Re: Ölwechsel - ohne kupferringwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 13. Juni 2005 09:59:57:

Als Antwort auf: Re: Ölwechsel - ohne kupferringwechsel geschrieben von 0lli am 13. Juni 2005 09:48:27:

Hallo,
kleiner Einspruch:

>habe noch nie den kupferring gewechselt. kupfer verbraucht sich nicht.

Aber Du preßt es mit einigen Nm an. Und es dehnt sich nicht wieder zurück.

>den ring an einen draht ueber eine gasflame halten und zur rotglut bringen, das entfernt alle verunreinigungen und zieht den ring ein wenig zusammen, so dass er wieder komprimierbar wird. das dichtet!

Du sollst einen NEUEN Kupferring rotglühend machen, damit er weicher wird und dadurch besser dichtet.
Zumindest habe ich das in der Lehre gelernt. Und was passiert, wenn sich der Inhalt der Ölwanne hinter Dir auf der Straße verteilt, weil der Ring nach dem 'zigsten mal absolut nicht mehr zusammenzudrücken geht, brauch ich nicht erwähnen. Ein neuer Ring ist mit Sicherheit billiger als der Feuerwehreinsatz.

tipp habe ich von einem harley-schrauber. ich hab das seitdem schon 2x so gemacht und es klappt!

Und nun rate mal, warum die aller paar Kilometer mit ihren Karren liegenbleiben *ggg*


mfG Martin aus dem schönen Elbtal




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]