Re: Hinterradbremsen ziehen ungleich, daher kein TÜV


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von masch am 01. Juli 2005 15:08:52:

Als Antwort auf: Hinterradbremsen ziehen ungleich, daher kein TÜV geschrieben von Andreas am 30. Juni 2005 18:51:01:

Moin moin,

>Beim dem rechten Radbremszylinder war der eine Bremskolben etwas fest.

Wenn der Kolben festsass, sind vielleicht die Belaege verglast.
Hier koennte aufrauhen helfen (mit Schmirgelpapier die Oberflaeche etwas abtragen).

> Den hinteren rechten Radbremszylinder habe ich noch nicht mit einem Reparatursatz überholt.
Ich habe so etwas frueher auch gemacht.
Zylinder fein gereinigt und gehohnt, Kolben gereinigt, feinst geschmirgelt und Rep.-Satz drauf.
Hat immer gereicht.
Mittlerweile mache ich das nicht mehr, da mir das Werkzeug fehlt und die Zeit.
Neue Radbremszylinder kosten imho 40 - 45 Euro. Wenn ich die Kosten fuer den Rep.-Satz abziehe, ist es nicht mehr lohnenswert, zu ueberarbeiten.
(Ja, ich weiss, typisch Automechaniker: kaputt? - neu! Reparieren kann keiner mehr).

>Bremsdruckregler?

Der wirkt auf beide hinteren Zylinder gleichermassen, scheidet also imho aus.

Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]