Re: Frage zu Wasserabscheider/ Dieselfilter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Rudolf am 23. September 2005 16:27:05:

Als Antwort auf: Re: Frage zu Wasserabscheider/ Dieselfilter geschrieben von Robert am 23. September 2005 12:59:20:

>>Hallo zusammen,
>>bei meinem LT (88er TD) sitzt im Radkasten vorne links ein Wasserabscheider und am Motor der Dieselfilter. Kann man an den Halter vom Wasserabscheider auch einen Dieselfilter schrauben, oder ist der innen anders aufgebaut? Der Originalfilter ist im Verhältnis zu den Schraubfiltern doch kein Sonderangebot.
>>Rudolf
>Servus
>also,es gibt hier einige ,einschließlich mir,die diesen wasserabscheider(vw nennt das teil vorfilter)komplett entfernt haben.es treten keine schwierigkeiten auf wenn das teil fehlt.der dieselfilter innen am motor hat auch diese rändelschraube zum entwässern.
>achso die lt`s ohne dämmwanne unter dem motor,insbesondere die schweren fahrgestelle ab lt 35 mit blattfederachsen haben diesen vorfilter eh nie drin gehabt.
>gruß aus aystetten
>
>Robert

Hallo Robert,
so weit, so gut, kann ich den inneren Filter (ist die geschlossene Patrone, nicht die zum Schrauben) rausschmeißen und und dafür außen im Radkasten eine Schraubpatrone an den Halter dranschrauben, oder ist der Aufbau vom Halter (Wasserabscheider) ein anderer als der vom Dieselfilter zum Schrauben?
Rudolf (der einen Preisvorteil bei den Schraubfiltern wittert und eventuell einen Eckes Wärmetauscher dran setzten will))




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]