Re: Pöl-Vorheizung - Typ und Montageort?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 20. Juli 2005 11:11:46:

Als Antwort auf: Pöl-Vorheizung - Typ und Montageort? geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 20. Juli 2005 09:54:30:

Hallo

wenn ich mir über die Spritvorwärmung meine Gedanken mache , dann kommt da die Forderung nach einem kombinierten Kühlwasser/Elektroheizer auf.

Die verwendete Glühkerze benötigt irgendwie um 20-30A .
Solange das Wasser kalt ist , muß sie den Sprit heizen.
Ist der Motor warm , kann das prima durch die Wärme des Kühlwassers oder des Motoröls erledigt werden , und man spart den Strom fürs Batterieladen.

Aber da war doch noch was ...
irgendwie fiel hier schonmal das Wort "beheizter Dieselfilter"
Wer kann dazu was sagen ?

Elektrisch beheizt ?
Welche Leistungsaufnahme ?
Ergänzt den vorhandenen - oder ersetzt diesen ?

Gruß
Stefan




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]