Re: Was fehlt dir denn noch?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 18. November 2005 18:30:55:

Als Antwort auf: Re: Was fehlt dir denn noch? geschrieben von Björn am 18. November 2005 16:39:38:


>Mir fehlen ein paar Infos zum justieren der Schiebetür.
>Oder liege ich mit meinen Gedanken richtig, das es da nix zu justieren gibt?

Du liegst mit deinen Gedanken goldfalsch ;-)

Immerhin kannst du am Holm das Schloßblech justieren, du kannst den oberen Tragarm justieren und was das wichtigste ist: unten Bleche beilegen, damit die Tür wieder hoch kommt und das Spaltmaß stimmt. Die Rollen können gewechselt werden und kommen dadurch geringfügig höher und notfalls ist eine neue Laufbahn einzuschweißen, um sie wieder hochzubekommen. Ich habs bei meiner Schiebetür so gemacht:
Bock untergestellt, unteren Tragarm abgeschraubt. Hinter der Rolle ca. 1mm Material des Gußteiles abgefeilt, weil sie dort in der Laufbahn schliff. Die Rolle drückt sich im Lauf der Zeit in die Laufbahn ein, damit schleift der untere Tragarm. Dann Bleche untergelegt (original sind schon Bleche drunter, du mußt aber noch ein paar dazu unterlegen, bei mir waren es zwei). Nach der MOntage des Tragarmes und der justierung der Tür, was sich durchaus eine Stunde hinzieht, das Ergebnis: Die Schiebetür läuft von allein nach vorn, weil der Bus hinten durch die Unimogfedern etwas höher steht. Mit minimalem Kraftaufwand fällt sie mit einem sachten "plopp" in das Schloß. Die Laufbahnen sind mit weißem Fett (mit Teflon, eigentlich für Ketten und Antriebe) geschmiert und die untere Laufbahn mache ich aller paar Wochen mal sauber, wie es mir grad paßt. Dann wird neu gefettet, ganz wenig Fett nur. Die geht nun seit einem Jahr so butterweich zu. Ich habe immer geglaubt, eine Bulli- oder LT-Schiebetür müsse mit lautem "rrrrrrunks" ins Schloß fallen. Das es auch anders geht, hat mich dann doch ganz schön überrascht.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]