Re: Zahnriemenwechsel - Sägemethode


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas aus HH am 03. Juni 2005 12:03:23:

Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel - Sägemethode geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 03. Juni 2005 09:16:48:

>Hallo, Forum,
>der letzte Beitrag dieses Threads ist jetzt gut 1 Jahr alt - in der Zeit können sich einige neue Erfahrungen ergeben haben.
>Auch bei meinem LT50 steht der Zahnriemenwechsel an (letzter Wechsel 1996, seitdem knapp 40.000km gelaufen) - und da suche ich natürlich auch nach einer kostengünstigen und trotzdem zuverlässigen, haltbaren Alternative...
>Deshalb: gibt es neue Pro's und/oder Contra's zur 'Sägemethode'?
>Viele Grüße
> Leerkabinen-Wolfgang
>>Hallo alle zusammen !
>>Gibt es mittlerweile schon mehrere von Euch, die beim Zahnriemenwechsel nach der Sägemethode gearbeitet haben. Gibt es , außer der Nerverei beim Sägen, noch andere Risiken? Speziell später beim Betrieb?
>>Danke für jede Antwort!!!
>>Gruß DW Peter


Moin Wolfgang
Ich habe letztes Jahr die Sägemethode angewendet,weil ich kein Bock hatte die Zentralschraube und das Lüfterrad rauszubauen,das Sägen war schon ein wenig nervig weil das alles so eng ist aber es geht.Habe bis jezt noch keine negativen erfahrungen machen können,Lüppt wie ne eins.1996!!!Den wird das aber langsam mal Zeit.

Gruss Andreas




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]