brandgefahr


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Hans am 15. November 2005 01:36:59:

Hallo liebe Lt´ler

sind am 30.10.05 Richtung Italien, auf dem Fernpass vor Imst bekamen wir mehrfach massives Fernlicht. Daraufhin habe ich gebremst, ohne Wirkung! 2 Sec später überholte uns eine Rauchwolke. Lt Bj. 90. Der Kasten unter der Kardanwelle/ Auspuff und Reseverrad brannten lichterloh. Ich hatte 100 km vorher,(kurz nach Ulm) vernommen das der Auspuff lauter als sonst war, aber nicht tragisch.

Der Auspuff lag direkt am Topf abvibiriet in unserem Schalldämpfkasten, dadurch klang der LT zwar nich "perfekt" aber auch nicht LAUT.

Wir hatten Glück das Feuer löschen zu können! und 24 Std später weiter fahren zu können,aber ich hatte 3 tage lang gereitzte Brochien, da ich bis auf 20 cm an das Feuer rangekrochen bin.

Mein SChwager der dabei war sagte las es sein du hast eh keine chance!(Er ist Einsatzleiter bei unserer örtl. Feurwehr!)

Solltet Ihr mal die Situation haben so nah an Feuer wie es geht(bei mir wahren es 10cm) und dann löschen!

Gruß

HAns





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]