Eins habt ihr vergessen: Die Uhr ;-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 26. Juni 2005 10:43:49:

Als Antwort auf: Re: zusatzinstrumente geschrieben von Klaus am 25. Juni 2005 18:06:44:

OK, die dient nicht der Motorüberwachung, gehört aber zu den Zusatzinstrumenten, die ich bei der Basisausstattung am meisten vermisst habe. Mein Rdaio hat zwar eine, aber das stellt sich über das Radio-Zeitsignal automatisch, und da kommen manchmal wunderbare Dinge bei raus...

Im Ernst: Klaus hat recht, beim 1S lohnt es sich nicht wirklich, der Motor hat keine Probleme, den hab ich schon voll beladen durch die Dolomiten gescheucht und im Hängerbetrieb gefahren, den bringt man (bei intakter Kühlanlage) nicht zum kochen oder sonstwie an den Grenzbereich. Öltemperatur hatte ich in Hinblick auf meine Turboumrüstung bereits eingebaut, ging selten über 110° und das ist in Ordnung. Einzig interessant ist ein Öldruckmesser, er kann dich bei unbemerktem Ölverlust rechtzeitig vor einem Liegenbleiber bzw. teuren Motorschaden bewahren. Der dürfte aber auch das teuerste zusatzinstrument sein wegen dem Öldruckgeber, denn es gibt dafür keine eigene Bohrung und du brauchst entweder ein T-Stück am Öldruckschalter oder einen Kombigeber Öldruck/Öldruckschalter (VDO, ca. 70,-).
Eine Überwachung der Ladespannung habe ich eingebaut, weil ich eine andere Lichtmaschine aus dem T4 drin hab, wo es ab und an Probleme mit der Keilriemenspannung gibt - ist aber auch kein muß.
Auch ein Drehzahlmesser ist nicht verkehrt, hilft aber auch nicht wirklich weiter.
Jetzt habe ich einen DV Turbo drin, da sieht's schon ganz anders aus, der fängt gerne mal zu kochen an und möchte im Auge behalten werden, jetzt habe ich Öldruck, Öltemperatur, Ladedruck und Drehzahl zur Sicherheit.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]