Re: traggelenkspiel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Udo am 23. Mai 2005 12:10:43:
Als Antwort auf: Re: traggelenkspiel geschrieben von Martin aus Pirna am 23. Mai 2005 11:40:46:
Ups, hab wohl liks und rechts verwechselt...
also der Wagen zieht nach rechts und nicht nach links.
Das wird wohl an deinen Ausführungen wenig ändern.
Werd mal schauen und das Rad abnehmen.
Naja, bin kein KFZ-Mechaniker aber auch nicht auf den Kopf
gefallen, trotzdem an die Bremsanlage trau ich mich nicht recht
dran....
Vielleicht sollte ich jemand holen der sich damit auskennt.... :-)
Trotzdem vielen DankMfG
Udo>>Hallo Martin,
>>wir haben an unserem LT ein komisches Bremsverhalten.
>>Wenn gebremst wird zieht der Wagen extrem nach links.
>>Die Bremsen sind Sichtprüfungstechnisch OK.
>>Könnte es an sowas liegen??
>Nein, das denke ich nicht.
>Die Bremse rechts ist entweder verölt oder hängen die Kolben in den Bremssätteln fest, was ich eher glaube. Auf jeden Fall hat es mit den Traggelenken nichts zu tun. Mach das rechte Rad ab und laß mal einen die BRemse treten, dann darf sich die Bremsscheibe nicht drehen lassen, wenn doch oder wenn sie nicht richtig gehemmt wird (sie darf sich selbst mit einem Hebel zwischen den Radschrauben nicht drehen lassen), dann hängen die Kolben und Du mußt die Bremssättel reparieren (lassen). Wenn sie verölt sein sollte (eher unwahrscheinlich), helfen nur neue Beläge und Ursachenforschung, woher das Öl oder Fett kam.
>Ach so: Bei ALLEN Arbeiten grundsätzlich die andere Seite mit einbeziehen.
>Es versteht sich von selbst, daß Du eine gehörige Portion Heimwerkerwissen mitbringst und nicht das erste Mal in Deinem Leben eine Bremse aufmachst. Sonst könnte es sein, daß es gleichzeitig auch schon letzte Mal war...
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]