Re: Kippschalter Amaturenbrett


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 15. September 2005 17:23:31:

Als Antwort auf: Kippschalter Amaturenbrett geschrieben von PeterD am 15. September 2005 09:21:39:

Schalter z.B. vom T2, Golf 1 etc. passen mitunter, ich kann dir aber nicht genau sagen, von welchen Modellen, muß halt probieren. Die Schalter gibt's ja für lau bei jedem Schrotthändler. Außerdem würde ich nach Möglichkeit den Schalter nur mit dem passenden Stecker hinten dran nehmen, damit du ihn ohne Probleme anschließen und wieder trennen kannst (auf keinen Fall den Schalter direkt verlöten, sonst fluchst du nur beim nächsten Armaturenbrettausbau).
Ansonsten versteh ich nicht, was der Aufwand soll. Du willst einerseits die Koppelung an die Zündung, andererseits die Möglichkeit, diese zu Überbrücken? Ich hab das Radio auf Dauerplus, so wie sich das gehört. Das Ausschalten vergißt man nicht, wegen dem Geräusch, und das Einschalten auch nicht, wegen dem fehlenden Geräusch ;-). Man gewöhnt sich ja auch dran. Ein zusätzlicher Schalter macht dir die Bedienung sicher nicht einfacher.
Ansonsten würde die genannte Idee mit der Diode funktionieren. Dabei aber die Stromaufnahme des Radios und die Belastbarkeit der Diode berücksichtigen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]