Re: Hülsenmaß ist schon okay!!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von marius am 01. Juni 2005 22:12:36:
Als Antwort auf: Hülsenmaß ist schon okay!! geschrieben von Detlef aus MTK am 01. Juni 2005 21:44:12:
>Servus,
> und pardon, Carsten, wenn ich Dir widersprechen muß:
>>ist dann auch die frage:
>>1. das ich die löcher aufbohren muß habe ich verstanden, aber haben die original eingeschweisten hülsen im träger jetzt schon das maß von 16,2 und man muß nur den rahmen aufbohren, oder muß man auch die hülse aufbohren.
>>ich würde das gerne vorher wissen und nicht erst wenn das alte getriebe raus ist.
>zumindest bei meinem LT (28 TD, Bj 89/90) -das ist der, von dem Franks "Einbauanleitung hier stammt- hat es völlig ausgereicht, den Rahmen aufzuweiten, die inneren Hülsen hatten schon die 16,5 mm !!! Wir haben dazu einen Senkbohrer, so'n konisches Teil aus'm Baumarkt und eine kleine Bohrmaschine benutzt, Winkelbohrer ist sicher von Vorteil, geht aber auch mit ner ganz einfachen kleinen Bohrmaschine! Wichtig ist, daß Du auch das Lenkrohr mit Kardangelenkkupplung für Fahrzeuge mit Servolenkung, weil das kardangelenk hier einen anderen Anschluss hat!!
>Ansonsten viel Spaß beim Umbau, meiner rennt damit jetzt seit 3 jahren einwandfrei, grade jetzt im Mai TÜV/AU ohne Beanstandung!
>Gruß aus (fast) Frankfurt/main
>Detlef
moin, genau das dachte ich im archiv gelesen zu haben. Lenkrohr habe ich auch,(von VW, nicht nach dem preis fragen) und bei BJ 91 wirds dann wohl so sein wie bei dir.gruß Marius
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]