Re: Blauer Rauch auf der Autobahn
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 27. September 2005 12:33:09:
Als Antwort auf: Blauer Rauch auf der Autobahn geschrieben von Cornelius schreibt für Markus aus Karlsruhe am 27. September 2005 11:46:01:
Ich möchte euch nicht den Mut nehmen, aber wenn der blaue Rauch mit einem Schlag auftritt, hat er ein größeres Problem. Macht er schlagenden Geräusche im Rhytmus der Umdrehungen (tock-tock-tock...), kann es eine hängende Düse sein. Manchmal hilft es, ein paar mal richtig voll durchzutreten, dass sie sich wieder löst. Läuft der Motor spürbar unrund, kann es auch ein durchgebrannter Kolbenboden sein. Die Diagnose diese motorschadens ist schnell gemacht: Einfach mal den Überströmschlacuh auf dem Zylinderkopfdeckel abziegen und den Motor laufen lassen. Pfeift eine blaue ölwolke bis an das Fahrerhausdach und unter Fingerdruck auf das Loch hat man größte Mühe, den Druck zu halten, ist ein Kolben durchgebrannt. Das passiert nach langer Autobahnfahrt und ist nicht zu bemerken, wenn das Fahrzeug läuft, erst im Standgas merkt man es durch rabiates Motorschütteln.
Jedenfalls wünsch' ich euch DAS nicht! (Weil ichs schon mal hatte :-( )
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]