Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Andreas am 21. Juni 2005 18:14:33:
Als Antwort auf: Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida geschrieben von Max am 20. Juni 2005 17:38:05:
>>>Ich habe zur Zeit akute Wasserversorgungsprobleme in meinem 91er Florida.
>>>Meine Wasserpumpe läuft einwandfrei und zieht auch Wasser.
>>>Jedoch kommt nur ein kleiner Wasserstrahl aus dem Wasserhahn der Spüle und, ca. in Höhe des Kühlschranks UNTER dem LT, läuft Wasser ab in einem kleinen Röhrchen auf die Straße (aber es ist nicht der reguläre Abfluß!). Ich vermute ein Leck???
>>>Ich weiß leider nicht, wie Westfalia die Wasserschläuche hinter dem Küchenblock etc. verlegt hat um nach dem Fehler zu suchen.
>>>1. Woran könnte der Fehler liegen? Welche Funktion hat dieses kleine Röhrchen unter dem LT?
>>>2. Hat jemand einen Plan wie Westfalia die Wasserschläuche im Florida verlegt hat?
>>Wenn die Anlage keinen richtigen Druck aufbaut,und das Wasser aus der Boilerennwässerung läuft,könnte es sein,das dein Boiler durchgerostet ist.
>Ich habe die Holzabdeckung vor dem Boiler abgebaut. Der Boiler sieht völlig normal aus, kein Rost zu erkennen. Ich denke auch, dass sich das entweichende Wasser dann einen anderen Weg wählen würde als direkt unter dem Küchenblock herauszukommen...
>Gibt es den definitiv eine "Boilerenteässerung"? Wenn ja, wo verläuft sie lang?
Der Boiler rostet von innen.Boiler rausnehmen,mit Druckluft in den oberen Wasserzulauf pusten und den unteren Wasserablauf zuhalten.Wenn irgendwo luft entweicht und sich kein Druck aufbaut,ist dein Boiler kaputt.So war es bei mir .MfG.Andreas
- Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida norbert aus HB 21.6.2005 19:56 (1)
- Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida Michael 21.6.2005 22:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]