Re: Enfernen des alten Unterbodenschutz der aus Öl und Dreck besteht.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 17. Mai 2005 22:13:56:
Als Antwort auf: Re: Enfernen des alten Unterbodenschutz der aus Öl und Dreck besteht. geschrieben von Chris am 17. Mai 2005 20:27:27:
>Der Belag, der drauf ist, dürfte ein alter Unterbodenschutz sein. Den bekommt man schonend nicht weg, außer mit Unmengen Lösungsmittel. Wenn du ohnehin starken Rostbefall hast, lohnt sich Sandstrahlen. Damit geht alles weg, inkl. loser Farbreste und Rostgebrösel.
Chris, Du willst ihn nur von der Straße haben :-) Der wird doch zerschossen dabei. Denk mal an den Rahmen über der HA...
Eine wunderbare und man staune, sogar saubere Methode, wenn auch nicht ganz billig, ist das Strahlen mit Trockeneis. Es gibt Spezialfirmen, die das anbieten, Oldtimerrestauratoren schwören darauf und es gibt einfach nichts schonenderes zur Zeit. Mit tiefgefrorenem Kohlendioxidgranulat wird mit einem Freistrahlgebläse ähnlich wie beim Sandstrahlen der alte Unterbodenschutz und lose Lackreste und was sonst noch so unter einem Auto klebt, schockgefroren und fällt dann beim Entspannen sofort ab. Der Riesenvorteil: Es liegt nachher nur der Dreck unterm Auto, kein Sand muß zusammengekehrt werden und aus den Ritzen geblasen werden (Sand ist eh NICHT zulässig bei der Stahlbehandlung- NUR beim Strahlen von mineralischen Oberflächen. Silikosegefahr!) Das Trockeneis verzieht sich nach dem tauen zur Tür heraus und hinterläßt keinerlei Spuren. Und die Werkstatt bleibt sauber.
mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.
- Re: Enfernen des alten Unterbodenschutz der aus Öl und Dreck besteht. Chris 19.5.2005 19:02 (1)
- Re: Enfernen des alten Unterbodenschutz der aus Öl und Dreck besteht. mambo 19.5.2005 20:02 (0)
- Re: Danke für die Lebensrettung und die sonstigen Tipps textlos Aaron aus der Schweiz 17.5.2005 22:29 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]