Re: Gasanschluss Einbaukocher


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Flexi am 17. Juni 2005 13:52:41:

Als Antwort auf: Gasanschluss Einbaukocher geschrieben von Klaus am 17. Juni 2005 10:58:12:

>Es geht um unseren LT den wir uns vor etwa 2 Monaten gekäuft haben. In diesen war ein ziemlich Alter Gaskocher verbaut den ich unbedingt austauchen wollte. Darum habe ich mir einen neuen SMEV Kocher bestellt mit Spüle. Eingebaut, Wasser angeschlossen, funktioniert Prima. Bis auf den Kocher. Es scheint, als hätte der alte Kocher einen anderen Gasanschluss gehabt. Bei diesem Kocher ist nun kein Schraubanschluss, sondern nur so ne Art Steckanschluss oder so.Ohne Gewinde. Nach einigen Recherchen im Internet habe ich nun rausbekommen das diese Kocher FIX angeschlossen werden. (Wegen Marderbiss und so) Ich würde aber trotzdem gern den vorhandenen Schlauch nehmen da dieser bereits verlegt ist. Gibt es eine Art Adapter damit ich den Kocher auch mit dem Schraubanschluss verbinden kann? Danke für die Hilfe. Mfg
>Klaus

gibt es!
bei uns in der nähe ist so ein prima-gas laden wo man flaschen füllen kann usw., die haben auch alle arten schläuche, schneidringe, gasleitungen und adapter für alles mögliche auf alles mögliche.
musst schauen wie stark die leitung am kocher ist (messen ob aussendurchmesser standart ist) - dann schneidest du das stück ab und machst ne schneidringverschraubung mit gewindeteil das auf deinen schlauch passt drauf.
schau aber vorher das alles passt - abgeschnitten ist schnell.

Flexi





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]