Re: Formel DWG


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 09. August 2005 22:56:45:

Als Antwort auf: Re: Problem mit dem Kühlwasser geschrieben von Hendrik am 09. August 2005 13:31:51:

Moin ;-)

> aber 110 km/h mit einem Karmann DW ist schon eine mutige Sache.

Findst'e ? :-)

> Also unser 95er DW-Gold ist mit 106 km/h eingetragen und ich hatte ihn bis
> jetzt nur ein einziges mal, beim Überholen für vielleicht ein/zwei Minuten
> bei 110 km/h und das auch nur am Anfang meiner 'LT-Laufbahn',

Ja, heute weisst Du, was Dein Auto dabei verfeuert. Man wird reifer, was ?

> als ich noch nicht wusste, dass der Motor nicht unbedingt Vollgasfest ist.

Die Aussage stimmt so pauschal nun auch nicht. Dein DWG ist vermutlich so übersetzt, daß der im 5.Gang bis an den roten DZM-Bereich läuft (bei mir stehen dann etwa 125 km/h auf dem Tacho und das macht im dem Schlitten nicht mehr wirklich Freude). Das ist auf lange Sicht natürlich keine ganz so gute Idee, aber wer macht das schon bei den Dieselpreisen. Ist die Übersetzung lang genug, kann er seinen Fuss gerne unten annageln, das tut dem Auto wenig, so lange er nicht bremsen muss.

> Damit genau das nicht passiert, fahren wir unseren so um die 90 und zum
> Überholen auf der BAB höchstens mal 100, aber auf keinen Fall mehr, NIE!!

Ach Du warst das. Einmal hab' ich mit meinem alten Sauger einen Karmann überholt, ich war doch echt überrascht. Hm, oder stand der auf'm Parkstreifen. So genau krieg' ich das jetzt nicht mehr zusammen *g*

mfG
K.R.

89er LT28 langer Kasten, 55kW, 53:14 und immer Bleifuss
95er LT35 DWG, 70kW, 40:9, ~ 100km/h (viel mehr ist zu nervig)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]