Re: ist der turbodiesel rapsöltauglich


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Mobby Dick am 24. Mai 2005 19:06:35:

Als Antwort auf: Re: ist der turbodiesel rapsöltauglich geschrieben von Martin aus Pirna am 24. Mai 2005 18:40:07:

Zunächst einmal hallo an das LT-Forum
Tja, die Frage interessiert mich auch brennend, denn unserer 82er Niesmann Clou zieht so immer minimal 14 bis auch schon einmal 16 Liter Diesel durch. Ich glaube, es geht hier nicht um die Umrüstung auf Bio-Diesel(auch REM genannt) sondern um die Umrüstung auf reines Rapsöl, das bei entsprechenden Tankstellen ca. 60 Cent pro Liter kostet. Die alten Mercedes OM 601 Motoren mit Reiheneinspritzpumpe vertragen das klaglos, weiß jemand, ob es für den alten CV Motor nur mit Umrüstung auf 2-Tank System geht, oder pölt jemand ohne weitere Umrüstungsmaßnahmen. Erfahrungswerte wären hier sicherlich dankbar willkommen. Sollte uns die Womo-Steuer tatsächlich hart packen, ist das wohl ein Mittel zur Kosteneindämmung. Danke vorab für alle Antworten.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]