Re: Keine Tipps?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von claus am 02. August 2005 19:54:26:

Als Antwort auf: Re: Keine Tipps? geschrieben von Thommi am 02. August 2005 09:29:31:

erstmal danke an alle!!
ich bin jetzt auch bei der Kopfdichtung angelangt, alles Andere ist unwahrscheinlich.
Bestelle morgen eine Neue und den Zahnriemen gleich mit.
Werde es selber machen mit einem Freund, Autoschlosser, zwar nicht bei VW, aber....
die Lt-ecke Tips scheinen mir sehr hilfreich, kannte ich nicht !!
bei meinem Wagen leuchte schon seit ewigen Zeiten die Kühlwasserkontrollampe sehr schnell und oft, manchmal 2 Tage nach dem Nachfüllen, ich habe eine leichte Undichtigkeit vorn am Auto wo der Heizungszug reingeht, kann man durch das Frontgitter sehen.
außerdem hab ich heute festgestellt das wasser im Fußraum der Fahrerseite steht, ales schön vollgesogen, Kommt das vom Wärmetauscher???
denke er ist einfach zu heiß geworden und dadurch die Kopfdichtung hin, hoffe nur das es keine Risse gegeben hat !
Tja, is ja nun mal 17 Jahre alt dat Mädchen, will wohl ne Pause
Claus


>Moin Claus....
>ich bleibe dabei:
>Kopfdichtung.....
>Vergiss die Stammtischweisheit: Wenn Kopfdichtung undicht/ kaputt hast Du Öl im Wasser, Wasser im Öl......höre ich jeden Tag mindestens 3x.....
>Die Zyl- Kopfdichtung dichtet mehrere Medien gegeneinander ab.
>Wasser zum Brennraum, Öl zum Brennraum, Wasser nach aussen, Öl nach aussen. Wasser und Öl gegeneinander.....
>Die Stammtischweisheit passt nur, wenn letztgenanntes passt: Öl oder Wasser gelangt in den anderen Kanal, muss aber nicht.....
>Öl Vor- und Rücklauf, siehe vorherige Zeile.....
>Brennraum zum Wasser, zum Öl, Brennräume zueinander.
>Wenn der Wasserkanal zum Brennraum undicht ist, wird Wasser verbrannt, er qualmt weiss.....das heisst aber nicht zwingend, das es im Behälter auch sprudelt. Ist zwar fast immer so, muss aber nicht....
>Alles deutet darauf hin, das bei Deinem Auto (Motor) die/ der Brennraum zum Wasser undicht ist, d.h. Kompressions/ Verbrennungsdruck gelangt in den Wasserkreislauf.
>Es sprudelt.....
>Wie Cristosser schrieb:
>Bei den "Vorreparaturen" nicht vernünftig geprüft auf Verzug.....oder im Extremfall Haarriss im Kopf, Block.....oder Montagefehler.....
>War/ ist ´ne Metalldichtung eingebaut?
>Viel Erfolg.....ich würde sagen: Kopf runter...
>Gruss Thommi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]