Re: Vorsichtshalber Thermostatwechsel- Originalteil nötig?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von harald am 11. Mai 2005 15:55:51:

Als Antwort auf: Vorsichtshalber Thermostatwechsel- Originalteil nötig? geschrieben von Meike am 11. Mai 2005 15:45:40:

hallo meike,

hatte auch immer das problem mit der blinkenden kontrolle.
abhilfe geschaffen hat letztendlich ne ordentliche portion WD40 auf die zentralelektrik und vor allem auf den sternförmigen masseanschluss.
seitdem ist ruhe - toi, toi, toi

schönen gruss vom niederrhein


>Ihr Lieben,
>ich habe ja von meinem Problemen mit meinem blinkenden Kontrolllämpchen geschrieben.
>Nun habe ich mich doch entschlossen den Thermostaten zu wechseln- mir ist wohler dann.
>Ich habe das Teil nun auch bei einem Autozubehör besorgt- nun sagte mir ein Werkstatttyp, dass es besser wäre, ein Originalteil von VW u nehmen.
>Aber: Erstens ist das zur zeit nicht lieferbar- es kann bis zuzwei Wochen dauern und zweitens kostet es das deifache!
>Was meint ihr? Ist das okay, wenn ich ein Ersatzprodukt nehme?
>Liebe Grüße von Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]