Umnutzung Fäkaltank als Pöl-Tank


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 29. Juli 2005 11:16:34:

Hallo, Forum,

irgendwie muß doch die maximale Tankgröße hier im Forum (derzeit 220 Liter?) noch zu toppen sein...
Eber im Ernst: nach der Umrüstung meines LT auf Pöl überlege ich, meine Festtoilette durch eine Kassettentoilette zu ersetzten und den freiwerdenden Fäkalien-Festtank (Edelstahl, 170 Liter) als zusätzlichen Pöl-Tank zu verwenden (womit ich dann eine Sprit-Kapazität von 280 Litern hätte :-)) ).

Meine Fragen: trotz aller Reinigungsmittel werden bestimmt Fäkalreste im Tank zurückbleiben, die erst im Laufe der Zeit durch das Pöl gelöst und dann mit Richtung ESP transportiert werden dürften. Würde es reichen, einen extra-Dieselfilter hinter den Fäkaltank zu setzen? Oder sollte ich sonst noch etwas machen?
Welches Mittel dürfte die maximale Reinigungswirkung im Tank haben (ohne danach die Kläranlage zum Umkippen zu bringen)?

Viele Grüße aus Rheinhessen
. Leerkabinen-Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]