Re: Besondere Ölsorte für Turbodiesel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von katharer am 12. Mai 2005 12:30:36:

Als Antwort auf: Besondere Ölsorte für Turbodiesel geschrieben von Claus am 12. Mai 2005 12:01:07:


hallo claus -

natürlich musst du ein turbo-stabiles öl verwenden. ein einfaches öl ist den anforderungen des turbo´s (u.a. hohe temperaturen) nicht gewachsen.
ich beziehe mein öl für meinen turbo (lt 31 dv 80 kw), meinen sauger (lt28 cp 55 kw) meinen passat (35i, 1.6 benzin 53kw) und meinem boot (formula v8 22 kw) vom landmaschinenhandel. dort bezahle ich für einen 20 liter kanister hochqaulitatives markenöl (fuchs /dea etc) knapp 28,-- eu.
du musst darauf achten, das dir turbostabiles öl verkauft wird, aber kein synthetisches, welches in lkw einsatz findet (!), dieses öl zersetzt dir durch die reinigende wirkung des öls deine dichtungen.
und erzähl dem händler nicht unbedingt, das du es privat einsetzt, das könnte ggf. dann mehr kosten, weil diese gebinde für grossabnehmer gedacht sind.

gruss

katharer


>Ich habe neulich pflichtgemäß einen Ölwechsel für meinen 91er LT 28 mit Sechs-Zyl.-Turbodiesel-Motor vorgenommen. Ich hatte stinknormales Motoröl verwendet, das ich z. B. auch in einen Mercedes W 123 Diesel fülle. Ein paar Tage später fiel mein Blick in einem Baumarkt auf einen 5-Liter-Kanister mit billigem Motoröl, offenbar nicht einmal ein Erstraffinat. Darauf entdeckte ich die Angabe "für nicht aufgeladene Motoren". - Das Öl hätte ich also nicht verwendet.
>Meine Frage: Muss ich für mein Fahrzeug Motoröl verwenden, das ausdrücklich als für Turbomotoren geeignet deklariert ist, oder nur solche Sorten meiden, bei denen dieses ausdrücklich ausgeschlossen wird.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]