Re: ESP


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 14. Juli 2005 12:44:42:

Als Antwort auf: ESP geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. Juli 2005 23:03:53:

>Hi Thomas,
>also der Henzo von Dieselsend hat mir den typischen PÖL-Tod der ESP so erklärt:
>Der Förderkolben in der Pumpe klemmt oder frisst in seiner Bohrung fest und reisst ab.
>Dies tritt besonders dann auf, wenn der noch nicht betriebswarme Motor hochgedreht wird, da sollen 3000 Umdrehungen schon durchaus zuviel sein.
>Grund dafür sollen veränderte Temperaturverhältnisse in der ESP sein, bedingt durch die "Mehrarbeit" der ESP soll der Förderkolben sich schneller erwärmen und ausdehnen als das Gehäuse, in dem er läuft.
>Ich persönlich könnte mir aber auch vorstellen, das die Schmierfähigkeit des
>kalten Pöls in irgendeiner Weise nicht gegeben ist - vielleicht auch nur deshalb, weil das kalte Pöl zu hochviskos ist und der Schmierfilm des dickflüssigen Zeugs einfach abreisst.
>
>ist aber nur meine Meinung
>
>bis denn
>Uwe
Hallo Uwe!
Könnte mir vorstellen, daß die Zugabe von Zweitaktöl, diese Schwäche beseitigen könnte. Die Schmierfähigkeit von Pöl soll doch besser sein, als die von Diesel?! Oder irre ich da?

MFG Jürgen






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]