Re: was wiegen Eure LT`s??gibts einen "starken" 6-Sylinder-Sauger?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 11. September 2005 13:27:10:
Als Antwort auf: was wiegen Euro LT`s??gibts einen "starken" 6-Sylinder-Sauger? geschrieben von Ralf am 11. September 2005 12:07:00:
Moin ;-)
> Ich hab gestern meinen "Dicken" mal auf die Waage gestellt und war erschrocken.
:-}
> Der wiegt doch tatsächlich mit halbvollen Tank und ohne Fahrer,Gas,Wasser
> und Gepäck 2410kg bei zulässiger Gesammtmasse von 2850kg.
>Ist das nicht etwas viel?Nö.
Leergewicht mit Hochdach war schon 1900kg ohne jedes Extra und Dein Dach wiegt ebenso wie der ganze Ausbau ja auch etwas. Der LT28 ist zwar beliebt, aber nicht die tragfähigste Ausbaubasis.
BTW, etwas mehr als 2850kg sollte schon noch gehen (2880, 2900, 3000 bzw. 3100kg je nach Achslast)
> Mit soviel hätte ich nicht gerechnet,da er trotz des 6-Zylinder-Saugers ein
> echter "renner" ist.Im Ort fahr ich im 5. Gang ohne Probleme und im Gebirge
> lasse ich Dukato und Ford,alte Baujahre, regelmäßig stehen.5. Gang im Ort ist nie ein Problem, die Gebirge schon eher. Aber dafür gab's kurze Achsantriebe, die das kaschierten.
> Könnte es sein,das ich einen Saugdiesel verbaut habe mit mehr als den
> angegebenen 72 ps?Es könnte auch sein, daß Dein Tacho es nicht so ganz genau nimmt :-} Die Saugdiesel gab's mit 69, 75 und 78PS Leistung, auf dem Leistungsprüfstand kommen bei einem 55kW-DW aber durchaus auch mal 10PS mehr dabei herum. Es ist nur die Frage, wann die anliegen, bei hohen Drehzahlen hat man davon eher wenig. So ist das Problem der Saugdiesel ja auch nicht die fahrbare Geschwindigkeit, sondern die kaum vorhandene Durchzugskraft.
mfG
K.R.VW LT28, 5.30m x 3m , 3100kg zGG, 2790kg Leergewicht
VW LT35, 5,85m x 3m , 3500kg zGG, 3100kg Leergewicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]