Re: neuer Motor und Ölverlust
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 30. November 2005 13:41:37:
Als Antwort auf: neuer Motor und Ölverlust geschrieben von Björn am 30. November 2005 11:47:33:
>Hallo! Ich habe einen Clou auf LT50TD 102 PS. Das Fzg. hat 2003 einen neuen Motor und Turbo bei VW bekommen und seither ca. 15000 KM gelaufen. Nun war ich beim TÜV und dort wurde starker Ölverlust am Turbolader und Ölverlust zwischen Motor und Getriebe festgestellt. VW hat mir Lulanz gewährt und ich habe den Wagen zur Rep. zu VAG gebracht. Nun die Nachricht: Ein ventil der Entlüftung sei kaputt und daher würde das Öl am Turbo austreten. Und daher würde auch das Öl am Motor oben austreten und am Block herunterlaufen. Der angenommene Schaden am Turbo und Simmerring der Kurbelwelle würde nicht existieren. Da ich den Wagen über den Winter abstelle kann ich nicht testen, ob der Ölverlust nach Austausch des Ventils aufhört. In der Siason 2006 ist aber definitv die Garantie abgelaufen. Wie soll ich mich verhalten? Kann der defekt des ventils wirklich starken Ölverlust am Turbo verursachen oder würde das Öl dann verbrannt? Könne die Öltropfen zwischen Motor und Getriebe auch daher kommen? Danke für Eure Antworten!
Also, die Kurbelgehäuseentlüftung erfolgt über die runde Plastikdose, die oben mittig auf dem Zylinderkopfdeckel sitzt. Die Abluft geht direkt in den Ansaugkanal vom Turbolader. Es kann also durchaus durch die Entlüftung Öl in den Turbolader kommen bzw. am Übergang Ansaugrohr-Turbogehäuse austreten.
Das Öl zwischen Motor und Kupplungsglocke: Wenn das vom Kopf/Entlüftung her kommt und am Motor runterläuft, dann sieht man das ja. Ansonsten kann es sein, daß das Getriebe undicht ist, dann läuft Getriebeöl in der Kupplungsglocke runter und kommt auch an der Stelle raus. Es muß also nicht unbedingt am Simmerring der Kurbelwelle liegen.
Ist ja alles auch kein Problem, solange die Sache im Maßen verläuft. Vor dem TÜV geht man ja sowieso mal mitm Lappen unterm Auto durch. Ölfeuchte in Maßen hat fast jedes Auto, in der Regel gibt das zwar eine Bemerkung im Prüfbericht aber die Plakette wird nicht gleich verweigert. Wenn der Prüfer zu pingelig ist, geh einfach zu einem anderen.
Ach ja, und lass Reparaturen nicht bei VW machen, das haben bisher noch die meisten bereut.
Gruß Chris
- Re: neuer Motor und Ölverlust merlin 30.11.2005 16:34 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]