Re: Motortemperatur
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rudolf am 15. Mai 2005 18:33:08:
Als Antwort auf: Motortemperatur geschrieben von Ellen Kopf am 14. Mai 2005 21:35:25:
Hallo Ellen,
das ist unser Standardproblem (abgesehen von der Steuerdisskusion). Bei mir war (ist) es genau das Selbe, und ich habe folgende Maßnahmen hinter mir: Kühlerreiniger von ATU nach Vorschrift reingemacht und Kühlflüssigkeit auf Minimalthemperatur (-20°C). Es macht nämlich schon viel aus, wenn du die Mischung bis -35° drin hast. Dann noch Thermostat gewechselt. Ergebnis: etwas besser, ich kann nun mit 1,3 t Hänger in den Kasseler Bergen Rennen Fahren und muss nur zwei mal im Hochsommer für ca. 5 min. die Heizung anschalten. Wirkungsvoller scheint mir die Version mit der Essigsäure zu sein, da wird der Kühler sicherlich besser gereinigt, als mit dem kleinen Fläschchen Reinigungsmist, bemüh mal die Suchfunktion. Dann ist der Masseanschluss nicht zu vernachlässigen, an dem der Themperaturfühler hängt, gerne wird auch der Spannungskonstanthalter für Tank und Kühlwasserthemp. in´s Rennen geschickt, vom Viscolüfter sprechen wir erst, wenn das alles nicht gefunzt hat. Du solltest dich erst mal von billig bis teuer durchschlagen, das Heißt
1: Masseanschluss
2: Kühler mit Essigsäure und anschließend durchspühlen nicht vergessen
3: Thermostat
4: Spannungskonstanthalter
5: Kühler
6: Viscolüfter
Such mal mit der Suchfunktion.
Es gibt auch noch die Version vom Elektrolüfter, aber versuch erst mal das oben genannte.
Rudolf
>Hallo!
>Wir sind hier neu und haben folgendes Problem: Wir haben uns ein VW-LT 6-Zylinder-Diesel Wohnmobil gekauft. Die Temperatur ist fast immer kurz vor dem roten Bereich. Manchmal fällt sie auf Mittelstellung ab. Was kann die Ursache sein?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]