Re: Scandinavien


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 12. Dezember 2005 19:16:09:

Als Antwort auf: Scandinavien geschrieben von Arnold am 12. Dezember 2005 17:58:41:

Moin ;-)

> Hallo Nordlandfahrer ich will nächstes Jahr über Pfinsten mir Schweden
> und Norwegen ein bischen ansehen könnt ihr mir Tipps und Infos geben über
> Fährverbindungen Stellplätze und sehenswerte Strecken

Hm ...

Ich bin (mit dem WoMo) zu selten dort gewesen, um eine Referenz abgeben zu können, zumal ich nach dem letzten längeren Ausflug nach Schweden ausserhalb der Saison arg angefressen war (passiert Dir nicht so, wenn Du keine Kinder mitnimmst und insoweit möchte ich Dich mit meinem Reisebericht mal verschonen ;-).

Zu Norwegen:

Du kannst auch in diesem Land in relativ kurzer Zeit weite Strecken zurück legen, legst Du es aber auf Besichtigungstouren im Zick-Zack-Muster an, brauchst Du recht viel Zeit. München - Nordkapp - München sind in zwei Wochen zu machen, einen Gefallen tust Du damit aber niemandem :-]

Zu den Fährverbindungen:

http://www.faehre-online.de/

Das ist eine Frage der Reiseplanung und auch des Budgets. Kiel-Oslo (Color-Line) nimmt einen ein gutes Stück öder Autobahn durch DK ab, ist aber auch die teuerste Variante.

Erzähl mal mehr.

mfG
K.R.

Norwegen 1992: Hirtshals-Kristiansand & Oslo-Hirtshals [Color-Line]
Norwegen 2002: Fredrikshavn-Oslo & Oslo-Frederikshavn [Stena-Line]
Schweden 1995: Grenå-Halmstad & Halmstadt-Grenå [Lion, heute Stena]
Schweden 1996: Putgarden-Rødbyhavn/Helsingør-Helsingborg [Scandlines]
Schweden 1997: dto.
Schweden 2001: Travemünde-Trelleborg & Helsingborg-Helsingør/Rødbyhavn-Puttgarden [TT-Line; Scandlines]




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]