Re: Unrunder Lauf der Riemenscheibe!!! Beseitigung durch planschleifen???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 07. Juli 2005 07:01:49:

Als Antwort auf: Unrunder Lauf der Riemenscheibe!!! Beseitigung durch planschleifen??? geschrieben von JOFA am 05. Juli 2005 18:19:48:

Hi!
Das ist so ziemlich der grösste Unfung den ich seit langem gehört habe. Bei der Schwungscheibe wäre ein Planen sicher möglich, weil die Scheibe ja gegen einen 'Flansch' geschraubt wird, also plan gegengedrückt wird. Was dann der 'eiernde' Flansch dann aber mit dem Simmering anstellt sei mal dahingestellt. Vorn beim Schwingungsdämpfer ist der Sachverhalt ja ganz anders. Der wird ja bestimmt 3-4 cm auf der Verzahnung der Kurbelwelle geführt.Das hiesse ja, das man beim Anziehen der Zentralschraube den ganzen Schwingungsdämper verzieht. Bei den Abmessungen halte ich dies für äusserst unwahrscheinlich. Also müsste Dein Spezi an der Verzahnung schleifen und wie dann weiter? Wie sieht's denn mit der Öldichtigkeit vorn aus? Die Dichtlippe den vorderen Simmeringes läuft auf einem Abzess des Schwingungsdämpfers, da müsste es dann ganz schön 'sabbern'. Ich tippe auf eine fehlerhafte Montage der Keilriemenscheibe oder defekten Gummi worüber Du ja schon Postings bekommen hast.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]