Re: Blaurauch Reparatur und Fragen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 17. Oktober 2005 23:40:06:
Als Antwort auf: Blaurauch Reparatur und Fragen geschrieben von Markus aus Karlsruhe am 17. Oktober 2005 17:16:51:
>Hallo zusammen,
>ich bin mittlerweile mit meinem blaurauchendem LT (vielmehr mit dem ADAC) wieder aus dem Urlaub zurück (Cornelius bereichtete in meinem Auftrag vor ca. 3 Wochen). Mittlerweile ist er in der Werkstatt und die haben Kompression gemessen. Der 6. Zylinder hatte keine. Dann wurde der Motor zerlegt. Jetzt habe ich einen Kostenvoranschlag. Es soll 1800 Euronen kosten. Gemacht werden dafür die Ventile (einlass und auslass), Dichtungen, Zahnriehmen und der Zylinderkopf. Ich bin jetzt nicht ganz so der technische Profi. Die haben gesagt das sie einen Komplettsatz oder einen Komplettzylinderkopf kaufen. Der soll so ca. 700 Euros kosten. Was ist das genau, ist das dann für alle Zylinder ein neuer Kopf? Ist der Preis so in Ordnung oder deutlich zu hoch? Der Preis ist für alles, also für Messung zerlegen, reparieren und wieder zusammenbauen.
>Um ein paar für Laien formulierte Antworten wäre ich sehr dankbar.
>Viele Grüße
>Markus
Hallo Markus
Zum Preis kann ich nicht dir nichts sagen (leider)
Was aber die Frage nach dem Kopf angeht, der LT hat einen Reihenmotor (alle Zylinder in einem Block) und einen einzigen Zylinderkopf.
Bei MAN LKW gibts einzelne Zylinder und somit einzelne Köpfe, aber nicht beim LT.
Gruß @Harry
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]