Re: unterschied Distance Wide Gold?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 27. September 2005 10:00:18:
Als Antwort auf: unterschied Distance Wide Gold? geschrieben von rischi am 27. September 2005 09:25:01:
>Hallo, wir wollen einen neuen(naja) Lt kaufen, jetzt die Frage was ist an einem D.W.Gold anders? Worauf ist zu achten? Gibts besondere Macken?
>Gruss Rischi+Steffi, evtl bis zum treffen
Hallohier im Forum sind einige DW und einige DWG Besitzer.
Unterschied ist eigentlich nur in der Immenausstattung zu finden.
Die Sitzgruppe ist auf einem ca 10cm hohen Podest platziert , das von unten beheizt werden kann. Dadurch vergrößert sich auch der von aussen zugängliche Stauraum unter der Sitzgruppe. Wichtig ist , das die Klappe zum Stauraum ebenfalls größer ist.Macken gibts einige. Aber nur zwei sind wirklich WICHTIG :
Ist der Alkoven dicht ? Ist der Boden unter dem Bad weich ?
Das könnt ihr nur herrausfinden , wenn ihr die vorderste Polsterverkleidung im DWG abschraubt (5 Schrauben). Ist die Innenverkleidung bereits in Polsterhöhe weich , dann ist es schon nass.Ebenfalls schon aufgetreten : Fußboden unter der Küche weich , Dach im Bereich Bad durchgeweicht , Wasser dringt im Bereich der Klappen ein.
Zu dem Thema findet ihr hier genug Beiträge , gebt mal DWG als Suchbegriff ein.
Auch zum LT selbst gibts viele Beiträge als Kaufberatung.
http://www.karmann-mobil.de/news_service/news_service_archiv_vw.htmMeine Entscheidung , einen DWG zu kaufen , bereue ich eigentlich nicht.
Ich kann ihn aber auch in einer Halle unterstellen.
Deswegen ist das Problem mit der Dichtigkeit bei mir nicht ganz so kritisch.Kommt doch mal beim Treffen vorbei - wenn es euch möglich ist.
Da können wir euch einiges mehr erklären und zeigen.Gruß
Stefan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]