Re: Spliterschutzfolie
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von holger B am 27. Mai 2005 22:17:23:
Als Antwort auf: Spliterschutzfolie geschrieben von Stefan Steinbauer am 23. Mai 2005 08:38:25:
Hallo Stefan,
ich denke dass soll bei Steinschlag helfen. Ich war bis eben im Yukon und Alaska (nee-nicht im LT)- da wird sowas empfohlen - auch für die Scheinwerfer. Teerstraßen gibt es da nicht so viele und wenn doch liegt da auch immer noch Gestein drauf. Tatsächlich sieht man dort sehr viele Wagen mit etlichen langen Rissen in den Windschutzscheiben rumfahren, das Zeug pappt die Teile zusammen.
Ob mann das hier darf ist auch noch so eine Sache, Tönungsfolie ist ja vorne auch nicht ok.
Die Edelcamper schrauben sich riesige Plexiglasplatten vor den Kühler... wenn ich da an unsere Bullenfängerdebatte denke.LT-Fahrerhäuser werden in Kanada übrigens mit Kenworth 15 - 20 Tonnergestellen verwendet - könnten aber auch badgeengeneerte Brasil-VW sein.
LG
Holger>Hallo
>nach den Einbruch in einen LT im Harz vor einigen Wochen , und meinem Unfall
>bin ich vor einiger Zeit auf diese Spliterschutzfolie gestossen.
>
>http://foliatec.de/_securlux/_d/index.shtml
>Ausser Werbeaussagen heb ich im Netz bisher wenig Infos hierzu gefunden.
>Kennt Ihr sowas , taugt das was ?
>Runde 30 Euronen wird dafür verlangt.
>Eine sinnvolle Investition ?
>Gruß
>Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]