Re: Verbrauch & BioDiesel & Handbuch


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 06. August 2005 14:16:55:

Als Antwort auf: Verbrauch & BioDiesel & Handbuch geschrieben von Manfred am 06. August 2005 13:20:24:

Moin ;-)

> da meine Versicherung ihn bisher trotzdem als PKW einstuft :-)

eine Frage der SF-Stufen, ob das unbedingt billiger ist.

>1: Wie hoch ist der verbrauch bei euch? Ich war mit meinem TD in
> Frankreich mit Hänger zum Motocross und mussste ihm 17 L/100 km nachfüllen!

Ø 14 Liter für einen Karmann-Alkoven auf LT35 (70kW Turbodiesel), allerdings war ich mit dem auch nicht auf der Crossbahn ;-)

Einmalbefüllungen taugen aufgrund der bescheidenen Befüllbarkeit des 70l-Serientanks nicht für eine Verbrauchsbestimmung.

> Kommt mir trotz der Masse zu hoch vor! Was kann Mann dagegen tun?

Über einen längeren Zeitraum beobachten, rechten Fuss ruhig halten, E-Pumpeneinstellung prüfen.

>2: Kann auch BIOdiesel getankt werden?

RME ? Eine VW-Freigabe gibt's dafür nicht.

>3: Wo gibts noch diese netten Büchlein "Wie helfe ich mir selbst"?

für die Diesel überhaupt nicht; die 79er Ausgabe dieser Art setzt sich nur mit dem 2.0l-Benziner auseinander und das (englischsprachige) Buch von Haynes ist in D der absolute Exote.

> Oder evtl. elektronisch??

http://lt-ecke.oxline.de/zip.htm

Oder mal konkreter Fragen, die VW-Rep-Leitfaden füllen ganze Körbe, es ist etwas mühsam, die mal eben so zu scannen :-]

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]