Re: Vorstellung von meinen LT40 selbstausbau!Bilder!Glühkerzen wechseln.ESP abba


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 13. November 2005 19:13:09:

Als Antwort auf: Vorstellung von meinen LT40 selbstausbau!Bilder!Glühkerzen wechseln.ESP abbauen? geschrieben von Matthias H. am 13. November 2005 09:13:30:

>Bin mehr oder weniger dabei die Glühkerzen bei meinen DW zu wechseln was wirklich nichts für ungeduldige Leute wie mich ist :-) kann man die ESP einfach abbauen oder brauche ich dann neue Dichtungen oder so?Muß man danach irgendwas beachten beim wieder anbauen?Wie entlüften oder so?
>Nun zu ein paar Bildern von meinen LT 40 den ich mehr oder weniger Leihenhaft selbst ausgebaut habe.Fürs nächste mal wäre ich schlauer und würde Isolator nehmen statt Styropoor und anderes Holz :-) aber das mit den Schanieren außen an den Schränker ist gewollt (Schatzkisten optich) :-) Bin noch nicht ganz fertig,aber Dusche,Wc,Kochplatten mit Spüle,Gaskasten,Kühlbox und 65 liter Frischwasser in Kanistern hab ich auch dabei.Truma E4000 baue ich nächste Woche ein.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>Gruß Matthias H.
>Ps.Wann ist das nächste Treffen???Hab in 2 Wochen Urlaub :-)

Hallo Matthias !
Dein Ausbau ist so ein "Hingucker", dass alle Dein Problem übersehen.

Also,lass auf jeden Fall die Finger von der ESP !!!!!!!!!!!!
Diese ist nur mit viel Aufwand wieder einzubauen,für einen Laien
"Finger weg ".

Mit viel Geduld bekommst Du die Glühkerzen auch so gewechselt.
Um an die hintere Glühkerze hinter der ESP zu kommen,kannst Du
einen 8.Gabelschlüssel sowie einen 8.Ringschlüssel und einen 12. Ringschlüssel
auf die Hälfte absägen.Damit läßt sich auch diese Kerze wechseln.

Viel Erfolg
Gruß
Klaus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]