Re: Kühli funzt nicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 02. Mai 2005 11:40:27:
Als Antwort auf: Kühli funzt nicht geschrieben von Peter am 02. Mai 2005 11:03:53:
Hallo,
>Hab mal gehört, dass ausbauen des Geräts und auf den Kopf stellen hilft.
Stimmt.
>Gibt's da eine Drehrichtung, die man einhalten sollte?Ob's in bestimmten Richtungen besser funzt, ist m.E. noch nicht erwiesen - er sollte am Ende auf dem Kopf stehen und so eine Weile stehen bleiben. Wenn Du den Effekt verstärken willst, kannst Du die Prozedur ja in jeder möglichen Drehrichtung wiederholen. Sollte er danach immer noch nicht funktionieren, lag's zumindest nicht am Kältemittel ;-)
>Beim Wiedereinbau, mit was kann man da die Dichtigkeit prüfen (ok, eigentlich sollte dann eine Gasprüfung her, aber so auf die Schnelle...)? Spüli?
Gasprüfung brauchts deshalb nicht (wenn sie nicht sowieso fällig wäre). Ein bisschen Spüli auf den Anschluss und nach Bläschenbildung gucken; ggf. nachziehen (aber dran denken - nach fest kommt ab).
>Und die wichtigste Frage: Was mache ich mit dem Bier im Kühlschrank, wenn der ausgebaut ist? Mit Grausen denk' ich daran, dass das erst ausgetrunken werden muss *lall*. Aber wie soll ich dann das Gerät noch rauskriegen :-)Vorschlag: Wände vom Kühli innen mit Trennmittel einpinseln und die ganze Chose mit Bauschaum ausgießen. Dann kannst Du das Bier portionsweise rausschneiden. Da klappert nix mehr und der "Kühlmantel" hält's länger auf Trinktemperatur.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Kühli funzt nicht Peter 02.5.2005 11:54 (1)
- Re: Kühli funzt nicht BaPi 02.5.2005 12:05 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]