Neuer LT46 - Plane gerade einen Neubau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Gode am 11. Juli 2005 11:35:57:
Hallo allerseits,
mein 11 Jahre altes Iveco-Bürowohnmobil kommt in die Jahre, ausserdem gibt´s Nachwuchs bei uns, deshalb muss ein neues Fahrzeug her. Rahmenbedingung ist, dass es mind. 3 to Anhängelast ziehen kann und dass ich eine Kombilösung hinkriege, wo abwechselnd entweder 6-7 Personen mitgenommen werden können, viel Fläche für Transportzwecke hergestellt werden kann und für Urlaube ein Schlafbereich für zwei Kids. Also eine eierlegende Wollmilchsau...
Bisher habe ich mir folgendes überlegt:
Ein LT46 mit mittl. Radstand (lt. Prospekt kann eine Anhängelast von 3 to bestellt werden). Ich setze (wie bei meinem Iveco) ein Sonderhochdach auf das Original-Stahldach und habe so einen sehr tragfähigen Kofferaum (mit Durchlademöglichkeit für lange Vorzeltstangen), evtl. wieder 6+1 Aussenklappe.
Im Innern ein Schienensystem, auf dem ich drei Sitzbänke mit int. 3-Punktgurt ein- und verschieben kann: Im Personentransport einfach 3 2er-Sitzbänke hintereinander, beim Lasttransport einfach alle Bänke raus und beim Wohn-/Büroeinsatz folgende Lösung:
Eine 2sitzer-Bank mit etwas Abstand hinter dem Fahreritz, davor ein kleines Tischchen zum einhängen, für unsere beiden Kids (5 + 0,5). Die zweite 2sitzer-Bank raus. Die dritte 2sitzer-Bank ganz nach hinten geschoben, umklappbar zu einer Liegefläche für das grössere Kind. Darüber im Heck eine Liegefläche für das kleinere, diese Liegefläche bei Nichtgebrauch unter die Stahldecke hebbar. Im Heck ist dann ein fester Seitenschrank ca 1 x 1,4 m bis zur Decke. Da wo sonst die zweite Bank ist kann ein grösserer Tisch eingehängt werden, zum Spielen für die Kids.
Beim Stehen auf dem Campingplatz wird dann die vordere Sitzbank umgedreht zum Tisch hinten, und der Fahrersitz ebenfalls. Ich benutze dann den vorderen kleinen Tisch vom Fahrersitz aus für Laptop & Co, die Kids haben ihren grossen Tisch hinten. Die Eltern wohnen im grossen Wohnwagen, beide Fahrzeuge verbunden durch ein Vorzelt (WoWa + Vorzelt schon vorhanden, katastrophen-erprobt...hi)
Jetzt die Überlegung: Gibt es so ein Fahrzeug schon wenigstens in etwa fertig? Oder muss ich alles selber ausbauen (lassen). Allein die 2sitzer-Bänke bei Reimo kosten pro Stück schon 3000,- EUR plus Schienen- und Bodensystem plus Einbau. Dazu kommt noch das Sonderhochdach (das VW-Dach hat nur knapp 30 cm, das ist nix) und das Hubbett sowie Schrank im Heck und zwei Tische.
Habe das mal ausgerechnet: Diese Arbeiten plus Isolierung und Seitzfenster liegen im Fremdausbau bei ca. 15.000 EUR. Der LT mit allen Ausstattungswünschen (Schwingsitze vorne, Standheizung, Klima und div. Kleinigkeiten) liegt bei 35.000 EUR. Rechnet man noch den üblichen Teuerungsfaktor hinzu, dann wird alles zusammen bei 55.000 EUR liegen. Puh...
Wäre super, wenn irgendwem mal sowas schon als Serienausbau-Angebot begegnet ist und mir ein entsprechender Tip gegeben werden kann. Es soll schon im August/September aktuell werden.
Liebe Gruesse
Gode
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]