Re: Ölkühler oder nicht- wieder mal


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von masch am 01. Juli 2005 16:03:01:

Als Antwort auf: Ölkühler oder nicht- wieder mal geschrieben von Martin aus Pirna am 01. Juli 2005 15:53:54:

Moin Martin,

wir hatten darueber ja auch an der Lahn gesprochen.
Ich habe zwischenzeitlich den Oelkuehler verbaut und bin mit dem Resultat sehr zufrieden.

>Bei Tempo 90 auf der Autobahn habe ich (an der Ablaßschraube gemessen) Eine Öltemperatur von nur noch 40, max.50 °C. Die Wassertemperatur sinkt in den beinahe kritischen Bereich ab.

Ganz hoeflich und bescheiden gefragt: du hast nen Thermoventil vorm Oelkuehler?

Und: Dein serienmaessiger Wasser-Oelkuhler scheint gut zu funktionieren, wenn deine Wassertemperatur der Oeltemperatur so latenzarm folgt.
Dies ist bei meinem LT (und anderen, wie ich aus Gespraechen weiss) nicht der Fall.
Insofern mag deine Aussgae 'zusaetzlicher Oelkuehler ist ueberfluessig'> bei dir zutreffen (und bei anderen vergleichbaren Motoren).
Sie ist aber wohl nicht auf alle im LT verbauten Motoren anzuwenden.

>der sich nun überlegt, das Teil wieder auszubauen :-(

:-))

Sonst haettest du ja auch sicher nichts anderes zu tun, oder?
Vielleich noch Tanks auftrennen...

Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]