Re: Motor-Wellendichtringe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thommi am 18. August 2005 12:59:51:

Als Antwort auf: Motor-Wellendichtringe geschrieben von burki am 18. August 2005 12:15:34:

>Gibt es im Forum schon Meinungen ob man besser die Nockenwelle rausbaut

> oder nur die Dichtringe rauszieht und neue reinklopft?

Geht am besten....


>Empfiehlt es sich, an der Kurbelwelle mehr als "nur" das Zahnriemenritzel runterzubauen? Laut LT-ecke Abteilung Schmiersystem wohl eher nicht. Aber was ist >das Werkzeug 2080A? Wo bekommt man das her bzw. womit ersetzt man es?

Hat VW, ist der Gegenhalter, um die Zentralschraube zu lösen und festzuziehen.

Es gibt Stimmen, die behaupten, es geht mit warm machen, Stahlblechhaltern, gebogen von ´ner Schlosserei, Schlagschraubern, etc.

Ich persönlich halte das alles für Murks.

Das muss aber jeder für sich entscheiden, wobei ich in der glücklichen Lage bin, mir diese Spezialwerkzeuge bei VW ausleihen zu können.

> Sonst wäre der Laie echt aufgeschmissen.

Ohne eine Wertung abgeben zu wollen, halte ich diese "Reparatur" oder Arbeit für einen Laien ohne entsprechende Erfahrung für nicht durchführbar.

Evtl ist der Schaden hinterher grösser als die gesparten (T)Euro´s.

Viel Erfolg Thommi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]