Re: Nachrüstung vom Premskraftregler


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. Juli 2005 11:47:09:

Als Antwort auf: Re: Nachrüstung vom Premskraftregler geschrieben von LT_Harry am 02. Juli 2005 10:00:08:

Harry hat recht.
Ob den Bremskraftregler auf der HA jeder LT hat, kann ich nicht sicher sagen, meines Wissens ja. Der ist aber unschwer zu finden, ist ein Ventil mit langem Hebel über der Mitte der Hinterachse und über eine Feder mit dieser Verbunden, dort führen auch die ganzen Bremsleitungen für die Hinterachse hin.
Ist aber m.W. nicht relevant. Für die 100km/h-Zulassung eines Gespanns muß das Zugfahrzeug mit ABS ausgestattet sein, und das gab's beim LT nur optional (Achtung: Die ABS-Leuchte in der Armaturentafel ist ab einem bestimmten Baujahr serienmäßig verbaut, gibt also keinen Aufschluss darüber, ob ABS wirklich verbaut ist). Umgekehrt hat ein LT mit ABS mit Sicherheit einen Bremskraftregler auf der HA.
Leider hab ich keine Unterlagen zum LT mit ABS. Ich vermute aber, daß die Nachrüstung relativ aufwendig sein dürfte (Drehzahlsensoren, Steuergerät, Bremsdruckregelung).

Ich meine, so ein Aufwand lohnt nicht. Angenommen, du fährst mit Hänger ungefähr 90km/h, d.h. du schwimmst mit den LKWs mit, da kann dir eigentlich keiner was. Fährst du jetzt 10km/h schneller, würdest du bei einer Fahrstrecke von 500km (also einmal halb durch Deutschland) gerade mal eine halbe Stunde früher ankommen, nicht miteingerechnet das du ja nur unwesentlich schneller bist als die LKWs und diese bei dichtem Verkehr nur schlecht überholen kannst. Es sei denn natürlich, du gehörst zu den Leuten, die mit 100km/h-Gespann 120km/h fahren, dann sag aber bitte vorher bescheid, damit wir nicht gleichzeitig auf der selben Strecke fahren...




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]