Re: Über die Arroganz der Geschäftsführer CIVD
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 07. Januar 2006 15:41:18:
Als Antwort auf: Re: Über die Arroganz der Geschäftsführer CIVD geschrieben von Martin aus Pirna am 07. Januar 2006 12:00:23:
>>Endlich trifft einmal ein kompetenter Mann den Nagel auf den Punkt.
>>Die neue Steuer ist gerecht und überfällig. Wie der Geschäftsführer sagt: Man kann sich nicht überall die Rosinen herauspicken...
>>Wer sich seinen LT wegen der moderaten Steuererhöhung nicht mehr leisten kann, hat eben Pech gehabt und soll mehr arbeiten, damit er mehr Geld verdient, um sich sein Hobby LT leisten zu können.
> STOPP!
>Ich zum Beispiel hab dann warhrscheinlich "eben Pech gehabt", denn ich kann nicht einfach mehr arbeiten, um noch mehr Geld für den Unterhalt meines Hobbys zu verdienen. Ich bin Alleinverdiener und -erzieher und ich hab drei Kinder zu Hause, für die ich mir Zeit nehme. Ich hab einen Job im öffentlichen Dienst, wo ich bei jeder Kleinigkeit meinen "Dienstherren" (so heißt das nun mal) fragen muß, wenn ich nach Feierabend einen Job annehmen will.
>Wo bitte, ist denn die Steuererhöhung dann "gerecht"? Führe ich nur und ausschließlich mit dem LT, sähe die Sache anders aus, aber für den normalen Alltag fahre ich einen Kleinwagen, für den ich die PKW-Steuer bereits entrichte. Die effektiv ca. 50 Tage im Jahr, an denen ich den LT nutze, kann ich ihn nicht mit Saisonkennzeichen zulassen, weil diese Tage über das ganze Jahr verteilt sind. Wer Kinder hat, sich mit den Schulferien arrangieren muß und ansonsten nur ab und zu ein Wochenende damit fortfährt, weiß, wie ich das meine!
>Genau hier kann der Plan der Politiker genau nach hinten losgehen:
Wer bisher (auch aus Umweltschutzgesichtspunkten) für die normalen Alltagsfahrten zusätzlich zum LT noch einen PKW hatte, könnte den nun aus Kostengründen einsparen und dafür nur noch mit dem LT rumfahren - ein Gedanke den man ernsthaft erwägen kann, wenn die Alltagskilometer nicht zu viele sind!!Damit wäre die neue Regelung gleich wieder ad Absurdum geführt, weil:
1.
Die vom Staat geplanten Mehr-Steuereinnahmen doch nicht so hoch ausfallen, weil einmal PKW-Steuer wegfällt (sowie die dazugehörigen Versicherungssteuer-Einnahmen).2.
Man statt mit dem mehr oder weniger umweltfreundlicheren Kleinwagen nur noch mit seiner "Drecksschleuder" rumfährt.
Dazu noch ein eher provokativ und nicht ganz ernst gemeinter Nachsatz:
Ich jedenfalls werde in Zukunft bei dem Steuersatz kein schlechtes Gewissen mehr haben, wenn mein DV-Turbo mit 109PS mal wieder schwarze Rauchwolken wirft. Aus demselben Grund und um Geld zu sparen werde ich das Tauschen der Glühkerzen und Einspritzdüsen in Zukunft auch solange wie möglich rauszögern ...Gruß,
Olaf>>Wahrscheinlich wird dieser Beitrag gleich wieder gelöscht, weil einige Leute in diesem Forum der Wahrheit nicht ins Auge sehen wollen.
>Warum- für DEIN Verständnis hast du es doch gut ausgedrückt. Und das Gros der LT-Besitzer teilt deine Schadenfreude wie immer....NICHT!
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
- Re: Über die Arroganz der Geschäftsführer CIVD Heike und Jens 07.1.2006 21:55 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]