Re: LT-Verkauf


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von ex LT fahrer am 21. Mai 2005 20:14:19:

Als Antwort auf: LT-Verkauf geschrieben von Guido am 21. Mai 2005 16:46:22:

Hallo,
interesse habe ich zwar keines, aber ich habe vor ca. 1,5 Monaten meinen LT 28 verkauft. Er war Bj 87, ein Selbstausbau, jedoch nicht von mir. In seinem vorigem Leben war er ein LKW. Die Ausstatung entspricht etwa der die du da beschreibst. Er hatte einen ATM mit 100 tkm, auch Rost an den Fugen und Fenstern. Allerdings hatte er eine Gasanlage mit 11 kg Flasche. Gasheizung, Warmwasserboiler, Kühlschrank usw. Alles wurde 92 eingebaut.
Jetzt aber mal zum Preis. Ich habe noch kanpp 6000 Euro bekommen. Ich weiß das ist viel, aber die LT scheinen sehr beliebt zu sein. Auf jedenfall war ich mit meinem sehr zufrieden. So ein zuverlässiges Auto hatte ich noch nicht.
Naja am Dienstag bekomme ich einen fast neuen T4 California und hoffe daß dieser genauso zuverlässig ist.

Viele Grüße von einem ex LT Fahrer
>Hallo ihr da draussen! Hallo Klaus!
>Nun ist es wohl soweit! :-/
>Nach langem Abwägen aller Vor- und Nachteile wollen wir useren heißgeliebten und kaltgehassten selbstausgebauten LT verkaufen.
>Nun steht die Preisfrage im Raum. Gibt es hier im Forum Leute die Erfahrung mit dem Kauf bzw. Verkauf von selbstausgebauten LTs haben.
>Ich habe den Bus vor 5;6 Jahren als Neunsitzer ohne Hochdach gekauft. Das Hochdach, die Spriegel, die Sitzgruppe und die Standheizung habe ich einbauen lassen, den Rest habe ich selbstgebaut.
>Ich habe beim ADAC mal den aktuellen Händlerverkaufspreis des Basisfahrzeugs ermittelt:
>LT 28 2,4 TD kurzer Radstand
>HSN/TSN: 0600/910
>Erstzulassung: April 1994
>km-Stand: 172000
>Händler-VK: 3350,-
>Folgende Punkte dürften zur Abwertung führen:
>- Rost an den Nähten
>- Rost an den Fenstern
>- Endrohr durchgerostet
>- die Farbe ;-) ein Curry-gelb
>Folgende Punkte werten das Auto auf:
>- Hochdach mit großer Panoramaluke (5 Jahre alt)
>- AHK
>- Heckgepäckträger
>- 195er Reifen (1 Jahr alt)
>- 185 er Wintereifen ohne Felge (3 Jahre alt)
>- Dieselstandheizung (3 Jahre alt)
>- zwei Einzelsitze vorne
>- 4er Dinette mit Tisch hinten, alle mit Gurt, 5 Plätze eingetragen (vier Jahre alt)
>- Sitzgruppe zum Bett 90x195 ausbaubar und mit Einlegeteil auf 120x195 erweiterbar
>- großes Hochbett (170x200) in der Fahrzeugmitte, auf Höhe des alten Daches, das Bett besteht aus einzelnen quer eingelegten Brettern und kann sowohl für längsschlafende Erwachsene als auch für quer schlafende Kinder (dann z.B. nur 100x170) genutzt werden
>- Einhängebett für die Fahrerkabine (70x170)
>- Toilette
>- Küchenzeile mit Waschbecken (je 30l kaltes Frisch- und Abwasser), Kompressorkühlschrank, einflammigem Spirituskocher
>(also kein Gas im Auto)
>- Vorzelt
>- selbstkonstruierte Möbel für Geschirr, Vorräte, Betteile und Klamotten (über der Fahrerkabine)
>Hat jemand eine Idee? oder vielleicht sogar Interesse?





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]