Re: Hilfe, WaPu-Wechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT_Harry am 24. Juli 2005 09:36:43:

Als Antwort auf: Hilfe, WaPu-Wechsel geschrieben von burki am 23. Juli 2005 17:17:37:

>Zwecks Wasserpumpenwechsel muß ich das Nockenwellenzahnrad des Nockenwellenzahnriemens abnehmen. Laut lt-ecke sollte die Schraube mit nur 85Nm angezogen werden. Trotzdem gelingt es mir nicht gleichzeitig ausreichend stark gegenzuhalten und die Schraube zu öffnen. Gibt es da einen Trick?
>Offensichtlich ist die hintere ZR-Abdeckung bei mir verbogen. Das Nockenwellenrad hat daraus eine Menge Eisenfeilspäne hergestellt. Da lohnt sich dann der Zahnriemenwechsel wirklich.
>Hat schon mal jemand Erfahrung gesammelt mit der Qualität der bei Ebay angebotenen Nockenwellenlineale?



Hallo allerseits
Irgendwo kapier ichs nicht.
Einen Zahnriemen kann man spannen.
Alles was man spannen kann, kann man sollte man auch entspannen können.
Da frage ich mich wieso das Nockenwellenrad abschrauben??
Wieso kann "man" nicht der ZR, am "spanner" (Wapu oder Sp-Rolle) entspannen, den Riemen abnehmen, die Wapu wechseln usw.

Gruß @Harry






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]