Re: Billiger sind Schneeketten, hilft auch bei Matsch+ohne DiffSperre -sonst tex


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Detlef aus MTK am 18. August 2005 12:51:23:

Als Antwort auf: Re: Billiger sind Schneeketten, hilft auch bei Matsch+ohne DiffSperre -sonst tex geschrieben von Ulf Lahmann am 17. August 2005 09:35:37:

>Schneeketten? Hat da sonst schon einer Erfahrung mit? Das wär ja ne günstige gut zu verstauende Alternative.
>Ich bin nämlich auch so ein Spezi, der sich in jedem Urlaub einmal festfährt :(
>Gruss
>Ulf

Servus,
das ist natürlich kein Allheilmittel und macht auch den 2wd LT nicht zum Allradler - aaaaber: für die nasse Wiese reichts allemal. Auch für leichten Matsch (den Du nach der Aktion auch auf der Wiese hast ;-}, weil Du durch die Ketten quasi ein extrem grobstolliges Profil auf'm Reifen hast, was sich nicht so schnell zusetzt. Aus diesem Grund fahren auch Baumaschinen oder Holzrücker etc. im Nassen Wald öfter mal mit Ketten, achte mal drauf. Im Weichsand helfen die Dinger absolut nix, da hilft nur 4x4 und Untersetzung und .... Erfahrung und Gefühl. Am besten ist natürlich immer, erst garnicht in so eine Situation zu kommen, also BEVOR ich mich irgendwo hinstelle im Zweifel auf festem Grund anhalten, ZU FUSS das Gelände erkunden und dann erst mit dem Auto hin. Und - beim reinfahren schon überlegen, wie Du wieder rauskommst, denn da, wo Du mit geradeaus zeigenden Vorderrädern noch problemlos fährst, kann schon das Einschlagen der Vorderräder einen solchen Widerstand auslösen, daß die Hinterräder durchdrehen. Wenn man dann noch tranig bißchen hin und her probiert (mit immer noch eingeschlagenen Vorderrädern) hat man u.U. hinten eine schöne Schlammkuhle gebildet. Und die kleine Erhebung, über die man beim Reinfahren locker drüber weg ist, erweist sich beim rausfahren -weil jetzt unmittelbar vor den Vorderrädern und kein Platz mehr zum Anlaufnehmen- als unüberwindbarer Berg. Mir so passiert dieses Jahr im Frühjahr in den Schweizer Bergen, trotz aller bekannten Ratschläge (s.o.) :-( Hat (ohne Schneeketten) mit Handbremse leicht anziehen (miniminimini QuasiDiffSperre) und Holz unterlegen (was da rumlag,Gott sei Dank) ne halbe Stunde gedauert und die Klamotten eingesaut, etwas mehr überlegen VORHER hätte mich 5 Minuten gekostet, aber die hab ich mir halt nicht genommen, wozu auch, wollte ja nur geschwind einparken und das hat Mann doch drauf, gelle?
LG
Detlef





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]