Silikon / Sika


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe adsV am 07. November 2005 21:25:08:

Nochmal ich.

Gelegentlich bin ich auch in einem Forum zum Thema Wintergarten. Da ging es letztens um Dichtmassen, Undichtigkeieten, Baumängel usw. Ich hatte da behauptet das Silikon und Stahl nicht zusammenpassen (sauer --> Rost). Nun es kommt darauf an...
Hier ein Auszug aus dem Thread :

004
01.11.2005, 09:06 Uhr
Gruber


Nur eine Bemerkung zu Silikon. Das Silikon und Stahl nicht zusammen passen ist so nicht ganz richtig. Dies trifft nur zu wenn diese auf Acetoxi-Systemen vernetzen. Dann entsteht nämlich Essigsäure. Neutral vernetzende Silikone können auch auf Metall eingesetzt werden. Hier gibt es Alkoxy_systeme, Oxime und Aminsysteme. Alkoxy vernetzende Silikone neigen zum nachhärten und verspröden und Oxime stehen im Verdacht krebsfördernd zu wirken. Die besten Eigenschaften haben Amin- vernetzende Silikone. Wegen der schwierigeren Herstellung sind diese aber selten und teurer. Abdichtungen mit PU, wie das erwähnte Sika sind bei UV-Einwirkung nicht zu empfehlen da PU´s grundsätzlich nicht UV-beständig sind. Eine Alternative wäre ein MS-Polymer. Diese sind gut UV-beständig und werden bereits von vielen Wintergartenbauern eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Karl M. Gruber
--
Karl M. Gruber
gruber@pietzschke.de

005
05.11.2005, 09:28 Uhr
nixblicker


Hallo,
ein MS- Polymer ist schon das richtige, wenn man nicht unbedingt auf den Preis guck sondern langfristig denkt. MS-P. hat normalerweise eine Lebensdauer von 20 - 30 Jahren, ist UV- und Witterungsbeständig und hat sehr gute Elastizität auch bei sehr kalten Temperaturen.
Wenn Sie mehr über solche Produkte erfahren möchten, können Sie sich auf unserer Website informieren, oder auch gerne direkt den Kontak zu mir aufnehmen.
Viele Grüße,
Chr. Knapp


Grüße aus dem schönen Vogtland




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]