Re: Widerstand @Reinhard


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 21. Dezember 2005 21:13:21:

Als Antwort auf: Re: Widerstand @Reinhard geschrieben von stolti am 21. Dezember 2005 20:59:07:

>>>Hi Leute,
>>>an meinem 6 Zyl. Benz. soll es an der Kaltstartautomatik irgendwo einen Widerstand geben (laut meiner Werkstatt ). Bei VW ist davon allerdings nichts bekannt. Hat jemand vielleicht irgendwelche Infos und eventuell sogar eine Teilenummer von VW ???????
>>>Auch aus den mir vorliegenden Unterlagen ist nichts ersichtlich.
>>Hallo Stolti,
>>wo ein Widerstand ist, da muss auch Strom sein ... also einfach mal nach 'nem Kabel suchen, das an den Vergaser geht.
>>Ein weiteres Kabel was da vermutlich (?) noch hingeht, ist das Leerlaufabschaltventil.
>>Alles unter der Voraussetzung, dass du nen Vergaser und keine Einspritzung hast ... schreib doch einfach mal ein bisschen mehr dazu, zb auch ggf. welcher Vergaser ...
>>Reinhard (HD)
>>PS. Und warum eigentlich suchst du den Widerstand ?
>>>Merry christmas and a happy new year
>>Buon natale ????
>
>Hallo Reinhard,
>Ich habe sowohl die Kabel als auch(natürlich einen Vergaser -lol-).
>Der Widerstand reguliert die Kaltstartregelung, wenn der Motor warm wird, schaltet er auf kleinere Leistung.
>MfG Stolti

Hi,

na prima ...und wo ist jetzt das Problem? Wolltest nur mal wissen, ob das Ding noch da ist? ;o)

Beim T3 mit dem CU05 Motor (2L-Boxer, lufgekühlt, 2 Vergaser) hatte ich auch mal ein Problem mit dem Widerstand am Vergaser, die Startautomatik funktionierte nicht mehr richtig. Ursache war, dass direkt am Widerstand der Anschlussdraht abvibriert war. Ich habe dann ein bisschen von der Vergussmasse ausgefräst und den Anschluss wieder angelötet *fertig*
Der Sinn von dem Widerstand war, dass er die Bimetallfeder der Startautomatik angewärmt hat und somit das Gemisch abgemagert wurde.
Übrigens ... der Widerstand hätte damals knapp unter 100 DM kosten sollen ... !!! naja, immerhin war er in einem kleinen Alugehäuse vergossen ;o)

Viel Erfolg,
Reinhard (HD)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]