Urlaubsende - Erfahrungen Teil 2: Lt-ler sind bessere Menschen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 01. September 2005 13:35:03:
Hallo, Forum,
Achtung, es folgt ein langer Text, aber er zeigt einmal ganz deutlich, daß LTler doch wohl anders sind als andere Menschen....
Rund 2,5 Wochen hat uns unser LT brav und treu durch die Normandie getragen, doch auf dem Rückweg, 50km vor der deutschen Grenze, streikte die Kupplung - Auskuppeln war nicht mehr möglich, geschaltet wurde nur noch mit Zwischengas und gaaaanz viel Gefühl.
Mit Müh' und Not haben wir uns noch bis Aachen geschleppt und haben dort eine VW-Werkstatt angefahren. Urteil dort: Ausrücklager der Kupplung kaputt o.ä. Reparaturkosten nicht unter EUR 900,-. Zur Zeit für uns unbezahlbar. Also voller Frust und Bangen wieder in den Wagen gesetzt und Richtung Autobahn, um dort auf einem Rastplatz (mit so wenig Schalten wie möglich) zu Übernachten.Irgendwann ist mir aber eingefallen, daß der Micha R. doch irgendwo bei Aachen wohnt und ich doch irgendwo seine Telefonnummer gespeichert hatte... Und tatsächlich, ich habe Micha erreicht. Obwohl er z.Z. auch keine leicht Zeit hat, hat er uns zu seinem 'Spezi' gelotst und ist auch selbst dorthin gekommen, um zu helfen. Leider ist unser Wägelchen etwas zu groß (3,2m hoch, 2,3m breit) für die Werkstatt von Volker (im Forum bekannt als 'Volker aus Aachen'), dem 'Spezi'. Aber Volker hat uns für den nächsten Tag eine befreundete Werkstatt vermitteln können, wo unser Wägelchen für deutlich kleineres Geld als bei VW eine neue Kupplung bekommen konnte. Da unsere Handies mittlerweile leer waren und wir im WoMo noch keine Lademöglichkeit haben, hat Micha sie mit nach Hause genommen, uns solange sein Handy dagelassen und unsere geladenen Handies später wieder vorbei gebracht.
Am nächsten Tag sind wir mit Volker und unsem WoMo zu der anderen Werkstatt gefahren, wo unser Wägelchen auch repariert werden sollte - allerdings erst nachdem Volker den anderen Werkstattbesitzer intensiv bearbeitet und versprochen hatte, zu helfen, wenn es Probleme gäbe.
Nachmittags kam dann ein Anruf von Volker: " es ist nicht (nur) die Kupplung: das Pilotlager auf der Getriebeachse hat es zerlegt und dbei ist auch die Getriebewelle so beschädigt worden, daß ein neues Lager wohl nur wenige 1000km gehalten hätte. Glücklicherweise ist Volker selbst ein begeisterter LT-ler, und so hatte er ein passendes gebrauchtes Getriebe herumliegen, das er uns für kleines Geld abgetreten hat. Dummerweise war das Pilotlager an diesem Tag nicht mehr zu bekommen, und da wir nicht in der Werkstatt übernachten wollten und das WoMo (immerhin knapp 5t schwer) auch nicht von der Grube herunter bzw. später wieder hinaufbekommen hätten, hat Volker uns seine Wohnung zum Übernachten zur Verfügung gestellt. Am nächsten Vormittag kam dann das Lager und mittags waren wir wieder fahrfähig! Zwar haben wir jetzt am Ende auch knapp € 900.- löhnen müssen, aber wenn uns die ganze Geschichte in Frankreich passiert wäre, wären wir garantiert nicht mit weniger als € 3000,- für eine neue Kupplung und ein neues Getriebe hingekommen!
Ich möchte mich hier noch einmal ganz offiziell bei Euch beiden, Micha und Volker (und natürlich auch Friedel, wenn er auch nicht hier im Forum ist) danken: dafür, daß wir für Euch wildfremde Menschen waren und Ihr ja auch selbst Eure Probleme habt, habt Ihr ein unglaubliches Maß an Hilfsbereitschaft an den Tag gelegt. Vielen, vielen Dank! Wenn einem auf der Urlaubstour etwas passiert, mit dem man alleine nicht fertig wird, ist solche Hilfe unschätzbar: so ist wenigstens ein bißchen Urlaubserholung übrig geblieben.
Das ist jetzt schon das zweite Mal innerhalb des kurzen Viertelrahres, in dem wir unseren 'Dicken' haben, daß wir dank der Hilfe eines LT-lers mit einem blauen Auge um größere Schäden herumgekommen bin.
Mein Versprechen: wenn mal ein LTler im Raum Mainz/Wiesbaden Probleme bekommt, werde ich versuchen, dieses großartige Verhalten weiter zu geben (nur leider bin ich alles andere als ein Schrauber und kenne auch noch keinen guten hier in der Ecke, aber man kann bestimmt auch anders helfen!).In dem Zusammenhang: in eine so eine Situation, wie sie uns passiert ist, kann jeder LT-ler einmal kommen (immerhin sind alle unsere Fahrzeuge nicht mehr ganz taufrisch) - wäre vielleicht eine zentrale Sammelstelle für LT-ler, die im Falle eines Falles zur Hilfestellung bereit wären, nicht etwas sinnvolles? Gibt es soetwas vielleicht schon? Dank Wespe uns Micha bin ich damals an Carsten geraten, jetzt konnte ich mich direkt an Micha wenden, das war schon superhilfreich!
Viele Grüße und nur gute Erfahrungen mit Eurem LT und anderen LT-lern
Leerkabinen-Wolfgang
- Etwas viel zu viel des Lobes Micha R 03.9.2005 15:05 (0)
- schickt mir doch Eure Telefonnummern zum sammeln .... ruediger 02.9.2005 11:59 (1)
- Telefonnummern-/Adressenaustausch Leerkabinen-Wolfgang 02.9.2005 12:34 (0)
- Re: Urlaubsende - Erfahrungen Teil 2: Lt-ler sind bessere Menschen mambo 02.9.2005 09:41 (4)
- Telefonnummern Martin aus Pirna 02.9.2005 10:04 (3)
- Re: Telefonnummern mambo 02.9.2005 12:15 (0)
- Re: Telefonnummern Leerkabinen-Wolfgang 02.9.2005 10:17 (1)
- Re: Telefonnummern (würde meine auch ´raugeben) textlos Thommi 02.9.2005 10:21 (0)
- Danke für den Bericht ! ruediger 01.9.2005 16:30 (1)
- Re: Danke für den Bericht ! Wespe 01.9.2005 21:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]