Alle haben Recht , aber ....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 31. August 2005 20:52:07:

Als Antwort auf: Re: LiMa Klemme W vorhanden? geschrieben von Klaus am 31. August 2005 19:40:29:

was nutzt das dem armen Jonny ?

Er kann wie Tommy sagt , zur Lima runterkrabbeln , und nachschaun , ob Klemme W herausgeführt ist. Sichere Lösung aber Aufwendig.

Meine Lösung setzt beim Sicherungskasten an .Wenn es ein Diesel ist , dann ist Klemme W über das besagte Kabel herausgeführt. Wie Chris schon schreibt , wird das Signal für die dynamische Öldruckkontrolle benötigt.
Dh wenn das Kabel da ist , ist mit 99% Sicherheit auch eine Lima drinnen , die Klemme W herausführt.
Bei den Benzinern ist das anders ! Damit kommt die Antwort von Klaus ins Spiel.
Beim Benziner ist Klemme W nicht herausgeführt , denn das Drehzahlsignal wird von der Zündung geholt. Dann ist am Sicherungskasten das besagte Kabel nicht vorhanden. Hier auch wieder nur 99% Sicherheit , den es mag ja Fahrzeuge mit Austausch-Limas geben.

Aber um zur Antwort von Tommy zu kommen - sie war ja nicht falsch , hab ich auch ger nicht behauptet.
Es gibt immer verschiedene Wege , sich einer Frage/Antwort zu nähern.

Gruß
Stefan






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]