Re: Alufolie auf Verdunkelung von Bonocar-Fenstern


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 18. Juli 2005 15:32:37:

Als Antwort auf: Alufolie auf Verdunkelung von Bonocar-Fenstern geschrieben von Reinhard (HD) am 18. Juli 2005 14:03:47:

>Hallo,
>wie denn "so" ?
>Wenn das eine wirksame Methode und nicht allzu aufwendig ist, dann interessiert mich das auch - womit hast das denn geklebt / aufgebracht ?
>Viele Grüße,
>Reinhard (HD)

Hallo, Reinhard,

die Geschichte war wirklich nicht aufwendig: ich habe mir im Bürofachhandel sogenannten Sprüh-Filmkleber gekauft, damit die abgerollten Verdunklungen von aussen stückweise vollflächig eingesprüht und dann versucht, eine Rettungsdecke aus einem Verbandskasten möglichst wellenfrei aufzulegen. Was überstand, habe ich dann später abgeschnitten.
Problem bei der Arbeit: der Kleber klebt sehr gut und die Folie reißt sehr leicht - ein Nachjustieren gibt's eigentlich nicht und die Falten der Rettungsdecke sind schwer glatt zu bekommen. Vielleicht kann Andreas das Produkt meiner Arbeit einmal fotographieren und hier einstellen...
Vorteil: Kleber und Rettungsdecke sind so dünn und flexibel, daß es keine Problem damit gibt, die Verdunklungen wie vorher auch auf- bzw. auszurollen.

Der Effekt war seinerzeit sehr deutlich: ohne reflektierende Folie hatte ich auf der Innenseite der Verdunkelung bei Sonneneinstrahlung deutlich über 70°C gemessen, nach Aufkleben der Folie nur noch etwas über 30°C.

Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]