Re: Danke - wie prüft man, ob Regler okay ist


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Meike am 30. Mai 2005 18:02:07:

Als Antwort auf: Re: Kühlschrank kühlt auf Gas kaum/Strom okay- Ursachen außer verstopfte Düse??? geschrieben von Klaus am 29. Mai 2005 17:32:46:

>Moin ;-)
>Keine Erklärung zu Deinem konkreten Problem, nur ein paar Hinweise:
>>Oder meint ihr, dass es bei der extremen Hitze der letzten Tage normal ist?
>Jein.
>
>Du erreichst prinzipbedingt nur eine gewisse Differenz zur Aussentemperatur, wobei damit die Temperatur hinter Deinem Kühlschrank gemeint ist, wo es naturgemäß noch ein wenig wärmer als aussen sein kann. Wärmestaus aufgrund mässiger Entlüftung oder dunkelroter Aussenlackierungen bringen ein übriges ;-)
>Im Gegensatz zum Kompressor-KS kühlt Dein Absorber im Winter richtig gut ;-)
>Das gilt für alle drei Betriebsarten.
>Mit 12V ist i.d.R. keine Kühlleistung zu erreichen, normalerweise aber eine Temperatur zu halten, wenn sich die Wärmeverhältnisse nicht gravierend ändern. Während der Fahrt ist die Be-/Entlüftung bei Seiteneinbau meistens gar nicht so schlecht, allerdings verhindern häufig die dürren Kabelquerschnitte brauchbare Ergebnisse.
>Zu dem Flammen-Thema: eine Gasflamme ist i.d.R. blau, wenn der Vorrat sich dem Ende nähert, wird sie mehr oder weniger frühzeitig gelb. Letzteres kann aber auch einem defekten Regler liegen, die Membran ist ein Verschleissteil, welches auch keine Generationen überlebt.
>mfG
>K.R.

Lieber Klaus,
erst einmal danke für deine Antwort...
Ich tippe darauf, dass es der Regler ist...kannst du mir sagen, wie man das prüfen kann?
Muss man das Gas ablassen, wenn man es von einem Profi (Wynen - Gas) prüfen lässt?
Im Voraus schon einmal besten Dank!
Ciao Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]