Servoumbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Marius am 01. Juni 2005 18:59:22:
moin,
Habe alles bereitliegen für den servoumbau und mir auch schon Franks anleitung ausgedruckt. den kühlwasserschlauch habe ich schon gewechselt und auch die Pumpe, schläuche und behälter sin schon im lt. es fehlt nur noch das lenkgetriebe. und hier ist dann auch die frage:
1. das ich die löcher aufbohren muß habe ich verstanden, aber haben die original eingeschweisten hülsen im träger jetzt schon das maß von 16,2 und man muß nur den rahmen aufbohren, oder muß man auch die hülse aufbohren.
ich würde das gerne vorher wissen und nicht erst wenn das alte getriebe raus ist.
2. Muß mann nach dem auffüllen der servoflüssigkeit das system irgendwie entlüften, oder reicht es wenn man ohne keilriemen ein bischen an der pumpe dreht?am WE solls losgehen
Gruß Marius
- Hülsenmaß ist schon okay!! Detlef aus MTK 01.6.2005 21:44 (1)
- Re: Hülsenmaß ist schon okay!! marius 01.6.2005 22:12 (0)
- Re: Servoumbau jogurt 01.6.2005 20:39 (2)
- Re: Servoumbau Marius 01.6.2005 21:30 (1)
- siehe mein Beitrag oben!o.T. Detlef aus MTK 01.6.2005 21:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]