Re: Hauptbremszylinder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von derHeinz am 17. Oktober 2005 18:19:26:

Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder geschrieben von Martin aus Pirna am 17. Oktober 2005 16:59:06:

>Also, hier noch mal paar Daten:
>Ich bin gerade eben rein, ca 500Km Autobahn und Landstraßen, bremsen wie normal, keinerlei Fehlfunktion.
>Aaaber: Ich war vor zwei Wochen mit Bekannten in einem ehemaligen Braunkohletagebau mit dem Allrad wühlen und da war das mit einem Mal ohne Vorwarnung. Es hielt eine Weile an, ich konnte überhaupt nicht bremsen und das Pedal ließ sich weich mit Zischgeräusch bis unten durchtreten (Ähnlich einer Druckluftbremse klang das, wie wenn eben Bremsflüssigkeit vorbeizischt...) Ich hab nicht recht zuordnen können, woher das mit einem Mal kommt, und vor allem, warum es nach einer halben Stunde wieder weg war...
>Ich werd wohl mal den HBZ befragen...
>
>mfG Martin a.d.s.E.

Hallo Martin,
ich glaub jezz muß ich mal meinen Senf dazugeben.
Das klingt mir nach Dampfblasenbildung.
Ich vermute, daß einer deiner Bremskolben vorne nicht ganz frei ist.
Wann hast du denn das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt??
Wenn nur ein Belag schleift, merkst du das beim Fahren gar nicht, aber der Sattel wird heiß. Und dann kocht die Bremsflüssigkeit,--wenn sie zu alt ist.
Das ist nicht ungefährlich.

LG aus ER
Heinz




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]