Re: Wo bekomme ich eine Halterung für meinen Ersatzreifen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 09. Mai 2005 16:55:53:
Als Antwort auf: Re: Wo bekomme ich eine Halterung für meinen Ersatzreifen? geschrieben von Flexi am 09. Mai 2005 16:37:20:
Aber, aber...
*Klugscheissermodus an*
Zwei Lampen am Bügel haben im Vergleich zu einem Ersatzrad ein doch wesentlich größeres Gewicht, gegen welches das Bettgestell wahrscheinlich nicht lange ankämpfen wird. Wenn schon, dann nimm vom Klempner oder Installateur Rohr und Rohrbögen, die haben eine Wandstärke von geschätzten 2,5mm gegen die das Bettgestellchen mit seinen 0,75mm wahrlich nur Pfefferkuchenblech ist. Neben den Aufnahmen für die Zugstreben und an der Stoßstange selber könntest Du wunderbar den *%$§&²°* anbringen- wenn der TÜV oder die DEKRA Dir das erlaubt. Und da hast Du die berühmte Eintragungshürde zu überwinden. Heutzutage fast unmöglich, mit so einem Teil noch zu einer Eintragung vorstellig zu werden. Bei uns hieß das dann im Protokoll: "Festigkeitsgutachten für Frontbügel ist mitzuführen" Und damit ist das Ding schon gestorben. Oder hat schon mal einer ein Festigkeitsgutachten für ein Bettgestell umgeschrieben auf *%$§²°*?Nur mal so zum nachdenken...
*Klugscheißermodus wieder aus*Aber eine Halterung für hinten an die Hecktüre gabs bei mir für wenig Geld zum Treffen...
Aber die is weg. Wie 'ne warme Semmel ;-)
mfG Martin aus dem schönen Elbtal
...wohnst Du schon oder schraubst Du noch?
Die Erklärung für das böse Wort *%$§²°* erspar' ich mir hier aber.
- Re: Wo bekomme ich eine Halterung für meinen Ersatzreifen? Flexi 09.5.2005 17:40 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]