Re: schöön, was der Hartmut da macht....
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Hartmut (Sven CH) am 18. September 2005 11:28:47:
Als Antwort auf: schöön, was der Hartmut da macht.... geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. September 2005 22:45:02:
Hallo Uwe,
nett, das ihr da ward und danke für die Blumen!
Das Zeug heißt Owatrol-Öl. Hab mich nach einigem hin und her dafür entschieden, weil ich gute "Kritiken" gehört habe, das Verarbeiten einfach ist und es auch sehr vielseitig einsetzbar ist.
Ich hab damit die Farbe konditioniert (auch Rostschutzgrund) und ich muß sagen, daß ich vorher so einen irre guten Farbverlauf noch nicht gesehen hab. Man bekommt (zumindest wenn man kein Lackierprofi ist) selbst mit dem Pinsel eine super Fläche hin. Hab ich auch erst nicht geglaubt.
Das einzige (?) Problem ist, daß sich Owatrol absolut nicht mit Acryllacken verträgt! Alte drunter geht, aber nciht neue drauf! Da ich aber eh alles neu mache, bau ich jetzt komplett mit Kunstharz auf und dann paßt das.
Auch wenn man überspachteln will darf kein Owatrol auf der Fläche sein, das heißt: Blech blank machen oder BOB-Umwandler und Grund (oder was anderes) drauf.
Über irgendwelche Langzeitwirkung kann ich natürlich nichts sagen, aber es gibt bestimmt andere im Forum, die Erfahrungen haben.
Owatrol-Öl ist in Oldtimerkreisen auf jeden Fall gut bekannt und wird da eingesetzt.
Haupt-Einsatzgebiet ist Unterbodenentrostung und -lackierung und Hohlraumentrostung und -rostversiegelung.
Gute Bezugsadresse (nach meinen Erfahrungen ist korrosionsschutz-depot.de
Irgendwie 18,-€ der Liter oder so.
Ansonsten benutze ich für Hohlräume und Sanierung Unterbodenschutz noch Fluid-Film.
Soweit erstmal!
Bis dann
Hartmut aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]