Radlager Hinterachse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Turboworfel am 05. Juni 2005 12:15:30:
Hallo zusammen,
möchte das linke hintere Ralager wechseln.
Habe vor die Steckachse selbst auszubauen, dann zu einer Werkstatt meines Vertrauens zu bringen, damit diese das alte Lager entfernen und das neue aufschrumpfen.
Diese Vorgehen haben wohl schon einige von euch gemacht, da ja kaum jemand eine entsprechende Presse sein eigen nennt.
Nun meine Problem, habe bei EBAY günstig ( 9,50Euro incl. Versand SKF-Lager)einen kompletten RAdlagersatz erworben,
alle Maße stimmen mit denen von VW orginal überein,
ABER, das Rollenlager ist einteilig, d.h. nicht mit seperatem Innen und Außenring.
Kann ich es trotzdem nehmen, und welche Probleme spezieel beim Wiedereinbau der Steckachse könnten sich ergeben.
Hat jemand so einen Fall schon mal gehabt?
Oder mache ich mir umsonst Sorgen?
Notfalls muß ich halt zu einem Kugellagerhändler fahren und mir ein 2teiiges besorgen.
- Re: Radlager Hinterachse Ulf Lahmann 06.6.2005 09:57 (0)
- Re: Radlager Hinterachse manfred 05.6.2005 13:07 (1)
- Re: Radlager Hinterachse Turboworfel 05.6.2005 23:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]