Re: Turbo nachrüsten beim DW (kein ACL usw.)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 11. August 2005 21:14:01:

Als Antwort auf: Turbo nachrüsten beim DW (kein ACL usw.) geschrieben von Michael am 11. August 2005 11:46:38:

Es gibt oder gab zumindest mal Firmen, die sowas gemacht haben. Einer hier aus dem Forum hat sogar einen professionellen CP Turbodiesel-Umbau. Aber damals gab's halt noch keinen fertigen TD von VW.
Wegen den unten genannten Problemen/Features ist so ein Umbau entweder sehr aufwendig und teuer oder reduziert stark die Lebensdauer des Motors.
Wenn überhaupt, würde ich gleich einen originalen Turbodiesel einbauen, gebraucht (ab ca. 500,-, je nach Alter/Laufleistung und was für Teile dabei sind) oder vom Instandsetzer (ab ca. 1500,-). Du brauchst halt alle Anbauteile dazu, Beschreibungen findest zu z.B. auf lt-ecke.oxline.de. Ölkühler beim TD ist optional, Ladeluftkühler hast du nur beim ACL. Und deine Vorderachse passt nicht, weil der TD rechts eine andere Motoraufhängung hat. Muß an der Achse umgeschweißt werden oder Achse tauschen. Wie gesagt, mal die Anleitungen lesen.
Ich hab selber von 1S auf DV umgebaut. Der Pott wird deswegen keine Rakete, das Plus an Geschwindigkeit ist ziemlich gering. Den Unterschied merk ich aber am Berg und auf der Landstraße, da geht es schon ganz anders ab. Mehrverbrauch hab ich 2-3Liter je nach Last und Fahrweise. Wobei man den DV auch treten muß, der entfaltet seine Leistung erst bei hohen Drehzahlen. Der ACL ist da besser abgestimmt und für die schwereren LTs wohl eher zu empfehlen.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]