufbau abgerissen, trotz Vorbehandlung mit Rostumwandler und Öl. Also Schraubenkopf abgebohrt. Neue Schrauben sind kein Problem, die kosten selbst beim freundlichen nicht viel (sind ja Feingewinde, M14x1,5, gibt's nicht überall). Aber die Muttern? Ich könnte wieder Vierkantmuttern nehmen und einschweißen, wie original. Oder aber einfach Sechskantmuttern mit Scheibe und dann beim Anziehen gegenhalten. Auf Dauer praktischer ist das Einschweißen, besonders da ich zum Anbau des Moppedträgers ja immer die Stoßstangen abbauen muß. Aber da muß erst der Einfüllstutzen raus, sonst komm ich rechts nicht hin. Was meint ihr?




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]