Re: Ahk anbauen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hans am 26. Oktober 2005 12:36:14:
Als Antwort auf: Re: Ahk anbauen geschrieben von Chris am 26. Oktober 2005 10:35:49:
Also ich habe meine AHK damals ohne Ausbau eingebaut. Den Tank nur etwas zurückschieben. (Ist natürlich etwas fummelig.)
>Der Tank muß raus, sonst gehts gar nicht. Du mußt ja auch die zwei Schrauben in der Mitte des Heckquerträgers einsetzen, dazu muß man von beiden Seiten ran. Außerden läßt sich nach Anbau des AHK-Trägers der Einfüllstutzen nicht bei eingebautem Tank einsetzen.
>Der Tank sollte möglichst leer sein, wegen des Gewichts und der Sauerei. Ab besten Absaugen über den Tankeinfüllstutzen (nicht mit dem Mund, sondern mit Hand- oder Elektropumpe). Ich hab neulich einen restbefüllten Tank runtergenommen mit nur noch ein paar Litern drin und einen Eimer untergestellt, es war trotzdem recht unangenehm. Zum Glück war's ein Benziner und das Zeug ist verdunstet...
- Re: Ahk anbauen LT_Harry 26.10.2005 18:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]