Re: Motorhaube beim LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 07. August 2005 12:25:17:

Als Antwort auf: Motorhaube beim LT geschrieben von maik am 06. August 2005 20:52:20:

Moin ;-)

>Habe aber bis dato nicht rausgefunden wie die Motorabdeckung hoch

:-)

Wenn Doppelsitzbank vorhanden: Lehne umlegen, Beifahrertür öffnen, links-seitigen Griff an der Sitzfläche ziehen und hochkippen.

Wenn Einzel-Beifahrersitz vorhanden: Sicherungsschraube am Boden unter dem Sitz lösen, Sitz hinten etwas anheben, aus der vorderen Verankerung schieben und aus dem Fahrzeug nehmen (das Ding wiegt nicht viel)

Wenn Einzelsitz auf Drehkonsole vorhanden: zuerst die Schallschutzmatte über der Motorhaube entfernen; wenn der Beifahrersitz längs verstellbar ist, den Sitz etwas nach hinten schieben und ggf. die Lehne etwas steiler stellen; unter den Sitz greifen und den Sitz um 90° drehen, so daß die Rücklehne zur Tür zeigt; Sitz jetzt in die hinterste Position schieben. Die Drehkonsolen sind häufig zu niedrig, der Sitz schrammt mehr oder weniger stark über die Kunststoffhaube. Man kann die Konsole aber etwas höher setzen.

Wenn die Sitze beiseite geschafft sind:

Dämmmatte über der Haube entfernen; Dämmmatte zwischen Fahrersitzsockel und Motorhaube entfernen; die beiden Schliesshebel dort nach oben ziehen und aushaken; Haube zur Beifahrerseite hin aufstellen (die hat rechts keine Scharniere, die steckt nur in simplen Führungen.

Und was siehst'e dann ?


den Motor von Klaus Müller's Florida *g*

Wenn die Haube ganz raus soll, musst Du die etwas anheben und dann irgendwohin stellen. "Wohin" hängt jetzt vom Platz ab :-)

Bitte auch wieder vernünftig schliessen, also nicht zufallen lassen. De Haube sollte sauber mit der Dichtung abschliessen und die Schalthebelmanschette (die von den älteren Modellen sieht etwas anders und manchmal schon zerzaust aus) nicht einklemmen. Die Gurtpeitsche (nur bei Einzelsitzen) auf der anderen Seite übrigens auch nicht ...

Ach ja, manche sagen, der Motor ist zu laut. Fahr' mal ein paar Kilometer ohne Abdeckung, dann hast Du hinterher eine andere Meinung von der Dämmung :-]

HTH

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]