Startprobleme müssen nicht sein


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert H, am 09. Juli 2005 10:31:54:

Als Antwort auf: Pöl ESP und Startverhalten geschrieben von Michael aus Waghäusel am 09. Juli 2005 00:11:35:

wenn du es richtig anstellst. Erst wäre aber wichtig zu wissen um welchen Motor es sich handelt. Ich fahre Einen LT 31 Bj 92 6Zyl Td und eine T3 TD. Im Sommer unterscheidet sich das Startverhalten nicht. Im Winter muss ich etwas länger vorglühen. Bis 15Grad minus fahre ich mit 100% Pöl im Tank, wenn es kälte wird kommen zwischen 10-20% Diesel dazu.Wenn es mal überraschend kalt wird, springt er auch bei 20Grad noch mit 100% an. Den LT fahre ich bisher nur im Sommer, die Technik ist aber bei beiden die gleiche außer der Anzahl der Zylinder.Die Lebensdauer der ESP ist generell nicht kürzer da Pöl bessere Schmiereigenschafften als Diesel hat.Allerdings gibt es eine kritische Phase bei kalter ESP. Daher ist es notwendig in der ersten Minuten z.c. 2km mit niedriger Drehzahl, also nicht über 2500 Umin zu drehen.
Übrigens, die Leute bei FMSO.DE wissen es wirklich!!





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]