Re: Drehzahlabfall u. Motoraus beim Zurückschalten


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Andreas (Die Rose) am 06. Januar 2006 22:45:40:

Als Antwort auf: Re: Drehzahlabfall u. Motoraus beim Zurückschalten geschrieben von Hartmut am 06. Januar 2006 21:22:46:

Hallo Hartmut,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ob sich Luftblasen zeigen kann ich nicht sagen.
Müßte mal ohne Abdeckung fahren ,da sich das Problem im Fahrbetrieb zeigt
und das auch nur hin-und wieder.
An der Einspritzpumpe, Zahnriemenseitig zum Wohnraum hin, sieht es etwas
ölneblig verschmiert aus . Ist es möglich das an dieser Hohlschraube die Ursache zu finden ist? Meine erwähnte Werkstatt meinte hinter der Hohschraube
liegt ein Federventil das evetuell auch defekt sein könnte.
Gibt es überhaupt dieses "Ventil" buw. Membran ?

Wie schätzt Du die Sachlage ein?

Gruß
Andreas

>Hallo Andreas,
>habe den kompletten Stand deiner Überprüfungen nicht mehr parat, deswegen event. nochmals zwei Hinweise oder Fragen. Gibt es Luftblasen im durchsichtigen Ansaugschlauch vor der Einspritzpumpe? Verliert die ESP Kraftstoff? Bei mir waren das zwei der insgesam drei Fehlerquellen.
>Grüße Hartmut





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]