Probleme im oberen Drehzahlbereich
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Heiko am 01. Oktober 2005 18:58:41:
Hallo,
ich fahre einen ´89 LT28 D mit derzeit 237.000 km.
Grad hab ich in der Werkstatt meines Vertrauens meine Zylinderkopfdichtung wechseln lassen. Gleichzeitig wurden die beiden Zahnriemen getauscht und die Ventile eingestellt.
Heute war ich das erste mal unterwegs und mußte feststellen, dass der LT nur noch sehr träge auf Touren kam (noch träger als sonst)Höchstgeschwindigkeit bergab war grad mal 100 und voll durchgetreten auf der Graden habe ich auch nur 90 km/h erreichen können.
Vorher war der LT zwar auch keine Rakete aber das ist doch ein wenig langsam.
Zusätzlich hatte ich das Gefühl, dass im oberen Drehzahlbereich ein leichtes Ruckeln da war.Nun zu meinen Fragen:
Ist das normal und muss warten, bis sich der Motor "eingelaufen" hat?
Welche Ursache kann die mangelde Leistung haben?
Wie kann ich der Werkstatt beweisen, dass der Fehler bei Ihnen lag?Gruß
Heiko
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich= hier die Lösung Benny 01.10.2005 20:18 (0)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich jogurt 01.10.2005 19:58 (8)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Benny 01.10.2005 20:20 (7)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Oekowatt 05.10.2005 23:09 (0)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Heiko 01.10.2005 23:43 (1)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Benny 02.10.2005 09:22 (0)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Martin aus Pirna 01.10.2005 21:17 (1)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Benny 01.10.2005 21:48 (0)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich jogurt 01.10.2005 20:46 (1)
- Re: Probleme im oberen Drehzahlbereich Benny 01.10.2005 21:51 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]