Re: sterling b2b-lader
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 13. Dezember 2005 21:43:51:
Als Antwort auf: sterling b2b-lader geschrieben von dexl am 13. Dezember 2005 21:28:07:
Hallo dexl
ich hab ne Frage zu deiner Frage :
wie macht sich das bemerkbar , das deine Solaranlage die Gelbatterie nicht richtig auflädt ?
Ich will zum Nachdenken geben , das die Sonne keine 24h scheint , und sich somit eine wirkliche Vollaufladung mittels Solaranlage nicht einstellen kann.
Es ist immer nur eine Nachladen , nahe an die 100% Grenze , aber ebend kein wirkliches VOLL-Aufladen.
Um die letzten paar Prozente würde ich mir aber keinen Buckel machen.Wenns dir wirklich auf die allerletzte Ah ankommt , dann solltest du überlegen , ob du nicht auf eine neuere Batterietechnologie umsteigst.
Ob die allerdings das Allheilmittel sind , kann ich dir aber auch noch nicht sagen.Einzelanwendungen in der Seefahrt sind sehr erfolgreich gewesen , aber eine Erfahrung aus einer Massenanwendung steht noch aus.http://www.yachtbatterie.de/batterien/index.shtml
Die Aussagen der Webseite erscheinen mir aber stellenweise ein wenig zweifelhaft.Insbesondere sind einige Vergleiche mit der Gel-Bat recht einseitig dargestellt.
Gruß
Stefan
- Re: sterling b2b-lader dexl 13.12.2005 22:40 (4)
- solarzellen frage jogurt 18.12.2005 20:56 (3)
- Solarpanel prüfen Stefan Steinbauer 18.12.2005 22:15 (2)
- Re: Solarpanel prüfen jogurt 18.12.2005 23:36 (1)
- Re: Solarpanel prüfen Leerkabinen-Wolfgang 19.12.2005 10:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]