Re: @JOGURT (und alle anderen auch )Pöl - fahren - Pöl tanken . . . . .
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank der Unerschrockene am 23. Juni 2005 13:26:30:
Als Antwort auf: @JOGURT (und alle anderen auch )Pöl - fahren - Pöl tanken . . . . . geschrieben von Uwe aus Hamm am 22. Juni 2005 20:24:22:
>Hallo Carsten,
>ich würd mich gern noch mal mit Dir kurzschliessen, wegen der Pölerei.
>Bei den jetzigen Dieselpreisen hab ich langsam die Sch... voll.
>Hätte da mal so allerhand Fragen, sicher könntest Du mir viele Tips
>geben, um wenigstens die gröbsten Pöl-Anfängerfehler zu vermeiden.
Aloa an (Bislang für mich)Unbekannt.
Es solten sich eigentlich alle LT pöler mal zusammen tun und erfahrungen austauschen.
Mein"Blaues Ungeheuer" soll auch in den Genuss von günstigerem Futter kommen.
LT 35 /bj 1975/ Eigenbau alkoven aufbau aus alten Wohnwagen ;) 70 PS Perkins
Habe bis vor 1 Jahr einen Passat mit Pöl gefahren 150000KM mit Pöldiesel gemisch, eigenbau Wärmetauscher direkt an der ESP. Brölio von Aldi
Hat einer Erfahrungen mit mit gebaucht pöl / rinigung des selben.
Will ne Technisch homepage aufbauen und da soll das Pölen nen grossen berich einnehmen.
Getreu dem Motto weiterverwenden ist das beste Recycling
MFG Frank
- Re: @JOGURT (und alle anderen auch )Pöl - fahren - Pöl tanken . . . . . jogurt 24.6.2005 13:29 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]