Vollrestauration LT 40 RMB 580 A es geht weiter....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Thommi am 31. August 2005 12:38:03:
Hallo liebe Frorumsleser, seit langem habe ich in dieser Richtung nichts mehr geschrieben, aber es geht weiter.
Zwischenspiel: Am letzten We waren wir an der Ostsee. Auf der Rückfahrt in Höhe HL ging der Drehzahlmesser 2x kurz gen Null. Ohoh.....wenn das mal gutgeht, dachte ich mir.
Da südlich HH 8 km Stau angesagt waren, fuhren wir durch Harburg, die Nebenstrecke. Beim Bremsen dann plötzlich Geräusche, im Leerlauf ein merkwürdiges Knarren, und das 5 km vor zuhause....
Das Geräusch beim Bremsen wurde lauter, sollte etwa das Rad lose sein? Es war lose....
50 m vor Zuhause blockierte dann die Lima. Da ich noch eine hatte, kein Problem, so dachte ich.
Bei der Lima war Kl.W bereits herausgelegt. Lima erneuern dauerte am Montag dann 2 Std, nur zeigte der Drehzahlmesser im Leerlauf 3000 1/min.
Es zeigte sich, das die nachträglich herausgelegte Kl 4 ein anderes Signal liefert als die Kl W der Originallima.
Also kurzerhand die Lima geöffnet und nur den Klauenpolläufer mitsamt der Lager in das alte Gehäuse.
Anzeige i.O.
Seit ca. 2 Monaten bearbeite ich Blech, d.h. Durchrostungen unter der Batterie, Pedalboden li+re, Radkasten re.
Beim Pedalboden war sogar der Träger links durchgerostet. Beim `raustrennen ging leider die Dachwelle und das Rohr Bremskraftverstärker mit ´drauf.
Dank Martin´s Schlachtung gab´s diese Teile zum Sonderangebot, dafür nochmals vielen Dank.
Inzwischen sind alle Löcher wieder zu, die Türen, der Radlauf li vorn neu lackiert.
Vorderwand Ober-und Unterteil folgen noch (sofern sich das Wetter hält).
In den letzten Tagen habe ich dann den Vorderwagen hinter dem Grill mit Fertan behandelt und gestern lackiert.
Heute lag dann Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Spezialfett an. Etwas nervig ist, das sowohl Pistole wie auch der Inhalt nach max 5 min Arbeit nachgeheizt werden müssen, da das Fett durch die Pressluft vom Kompressor zu stark abkühlt und die Düse verstopft.
Türen vorn und die gestern lackierte Fläche mit den vielen Durchführungen sind nun fertig.
Morgen geht´s dann weiter mit dem Vorderwand-Unterteil.
Viele Grüsse Thommi
- Re: Vollrestauration LT 40 RMB 580 A es geht weiter.... Burki 31.8.2005 21:36 (2)
- Re: Vollrestauration LT 40 RMB 580 A es geht weiter.... Thommi 01.9.2005 06:34 (1)
- Re: Vollrestauration LT 40 RMB 580 A es geht weiter.... Martin aus Pirna 01.9.2005 10:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]