Re: Reperaturanleitung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 10. Oktober 2005 23:13:20:

Als Antwort auf: Reperaturanleitung geschrieben von Meike am 10. Oktober 2005 21:32:00:


>Da steht ja nun auch genau, wie man ein Radlager nachstellt!....das ist jut!

Jau, so wie beim Golf und wie bei den meisten anderen Autos auch. Eigentlich sollte es keine Werkstatt geben, die das nicht drauf hat...

Wenn es so eilig ist und das Teil vom Martin nicht passen sollte, kannst du mal ganz unverbindlich bei der Fa. Selzer in Braunschweig anrufen, Tel. (05 31) 58 08 05 - 0, die haben viele LT-Gebrauchtteile und versenden teilweise auch. Das kost' dort natürlich mehr als wenn einer von uns so ein Teil über hat, aber fragen lohnt oft.

Kleiner Tip, wenn du doch von privat kaufst: Pluspäckchen bei der Post geht bis 20kg und kost' nur 6,20 inkl. Verpackungskarton im klassischen und allseits beliebten gelb. Ist nicht versichert, aber meine sind bislang immer angekommen. Außerdem stellt's der Postmann vor die Tür, wenn du nicht daheim bist - mußt es dann nicht extra abholen gehen.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]