Re: 2448,91cm³ ! oder neues vom ACL
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 16. November 2005 08:19:24:
Als Antwort auf: Re: 2448,91cm³ ! oder neues vom ACL geschrieben von BaPi am 15. November 2005 21:17:56:
>>Ich höre hier mit Staunen von thermischen Problemen.
>Dann bist Du vielleicht noch nicht lange genug dabei *ggg*
>>Vielleicht liegt es am Frittenöl,sollte vielleicht im Winter Heizöl fahren.
>Au Backe, lass' Dich mal nicht von der Rennleitung dabei erwischen (oder wolltest Du mit dem Heizöl einen Ofen zur Kühlwasserheizung betreiben) *ggg*
>Aber im Ernst: Unter "thermischen Problemen" verstehe ich nicht, dass ich ständig mit einer Wassertemperatur um den Siedepunkt unterwegs bin und des Ölthermometer am Anschlag steht. Es geht vielmehr darum, dass bestimmte Komponenten (wie beim Turbo z.B. die Kolben) auch im Normalbetrieb thermisch hoch belastet sind und bei verschärften Betriebsbedingungen oder Fehlern (wie z.B. fehlenden Spritzdüsen) schneller Schaden nehmen. Wenn ich die Posts der letzten fünf Jahre hier nicht völlig missverstanden habe, sind Schäden an Kolben und/oder ZK bei den Turbos eben sehr viel häufiger.
>Dass Dein Motor nicht warm wird, halte ich übrigens nicht für normal, auch wenn es noch andere mit einem ähnlichen Problem im Forum gibt. Wir hatten die Diskussion schon mal im Zusammenhang mit der Nachrüstung von Ölkühlern, sind aber auch damals nicht wirklich weitergekommen.
>Gruß aus Frankfurt (nicht saukalt, Wetter aber trotzdem zum Davonlaufen)
>BaPi
Sorry BaPi !
Bin wirklich noch nicht sehr lange hier im Forum.
Aber lange genug um auch zu erkennen ,dass hier nicht alles toternst genommen
wird.
Da wollte ich halt auch mal mithalten.Natürlich weiß ich auch warum mein ACL nicht warm wird.
Da es ein ex Rettungswagen ist ,ist der ACL sogenannt "Vollast fest ".
Er hat eine schnelldrehende Wasserpumpe mit kleinem Antriebsrad,
einen speziellen Zahnriemen,beitseitig Zähne,damit er besser umgelenkt
werden kann ,sowie eine hochwertig gelagerte Spann- und Umlenkrolle.Vielleicht sollten die Anderen mal nachforschen welchen ACL sie
eingebaut haben.
Meine anderen Serien LT mit ACL Motoren werden normal warm.Also ,nochmals Sorry
Gruß
Klaus
- Re: 2448,91cm³ ! oder neues vom ACL BaPi 16.11.2005 08:49 (2)
- Re: 2448,91cm³ ! oder neues vom ACL thomas 16.11.2005 14:31 (1)
- Re: 2448,91cm³ ! oder neues vom ACL Olaf aus dem Frankenland 16.11.2005 15:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]