Blauer Rauch auf der Autobahn (NACHTRAG)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Cornelius schreibt für Markus aus Karlsruhe am 27. September 2005 13:31:49:

Hallo zusammen,

danke schon mal an dieser Stelle für die bisher eingetroffenen Antworten. Es gibt nun noch einige Informationen nachzutragen, die vorhin in der ersten Aufregung nicht detailliert bei mir eingetroffen sind.

Vorgeschichte: Auf unseren letzten 5000 km in Portugal hat der Motor leicht angefangen zu ruckeln (im niedertourigen Bereich), auch im Leerlauf wurde man ein wenig geschaukelt.

Nun ist es wohl so, dass nicht auf einmal die große Wolke auftrat (like Formel 1), sondern bei konstanter Fahrweise (Autobahn ca. 90km/h) man lediglich dem Abgasstrahl anmerkt, dass er leicht bläulich gefärbt ist. In Situationen, in denen man schlagartig Gas weg nimmt oder beim Beschleunigen scheint die Rauchentwicklung doch um einiges deutlicher zu sein.
Sonstige Erkenntnisse: Wassertemparatur konstant, kein Ölwarnlämpchen, Ölstand auch i.O., kein schlagendes Geräusch.

Ein Kollege vermutet bei meinen Schilderungen, dass wahrscheinlich eine Einspritzdüse unsauber "spritzt" und sich durch dadurch bedingte übermässige Hitzeentwicklung ein Loch im Kolben gebildet hat. Dieses nun Öl in den Brennraum zieht. Vielleicht ist das auch ein Ansatz.

Alle anderen Tipps werden wir via Telefoncoaching (Karlsruhe-Düsseldorf) mal durchspielen und die Telefonnummer aus Krefeld gebe ich auch gerne weiter.

Vielen Dank schon mal.
Gruß Cornelius




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]