Sven Hedin Kontrolleinheit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan am 27. Oktober 2005 16:21:54:
Hallo liebe LT-Gemeinde, erstmal stell ich mich kurz vor:
Ich hab mir vor ca. 4 Wochen einen Sven Hedin LT28 gekauft, bj. 82. Ich bin vom LT absolut begeistert, war auch schon 3 1/2 Wochen als Einstand in Griechenland. Läuft wie ne eins der Bus!
Nur ein Problem hab ich noch: Die Frischwasser, Abwasser und Batterieanzeige hinten über der Spüle geht nicht. Die LEDs von Boiler und Kühlschrank leuchten allerdings.
Ich hab auch schon ein wenig mit meinem Mulitmeter gespielt, aber nicht viel gefunden. An dem Sensor am Tank kommt wenn ich den Taster drücke keine Spannung an, am Taster im Bedienfeld sind allerdings 12V. Wenn ich jetzt am Tank 12V von Hand anlege dann Mess ich bei so ca. halb vollem Tank 1,2V (zwischen dem Grünen Kabel und Masse). Also scheint der Fühler ja noch nicht ganz hinüber zu sein!?
Beim Versuch den 220V-Wandler zu benutzen hat es (bei einem 7 Watt Ladegerät) nur kurz gestunken, dann geraucht und das war's... Kann es sein dass das Ganze Panel kaputt ist, zumindest der Teil für Wasser und Batterie? Oder gibt's da ein bekanntes Problem das ich hab?Schöne Grüße aus dem Münchener Süden,
Stefan
- Re: Sven Hedin Kontrolleinheit Markus Sips (84er Sven Hedin) 27.10.2005 18:04 (2)
- Re: Sven Hedin Kontrolleinheit Stefan 27.10.2005 18:52 (1)
- Re: Sven Hedin Kontrolleinheit Stefan 28.10.2005 13:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]