Re: Gebühren für Winterstellplatz ok ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 29. Dezember 2005 21:37:53:
Als Antwort auf: Re: Gebühren für Winterstellplatz ok ? geschrieben von burki am 29. Dezember 2005 21:27:58:
>Hallo zusammen,
>also 20Euro sind gar nicht so teuer. In München zahl ich 15 Euro pro Monat für einen Parkplatz ohne Dach, Seitenwand sind benachbarte Wohnwägen. Mein LT zieht jetzt auch in eine landwirtschaftlich genutzte Halle, da zahl ich 1,5Euro pro Quadratmeter. Die Maße im Fahrzeugschein ergeben beim kurzen LT28 schon 9,9 Quadratmeter und etwas Luft ringsum schadet auch nicht, vor allem wenn man am Fahrzeug was machen möchte.
>Ob der Platz nur ganzjährig vermietet wird oder man sich den Platz nur für einige Monate im Jahr mietet ist dem Geschmack des Vermieters und dem Verhandlungsgeschick überlassen. Als Lagerplatz ist der Platz u.U. verloren, da der Landwirt meist im Frühjahr nichts erntet, was er dann einlagern könnte um es später zu verkaufen.
>Sag mal Harry, 30 Euronen für die Platzreservierung einer Laternengarage sind aber doch etwas viel oder? Oder meinst Du einen Platz mit Strom- und Wasseranschluß und Grill vor der Schiebetür?
>Viele Grüße
>Burki
Hallo Burki
Muss aber dazu sagen, es ist nicht mein Platz.
Ich frag morgen (oder so) nochmal nach, werde es dann posten.
Aber soweit mich mich Gedächtnis nicht im Stich läßt waren es 30 €.
Strom hat der aber nur, wenn der Blitz einschlägt und Wasser wenns regnet.
Ach ja nochwas, ein weißer Strich ist noch drumherum, als "Zaun" quasi :-))
Tja was den Grill angeht, der steht bei mir auf der Terasse.
Ich hab ne Garage, kann dir aber nicht auf Anhieb sagen, was die so kostet.
Gruß @Harry
- Re: Gebühren für Winterstellplatz ok ? burki 29.12.2005 23:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]