Re: Anlasserprobleme.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Carsten LT 31 DW am 12. Oktober 2005 09:40:31:

Als Antwort auf: Re: Anlasserprobleme. geschrieben von Reinhard (HD) am 12. Oktober 2005 07:45:14:

Hallo,
und wenn Kontakte reinigen nicht hilft:
Strom kommt ja "massig" an über das dicke Kabel von der Batterie zum Anlasser. Diesen Strom sollte man auch für den Magnetschalter nutzen, sonst flutschen die alten Dinger nicht mehr so richtig und schalten nicht oder rücken den Anlasser nicht mehr ein (dafür braucht es schon ordentlich Strom).
Also ein Relais (Schliesser) besorgen (Bosch, ...), die Leitung vom Zündschloss zum Magnetschalter auf den Steuerkontakt des Relais umstecken und damit vom dicken Anlasserkabel den Strom zum Magnetschalter schalten.
Kostet alles wenig Geld und alle Kontakte sind vor Ort, also auch nur kurze Kabel mit Steckern bzw. Ösen konfigurieren. Bei meinem LT hat das Wunder bewirkt.
Um das Stromkabel beim Anlasser mit zu verschrauben, hilft es, den Anlasser zu lösen (rausnehmen muss man ihn nicht).

Gruß
Carsten

>Hallo Andreas,
>ich glaube, da bist schon auf der richtigen Spur, überprüfe mal die Kontakte an Batterie und Anlasser auf festen Sitz oder evtl Korrosion.
>Es kommt auch das Masseband zwischen Karosse und Motor ( befindet sich wohl am Getriebe) in Frage, schau auch da mal nach gutem Kontakt und dass das Ding nicht an den Enden ausgefranst ist.
>Viel Erfolg,
>Reinhard (HD)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]