Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von burki am 18. Juni 2005 21:53:04:
Hallo,
zwecks Zahnriemenwechsel habe ich die Viscokupplung samt Lüfter abgebaut um an den Schwingungsdämpfer zu kommen (habe mich bewußt gegen Bohren und Sägen an der unteren Abdeckung entschieden). Dahinter hätte ich den Zugang zur newtonmeterstarken Zentralschraube erwartet. Habe dann die vier Inbusschrauben rausgeschraubt, in der Hoffnung daß der Deckel/Zwischenflansch runtergeht. Die Schrauben waren fester angezogen als es den Köpfen gut getan hat (dafür ohne AMV...) aber sie sind rückstandsfrei draußen. Nur der Deckel sitzt bombenfest im Schwingungsdämpfer - oder ist das nur ein Teil das man garnicht auseinandernehmen kann? Oder ist der Zwischenflansch selbst nochmal in den Schwingungsdämper eingeschraubt oder eingepresst?
Wie bekommt man den Zwischenflansch vom Schwingungsdämpfer?
Nächste Frage: Ist der Befestigungspunkt für den (selbst zu konstruierenden) Gegenhalter VW 3181 der Halter für den Lüfterring bei der Lichtmaschine (leise Zweifel ob der das Moment abstützen kann? Oder habe ich da eine Befestigungsmöglichkeit übersehen?
Es gibt im Sommer einfach nichts bequemeres als einen schattigen Platz unterm aufgebockten LT.
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter(@burki) moritz 22.6.2005 11:17 (1)
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter(@burki) burki 22.6.2005 23:12 (0)
- Re: Danke!! burki 19.6.2005 21:35 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter Chris 19.6.2005 10:03 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter Frank aus MTK 19.6.2005 09:33 (0)
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter Olaf aus Wülfrath 19.6.2005 01:15 (1)
- Re: Schwingungsdämpfer hinterm Viscolüfter burki 22.6.2005 23:16 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]