Re: Längsträgerverlängerung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus-Michael Seibert-Kunz am 14. November 2005 19:55:27:
Als Antwort auf: Längsträgerverlängerung geschrieben von Petro am 14. November 2005 19:20:46:
>Hallo Leute.Habe mir einen LT-35 DOKO gekauft und würde gerne einen Wohnwagen
>"Draufkleben". Wie lang kann ich die Längsträger verlängern?
>Jeder Tip ist willkommen.
>Gruß Petro
Hallo Petro !
Ganz einfache Formel :der hintere Überhang darf keinesfalls
60 % des Radstandes übersteigen.
Der Rahmen ist eine aus Blechpressteilen bestehende Hohlkonstruktion.
Damit allen Gegebenheiten der Befestigung von Sonderaufbauten
Rechnung getragen ist, sind konstruktiv folgende Vorkehrungen getroffen
worden:
Auf den Längsträgern sind Konsolen angeschweißt,die zur Befestigung der
Sonderaufbauten dienen.Für den LT 35 sind die Konsolen mit 2 Bohrungen
11 mm 0/ versehen.Die Befestigung muß immer über beide Bohrungen der
Konsole erfolgen.
Außerdem ist der LT 35 mit jeweils 2 Konsolen im Bereich der Federträger
ausgerüstet.
Ein Hilfsrahmen ist für Aufbauten erforderlich ,bei denen Punktlasten
in das Fahrgestell eingeleitet werden.
Die Hilfsrahmen müssen aus Stahl bestehen ,auf den Längsträgern aufliegen und
bis an das Fahrerhaus geführt sowie im vorderen Bereich verjüngt
ausgebildet werden.
Der Montagerahmen dient ausschließlich zur Befestigung von Aufbauten.
Zum Schutz des Fahrzeugrahmens bestehen keine Festigkeitsanforderungen
an den Montagerahmen.
Das war es in groben Zügen.
Wenn Du noch Fragen hast kannst Du uns auch gerne anmailen.
Gruß vom Bodensee
Klaus
- Re: Längsträgerverlängerung Jens und Heike 14.11.2005 23:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]