Re: Öldruck/temperaturschalter


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 17. Mai 2005 20:12:20:

Als Antwort auf: Re: Öldruck/temperaturschalter geschrieben von Udo am 17. Mai 2005 13:31:58:

>Hi Chris,
>du hast nicht zufällig die Teilenummer oder ein bischen mehr Hinweise zu
>dem Geber.

Leider nein, die Verpackung habe ich nicht und eingebaut sieht man nicht hin. Kannst mal auf der Homepage von D&W Tuning schauen, da steht er drin. Oder oben im Forum bei dem neuen Artikel zum Öldrucksensor.

Wir haben im LT drei Aussparungen für VDO Instrumente. Ich wollte
>zwei davon mit der Öltemperatur und mit Öldruck belegen. Passt da der Geber
>den du da erwähnt hast rein??

Der Geber (M10x1) sitzt am Motor anstelle des braunen Öldruckschalters (daher muß er nicht nur Öldruckgeber sein sondern auch Schaltkontakt ca. 0,5 bar haben, also zweipolig). In die Armaturentafel passen alle handelsüblichen Zusatzinstrumente mit 50mm Durchmesser rein, z.B. VDO, Gabel, Equus, Racimex.

>BTW, ich denke Wassertemeperatur ist eigentlich auch recht Interessant.
>Wo nehmt ihr die ab??

Wieso, eine Temperaturanzeige hat jeder LT in der Instrumententafel, selbst die ganz billigen Ausstattungen.

>Da mein LT kein Drehzahlmesser hat bin ich auch noch am grübeln.

Das wäre eher sinnvoll.

>Wo kriegt man die VDO Instrumente neu?

Beim Teilehändler und beim Tuninghändler (Stahlgruber, D&W, ISA-Tuning,...). Und gebraucht ständig bei ebay.

>Hat vielleicht jemand von Euch noch welche rumliegen die er nicht
>mehr braucht und gegen Endgelt abgeben würde :-)??
>

Nützlich übrigens auch Uhrzeit und Bordspannung. Interessant Ladedruck beim Turbomotor. So kann's aussehen:





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]