Re: traggelenkspiel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Udo am 23. Mai 2005 10:42:33:
Als Antwort auf: Re: traggelenkspiel geschrieben von Martin aus Pirna am 22. Mai 2005 11:40:50:
Hallo Martin,
wir haben an unserem LT ein komisches Bremsverhalten.
Wenn gebremst wird zieht der Wagen extrem nach links.
Die Bremsen sind Sichtprüfungstechnisch OK.
Könnte es an sowas liegen??MFG
Udo
>>wieviel spiel duerfen die tragglenke haben
> KEINES!
>>wenn ich bei aufgebocktenm fahrzeug die bremse betaetige
>>bei meinem 1 s bj 92 sind das dann ca.1 mm
>Wieso hat der 1S Spiel an den Traggelenken? Das ist ein Motorkennbuchstabe und keine Vorderachse. Ich nehme an, Du sprichst von einem LT 28- die folgenden Ausführungen beziehen sich darauf.
>Mache folgende Probe:
>Vorderachse unter den unteren Lenkern aufbocken, Räder in der Luft oder abgeschraubt. Das Fahrzeug steht auf den Lenkern. Dann hebelst Du mit Hilfe einer Brechstange oder eines ähnlichen Hebels von ca. 0,5 -1m Länge zwischen Achslenker und Traggelenken und versuchst,Beides auseinanderzudrücken.
>Ist dort Spiel, fliegen die Dinger raus! Egal, wieviel Spiel, raus damit!
>Auf gar keinen Fall Traggelenke prüfen OHNE belastete Vorderachse. Wenn das Auto entlastet ist ( ...an der Wagenheberaufnahme aufgebockt ist), hängen die Lenker durch die Federkraft straff in den Traggelenken und haben kein merkliches Spiel.
>Wenn Du gerade mal beim Prüfen bist, überprüf auch gleich das Lenkhebelspiel (links und rechts des Motors, wo die Schubstange auf die beiden äußeren Spurstangen umgelenkt wird und die Spurstangenköpfe und Achslenkerbüchsen gleich mit. Du wirst fündig werden...
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
- Re: traggelenkspiel Martin aus Pirna 23.5.2005 11:40 (1)
- Re: traggelenkspiel Udo 23.5.2005 12:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]