Re: Dämmung Motorabdeckung erneuerbar?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von burki am 28. Mai 2005 00:09:23:

Als Antwort auf: Dämmung Motorabdeckung erneuerbar? geschrieben von Petri am 27. Mai 2005 22:27:40:

Hallo von München nach münchen,

in einem Forum hat mal jemand hierfür die KFZ-Dämmatten von Conrad und ähnlichen Anbietern für den Zweck empfohlen. Ich tippe eher auf einen Marder.
Ist es nicht wunderschön:

>Hallo aus München,
>wollte eigentlich nur die Glühkerzen meines Sven Hedin tauschen, musste aber leider feststellen, dass ich erst einmal 3 kg Dämmmaterial der Motorabdeckung aus den Rillen meines Motors saugen musste (inkl. Mäusedreck). Nun schaut die gute Abdeckung etwas lädiert aus, also eigentlich total zerfranst.
>Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren? Ich denke an irgendeine Masse die ich draufschmiere und aushärten lasse, die aber die Temperatur aushält.
>Vielleicht hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht und hat ein paar Tipps auf Lager. Bild meiner Abdeckung kann als "corpus delicti" gerne gemailt werden.
>Grüße Petri





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]