Re: Ergänzung zu den Ratschlägen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 23. Dezember 2005 07:23:49:
Als Antwort auf: Re: Ergänzung zu den Ratschlägen geschrieben von Andreas am 21. Dezember 2005 02:08:27:
Hi!
Da ich selbst in einer Raffinerie arbeite kann ich Dir mit Bestimmtheit sagen, dass es keinen Lkw oder Pkw Diesel gibt. Das ist alles die selbe Brühe. Den einzige Unterschied gibt es zwischen Winter- und Sommerdiesel, die haben einen unterschiedlichen Cloudpunkt. Wir haben auch eine Zeitlang den sogenannten Citydiesel produziert mit einem Schwefelgehalt <1ppm für den skandinavischen Raum, der sich hier in Deutschland nicht durchsetzen konnte, da sich die Gesetzgeber nicht einig werden konnten wie sie ihn versteuern sollten (für Benzin zu schwer, für Diesel zu leicht).
Mit deinen Schwierigkeiten nach dem Tanken an der Lkw-Säule könnte ich mir vorstellen, das sich, für einen LT-Tank sintflutartigen Befüllen, der ganze Siff, der sich mit den Jahren am Boden des Tankes gebildet hat, gelöst hat und noch in der Schwebe war wie Du wieder losgefahren bist und hat das Saugsieb am Steigrohr dichtgesetzt. Ich würde an Deiner Stelle die Saugleitung rückwärts mit Pressluft ausblasen (Tankdeckel öffnen!!!) und den Wagen eine Nacht so stehen lassen. Sind Deine Probleme dann weg, wirst Du wohl, um solchen Problemen in der Zukunft vorzubeugen, um eine Tankreinigung nicht herumkommen.
Gruss
- Re: Ergänzung zu den Ratschlägen Martin aus Pirna 23.12.2005 15:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]