Re: Entlüfterschraube Diesefilter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 11. Juni 2005 17:17:52:
Als Antwort auf: Re: Entlüfterschraube Diesefilter geschrieben von Thommi am 11. Juni 2005 15:34:26:
Hallo Thommi, ich frage mich gerade wer von uns hier böse ist ;-)
>Falsch, ist kein M 6, M 7 schon eher.
Möglich, hab ich nur vermutet, habe dann aber selber doch noch eine Original-Entlüfterschraube gefunden. Aber in so einem Fall geht probieren über studieren. Wo bekommt man eigentlich eine M7 her?
>(Ich weiss das genau, da ich das gleiche Problem hatte. Seitdem hab´ich ´ne Reserveschraube).
>Eine weitere Frage, Chris: Ist es so schwer, einen Tipp (von wem auch immer) unkommentiert zu lassen? Es ist alles gesagt, und immer gibt rs jemanden (z.B. Dich) der es noch etwas besser weiss.
>Dein Tipp mit dem Dorn ist mehr als Blödsinn. [SIZE=3]Es ist völlig unnötig, hier was mit einem Dorn treffen zu wollen.[/SIZE]
>Richtig ist allerdings, das ein Schlitz durchgeht, aber ich glaube, das ist hier nun nebensächlich.Also Folgendes: Ich hatte auch schon das Problem mit dieser Ablassschraube, wie wahrscheinlich ein Großteil der anderen Forumsteilnehmer. Nun gibt es wie so oft mehrere Lösungen für das Problem, und ich habe meine genannt, weil sie 1. zum Erfolg geführt hat, 2. sich von den anderen bereits genannten Lösungen unterscheidet (es ist eben nicht alles gesagt) und 3. die einfachste ist, sofern das Gewinde leichtgängig ist (wie es bei mir war). Ich habe von Hazet so einen Teleskopstab mit einem Magneten am einen Ende und einem Dorn am anderen, den Dorn hab ich in die Kerbe der Schraube gesteckt und dann sozusagen die Kerbe im Kreis gedreht und damit die Schraube raus. Soviel also zu meinem Blödsinn (wie man den hervorhebt, weiß du jetzt auch ;-) ).
Desweiteren: Wie schon gesagt, gibt es oft mehr wie eine Lösung, die zum Ziel führen kann. Das ist auch m.E. ein Vorteil dieses Forums gegenüber z.B. dem Reparaturleitfaden: Man lernt auch Alternativen kennen, und man kann sich raussuchen, welcher Weg am besten erscheint. Genauso wichtig ist es aber, ggf. Vorschläge zu kritisieren, denn vermutlich die wenigsten hier sind gelernte Mechaniker und die Grenze zwischen Improvisationskunst und Pfusch ist leicht überschritten. Wie ich weiß, bist du einer der ersten, das zu unterstreichen (ich erinnere mich nur an meinen erhitzten Schwingungsdämpfer). Die Kritik macht aber m.E. nur Sinn, wenn sie sachlich und konstruktiv ist, und nicht etwas in dem Stil "mehr als Blödsinn" und "find ich doof daß du das jetzt schreibst wo ich doch schon so was ähnliches geschrieben habe" (sinngemäß).So, nachdem wir beide jetzt je einen Kommentar abgedrück haben, der wirklich niemandem geholfen hat, schlage ich vor wir lassen die Sache auf sich beruhen, machen weiter wie bisher und lassen uns den Spaß nicht verderben.
Gruß Chris
- Re: Entlüfterschraube Diesefilter Thommi 11.6.2005 17:29 (0)
- Klaus sagt übrigens, es sei M8. Sonst zum Glück textlos email-Agent vom Klaus 11.6.2005 17:27 (1)
- Klaus hat Recht! :-)) textlos derHeinz 12.6.2005 11:30 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]