Re: Bremsleistung beim LT 50


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von derHeinz am 18. Juli 2005 11:41:21:

Als Antwort auf: Bremsleistung beim LT 50 geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 18. Juli 2005 10:36:11:

>Hallo, Forum,
>Wie kann ich überprüfen, ob der Bremskraftverstärker funktioniert? Und falls der funktioniert: was könnte sonst noch Ursache für die schlechte Verzögerung sein? >Viele Grüße
> Leerkabinen-Wolfgang

Hallo Wolfgang,
das ist ganz einfach.
Du schaltest den Motor aus, und trittst ein paar mal die Bremse.
Das soll den "Unterdruck Vorrat" im Bremskraftverstärker aufbrauchen.
Dann trittst du die Bremse so fest wie du kannst, und startest den Motor.
Wenn der Motor anspringt, müsste das Bremspedal ---bei gleicher Kraft--- ein paar Zentimeter "einsacken"!
Wenn dem so ist, ist der Bremskraftverstärker in Ordnung.
Wenn nicht...............
1. der Bremskraftverstärker ist defekt ( die Membran ist löchrig)
oder
2. kein Unterduck vorhanden.
Schlauch abziehen und zuhalten. dann merkst du ob die Unterdruckpumpe saugt.
Wenn ja.........Bremsskraftverstärker defekt!
wenn nein.......... Unterdruckpumpe defekt!




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]