Re: LT 28 Diesel- kaufen- NAchteil des gerade eingebauten Motors?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von mambo am 07. August 2005 22:00:35:
Als Antwort auf: Re: LT 28 Diesel- kaufen- NAchteil des gerade eingebauten Motors? geschrieben von LT_Harry am 07. August 2005 21:44:47:
>Da steht 130km/h in den Papieren -packt der das wirklich?????Und spricht was gegen den langen RAdstand?(fahre im Geschäft n Sprinter der müßte ja ähnlich lang sein)
>>Was meint Ihr ??Ich hab mal so n -den will ich Feeling -die fehlenden einbauten müßte man ja nachrüsten können im laufe der Zeit
>>Grüße Michael(heute Romanschreiber)
>Hallo Michael
>130 ?? ob er die packt?? (würde mal sagen: kommt drauf an)
>Willst du echt 130 mit dem LT fahren?? (solltest nen Golf nehmen:-))
>Langer Radstand??
>Ich habe selbst einen langen (Radstand *gg)
>Der Innenraum wird halt etwas länger (größer), aber man kann das mehr an Platz, wenn men es nicht benötigt auch mit leeren Kartons zustellen *ggg
>Gruß @Harry
>
Hallo Michael,du darfst keinen guten alten soliden LT 1 mit einem Sprinter vergleichen.
Die 130 sollte er im freien fall laut Tachoanzeige schaffen. Aber dafür ist er einfach nicht gedacht. Wenn du einen vernünftigen Spritverbrauch sowie eine angenehme Geräuschkulisse haben möchtest dann denke beim LT an 90 bis 100 km/h.
Mit nicht gerade 2 linken Händen sollte sich Ausbautechnisch schon das ein oder andere machen lassen.
Bei einem 85er Baujahr sollte auch schon die flache Mototrhaube drin sein. Damit hast du es viel einfacher wenn du mehr als 2 Sitze vorne brauchst.Gruss Mambo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]