sterling b2b-lader


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von dexl am 13. Dezember 2005 21:28:07:

hallo zusammen*

ich habe einen vw lt35,1986, benziner.
vor einem jahr hab ich ihn ausgebaut mit einer 115W solarzelle und einer 150Ah gelbatterie.
die gelbatterie habe ich nicht mit der lima verbunden.

nun hab ich gemerkt dass das solarpanel die gelbatterie nicht optimal auflädt !!
als zusatz möchte ich mir ein sterling b2b 35A ladegerät zwischen starter und gelbatteri einbauen.
(35A ist eine Sonderserie-ausführung)

da ich mich mit dem gerät nicht so auskenne hätte ich ein paar fragen dazu:

sind 35A nicht zu viel ladestrom für eine 150Ah Gelbatterie ? meist stehen ja zwar eh weniger Ampere zur verfügung...

braucht es ein zusätzliches trennrelais zwischen starter und gelbatterie ,oder ist das im b2b integriert ?

über was für anschlüsse verfügt das gerät?

und was für kablequerschnitte sind empfohlen ? ich habe ca 6m zwischen starter und gelbatterie.

meine solaranlage kann ich so stehen lassen, (solarpanel zu solarregler zu gelbatterie) ? macht nichts wenn beide gleichzeitig laden ?

kann ich dann alle meine verbraucher (komp-kühlschrank,licht,radio usw.) an die gelbattrie anschliessen ?

gibt es irgendwo ein anschlussbild ?

ein paar fragen...aber wer doch doch etwas weiss bitte schreiben!!
bin sehr froh um eure antwort*
vielen dank und gruss
dexl





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]