Re: Wann ist der Zahnriehmenwechsel fällig?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. September 2005 19:30:38:
Als Antwort auf: Wann ist der Zahnriehmenwechsel fällig? geschrieben von Rudi am 24. September 2005 20:30:31:
Hallo,
ich denke auch, du solltest auf jeden Fall schnellstmöglich wechseln (lassen).
Bei meinem ist in der Fahrertür (B-Säule Nähe Türschloss) ein Aufkleber von VW(scheint ein offizieller zu sein).
Dort steht Zahnriemen gewechselt, bei km 75000 und Datum.
Aber auch hier dennoch kein Eintrag im ansonsten Kompletten Serviceheft.warte nicht zu lang.....
Ich würde zumindestens SOFORT eine Sichtkontrolle beim Riemen machen.
Wenn die Haube runter ist, kannst Du die obere Abdeckung des Riemens abnehmen.
Kannst dann zumindestens sehen, wenn der Riemen schon sehr porös ist - wenn ja würde ich keinen Meter mehr fahren !
Falls Du es noch nicht weisst: Der LT hat 2 Zahnriemen : eimmal den Besagten, der die Nockenwelle antreibt (Defekt= Motor Schrott), auf der Anderen Seite der Nockenwelle ist noch ein kurzer Zahnriemen, der die Einspritzpumpe antreibt.
Wenn dieser reisst, bleibt der LT "nur" stehen , der Motor nimmt normalerweise dann keinen ernsten Schaden.bis denn
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]