Re: Einspritzzeiten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter Umierski am 29. Juni 2005 15:00:33:
Als Antwort auf: Re: Einspritzzeiten geschrieben von Philip am 29. Juni 2005 13:14:02:
Auf den ersten Zylinder?!?
Nein, aber OT-Markierung auf der Schwungscheibe mit Markierung am Kupplungsgehäuse fluchten lassen. Dabei sollte dann die Markierung am Riemenrad der ESP und am ESP-Halter ebenfalls fluchten. Messuhr dann an der ESP anbringen (Mittelschraube zwischen den Einspritzleitungen herausdrehen und Messuhr einschrauben, ggf. mit Abstandshalter). Messuhr auf ca. 2mm Vorspannung einstellen, Motor mittels Schraubendreher am Zahnkranz entgegen der Laufrichtung drehen, bis sich die Einstellung an der Messuhr nicht mehr verändert (besser noch einen Tick mehr, da evtl. etwas Spiel im ESP-Riemen sonst die Einstellung verfälschen könnte), Uhr dann auf Null stellen und Motor wieder in Laufrichtung bis zur OT-Markierung drehen. Messwert ablesen, sollte der von K.R. angegebene sein.
Wenn er davon abweicht, ESP-Befestigungsschrauben (3 Stück) an Stirnseite der ESP lösen und ESP so verdrehen, dass der korrekte Wert erreicht wird. Prozedur wiederholen um den Messwert zu überprüfen.
Wichtig beim verdrehen der ESP, ES-Leitungen bitte Lösen, damit diese keine Spannungen bekommen!Gruß und fröhliches Schrauben....
Peter Umierski
>Danke schonmal! Und die Meßuhr an den ersten Zylinder?
>
>>DW: 0,78 - 0,82mm (statisch)
>>mfG
>>K.R.
- Re: Einspritzzeiten Philip 30.6.2005 22:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]