Re: Pöl und Rücklaufleitungen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 05. Juli 2005 12:46:21:
Als Antwort auf: Re: Pöl und Rücklaufleitungen geschrieben von Micha (NE) am 05. Juli 2005 12:29:23:
Moin,
80°C sind ja noch etwas knapp, wenn man bedenkt das man ja für den Pöl Betreib in der Regel einen Kühlwasserbetriebenen Wärmetauscher hat. Da sind 80° ja noch eher die Untergrenze. Zumindestens bei Vollast sollte man schon mal mit Temperaturen von eher 90 bis 100 ! ausgehen.
Wie sich die Wärme bei einem heissen, und dann abgestellten Motor im Motorraum
anstaut ist sicher auch nicht zu verachten.
Ich glaube schon, dass es unter der Motorabdeckung recht mollig zugeht. . . .
hm . . . aber 80° ist schon mal besser als 60° - - -
bis denn
Uwe
hört sich gut an, wo bekommt man sowas, was kostet sowas ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]