Re: Wie bekomme ich am schnellsten den Lack wieder von meinen LT???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. August 2005 22:59:00:
Als Antwort auf: Wie bekomme ich am schnellsten den Lack wieder von meinen LT??? geschrieben von Christian am 21. August 2005 18:56:19:
Hi Christian,
also zum Sandstrahlen:
Es ist eine gute Methode, weil du damit auch den Rost komplett runterholst.
Allerdings wird neuer Flugrost bereits entstehen, noch bevor du den LT grundiert hast. Weiterhin ist das Problem, das alles was hart ist (wie z.B. Rost) sehr gut runtergeht, alles was weich ist geht (noch weiche Lacke, Steinschlagschutz, Dichtungsmassen) geht sehr schlecht runter.
Das Prinzip beim Strahlen ist ja, das durch die mit hoher Geschwindigkeit auf das Werkstück geschleuderten Körnchen, Rost usw. abplatzen. Bei weichen Stoffen, prallen / federn die Körchen einfach ab. Gummi wird nur extrem schlecht abgetragen.
Ausserdem müsstes Du um den ganzen LT zu strahlen schon mit einem sehr groben Gerät arbeiten (lassen), damit es irgendwann auch fertig wird.
Grundsätzlich besteht beim Strahlen von dünneren Blechen immer die Gefahr, das sie sich verziehen, weil durch die vielen winzigen Einschläge der Körnchen das Material gestreckt werden kann (wie beim Schmieden, nur viel kleiner und schneller). Wenn Du Pech hast bekommt Du Wellblech als Ergebnis, ich denke das gerade der LT mit seinen recht geraden, grossen Flächen hierfür prädestiniert ist.
.... Hast du ausserdem schon mal etwas Strahlen lassen ???
Sandstrahlen ist eine Sch..arbeit und auch mit grossem Gerät noch recht zeitaufwendig.
So etwas kostet ein Heidengeld !!Also: Sandstrahlen ist wohl nicht die Lösung deines Problem.
Wirst wohl schon schleifen müssen......lass den Lack erstmal richtig durchhärten, sonst haut es mit dem Schleifen auch nicht hin, weil es nur schmiert...
viel Erfolg
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]