Re: Zündkerzenbezeichnungen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Akke am 12. Juli 2005 23:39:54:
Als Antwort auf: Zündkerzenbezeichnungen geschrieben von Klaus aus B am 12. Juli 2005 22:00:46:
Klaus, vernünftige Autozubehörhändler haben Listen mit Hilfe derer sie äquivalente Zündkerzen von anderen Herstellern identifizieren können. Bei genauer Angabe Deines Wagen- bzw. Motortyps müssten die die richtigen Kerzen auch ohne Probleme raussuchen können (aber nicht bei Aldi). Die Bezeichnung Deiner Berukerze bedeutet : 14 = Gewinde (14x1.25), 6 = Wärmewertkennzahl (Wärmewert 200-215), D = 17.5 bzw. 19 mm vorgezogene Funkenlage, U = NiCu Elektrode, O = stärkere Mittelelektrode. Schaust Du selbst bei
BERU-Zuendkerzen Bezeichnungen unter
www.oldtimerfreunde-heidelberg.de/0763zuendkerzen.htm.
Mehr über BERU's 'Wunder'elektroden erfährst Du auf der BERU website
www.beru.de wenn Du unter 'Produkte' und dann 'Zündkerzen' guckst.
Für den Hausgebrauch reichen normalerweise gewöhnliche Kerzen. Muss allerdings sagen dass ich vor 16 Jahren meinem Morgan+8 BERU Kerzen mit Silberelektroden eingeschraubt habe und die sind nach 70 000 km immer noch drin, funktionieren tadellos und zeigen keinerlei Elektrodenabbrand oder Verschleiss. Kann's selbst nicht glauben.Grützi
Akke
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]