Re: gasumbau - 2 von vielen Möglichkeiten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von doubleju am 09. September 2005 12:23:22:

Als Antwort auf: gasumbau - wohin mit dem tank? geschrieben von markus am 07. September 2005 17:40:45:

Hallo Markus,

habe bei meinem Kastenwagen (kurzer Radstand) einen 80 Litertank rechts vorne im Bereich der Schiebtür einbauen lassen. Da der Tank recht lang ist, mußten ein paar Bleche versetzt werden und ein Abdeckblech gegen die Hitze des Auspufftopfes montiert werden. Theoretisch hätte ich auch noch einen zweiten Tank hinten links einbauen lassen können, aber mit einer Tankfüllung komme ich so ca. 300 -350km weit, und LPG-Tankstellen gibt es doch genug.
Achte auf jeden Fall darauf, die Ventile regelmäßig einzustellen.
Auch kann es bei den neueren Vergasern passieren, daß sich die Plastikteile (Schwimmer etc.) verformen; es fehlt halt die kühlende Wirkung vom Benzin - ist doch logisch. Dann kann es passieren, daß sich die Kraftstoffpumpe verabschiedet, da sie permanent "gegen die Wand" pumpt. Ich habe mir damals ne schweinteure Kraftstoffpumpe zugelegt, die im Motorraum liegt und sich über den Kraftstoffumschalter ein-/ausschalten läßt.

Der Einbau einer Anlage ist dem Privatmann strengstens untersagt.
Auch würde ich als Fachwerkstattbesitzer so eine Einbaubescheinigung auf Gefalligkeits-Basis verweigern. Du sparst ein paar Euros - und wenn die Sache schief läuft sollen andere dafür haften? Nee, nee, vergiß das mal.

Also, gib Gas!







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]