Re: Frischwasserpumpe Shurflo Trailking 10l/min


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von derjohannes am 06. Dezember 2005 15:47:10:

Als Antwort auf: Re: Frischwasserpumpe Shurflo Trailking 10l/min geschrieben von masch am 06. Dezember 2005 13:07:05:

>Moin moin,
>vorab: in unserem Sven Hedin verrichtet eine Shurflo zuverlaessig ihren Dienst.
>> wenn man den wasserhahn oder dusche anstellt, fließt immer ein bisschen wasser aus irgendeinem schlauch (überdruckventil?) am unterboden.
>Wieso sollte bei Druckabfall (oeffnen eines Verbrauchers) ein Ueberdruckventil oeffnen?
>Das wird bei dir wohl andere Ursachen haben.
>Kontrollier doch mal die Saugseite (zwischen Frischwassertank und Shurflo).
>> außerdem springt die pumpe in regelmässigen abständen an, weil anscheinend der druck auf den leitungen abfällt.
>Abdichten!
>Abgesehen vom unnoetigen Wasserverbrauch: irgendwohin ergiesst sich das Wasser und foerdert so eventuell Rost und/oder Faeulnis.
>Gruesse aus dem schoenen Wesel, Manfred

hallo Manfred,

danke für deine tipps....habe bereits alles kontrolliert und undicht ist da nichts. es ist auch so, dass das wasser über den schlauch am überdruckventil am unterboden rausfliesst. ich habe nun erfahren, dass der florida ursprünglich mit einer tauchpumpe ausgestattet ist. ich frage mich nun, ob ein überdruckventil überhaupt noch notwendig ist?

gruß...#johannes




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]