Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 13. November 2005 14:27:18:

Als Antwort auf: Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? geschrieben von thommi am 13. November 2005 12:54:55:

>Bei dem "Nachzugsverfahren" heisst es vom Fzg Hersteller: Schrauben ca. 30° lösen und wieder festziehen. Das geht bei drehwinkelgesteuerten Schrauben gar nicht.

Da würde ich Dir zustimmen, wenn es nicht auch die Anweisung gäbe, ohne Lösen durch einfaches Weiterdrehen nachzuziehen. Genauso unsinnig zwar, aber vermutlich trotzdem immer wieder praktiziert.

>>Bei derart hohem Wasserverlust würde ich an Erfolg der Maßnahme zweifeln, aber Versuch macht kluch...
>Eher nicht, siehe oben....

Gut, nächstes Mal häng' ich noch ein Smiley dahinter - die Empfehlung war nicht wirklich ernst gemeint.

>Ich habe das spaßeshalber mal beim Polo gemacht, der Motor war eh hin. Die Schraube riss ab.......

Na also, was zu beweisen war.

Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]