T-rauerzeit Ü-berwunden: also V-erkauf (Teil 2)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Knud aus Essen am 17. Oktober 2005 18:20:57:
Hallo Kollegen, jetzt wirds konkret:
Mein 84er LT 28 D, 74 PS DW, KR, 2,99t, Serienhochdach
hat den TÜV nicht geschafft. ASU & Bremsen waren kein Thema, aber der (Durch-) Rost an tragenden Teilen / Rahmen / Karosse u. Auspuff würde einen finanziellen Aufwand von mind. 2000 Euro beim Schrauber meines Vertrauens bedeuten, incl. einer vorherigen Komplett-Entkernung. Das kann ich mir zeitlich & räumlich nicht leisten, daher verkaufe ich ihn für ein Schlachtfest (Neu-Aufbau lohnt wohl nicht), und zwar komlett ausgebaut, so wie er ist.
Die Daten:
km: 439900
ATM km: 182765
Zahnriemen km: 88900
Kupplung neu Sept 04
Trag- u. Führungsgelenke VA neu Juni 05
Latentwärmespeicher
Starterbatterie 88Ah neu August 05
5 fach- bereift 195er, ca. 7mm, plus 4 gebrauchte Stahlfelgen
Original-Bedienungsanleitung, Diesel & Benziner-Schaltplan, Rep.-Anleitung f. Benziner
kl. Kiste mit Ersatzteilen (neues Radlager, neuer Keilriemen, neues Oberteil f. Wasserabscheider)
In und am Führerhaus:
S1-Pilotensitze, auf BF-Seite mit Drehkonsole, VDO-Ölthermometer, Aroso-Drehzahlmesser (Geber (?) defekt), Osram-Schwanenhalslampe, 2-Klang-Horn, 3 AussenspiegelTechnik im Ausbau: (2-Personen-Querschläfer)
70 Liter Frischwasser/80L AW (aussen, unter Diesel-Tank)
Wasserpumpe Superflow 126 & Druckausgleichsbehälter (neu in 2004)
54 l Gastank (brutto), geprüft bis März 07, Fernbefüllung, Regleranlage 50 mbar, Eis-Ex
Truma-Boiler BO 10 Liter, neues Überdruckventil in 2004, Kaminabdeckung
Heizung Trumatic S-2000 mit Trumavent & Airmix ( letzterer defekt), Kaminabdeckung
Kühlschrank Electrolux RM 205, ca. 60l (mit Ventilator)
Cramer-Dreiflammkocher, Edelstahl-Waschbecken (Küche)
Porta-Potti 245 (kann, muss aber nich mit -:))
220V Aussenanschluß mit Fi-Schalter, 55 Ah Zweitbatterie, Trennrelais Calira-Tremat TS 45, Calira Converter CV 40, Calira-Panel 320 f. 6 Stromkreise, Coleman-Panel f. die Wasserstände, (wahrschl. Kabel defekt)
Fenster & Beleuchtung sind natürlich auch drin..
Für das alles zusammen möchte ich haben: 325 Euro cash, leider definitiv keine Abgabe in Teilen!
Achtung, der TÜV ist abgelaufen, die Mängelbeseitigungsfrist läuft bis allerspätesten zum 04.11.2005, bis dahin müßte er also -auf eigener Achse- abgeholt und abgemeldet sein.
Ernsthafte Interessenten mailen bitte -auch Fragen natürlich-, dann gibts auch einige aussagekräftige Fotos retour!Danke,
Knud!
- Re: T-rauerzeit Ü-berwunden: also V-erkauf (Teil 2) Knud aus Essen 19.10.2005 14:37 (1)
- Sprinter & LT2 Forum meine ich (o.T.) textlos Knud aus Essen 19.10.2005 14:39 (0)
- Re: T-rauerzeit Ü-berwunden: also V-erkauf (Teil 2) Georg 17.10.2005 20:56 (1)
- Re: T-rauerzeit Ü-berwunden: also V-erkauf (Teil 2) Berndi 18.10.2005 12:48 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]