noch ist es im fluss
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von jens voshage am 23. August 2005 14:59:22:
Als Antwort auf: Re: 80 euro? geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 23. August 2005 14:29:54:
>Was die 800,- EUR angeht: Das ist ein beschlossenes Gesetzt,
ja
> Wenn ich nun ein Fahrzeug anmelde, dann sind das halt die Bedingungen, die ich akzeptieren oder meine Konsequenzen daraus ziehen muss.
hmm, ich habe mein wohnmobil vor knapp 3 jahren neu gekauft. und unter ganz anderen bedingungen. und verkaufen kann man es nun nur noch mit sehr hohen verlusten, da der gebrauchtwagenmarkt am zusammenbrechen ist. vorallem, wenn der vorschlag der hersteller umgesetzt wird, bei dem neufahrzeuge entlastet und alle, die älter als 5 jahre sind die volle wucht trifft.
>Was sollen den irgendwelche Proteste von ein paar Wohnmobilisten bringen? Wenn man sich eingesteht, dass Politik nicht wirklich von den gewählten Politikern sondern von Lobbygruppen bzw. von deren Lobbyisten (eigentlich ein schönes Wort für jemanden der Bestechung und Einflussnahme hart an der Grenze der Legalität in Profession betreibt...) gemacht wird, sieht man schnell ein das solche Proteste nichts bringen.
du hast ja recht. aber wir versuchen es wenigstens. denn wir haben zwei pfunde, mit denen wir wuchern können: erstens sollten die womos von anbeginn aus der änderung ausgenommen werden. erst als die raffgierigen bayern (wie war das mit den kälbern und dem schlachter? wer hat den stoiber gewählt?) gesehen haben, dass bei 300.000 womos auch noch gut was zu holen ist, hat man die ursprüngliche idee unter den tisch fallen lassen. und zweitens ist die jetzige gesetzeslage unsinnig. wie kann man denn für einen lkw einen schadstofftest nach pkw-norm verlangen? so wirre verordnungen kommen nicht mal aus brüssel - und von dort ist man ja durchaus einiges gewohnt. aber die folge ist: egal, wie sauber oder dreckig die womo-abgase sind - es wird immer in der schlechtesten stufe, nämlich EURO 0 eingestuft. weil es nicht nach pkw-norm getestet ist.
>Proteste wie in Frankreich allerdings (mit Rathausstürmung und großflächigem zivilen Ungehorsam....) das könnte evtl. mal was bringen.
ja, hätten wir ja auch fast auf die beine gestellt. 66 (sic!) womos hatten sich bereits zu der protest-sternfahrt nach düsseldorf angemeldet. da wir uns nicht lächerlich machen wollten angesichts hunderter womos, die gleichzeitig friedlich auf dem messeparkplatz P1 stehen, haben wir das ding lieber abgesagt.
fazit: nur wenn wir es versuchen, können wir etwas erreichen. und jeder, der liegen bleibt schadet so der sache.
jens
p.s.: übrigens treffen sich einige, die unter camperline zusammengefunden haben im vorfeld um einen netten, geselligen abend zu verbringen. also seht es nicht nur als protestveranstaltung: es erweitert einfach den freundeskreis im womo-umfeld. ist doch ein positiver nebeneffekt.
- Re: noch ist es im fluss BaPi 23.8.2005 19:18 (7)
- Re: noch ist es im fluss Stefan Steinbauer 23.8.2005 20:29 (6)
- Re: noch ist es im fluss BaPi 24.8.2005 10:41 (0)
- sind es nicht 240 mio. euro? jens voshage 23.8.2005 23:12 (4)
- Re: sind es nicht 240 mio. euro? Carsten LT 31 DW 24.8.2005 09:28 (0)
- Das hätte NIEMAND gemerkt Stefan Steinbauer 24.8.2005 07:28 (2)
- BITTE AUFHÖREN!! ERBARMEN!!! textlos FER TICH 24.8.2005 21:41 (1)
- Re: BITTE AUFHÖREN!! ERBARMEN!!! Stefan Steinbauer 24.8.2005 21:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]