Schau bei FMSO.de
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hans am 21. Juli 2005 12:55:01:
Als Antwort auf: 2 Tank Pöl Umbau geschrieben von Michael aus Waghäusel am 21. Juli 2005 00:35:02:
Ohne Vetile wirst du kaum auskommen...
>Hallo Forum
>Wollte heute meinen LT Westfalia mit nem 2. Tank ausstatten:
>auf Höhe der Kardanwelle ist in der Dieselleitung ein T-Stück für die Standheizung, an der Stelle habe ich ein zusätzliches T-Stück eingesetzt und eine Leitung angeschlossen. Diese wollte ich schon mal mit Pöl füllen, bis ich dann feststellen mußte, daß das Öl wegen Schwerkraft in den Dieseltank läuft.
>Werde mir wohl ein Rückschlagventil einbauen, daß nur Diesel oder Pöl angesaugt wird, diese sich aber nicht vermischen.
>Wie habt ihr das gelöst?
>Ich möchte mit Diesel starten und dann umschalten auf Pöl oder Gemisch, dabei sollte die Mischung variabel sein (alter DW Motor), Magnetventile scheiden somit wohl aus? Pöl Tank = Kanister neben Fahrersitz.
>Mit geölten Dieselfingern grüßt
>Michael aus Waghäusel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]