Re: Rauch in der ersten Minute nach dem Start- das kenne ich wohl auch....Problem?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Meike am 06. November 2005 11:30:29:
Als Antwort auf: Re: Rauch in der ersten Minute nach dem Start- das kenne ich wohl auch....Problem? geschrieben von mambo am 03. November 2005 18:22:32:
>>>Hallo zusammen!
>>>Mein Liebling ´88 ATM 45000km) raucht auch, zwar nur, wenn er um Null und bei Minustemperaturen kalt ist und gestartet wird, aber Sorgen mache ich mir trotzdem. Erst kommt schwarzer Rauch, dann weisser und nach ein paar Minuten geht´s. Habe den Tipp bekommen, die Gluehkerzen zu ueberpruefen, was kanns noch sein
>>>MfG Jan
>>Hallo Ihr Lieben,
>>wenn ich das so lese.....
>>Also, ich habe jetzt alle anderen Probleme wieder im Griff! Achsschenkel ausgetauscht und vorsichtshalber das Radlager noch vom Chef von VW persönlich testen lassen......Es ist alles wieder im Lot (außer das Philippe seinen / Achter - Mercedes kaputt gefahren hat---nur so am Rande außerhalb der LT´s)
>>Aber: Lese hier was von Zylinderkopfdichtung. Also, wenn ich meinen LT starte, dann läuft er Motor auch für ca 2 Minuten nicht rund. Genau wie bei Kai komm erst schwarzer Rauch und dann weißer! Danach läuft er prima!
>>Habe das bis jetzt nicht als Problem angesehen....oder sollte ich doch? Das ist hier die Frage.......Muss ich da was prüfen lassen?
>>Liebe Grüße von
>>Meike
>
>Hallo Meike,
>wenn du keinen erhöähten Wasserverbrauch hast und die Temperatur immer im grünen Bereich ist kannst du dich entspannt zurücklegen. Beim Benziner wie du ihn hast kann das auch noch viele andere Ursachen haben.
>Mein Diesel Schüttelt sich und stinkt noch unverbranntem Diesel. Die neuen Streifensicherungen liegen auch schon da nur irgendwie ist das alles mit Zeit so ein Problem. Habe gerade einen 20 kubilmeter Container nur mit Metallschrott vollgemacht.
>Schade mit dem Strich achter von Phillipe ! Ist der den Hoffnungslos hin ? Oder lässt sich da noch was machen.
>Gruss Mambo
Hallo Mambo,
nun ja das lässt ja hoffen...
Ich drücke dir die Daumen, dass du dieProbleme mit deinem Neuen in den Griff bekommst.
Zu dem Strich Achter: Philippe lässt den jetzt für 800 Euro doch noch von unserem Russen reparieren!
Gruß Meike
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]