Re: Turbo nachrüsten beim DW (kein ACL usw.)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 11. August 2005 16:35:46:

Als Antwort auf: Re: Turbo nachrüsten beim DW (kein ACL usw.) geschrieben von Björn am 11. August 2005 15:35:00:

>Hi,
>die Belastungen im Turbomotor sind bedeutend höher als im Sauger. Diesem Umstand trägt VW Rechung, indem beispeilsweise andere Kolben eingebaut sind die zudem zusätzlich zur Kühlung mit Öl von unten bespritzt werden. Ich denke, daß Du einen Turbo nachrüsten kannst, ist halt nur eine Frage der Haltbarkeit. Ich selbst habe einen DV-Motor. Versprich Dir nicht zu viel davon. Der ist ähnlich träge, ich fahre nur weniger am Limit. Ansonsten braucht der doch gut zwei bis drei Liter mehr Sprit.
>Gruß, Björn

Turbo nachrüsten ist leider nicht.
Wie Björn bereits gesagt hat, werden die Kolben beim Turbo von unten mit Spritzöl gekühlt. Beim Sauger nicht.
Die Ölkanäle für die Spritzöldüsen fehlen bei der DW-Maschine.
Die Temperaturbelastungen der Kolbenböden beim Turbo sind so hoch, dass du deinen DW mit Zusatzturbo innerhalb weniger tausend km verglüht hast.
Einzige Lösung ist der Einbau der Turbomaschine. Die ist allerdings mit nem enormen Aufwand verbunden, da die gesamte Peripherie (LLK, Ölkühler, etc.) mit allen Leitungen in deine Karosserie müssen. Dummerweise hat VW einige Aussparungen beim DW einfach wegelassen.
Ich habs einmal gemacht und würds nicht wieder tun. Lieber nen gepflegten Turbo suchen...

Gruß
Udo





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]