Kühlschrank kühlt auf Gas kaum/Strom okay- Ursachen außer verstopfte Düse???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Meike am 28. Mai 2005 22:15:16:

Hallo,
ich bin mal wieder ratlos..... Letztes Jahr habe ich von Elektrolux persönlich den Brenner tauschen lassen, nachdem mein Kühlschrank auf Gas kaum kühlte!
Er lief wunderbar bis vorgestern. Morgens war noch alles okay- dann habe ich für die Fahrt auf 12 V gestellt. Als ich ankam, wollte ich auf Gas umstellen- und selbst nach 10 Stunden Berieb immer noch 23 Grad im Kühli. Mit STrom läuft er problemlos....
Ich habe den Brenner ansatzweise ausgebaut und gesehen, dass die Flamme ungefähr eine Höhe von ca 3-4 cm erreicht. Daraus habe ich geschlossen, dass die Düse wohl nicht verstopft sein müsste. Die Flamme wäre dann doch wohl kleiner, oder?
Nun meine Frage: Welchen Grund kann das noch haben? Was könnte ich noch testen? Ich bin sehr unwillig, schon wieder für etxrem viel Geld Elektrolux in Dormagen in Anspruch zu nehmen.
Oder meint ihr, dass es bei der extremen Hitze der letzten Tage normal ist? Glaube ich ja eigentlich nicht...ein wenig kühler hätte er meiner Ansicht nach schon werden müssen.....Könnte da irgendwas durch die 12- V- Kühlung kaputt gegagen sein? ...aber Gas ist doch von Strom jeder ARt unabhängig...???
Ich wäre dankbar, wenn sich jemand noch einmal die Mühe machen würde, mir einen Tipp zu geben.
Ganz liebe Grüße von Meike




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]