Kühler reinigen, Luftseite


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Frank der Unerschrokene am 27. Juni 2005 13:29:53:

Aloa an alle.
Hahb da ein problem und ich hoffe das mir jemand dabei helfen kann.
Habe letztens menen kühler wechsen müssen, da das alte rottgerät schon an 5 stellen leckte und schon im netz an 4 stellen gelötet war.
Nun der neue kühler ist nun dicht aber das leider im doppelten sinne. Wasser kommt keins mehrraus, aber es geht kaum luft duch das netz, da dieses mit al so einem brösligen dreck verstopft ist.
(einige tote fligen und wespen sind auch dabei.
Die motortemperaturen sind gegenüber dem alten kühler beträchtlich gestiegen.
Das man da nicht mit dem hochdruckreiniger rüberblasen kann, habe ich schon bei meinem ersten auto gesehen. ( der strahl hatte unübershbar die feinen kupferlamellen verknickt)
Also wer kennt eine schonende reinigungsmetode.
Als nächstes will ich mal pressluft versuchen, aber da habe ich wie mit dem wasserstrahl bedenken, das man die lamellen verbiegt. Ich will auch nicht schon wider den kühler ausbauen müssen, wenn es sich vermeiden lässt.
Schon mal danke an alle
Frank
Wie kann man nun




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]