Re: Tankerneuerung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 07. August 2005 22:05:16:
Als Antwort auf: Tankerneuerung geschrieben von Jonny am 07. August 2005 13:56:59:
Hi Jonny,
sieht schlecht aus, mit deinem Vorhaben... ich hab mich erst neulich beim Tüv (Hauptstelle RW TÜV in Essen, also glaubwürdige Quelle) deswegen erkundigt.
Die waren recht freundlich aber die Auskunft nicht so:Kunsstofftanks müssen einen Beflammungstest überstehen, dieser ist normalerweise auch Fahrzeugspezifisch, sodass auch ein bereits geprüfter Tank aus einem anderen Fahrzeug nicht OK wäre. Die Tanks von Monopöl usw. haben demnach keine Zulassung.
Tanks aus Blech zu fertigen ist da schon etwas einfacher:
Die kannst Du nach Geschmack basteln oder basteln lassen. Es dürfen aber keine reinen Lötverbindungen vorhanden sein, Punktschweissen und zusätzlich löten um das Ding dicht zu bekommen wäre O.K.
Mit diesem selbsgebauten Tank muss man dann zum TÜV, und diesen Abnehmen lassen.
Dazu wird der Tank einer Druckprüfung mit 0,3 bar unterzogen, dabei darf er sich nicht verformen und dicke Backen bekommen - bei jeder "nichtrunden" Tankform sollte man das nicht unterschätzen, da sind 0,3 bar schon seeeehhr viel ! Weiterhin ist eine Dichtigkeitsprüfung erforderlich, dazu wird der Tank
mit Wasser gefüllt, und (glaube ich)ebenfalls mit 0,3 bar beaufschlagt. So muss er auf jeder Seite eine Weile (ich glaub 30min) liegen ohne aussen feucht zu werden.
Das Ganze dauert seine Zeit, die Kosten werden nach den Stundensätzen der Herrn Ingenieure abgerechnet......
somit ist auch diese Lösung eher unbrauchbar . . .Die einfachste Lösung ist ein fertiger Blechtank aus einem anderen Fahrzeug, der ja eine Typprüfung oder so hat.
Die Halterung muss solide sein, das ist letztendlich Ermessenssache des Prüfers.Je nach Baujahr (weiss nicht wo die Grenze ist) muss die Tankentlüftung mit einem Kohlefilter oder so ausgerüstet sein, oder der Zusatztank an de Entlüsftung des Serientanks angeschlossen werden....
Soweit zur Theorie....
du solltest versuchen, eine Prüfer zu finden, der der Sach aufgeschlossen gegenüber steht, und mit ihm vorher!! abstimmen, womit er einverstanden wäre.
Das ist meiner Meinung nach der einzige gangbare, legale Weg...lass und wissen, wenn du irgendwas erreicht hast . . . .
viel Glück....
Uwe aus Hamm
- Re: Tankerneuerung Jonny 08.8.2005 11:59 (1)
- Re: Tankerneuerung Uwe aus Hamm 08.8.2005 15:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]