Re: Eigenbau Spezialwerkzeug zum Lösen der Längsstabischrschraube


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ulrich am 13. Juni 2005 09:22:41:

Als Antwort auf: Eigenbau Spezialwerkzeug zum Lösen der Längsstabischrschraube geschrieben von Thomas am 12. Juni 2005 14:43:26:

>Hallo zusammen,
>letzte Woche habe ich die Gummi's der Längsstabi's getauscht, da diese gerissen waren.
>Das Hauptproblem dabei war, dass man mit einem 30er Gabelschlüssel nicht auf die Hülse(eine Hülse mit nur einer Schlüsselweite, kein Sechskant) draufkommt, die von Vorne auf den Stabi geschraubt ist.

Hallo,
Habe diese Arbeit vor einigen Wochen gemacht. Ablauf aber anders ausgeführt:
Zuerst die Kontermutter gelöst und zurückgeschraubt, dann das hintere Gummi mit Stechbeitel und Schraubenzieher/Zange entfernt, dann hat das Ganze keine Spannung mehr. Dann kann man vorne mit einem 30er Gabelschlüssel die Hülse abdrehen, ist aber zugegeben ein ziemliches Gefummel. Deim Werkzeug ist da echt nicht schlecht.
Wichtig: Zuerst die Position und Einstellung der Zugstrebe vermessen, damit nachher die Spur wieder stimmt nah dem Zusammenbau! Und vorher eine Woche lang immer wieder einsprühen mit WD40, dann löst sich die Mutter einfacher und rutscht das Gummi auch etwas besser beim Schrauben lösen.
Ulrich/Ulm





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]