Re: Wundermittelchen für Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 17. August 2005 07:08:11:
Als Antwort auf: Wundermittelchen für Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 16. August 2005 21:54:38:
Moin ;-)
> Könnte man nicht das Gummi rundherum abheben (z.B. alle 5 cm kleinen
> Abstandhalter zwischen Gummi und Blech) dann das ganze mit DruckluftSicher, aber den angerosteten Scheibenrahmen bekommst Du so auch nicht wieder hin. Es ist so eine der Stellen, an der mit einiger Sicherheit irgendwann Ärger auftaucht. Mein 89er war da erstaunlich zäh, obwohl es dahinter auch nass war, mein 95er leider nicht (Scheibenrahmen geschweisst nach 9 Jahren). Wenn Du schon Rostansätze siehst, bau die Scheibe aus (und kauf eine neue Dichtung, die bei VW allerdings alles andere als günstig ist).
Manche setzen die Scheibe mit Dekalin wieder ein, aber das hilft auch nur bedingt gegen den Durchlauf nach innen, weniger gegen das Einsickern überhaupt.
mfG
K.R.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]