Re: Abwassertank VW LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von BaPi am 30. Mai 2005 20:16:36:
Als Antwort auf: Re: Abwassertank VW LT geschrieben von Klaus am 30. Mai 2005 19:36:05:
>ABer das verstehe ich noch nicht ganz. Ich soll an den Abfluss Stutzen einen Schlauch dran machen, und dann in den Schlauch ein Ablassventil "schrauben" ? Wie kann ich in einen Schlauch ein Ventil reinschrauben?Von den vielen Möglichkeiten, die mir da einfallen würden...
Du findest ein Stück Schlauch, was auf der einen Seite den passenden Innendurchmesser für Deinen Stutzen hat (geschätzte 50mm) und sich auf der anderen Seite verjüngt. Dort pfriemelst Du einen passenden Plastikhahn aus dem Baumarkt (Gartenbedarf Sanitär) rein, Schelle drum und fertig.
Du findest nur ein Stück Schlauch mit "geschätzten" 50mm Innendurchmesser. Den schraubst Du wie gehabt auf Deinen Stutzen und steckst auf der anderen Seite einen passenden Blindstopfen eines 50mm Abwasserrohres aus dem Baumarkt rein (das sind diese grauen Dinger). Vorher hast Du natürlich in diesen Stopfen ein Loch gebohrt und dort Deinen Plastikauslaufhahn mit Dichtung und Überwurfmutter reingeschraubt.
Du findest überhaupt keinen Schlauch. Dann nimmst Du eine passende Kappe, wie z.B. den schon erwähnten Blindstopfen, den Deckel einer Spraydose oder was auch immer den Außendurchmesser Deines Anschlussstutzens hat. In den schraubst Du wieder besagten Auslaufhahn und klebst den Deckel mit Sika o.ä. auf Deinen Stutzen.
Du kannst auch alle Möglichkeiten der Reihe nach ausprobieren, wenn eine nicht funzen sollte ...oder Du lässt doch schweissen ;-)
Wie auch immer und btw - falls Du diese gekonterten Muttern der Halterung zerstöungsfrei aufbekommst, würde ich an Deiner Stelle da noch ein durchgehendes Flacheisen drunterschrauben - einfach so für's gute Gefühl.
Gruß aus Frankfurt
BaPi
- Re: Abwassertank VW LT Klaus 30.5.2005 20:29 (1)
- Re: Abwassertank VW LT jogurt 30.5.2005 22:28 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]