Island off-road


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 18. November 2005 18:37:40:

Als Antwort auf: Re: DANKE!!! geschrieben von Markus Peter am 17. November 2005 20:05:41:

Hi Markus und Sven!
Wir haben leider nur 3 Wochen in Island, aber besser als gar nicht hin!
Wir fahren zu 4., 3 davon haben ein eigenes Womo, aber die wollten wir angesichts der Schotterpisten nicht mitnehmen.
Was das offroad-fahren angeht: darum geht´s uns nicht. Wir haben uns für den alten Allrad entschieden, um problemlos über die Pisten zu kommen. Die zu verlassen käme für uns aus Naturschutzgründen eh nur in Ausnahmefällen in Frage. Es geht hauptsächlich um Landschafts- und Vogelwatching und Fotografieren. Es ist für uns also schon wichtig in alle möglichen Ecken zu kommen, aber halt ohne irgendwelche Schäden anzurichten.
Falls jemand von euch noch spezielle Tipps über besonders schöne Ecken hat, wären wir sehr dankbar.
Für jetzt schon mal vielen Dank!
Hartmut
HSonderhuesken(ät)t-online.de

>Hi Hartmut,
>jeder von Euch hat recht.
>Island ist mit dem normalen Auto recht gut zu bereisen (Ringstraße und die meisten Sehenswürdigkeiten sind Touristisch voll erschlossen)
>Wie ich deiner Antwort entnehme möchtet Ihr euren Allrad auch gebrauchen?
>Somit ist Island genau Euer Land!
>Ich war letztes Jahr mit meinem LT4x4 für 6 Wochen in Island und bin begeistert.
>Ich will´s mal so sagen: Wer onRout, offRoad fahren möchte, ist mit den Hochlandpisten recht gut bedient. Vieleicht nicht unbedingt die dierekten Verbindungsrouten aber abseits ist alles möglich (Ich möcht ausdrücklich anmerken das, durch die kurze Vegetationsperiode, offRoud fahren zu unschönen Spuren in der weiten Landschaft führt und es absolut nicht nötig ist die "Straßen" zu verlassen)
>Wieviel Zeit hast Du und wie weit ist die Reichweite ohne Tankstelle?
>Wer die Einsamkeit sucht wird sie auch finden.
>Was touristisch in Island angeboten wird ist meist nur Abzocke, aber es geht auch anders!
>Das beste Beispiel war am Gullfoß wo ca. 14 Reisebusse sammt Insassen das Ufer bevölkerten.... ich stand am anderen Ufer und war ganz alleine! (Pistenanbindugn bis ca.500m vom Gullfoß aber eben auf der anderen Seite!)
>Aber Ihr werdet bestimmt auf eure kosten kommen!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]