Re: Neues zum Thema Steuer
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 19. Juli 2005 14:50:49:
Als Antwort auf: Re: Neues zum Thema Steuer geschrieben von Flexi am 19. Juli 2005 14:28:43:
Hi Flexi
wenn ja nur so einfach wäre , und man sagen könnte -
Wählt diese oder jene Partei nicht.Aber die unbelehrbaren Neider sitzen ja in allen möglichen Parteien querbeet verteilt , und müssen alle einzeln belehrt werden.
Der Rest der Abgeordneten hat keinen Plan von dem Thema und hält sich zurück.Nur wenn die Riege derer , die Vernunft probagieren , groß genug ist , können wir das Schiff in ruhiges Fahrwasser steuern. Was nicht heissen soll , das wir ganz ohne Steuererhöhung davonkommen. Aber bei der dereitigen Stimmungslage wären nur +30% schon ein gewaltiger Erfolg.
Hr Bellino stellt insoweit ein schwierigen Brocken dar , war er doch einer der ersten , die zum Thema Stellung bezogen hatten. (Nachzulesen unter www.comperline.de)
Aber an einem kommt au er nicht vorbei :
das Geld ,das wir für unser Hobby ausgeben können , lässt sich nicht einfach per Landtagsbeschuß vermehren.
Werden mehr Steuern verlangt , müssen die Politiker mit Gegenreaktionen rechnen. Das geht vom Verkauf , über vorrübergehendes Stillegen bis zum Wechsel auf Wohnwagen. Wer die Rechnung richtig aufmacht , wird verstehen , das hinterher weniger rauskommt als geplant.
Macht man die Rechnung gesammtwirtschaftlich auf , gehts in Deutschland damit wieder ein Stück den Bach runter. Und es war doch ganz anders gedacht .Es ist einfache Wahlpolemik : der mit dem großen Auto soll mal ordentlich Zahlen. Das es viel komplizierter ist , das sollte jemand wissen , der sich in die große Politik aufmacht.
Gruß
Stefan
- Re: Neues zum Thema Steuer Carsten LT 31 DW 19.7.2005 15:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]