Re: Meinung zu einem Womo
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Leerkabinen-Wolfgang am 12. September 2005 12:50:54:
Als Antwort auf: Meinung zu einem Womo geschrieben von Jan K. am 11. September 2005 19:24:23:
Hi, Jan K.,
ich habe mir vor etwa einem Vierteljahr ein ähnliches Fahrzeug zugelegt (siehe "Mein Dicker") - und trotz massiver Probleme mit dem Basisfahrzeug (Stichworte 'rauchende Socken' -> neue Vorderachse und 'Fahren ohne Schalten' -> neue Kupplung und neues Getriebe) habe ich den Kauf bislang nicht bedauert. Was allerdings auch sehr an der Hilfe der Mitglieder im LT-Forum liegt, die mir geholfen haben, die Schäde mit überschaubarem Kostenaufwand in den Griff zu bekommen.
Für mich ausschlaggebend war die Tatsache, daß der Aufbau von der Fa. MaBu in Bochum stammt (vergleichbar gut wären m.E. Fahrzeuge mit einem Aufbau von Bocklet, Fehntjer o.ä. gewesen) und aus GfK-Sandwichplatten ohne Holzeinlagen gebaut ist. Da hat auch der Wassereinbruch durch eine defekte Dachluke keinen Schaden (außer in der Optik) hinterlassen. Bei 20 und mehr Jahre alten Aufbauten mit Holzskelett-Bauweise und Styroporausfachung wäre ich da entschieden vorsichtiger...
Die Höhe von 3,10-3,20m ermöglicht einen hohen Alkoven, so daß man hier auch wirklich bequem schlafen kann. Allerdings führt das auch zu einem Windwiderstandswert wie ein ungekehrtes Kuchenblech. Ok, mein Dicker wiegt leer 4t, urlaubsfertig knapp 5t, was den Spritverbrauch nicht gerade positiv beeinflußt, aber auch bei einem leichteren Aufbau ist ein Durchschnittsverbrauch bei schnellem LKW-Tempo von rund 17l/100km wohl nicht wirklichkeitsfremd (bei mir sind es 17-18l/100km bei Tempo 88km/h, bei 80km/h nur noch etwa 15l/100km, auf den Küstenstraßen der Normandie aber auch locker 22l/100km).
M.E. ist der 'alte' LT eine optimale WoMo-Basis, nur der Motor könnte etwas stärker und sparsamer sein. Wenn Du dann noch einen GfK-Aufbau mit einem passenden Grundriß findest, würde ich (nach entsprechender Prüfung natürlich) nicht zögern. Und sollte es dann doch einmal Schwierigkeiten geben, helfen Dir andere LT-ler sicher weiter, wenn Du nicht als Schmarotzer auftrittst. Also: GO!
Viele Grüße
Leerkabinen-Wolfgang
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]