Bist du da sicher?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 28. September 2005 08:43:14:

Als Antwort auf: Re: funkgerät frage geschrieben von MarcusHH am 28. September 2005 01:21:04:

>2. habe mir den user nicht gemerkt - aber :
> Die meisten heutigen cb-funkgeräte sind reine FM-geräte !
> und zwar aus folgendem gund : cb-funkgeräte mit der AM-modulationsart sind
> anmelde- und gebührenplichtig !!!
> reine FM-geräte sind aber anmelde- und gebührenfrei !!!
> Achtung : wenn ein FM80-gerät mit 80 kanälen eingebaut wird
> muss dieses ebenfalls angemeldet werden
> um es kurz zu machen :
> mit deinem FM-gerät wirst du auf der autobahn nicht glücklich
> wenn du dich für ein AM-gerät entscheidest musst du das gerät bei der
> "Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post" anmelden
> Dann erhältst du eine freigabe für KAM KF K/m KFAM FM80 oder AFM80-
> geräte.
>
Also das kenne ich anders. Ich kenne wie gesagt kein Funkgerät (zumindest keines für den Festeinbau), was nur FM hat. Normal haben die Standard-Geräte 40 Kanäle FM mit 4Watt und 12 Kanäle AM mit 1W Sendeleistung und sind mit dieser Ausstattung anmeldefrei. Die Geräte mit 80 Kanälen FM sind theoretisch anmeldepflichtig, das ist richtig. So war das zumindest bis vor drei Jahren, als ich mir mein Gerät gekauft hab. Falls sich an den Vorschriften was geändert haben sollte, kann das noch nicht so lange her sein.
Achtung, im Ausland (auch im europäischen) gelten mitunter andere Gesetze.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]