Heisser LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 10. Juli 2005 13:35:38:

Hallo Zusammen, nach längerer Forumabstinenz melde ich mich nochmal mit einer
"heißen" Frage zurück.
Unser LT wird warm, sehr warm, ultra warm. Um ihn abzukühlen müssen wir die
Heizung laufen lassen, was zu einer saunaähnlichen Atmosphäre führt.
Natürlich habe ich mir zu diesem Thema so viel wie möglich im Forum angelesen.
Mit Hilfe der Tipps hier habe ich folgendes feststellen können.
Der blöde Lüfter dreht sich nicht wenn der Wagen warm ist. Er läst sich sogar
leicht mit der Hand drehen, was wohl auf eine defekte Viskokupplung schließen
läst. Nun habe ich nicht wirklich lust das Ding gegen ein Neuteil auszutauschen
(wie hoch ist eigentlich der Arbeitsaufwand?).
Mir wäre eine elektrische Lösung viel Lieber oder doch der neue Viskolüfter. Hat jemand dazu nähere Informationen? wir wollen Ende Juli nach Frankreich und bis dahin sollte die Rep. erledigt sein.

Was war den vor den Viskolüftern im LT verbaut?

Wenn ich den Viskolüfter mit zwei Schrauben fixiere kühlt mit das Ding nun ob ich will oder nicht... klingt auch nicht wirklich toll... hat jemand dazu eine
Meinung??

Alternativ noch der Öhlkühler. Denke aber noch der sollte nur als Zusatzkühler
eingesetzt werden oder??


Vielen Dank für eure Tipps.

MfG
Udo





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]