Würde meinen lieber abgeben als 900 Euro zahlen!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matthias am 14. Mai 2005 20:09:26:
Als Antwort auf: Steuererhöhung für Womos kommt doch :-) geschrieben von Benni am 14. Mai 2005 13:53:18:
>Die Steuergerechtigkeit wird siegen: Die Steuererhöhung füt LTs und andere Womos über 2,8t wird über kurz oder lang kommen und das ist auch richtig so. Es wäre absolut ungerecht, wenn Herr Eichel überall die Steuerlöcher stopfen muss und Womofahrer dafür nicht ihren Beitrag dazu leisten müssten. Also Leute hier im Forum, fangt schon mal an zu sparen oder entsorgt eure LTs, wenn ihr sie euch nicht mehr leisten könnt. Jetzt wird sich zeigen, wer wirklich LT-Liebhaber ist.
>Es kann nicht sein, dass Studenten auf Kosten der Allgemeinheit ein steuersubventioniertes weil aufgelastetes Womo fahren!!
Habe mir seit Oktober einen Lt 40 zum Womo umgebaut hat mich und meine Freundin etwa 3000 Euro gekostet.Heizung und all so kleinigkeiten sollten auch noch kommen,aber wenn ich jetzt 700 Euro mehr im Jahr zahlen müßte würde ich ihn abgeben.Da wir den LT maximal 4-5 Wochen im Jahr brauchen würde er sich nicht mehr für uns lohnen.Dabei sind 700 Euro um ehrlich zu sein nicht viel,aber da wir den LT auch nur maximal 3000 Km im Jahr fahren ist das nicht gerechtfertigt.
Wenn wir den LT als Alltagsauto fahren würden wäre das was anderes,ich sehe es aber so das wir im ganzen Jahr die Umwelt weniger mit unseren LT verschmutzen als zum beispiel ein Firmentransporter pro Woche.Also wenn die Steuer erhöht wird werden wir den LT entweder abgeben oder nur noch mit Kurzkennzeichen fahren.Kostet uns dann max.500 Euro im Jahr.Gruß Matthias
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]