Re: Immer noch das lange "orgeln" beim starten......
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von surferdill am 04. Mai 2005 09:54:42:
Als Antwort auf: Re: Immer noch das lange "orgeln" beim starten...... geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. Mai 2005 07:54:29:
Servus zusammen,
hatte selbiges Problem. Bei mir war der Simmering an der ESP undicht. Bei meinem Schrauber kostete das Austauschen des Simmerings ca 100,-€. danach lief es einige Zeit wieder super, dann wieder die gleichen Startprobleme. die ESP war diesmal allerdings nicht Schuld. Die Dieselflecken unterm Bus deuteten auf die recht alten Spritschläuche hin. Ich hab dann noch die alten Schläuche getauscht und siehe da...das war das Problem. Entstanden ist das wohl durch die jetzt wieder dichte ESP und der daraus resultierenden veränderten Druckverhältnisse in den Leitungen.
Also, ruhig blut...muß ja nicht immer gleich eine riesen Investition sein.Frohes Schaffen und schönen Gruß
der heute Nacht zum Neusiedlerfahrer Franz
>>Hallo,
>>bei meinem LT 31 TD 68 KW, Bj. 1990 wurden jetzt einige Teile erneuert,
>>wie z.B. alle Glühkerzen, diese Streifensicherungen ( oder wie man die nennt ),
>>Luftfilter, Dieselfilter, Ölfilter und einige Dichtungen.
>>Doch leider springt mein LT immer noch schlecht an, egal ob kalt oder warm.
>>Vorglühen, orange Kontrolleuchte geht nach einigen Sekunden aus....und trotzdem muß ich dann noch ca. 15 - 25 Sekunden "orgeln", bis der Motor endlich schwerfällig anspringt !
>>Außerdem geht mein LT in den ersten gut 2 Minuten nach dem Start auch 1 - 2 mal wieder aus.
>>Später dann läuft der Wagen absolut problemlos und rund !
>>Die Schrauber-Kumpels von mir ( die hatten mir die Teile gewechselt ) meinten,
>>es würde beim Startvorgang kein Diesel vorne ankommen !
>>Wahrscheinlich müßte ich mir eine neue ESP kaufen !
>>Leute, sagt mir bitte, dass das nicht wahr ist oder ?
>>Welche Möglichkeiten gibt es denn noch ?
>>Ein anderer Bekannter meinte, man könnte doch eine sep. kleine
>>Pumpe einbauen, die nur beim Vorglühen immer ausreichend Diesel
>>nach vorne pumpt !?
>>Wer weiß Rat ?
>>Danke vorab
>>
>>Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )
>>Kerli
>Hallo,
>hm - ich bin leider auch (noch ?) kein Dieselexperte, aber bevor ich gleich eine neue ESP kaufen würde, würde ich (wenn ich denn selber gar nicht mehr weiter weiss) erst mal den Bosch-Dienst aufsuchen.
>Die sind (normalerweise) recht fit in Dieseltechnik und ggf. kann man eine ESP auch reparieren.
>.....
>Aber es scheint wohl wirklich eher ein Problem der Kraftstoffversorgung zu sein.....
>viel Erfolg,
>sag bitte bescheid, wennder Fehler gefunden ist..
>Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]