Re: Geländereifen und Felgen für LT


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martl am 18. Mai 2005 02:11:35:

Als Antwort auf: Re: Geländereifen und Felgen für LT geschrieben von Martin aus Pirna am 17. Mai 2005 18:58:12:

Hallo Martin und Ulrike!

Vielen Dank für die Antwort!! ... stimmt, da muss ein Allrad-LT her :-)

Gruß Martl


>>Hallo!
>>Hat jemand auf seinem LT Geländereifen montiert und kann mich bei der Wahl der Felge und Reifen sowie beim Vorfahren beim TÜV beraten? Brauche Reifen für Schotterpisten sowie grobstollige Winterreifen. Hat einer von Euch schon mal an der Bodenfreiheit gebastelt?
>>Gruß Martl
>
>Hallo Martl,
>auweiah....Du suchst die eierlegende Wollmilchsau- und die gibts beim LT nicht. Zumindest beim "normalen" LT nicht, also der Variante OHNE Allrad. Was nützt die Bodenfreiheit, wenn Du keine größeren Reifen in die Radkästen und auf die winzigen Felgen bekommst? Die Vorderachse, die Ölwanne, der Stabi, das Differential haben bei unserem alten LT immer wieder mal dran glauben müssen. In Norwegen haben wir mal fast 2 Stunden rangiert, um ja nicht die Ölwanne abzureißen- letztendlich haben wir die Karre mit dem Hi-Lift hochgehoben und neben dem Felsbrocken seitwärts wieder runterfallen lassen. Er ist unten einfach zu flach! Da halfen auch recht grobe Allwetterreifen nichts. Sein größtes Manko ist die fehlende Differentialsperre bzw. eben der Allrad in Verbindung mit einer Geländeübersetzung. Und dauernd die Karre mit Sandblechen aus der ersten nassen Wiese hieven, davon hatten wir dann die Nase gestrichen voll. Hier ist er:
>
>
>
>Die bessere Basis, weil dort tatsächlich höhergelegt werden kann, weil er Sperren hat, weil er Geländeuntersetzung hat und auch wesentlich robuster ist, ist der Allrad-LT. Dafür gibts ein eigenes Forum. In letzter Zeit sind die 4x4 öfters bei ebay und mobile.de zu sehen. Aber es gehört etwas Glück dazu, ein guterhaltenes Exemplar zu erwischen. Unser jetziger ist so eines:
>
>Ein Umbau eines LT 28 auf Allrad ist technisch so gut wie nicht möglich, weil der Rahmen in der Allradvariante komplett verstärkt wurde, um die Verwindungskräfte abfangen zu können. Der Rahmen müßte vollständig umgebaut werden, dazu noch Halterungen für das Zwischengetriebe und die völlig anderen Achsaufhängungen. Das ist Blödsinn.
>mfG Martin und Ulrike a.d.s.E.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]