Re: Gaskasten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf am 18. Juni 2005 18:39:25:
Als Antwort auf: Re: Gaskasten geschrieben von Flexi am 18. Juni 2005 17:22:31:
>>Hallo ihr Spezialisten!
>>Wie sehen diese Gaskästen aus, in die die Flaschen gepackt werden müssen? Gibt es die für alle Flaschengrößen? Kann ich denn einen Kasten für meine Gasflasche nicht selber bauen? Falls ja, was muss ich dazu beachten, außer dass es eine Entlüftung nach außen mit 100cm² haben muss?
>>Danke+Grüße
>>Tobi
hi dualso,ich habe meinen gaskasten in die küchenzeile integriert.
ich habe da einfach alle kanten mit einer spur silikon abgedichtet und die flasche steht auf 3 klötzen.unten im boden habe ich einen wandentlüfter aus dem baumarkt montiert.der sieht aus wie ein pilzlüfter,aber der deckel ist flacher.dadurch kommt kein wasser in den gaskasten von unten.das problem hatte ich vorm umbau.
die öffung zum gaskasten ist die arbeitsplatte,welche nur auf gumies aufliegt und schaniere hat.
was aber mein vorredner vergessen hat,ist folgendes.
du MUßT die flasche mit einem geeigneten gurt so befestigen,das sie selbst bei einem unfall sie sich nicht selbstständig machen kann.
deswegen die klötze aufen boden,da wackelt nix mehr,da die flasche da klemmt.
gruß ralf
- Re: Gaskasten ralf 18.6.2005 18:41 (1)
- Re: Gaskasten Jens Martschoke 18.6.2005 20:53 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]