Re: Brauche Tipps zum Einbau eines WAECO MS 50 Temoumaten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von mambo am 09. Mai 2005 21:40:15:
Als Antwort auf: Brauche Tipps zum Einbau eines WAECO MS 50 Temoumaten geschrieben von Walter aus Tirol am 09. Mai 2005 19:57:45:
>Hallo Leute,
>habe heute begonnen, einen MS 50 in meinen LT einzubauen. Dazu hätte ich ein paar Fragen:
>Wie viele Magneten muss ich an der Kardanwelle anbringen, um genug Signale zu bekommen?
>Ich hab mal gelesen, man muss das schwarze Kabel, das an der Microprozessorbox raushängt, durchzwicken, damit der Tempomat funktioniert. Stimmt das?
>Welche Kabel führen Zündungsplus und Dauerplus? Welche Kabel soll ich anzapfen?
>Danke im Voraus,
>WalterHallo Walter,
das beste Ergebnis erzielst du mit 2 Magneten die genau 180 Grad gegenüber angebracht sind. Die schwarze Kabelbrücke nur durchtrennen wenn bei der Probefahrt die Geschwindigkeit nicht wie im Buch beschrieben schon ab 50km/h oder erst bei über 80 km/h von selbst geregelt wird.
Wichtiger Hinweis eines Waeco Technikers!
Wenn während der Probefahrt veränderungen an der Einstellung gemacht wurden muss die Steuerbox erstmal Stromlos gemacht werden.(Sprich Stecker rausziehen)
Das steht nämlich nirgends in dem Handbuch.Gruss Mambo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]