Re: LT 50 mit Schraubenfedern vorne?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von BaPi am 31. Mai 2005 23:02:35:

Als Antwort auf: Re: LT 50 mit Schraubenfedern vorne? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 31. Mai 2005 21:25:32:

Hallo,

>Angeblich haben sie das getan, daher die Aussage, vorne wären Schraubenfedern, hinten Blattfedern.

Was heißt jetzt "angeblich" - die müssen doch eine verbindliche Aussage dazu machen können :-(

>Übrigens: ein hiesiger VW-Händler hat ebenfalls in seinen ETKA geschaut und seine erste Frage war 'Haben Sie Blatt- oder Schraubenfedern?' ...

Was glaubst Du, was ich schon alles mit "Fachleuten" vor ETKA's erlebt habe - das ist nun wirklich kein Maßstab - da kannst Du auch genausogut das Benni fragen.

>Viele verunsicherte Grüße

Das versteh' einer - es wurde doch nun schon oft genug gesagt: Falls Deine Kiste die Produktionsstätte als LT50 verlassen haben sollte, war da von Haus aus eine blattgefederte Vorderachse drin. Die "amtliche Typenbezeichnung" im KFZ-Schein müsste demnach mit "293", als modifizierter oder aufgelasteter 45er bzw. 40er mit "291" beginnen. Alles andere (281, 283) wäre definitiv kein LT50 und damit das Spiel wirklich wieder offen.

Gruß aus Frankfurt

BaPi




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]