Re: 15 Jahre gestanden, was nun alles?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralf am 24. Juni 2005 20:19:11:

Als Antwort auf: 15 Jahre gestanden, was nun alles? geschrieben von LT -User (vielleicht) am 24. Juni 2005 19:07:58:

>Hallo LT Freunde,
>Ich kann einen schönen (früher mal) LT von anfang der 80er geschenkt bekommen.
>Er ist schön Ausgebaut , völlig verrostet mit 2L benziner.
>Allerdings steht das Ding seit Mindestens 10 Jahren trocken und staubig.
>Jetzt muss ich mal wissen, was man alles in Ordnung bringen muss um das Vehikel wieder Fahrbar zu machen. Reifen sind klar,was sonst so?
>Ich bin Handwerklich begabt und habe ca. 2Jahre Zeit dafür, ihn fertig zu machen.
>Danke für eure Hilfe!
>Maik, der LT Freund!

hi maik
also,bei geschenkt würde ich nie nein sagen,selbst die ersatzteile sind schon was wert.
und mit dem reparieren....ich habe für meinen 3 jahre benötigt,allerdings lief es auch nebenbei,in der woche 3 bis 4 stunden und nur am wochenende voll durch.
rechne mal damit,das du radlager,bremse,kugelköpfe,auspuff,alle flüssigkeiten und ein paar dichtungen wechseln mußt.dazu kommt noch die anti-rost-behandlung.ich hoffe,du kannst schweißen und hast ein "mig".
natürlich brauchst du eine halle und besonderen augenmerk würde ich auf die hinteren radkästen,den tank,die einstiege vorn,die schiebetür und die linke seitenwand legen.alle falze sind extrem rostanfällig und weg bekommste den nur,mit auswechseln der blechteile.das waren jedenfals die rosttechnischen problemstellen bei meinem...oder sind es zum teil immernoch.
es macht spass an son auto zu basteln und wenmn du damit das erste mal wegfährst,mit dem gedanken,"mein bezahltes selbstgebautes auto",macht der urlaub doppelt soviel spass.
aber bedenke,du wirdst nie fertig.
ich tu jedes jahr,eine woche im frühjahr,vor der zulassung und eine woche im herbst,nach der abmeldung,daran basteln.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]