Re: Hilfe, Zugstrebe zweikantmutter macht Sitztstreik


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Turboworfel am 11. Mai 2005 08:10:18:

Als Antwort auf: Hilfe, Zugstrebe zweikantmutter macht Sitztstreik geschrieben von Kalle am 10. Mai 2005 21:28:55:

Hallo Kalle,
habs dir schon per Mail geschickt,
aber hier noch mal für alle anderen mit dem selben Problem.
Hab auch meine Probleme mit dieser Mutter gehabt,
also ich bin folgendermaßen vorgegangen, erst mal den ganzen Schmutz mit einer Drahtbürste entfernt,
dann von der Kontermutter aus kräftig mit Rostlöser ( Caramba ) eingesprüht, und 2 Tage wirken lassen.
auf die Kontermutter passenden Gabelschlüssel angesetzt und mit dem Rangierwagenheber unter dem Gabelschlüssel angesetzt und angehoben, natürlich von der richtigen Seite, naja dann hat sich die Kontermuter lösen lassen.
Die Hülsenmutter ( das komische Ding mit dem Zweikant) ließ sich dann mittels Rangierwagenheber auch lösen, so die ersten 2 Umdrehungen, dann gings es Stück für Stück von Hand.
Geduld haben das Ding hat ungefähr 40mm Gewindelänge.
Wichtig ist dabei das auf der Mutter kein Zug ist, heißt Lenkung entweder nach rechts oder links in Endauschlag drehen,
bis auf den Gummis kein Zug mehr drauf ist,dann geht es leichter.
Wenns die falsche Richtung war merkt man es spätestens nach der letzten Umdrehung der Hülsenmutter,dann zieht es die Zugstreben schlagartig weg.
Ist hinterher beim Einbau absolut wichtig, sonst reicht die Hülsenmutte bei den neuen Gummis nicht bis auf die Zugstreben.
Leider wieß ich nicht mehr in welche Richtung man die Lenkung drehen muß, ist jedenfalls für den Wechsel der linken und rechten Gummis unterschiedlich.
Einfach probieren.
Hab das Ganze in Zusammenhang mit dem Wechsel der vorderen Traggelenke gemacht.
Nach dem Wechsel beim Reifenhändler Spur einstellen lassen,
denn schnell hat sich was verstellt, und die Reifen laufen schief ab.
Ist nicht all zu teuer,
viele Reifenhändler bieten hier Pauschalpreise,
so um die 50€,
wobei Sie beim LT wegen des meißt zeitlich höheren Aufwandes Verlust machen,
holen sie halt bei Standart-PKWs wieder rein.
Ich habs beim "Premio-Reifen-Dienst" in Lörrach machen lassen, gibt es Deutschlandweit mit vielen Filialen.
Hoffe ich konnte dir helfen
Gruß
Olaf mit dem
Turboworfel






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]