Re: Bremsleistung beim LT 50
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 22. Juli 2005 09:56:49:
Als Antwort auf: Re: Bremsleistung beim LT 50 geschrieben von Klaus am 21. Juli 2005 19:19:16:
>... Die Bremsanlage von LT50 und 55 ist von Haus aus schon üppiger dimensioniert als bei LT40-45, d.h. der LT50 hat einen Tandembremskraftverstärker (Doppelmembran)mit einem Verstärkungsfaktor von 3,6 (statt 2.4), der Hauptbremszylinder ist grösser und die Radbremszylinder hinten ebenfalls. ...
Hallo, Klaus,
das heißt wohl übersetzt, daß mein LT50 schon den größten möglichen Bremskraftverstärker besitzt, nicht wahr? Dann würde außer einem Überprüfen der hinteren Bremsen keine Verbesserungsmöglichkeit mehr bestehen, oder?
Sind die hinteren Bremsen bei einem LT Bj. 84 eigentlich schon selbstnachstellend?Viele Grüße
. Leerkabinen-Wolfgang
_________________
die nächsten Festivitäten in Bodenheim:
10./11.09.05: Weinerlebnistage
17.09.05: Weinprobe am Weinlehrpfad
??? Mai 2006 - Leerkabinen-Treffen ???* Stellplätze vorhanden! Bei Fragen eMail an wolfgang@leerkabinen-forum.de *
- Re: Bremsleistung beim LT 50 Klaus 24.7.2005 11:16 (1)
- Re: Bremsleistung beim LT 50 Leerkabinen-Wolfgang 25.7.2005 09:27 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]