Re: Kein Öldruck mehr
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Roland aus OL am 14. Oktober 2005 10:02:52:
Als Antwort auf: Kein Öldruck mehr geschrieben von Wespe am 12. Oktober 2005 18:50:13:
Hallo,
also einen Vorschlag hätte ich noch aus eigener leidvoller Erfahrung mit meinem DW.
Die Ölpumpe sitzt vorne unter dem Zahnriemenritzel auf der Kurbelwelle und wird von dieser über einen Klauenring angetrieben. Und dieser Klauenring ist auf die Kurbelwelle nur AUFGESCHRUMPFT - kein Keil oder sonstiges. Dieser Ring hatte in meinem Fall seine Spannung verloren, war nicht weiter kraftschlüssig und die Ölpumpe wurde nicht richtig angetrieben. Zahnriemen runter, Ölpumpe raus und dann mit einem Körner leicht gegen die Flanke von diesem Klauenring getickert. Im Schadensfall verliert dieser Ring nicht soviel Spannung, daß er einfach mit der Hand auf der Kurbelwelle zu drehen ist. Ist die Spannung raus, den alten Klauenring von der KW fummeln, neuen Ring (gibt`s als Ersatzteil) im Ölbad erhitzen, und auf die Kurbelwelle auftickern. Gruß von Roland aus OL>Nach einer Zylinderkopfreparatur mit Zahnriemenwechsel hat ein Motor keinen Öldruck mehr. Das Problem trat ca.100km später nach Reparatur ein. Am Öldruckschalter kommt kein Tropfen beim Startvorgang heraus.
>Gibt es eine plausible Erklärungen dafür?
>Beste Grüße Wespe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]