Re: Ölkühler Einbauposition
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jürgen a. d. Süden am 07. Juni 2005 22:32:02:
Als Antwort auf: Ölkühler Einbauposition geschrieben von Chris am 07. Juni 2005 19:22:31:
Hallo Chris,
ich hab für meinen 91er 1G mit LLK (bisher auch mit Temp.-problemen) nach Einbau des Ölkühler waren diese weg. Den Ölkühler, auch von der Busschmiede, habe ich im Prinzip wie von H. Maier gedacht vor den Kühlwasserkühler hinter die Stoßstange gebaut, siehe andere Beiträge, aber um ca. 25cm in Fahrzeugrichtung gesehen etwas nach rechts versetzt verschoben eingebaut. Er ist jetzt zwar etwas vom Frontblech abgedeckt (ca. ein Drittel) und somit dem Fahrtwind nicht vollflächig ausgesetzt, ich habe aus weichem Plastikmaterial ein "Windleitblech" hergestellt. Das Ergebnis schein mir als sehr gut, da er letztes Jahr Korsika+Alpenüberquerung kaum mehr mit dem Öl über 110°C (gemessen in der Ölwanne) kam. Ich geb aber keine Gewähr auf meine persönlichen Erfahrungen!
Grüße aus dem 8,7°C kalten Augsburger Süden
Jürgen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]