Re: Immer noch das lange "orgeln" beim starten......


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von aurtx am 08. Mai 2005 22:43:42:

Als Antwort auf: Re: Immer noch das lange "orgeln" beim starten...... geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. Mai 2005 07:54:29:

hallo,
wie ihr sehen könnt, habe ich jetzt mehr zeit, mir eure beiträge anzusehen.
steht der wagen über nacht und springt erst nach längerem gorgeln wieder an,
stimmt was einige vermuten!
luft in der leitung, d.h. der sprit ist wieder in den tank zurückgeflossen.
ein cent betrag für die reparatur.
schaut euch die rücklaufleitungen zwischen den einspritzdüsen und das endstück an der letzten düse an. sind die schläuche dunkel, ziehen sie luft.
prinzip strohhalm:tauche ich ihn in eine flüssigkeit, drücke ich den finger oben drauf, flüssigkeit bleibt stehen; nehme ich den finger runter flüssigkeit läuft raus.
genau so passiert es im tanksystem (nicht mit dem finger), je nachdem wie groß die
undichtigkeiten sind, dauert es wenige stunden oder eine nacht und man muß wieder
orgeln.
das wäre der einfachste und billigste fehler. natürlich können es auch noch andere Fehlerquellen sein.
mfg
aurtx






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]