Neuer Motor - zuviel Rauch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jonny am 29. Oktober 2005 18:25:54:

Hallo,
vor etwa 15.000 km habe ich eine generalüberholte Maschine nebst neuer ESP einbauen lassen (DV, Turbo, 102 PS). Nach zahlreichen Nachbesserungen hinsichtlich Motoreinstellung durch die Werkstatt gibt es nun nach dem letzten WaPu-Tausch und Kupplungstausch (auch Garantie) folgendes Problem (was natürlich nicht mit dem Tausch zusammen hängen muss):
Kaltstart: weiße Wolke, welche den gesamten LT einnebelt; Lastbetrieb: sehr starker schwarzer Qualm. LuFi und OeFi erst vor kurzem gewechselt. Keine Luft in der DIeselleitung. Vmax ist nach wie vor o.k., Ladedruck o.k., Temperaturhaushalt o.k. Festgestellt habe ich allerdings, das Kühlwasser verloren geht, und zwar nicht nach außen sichtbar. Etwa 2 Liter auf 1000 km. Kann ein Defekt am ZK oder an der ZKD vorliegen, äußeren sich so die o.g. Symptome? Hat das schonmal jemand gehabt, nach so kurzer Laufleistung eines AT?
Bin für alle Tips dankbar, möchte wir von der Werkstatt nämlich nicht weismachen lassen, dass alles normal ist.
Gruß John




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]