Re: Rostschaden Regenrinne
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von mambo am 15. August 2005 09:37:45:
Als Antwort auf: Rostschaden Regenrinne geschrieben von Chagall am 14. August 2005 13:30:13:
>Ich bin besitzer eines 81er LT 45. Das fahrzeug hat leider vorne über der windschutzscheibe einen rostschaden. dort ist die regenrinne zwischen dem hochdach und der scheibe weg gefault. kann man so etwas reparieren lassen?? schweißen kann ich mir wegen dem hochdach nicht vorstellen. gibt es andere möglichkeiten? wer kann mir helfen?
>mfgHallo Chagal,
schweissen geht ! Dafür muss die frontscheibe raus und dann den alten müll schön sauber entfernen. Die Regenrinne ist innen an der Kante woran die Scheibe hält zusammengepunktet. Man sollte nur nicht dauer Schweissen damit die Kante nicht zu heiss wird dann geht es. Die Aussenkante ist dann nur um die GFK Dachkante gebogen und mit Karosseriedichtmasse verklebt. Diee Stelle kann man nach dem Schweissen schön mit Harz ausgiessen.
Lohnen tut sich das ganze aber nur wenn du den LT noch viele Jahre fahren möchtest. Wenn nicht schmier irgendwas drüber und gut ist.Gruss Mambo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]