@Björn


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 10. August 2005 13:20:06:

Als Antwort auf: Re: Pflanzenöl fahren verstehe das nicht so ganz!!! geschrieben von Björn am 10. August 2005 09:30:52:

Hallo Björn,
ich habe auch die anderen Düsen mit 175 bar drin, und die 2mm längeren Glühkerzen von dieselsend.
Wärmetauscher von Monopoel (Eckes), fahre jetzt mit 75% PÖL (weil überwiegend Kurzstrecke).
Mein Problem:
Der Motor nagelt ziemlich heftig, aber nur bei Drehzahlen bis etwa 1500 Umdrehungen, darüber ist es so gut wie weg.
Seltsamerweise nagelt er hauptsächlich wenn der Motor warm ist.
Beim Kaltstart in den ersten 20 Sekunden läuft er eigenartig leise - fast schon geräuschlos.
Das mit wärmer werdendem Motor einsetzende Nageln klingt wie ein kalter Ford Transit, und stört mich sehr.
Wie ist das bei Deinem ????

Ich weiss noch nicht woran es liegt. Das er insgesamt ein kleines bisschen härter läuft ist ok und auch kein problem - aber das Nageln ist scheusslich !

Ob es an den Düsen liegt ? oder an den Kerzen ?? oder an der Kombination dieser beiden??

Motor ist ein ACL, Förderbeginn von vorher 0,87 (Serie) auf 0,92 eingestellt, wodurch das Nageln aber eher mehr als weniger geworden ist - - logisch !
Läuft sonst sehr gut, springt recht gut an und raucht auhc bei kaltem Motor fast gar nicht, wenn ich ausreichend vorglühe.


danke für jeden Tipp

Uwe aus Hamm




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]