Re: Ärger mit dem Hochdach


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 03. Oktober 2005 08:46:05:

Als Antwort auf: Ärger mit dem Hochdach geschrieben von burki am 03. Oktober 2005 01:09:17:

Also so 100%ig ist mir noch nicht klar, wo bei dir Wasser reinkommt. Daß es außen in der Regenrinne steht, ist klar und auch so vorgesehen. Das Wasser läuft dann durch die Schrägelage des Fahrzeugs nach vorne und über die A-Säulen außen ab. Leider wurde hier beim Verbau des Serienhochdachs oft geschlampt und das Dach ist nicht 100% dicht verklebt. Die Folge davon kann sein, daß Wasser in den Dachholm über der Tür eindringt und sich dort sammelt, nur ein Teil davon fließt über die A-Säule innen ab. Mein Dachholm war dann von innen raus druchgegammelt, was ich aber auch nur bemerkt habe, weil ich den Himmel rausgenommen habe.
Das Problem beim Abdichten ist wirklich, daß sich mit dem von VW verwendeten Silikon nichts anderes Verbindet. Im Prinzip muß man also die Fuge komplett von dem Zeug befreien, mit Silikonentferner reinigen und dann mit Sika oder sonstwas neu verkleben. Sika scheint mir auch Reparaturfreundlicher zu sein, weil trockenes und frisches sich besser verbinden, im Gegensatz zum Silikon.
Eine überlegung wäre, beim Neuverkleben die Regenrinne außen so hoch aufzufüllen, daß sich darin gar kein Wasser mehr sammeln kann sondern es direkt nach unten abläuft. Dafür braucht man aber sicher die doppelte Menge Kleber als normal.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]