Re: Hilfe: Oh nein, Thermostatenwechsel- Probleme
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 11. Mai 2005 20:48:03:
Als Antwort auf: Hilfe: Oh nein, Thermostatenwechsel- Probleme geschrieben von Meike am 11. Mai 2005 19:10:21:
Hallo Meike,
ja, so ist das - fragst 5 Leute und bekommst mid. 6 verschiedene Antworten und Meinungen - und jetzt auch noch meine dazu :-)Ich denke, das es wohl so O.K. sein wird - 40km Probefahrt sind wohl schon aussagekräftig.
Vielleicht solltest Du ihn auf der Autobahn noch mal ein Stückchen scheuchen und die Temp im Auge behalten - spätestens, wenn Du nach zügiger Fahrt von der Bahn runterfährst und den Motor im Stand laufen lässt, müssten sich die Temperaturprobleme (wenn noch vorhanden) zeigen.
In dieser Situation ist der Motor noch recht heiss von der zügigen Fahrt,
aber im Stand fehlt ihm dann der Fahrtwind zum abkühlen.
Wenn er dann keine Probleme macht, kannst Du meiner Meinung nach sicher sein, das alles in Ordnung ist.
Ich habe übrigens auch einen Thermostat im Zubehör gekauft, ist allerdings
noch nicht eingebaut, aber ich habe da überhaupt keine Bedenken.
Man muss ja nicht alles in der Apotheke kaufen.Gute Fahrt und eine schöne Wochenend-Tour
Uwe aus Hamm
(der am WE auch wieder LT und Wohnwagen unterwegs ist *freu* )
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]