Thermostaten prüfen sinnvoll ???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von masch am 24. August 2005 12:25:47:
Als Antwort auf: Thermostaten prüfen sinnvoll ??? geschrieben von ThomasDausDbeiH am 24. August 2005 10:59:52:
Moin moin,
> kann man erkennen wenn man den Thermostaten für das Kühlwasser
> in kochendes Wasser legt ob er richtig funktioniert.man kann zumindest feststellen, ob er oeffnet.
> Sind Temperaturbereiche zu beachten bzw. kann es sein das er
> nicht voll aufgeht ?Dein Thermostat hat eine Oeffnungstemperatur (ist in der Regel im Ventilboden eingepraegt), beim DW urspruenglich 86Grad Celsius, mittlerweile gibt es beim VW-Haendler zu der Teilenummer nen Thermostaten mit 83Grad.
Ab dieser Oeffnungstemperatur sollte er oeffnen und dann bei steigender Temperatur weiter oeffnen.
Wenn du ein Thermometer hast, das den Temperaturbereich 80-98 Grad zuverlaessig anzeigt, kannst du auch den Oeffnungsverlauf messen.
Willst du ueber 98Grad messen (die im LT erreicht werden), musst du in Oel testen.
Ob das wichtig ist, ueberlasse ich anderen zu beurteilen.Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]