Re: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 07. Juli 2005 18:06:40:
Als Antwort auf: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen geschrieben von Christian am 07. Juli 2005 10:45:41:
Hatte ich auch mal. Habe dann doch den Zylinder gewechselt, sicher ist sicher.
Zum Thema einseitig Wechseln: Wir sprechen hier von den Bremszylindern, nicht von den Belägen oder den Trommeln. Wechsle ich Beläge oder Trommeln einseitig, muß ich auch mit unterschiedlicher Bremswirkung auf beiden Seiten rechnen, was sehr gefährlich sein kann. Wechsle ich einseitig den Zylinder oder nur die Kolben (Reparatursatz), hat das keine Auswirkung auf die Funktion und Wirkung der Bremse, man kann das also guten Gewissens machen. Deshalb gibt's auch Bremsklötze, -beläge, -scheiben und -trommeln fast immer im Zweierpack (achsweise) und Bremszylinder, -sättel und deren Reparatursätze meist einzeln.
Zu den Ausbohrlösungen siehe andere Beiträge.
Zum weiteren VOrgehen bei den anderen Ventilen: Alle schön mit WD40 oder Caramba "einweichen". Ich habe mir außerdem eine lange 7er Stecknuss gekauft. Im Gegensatz zum Ringschlüssel (Gabelschlüssel sind absolut pfui zum lösen der Ventile) kann mit der Stecknuß (am besten mit T-Griff-Aufsatz) ein gleichmäßiges Drehmoment auf die Schraube bringen und hat nicht ein zusätzliches Biegemoment bzw. einen einseitigen Hebel, der das Abreissen begünstigt. Außerdem hab ich alle Ventile neu gekauft und bei der Gelegenheit ausgetauscht (nach 10 Jahren kann man sich das schon leisten, immer noch billiger als das Risiko eines weiteren Abrisses).
- Re: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen mambo 08.7.2005 09:33 (3)
- Re: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen Chris 08.7.2005 16:50 (2)
- Re: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen Hartmut 08.7.2005 22:06 (1)
- Re: Entlüftungsnippel an der Bremse abgerissen mambo 09.7.2005 15:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]