Zweiklanghorn im LT - zu wenig Strom??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 26. Juni 2005 10:51:35:
Möchte meinem Bus ein normales Zweiklanghorn (elektrisch, nix Druckluft) gönnen, nachdem selbst mein Hallenkompressor es nicht schafft, meiner eigentlich dafür vorgesehenen Diesellok-Fanfare einen anständigen Ton zu entlocken.
Laut dem Elektrikplan sind für Zweiklang keine anderen Kabel oder gar ein Relais vorgesehen, d.h. ich habe einfach mal zwei Hupen ans Kabel rangehängt. Resultat: Es kam nichts, es kommt nicht genug Strom an. Die Sicherung ist nicht überlastet, also liegst wohl irgendwie am Kabel. Das Kabel war vorne schon mal komplett wegoxidiert, ich habe dann angestückelt, kann also sein, daß noch irgendwo eine Gammelstelle sitzt, sieht aber nicht danach aus. Wie ist es allgemein, kann ich denn mit den serienmäßig verlegten Kabeln zwei Hupen anschließen, oder muß ich dickere einziehen?
- Schwingungsprobleme noch dazu... Chris 26.6.2005 20:25 (3)
- Re: Schwingungsprobleme noch dazu... LT_Harry 26.6.2005 21:02 (2)
- Re: Schwingungsprobleme noch dazu... Chris 26.6.2005 21:13 (1)
- Re: Schwingungsprobleme noch dazu... LT_Harry 26.6.2005 21:17 (0)
- Re: Zweiklanghorn im LT - zu wenig Strom?? Martin aus Hockenheim 26.6.2005 11:19 (1)
- Re: Zweiklanghorn im LT - zu wenig Strom?? thommi 26.6.2005 13:35 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]