Re: Neuling hat viele Fragen ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 24. August 2005 10:14:01:

Als Antwort auf: Neuling hat viele Fragen ... geschrieben von Siggi am 24. August 2005 00:49:55:

Hallo Siggi

viele negative Antworten zu deinen Fragen

Aber vorweg - machen kannst du sowas.....

Nur:

es gibt in Deutschland keine Wechselkennzeichen.
Hier sind uns die Schweizer beneidenswerterweise weit voraus.

Zulassungstechnich ist ein Schrank- oder Truhenbett eine Werkzeugkiste , und das ist Zuladung.
Ein Wohnmobil wirds bestimmt nicht , hierzu wird mehr verlangt.
Lese das mal durch : http://www.farbendynamik.de/colori/tips.htm#6.1

Ich würde an deiner Stelle eine demontierbare Wohneinrichtung anstreben ,
dann hast du bei bedarf die volle Ladefläche zur Verfügung.
Alternativ bleibt natürlich ein ordentlicher Ausbau möglich.
Er muß ja nicht ausgesprochen schön oder bequem sein.
Ein rutschfester Boden wird schon mit Auslegware erreicht.
Leichtes Pappelsperrholz gibts schon im guten Baumarkt - sogar im Zuschnitt.
Das ganze glattgeschliffen und lakiert - tuts doch auch.
Beleuchtung - fest angebracht - das kann eine kleine Neonlampe sein.

Bei der Gasinstallation würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen.
Du brauchst einen gasdicht geschlossenen Flaschenkasten.
Das ist ein Schrankabschnitt , dessen Tür mit Gummidichtband abdichtet.
Die Kanten zwischen den Brettern dichtest du vollständig mit Sikaflex ab , und in die Aussenwand muß ein Lochblech - fertig.
Der Anschluß erfolgt von der Flasche über einen max 40cm langen Schlauch an eine
Wanddurchführung , und von dort einige cm zum Kocher.
Das ist überhaupt kein Ding.
Und ne Minispüle mit je einem Kanister für Frisch- und Abwasser geht dann auch noch. Damit kannst du wenigstens Kaffee kochen.

Notausgänge hast du mit Schiebetür und Hecktür genügend.
Aber ne "Belüftungsmöglichkeit" würde ich mir einbauen.

Gruß
Stefan

Noch was zum lesen :

http://www.reimo.de/
http://www.ms-visucom.de/reimo/technik_infos.html
http://www.fritzberger.de/Fritz_Berger_De.1.0.html

http://www.camperline.de/







Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]