Re: Wer hat schon mal die Leitungen zum Tank getauscht gegen dickere?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 14. Oktober 2005 10:57:28:
Als Antwort auf: Wer hat schon mal die Leitungen zum Tank getauscht gegen dickere? geschrieben von Rudolf am 13. Oktober 2005 19:54:14:
Hi Rudolf,
das wundert mich etwas, grade mit der PÖL-dieselMischung sollte er eigentlich besonders in mittleren Drehzahlen eher besser laufen. Das ist bei meinem so und auch von anderen hab ich es schon so gehört.
Ich habe 10mm Gummischläuche drin, die fieseligen Übergangsstücke aus Plastik habe ich weggelassen, der 10er Schlauch liess sich mit ner guten Schlauchschelle auch so auf dem Röhrchen am Tank befetistigen - ist auch dicht geworden.
Habe eine Vorwärmung und 175bar ESD, fahre jetzt 80%PÖL, Kaltstart kein Problem, aber "akustisch unschön" . Bin neulich auf längerer Strecke 100%PÖL gefahren, auch keine Probleme gehabt, aber schon deuticheres Nageln bei niederigen Drehzahlen bei Teillastbetrieb.
Ein 100%PÖL-Kaltstart war auch dabei, anspringen auch hier kein Problem, aber mit viel "Schall und Rauch" sozusagen. Wirklich nicht mehr schön anzuhören.
Aber es geht.
Da ich sonst fast nur Kurzstrecke fahre bleibe ich bei meiner 80%Lösung.Es sollte aber klar sein, das man bei der Pölerei immer ein deutliches Risiko eines erheblichen Schadens an der Einspritzpumpe, oder ev. auch am Motor eingeht!
Wenn Du nagelneue Düsen einbaust, - nicht erschrecken, die klappern und klingeln am Anfang wie nichts Gutes - das gibt sich dann nach und nach...bis denn
Uwe
tweety-007(ätt)gmx.de
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]