Re: Kardanwelle
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 28. September 2005 18:10:00:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle geschrieben von Hannes am 28. September 2005 10:58:03:
>Hi,
>wie hast Du denn gemerkt, dass die K-Welle Kaputt ist? Meine ist nämlich ziemlich laut. Weisst Du, ob man die schmieren kann?Schmierung ist nicht vorgesehen, die Lager sind "lebensdauergeschmiert". Diese Lebensdauer wurde leider nicht sehr hoch angesetzt.
Wenn du's genau wissen willst, Welle ausbauen und die Gelenke prüfen. Wenn sie schwergängig sind oder Spiel haben, muß die Welle überholt oder ausgetauscht werden. Überholen heißt in dem Fall Gelenklager tauschen und Welle neu wuchten. Wenn du tatsächlich Vibrationen durch die Kardanwelle hast und weiterfährst, leiden darunter die Lager am Getriebe und am Achsgetriebe, außerdem riskierst du einen Gelenkbruch während der Fahrt. Da kann dann ganz schnell mehr kaputt gehen als nur die Welle.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]