Re: Zitterndes Lenkrad, rauchende Räder - Ursache?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 01. Juni 2005 10:02:29:

Als Antwort auf: Re: Zitterndes Lenkrad, rauchende Räder - Ursache? geschrieben von BaPi am 01. Juni 2005 09:37:47:

Hi, BaPi,
|
|
v
>Vom LT kenn' ich das zwar nicht, aber an seinem Vorgänger, einem Peugeot J7, gingen regelmäßig nach der Winterstandzeit die Kolben im Bremssattel fest, d.h. sie bewegen sich zwar raus, aber nicht mehr zurück. Die Folge ist, dass die Beläge immer mehr oder weniger fest an der Scheibe anliegen mit entsprechender Hitzeentwicklung - solange bis eben nichts mehr geht (das hört man aber normalerweise bzw. spürt es am fehlenden Vorwärtsdrang, es sei denn, man ist auf der AB unterwegs und kennt das Auto noch nicht so richtig).

Nun, ich kannte den Wagen noch nicht und bin AB gefahren, aber 100km/h (Fahrtenschreiber) ist er schon gelaufen... Aber die Idee ist irendwie schon einleuchtend: heiße Bremsen -> Fett verdünnisiert sich -> Radlager gehen kaputt -> Lenkrad schlägt

Aber ohne defekte Radlager wohl kein Schütteln des Lenkrades, oder? Ich muß halt versuchen herauszufinden, welche Teile ich austauschen (lassen) muß bzw. ob gangbar machen reicht...


>Lassen sich die Räder denn noch drehen oder ist jetzt alles fest?

Mit Motorkraft kann ich den Wagen noch fahren, hochgehoben habe ich ihn allerdings nicht, um das auszuprobieren - und jetzt geht's nicht, da ich keine 300km langen Arme habe, um den Wagenheber anzusetzen...





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]