Re: Hochbett


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert (G'zell) am 21. Oktober 2005 18:14:49:

Als Antwort auf: Hochbett geschrieben von Björn Stockfisch am 20. Oktober 2005 20:07:46:

Beim ersten Bus (mit Reimo-Hochdach) hatte ich über dem Führerhaus eine Kombination aus "schieben und klappen". Ergebnis: Wenn das Bett hergestellt war, konnte man nicht mehr vernünftig über die Schiebetür in den Bus einsteigen. Wie sich in der Nutzung herausstellt, bleibt das Bett den ganzen Urlaub/Aufenthalt hinweg ausgeklappt und man kriecht immer im Bus herum.
Habe das Dach dann auf den neuen Bus umgezogen und das Bett nun nach hinten gebaut + Hecksitzgruppe unten, Küche ist gegenüber der Schiebetür. Jetzt habe ich nur noch eine 40cm-Klappe und fertig ist das Hochbett. Über dem Führerhaus ist nun der Schrank. Ergebnis: Die Klappe betätigt man auch im Urlaub ganz schnell und man kann prima einsteigen. Für uns ist es die bessere Lösung!

Viele Grüße,
Robert

>Hallo und moin moin
>Ich habe eine Frage zum Hochbett. Mein LT28 hat ein Reimo Stufenhochdach.
>Über den Fahrersitzen ist eine Platte. Ich möchte nun oben
>eine Koje für 2 Erwachsene zaubern.
>Wie kann man das am schlausten anfangen? Habt Ihr Bilder von Euren Lösungen?
>Klappmechanik oder Schieben?
>Ich bin für alle Tips sehr dankbar.
>Gruß
>Björn





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]