Re: Truma Boiler
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Maddin am 12. Mai 2005 14:12:32:
Als Antwort auf: Re: Truma Boiler geschrieben von Alfred am 11. Mai 2005 15:42:14:
>>Hallo,
>>das Instandsetzen meines LTs nähert sich so langsam dem Ende. Gestern habe ich zum ersten mal Gas und Wasserversorgung getestet. Alles funktioniert nur der Warmwasserboiler von Tuma nicht. Wenn ich den Boiler per Fernsteuerung einschalte leuchtet das rote Licht. Ein mal ging es kurz aus und das grüne ging an. Danach war nichts mehr zu bewegen (ausser das rote Lämpchen ein und auszuschalten *g*). Gas ist da, Wasser läuft auch aus dem Warmwassrhahn - nur halt kalt.
>>Hat jemand eine Idee ? Leider komme ich total schlecht an den Boiler dran !
>>Was bedeutet die rote oder die grüne Lampe ?
>>Danke im Voraus
>>Martin
>
>Rote LED: Störung, grüne: Betrieb, der funktioniert. Wenn ich dich richtig verstehe, dann geht er nicht einmal für eine Sekunde aus dem Störbetrieb heraus und das ist sowohl seltsam,als es sich auch nach einem komplizerteren Fehler anhört. Gasleitung ist entlüftet u. Magnetventiel zieht nicht einmal ganz kurz an? Zu hören an einem deutlichen "KLack"; Spannung ist vom Akku, sauberer Gleichstrom und ausreichend hoch?
>MfG
>AfredDanke für die Hilfe !
Die Gasleitung habe ich nicht entlüftet da Heizung und Kocher sofort angesprungen sind. Ein Klack höre ich beim Einschalten überhaupt nicht. Das Einschalten führ sofort zum angehen der roten Lampe.
Strom ist auf jeden Fall genug da. Der Kühlschrank tut es ja auch. (Ist ne frisch geladene relativ neue 100Ah Batterie)
Klingt fast so als müsste ich das Ding genauer prüfen - und das bedeutet leider einen tiefgreifenden Eingriff. Hat jemand noch eine Idee der mir das evtl. erspahrt ?
- Re: Truma Boiler Andreas aus HH 12.5.2005 19:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]