Re: Achtung: Gasflaschenprobleme!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 16. Juni 2005 21:26:05:
Als Antwort auf: Achtung: Gasflaschenprobleme! geschrieben von Matthias+Kirsten am 15. Juni 2005 17:26:37:
Moin ;-)
> habe ich erst vor Ort festgestellt, dass es problematisch ist die üblichen
> deutschen grauen 5kg Gasflaschen zu bekommen (nahezu unmöglich!).das wird Dir in diversen anderen Ländern auch noch passieren, speziell mit der kleinen Flasche. Vor Jahren war es noch möglich, diese zu befüllen (www.aga.se), allerdings hat Skandinavien mittlerweile ein eigenes Flaschensystem (bekommst Du in D über BP auch) und soit dürfte die Möglichkeit weitgehend entfallen (es war auch vorher etwas umständlich, weil die deutsche Buddel ja manuell mit Adaptern versehen in die automatische Füllanlage gesetzt werden musste; die Preise waren dementsprechend). Du kannst einen Adapter kaufen für diese Flaschen, bloss sind die im Vergleich zu den 5kg-Flaschen recht gross.
Mit 2x 5kg kommt man aber über die zwei Wochen weg, das meiste Gas geht eh' für die Heizung drauf und die wirst'e im Sommer dort meistens nicht mehr benötigen (so weit nach Norden kommst'e nicht und auf Gletscherhöhe musste dann halt nicht übernachten :-)
> Ansonsten aus Zeitmangel keine Fähre genommen sondern über die Brücken
> gedüst - war sehr schön und spart Zeit!Naja, kommt sehr auf die Anfahrts- und Zielrichtung an. Die Fähre Helsingør - Helsingborg braucht nicht lange und der Weg nach Norden ist kürzer als über die Brücke.
> Die Campingplätze in Norwegen und Schweden sind meist spartanisch
> Ausgestattet! (ganz im gegensatz zu Dänemark). Ist schon schwieriger einen
> mit 3-4 Sterne für Sanitäranlagen zu finden (laut ADAC - und das kann ich nur
> bestätigen)Stimmt. Es ist die Frage, ob man das will und wie der ADAC zu seinen Bewertungen kommt. Für die oberen Bewertungen muss die Ausstattung schon sehr üppig sein, was bei entsprechender Belegung aber nicht unbedingt etwas über den Zustand aussagt. Auch muss man den Text dazu lesen, so gibt es auf dem diesbezüglich hochgelobten Südseecamp in Wietzendorf sehr gute Anlagen, aber auch recht, na sagen wir mal 'rustikale' Varianten. Viele Sterne hat der trotzdem ...
Überbelegung ist in Skandinavien aber eher selten ein Problem und i.d.R. sind die Plätze sauber, mit allerdings einigen Einschränkungen auf Stadtplätzen in Oslo oder Stockholm.
Gute Fahrt
mfG
K.R.
- Re: Achtung: Gasflaschenprobleme! ralf 18.6.2005 19:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]