Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 27. Mai 2005 07:55:39:

Als Antwort auf: Re: Abenteuerliche Preise ZRW-Wechsel geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Mai 2005 07:35:34:

Moin ;-)

> Stimmt - Der Ulrich hatte (zunächst) auch einen günstigeren Preis....
> ... ist vermutlich am Ende unwesentlich teurer geworden, aber dafür
> hat er jetzt ja auch nen fast ganz neuen Motor....

Wie Du selbst richtig bemerkst, hat der Preis vermutlich wenig mit der Wahrscheinlichkeit dieser Folgeerscheinung zu tun.

Die Teilepreise bei einem DV / DW / 1G / 1S sind überschaubar:

Steuerriemen NW 60 EUR
Steuerriemen ESP 30 EUR
Umlenkrolle 50 EUR
Keilriemen 10 EUR
ggf. Wasserpumpe 60 EUR

alles zzgl. Märchensteuer, dann sind's ~ 250 EUR, wobei man den Kram wohl auch günstiger bekommt (das da oben sind deutlich augerundete Preise aus 2002, wobei die 2004 aber nicht wesentlich anders ausfielen).

(Beim ACL / ACT kommt noch die Spannrolle mit 45 - 50 EUR brutto dazu. )

Der zeitliche Ansatz liegt bei etwa fünf Stunden, das sollte auch ausreichen für eine Werkstatt). Jetzt kommt es natürlich darauf an, was der Stundensatz so kostet. Ich zahle in meiner freien Werkstatt (vormals Boschdienst) hier übliche 55 EUR, bei Mercedes knapp 100 EUR. Wenn VW sich an dem zweiten Beispiel orientiert, waren das 500 EUR Arbeitslohn + 250 EUR Teilekosten und damit liegen wir wieder im "üblichen VW-Bereich", wobei manche VW-Betriebe da dann noch ein paar Nettigkeiten (Öl oder sowas) mit dazugeben. Aber eben nur manche. Und speziell einige VW-Nutzfahrzeugbetriebe brauchen auch keine fünf Stunden, weil die nicht alles nach Anleitung demontieren (die Rechnung wird deswegen nicht niedriger).

1000 EUR sind also eher ein "ich-habe-dazu-keine-Lust-Preis", obwohl sich eigentlich niemand so etwas leisten kann, was durchaus doppeldeutig gemeint ist.

mfG
K.R.

ZRW 2002 für einen DW -- 550 EUR
ZRW 2004 für einen ACL -- 460 EUR (ohne WaPu)




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]