Re: Ärger mit dem Hochdach
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von burki am 03. Oktober 2005 22:28:41:
Als Antwort auf: Re: Ärger mit dem Hochdach geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Oktober 2005 10:36:42:
Hallo Martin,
vielen Dank für die Tipps. Wenns mal nicht regnet kommt rechts oberhalb der Frontscheibe Licht ins Hochdach. Ich habe mir jetzt eine Menge Sikaflex gekauft und will mir damit eine "Dachschräge" auf die Regenrinne bauen (Ein- und Aussteigen nur noch mit Friesen-Nerz). Wenn ich die Dachschräge vom Hochdach bis über die Außenkante der Regenrinne ziehe, könnte eigentlich das bisherige Material als Füllung in der Rinne bleiben, wenn ich die Füllung trocken bekomme. Damit wäre zumindest der Verbrauch an neuem Material nicht so hoch.
Soweit ich gesehen habe hat der Vorbesitzer die bereits rostenden Dachholmbereiche ausgeschäumt (Zwecks Wärmeisolation?). Das wird dann schwierig mit der Hohlraumsonde.
Viele Grüße,
Burki
- Re: Ärger mit dem Hochdach/ Isolationsärger Martin aus Pirna 04.10.2005 07:19 (2)
- Re: Ärger mit dem Hochdach/ Isolationsärger DAniel 05.10.2005 17:53 (0)
- Re: Ärger mit dem Hochdach/ Isolationsärger burki 04.10.2005 23:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]