Re: Anlasser ausbauen im CP


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Kohlenstoff am 29. Oktober 2005 13:22:46:

Als Antwort auf: Re: Anlasser ausbauen im CP geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 29. Oktober 2005 12:55:46:

Hallo Klaus,

vielen Dank für deine Anleitung, ich hatte gehofft das es geht ohne die Motorhalterung auszubauen sowie beim DW, da ging das ohne Probleme.
Vermutlich ist der Magnetschalter defekt, bei meinem DW damals waren die Kohlen alle, diesen alten Anlasser habe ich noch und dort die Kohlen erneuert, jetzt will ich einfach den Anlasser wechseln.

Lieber Gruß
Arun

>>Hallo,
>>über die Suche habe ich zwar einige Beiträge gefunden, aber leider nichts was mich weiterbringen würde, da die Anleitungen immer per Mail versendet wurden, wer kann mir sagen wie ich dieses verfluchte Teil da rausbekomm, muss ich die Motorhalterung komplett lösen oder geht es auch anders. Wenn ihr mir mailen wollt: arunnording"@"web.de (die Anführungsstriche natürlich entfernen)
>>Vielen Dank und lieber Gruß
>>Arun
>Hallo Arun !
>Hier eine kleine Anleitung zum Ausbau :
>Batterie Masse Band abklemmen
>Motor abstützen,entweder mit Wagenheber von unten,
>oder mit Zurrgurt von oben,indem Fall mußt Du einen
>Bock über dem Motor konstruieren.
>Dann Oelfilter von unten ausbauen.
>Motorträger ausbauen.
>Anlasserstütze ausbauen.
>+ 12V Kabel am Anlasser lösen
>Steuerkabel abziehen.
>Anlasser Schrauben lösen und entfernen.
>Anlasser nach vorne ausführen,
>dann nach hinten unten kippen und herausnehmen.
>Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
>Frage am Rande , warum muß der Anlasser raus ?
>Viel Erfolg
>Klaus





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]