LT Neuling


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Schlippi am 01. Juli 2005 02:34:30:

Hallo Zusammen!!

Bin jetzt seit ein paar Wochen glücklicher (!!!?!) Besitzer eines LT 28 TD, Bj ´88, DV (?) Motor mit 109 Pferdchen und WoMo Ausbau.

Nach den ersten kleinen Fahrten haben wir jetzt auch schon die ersten Wehwehchen kenengelernt und verarztet. Bei ein paar Dingen jedoch würde ich einen Expertenrat sicher nicht ablehnen.

Z.Bsp. beim Temperaturproblem: Bei der ersten tour mit Pferdehänger ist er gleich am ersten Berg heißgelaufen. Mein "Schrauber" hat das problem durch fixieren des Viskolüfters ganz gut in den Griff bekommen, bin jedoch nicht ganz sicher ob das im Sommer bei Volllast auch reicht?? wäre für Tipps sehr dankbar!

Gibt es ne einfache Möglichkeit den Motor ein wenig zu pushen? Das Turboloch ist mit Anhänger (1800 Kg) dran ganz schön nervig!

Ein "Wassereinbruch" auf der Beifahrerseite - sprich ständig nasse Unterseite der Fußmatte will auch noch an typischer Stelle (????) behoben werden!

Ich hätte gerne einen DZM, stelle mich aber bei der Suche wohl zu dämlich an. Bei der AU jedenfalls hatten sie auch Probleme die Drehzahl zu ermitteln.

Hat jemand erfahrung mit Rapsöl-Umbau? Ich habe zwar schon mal 20 l mit einem halbvollen Dieseltank durchgejagt (mit viel Qualm) bin aber einfach doch noch total unsicher. Ein günstiger Umbausatz wäre schon irgendwie witzig - oder??

Also ich denke das reicht mal für den Anfang!
Falls sich jemand durch meinen Roman gekämpft hat, und noch lust hat zum Posten... schon mal vielen Dank im vorraus




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]