Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. Mai 2005 19:59:35:
Als Antwort auf: Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln? geschrieben von thommi am 05. Mai 2005 12:30:39:
Hi Thommi,
ich fühle mich in keinster Weise auf den Schlips getreten, mir kommt das alles nur seltsam vor, da ich das von euch genannte Bild des Kühlwasseralarms nicht kenne. Allerdings fahre ich einen 1S bzw. DV von 92, da kann auch einiges anders sein.
Nach dem Schaltplan 006 hat die Anzeigeeinheit nur einen Eingang, die anderen beiden Anschlüsse sind Masse und Spannungsversorgung. Der Temperaturgeber führt direkt auf diesen Eingang, der Füllstandsschalter über das Steuergerät. Wenn man davon ausgeht, daß im Anzeigeninstrument keine weitere Schaltung drin sitzt, gibt es nur einen Weg, Leuchte und Zeiger zu trennen: Indem man die Leuchte über das Steuergerät mit kurzen Spannungsimpulsen füttert (Blinken), für die das Zeigerinstrument zu träge ist. Ansonsten müßte immer beides gleichzeitig reagieren, da parallelgeschaltet. Meine Frage: Blinkt eurere Leuchte, oder leuchtet sie dauerhaft bei zu wenig Kühlwasser?
Ich werde das morgen noch mal bei meinem ausprobieren und evtl. sogar das Ausganssignal des Steuergeräts auf's Oszilloskop geben. Außerdem müßte ich noch irgendwo einen neueren Schaltplan haben...
- Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln? thommi 06.5.2005 08:00 (2)
- Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln? Chris 06.5.2005 10:42 (1)
- Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln? aurtx 08.5.2005 20:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]