Re: Wasserverlust
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 05. Juli 2005 11:08:07:
Als Antwort auf: Wasserverlust geschrieben von ede am 05. Juli 2005 07:23:16:
>Hilfe, mein LT (75 PS Diesel, 130.000 km) verbraucht auf 1000 km 2 Liter Wasser. War schon in der Werkstatt, ZKD wurde auch schon getauscht hat aber nichts gebracht, Werkstatt findet den Fehler auch nicht. Wo zum G... geht das Wasser hin, bin wirklich ratlos. Vielleicht hat jemand eine Idee. Vielen Dank!
>Gruss
>ede2 Liter auf 1000Km - das ist zuwenig , um eine Wasserspur hinter sich herzuziehen. Da reicht doch schon eine kleine Undichtigkeit bei heissem Motor , und das Zeug verdampft unbemerkt.
Fahr den Wagen mal heiss , und schau dann bei offener Haube , ob man was sieht. Aber Vorsicht - ein platzender Schlauch verwandelt den Innenraum binnen Sekundenbuchteilen in ne Dampfsauna.
Wenns der Heizungskühler ist , bekommst du das nur mit , wenn du die Lüfterklappen aufmachst.
Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]