WoMo LT 28 verliert Wasser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Silvia und Tom am 12. September 2005 16:35:00:
Hallo Leute, wir sind schon ganz verzweifelt. Unser LT treibt uns noch zum Wahnsinn. Wir haben ihn vor drei Jahren gekauft und komplett entrostet, isoliert, verkleidet, Innenausbau erstellt usw. Am Motor haben wir schon einiges richten bzw. auswechseln lassen, u. a. ist ein neuer Kühler drin (seit 2 Jahren), Unterbrecher neu, Kühlwassersystem repariert, Keilriemen neu etc. Durch den TÜV sind wir ohne Mängel gekommen. Wir waren jetzt in Urlaub, drei Wochen, da war alles o.k., und jetzt sind wir wieder hier und haben nach zwei Tagen Ruhezeit eine große Pfütze auf dem Teer unter dem Motor entdeckt. Mein Mann meint, es wäre nicht nur Wasser, sondern evtl. Glysantin (oder Öl?) mit drin. Am Liebsten würde er das Teil verkaufen, da wir einfach die Zeit und die Nerven nicht mehr haben, um ständig irgendwas zu reparieren. Das Problem: wir müssten mindestens 3.500 Euro verlangen, damit das, was wir für Material, Einrichtung und Reparaturen ausgegeben haben, wieder einigermaßen reinkommt. Die Arbeitszeit für den Ausbau darf man ja nicht rechnen!!! (Ihr wisst Bescheid!!!) Bei EBay trauen wir uns fast nicht, da haben wir keine guten Erfahrungen gemacht. Wer kann uns einen Tipp geben, woran der Wasserverlust liegen kann? Oder wer hat Interesse, den Bus zu kaufen? Er ist innen wirklich tipptopp, Bilder gern auf Anfrage. Aber wenn wir ihn reparieren können, ohne dass es ein großer Aufwand wird... wir hängen sehr daran. Also dann, in Hoffnung, Silvia
- Re: WoMo LT 28 verliert Wasser Wolfgang m. d. Frosch 12.9.2005 18:24 (0)
- Re: WoMo LT 28 verliert Wasser Martin aus Pirna 12.9.2005 16:46 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]