Re: Neuling hat viele Fragen ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. August 2005 09:30:49:

Als Antwort auf: Neuling hat viele Fragen ... geschrieben von Siggi am 24. August 2005 00:49:55:

Hallo Siggi,
hmm, also mit dem "rustikalen Minimalausbau" den du da vorhast, wirst Du auf jeden Fall keine WoMo-Zulassung bekommen, denn dafür musst du gewisse Dinge
als Mindestausstattung (ich glaube u.a. Spüle, und vor allem auch eine Möglichkeit zum Notausstieg) drin haben (da kann und wird dir sicher jemand anderes noch was genaueres zu sagen..)
Demnach würde der Wagen dann auch weiterhin als LKW oder PKW-Kleinbus eingetragen bleiben (je nachdem was er bisher auch war).
Ich kenne die genauen Bestimmungen für ein WoMo nicht, aber ich denke wenn du wirklich einen derart minimalen "Ausbau" machen möchstest ist es das einfachste die paar Sachen die du brauchst dann einfach in den Bus oder Kastenwagen "hineinzuwerfen" - sozusagen als "Ladung".
Kein Mensch kann und wird dir verbieten, wenn du mit deinem Kastenwagen oder auch Kleinbus mit ausgebauten Sitzbänken ein Bett, einen Kocher, und ein Chemieklo transportierst, solange Du deine "Ladung" gut gesichert hast.
Wenn Du die Sachen festschraubst, gilt es allerdings meines Wissens nicht mehr als Ladung.
Zum TÜV könntest Du -falls nötig- dann die Ladung notfalls abladen...

Uwe aus Hamm

darunter einbauen. (Also kein Gas, keinen Ofen, Elektrik, Kühlschrank, keine Isolierung etc.)
>-Ich stelle mir vor, ein tranportables Thetford/Chemieklo einzubauen (oder unter das Bett schieben zu können)
>-Als Kochgelegenheit würde es mir reichen einen einfachen Campinggaskocher mit Gaskartuschen mitzuführen um den für mich komplizieren Einbau einer Gasanlage und deren Genehmigung zu umgehen.
>Nun ...
>-Ist sowas überhaupt realistisch (hoffe sehr)
>-Wie ist so etwas zu besteuern bzw. zu versichern?
>-Sollte ich mich am besten zuerst mit meiner Versicherung in Verbindung setzen?
>-Muß ich wegen dem eingebauten Bett (ich stelle mir eine einfache Fachwerkkonstruktion aus Holz vor)zum Tüv?
>Ihr seht: Fragen über Fragen ...
>Ich hoffe sehr, positive Antworten zu bekommen, da ich es ,wie anfangs gesagt, satt habe mit dem Gespann rumzukutschieren, eine Haufen Geld für Stellplätze zu zahlen und nicht einfach Freitag Nachmittag in den Campingbus ein paar Konserven zu packen, ne gute Flasche Wein dazu und einfach ins Blaue zu fahren ...
>In diesem Sinne ...
>Viele Grüße von Siggi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]