Re: Zusätzliche Wassertemperaturanzeige
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT_Harry am 22. Mai 2005 10:19:43:
Als Antwort auf: Re: Zusätzliche Wassertemperaturanzeige geschrieben von Matthias CH am 22. Mai 2005 09:49:05:
>Hoi Markus
>Das mit der Anzeige würde mich nicht beunruhigen, war bei meinem LT nicht anders, die Anzeige ging nur einmal weiter als über die LED. Aber dann begann die LED zu blinken und der Kopf war hinüber, denn es blockierte der Viscolüfter am Flüelapass, indem die Gummimanschette in den Lüfter kam.
>Hatte als zusätzliche Massnahmen vor den halben Kühler einen Elektrolüfter mit zusätzlichem Thermostat eingebaut, damit bei defektem Viscolüfter die Kühlung sichergestellt war.
>Bin sehr viel in den Alpen gefahren und er wurde im Normalfall nie zu warm.
>Gruss Matthias
Hallo Markus
Da kan ich Matthias nur Recht geben.
Ich fahre (selbst im Hochsommer) vollbeladen 4 bis 5 Std. Autobahn bis Füssen, dann Bundesstraße weiter nach Ladeck, anschließend nach Samnaun (laut Verkehrschild 13 %)und hatte nie Probleme mit der Temperatur.
Da du ja aus Austria kommst gehe ich davon aus, du weißt wie man Berge fährt
(nicht wie ein "Flachlantiroler).
Wenn das Kühlsystem OK ist, der Motor auch, dann wird der LT auch nicht zu heiß.(bei vernünftiger Fahrweise)
Wenn du aber trozdem eine Zusatzanzeige einbauen willst, ist das deine Entscheidung, der Kühlmittelgeber sitzt hinten am Zyl.Kopf.
Gruß @Harry
![]()
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]