Nur kein Stress
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Rudolf am 11. Mai 2005 19:53:08:
Als Antwort auf: Vorsichtshalber Thermostatwechsel- Originalteil nötig? geschrieben von Meike am 11. Mai 2005 15:45:40:
Hallo Meike,
lass dich erst mal nicht verückt machen. Wenn du deinen Thermostat gewechselt hast, ist das schon mal besser als vorher. Wenn er jetzt nicht mehr über halb kommt ist das auch super. Ein guter Ansatz ist das Beseitigen von Übergangswiederständen, ein schlechter das beseitigen einer Kontrollmöglichkeit, weil Vogel Strauß Politik. Ich wüede erst mal losfahren, schlechter als vorher kann es anscheinend nicht sein. Das Zubehörteil scheint auch seinen Dienst zu tun, ob mit oder ohne Loch, die Technik kann als ausgereift gelten. Falls du Probleme bekommen solltest, einfach mit nicht so viel Gas bei mittlerer Drehzahl weiterfahren. Bei mir blinkt es nur bei Autobahnhatz gegen LKW am Berg und ich voll beladen. Letztes Jahr habe ich Thermostat und Kühlwasser gewechselt, vorher den Kühler gereinigt mit dem guten "Spezialreiniger" von ATU. Im Nachhinein kann ich dir berichten, dass nach dem Reinigen klares Wasser rausgelaufen ist, von bröckchen oder sonstwas keine Spur. Wenn es wieder schlechter werden sollte, werde ich mit Zitronensäure von Schlecker den Kühler bei ausgebautem Thermostat mal reinigen und mehrmals durchspülen, das scheint mir der bessere Weg zu sein, als irgendwelche Kabel abzuklemmen.
Rudolf
>Ihr Lieben,
>ich habe ja von meinem Problemen mit meinem blinkenden Kontrolllämpchen geschrieben.
>Nun habe ich mich doch entschlossen den Thermostaten zu wechseln- mir ist wohler dann.
>Ich habe das Teil nun auch bei einem Autozubehör besorgt- nun sagte mir ein Werkstatttyp, dass es besser wäre, ein Originalteil von VW u nehmen.
>Aber: Erstens ist das zur zeit nicht lieferbar- es kann bis zuzwei Wochen dauern und zweitens kostet es das deifache!
>Was meint ihr? Ist das okay, wenn ich ein Ersatzprodukt nehme?
>Liebe Grüße von Meike
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]