Re: LT 28 2,0l Benziner Standard-Heizung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jan ES am 04. Januar 2006 17:46:51:
Als Antwort auf: LT 28 2,0l Benziner Standard-Heizung geschrieben von PeterD am 03. Januar 2006 14:54:18:
Hallo,
zu 1: Der Auslass ist permanentbeströmt und kann direkt an der Düse mit dem kleinen Hebel verschlossen werden. Wenn das nicht mehr funktioniert brauchst du eine neue Düsenenheit.
zu 2: Die Heizleistung ist normal nicht ganz schlecht. Wird dein Kühlwasser richtig warm ? Vielleicht ist ja auch der Thermostat defekt und du hast immer den großen Kreis offen. Was macht die Temp.-Anzeige ?
>Hallo zusammen,
>wegen der eh schon mäßigen Heizleistung der LT Standard-Heizung hab ich mal 2 Fragen:
>1) In der Mitte des Amaturenbretts befindet sich ja der Fischluft-Auslass. Wie bekomme ich den wieder dicht, wenn's da permanent reinzieht? Ist irgendwie unangenehm bei dem Wetter.
>2) Ich habe den Eindruck, dass der warmen Heizungsluft geschwindigkeitsabhängig Frischluft beigemischt wird, auch denn der Heizregler ganz auf "rot" steht. Zumindest wird die Luft immer kühler, je schneller ich fahre (gefühlt an den Auslassstellen an der Windschutzscheibe). Kann man diese Frischluftbeimischung irgendwie unterbinden? Oder ist da auch was undicht?
>Danke und schöne Grüße aus München
>Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]