Re: Frage (an Peter U.) Re: Luft vor der ESP, kann auch vom Rücklauf kommen!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Umierski am 11. August 2005 10:53:07:

Als Antwort auf: Re: Frage (an Peter U.) Re: Luft vor der ESP, kann auch vom Rücklauf kommen! geschrieben von Carsten LT 31 DW am 11. August 2005 09:28:04:

Tach Carsten,

>Ja, der im Radhaus dürfte ziemlich alt sein, der Plastikverschluss unten drunter wurde vor etwa drei Jahren erneuert.

Diesen alten Filter im Radkasten würde ich mal rausschmeißen aus der Kraftstoffversorgung. Bei mir hatte der alte Topf sogar noch ein Pumpenhebelchen drauf! Muss also uralt gewesen sein. Probehalber einfach hier mal die Schläuche abziehen und mit einem Röhrchen verbinden (z.B. Abschnitt von einem alten Gasleitungsrohr oder sowas).
Je länger die Leitung ist und je mehr Verbindungsstellen vorhanden sind, desto mehr "Luftansaugstellen" hast Du. Wenn der erste Filter dicht ist und am zweiten Filter was undicht, na da weißt Du ja schon was er dann lieber als Diesel ansaugt....

>Kriegt man den durchsichtigen Sprit-Schlauch fertig konfektioniert bei VAG?

Keine Ahnung, habe da mal einfach einen Wasserschlauch aus dem Aquariumbereich aus dem Baumarkt genommen. Sehr Schlechte Wahl! Der Schlauch verhärtet, wird spröde und ist eine weitere Luftansaugquelle. Da ist bei mir jetzt ein undurchsichtiger schwarzer Dieselschlauch. Seit dem keine Probleme mehr.
Evtl. müßten auch diese Silkon-Abgaßschläuche aus dem Modellbaubereich funktionieren. Die sind zwar nicht ganz klar, halten aber ohne Probleme die hohen Temperaturen im Motorraum aus.

>Erstmal suche ich die Luftzufuhr (das wird doch wohl nicht an der Düse liegen?), dann kommt die Düse dran.

Jupp, erstmal soll die Kiste laufen, das Tropfen kann man ihr später abgewöhnen.

>Danke, bin schon etwas gefrustet....zur Werkstatt geben finde ich auch nicht so toll, die tauschen dann nacheinander Pumpe, Tank , Leitungen, Filter, Motor...$$$.

:-)
Ich habe es zwar selbst gemacht, aber eigentlich war nur die Reihenfolge anders:
Filter, Tank, Leitungen getauscht, ESP überholen lassen, -----> dann erst die verstopfte Schraube gefunden. Der Motor selbst ist ja erst 20.000km alt.

Gruß aus Hennigsdorf
Peter Umierski






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]