Re: ZahriemenPhotoBarcelona
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 04. Mai 2005 19:23:27:
Als Antwort auf: ZahriemenPhotoBarcelona geschrieben von DOM am 04. Mai 2005 17:29:10:
>wie kommt man zu solchen längsrillen?
>www.planetinspiration.com/index_4.htm
Ich würde auch vermuten, daß da irgendwie was reingefallen ist. Und dann macht sich die besonders gute Kapselung am unteren Ende (die ja auch den Austausch so nervig macht) besonders negativ bemerkbar, da alles was reinfällt unten liegenbleibt und garantiert nicht mehr wieder rausfällt ...Vielleicht sollte ich doch die Sägemethode zum nächsten Zahnriemenwechsel verwenden, damit zukünftig solche potentiell tödlichen Fremdkörper unten wieder rausfallen können.
Übrigens war bei den alten VW-Benzinern zumindest bis ca. Baujahr 1978 der Zahnriemen nach unten ungeschützt, weshalb der Zahnriemenwechsel ohne Abnehmen der Kurbelwellenriemenscheibe fast so einfach war wie ein Keilriemenwechsel. Mein damaliger Audi 100 hat trotdem locker 300.000km geschafft (1,6ltr 85PS) und zwar trotz vieler staubiger Urlaubsfahrten nach Spanien, Griechenland und in die Türkei...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]