Re: Zahnriemen (Eingebung oder nicht?)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Roland aus OL am 10. September 2005 19:34:20:

Als Antwort auf: Zahnriemen (Eingebung oder nicht?) geschrieben von Martin aus Pirna am 10. September 2005 08:54:14:

Hallo,

Also zumindest für die Motoren, bei denen die Zahnriemenspannung über die Wapu eingestellt wird, sollte man in meinen Augen an das Folgende denken:
Lösen, verdrehen und anziehen der Wapu führt gerade bei Wapus mit einer gewissen Laufleistung zu Kühlwasserundichtigkeiten, da der darunterliegende Gummidichtring meistens verhärtet und versprödet ist, ganz davon abgesehen, daß bei einem gewissenhaften Zahnriemenwechsel die Wapu und auch die Umlenkrolle mit raus sollten.
Versucht man trotzdem den angedachten Weg, wird man Schwierigkeiten bekommen den neuen Riemen exakt so zu spannen wie den alten Riemen und als Folge davon sollte dann doch der Förderbeginn der Einspritzpumpe exakt neu eingestellt werden mit Meßuhr, Adapter, etc.

Gruß von Roland aus OL


>Bin ich heute früh aufgewacht und hatte folgenden Traum (ungelogen, es war vor dem aufwachen):
>Könnte man nicht den Zahnriemen wechseln ohne einstellen, in dem man den alten Riemen längs entlangschneidet, ca. in der Mitte, die vordere Hälfte dann vollends zerschneidet und die hintere Hälfte auf den Rädern läßt, den neuen Riemen nach lockern der Spannrolle (beim ACL) oder der Wasserpumpe bei allen übrigen Motoren auf die Räder schiebt bis an den halben alten Riemen heran, den man dann auch restlos zerschneidet. Den Neuen dann bis hinter schieben und neu spannen mit Wapu oder automatisch beim ACL.
>Ist das eigentlich möglich oder scheitert es an irgendeinem Detail, welches ich übersehen habe?
>Ich hab noch nie Zahnriemen selber gewechselt (dafür alles andere *ggg*) aber diese Idee fasziniert mich. Kann auch sein, daß sie gar nicht von mir ist, sondern daß sie schon mal einer ausprobiert hat und damit auf die Schnau...e gefallen ist.
>Feedback wäre toll...
>mfG Martin a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]