Re: Turbolader / Ölverbrauch
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jürgen am 05. September 2005 08:40:23:
Als Antwort auf: Turbolader / Ölverbrauch geschrieben von Stefan am 05. September 2005 08:17:28:
>Hallo zusammen,
>wir fahren einen LT45 mit Clou-Aufbau von 1986. Der Motor ist der Turbodiesel mit 102 PS und (erst) 130.000 km auf der Uhr. Er läuft wirklich super. Das einzige, was mich z.Zt. stört, ist der Ölverbrauch von 2l auf 1000 km. Die Zugabe von Liqui Mollies Öl-Stop hat keinerlei Verbesserung gebracht. Somit gehe ich erst einmal davon aus, dass die Ventilschaftabdichtungen ok sind (er raucht auch nicht beim Gaswegnehnmen). Nun sagte mir ein Bekannter, dass bei Falschbehandlung (kein ausreichendes Abkühlen nach Belastung) der Turbolader undicht wird. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Reparatur des Turboladers? Gibt es da vielleicht einen Rep.Satz? Bei ebay wird die Überholung eines Turboladers für 200 Euro angeboten. Dazu müßte ich allerdings den ausgebauten Turbolader durch die Lande schicken (wäre mir nicht recht wohl dabei). Was haltet ihr davon? Oder gibt es vielleicht irgendwo Austausch-Turbolader?
>Viele Grüße
>StefanHallo Stefan!
Die Turbolader kommen von der Firma Garret aus West-Australien. Die haben eine Internetseite, die sehr interessant ist. Glaube aber nicht daß es dir helfen kann. Welches Öl fährst du denn?? Und bei welcher Temperatur??
Könnte mir vorstellen, daß das Öl einfach "zu dünn" ist. Auch ist der Ölverbrauch von der Drehzahl abhängig. Je höher, desto mehr.
Wenn der Turbo sifft, dann mußt du auch Öl in den Ansaugkanälen haben, also hinter dem Turbo. Schau auch mal nach der Entlüftung wom Kurbelwellengehäuse.
Die Firma Garret sagt, daß 95% aller Turbolader, die zur Reparatur kommen, nicht kapput sind!
MFG Jürgen
- Re: Turbolader / Ölverbrauch manfred 05.9.2005 12:35 (1)
- Re: Turbolader / Ölverbrauch Hans 05.9.2005 12:58 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]