Re: Düsen wechseln - sitzen fest


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 26. Juli 2005 19:53:46:

Als Antwort auf: Düsen wechseln - sitzen fest geschrieben von manfred am 26. Juli 2005 19:43:02:

hast Du es bei warmem oder kaltem Motor probiert?

Das Rausdrehen sollte bei warmem Motor leichter gehen (gilt genauso für die Glühkerzen). Bevor Du dann die neuen nicht nur lose reindrehst, sondern festziehst, solltest Du aber dafür sorgen, daß sie sich temperaturmäßig angeglichen haben (damit sie nachher nicht zu fest sind). Ich würde da warten bis der Motor abgekühlt ist.

Ansonsten hilft vielleicht auch noch mit Rostlöser einsprühen und mit Geduld warten. Auf jeden Fall Vorsicht walten lassen, da wohl die Düsengewinde im Kopf etwas empfindlich sind und auch reissen können, was auch der Grund ist, warum ich sowas lieber selber machen möchte, als es einer Werkstatt zu überlassen.

Gruß,
Olaf

>Hallo,
>wollte heute neue Düsen einbauen, leider habe ich bis jetzt erst 1 aufbekommen.
>Die sitzen so fest, mit der normalen Knarre hab ich keine Chance.
>Kann man ein Rohr als Verlängerung aufstecken oder reisst man da was kaputt?
>Oder gibt es einen anderen Trick?
>Habe nur noch 2 Tage Zeit, dann soll`s in Urlaub gehen.
>Manfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]