Re: LT Serien-Hochdach Feuchtigkeit
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 27. Dezember 2005 09:37:31:
Als Antwort auf: LT Serien-Hochdach Feuchtigkeit geschrieben von PeterH am 27. Dezember 2005 08:17:56:
>Hallo,
>mein Lt hat in letzter Zeit verstärkt ein Beschlagen des Hochdaches in vorderen Bereich wo er nicht isoliert ist.Er steht in der letzten Zeit mehr als er gefahren wird.Hilft nur isolieren oder wie kann ich abhife schaffen.
>Gruß Peter(BOR)
Tja,das Beschlagen rührt daher, daß die warme Luft an der kalten Oberfläche kondensiert. Das kannst Du tatsächlich nur durch zwei Dinge lösen:
a) Isolieren (am besten natürlich mit Dampfsperre auf der warmen Seite)
Dazu nimmt man wohl im Idealfall X-treme-Isolator oder ähnliches Materialb) Einige Fenster (z.B. die Dachluke) soweit offen lassen, dass es gar nicht erst zu feuchtigkeitshaltiger warmer Luft im Innenraum kommen kann. Damit ist natürlich klar, dass Du da im Winter nicht drin wohnen kannst ...
Gruß,
Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]