Re: Unrunder Lauf der Riemenscheibe!!! Beseitigung durch planschleifen???


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 06. Juli 2005 19:58:21:

Als Antwort auf: Re: Unrunder Lauf der Riemenscheibe!!! Beseitigung durch planschleifen??? geschrieben von JOFA am 05. Juli 2005 20:29:53:

Also zur Übersetzung:
Wenn die Werkstatt dir was vom toten Sherrif erzählt und einen horrenden Preis dafür veranschlagt, dann heißt das auf gut deutsch: "Wir haben keine Lust, uns damit zu beschäftigen, weil wir zu doof sind das Problem richtig zu lösen oder aber uns nicht die Finger schmutzig machen wollen mit so einer undankbaren Aufgabe". Es ist die neue Art, uninteressante Aufträge loszuwerden, im Handwerksbereich gerade in Mode. Falls ein hartnäckiger Kunde nicht verstehen will, ist wenigstens genug Geld dabei verdient. Tu der Werkstatt und dir den Gefallen und geh woanders hin.
Die Geschichte mit der Schleiferei hab ich noch nie gehört und halte sie für ausgemachten Blödsinn. Abgesehen davon sitzt der Schwingungsdämpfer ja nicht direkt auf der Kurbelwelle, da sitzt nämlich noch das Riemenrad vom Zahnriemen dazwischen (sind zwei Bauteile). Ich halte zwei Sachen für möglich: 1. Der Schwingungsdämpfer wurde falsch auf das Zahnriemenrad geschraubt. Das Riemenrad müßte an der Stirnseite eine kleine Nase haben, die in einem Loch im Schwingungsdämfer verschwinden sollte. Wenn man den Dämpfer verdreht anschraubt (was möglich ist), liegt er aufgrund dieser Nase nicht richtig an und eiert dementsprechend. 2. Es könnte tatsächlich ein Problem am Schwingungsdämpfer selber sein, dann würde ich bei ebay oder auf dem Schrottplatz einen neuen suchen. Ich müßte noch mal ins System kucken, aber meines Wissens dürften alle Dämpfer der 2,4L Sechszylinder gleich sein.
Jedenfalls weg von dieser Werkstatt. Für diesen Preis bekommst du tatsächlich schon einen recht brauchbaren Austauschmotor.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]