Re: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Reinhard (HD) am 05. Mai 2005 08:55:17:

Als Antwort auf: Kühlerkontrollleuchte blinkt - Thermostat wechseln? geschrieben von Meike am 04. Mai 2005 23:15:58:

Hallo Meike,

bei dem schnellen Ansteigen der Temperatur auch schon nach 500m, da vermute ich wie Micha auch ein Kabelproblem, während ich da aber nicht glaube, dass es dann am oberen Geber im Ausglecihsbehälter liegen kann, denn dort wird m.W. nur der Füllstand, aber nicht die Temp gemessen.
Wie ist es mit deiner Tankanzeige? Verhält die sich dann auch ungewöhnlich?
Um ein vermutetes Kabelproblem zu verfolgen könntest erstmal ne Sichtprüfung aller Kabel die zum Motor gehen vornehmen- einfach mal alle (so viele sind es ja nicht) genauer unter die Lupe nehmen. Zudem könntest du (evtl mit warmem Motor) mit eingeschalteter Zündung jemanden auf die Temperaturanzeige schauen lassen, während du die Kabel am/zum Motor leicht bewegst, evtl auch (vorsichtig!) die Kabel unterm Armaturenbrett ...und vielleicht auch mal die Massesterne .. *erinner* :o) ?
Wenn es das Temp-Geber Kabel wäre, das evtl irgendwo scheuert, dann würde ich eher erwarten dass der Zeiger springt und nicht "sehr zügig" ansteigt.
Dieses "zügige" lässt mich eher an ein Masse- oder Kontaktproblem glauben.
Wenn es zusammen mit dem Einschalten eines anderen Verbrauchers auftritt, zB Radio, Licht, Scheibenwischer - wäre das für mich ein Hinweis auf die Massesterne ...

Dass der Kühwasserstand stimmt, davon gehe ich jetzt einfach mal aus - und solange das Phänomen nicht geklärt ist auch häufiger überprüfen.

Nun haste ja erstmal was zu tun .. halt uns einfach mal auf dem laufenden

Deine Federn drin ... hab' ich vorhin gelesen, da freu ich mich mit dir ... und beim nächsten Treffen wird das bestimmt einer der Hingucker! *lach*

tschööö, schöne Grüße aus Weinheim
Reinhard




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]