Re: HHIILLFFEE!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 12. November 2005 22:30:05:
Als Antwort auf: HHIILLFFEE!! geschrieben von Dirk LT 28 am 12. November 2005 16:04:42:
Hi Dirk,
ich bin grad dabei eine andere Hinterachse komplett zu überholen und habe alle Bremsenteile erneuert.
Hier ein paar (wie ich meine recht günstige)Preise zur Orientierung.
Ich habe die Teile hier in Hamm bei einem Nutzfahrzeugteilehandel gekauft,
es sind alles Markenteile von FAG, oder Textar, also kein Schrott aus Fernost.
Bremsenteile sind bei VW in den meisten Fällen erheblich teurer !Satz Bremsbacken li und re komplett: 38,50 Euros
Bremstrommel: 49,50 pro Stück
Zubehörsatz (Federn und son Zeug): 13,50 Euros
Radbremszylinder: 38,09 pro Stück
Handbremsseile: ca. 17,- Euros pro Stückich hoffe ich konnte helfen....
viel Erfolg mit dem LT, ich drück dir die Daumen !
Uwe aus Hamm
>Liebe LT-Gemeinde,
>der TÜV will meinem 83er Diesel-LT 28 keine Plakette geben. VW will für die Beseitigung der Mängel satte 3700 €!! Natürlich denke ich jetzt über Alternativen nach und hoffe auf eure Hilfe, da ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden will, dass es demnächst einen (nämlich meinen) LT weniger auf unseren Straßen geben soll!!
>Meine Fragen:
>- Der TÜV will einen neuen Anschlagpuffer hinten. Hat wer einen übrig oder weiß jemand, wo man ihn neu für weniger als die 120€, die VW will, bekommen kann? Gibt es irgendeinen Grund beide auszutauschen, wenn der TÜV nur einen bemängelt hat?
>- Wo (außer bei ebay) kann ich neue Bremsscheiben incl. Beläge günstig bekommen und wie groß ist das Sicherheitsrisiko, wenn ich keine Originale von VW nehme?
>- Das gleiche gilt für die hinteren Bremsen, wobei ich noch nicht sicher weiß, ob die nicht auch wieder gangbar gemacht werden können. Und wie nötig ist es, die Bremsseile auch zu wechseln?
>- Ich habe zwar einen neuen Schrauber empfohlen bekommen, der meinen 3m-Lt in die Halle bekommt. Der hat aber keinen eindeutig positiven Ruf im Freundeskreis. Kann mir daher jemand einen günstigen, vertrauenswürdigen, kompetenten Menschen im Raum Köln/Bonn empfehlen?
>Fragen über Fragen und ich hoffe, ihr helft mir meinen Liebling zu retten!!
>Dafür schon mal vielen Dank im voraus!
>Liebe Grüße und der Wunsch, dass ihr immer ne Plakette kriegen werdet von
>Dirk
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]