Fragen Zweitbatterie Ladegerät und PölStandheizung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus (84er Sven Hedin) am 25. Juli 2005 12:35:53:
Hallo Zusammen,
bei meinem Seven Hedin ist offensichtlich das Ladegerät (Mobitronic) für die Batterieladung bei 220V Stromversorgung defekt. Die Powerlampe leuchtet, wenn ich die Batterie anschließe zieht das Relais auch an (Ladekontrolllampe leuchtet evebfalls), es liegt aber keine Spannung an. Wenn meine Boardbatterie 12 V hat sollte die Spannung mit angschlossenem Lader ja so Richtung 13-14 Volt gehen. Wenn ich das Relais überbrücke (keine Batterie angeschlossen)liegen an den Klemmen nur 9 Volt an!?!
Was könnt ich als Alternative empfehlen (Bezugsquelle)? Hat evtl. jemand so einen Lader abzugeben?
Kann man übergangsweise einen normalen PB-Lader anschließen (also einer der permanent lädt)?Ich würde den Bus (DW-Motor) gerne mit Pöl befeuern. Jetzt frage ich mich wie das mit der Standheizung funktioniert. Die ist ja wahrscheinlich eher nicht Pöl-tauglich, odeeer?
Wie habt ihr das so gelöst?
Gruß Markus
- Re: Fragen Zweitbatterie Ladegerät und PölStandheizung jörg s aus hh 25.7.2005 13:23 (1)
- Re: Fragen Zweitbatterie Ladegerät und PölStandheizung Frank der Unerschrokene 25.7.2005 13:27 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]