Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. Dezember 2005 21:19:59:
Als Antwort auf: Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? geschrieben von Florian am 05. Dezember 2005 14:57:57:
>>Also auf deine 14"er gibt's von VW ne Freigabe bis 215R14. Die haben dann vom Umfang her schon ein paar cm mehr zu bieten.
>>>>ich hab nich mal ne Servo, also noch breiter? ich weiß nich... :/Größere Reifen, ohne breiter zu werden? Das gibt es wohl kaum. Abgesehen davon hatte ich bis vor kurzem auch keine Servo und hatte auch mit den 205ern keine Probleme.
>
>Wegen der Übersetzung kommt's drauf an, was für eine Hinterachsübersetzung du drin hast - lange Achse + große Reifen könnten schwierig werden.
>>>>Warum?Weil dein Saugdiesel das nötige Drehmoment nicht hat, um diese Kombination in Schwung zu bringen. Je größer der Abrollumfang der Reifen und je länger die Achsübersetzung, desto ungünstiger wird das Momentenverhältnis. Kurz gefasst: Kleine Reifen, kurze Achse - viel Kraft am Rad, aber wenig Geschwindigkeit. Große Reiden lange Achse - hohe Geschwindigkeit bzw. niedrige Drehzahl, aber wenig Kraft am Rad. Ist einfach die Physik.
>
>>Größere Felgen machen nicht wirklich Sinn für die Bodenfreiheit.
>>>>Wenn die Reifen insgesamt nen größeren Durchmesser bekommen, schon.
>Gibt´s keine 15"er, die auf nen LT28/2,4D/1991 passen?Du willst größere Reifen auf größeren Felgen, die aber nicht breiter sind? Könnte schwierig werden.
>
>>Ach ja, bist du wirklich schon mal mit der Achse aufgesessen?
>>>>Noch nicht, aber soll auch so bleiben... Afrika + Co. läßt bald grüßen... ;)
>
Wie gesagt, du hast Angst, mit der Achse aufzusitzen, hast aber nicht mal Allrad und willst über die Pisten bügeln? Viel Spaß beim graben.
Nix für ungut, aber das passt einfach nicht zusammen.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]