Re: Fragen zum Verbrauch LT 28
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf am 14. Juni 2005 21:36:58:
Als Antwort auf: Re: Fragen zum Verbrauch LT 28 geschrieben von Reinhard (HD) am 13. Juni 2005 14:49:32:
>>das dingen is n 6 zylinder diesel, *peinlich*
>das ist gar nicht peinlich .., meiner hat auch nen 6-Zyl-Diesel ;o)))
>Ich würde fast (!!!) drauf wetten, dass er hinten zwillingsbereift ist - immerhin hat er vorne Räder drauf, die darauf hindeuten.
>Auf den anderen Bildern sieht er wirklich ... *hmmm* *naja* .. nicht mehr so ganz frisch aus ...
>Überleg dir's gut und steck die Reiskosten vielleicht besser in die Spardose für nen anderen LT - wie auch immer ... ich wünsch dir die richtige Entscheidung.
>Reinhard (HD)ich hab mir das dingends auch mal zu gemüte geführt.
also,lustig,spassig,nett.....ich finds stock hässlich....sorry
dann....büssner,ok,ist bekannt,der baut aber meistens busse auf.
und die achse,ich möchte wetten,das die getauscht wurde.
der motor ist zwar unkaputtbar,meiner hat fast 450 tkm runter,aber der rest ist oft gebastelt.meiner ist ein bus mit kurzem radstand,sieht aus wie die zeichnung oben im nahmen und macht trotz des 6-zylinder-saug-diesels mit 5-gang schaltung seine 130/135 lt. polizei.ich wurde auf der autobahn mal angehalten deswegen...
verbrauch ist bei meinem je nach fahrweise und strecke zwischen 8 und 14l.
und ersatzteile und teuer?ich weis mir nicht....neue sind teuer und gebrauchte nicht überall verfügbar,aber es hält sich in grenzen.
nur,das riesenbaby würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
der hat keinen charakter...da fehlt mir das feeling,das mir sagt " ich steig ein,fahr los,hab spass und komm heim ohne pannen".
und genau das ist der grund,warum ich meinen lt noch hab.ist ja nicht mein erster.der erste war ein robur bus,den ich auch komplett auf- und ausgebaut hatte,aber der ist bei der ersten ausfahrt liegengeblieben.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]