Re: Förderbegin einstellen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von burki am 08. September 2005 22:26:56:
Als Antwort auf: Re: Förderbegin einstellen geschrieben von jogurt am 08. September 2005 21:59:03:
Vorschlag 1 gefällt mir am besten. Da ich den Wagen aber auch im Winter fahren will, wäre erst noch etwas mehr umzubauen. Außerdem steht er im Verdacht irgendwo dieselundicht zu sein. Da werden dann bekanntlich mit PÖL die Probleme noch heftiger.
Beim festschauben des Nockenwellenrades habe ich wohl den Förderbeginn verstellt.
Also werde cih auch noch die vierte Schraube finden.Und wenn ich mal bis zum Pölen komme werde ich es wieder rückgängig machen.
Vielen Dank für die Tipps!mfg
Burki
>mahlzeit
>drei möglichkeiten sehe ich
>1. pöl rein und gut (da passt der fb schon)
>2. am nockenwellenrad einstellen ( da sind dann die spritleitungen auch immer schön entspannt montierbar)
>3. du mußt insgesammt 4 schrauben lösen(3 am flansch und eine unterhalp der esd leitungen)
>mfg carsten
>p.s. ich bin für 100% altpöl
- Re: Förderbegin einstellen Uwe aus Hamm 08.9.2005 23:46 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]