Wundermittelchen für Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus Sips (84er Sven Hedin) am 16. August 2005 21:54:38:
Als Antwort auf: Re: Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi geschrieben von Stefan Steinbauer am 16. August 2005 19:32:04:
Hallo,
erstmal danke für den Tip nur wenn ich das mache
>wenn du Helfer hast , und ausreichend Zeit ,
>dann nimm die Scheibe unbedingt raus.
dann ist der Titel meines nächsten Postings "Hat jemand ne Windschutzscheibe für einen 84er LT zuviel?".
Könnte man nicht das Gummi rundherum abheben (z.B. alle 5 cm kleinen Abstandhalter zwischen Gummi und Blech) dann das ganze mit Druckluft ordentlich trocknen, mit Ethanol oder Isopropanol nochmal gut trocknen (ich weiß: Feuerlöscher griffbereit halten) und dann mit irgendeinem Wundermittel (Owatrol, Sanders, FluidFilm) die Feuchtigkeit dauerhaft fernhalten.
Mal angenommen man nimmt die Scheibe raus, freut sich, dass kein Rost am Rahmen ist (hoffentlich), behandelt das ganze mit irgendeiner Rostvorsorge und zieht idealerweise ein neues Dichtgummi ein, wäre das dann dicht?Gruß Markus
Bei solchen Sachen habe ich grundsätzlich Pech.
- Re: Wundermittelchen für Feuchtigkeit unter Windschutzscheibendichtungsgummi Klaus 17.8.2005 07:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]