Re: kühlschrankprobleme


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 24. Juni 2005 16:10:11:

Als Antwort auf: kühlschrankprobleme geschrieben von daimler am 24. Juni 2005 12:16:48:

>12V Betrieb, nach 1std Autobahn - fast keine Kühlung festzustellen
>220V Betrieb, nach 1std gefrierfach kalt, Kühlfach nix
>ist das normal, brauchen die sooo lange, bis sich was zeigt?

Du solltest auch mal messen, wieviel von den 12V tatsächlich an der Heizpatrone vom Kühlschrank ankommen. Da fließen ziemlich saftige Ströme (irgendwas zwischen 10-20A) was bei zu dünnen Kabelquerschnitten oder schlechten Steckverbindungen enorme Spannungsverluste verursacht.
Ich hab bei unserem ersten WoMo dasselbe Problem gehabt und dann alle Strippen bis zum Kühli in 8qmm neu gezogen (einschließlich ordentlicher Masseleitung natürlich) und siehe da er hat wieder gekühlt.
Zusätzlich ist evt. ein kleiner Ventilator (evt. mit Thermoschalter) anzuraten, der die Rückseite des Kühlis mit frischer Luft versorgt. Den Ventilator sollte man natürlich auch kontrolliert abschalten können, damit er einem bei längeren Standzeiten ohne Kühli und ohne Stromversorgung nicht die Batterie leersaugen kann.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]