PÖL-Umrüstung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jonny am 25. August 2005 10:58:00:
Hallo liebe Gemeinde,
möchte mich jetzt der 100%-PÖL-Umrüstung zuwenden. Folgende technische Fragen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe:-bei einem 2-Tank-System sollen wahlweise der große 120-Liter-Haupttank oder der 60-Liter Zusatztank für Diesel oder PÖL genutzt werden. Die Umschaltung soll mittels Magnetventilen in Vor- und Rücklauf erfolgen. Wird das PÖL über ein Extra-Filtersystem zur ESP geführt, und dann mittels einer Doppelhohlschraube anstatt des (abgeschalteten) Diesels zugeführt? Oder kann das PÖL auch durch den vorhandenen Dieselfilter laufen?
- bei Zuführung des Diesel vor dem Wärmetauscher: schadet es, wenn auch Diesel vorgewärmt wird?
- ist eine Vorförderpumpe erforderlich? Wenn ja, wo sollte diese platziert sein, wenn man beide Tanks wahlweise nutzen möchte?
- weitere Fragen folgen bestimmt, wenn das Projekt in Angriff genommen wird. Hat jemand Erfahrung mit der PÖL-Umrüstung des DV-Motors, Turbo, 102 PS? Oder sogar mal Bilder von der Umrüstung?
Gruß John, der Freude an Experimenten hat und in PÖL auch Fischstäbchen brät.
- Re: PÖL-Umrüstung bee 26.8.2005 21:41 (0)
- Re: PÖL-Umrüstung Uwe aus Hamm 25.8.2005 11:17 (5)
- Re: PÖL-Umrüstung Jonny 25.8.2005 11:40 (4)
- Re: PÖL-Umrüstung Uwe aus Hamm 25.8.2005 12:31 (3)
- Re: wenn der alte gaul...... jogurt 25.8.2005 20:23 (2)
- Re: Immer diese Zeigefinger! Gerd 26.8.2005 18:40 (0)
- Re: wenn der alte gaul...... Jonny 25.8.2005 20:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]