Re: anlasser für lt 28 d bj. 81
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 07. September 2005 08:51:27:
Als Antwort auf: anlasser für lt 28 d bj. 81 geschrieben von ernesto am 06. September 2005 17:36:12:
Hi!
Elektrische Anschlüsse überprüfen ist auf keinen Fall falsch, allein schon als vorbeugende Massnahme. Ich möchte aber bezweifeln das bestehende Übergangswiderstände sich mit dezenten Hammerschlägen in Luft auflösen. Ich tippe da eher auf den Magnetschalter. Die haben leider die Angewohnheit das bei den Dingern, besonders wenn sie älter werden das Schmiermittel im Zugkolben verharzt und dann kommt es zu den erwähnten Symtomen. Also, Anlasser raus, Magnetschalter abbauen Kolben und Führung reinigen (am besten mit Stahlwolle wegen der Oberfläche und anschliessend mit Pressluft ausblasen)und dann mit am besten mit hochtemperaturfesten Fett schmieren und wieder zusammenbauen. Bei der Gelegenheit wäre zu überlegen ob man den Anlasser nicht auch gleich zerlegt und Steilgewinde und Ausrückgabel schmiert und die Anlasserkohlebürsten kontrolliert.
Ich denke mal wenn Du das mit dem Magnetschalter machst werden die Probleme weg sein.
MfG
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]