Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 16. August 2005 08:24:37:

Hallo Zusammen,

bei meiner neuerlichen Restaurationsarbeit (siehe Posting von gestern wg. Spachtelmasse) habe ich, um das Dichtungsgummi der Windschutzscheibe (WSS) nicht mit der Drahtbürtste zu beschädigen, einen gebogenen dünnen (0,5mm) Blechstreifen unter besagten Gummi geklemmt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es unter dem Gummi recht nass ist (steht richtig Wasser drin aber nur außen). Sicht- und Stocherprüfung um den gesamten WSS-Rahmen zeigte keinen wesentlichen korrosionsbedingten Schäden. Ist das normal, wenn in der Dichtung Wasser steht? Wenn nicht, wie sollte sich das verhindern lassen (das Wasser wird ja durch die Kappilarwirkung immer wieder unter die Dichtung gezogen).
Sollte man die Feutigkeit so gut es geht entfernen und dann mit einem Kriechöl (Sanders und Konsorten) arbeiten?


Gruß Markus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]