Re: vergammelte Bodenplatte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 10. Oktober 2005 10:09:57:

Als Antwort auf: vergammelte Bodenplatte geschrieben von Christian Kümmel am 09. Oktober 2005 22:59:15:

Die originale (Metall-)Bodenplatte liegt auf dem Rahem im Bereich der hinetraucse unmittelbar auf, weil dieser eine leichte Kröpfung nach oben hat. Dort sammelt sich Wasser dazwischen und irgendwann frisst es die bodenplatte von unten her auf. Dann gelangt Spritzwasser nach innen, zerlegt die Holzbodenplatte und sorgt dafür, dass das "Dach" vom Hohlprofil des Rahmend ebefalls weggefressen wird.
Reparatur ist machbar, aber umstädnlich, weil alles raus muß, nachher eine neue Bodenplatte rein, der Rhamen muß geschweißt werden und das Bodenblech. mambo hat ein passendes Bild reingesetzt. Ich habs bei beiden LTs noch schlimmer in Erinnerung, bei zweiten hab ich entlang des Radhauses das Rahmenoberteil komplett herausgetrennt und die Bodenplatte großflächig entfernt, um sie neu einzuschweißen.
Ich würde die Finger von so einem Auto lassen, es sei denn, du hast solide Kenntnisse, um das selber reparieren zu können. Wenn das Auto wegen dieser Sache in eine Werkstatt muß, kostet das ganz sicher das Mehrfache des Anschaffungspreises.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]