Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von thomas - shg am 01. Dezember 2005 18:53:40:
Als Antwort auf: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? geschrieben von Florian am 01. Dezember 2005 18:15:57:
>Hallo werte Schrauber!
>Da ich mit meinem LT28 auch mal auf "wackeligeren" Straßen unterwegs sein möchte, überlegte ich wie ich das Teil aufbocken kann.
>Verstärkte Federn vorne, Distanzblöcke hinten - dann bleibt die Achse an sich hinten allerdings immernoch sehr knapp über dem Boden...
>Nach längerem Hin und Her habe ich mir gedacht einfach größere Reifen mit anderen Felgen zu montieren! Platz ist bei den Kisten in den Radkästen ja ohne Ende...
>Hat das schonmal jemand gemacht oder Erfahrungen sammeln dürfen?
>Ich stell mir das nämlich am allereinfachsten vor, bevor ich da erstmal alles zerlegen darf und man kennts ja: Wehe, wenn alte Schrauben gelöst werden... ;)
>Ein Freund plädiert da gleich auf ne neue Beachsung eines 7,5-Tonners, aber das ist dann wohl echt zu viel des Guten.
>Fahre im Moment stinknormale 14"-Stahlfelgen (185R14 102/100N) - ich denke 15" oder sogar 16" könnten da auch noch passen, aber wenn, dann von welchem Modell..?
>Fragen über Fragen - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
>Liebe Grüße an euch, vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße oder einem Treffen. :)
>Flo
Daß du damit die gesamtübersetzung änderst ist klar ? dann kommst du beim anfahren kaum mehr in schwung und an den kasseler bergen ....
gruß th
- Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? Chris 01.12.2005 19:28 (2)
- Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? Florian 05.12.2005 14:57 (1)
- Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? Chris 05.12.2005 21:19 (0)
- Re: Bodenfreiheit muß her, aber wie..? Florian 01.12.2005 19:01 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]