Re: Ölverbrauch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 08. September 2005 08:25:59:

Als Antwort auf: Ölverbrauch geschrieben von hans am 07. September 2005 21:48:33:

Hi!
Ich an Deiner Stelle würde mir da keinen Kopf drum machen. Einen Liter auf tausend Km ist bei älteren Motoren kein Grund zur Sorge. Man bedenke das Audi früher bei Neuwagen schon 1ltr/1000km als normal angesehen hat. Das mit den Rauchfahnen beim Bergabfahren (Schubbetrieb)ist auch eine normale Erscheinung.
Das liegt einfach daran das Dein Motor dann als Kompressor läuft und die verdichtete Luft sich irgendwelche Wege sucht, sprich an den Kompressionringen und Ventilschaftabdichtungen vorbei ins Kurbelgehäuse und drückt dann den dort vorhandenen Ölnebel wiederum in den Ansaugtrackt, wird aber Aufgrund des Standgasbetriebes nur unzureichend verbrannt, Folge schwarze Wolken. Du musst mal drauf achten wenn ein grossvolumiges Fz auf'n Verzögerungsstreifen geht, die blubbern fast alle. Besonders die alten BMW's konnten das besonders gut.
MfG




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]