Re: Vernünftige P-Öl Lösung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. Juli 2005 07:28:10:

Als Antwort auf: Vernünftige P-Öl Lösung geschrieben von Ralph am 27. Juli 2005 23:00:35:

Hallo Ralph,
also mir ist keine Lösung bekannt, um auch den Start schon mit warmem PÖl zu
machen, du müsstest sonst Ja die Komplette ESP samt Leitungen und ESD vorheizen,
da die Teile aber allesamt mit dem Motor verbunden sind, wird die Wärme, die du reinsteckst größtenteils auch gleich an den Motor weitergegeben.
Dagegen an zu heizen wird mit der Fahrzeugbatterie nahezu unmöglich sein, eine Lösung mit MotorVorwärmung über 230V soll es geben (mal im Netz suchen), kommt aber für mich nicht in Frage, da ich ja nicht überall wo ich kalt starten will eine Steckdose vor dem Parkplatz habe.
Einzig wirkungsvoll scheint mir da noch eine Standheizung, die des ganzen Motor über das Kühlwasser vorwärmt (aber nicht die ESP), die ESP müsste man da wie auch immer noch inrgendwie mit einbinden.
Aber ein Standheizung wird vermutich wiederunm nur mit Diesel laufen, und nicht mit PÖL (vermute ich..)

Uwe aus Hamm

ACL mit 50/50 Mischung, seit 1 Woche geänderte Düsen und Glühkerzen . . .
Wärmetauscher in Vorbereitung.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]