Re: Ölkühler oder nicht- wieder mal


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. Juli 2005 09:56:20:

Als Antwort auf: Ölkühler oder nicht- wieder mal geschrieben von Martin aus Pirna am 01. Juli 2005 15:53:54:

Hm, das kommt mir alles etwas seltsam vor. Dein Wagen hat ja auch ne ganze Ecke mehr Fahrwiderstand zu überwinden als meiner (Luftwiderstand, Gewicht, Verluste durch Verteilergetriebe). Und dann wird er nicht mal annähernd warm? Deine Temperaturen sind ja schon fast ungesund zu nennen.
Bist du sicher, daß dein Kühlwasserthermostat und der Viskolüfter in Ordnung sind? Zumindest die Kühlwassertemperatur sollte sich doch im mittleren Bereich einpendeln, und wenn das der Fall ist, wird auch das Öl durch den serienmäßigen Wärmetauscher angewärmt.
Auch den Ölthermostaten würde ich mal prüfen. Die Wirkung von meinem merke ich sehr deutlich. Die Öltemperatur steigt unter Last gleichmäßig an bis 90°, dann bleibt sie konstant außer ich fahre weiter vollgas, dann fängt sie irgendwann weiter an zu steigen, weil mein bisheriger Ölkühler zu klein war.

Ansonsten gebe ich dir recht, ich werde auch demnächst erst mal meine Kühlsystem reinigen und die Motoreinstellung prüfen, bevor ich mich dem Thema Ölkühler weiter widme.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]