Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Mai 2005 07:35:34:
Als Antwort auf: Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel geschrieben von Klaus am 27. Mai 2005 06:59:09:
Moins !
Stimmt - Der Ulrich hatte (zunächst) auch einen günstigeren Preis....
... ist vermutlich am Ende unwesentlich teurer geworden, aber dafür
hat er jetzt ja auch nen fast ganz neuen Motor....Die rund 1000,- Euro sind soweit ich weiss der ganz normale Preis, eben
mit VW-Zuschlag - schliesslich ist es (vernünftig gemacht)ja auch eine Menge Arbeit.
Aber sicher gibt es auch viele freie Werkstätten, die das (bei deutlich günstigerem Preis )genau so gut machen - oder auch besser.
Andererseits ist der hohe Preis bei VW mit Sicherheit auch KEINE Garantie dafür, das die es dann auch besonders gut machen.
Letztlich gibt es wohl bei den Freien genau so Experten und auch Pfuscher, wie es bei VW auch gute und weniger gute Werkstätten gibt.
Das Schwierige ist eben, im Vorfeld schon zu wissen, an wen man da grad gerät, und dann kommt es ja auch drauf an, ob der Meister grad Langeweile und Bock auf LT-Schrauben hat, oder ob es der frisch eingestellte Azubi mal wieder ausbaden muss.
Letztlich ist es glaub ich wohl ein bisschen Glückssache....
Meiner Meinung nach sollte man diese Arbeit auf jeden Fall nur offiziell mit schriftl. Auftrag ausführen lassen, und sich dabei bestätigen lassen, das
der Motor auch sofort vernünftig eingestellt wird.
So hat man -falls die Sache irgendwie schiefläuft- wenigstens einen Hauch einer
Chance über den Rechtsweg.viel Gruesse aus dem morgendlich kühlen Büro (27,4°C).....
Uwe aus Hamm
>Moin ;-)
>> Mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit hat der Vorbesitzer meinen
>> Wagen mit 1G-Motor verkauft, weil der VW-Händler ca. 1000€ für den
>> Zahnriemenwechsel will.
>Kann der Händler ja wollen, aber deswegen muss man ihn das ja nicht machen lassen, nicht ? Es gibt durchaus noch Werkstätten, die das für die Hälfte tun und auch nicht dabei zusetzen. Ist natürlich immer noch viel Geld .
>mfG
>K.R.
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel Klaus 27.5.2005 07:55 (5)
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel Uwe, NR 27.5.2005 16:47 (4)
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel christosser 27.5.2005 22:20 (3)
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel burki 27.5.2005 23:58 (2)
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel christosser 28.5.2005 11:23 (1)
- Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel burki 28.5.2005 12:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]