Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jonny am 13. November 2005 11:18:04:
Hallo, mein erst 20000 km alter DV verliert etwa 3 Liter Kühlwasser auf 1000 km. Es ist keine Austrittstelle zu sehen, daher Vermutung Verlust nach innen. Der Motorenhersteller hat ausdrücklich die Vorschrift "Zylinderkopfschrauben nicht nachziehen". Frage: bring das Nachziehen nun doch noch etwas, oder ist die ZKD schon durch den ständigen Durchtritt von Kühlwasser ruiniert und muss getauscht werden? Alles mal unter der Vermutung, dass die Undichtigkeit an der ZKB und nicht an einem Riss liegt.
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? Gerhard aus Wilhelmshaven 13.11.2005 19:46 (0)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? BaPi 13.11.2005 11:36 (7)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? thommi 13.11.2005 12:54 (6)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? BaPi 13.11.2005 14:27 (1)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? thommi 14.11.2005 05:49 (0)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? Jonny 13.11.2005 13:49 (3)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? BaPi 13.11.2005 14:55 (2)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? Jonny 13.11.2005 15:17 (1)
- Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? BaPi 13.11.2005 15:55 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]