Dichtung zwischen vorderem Krümmer und Downpipe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 10. September 2005 15:34:34:
Hallo Freunde der rostigen Wanderdüne,
im Rahmen meiner Instandssetzungsarbeiten bzw. eigentlich bisher nur verschönerungsarbeiten an meinem 84er Sven Hedin ist mir heute eine verrusste Stelle unmittelbar am Flansch vom vorderen Krümmer zur Downpipe aufgefallen.
Ganz klar: Da bläst es raus. Dies erklärt auch die "Sprattelgeräusche" beim "Beschleunigen" (hüstel, 55kw DW). Nun meine Frage:
Ich habe die Schrauben mal nachgezogen, es bläst aber immer noch raus.
Bevor ich jetzt alles auseinanderschraube und mir das Abgasrohr zerbröselt, wie ist das in dem Bereich aufgebaut? Flansch angeschweißt mit Dichtung dazwischen oder aufgeweitetes Rohr mit Überwurfflansch? Oder eine andere Spezialkonstruktion von VW?
Aus den Bildern in der LT-Ecke kann man es nicht erkennen, wobei das bei mir sowieso da ganz anders als auf den Zeichnungen aussieht. Bei mir führen zwei Rohr in den Schalldämpfer, auf den Bildern werden die Rohre nach dem hinterem Krümmer zusammengeführt...?
Nebenbei: Ich kann dieses "Frost-Rost-Löser"-Zeug uneingeschränkt empfehlen. Ist so ne Art Kältespray (-40°C) und Rostlöser in einem. Die Schraubverbindung Krümmer / Abgasrohr sah wirklich nicht schön aus und ich habe mir schon gedanken gemacht wie ich an die untere Schraube mit der Flex komme...
Disen Frost-Rost-Löser drauf und nach drei Minuten konnte ich die Muttern fast mit der Hand abdrehen. Als die Ratsche sich im ersten Augenblich so leicht gegreht hat dachte ich schon die Schraube wäre abgeschert.
Mein Rostlöser war von Berner, habe aber auch schon andere gesehen.
Gruß Markus
- Re: Dichtung zwischen vorderem Krümmer und Downpipe Martin aus Pirna 10.9.2005 19:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]