Re: Getriebe übersetzung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 01. August 2005 08:28:37:

Als Antwort auf: Getriebe übersetzung geschrieben von Kai am 31. Juli 2005 18:22:06:

Die Getriebe haben alle die gleiche Übersetzung im höchsten Gang, nämlich 1:1. Unterschiede gibt es aber bei den Hinterachsen, hier wurden alle möglichen Übersetzungen verbaut. Der Tachoantrieb wird vom Getriebe abgenommen, er hat eine eigene Übersetzung, die auf die Hinterachsübersetzung und die Reifengröße abgestimmt werden sollte. Natürlich kann es sein, daß beim Einbau eines Austauschgetriebes die Tachoübersetzung nicht mehr zur Hinterachse passt. Falls du dir die Arbeit machen willst, finde mal die Übersetzung deiner Hinterachse über deren Kennbuchstaben raus, und dann schau unten in der Tabelle bzw. vergleiche mit deinem Fahrzeug, welche Tachoübersetzung drin ist.
Das Ritzel 52 kostet nicht viel und ist schnell getauscht. Wenn das Rad 49 auch nicht stimmt, vergiss es, das Ding ist neu unendlich teuer und zum Wechsel muß du das Getriebe zerlegen.
Ach ja, natürlich kann es auch sein, daß wie bei mir mit dem Tacho an sich was nicht stimmt. Besonders wenn er um einen konstanten Wert vor geht (z.B. immer 10 km/h zuviel), reicht es die Nadel umzustecken. Ich kenn das aber nur von den einfachen Tachos, wenn du einen Fahrtenschreibe drin hast, würde ich die Finger von lassen...






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]