Die Änderung kostet doch bloß 25,- ;-)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. Oktober 2005 17:25:50:
Als Antwort auf: Re: Neue EU-Fahrzeugpapiere - was ist mit Sommer-Winterreifen ? geschrieben von Ulrich/Ulm am 05. Oktober 2005 16:59:22:
>Hallo, Chris,
>wie sieht das dann aus mit unterschiedlichen Formaten für Sommer und Winterreifen? Muss dann jeden Herbst und Frühjahr eine Eintragung geändert werden?
>Das wird lustig.
Hallo Ulrich, die Frage habe ich natürlich auch als erstes gestellt. Habe ich aber bereits beantwortet, denn wie gesagt: Man darf alles aufziehen, was vom Fahrzeughersteller freigegeben ist oder wofür man sonstwie ein Gutachten hat (TÜV etc.). Man ist aber dann nachweispflichtig, d.h. man sollte dann z.B. eine Kopie des alten Briefs dabeihaben, wo die anderen Reifengrößen drinstehen oder eine Freigabebescheinigung vom Hersteller. Wie das dann in Zukunft von den Ordnungskräften gehandhabt wird (auch im europ. AUsland) bleibt abzuwarten...
Verstehen muß man das ganze wohl auch nicht. Ich fürchte, dafür sind wir zu intelligent.Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]