Re: Re-Motorbremse W50
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 20. Juni 2005 20:22:34:
Als Antwort auf: Re: Re-Motorbremse W50 geschrieben von Wespe am 20. Juni 2005 17:57:36:
Hi Wespe, Hallo Sympathisanten ;-)
Meine Motorbremse hat keine Löcher, ich hatte im ersten Versuch ca. 10% herausgefräst wie einen Halbmond. Dabei hat er kaum merklich gebremst. Mit dem zweiten Versuch zu 100% schließt sie dicht ab und bremst richtig ordentlich ab. Der Aufwand hat sich also gelohnt. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, an Kreuzungen, wo ich eh halten muß, in der 4 nur noch mit der Motbrems abzubremsen. Der Erzgebirgskamm war bergab immer ein Graus, die Ausrollspur ins Kiesbett für die LKWs immer im Hinterkopf. Mit der Motorbremse tippe ich allerhöchstens noch mal an der Bremse, den Rest macht sie. Oder vielmehr umgekehrt: Die Motbrems macht die Hauptarbeit und die eigentliche Bremse den Rest. Meine Empfehlung: baut Euch das Ding!
mfG Martin a.d.s.E.
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]