Re: Feuerlöscher
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von marcus aus hh am 13. Mai 2005 23:14:58:
Als Antwort auf: Re: Feuerlöscher geschrieben von mambo am 13. Mai 2005 09:34:23:
>>moin
>>also ich habe einen 12 kilo und einen 6er und zwei 2er an bord - dazu auch noch ne dräger-atemschutzmaske und einen grossen kuhfuss zum event. öffnen einer verschlossenen tür. auch ein feuerwehr-rettungsseil 25m führe ich mit .
>>zudem habe ich auch noch nen 2 kilo co2 löscher - den ich immer zuerst nehmen würde - wenn ich ein problem in meinem lt hätte - is halt rückstandlos - wer einmal mit pulver gelöscht hat - der weiss was das für eine sauerei macht ;-)
>>das zeug kriecht in jede ecke - aber zu deiner frage - pulverlöscher sind heute so billig das eine wartung fast immer teurer ist - zumindest bei den kleinen löschern bis 6kilo vor allem ohne manometer. mein tip - kauf dir nen neuen - aber am besten co2 oder aber wasser bzw. schaum - du wirst dankbar sein hinterher ;-) und da lohnt sich denn auch sie wartung und prüfung ;-)
>>achso ich habe schon diverse male meine löscher verwendet -also löscher sind echt sinnvoll - habe aber auch einen rauchmelder im lt - wenn mensch drinne pennt und die elektrik nutzt sollte dieser nicht fehlen - bei partys im auto dreh ich ihn einfach heraus und hänge ihn zum pennen wieder in die halterung - liegt wohl daran - dass ich mit 14 mal an der ostsee erlebt habe wie einer im wohnwagen verbrannt ist
>>allseits feuerfreie fahrt
>>gruss marcus aus hh
>>>mahlzeit!
>>>habe heute gesehen, das ich meinen 2kg löscher prüfen lassen muss.
>>>weiss jemand was das kostet?
>>>schon mal "danke" für die antworten
>>>flexi
>
>Also ich werde nie und nimmer mehr versuchen ein Fahrzeug was anfängt zu kokeln zu Löschen. Vor ca. 17 Jahren fing mein damaliger Golf 1 an zu zündeln. Ich nix wie raus und schnell gelöscht. Prima dachte ich mir bis der Gutachter der Versicherung sagte " Das hat ja garnicht richtig gebrannt " dafür gibt es keinen Pfennig. Es muss richtig gebrannt haben damit die Verischerung zahlt.
>Seither habe ich immer einen Blasebalg an Board. *gg* Um dem Schwelbrannt noch Ordentlich Luft zuzuführen damit auch wirklich offenes Feuer entsteht.
>Gruss Mambo
lach :-)
aber ich liebe doch meinen lt - - ich bin dann der - der dir dann alles versaut ;-) wenns bei dir brennt und ich komme zufällig vorbei ;-)
gruss marcus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]