Re: Einsritzdüse kaputt? Wo gibts Ersatz?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralph am 14. September 2005 19:52:40:
Als Antwort auf: Re: Einsritzdüse kaputt? Wo gibts Ersatz? geschrieben von Chris am 14. September 2005 19:14:31:
>>Hallo Felix,
>>Einspritzdüse für CP-Motor
>>Teilenr. 068 130 201 X
>>Einspritzdüse für DW-Motor
>>Teilenr. 068 130 201 EX
>>Dürfte also die gleiche sein (130 Bar)
>>Gruß
>>Ralph
>Hallo Ralph,
>so pauschal läßt sich das leider nicht sagen. Sämtliche Einspritzpumpen der 2,4 Diesel und Turbodiesel unterscheiden sich auch nur durch den Index und nicht durch die Nummer. Das sagt also leider gar nichts. Trotz allem sind alle Saugerdüsen auf 130bar eingestellt und die Zylinderköpfe sind gleich, also gehe ich davon aus daß die Düsen tauschbar bzw. gleich sind.
>Gruß ChrisHallo Chris,
ist so nicht ganz richtig.
Düse CP Teilenr. 068 130 201 X
Düse DV Teilenr. 068 130 201 BX
Düse DW Teilenr. 068 130 201 EX
Düse 1G Teilenr. 068 130 201 PX
Düse ACT Teilenr. 068 130 201 L (Modellreihe 21-P-022 901)Düse ACL Teilenr. 068 130 202 EX
Düse ACT Teilenr. 068 130 202 F und FX (Modellreihe 21-P-022 900)
Düse 1S Teilenr. 068 130 202 und XEs gibt zumindest bei der neueren Motorengeneration auch in der Teilenummer eine änderung nicht nur im Index. Deshalb habe ich ja auch geschrieben "dürfte passen". Wenn überhaupt gab es wahrscheinlich eh erst ab der 92er Serie mit Einführung der EURO 1 Norm änderungen.
Gruß
Ralph
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]