Re: aaarrghs - Auffahrunfall


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen am 07. Oktober 2005 11:35:18:

Als Antwort auf: Re: aaarrghs - Auffahrunfall geschrieben von Chris am 07. Oktober 2005 11:00:25:

>Hallo Chris!

"">Das der Hänger nicht bremst, kann eigentlich nicht sein. Normalerweise haben die keine Lastabhängige Bremskraftregelung, sondern die Bremsen werden durch Trägheitsgewichte allein durch die Verzögerung des Zugfahrzeugs ausgelöst. Der Hnger sollte also leer genauso bremsen wie voll. Wer weiß, was passiert wäre, wenn der Hänger beladen gewesen wäre..."""

Stimmt zwar, aabbeerr..(besserwissermodus ein)
Wäre der Hänger beladen gewesen (Einachser oder Tandemachse), dann wäre der Hänger wegen des Schwerpunktes nach vorne gekippt. Damit hätte er die Hinterradachse des Zugfahrzeuges zusätzlich belastet und, vorausgesetzt der Bremsregler funktioniert, die Verzögerung des Gespanns wäre besser gewesen. Sollte man wissen und nie dicht hinter einem Gespann fahren.
(Besserwissermodus aus)
Hoffe Kai hat Glück und findet nicht noch ein paar Risse oder Beulen wo keine sin dürfen.
MFG Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]