Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Max am 20. Juni 2005 17:34:27:

Als Antwort auf: Re: HILFE! -- Frischwasserprobleme im VW LT Florida geschrieben von Ulrich am 20. Juni 2005 11:32:24:

>>Ich habe zur Zeit akute Wasserversorgungsprobleme in meinem 91er Florida.
>>Meine Wasserpumpe läuft einwandfrei und zieht auch Wasser.
>>Jedoch kommt nur ein kleiner Wasserstrahl aus dem Wasserhahn der Spüle und, ca. in Höhe des Kühlschranks UNTER dem LT, läuft Wasser ab in einem kleinen Röhrchen auf die Straße (aber es ist nicht der reguläre Abfluß!). Ich vermute ein Leck???
>>Ich weiß leider nicht, wie Westfalia die Wasserschläuche hinter dem Küchenblock etc. verlegt hat um nach dem Fehler zu suchen.
>>1. Woran könnte der Fehler liegen? Welche Funktion hat dieses kleine Röhrchen unter dem LT?
>>2. Hat jemand einen Plan wie Westfalia die Wasserschläuche im Florida verlegt hat?
>Hallo, Max,
>Ich hab nen Florida Baujahr89. Ich denke, daß bei deinem der Ablasshahn für den Boiler offen ist. Dieser liegt in den hinteren Sitzbank unmittelbar neben dem Ladegerät und den Batterien (ziemlich weit hinten) am Boden. Das Wasser läuft bei offenem Hahn bei mir ziemlich direkt auf das Kardangelenk der Kardanwelle. Der Hahn hat einen roten Griff und dieser wird umgeklappt.
>Der Ablassschlauch für den Wassertank liegt auf gleicher Höhe aber ganz seitlich am Fahrzeug direkt unterm Wassertank. Der Hahn ist auf dem Wassertank (roter Drehgriff) .
> Ausprobieren!
>Bitte Rückmeldung über Erfolg den Fehlersuche nicht vergessen
>Grüße aus Ulm
>Ulrich

Vielen Dank Ulrich für den Tipp. Das habe ich leider schon ausprobiert und daran liegts nicht. Das Wasser läuft auch nicht an der Kadernwelle raus sondern nahezu direkt und der Spüle unterhalb des Fzgs. in einem kleinen (5mm Durchmesser) Metallröhrchen aus dem Bodenblech.
Du meinst bestimmt die Entleerfunktion des Haupttanks? Hat der Warmwasserboiler überhaupt einen solchen Entleerhahn? Steht leider nichts von in der Betriebsanleitung...




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]