Re: VDO Instrumente Öltemperatur Öldruck etc.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 17. Mai 2005 19:55:12:

Als Antwort auf: VDO Instrumente Öltemperatur Öldruck etc. geschrieben von Udo am 17. Mai 2005 15:01:31:

Interessanter Link!
Also ich bin mit dem Öltemperaturgeber anstelle Ölablassschraube zufrieden. Er sollte möglichst lang sein, da das öl nahe dem Ölwannenblech druch den Fahrtwind gekühlt wird und man dort etwas zu kalt mißt.
Zum Öldruckgeber: Mit 5 bar kommt man hin, allerdings sind höhere Drücke nicht ausgeschlossen, das Überdruckventil der Ölpumpe öffnet erst bei ca. 6,5 bar, wenn ich mich recht entsinne. 5 bar Anzeige wird nicht gleich kaputt gehen, aber 10 bar ist übersichtlicher. Abgesehen davon daß man Meßinstrumente nicht im oberen Drittel des Meßbereichs betreiben soll, weil da der Prozentuale Fehler immrer größer wird.
Achtung: Du brauchst einen Öldruckgeber mit Warnkontakt, für die Öldruckleuchte! Ich würde den
M10x1,0
0,5 bar
650529
52,00
nehmen mit 10 bar Anzeige. Eigentlich bräuchte man 0,3 bar, aber das gibt es nicht, und 0,25 ist m.E. zu wenig (lieber zu früh Alarm schlagen als zu spät, wenn die Öllampe wirklich angeht liegt ohnehin was im Argen).




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]