Motorhaubendeckeldichtung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas G. aus B. am 21. September 2005 11:45:58:

Moin Moin!

Nach nunmehr 29 Jahren und 246.000 km scheint die Dichtung der "Wartungsklappe" unseres CH-Motors ihre Lebenserwartung überschritten zu haben. Sie verteilt sich in zunächst recht appetitlich anmutenden, kekskrümelartigen Bröckchen, welche aber ziemlich ekelig schmecken, im ganzen Auto. Außerdem pfeifen warme Luft und Motorgeräusch spürbar in den Fahrerraum.
Gibt es da etwas, womit sich der Originalzustand (keine Krümel, Klappe dicht) wieder herstellen lässt? Braucht auch nicht gut zu schmecken ;-) !

Viele Grüße!
Thomas :-)

P.S.:
Hat wirklich niemend außen mir Probleme damit, dass sich die Zündkerzen nicht weit genug einschrauben lassen, sondern mit dem Sechskant an der Senkung anschlagen? (s.u. im Forum)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]