Re: Ich habe einen Traum
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 02. Juni 2005 20:56:48:
Als Antwort auf: Ich habe einen Traum geschrieben von Jan am 02. Juni 2005 19:00:24:
Moin ;-)
> d.h. hoch & lang; 2 + 3 Sitze; Faltdach,
> hinten Ladefläche, evtl. WoMokram zum herausnehmen; Lkw-Zulassung
Hmh.
>1. Kann man in eine Ladefläche eine Sitzbank einbauen?
Ja. Aber es gab für die LKW keine Befestigungspunkte für die Gurte und auch nicht für die Bänke. Für Fahrzeugbaujahre vor 1992 könntest Du sowas noch bei einem blauäugigen Prüfer durchkriegen, bei jüngeren Fahrzeuge brauchst Du typgeprüfte Bänke ($$$), wenn da während der Fahrt jemand sitzen soll. Wenn das keine eigentragenen Sitze sind, ist es unkritisch.
>2. Kann man ein Faltdach in des Kunststoffdach einbauen?
Siehe oben, allerdings war das eine professionelle Lösung (Bischofberger Mirage)
>3. Gilt das Fahrzeug dann noch als Lkw? Gibt es günstige Alternativen?
Es gilt so lange als LKW, wie der Charakter als Transporter überwiegt (d.h. es darf nur eine sehr dürftige WoMo-Ausstattung werden, demontierbar, möglichst ohne Gasanlage) und der für den Ladeguttransport zur Verfügung stehende Raum mehr als 50% der Gesamtfläche (incl. Fahrerkabine) ausmacht.
Mit einer offenen Pritsche wird es einfacher, auch bezüglich der Stehhöhe, aber das zieht leider andere Probleme nach sich ;-)
>4. Was kostet ein Lt an Versicherung und Steuern?
Kfz-Steuern unverändert nach Gewicht, 173 - 210 EUR bei 2,8 bis 3,5t, soweit es beim Nutzfahrzeug (LKW) bleibt.
Die Versicherungskosten werden allerdings eine unangenehme Überraschung werden (frag' einfach mal Deinen Vertreter danach ...).
mfG
K.R.
- Re: kleiner Einspruch Kai R. 03.6.2005 10:58 (3)
- Re: kleiner Einspruch Jan 03.6.2005 11:46 (1)
- Re: Alkoven Klaus 03.6.2005 19:08 (0)
- Re: kleiner Einspruch Martin aus Pirna 03.6.2005 11:14 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]