Re: neue Ladekabel einziehen...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 19. August 2005 09:27:35:
Als Antwort auf: neue Ladekabel einziehen... geschrieben von Matthias am 18. August 2005 18:19:58:
Hi!
Ist das Kabel denn auf der ganzen Länge verkokelt oder nur im Bereich der Kabelschuhe? Letzteres deutet auf Übergangswiderstände hin die den Anschluss bis zum Glühen bringen können. Ursache ist meistens mangelhafte Pressung und Korrossion. In dem Falle würde ich neue Schuhe aufpressen und zusätzlich verlöten und die defekte Isolierung neu machen. Ist das Kabel aber auf der ganzen Länge verschmurgelt, solltest Du erstmal nach der Ursache suchen. M.E. sind 6 Quadrat schon ganz ansehnlich, man beachte was an der Lichtmaschine angeschlossen ist, mehr kann da ja nicht herkommen. Nicht das Dein Trennrelais falsch angeschlossen ist und Dein Ladekabel mal als Überbrückungskabel gediehnt hat, dass würde einiges erklären. Vergiss nicht, es stirbt immer zuerst das schwächste Glied und wenn Du deinen Batterien jetzt mit doch recht gewaltigen 16Quadrat zu Leibe rückst werden sich, bei einem Fehler (z.B. falsche Verdrahtung) wahrscheinlich die Batterien zerbröseln. Das ist wie mit den Sicherungen, fliegt sie immer raus, führt die nächst Dickere so manchesmal zum Kabelbrand.
Gruss
- Re: neue Ladekabel einziehen... Matthias 19.8.2005 09:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]