Re: Leichtlauföl


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT-Harry am 24. Dezember 2005 23:11:46:

Als Antwort auf: Leichtlauföl geschrieben von Wolfgang am 24. Dezember 2005 20:13:36:

>Hallo,
>vielleicht ist es nicht gerade der richtige Zeitpunkt, mit einer Sachfrage
>zu kommen (aber an Feiertagen findet man auf solche Fragen keine Antworten):
>Könnte mir evtl.doch jemand den Unterschied zwischen Leichtlauföl und einem
>Teil-Synthetischen Öl (10 W 40) erklären?
>Ich fahre mit einem Teil-Synth. Öl und könnte mit einem Rest Leichtlauföl
>(10 W 40) auffüllen. Wäre dieses möglich?
>Auch von meiner Seite: Schöne Weihnachten!
>Wolfgang



Hallo Wolfgang
Motorenöle müssen (und sind) untereinander mischbar sein müssen, unabhängig davon, ob es sich um synthetische oder mineralölbasische Produkte handelt. Vermischungen von Motorenölen verschiedener Marken oder Zusammensetzungen sollten allerdings nur dann vorgenommen werden, wenn der Nachfüllbedarf nicht anders gedeckt werden kann. (Klar sagt das jeder Ölhersteller, stimmt aber irgendwo)
So ist es nicht empfehlenswert, synthetische bzw. teilsynthetische Motorenöle mit mineralölbasischen Motorenölen zu mischen, da hierdurch der höhere Qualitätsstandard der synthetischen Öle herabgesetzt wird. Die sich einstellende Qualität ist nur so gut, wie das schwächste Glied in der Kette.
Beispiel:
Du hast ein 5W40 drinn, willst aber ein 10W40 nachfüllen.
Somit veränderst du auf jedenfall die Viskosivität.
Kommt drauf an wieviel du nachfüllst, es könnte also ein 7W40 werden.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß @Harry





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]