Re: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gerhard aus Wilhelmshaven am 13. November 2005 19:46:05:
Als Antwort auf: Kühlwasserverlust ZKD oder Schrauben nachziehen? geschrieben von Jonny am 13. November 2005 11:18:04:
Hi!
Irgendwo muss das Wasser ja bleiben.
Undichtigkeit:
-zum Ölkanal > meist kakifarbener Schleim am Öleinfüllstutzendeckel oder auch Wassertropfen am Ölpeilstab
-zum Verbrennungsraum > weisser Qualm beim Starten bzw. Leerlauf
-zum Kühlsystem > Blasenbildung im Ausgleichbehälter
-nach aussen > sollte man sehen, allerdings: wenn es die so schön verkleidete Wasserpumpe ist und diese nur im Betrieb leckt, kann es sein das das Wasser am Block herunterläuft, verdunstet und keine Leckage sichtbar ist (hatte ich mal beim Polo meiner Tochter, ewig gesucht wo das Wasser bleibt bis sich dann das Lager der Pumpe verabschiedet hat, mit entsprechenden Folgen (Zahnriemen).
Gruss
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]