Re: was wiegen Euro LT`s??gibts einen "starken" 6-Sylinder-Sauger?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von masch am 11. September 2005 13:24:26:
Als Antwort auf: was wiegen Euro LT`s??gibts einen "starken" 6-Sylinder-Sauger? geschrieben von Ralf am 11. September 2005 12:07:00:
Moin moin,
> Ich hab gestern meinen "Dicken" mal auf die Waage gestellt
> und war erschrocken.
> Der wiegt doch tatsächlich mit halbvollen Tank und ohne Fahrer,
> Gas,Wasser und Gepäck 2410kg bei zulässiger Gesammtmasse von 2850kg.
> Ist das nicht etwas viel?Sei froh.
Unser Sven Hedin hat schon in den Papieren ein Leergewicht von 2460kg stehen.
Ich habe ihn kurzlich ueber die Waage geschickt.
Ergebnis mit fast vollem Dieseltank, vollem Wassertank, leerem Abwassertank, vollem Gastank und Standard-Ausruestung (Geschirr, Werkzeug)
ohne Proviant/Gepaeck: 2720kg.
Schluck!!!!
Nur noch 180kg Reserve bis zu den moeglichen 2900kg.
Zwei Personen, ein Hund, Proviant fuer alle, 3 Surfbretter, ein verdammt schwerer Segelsack, zwei Fahrraeder und etwas Waesche sind vermutlich ein kleines wenig mehr als diese 180kg.Ich habe dann mit den Zusatzfedern hinten meine Hinterachslast erhoeht und eintragen lassen und damit ein zulaessiges GG von 3000kg eingetragen bekommen.
Nun haben wir immerhin 280kg Reserve.
175kg - 2 Personen und Hund
30kg - Proviant
24kg - 3 Surfbretter (inkl. Bags)
43kg - Segelsack
31kg - 2 Fahrraeder
10kg - Waesche
313kg - GESAMT2720kg + 313kg = 3033kg
Das heisst entweder 1% Uebergewicht (bei Fahrtantritt) oder 30l Frischwasser fehlen lassen.
Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]