Re: Hinterachsfedern LT 31 - LT 35
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thomas G. aus B. am 19. September 2005 12:01:05:
Als Antwort auf: Hinterachsfedern LT 31 - LT 35 geschrieben von Hartmut am 19. September 2005 09:58:41:
Hallo Hartmut!
Blattfedern senken sich im Laufe der Zeit. Das kann man verlangsamen, wenn man den Wagen hinten bei längerer Nichtbenutzung aufbockt. Die Anzahl der Blattfedern -2 oder 3- beim LT ist Baujahrabhängig (bzw. Dir hat jemand die Dritte geklaut ;-) ). Unser '77-ger LT28 hatte das gleiche Problem. Für 500 € inkl. Montage habe ich die Federn regenerieren lassen und je eine Zusätzliche dritte Feder einbauen lassen. Völlig neues Fahrgefühl (deutlich ruhiger und stabiler) und wieder ordentlich Bodenfreiheit.
Für mich hat das die Firma Bischoff in Stassfurth (http://www.federn-bischoff.de) sehr schnell und unkompliziert erledigt.Hoffentlich hilft Dir das weiter!
Viele Grüße
Thomas :-)
>Hallo allerseits,
>mein 31er Florida aus 1991 hängt mit dem Mopped hinten drauf ganz schön runter. Habe zulässiges Gesamtgewicht 3200 kg, max. Achslast hinten 1860 kg. Die 215er Reifen sind nicht das Problem, eher die Federn. Hat der LT 35 hinten verstärkte Federn, lt. Freundlichem sind die beim 35er Florida 3-lagig. Mein 31er hat nur 2 Lagen. Wer kann mich informieren?
>Danke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]