Motor-Wellendichtringe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von burki am 18. August 2005 12:15:34:
Hallo,
ich habe beschlossen jetzt die Wellendichtungen an der Nockenwelle vorn und hinten sowie an der Kurbelwelle hinter dem Schwingungsdämpfer zu wechseln. Das Fahrzeug ist ein LT 28 TD mit Motor 1G.
Gibt es im Forum schon Meinungen ob man besser die Nockenwelle rausbaut (was muß man dann an den Nockenwellenlagern alles tauschen, welches Anzugsmoment brauchen die Schrauben?) oder nur die Dichtringe rauszieht und neue reinklopft?
Empfiehlt es sich, an der Kurbelwelle mehr als "nur" das Zahnriemenritzel runterzubauen? Laut LT-ecke Abteilung Schmiersystem wohl eher nicht. Aber was ist das Werkzeug 2080A? Wo bekommt man das her bzw. womit ersetzt man es?
Zum Glück gibt es immerhin die gewohnt knappen Anleitungen für die Fachwerkstatt und das Forum. Sonst wäre der Laie echt aufgeschmissen.
Viele Grüße,
Burki
- Re: Motor-Wellendichtringe Thommi 18.8.2005 12:59 (3)
- Re: Motor-Wellendichtringe burki 18.8.2005 18:18 (2)
- Re: Motor-Wellendichtringe Thommi 19.8.2005 15:07 (1)
- Re: Motor-Wellendichtringe burki 19.8.2005 23:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]