Immer noch klappern, eventuell Hydrostössel?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von manfred am 13. Juli 2005 21:02:52:
Hallo,
hab heute den Düsentest gemacht (alle lösen, mit Schraubendreher abhören), alle Düsen scheinen in Ordnung bis auf eine die ein etwas härteres Geräüsch macht.
Bin vorhin nochmal gefahren, es sind definitiv nicht die Pleuellager.
Der Motor läuft schön rund im Standgas, nimmt das Gas auch gut an nur wenn ich aus hoher Drehzahl (~ 2000-2500)vom Gas gehe und auskupple klappert es ein paar mal recht laut im vorderen oberen Bereich. Das klappern ist dann schlagartig wieder fast weg,und verschwindet allmählich ganz.
Zwei Dinge fallen mir noch ein: Nach längerem stehen(mehr als 12 Std)muss ich immer 2 mal glühen damit er anspringt, und wenn er richtig warm ist geht er manchmal aus wenn man aus hohen Drehzahlen auskuppelt und schlagartig vom Gas geht oder im Leerlauf Gas gibt und dann vom Gas geht.
Was könnte das sein?
Öl ist genug drin, könnten es die Hydrostössel sein?
Müsste man das immer hören ?
- Nachtrag manfred 13.7.2005 21:04 (2)
- Re: Nachtrag Thommi 15.7.2005 07:50 (1)
- Re: Nachtrag manfred 15.7.2005 08:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]