Re: Oel im Luftfilter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von marcusHH am 09. Juli 2005 01:54:01:
Als Antwort auf: Oel im Luftfilter geschrieben von ThomasDausDbeiH am 08. Juli 2005 11:58:15:
>habe zur Zeit immer ein wenig oel im Luftfiltergehäuse
>wie kann das entstehen ?
>alle Schläuche sind durchgängig
>Gruß ThomasMoin thomas
ich habe nen 28 bj1983 diesel DW
bei mir fing es auch vor jahren so an
vor 5 wochen war dann vorbei - der motor sprang nicht mehr mit anlasser an - nur beim anschleppen
kompression geprüft. - durchschnittlich 22 - schon viel zu wenig - und einer sogar nur neun bar
also haben wir in den letzen 10 tagen den motor ausgebaut - und neue kolbenringe eingesetzt- alle anderen teile natürlich auch inkl. neuer kupplung
kosten bisher ca.1100 teuro nur an material - obwohl ich sehr günstig einkaufe
mein luftfilter war übrigens ein einziges öl-bad - habe gehäuse komplett montiert und bin erstmal mit in die autowaschbox gefahren
naja nu is die kiste auf jeden fall echt gründlich überholt- das problem - wenn du kolbenringe machst - sind es nich nur die ringe ca.250 - sondern evt. kupplung- auf jeden fall - wasserpumpe spannrolle zylinderkopfdichtung - dehnschrauben usw. usw. usw. -
wie auch immer - ich vermute du brauchst neue kolbenringe
dann durfte das problem erledigt sein
das oel im luftfilter kommt aus dem kurbelgehause
ich habe die arbeit jetzt gemacht und habe vor allem alle kolbennuten freikratzen müssen - nu noch mal zum einfahren billig-öl 500km und dann nur noch synt.oel - kann ich nur empfehlen - aber bringt nich viel bei ner alten kiste auf synt. zu wechseln ohne die vorherigen arbeiten zu erledigen
und mit bremsenreiniger aus der sprühdose kriegste den zylinderkopf - den wir auch komplett überholt haben - wieder wie neu
so genug geschrieben
jaja der stolz eines lt-schraubers lach
dienstag kommt der motor wieder in auto
dann melde ich mich mal wieder
gruss markus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]