Re: Zuladung [was: Teiletransport zwischen MG/NE und München]


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von mambo am 16. Mai 2005 22:58:46:

Als Antwort auf: Re: Zuladung [was: Teiletransport zwischen MG/NE und München] geschrieben von Klaus am 16. Mai 2005 18:20:05:

>> 7,5 tonner Atego mit Koffer und LBW darf nur noch 2650 kg laden. Knapp 5 tonnen
>> leer ist ja wohl ein Witz. Ein 55 er LT darf glaub ich mehr laden, aber die
>> gibt es nicht beim Vermieter.
>:-)
>Die Zuladung einer LT55 Pritsche mit 3650mm Radstand liegt über 3t, aber die Kofferaufbauten sind doch etwas schwerer. Einschlägige Hersteller nannten damals Zuladungen bis ~ 2.7t.
>Aber es war schon immer etwas Besonderes hinterm Stern *g*
>mfG
>K.R.

Eine Plane wäre mir eigentlich lieber ! Da wir dann von der Seite be und entladen könnten. Aber eine Plane hat noch einmal ca. 250 kg weniger Zuladung. Somit gerade mal 2400 kg.

Also wenn wir uns mal was kaufen müssen wird es bestimmt kein Stern. Für einen 55 er LT zahle ich nur für 5,6 tonnen Steuer und habe die gleiche oder sogar höhere Zuladung.

Gruss Mambo




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]