Re: Doka-Koffer-Wechselbrücke?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 19. Oktober 2005 08:14:00:
Als Antwort auf: Doka-Koffer-Wechselbrücke? geschrieben von Stolti am 18. Oktober 2005 19:00:55:
Hi DoKa-Kollege,
ich habe auch so ein Ding (94er LT35 DoKa). Genau wie bei dir ist es eine Mischung aus Privater und gewerblicher Nutzung (Nebenerwerb), wobei ich den LT jeden Tag fahre, er ist mein einziges Auto.
Für mich ist das Thema Wechselaufbau auch aktuell, weil meine alte Ladefläche ziemlich hinüber ist. Ich habe eine Nagelneue Alupritsche vom neueren LT günstig bekommen, die noch angepasst werden muss. Diese möchte ich auch entweder abnehmbar, oder ev. auch als Kipper(nur nach hinten reicht) aufbauen.
Ich habe bei VW Angaben zu den Lasteintragpunkten am Rahmen und deren Belastbarkeit angefordert, dann sehen wir weiter.
Ein Wechselaufbau reitzt mich auch nach wie vor ungemein.
Beim Treffen in Helmeroth war der Peter H. aus Borken mit eine 4x4 DoKa und Wechselaufbau, ein simples Prinzis mit 4 Spannverschlüssen, so wie sie auch bei Wechselaufbauten bei größeren LKW eingesetzt werden.Wo wohnst Du denn eigentlich ??? Wenns in der Nähe wär sollte man sich mal treffen...
schaun wir mal....
Uwe aus Hamm
tweety-007(ätt)gmx.de
>Hallo Lt-ler,
>wer kann mir Tips geben? In Planung für meine LT-28 DoKa habe ich einen Kofferaufbau ( möglichst mit Alkoven ) als Wechselbrücke, da ich den LT sowohl privat als auch geschäftlich nutzen möchte. Hat eventuell schon jemand Erfahrungen damit ( z.B. kann man von Seiten des TÜV den Koffer an den Halterungen der Pritschenklappen befestigen ).
>Hier gibts noch ein paar Bilder von meiner DoKa Lt 28 Restaurierung
>http://www.fotos.web.de/cyperus1/
- Ein Koffer auf der Ladefläche ist nichts weiter als Ladung... Uwe aus Hamm 19.10.2005 09:00 (1)
- Re: Ein Koffer auf der Ladefläche ist nichts weiter als Ladung... Uwe 19.10.2005 09:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]