Re: Heckanbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 19. Juni 2005 12:53:59:
Als Antwort auf: Re: Heckanbau geschrieben von Menni am 18. Juni 2005 17:59:19:
Hallo Menni,
vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!
Ich werd das Dokument jedenfalls jetzt immer ausgedruckt mitführen, da mein Dachträger ein Eigenbau ist, dem ich zwar technisch 100% über den Weg traue, aber der halt keine ABE besitzt:
Ich habe ähnlich wie Martin aus Pirna dicke Gewindeschrauben durch die Dachspriegel nach außen geführt und von außen auf dem Hochdach daran Befestigungsleisten montiert. Somit ist die eingetragene Gesamthöhe des Fahrzeugs ohne Dachlasten noch dieselbe (Dachluke ist immer noch etwas höher), so daß nach Deiner Beschreibung eine Eintragung wohl tatsächlich nicht (bzw. seit 11'97 nicht mehr) notwendig ist.Was aber sicher nach wie vor für alle Eigenbauten zu beachten ist, daß man sie technisch möglichst perfekt ausführen sollte, um Unfallursachen durch diese Umbauten sicher auszuschließen.
Viele Grüße,
OlafGruß,
Olaf>>Ich würde mir auch weniger Gedanken darum machen, was bei einer Polizeikontrolle passiert, als mehr was bei einem Unfall in Haftungsfragen passiert, dh. wenn die Zulassung des Fahrzeugs erlischt (was durch nicht geprüfte/zugelassene Anbauten passiert), dann freut sich die Versicherung darüber daß sie sich das Geld bei Dir wiederholt.
>das stimmt so nicht!
>siehe hier:
>
>bei klick auf den link gibts den text in hoher auflösung zum ausdrucken!
>Grüße
>Menni
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]