Re: wie ist es um die Sicherheit des Beifahrersitzes bestellt??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 22. Juni 2005 21:56:59:
Als Antwort auf: wie ist es um die Sicherheit des Beifahrersitzes bestellt?? geschrieben von daleimi am 22. Juni 2005 21:09:36:
Moin ;-)
> ich transportiere meinen 2jährigen Sohn auf dem Beifahrersitz (wg. 3-
> Punktgurt)Der Florida hat verschiebbare Sitzbänke, die Deinen Spross etwas aus der Gefahrenzone bringen. Es sollte für das Alter noch Kindersitze geben, die nur mit dem Beckengurt zu befestigen sind (das Kind wird von Sitz-eigenen 4-Punkt-Gurten gehalten).
> Nun frag ich mich wie fest der Beifahrersitz im Falle eines Frontalcrashs ist
> (heiljer Jeist, bewahre mich davor), da er ja nur mit so nem
> süßen "Schräubchen" am Fahrzeug verankert istso süss ist das Schräubchen auch nicht und es muss auch nicht viel halten (nur die Drehbewegung um die Querachse vermeiden).
> Verfügt jemand von Euch über entsprechende Infos darüber???
Eine Versuchsreihe ? :-)
mfG
K.R.
- Re: wie ist es um die Sicherheit des Beifahrersitzes bestellt?? daleimi 22.6.2005 22:05 (2)
- Re: wie ist es um die Sicherheit des Beifahrersitzes bestellt?? Klaus 22.6.2005 22:11 (1)
- Re: wie ist es um die Sicherheit des Beifahrersitzes bestellt?? daleimi 23.6.2005 11:24 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]