Messuhr-Verlängerung wird nachgeliefert....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 05. Mai 2005 20:44:55:
Als Antwort auf: Wer kennt das Sonderwerkzeug zum Einstellen der ESP (Förderbeginn) ?? geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. Mai 2005 08:04:47:
Hallo nochmal,
danke erstmal für die zahlreichen Tipps,
BESONDERER DANK NATÜRLICH AN DAS BENNI,
OHNE DAS DIE WELT NUR HALB SO LUSTIG WÄRE.......
Die fehlende Messuhrverlängerung hat der Verkäufer ganz einfach vergessen, als das Päckchen gepackt hat - er liefert es nach, womit dies Thema erledigt sein sollte.
Die Skizze o.ä. zum Anfertigen des Gegenhalters für den ACL bräuchte ich allerdings immer noch - der vom Sauger passt ja dann wohl nicht.
Da ich keinen Tag ohne LT sein kann und will (höchstens mal einen) , muss ich mir die Werkzeuge schon alle vorbereiten, sonst dauert der Riemenwechsel einfach zu lange.bis denn
Uwe
U.Benz@t-online.de>Hallo zusammen,
>ich habe beim Auktionator die Diesel-Einstellwerkzeuge für den bevorstehenden
>Zahnriemenwechsel gekauft.
>Dazu gehört ja auch die Messuhr mit Halterung zum Einstellen des Förderbeginns.
>Da ich aber mehrere Messuhren habe, habe ich das Set ohne Uhr gekauft.
>Jetzt passen meine Messuhren zwar in die Halterung bzw. Adapterhülse – sind aber viel
>zu kurz.
>Kennt jemand dieses Einstellwerkzeug, so wie es sein soll ??
>Ist die zugehörige Messuhr eine Sonderausführung mit langem Schaft???
>Oder fehlt mir noch ein Zwischenstück , so etwa wie ein kleiner Mess-stössel??
>Danke für jeden Rat
>Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]