Re: Hauptbremszylinder wechseln


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wespe am 17. Juni 2005 09:55:21:

Als Antwort auf: Hauptbremszylinder wechseln geschrieben von Knut am 16. Juni 2005 16:23:34:

Moin Knut,
beim Einbau eines neuen HB ist darauf zu achten das es der Richtige ist. Das klingt Banal, aber der Innendurchmesser der als Anguß von außen Erkennbar ist muß stimmen. Alles andere ist mit ein wenig Bastelgeschick kein Problem mehr.
Alten ausbauen, beim Neuen darauf achten das du die Bremsleitungen sauber ansetzt, schon mancher hat hier die Gewinde verwürgt. Danach erst den HB selber entlüften, ganz einfach so in dem du die Bremsleitungen nicht fest anziehst, laß einfach die Soße rauslaufen.( Putzlappen und Auffangschale verwenden.) Wenns genug aus allen Leitungen getröppelt hat, keine Luftblasen mehr erkennbar sind, das Pedal durchtreten (lansam),im durchgetretenen Zustand die BL festziehen, Pedal nach oben kommen lassen (auch langsam). BL wieder lösen,Vorgang mehrfach wiederholen. So nach dem dritten mal, wenn das Pedal oben ist und die Bremsleitungen nicht mehr gelöst wurden, kannst du versuchen ob du schon genügend Bremsdruck aufbauen kannst, es empfiehlt sich aber immer die Bremsanlage noch einmal komplett zu entlüften.

Gruß Wespe auch mit LT 55

>Moin zusammen,
>Der TÜV Mensch hat wie ein Ochse in die Bremse getreten, obwol ich Bremsscheiben und Beläge bewechselt habe.Die Werte passten dann auch, aber auf der Fahrt nach Hause, null Bremswirkung!! Habe jetzt einen neuen Hauptbremszylinder gekauft und wollte den wohl selbst wechseln. Muß ich auf etwas besonderes achten, wenn ich Ihn
>tauschen will? Ach ja, LT 55 TD Bj. 1991. Bin für jede Antwort dankbar.
>Gruß
>Knut





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]