Re: was ist nun 93/59 EWG III


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Klaus am 04. Dezember 2005 10:40:43:

Als Antwort auf: Re: @Klaus: ACL-Motor: wie bringe ich ihn auf Euro1? geschrieben von Klaus am 03. Dezember 2005 20:19:06:

Moin ;-)

>> was kann man machen

so langsam wird's unübersichtlich .

> Es gibt einige ACL, die den Eintrag "Fahrzeug entspricht 93/59 EWG III"
> enthalten. Das ist nach meiner Kenntnis "EURO1-vergleichbare".

Für diese Annahme sprechen diverse Tabelle, die man bei Speditionsverbänden findet. Danach ist die Schlüsselnummer 50 oder der o.g. Klartext unter Ziffer 33 gleichbedeutend mit einer EURO1. Auch das KBA spricht ähnlich: Mit der Änderungsrichtlinie 93/59/EWG (auch als Euro 1 bezeichnet) wurden neue Schadstoffgrenzwerte auch auf Fahrzeuge mit einem zGG über 2,5 t oder mit mehr als sechs Sitzplätzen festgeschrieben..

In einem Schreiben des KBA an einen Verband taucht die 93/59 EWG III dann aber mit folgendem Text auf (bezogen auf PKW und Wohnmobile bis 2800kg):

Klartext:
S:93/59/EWG III

erfüllte Vorschrift(en):
RL 93/59/EWG, Klasse III
(u. 94/12/EG mit entspr.
Hinweis unter Ziffer 33)

weitere Erläuterungen:
Fz gelten als nicht schadstoffarm;
EZ möglich ab 1.10.1993, zwingend
ab 1.10.1994,
EZ nicht mehr möglich ab 1.10.1996
(wegen fehlender GeräuschRL)

Es bleibt schwierig ...

mfG
K.R.




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]