Re: Hilfe, WaPu-Wechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von burki am 25. Juli 2005 21:50:59:
Als Antwort auf: Re: Hilfe, WaPu-Wechsel geschrieben von LT_Harry am 24. Juli 2005 09:36:43:
So hatte ich es vor. Wenn man da nichts verstellt, bleibt die Originaleinstellung Nockenwelle zu Kurbelwelle erhalten. Leider mußte ich die quitschende Wasserpumpe wechseln. Aber die Wasserpumpe kann man nicht herausnehmen, weil die hintere Zahnriemenabdeckung noch davor ist oder man verbiegt die Abdeckung. Um diese zu entfernen muß man wiederum das Nockenwellenrad abnehmen oder bohren, feilen, sägen,... Ich würde aber gern die Abdeckung komplett erhalten weil sie den Zahnriemen effektiv vor dem ölenden Motor schützt (der hoffentlich nach meiner Reparatur nicht mehr ölt).
Am Nockenwellenrad stimmt noch etwas bei mir nicht: Das Rad verwandelt die hintere Zahnriemenabdeckung in Eisenfeilspäne, die dem ZR sicher nicht besonders bekömmlich sind. Laut VW-Werkstatt könnte die Ursache Temperaturverzug sein.
Viele Grüße
Burki
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]