Sitzumbau


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 31. Juli 2005 14:42:42:

Als Antwort auf: Re: neue (alte) sitze geschrieben von jogurt am 31. Juli 2005 09:17:53:

Hi Carsten,

ich hab einen Sonnabend dazu gebraucht, die passgerecht einzubauen. Die zwei Leute rechts von mir haben jetzt jeder mehr Platz als auf der Doppelsitzbank, dafür sitzen sie näher an mir dran. Das Untergestell der Doppelsitzbank habe ich wiederverwendet, nur die Sitzkonsolen der Peugeot-Sitze in der Höhe stark gekürzt, damit die Beiden sich nicht die Birne am Dach stoßen ;-) Mit dem Untergestell verschweißt und lackiert und der Prüfer meinte, die würde er mir nicht eintragen müssen, weil es eh aussähe wie original. Damit habe ich auch den originalen Klappmechanismus mit dem Gasfederbein und dem Bowdenzug gelassen.
Auf dem Fahrersitz war ein ganzer Haufen mehr anzupassen, weil die Breiten nicht zueinander paßten. Das Sitzgestell ist Höhen- und Neigungsverstellbar und sollte das auch bleiben. Und zu Guter Letzt habe ich den Schalthebel und seine Manschette und den Knauf auseinandergenommen, den Schalthebel auseinandergeflext (biegen scheidet aus, eher verbiegt der Dich!) und eine leicht gebogene Hülse aufgeschweißt. Dazu gleich noch ca.5cm verlängert sonst würde ich beim schalten mit dem mittleren Sitz kollidieren.

Viel Spaß bei dieser Wochenendbastelei ;-)

mfG Martin a.d.s.E.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]