Re: Kindersitz hinten quer


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 22. November 2005 16:57:24:

Als Antwort auf: Kindersitz hinten quer geschrieben von pit am 22. November 2005 16:27:41:

Hallo,

Ich würde den Kindersitz auf keinen Fall quer zur Fahrtrichtung anbringen. Das ist bei einem Unfall in Fahrtrichtung oder auch bei einem Auffahr-Unfall von hinten immer sehr ungünstig (bei Kindern ist der Kopf im Vergleich zum Körper noch deutlich schwerer als bei Erwachsenen, weshalb Querbeschleunigungen sicher nicht gut sind!).
Quer zur Fahrtrichtung zu sitzen ist somit immer eine absolute Notlösung. Okay man kann sich auch auf den standpunkt stellen, dass mit einem älteren WoMo sowieso kein Unfall passieren sollte, weil man dann eh von seinen Einbauten erschlagen wird. Aber mit dieser Einstellung würden wir hier wohl gar nicht erst Sicherheits-Überlegungen anstellen ...

Wenn Du die Möglichkeit hast, den Sitz direkt hinter der Trennwand anzubringen, dann würde ich zumindest einen Beckengurt an dieser befestigen. Man kann dazu entsprechend große Unterlegscheiben zur Verstärkung verwenden. Besser ist natürlich noch ein Dreipunktgurt, was ja mit der Trennwand evt. ebenfalls gehen sollte.

Ich hatte bei unserem alten LT die hinteren Querbänke umgebaut, so daß wir eine Ecksitzgruppe hatten. Die Kinder saßen dann direkt vor den Hecktüren (natürlich von innen ;-) ) und ich hatte Beckengurte durch Bohrungen des hinteren Querträgers mit langen 12mm Gewindestangen befestigt (war allerdings eine Heidenarbeit die Löcher zu bohren ...). Dazu hatten wir dann Sitze die für Beckengurte ausgelegt waren.

Mittlerweile ist unser LT neueren Baujahres und hat Sven Hedin mässig direkt hinter Fahrer/Beifahrersitz eine zweite Sitzreihe mit zwei Beckengurten. Die Kids sind auch gewachsen und sitzen nun direkt auf der Sitzbank ohne spezielle Kindersitze, da sich herausgestellt hat, dass diese in Verbindung mit den Beckengurten weniger Halt bieten (höhere Sitzposition) als wenn sie direkt mit den Beckengurten auf der Bank sitzen.

Gruß,
Olaf

>Hallo!
>Ich weiß, zuerst die Suche bemühen. Ich habe aber keine konkrete Lösung auf unser Problem gefunden:
>Unser LT BJ81 mit hoher Motorhaube hat hinten zwei Sitzbänke längs zur Fahrtrichtung. Auf beiden Seiten ist die Trennwand bis auf einen Durchgang noch erhalten. Baujahrbedingt darf man hinten sitzen, da man sich abstützen kann.
>Wie würdet ihr hinten einen Kindersitz anbringen? Gleich hinter der Trennwand Fahrersitz/Wohnraum? Quer 90° zur Fahrtrichtung. Woran würdet Ihr dann die Gurte befestigen. Eigentlich sind die ja wahrscheinlich gar keine Pflicht, aber man will sein Kind sich ja nicht "abstützen" lassen.
>Bitte um wohlmeinende Tipps.
>Gruß Pit





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]