Re: salatöl ja o. nein
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. Juli 2005 08:33:01:
Als Antwort auf: salatöl ja o. nein geschrieben von wast aus rosenheim am 18. Juli 2005 20:38:33:
Hallo,
Zuerst etwas wichtiges vorab: Pflanzenöl ist in kaltem Zustand dickflüssiger als Diesel, das ist auch das eigenliche Problem an der Sache. Man darf mit PÖL auf gar keinen Fall den kalten Motor hochdrehen, sonst hat man sehr schnell beste Chancen auf eine neue Einspritzpumpe. Bei Mischung von Diesel/PÖL ist es etwas weniger kritisch.
Also ich fahre meinen Turbodiesel ACL sein einigen Wochen mit 50/50 Diesel /Rapsöl ohne irgendwelchen Umbau. Der LT läuft damit zu meinem grossen Erstaunen besser als mit purem Diesel, das Turboloch, das er sonst in den unteren Drehzahlen hat ist deutlich geringer ! Wenn es nachts mal stärker abkühlt, ist der morgentliche Kaltstart etwas unregelmäßig, so wie mit Diesel im Winter auch.
Allgemein wird gesagt, das der Motor techn. einwandfrei sein sollte, weil die
Schwierigkeiten die er mit ggf. schon mit Diesel macht, treten beim Betreib mit PÖL viel stärker auf.
Ich werde jetzt andere (2mmlänger) Glühkerzen und andere Einspritzdüsen (höherer Öffnungsdruck) einbauen, später dann noch eine Kraftstoffvorwärmung.
Ich denke ich werde dann im Sommer so 80-90% PÖL fahren, im Winter - schaun wir mal.
Reiner PÖL Betrieb kommt für mich nicht in Frage, da ich fast ausschliesslich
Kurzstrecke fahre.hier noch ein paar links zum Thema, es gibt viel zu lesen:
http://www.monopoel.de/
http://people.freenet.de/sthl/poel/D/technikD.htm#8
http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/kaltstart/kaltstart.html
http://home.arcor.de/joerg_kerzendorf/martin/einsprit.htm
http://www.salatoel-kombi.tk/index.html
http://www.rerorust.de/
http://www.dieselsend.de
http://f23.parsimony.net/forum49387/
http://www.diesel-therm.de/dieseltherm.htm
und zum Schluss:
http://www.arcor.de/palb/alben/96/3412596/1024_6639636362376336.jpgaber es gibt noch vieeeel vieeeel mehr !
hier noch was zu den Bezugsquellen:
http://www.chmey.de/
Hier bei uns in Hamm haben wir eine Ölmühle, dort gibts es den guten Saft
schon für gut 60Cent pro Liter, bei Abnahme von 1000Liter Containern, die allerdings selber mitzubringen sind!
Ansonsten sind die Literflaschen von Aldi, Plus, Lidl usw.... mit am günstigsten
(ca. 75cent) aber es ist eine Hampelei mit den ganzen Flaschen . . .viel Spass beim pölen
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]