Re: TÜV / Sonderentsorgungskosten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. September 2005 23:27:42:
Als Antwort auf: TÜV / Sonderentsorgungskosten geschrieben von Daniel Grigutsch am 27. September 2005 22:19:12:
Also da würde ich keine Panik machen.
>a) in den vorderen Radläufen Korrosionslöcher sind
Wie groß denn? Kleine kann man Spachteln, große kann man zur Not schweißen. Löcher gefallen dem TÜV grundsätzlich nicht.
>b) Korrosion an der Befestigung der Anhängerkupplung ist
Hm, müßte man sehen. Da würde ich's mal drauf ankommen lassen, oder die AHK abbauen, wenn der Prüfer meckert.
>c) die Bremsen an der Hinterachse wohl kaum noch zupacken (war nicht dabei als er auf dem Bremsenprüfstand war, Werte hat er mir nicht genannt)
Das ist wohl das geringste Problem. Neue Beläge sollten helfen, falls nicht die Zylinder undicht sind. Man sollte mal die Bremstrommeln abnehmen und reinschauen.
>d) das Kraftstoffsystem undicht ist, offenbar an der Einspritzpumpe
Nun, der Prüfer schaut normal nicht in den Motorraum. Wie schlimm ist es denn? Tropft es irgendwo unten raus, sodaß er naß ist und Flecken macht?
Also von der Werkstatt würde ich erst mal abraten. Das mit der Sonderentsorgung ist Humbug. Solange der Wagen noch fährt, biet ihn bei ebay an oder autoscout24. Jeder Pole zahlt dir mehr als diese Werkstatt. Und wie gesagt, herrichten halte ich auch nicht für ausgeschlossen.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]