Re: Vorglühen - Nachglühen wer kennt die Details???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von HolgerB am 07. Juni 2005 22:42:55:

Als Antwort auf: Re: Vorglühen - Nachglühen wer kennt die Details??? geschrieben von Uwe aus Hamm am 07. Juni 2005 07:26:29:

Hallo,

also ich habe den 1G - 92 PS TD , der glüht nicht nach und nagelt oder klappert die ersten 1-3 min. furchtbar. Ist wohl Serie so - jedenfalls habe ich bei zwei zeit&baugleichen LT´s gleiche Hörerlebnisse bei Kaltstart vernommen.
Allgemeine Erklärung sind die Hydrostössel und ab Start geringer Öldruck. Glaube ich nicht so ganz weil ich eher Kälte und geringe Leistungsabforderung (Stadtverkehr im Winter , Bergabkullern an alpinen Pässen)in Zusammenhang mit dem Geklappere bringen kann.

Wenn Deiner kalt nicht nagelt oder Stößelgeklapper von sich gibt sei froh...
oder gib mir Dein Relais! Äh - die Idee kommt beim Schreiben - ginge das technisch?

Grüße

Holger T31Karmann fast nur Langstrecke..und >Hi Carsten,
>danke erstmal für die Info,
>also sollte ich die Nachglüherei wohl doch nicht stilllegen....
>hmmm, ich such mal irgendwie?? weiter, da kann irgednwas nicht stimmen...
>bis denne
>Uwe
>>mahlzeit uwe,
>>vorglühen sollte klar sein: das kraftstoffluftgemisch schonmal aufheizen und für bessere zündwilligkeit sorgen
>>nachglühen dient nun dazu, bis der motor warm ist, den motorlauf nicht so rau und hart ausfallen zu lassen
>>du hast einen relativ jungen lt und deiner hat andere lärm- und abgasgrenzwerte die zu erfüllen sind
>>zieh mal das glührealis raus und lass deine kiste an
>>beobachte bzw. höre auf die motorgeräusche
>>er wir hard/nagelig laufen
>>mach ihn aus und nutze das realis (vor- und nachglühen) und du hast auf einmal nen anderen motor
>>das teil bringt also schonwas
>>wenn du willst kann ich dir mal ein normales realis geben zum testen
>>mfg carsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]