Re: für alle , deren ESP sabbert und für alle PÖLer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 22. Juli 2005 15:53:08:

Als Antwort auf: für alle , deren ESP sabbert und für alle PÖLer geschrieben von Stefan Steinbauer am 22. Juli 2005 13:03:09:

Ein Unterschied ist mir schon aufgefallen. Auf diesem Bild sieht man die Verstellwelle, in die ein neuer Nullring eingelegt wird.

Die Spritzverstellung ist bei der LT-Pumpe völlig anders. Die Betätigungswelle kann man einzeln ausbauen! Nicht kpl. mit dem Versteller!

Was unbedingt gewechselt werden sollte, weil es eigentlich die größten Verschleißspuren aufweist, ist die Lagerbuchse der Welle. Im Bild das runde Dings auf der linken Seite. Rechts ist eine Hohlschraube eingeschraubt. Mit einem Schraubstock, zwei Stücken Hartholz und viel Gefühl läßt sich die Büchse ausdrücken und eine neue Büchse nach Zugabe von Schraubensicherung eindrücken. Vorsicht! Sonst reißt der Deckel! Dann den neuen Hebel wieder mit einem Nullring einfädeln und dicht ist das Teil- das heißt, wenn es auch dort undicht war.


mfG Martin a.d.s.E.






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]