Re: gewaltiges Getriebeproblem!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von bee am 23. August 2005 10:40:02:
Als Antwort auf: gewaltiges Getriebeproblem! geschrieben von Matthias am 22. August 2005 21:12:32:
Dont Panic,
altes LT Problem ... haben viele LT´s (auch meiner) man kannn gut ohne fahren, wie du sagst kommt man schwer in den 1 und 2 gang, aber mann gewöhnt sich dran, ich betrachte es als wegfahrsprre :-)
Das teil gibt es nur mit dem Hebel und dazu muss man wohl das getreibe zerlegen .. ( mindestens ausbauen) ich hab vor langer zeit von leuten gelesen die den Kopf von einem neuen hebel termisch gelöst haben und dann auf den alten Hebel gesteckt haben ...
ich hab mal was dazwischen geklebt .. hat aber grade von 12 bis mittag gehaltenGruss bee
>Ich habe heute das Getriebe ausgebaut um die Kupplung zu wechseln – nach dem Ausbau mußte ich leider feststellen, daß die Aufnahme für den Hebel des Ausrücklagers kaputt ist. Da ragt nur noch ein Bolzen in die Getriebeglocke - an dem scheinbar mal die Aufnahme für den Hebel war (Diese Kugel)...
>Nun steht das gute Stück aufgebockt da und nix geht mehr...Muß da ein neues Getriebe rein? Fehlt da nur ein Kunststoffteil, daß sich im laufe der Jahre aufgelöst hat? Und: Wer hätte noch ein Getriebe rumliegen (Raum OL/HB/BRHV)?
>Sind alle Getriebe für die Diesel gleich? Meiner ist ein 89er 75PS Diesel...
>Matthias
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]