Re: Wo sind die 38 PS


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von berti am 19. Juni 2005 20:04:24:

Als Antwort auf: Re: Wo sind die 38 PS geschrieben von Jürgen am 19. Juni 2005 16:22:20:

>Hallo Berti!
>>Hey Jürgen -
>>Du meinst also nix dran rühren, ist gut so mit 75 Pferden ?
>>Gruß - berti
>Kommt darauf an, was du willst. Ich habe umgebaut von DW (75Ps) auf DV (102Ps). Läuft wunderbar: sind zwar "nur" 27 Ps, aber 140 Nm zu jetzt 195 Nm, das macht sich bemerkbar. Ich fahre kaum schneller als früher, aber ich bin viel schneller schnell und am Berg kann ich mich mit den "Actros" anlegen. Normal verbrauche ich etwa 11 bis 13 Liter Diesel, es können aber auch 17 bis 18 sein. Mit Bootstrailer und Eile. :-)))
>Auf die 27 Ps hätte ich verzichten können, aber das höhere Drehmoment wirkt wunder.
>Die Mehrleistung von 38 Ps, von denen ihr sprecht, kommen wahrscheinlich aus einen anderen Nockenwelle (Steuereiten), höherer Drehzahl und einer höheren Verdichtung. Wenn der Motor noch in Ordnung ist, kannst du den Zylinderkopf etwas abschleifen lassen. Bei höherer Verdichtung (Superbenzin) hast du dann auch etwas mehr Drehmoment und mehr Leistung. (Drehmoment mal Drehzahl) Du kannst auch die Drosselverluste verringern: sauberer Luftfilter, Ansaugöffnung frei. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, (Aufbohren, Ansugkanäle polieren usw) aber das ist Fachliteratur für "Friseure". Dann sind aber sich noch mehr Pferde drinn!
>MFG Jürgen


Danke euch Zweien, hab wieder was dazu gelehrnt.
Gruß berti




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]