Hat jemand Interesse an einem Stochenmühle AirSeat (Kindersitz f. Beckengurte) ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 10. September 2005 14:19:09:
Moin ;-)
Bis zu einem Alter von ~4 Jahren ist das ja meistens kein Thema, da werden die Gören mit den Sitz-eigenen Hosenträgergurten verzurrt und der Sitz am Fahrzeuggurt. Danach wird's schwierig, wenn nur Beckengurte zur Verfügung stehen. Aus dem Stehgreif fallen mir nur zwei Sitze ein, die bis zu einem Alter von ~ 7 Jahren noch dafür zugelassen sind: Römer Vario und Storchenmühle AirSeat, wobei es sich bei dem Römer im Prinzip nur um einen reinen Fangkörüer handelt (genial einfach, aber eher etwas für die Kurzstrecke).
Ich habe mich damals für den AirSeat entschieden, wobei dieser um einen Fangtisch und ggf. eine Fusstütze ergänzt wurde, um mit Beckengurt verwendbar zu sein.
Hübsch ist der Sitz mit dem blauen Cordbezug nicht unbedingt, aber die Auswahl war schon damals nicht mehr sehr gross. Mittlerweile ist mein Sohn knapp elf Jahre alt und der Sitz liegt seit Jahren im Keller herum. Man kann den wohl von der Wiege bis zum Alter von 12 Jahren verwenden, wenn man den Beschreibungen glauben mag, für Kleinstkinder würde ich das aber lassen (die dem Sitz den Namen gebenden aufblasbaren Luftpolster zur Grössenanpassung sind vermutlich auch nicht mehr vorhanden). Die Fusstütze habe ich damals auf die oben ersichtliche Einbaulage gekürzt, die verdient ihre Namen heute so nicht mehr).
Falls jemand daran Interesse hat, kann ich den ja mit zum Treffen nach Helmeroth bringen.
mfG
K.R.
- Re: Interesse, Interesse Kai R. 11.9.2005 22:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]