Re: Zündkerzen , CH-Motor


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Thomas G. aus B. am 05. Oktober 2005 13:30:05:

Als Antwort auf: Re: Zündkerzen , CH-Motor geschrieben von gr am 28. September 2005 16:44:37:

Moin Gerald!

Vielen Dank für den Bosch-Tip! Werde ich mir beim nächsten Mal zu Herzen nehmen. Diesmal hab' ich ein paar lustige Minuten an der Drehbank verbracht und den Sechskant von unten her um 2mm gekürzt. Jetzt passen die Kerzen und der Kerzenschlüssel fasst sogar auch noch ;-)
Der VW-Service hatte übrigens zuletzt (bevor ich angefangen habe, mich selbst um das Familienwohmo zu kümmern) Beru-Kerzen eingebaut.

Übrigens habe ich inzwischen auch den Pertronix Ignitor erfolgreich eingebaut.

Viele Grüße!
Thomas :-)

>Hallo,
>ein wirklich wunderliches Problem!
>Der CH-Motor , 75 PS, bekommt noch von VW/AUDI seine Zündkerzen mit deren eigener Ersatzteilnummer, die aber esrt immer noch bestellt werden muß. Der Preis ist mir nicht bekannt. Lieferzeit mindestens 1 TAG!
>Meine Empfehlung:
>Von Bosch ist die hierfür gültige Bezeichnung
>- W6 DC oder noch neuer
>- Super plus WR 6 D+
>für ca 14.- €
>Nur zur information:
>das "W" steht für den Wärmeweert, und das "R" für Entstörung; dafür brauchte man früher die GROOOßEN SUPERLANGENGEN un DICKEN Entstörstecker auf der Zündkerze. Anzugsderohmoment 25 Nm.
>Fazit:
>Tausch die "Alten" gegen die o.a.
>Keine Mehrarbeit eingehen!!
>Gruß gr
>





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]