Re: Kühlschrank - Gas- Regler kaputt`?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Henning Ritter am 12. Juni 2005 23:10:33:

Als Antwort auf: Re: Kühlschrank - Gas- Regler kaputt`? geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. Juni 2005 21:22:36:

Hallo,

das Problem hatte ich auch mal und die Lösung war das die Kühlflüssigkeit nicht mehr zirkulierte. Ich hab mal nen Experten gefragt und der meinte das sich bei nichtbenutzung eine Schicht auf der Oberfläche bildet und die zirkulation der Kühlflüssigkeit blockiert. Geholfen hat bei mir, den Kühlschrank auszubauen und einen Tag auf den "Kopf" zu stellen, dannach lief er wieder bis zu seinem seligen Ende.
Hoffendlich hilft es

mfg.

Henning

>Hallo Meike,
>Uii- scheint ja wirklich problematisch zu sein :-(
>ich bin zwar auch kein Kühli-Experte, aber ich denke nicht, das die Flamme zu klein ist - bei meinem Wohnwagen Kühli (Electrolux) ist sie auch recht klein, die Veränderung der Flamme bei Reglerverstellung ist auch nur sichtbar, wenn man genau hinsieht.
>Ich kann mir nicht vorstellen, das es ein Problem der Gasanlage ist.
>Wenn die Flamme brennt, macht sie logischerweise auch Wärme - mehr kann die Flamme sowieso nicht :-))
>Auch wenn die Flamme nur auf kleiner Stufe brennen sollte: Der Kühlschrank müsste auf jeden Fall merklich funktionieren.
>Entweder kommt die Wärme der Flamme nicht dorthin, wo sie gebraucht wird (die Abgasführung hast Du überprüft?? -- alles frei??--der Abgasaustritt sollte deutlich an der vorgesehenen Stelle spürbar sein, durch austretende Wärme, und auch durch leichten Geruch nach verbranntem Gas) Oder das Prob. liegt im Kühlkreislauf. Eigentlich dürfte er dann zwar auf Strom auch nicht kühlen, aber
>man hat schon Pferde vor der Apotheke ...... du weisst schon....
>Probleme mit Kühlschränken im Gasbetrieb kenne ich (auch von meinem)eigentlich nur so, das die Flamme schlecht, oder gar nicht zündet. Wenn die Dinger erst einmal auf Gas laufen kühlen besser als auf Strom, nur die Temp.regelung ist nicht so genau.
>Bei einer kleinen Kühlbox die ich habe, hatte ich mal das Prob. das sie nicht funktionierte, obwohl die Flamme an war.
>Nach langem Suchen habe ich festgestellt, das das Ding sehr empfindlich gegen
>Schräglagen war.
>Leider kann ich dir aber auch kein Geheimrezept anbieten....
>trotzdem viel Erfolg und einen guten Start in die Woche :-)
>Uwe aus Hamm
> >Hallo, habe schon mehrmals von meinem Kühlschrank - Problem berichtet: Kühlschrank kühlt ausschließlich auf Gas nicht! Habe bereits den Brenner und Abgasrohr durchgepustet und nun den Gasdruchminderer geprüft, indem eine Gasflasche angeschlossen wurde statt dem Gastank! Flamme ändert sich nicht- erscheint mir aber mit 3-4 cm zu klein. Wenn ich den Gasregler am Kühlschrank von Minimum auf Maximum stelle, ändert sich die Flamme kaum. Ist der Regler kaputt? Ich dachte, di wären unkputtbar? Was tun?
>>Ein nettes Restwochenende wünsche ich euch!
>>Ciao Meike





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]