Re: Kupplungsproblem im Urlaub! Dringend!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 15. Mai 2005 12:18:40:

Als Antwort auf: Kupplungsproblem im Urlaub! Dringend! geschrieben von Jo am 15. Mai 2005 11:37:46:

Am Ausrücklager liegt es höchstwahrscheinlich nicht. Das hat keinen Einfluss auf die Kupplungsbetätigung, es sei denn es ist total hinüber, was sich aber in der Regel über längere Zeit ankündigt. Seilzug kann es auch nicht sein, wenn der reißt, hängt das Pedal durch. Ich vermute, daß die Tellerfeder bzw. Teile davon gebrochen sind. Das kann man nicht flicken, die muß man austauschen. Austausch bedeutet, das Getriebe abzunehmen und anschließend wieder raufzuschieben. Wenn man die Teile da hat, Reparaturzeit maximal 1/2 Tag wenn alles glatt geht (d.h. alle Schrauben gehen auf und nichts reißt ab). Es macht Sinn, wenn das Getriebe ab ist, gleich den Kupplungssatz zu tauschen, d.h. nicht nur Druckplatte mit Tellerfeder sondern auch gleich Kupplungsscheibe und Ausrücklager. Gibt es zusammen im Satz.
Ich denke, Arbeitszeit in der spanischen Werkstatt ist v.a. Verhandlungs- und Kostensache. Das andere sind eben die Ersatzteile. Allerdings wurde die Kupplung nicht nur im LT verbaut, man hat also gute Chancen, daß ein Teilehändler sie kurzfristig beschaffen kann.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]