Re: Wärmespeicher ..... wer hat schon mal was probiert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus Wülfrath am 11. November 2005 16:36:54:
Als Antwort auf: Re: Wärmespeicher ..... wer hat schon mal was probiert geschrieben von Pit am 11. November 2005 16:02:08:
>Das warme Wasser birgt aber auch Gefahren: Bei sagen wir mal 37°C entwickeln sich Bakterien mit einer Generationszeit von vielleicht 20min (alle 20min Verdoppelung). Selbst wenn nicht so extrem wegen Nahrungsmangel - der Tank wird relativ schnell zusülzen. Dann gibt es da so unangenehme Burschen wie "Legionellen", die im Trinkwasser zu sich genommen, einiges Unheil bringen können.
>Also immer fein desinfizieren oder das Wasser abkochen, wenn Ihr's zum Trinken nehmt.
>Als reiner Wärmespeicher ist die Idee aber prima!
>
>Gruß PitMein erster Gedanke galt beim lesen dieser Beiträge auch den Legionellen.
Deshalb hier mal ein Link mit Informationen zu diesen fiechern.http://www.lgl.bayern.de/de/left/fachinformationen/gesundheit/legionellen.htm
Gruß, Olli
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]