Wo ist der Strom hin... :(
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Avhaline am 11. Mai 2005 18:31:02:
Hallo,
letztes Wochenende haben wir unseren ersten Testausflug unternommen - und hatten dabei ein gar seltsames Problem....
Vorgeschichte: Wir hatten unser Womo bei einer werkstatt und haben den Motor einmal komplett überholen, warten & einstellen lassen. In Sachen Strom wäre vielleicht zu erwähnen, das Keilriemen und Regler getauscht wurden.
Außerdem hatten wir Teile der Innenausstattung ausgebaut gehabt und die komplette "Bord-Batterie mit Drumherum-Elektrik" ausgebaut gehabt.Das Womo stand davor schon etliche wochen in der Scheune und hatte nie Stromprobleme. Nach der Überholung stand es nochmal 1-2 Wochen, auch keine Stromprobleme.
Unsere erste Fahrt, ca. 200km über die Autobahn. Keine Ladekontroll.Lampe, auch sonst nichts verdächtiges. Am Ziel angekommen geht der Motor aus und nichts geht mehr. Kontrolllämpchen leuchtet, wenn man den Zündschlüssel dreht, irgendwo (Anlasser?) machts noch "klack", aber sonst passirt nix.
Womo erstmal stehen lassen. Am nächsten Morgen dann ein klitzekleiner Mehrerfolg. Stantt nix meint er immerhin ganz müde Nöggel-nöggeö-nöggel (=Anlassergeräusch, SEHR müde!). Womo springt nicht an.
Pkw und Überbrückungskabel aufgetrieben, Womo springt an.
Noch'n Tag später, mittels Überbrückungskabel von der Zweitbatterie überbrückt, startet müde, aber startet.
Die Womo-Elektrik haben wir dann komplett von der Kfz-Elektrik getrennt, so daß von hier, bei eventuellem Elektrik-Fehler nicht noch weiter gezogen würde.
Auf der Heimfahrt dann wurde die Elektrik immer müder, nach ca. 100km ging fast gar nix mehr und mit dem letzten Ächzen schaffte es der LT gerade noch heim.
Zuhause dann hat mein Mann beide Batterien geladen - die halten auch tapfer die Spannung, solange der Motor aus ist. So hat die Kfz.-Batterie 12,8V, wenn der Motor läuft geht's auf 12,2V runter (befreundeter Elektriker meinte am Telefon, die Spannung müsste eigentlich ansteigen).
Mein Mann hat den alten Regler wieder eingebaut, gleicher effekt. Also es scheint nicht an einem defekten neuen Regler zu liegen.
Hat irgendjemand irgenwelche Tipps? Wo könnte noch irgendwas schief laufen? Die Womo-Elektrik ist komplett getrennt von der Kfz-Elektrik, Ladekontrollleuchte geht aus nach dem Starten, Batterie ohne Motor hält die Spannung tagelang.
Wir stehen total aufm Schlauch :(
- Re: Wo ist der Strom hin... :( thommi 11.5.2005 19:34 (1)
- Re: Wo ist der Strom hin... :( thommi 11.5.2005 20:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]