Re: Kfz-Steuererhöhung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf am 02. Juli 2005 21:44:11:
Als Antwort auf: Re: Kfz-Steuererhöhung geschrieben von Wolfgang am 02. Juli 2005 09:53:39:
>Hallo,
>danke an Stefan Steinbauer für die Hinweise.
>In meinem Fall hat das Finanzamt Erfurt (Thüringen) den Bescheid
>verschickt.
>Die Begründung: " Die Besteuerungsgrundlagen für Ihr Fahrzeug haben sich
>infolge der Aufhebung des § 23 Abs.6a StVZO zum 1.5.05 geändert.
>Die Besteuerung richtet sich ab diesem Stichtag ausschließlich nach
>objektiven Beschaffungskriterien, insbesondere nach Bauart, Einrichtung
>und äußerem Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Bei hiernach vorrangig zur
>Personenbeförderung ausgelegten und gebauten Fahrzeugen (z.B. Geländewagen,
>Großraumlimousinen, Kleinbusse, Pickups) ist die Steuer nach dem Hubraum und
>den Schadstoffemissionen zu bemessen. "
>Unser Bus (Lt-35, Bj. 1992) wird sehr unterschiedlich genutzt (z.Zt. mehr
>zum Transport von Material). Es handelt sich um einen 5-Sitzer (ehemals Polizeibus)
>mit eingebauter Liegefläche/Ladefläche; feste Gasleitungen sind nicht eingebaut.
>Das Auto reicht für unsere Ansprüche als Campingbus aus.
>Unterliegen „normale“ Camping-Busse über 2,8 t nicht den neuen Steuergesetzen?
>Dann hätten ja die meisten von euch Lt-Fahrern keine Probleme damit. Oder?
>Ich werde ersteinmal Einspruch gegen den Bescheid einlegen.
>Mich würden andere Erfahrungen mit dem neuen Steuerrecht interessieren.
>Gruß
>Wolfgangtja wolfgang.....ich glaub,das ist ein fall von "pp"....persöhnliches pech....
ich hatte mich auch schon mitten finanzamt angelegt und verlohren....
also,ich würde an deiner stelle ehr nachfragen,was die kriterien für die versteuerung als "womo" sind.
früher war es eine fest eingebaute kochstelle....nicht mal die hast du nach deiner beschreibung.
ich kann wiederrum nicht meckern.
ich habe meinen lt28,zGG. 2850 kg, ende mai zugelassen und bezahl nur 172€,allerdings mit fest eingebauter kochstelle und die steht auch im brief!
ablasten währe zwar billiger für mich,geht aber nicht,da ich ein lebendgewicht von fast 2,5t erreiche.einbau warscheinlich vieeeel zu schwer.
und mein jeep läuft auch mit 172€,wie bisher,da er genügend zuladung hat,sprich,1192kg,reelle wohlbemerkt!
wenn ich mich nicht irre,benötigst du 238kg pro sitzplatz zuladung beim pkw.
das allerdings ohne gewähr.da must du dich schon mal kundigmachen.es geht aber auch über diese regelung.
allerdings war ich schon auf der suche nach einem ersatz für ihn.
ich hätte nach hubraum/emisions-besteuerung schlappe 810€ blechen dürfen......das währe zu viel...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]