Re: Tachoabweichung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Norbert am 30. Oktober 2005 10:35:56:
Als Antwort auf: Re: Tachoabweichung geschrieben von thommi am 29. Oktober 2005 09:45:29:
>>Moin, kann es vielleicht auch die Tachowelle sein?
>>Gruß Hannes
>Moin....
>Eher nicht, ich denke da genauso wie Mambo vermutet, der Tacho.
>Ich vermute, das der Schmierstoff im Tacho verharzt und damit die Nadel "schwer" geht.
>En Mass´gab´s das beim Passat und Golf, Bj. 86-88, so ungefähr die Richtung,
>Da gab´s nur die Möglichkeit, den Tacho zu erneuern bzw. bei VDO instand setzen zu lasse.
>Gruss ThommiGuten Morgen Allerseits
Mein Tacho ist i.O. Hatte auch ein Anderes drin mit dem gleichen resultat.Die
Tachowelle ist es auch nicht.Die Tachonadel bleibt bei jeder Geschwindigkeit
konstant,allso kein holpern oder stottern.
Wenn das Tacho 41 km anzeigt fahre ich 50km und mit zunehmender Geschwindigkeit
wird die Abweichung grösser.
Ich habe den Wagen ca. 6 Monate.Der Vorbesitzer hat alle Reperaturarbeiten in der Werkstatt machen lassen.Es gibt eine dicke Klade wo alle Arbeiten dokumentiert sind. Mitte 2004 wurde bei VW das Tachoritzel im Getriebe erneuert.
Laut Vorb. zeigt das Tacho seitdem falsche Werte.
Nachdem sind auch neue Reifen drauf gekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen das bei VW heimlich Getriebe oder Hinterachsen
gewechselt werden.
Bei den Ritzelwechsel gab es kleine Abweichungenen von ca. 1-4 km.
Das alles sind ca. Messungen,weil ich einen genauen Vergeich nicht exakt Messen kann.
Wie gesagt es gibt Rätzel die lassen sich nicht lösen.
Trotzdem Danke.
Gruss Norbert
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]