Re: PÖL-Umrüstung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. August 2005 11:17:19:
Als Antwort auf: PÖL-Umrüstung geschrieben von Jonny am 25. August 2005 10:58:00:
Hallo Johnny,
ich abe meinen (ACL Turbo) umgerüstet (Düsen mit 175 bar, längere Glühkerzen, Wärmetauscher)und fahre mit 1-Tanksystem überwiegend Kurzstrecke, weswegen ich beschlossen habe die derzeitigen 80% PÖL nicht zu steigern.
>>Oder kann das PÖL auch durch den vorhandenen Dieselfilter laufen?<<
Ja kann es grundsätzlich, du solltest dann aber eine Filtervorwärmung haben,
ich habe die Lösung mit dem EckesWärmetauscher, dieser kommt zwischen Filterkopf und Filterpatrone (ist der gleiche, der auch bei vielen Turbo-LT als
Ölkühler vor der Ölfilterpatrone sitzt)
So wird das PÖL erwärmt bevor es durchd en Filter läuft.>> bei Zuführung des Diesel vor dem Wärmetauscher: schadet es, wenn auch Diesel vorgewärmt wird?<<
Ja, Diesel soll einen Flammpunkt von ca. 60° haben, es kann du erheblichen Problemen (starker Leistungsverlust) kommen.
>> ist eine Vorförderpumpe erforderlich? Wenn ja, wo sollte diese platziert sein, wenn man beide Tanks wahlweise nutzen möchte? <<ich komme sehr gut ohne aus....
Denk daran, das ein Zusatztank nicht unproblematisch beim TÜV ist !!
Auf jeden Fall vorher mit dem Prüfer reden, der den Kram eintragen soll.viel Spass
Uwe
- Re: PÖL-Umrüstung Jonny 25.8.2005 11:40 (4)
- Re: PÖL-Umrüstung Uwe aus Hamm 25.8.2005 12:31 (3)
- Re: wenn der alte gaul...... jogurt 25.8.2005 20:23 (2)
- Re: Immer diese Zeigefinger! Gerd 26.8.2005 18:40 (0)
- Re: wenn der alte gaul...... Jonny 25.8.2005 20:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]