Re: bei den fakten bleiben
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Flexi am 11. Juli 2005 19:21:02:
Als Antwort auf: bei den fakten bleiben geschrieben von jens voshage am 11. Juli 2005 18:27:55:
>zwar ist die steuer für wohnmobile mit 2,5-liter-motor von rund 200 euro auf über 1.000 euro erhöht worden, die t-shirts kosten jedoch pro stück 10.95 euro. wenn man zwei nimmt, sind es selbst mit den versandkosten nur knapp 26 euro und nicht die von LTHarry genannten 40 bis 45 euro. und der produzent hat nichts mit promobil zu tun. günstiger hat es keiner gemacht - also scheint der preis in ordnung zu sein.
>das sich promobil an unserer anzeige bereichert kann ich auch nicht erkennen. wir schalten zu den üblichen konditionen, die wohl auch marktgerecht sein werden.
>ob man sich an protesten und aktionen beteiligt, muss man natürlich selber wissen. es hat aber wenig mit demokratie oder gar solidarität zu tun, wenn man die anderen machen lässt und sich selber nur zurücklehnt. klar, wenn jemand die steuer gerecht und sinnvoll findet, dann soll er nicht dagegen protestieren. aber dann zweifle ich auch an seinem verstand. und gerade die LT1-fahrer werden doch von der steuer auf alle fälle stärker betroffen sein, als zum beispiel ich mit einem 2,5-l-TDI im LT2.
>jens
>p.s.: die steuererhöhung bringt mich weder an den rand des wirtschaftlichen ruins, noch werde ich meinen karmann deshalb abmelden müssen. aber ich war das diskutieren und gejammere satt und habe deshalb im rahmen meiner möglichkeiten aktivitäten entwickelt. wenn das jeder machen würde, wären wir mit dem protest schon eine ganze ecke weiter.
mahlzeit!ich habe den ganzen spass auf vielen seiten und in vielen foren verfolgt. ich habe mir auf camperline auch den flyer runtergeladen und klemm ihn hinter die scheibenwischer jedes womos was ich rumstehen sehe. sicher ist gerade die information für leute die es zum beispiel mit dem internet nicht so haben wichtig, aber ich denke die ganze sache hat sich über andere medien auch schon rumgesprochen.
wenn es was gibt mit der fahrt nach düsseldorf, investier ich das geld lieber in den sprit und schaukel mal da hoch! das ist dann sicher ne aktion die ankommt.
aber du weisst selber, wie schwer es ist verschiedene sachen und leute unter einen hut zu bringen.um "bei den fakten zu bleiben":
- natürlich (ich glaube da spreche ich nicht nur für mich) wurmt uns die geplante erhöhung genauso wie alle anderen.
und fehlende demokratie oder solidarität vorzuwerfen ist vieleicht im mountain-bike-forum angebracht.
- eine planung für eine demo-aktion (oder wie man es auch nennen mag) und alle unter einen hut zu bekommen ist ne verdammt schwere sache. dann noch jemand zu finden der das in die hand nimmt, ist sicher noch schwerer. ich persönlich hätte garnicht die zeizt dazu, und ich zolle jedem den grössten respekt der das hinbekommt.
- deweiteren stimme ich chris zu : wer liest "pro-mobil"? ich persönlich (asche auf mein haupt) hab das blatt noch nie in der hand gehabt.ich werde mir diese woche noch nen aufkleber drucken den ich in die heckscheibe nagle. in A4 oder A3 -grösse - mal sehen was passt. kann man ja auf camperline auch runterladen.
da hab ich dann ne fahrende litfas-säule mit der ich sicher mehr leute erreiche!
sollte noch jemand interesse an so nem kleber haben - sagt bescheid - werde morgen mal fragen was es kostet.flexi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]