Re: kleine ergänzug. gibt es größere Lichmaschinen die ich einbauen kann?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Susanne am 14. November 2005 14:08:11:

Als Antwort auf: Re: also ... geschrieben von Susanne am 14. November 2005 13:56:58:

>>... wie leer sind denn die Batterien bei Ladebeginn? wie lange sind die Leitungen von der LiMa zum Relais und weiter zu den Batterien? Welchen Querschnitt haben sie denn? Ist Anschluss an der Lima gesteckt oder geschraubt?
>>Welche Verbraucher sind beim Laden mit eingeschaltet ? Licht ? Gebläse ?
>>Werden die Batterien getrennt oder zusammen geladen?
>>Also ich schätze mal, es dauert zwischen 0,5 und 100 Stunden (das letztere theoretisch, da du ja vermutlich nicht 100 Std am Stück fährst) je nachdem ...
>>Am besten entsprechende Messgeräte einbauen.
>>Reinhard (HD)
>Ich habe alle orginal Kabel genommen die dabei waren,das Relai habe ich hinter den Fahrersitz gemacht und die ander Batterien sind direkt hinter der Trennwand vom Beifahrersitz also im Wohnraum.Denke das die Batterien halb voll sind wenn ich weiter fahre und beim Laden ist kein Verbraucher im Wohnraum an außer im Sommer die Kühlbox die ich aber momentan nicht anmache.Normal verbrauch bei mir ist für fernseh bei 12V 18 Watt wenn ich das richtig sehe ca.2,5 Ah und die Truma E4000 bei voller Stufe max.2,3 Ah und Lampen brauch ich am Tag vieleicht 1 Ampere weil nur 5 Watt und hab meistens kerzen an.Also verbrauche max.50 Ah am Tag.
>gruß Susanne

kleine ergänzung.
Beim Laden ist Gebläse bestimmt manchmal eingeschaltet wenns Kalt ist oder Licht wenns sein muß.Kann man ja vorher nicht wissen.Gibt es eine größere Lichtmaschine die ich einbauen kann?

gruß Susanne




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]