ACL... oder das öl-drama....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von imp am 10. November 2005 00:12:50:
ja, nun isses soweit:
mein acl- motor (bj.1995, 123.000km) is nun auf reisen...
er macht eine frischzellenkur bei http://www.dieseltechnik-mueller.de/ja, es wird eine komplettrevision gemacht INCl. turbolader;
irgendwie hatten alle hier oder auch auf dem treffen ein stück recht:-)kostenpunkt: irgendwo zwischen 3ooo und 4000 €, ja, du hast richtig gelesen...
wie es immer so is: wenn du schon erneuerst,mach das und das und das auch noch gleich mit..
danach hab ich aber dann ein neuen motor und (hoffentlch) ruhe.....
(LT halt....).Alles hatte damit angefangen, dass ich im letzten urlaub, wie vor fahrtantritt auch, mal eben nach dem öl schauen wollte... bis dato hatte der lt immer ca. 0,5 liter öl auf tausend km verbraucht...
ich hab dann 2 liter nachgiessen müssen, um den peilstab auf minimum wieder anzufeuchten *schauer*
380km nach hause gefahren, wieder knapp 3liter nachgefüllt...
also, da is was böses kaputt...
"turbo is nimmer der beste..." "kurbelgehäuseentlüftung is dicht..."
"leistung hatter aber...""töff töff töff aus dem öleinfülldeckel...*viele vermutungen... es nutzt nix!!
kompression messen lassen... alle zylinder 30- 34 bar; nur der fünfte.... der hat NULL!!!!!! *schock*
einspritzdüsen abgedrückt: 3 "pissen" zu früh... also auch defekt...
watt nu?! kolbenringe verschlissen??! loch im kolben??! fresser??!
wilde spekulationen.. es nutzt nix (auch dem erst vor 6600 km erfolgten zahnriemenwechsl zum trotze... *heul und tschüss ihr euronen...*
DER KOPP MUSS AB:
dann, die überraschung:
im vierten zylinder (der mit der höchsten!!!! kompression) ist das einlassventil quer gerissen; keinerlei "fressspuren" visuell zu erkennen...
wo bleibt denn nu die kompression??!!
motor komplett raus... ölwanne ab, kolben gezogen; aahhh, am fünften zylinder is der ölabstreifring gebrochen... aber nix hat gefressen...
bei den anderen zylindern sind die kolbenringe schon ziemlich verschlissen....
heute eim müller, hab ich den mal gefragt, woran er den verschleiss erkennt (ausser ausmessen...)? er hat mich dann mal die laufflächen der zylinder ertasten lassen... und siehe da: beim fünften kann man tatsächlich den OT in form einer "welle" ertasten is also komplett verschlissen....
mal schauen wies weitergeht... (vorgehen s.o.)
is schon alles komisch: als ich das auto im frühjahr schon teuer ... gekauft habe hatte ich die hoffnung einfach ruhe zu haben um mit dem lt in urlaub( ohne schrauben..) knattern zu können...
der pflegezustand und die austattung sowie der geringe kilometerstand sprachen ja eigentlich für sich...es kommt eben leider immer alles anders als man denkt....
gruss sascha
(der weiter berichten wird und wer nicht mag musses ja ned lesen:-))
- aktueller zwischenstand sascha (*gell* ruedi ;.-) 11.11.2005 15:20 (1)
- Re: aktueller zwischenstand BaPi 11.11.2005 16:50 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Ralph 11.11.2005 14:54 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Ulrich 11.11.2005 09:31 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... PeterNRW 10.11.2005 23:32 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Klaus 10.11.2005 22:29 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... gonzo 10.11.2005 12:24 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... BaPi 10.11.2005 10:56 (1)
- Re: PImp my LT :-) PImp 10.11.2005 12:34 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Chris 10.11.2005 10:42 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Reinhard (HD) 10.11.2005 07:41 (0)
- Re: ACL... oder das öl-drama.... Robert 10.11.2005 00:35 (1)
- öl-drama.... Danke für den auführlichen Bericht ruediger 10.11.2005 07:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]