Re: Hilfe bzw. Ratschlag zu Motoraus und Anspringproblem benötigt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ralph am 20. Dezember 2005 19:56:17:

Als Antwort auf: Hilfe bzw. Ratschlag zu Motoraus und Anspringproblem benötigt geschrieben von Andreas am 20. Dezember 2005 18:39:37:

Hallo Andreas,
ich hatte vor Jahren mal so ein Problem mit einem LT-45 CP-Motor, ging während der Fahrt auf der Autobahn aus und ist erst nach langem Orgeln wieder angesprungen, dann aber auch nur wieder ein paar Meter gelaufen und wieder aus gegangen. Diagnose - Tankentlüftung war zugesetzt.

Das die Vorglühanlage was damit zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht im Fahrbetrieb.

Gruß
Ralph


Gruß
Ralph

>Hallo Zusammen,
>benötige kurzfristig Euren Erfahrungsschatz
>zu 2,4 l Turbodiesel (LT31/Bauj. 93).
>Folgendes Problem:
>habe heute morgen getankt und bin wie üblich 30 km gefahren.
>Kurz vor dem Ziel bin ich an eine Kreuzung herangefahren,
>d.h., runtergeschaltet in en 2. Gang.
>Dabei ist mir erstmals der Motor ausgegangen.
>Nach langen Eulem (Anlassen) ist der Bock wieder angesprungen.
>Heute Abend ,nach Arbeitsende, hatte ich dann das "Startproblem".
>Langes Anlassen, gekommen ist er, der Motor, dann doch.
>Nun die Frage:
>Kenne das Anlaßprobelm schon bei ,einer, durchgeknallter Vorglühsicherung von zweien. Aber das mir der Bock im Schiebebetrieb dabei ausgeht nicht.
>Ist's nun nur wieder die Vorglühsicherung, oder steckt nach Eurer Erfahrung
>noch etwas mehr dahinter.
>Wäre nett Eure Meinung zu hören.
>Gruß Andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]