Re: nochmal HA-Federn, diesmal mit Bildern
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 27. Januar 2008 18:59:45:
Als Antwort auf: nochmal HA-Federn, diesmal mit Bildern geschrieben von robert aus essen am 27. Januar 2008 16:50:25:
Der 31er hat ja noch die alte Achse mit Panhardstab (Diagonalstrebe). Wenn ich mich nicht ganz irre, müßte die auch die Teller drauf haben für die Zusatzfedern (Gummizylinder) und eine an_dere Sorte Blattfedern. Meß mal die Blattbreite und vor allem die Länge und vergleich das mit dem 35er, der wohl die neuere Achse drin hat. Mit tauschen dürfte das nicht so einfach sein. Der 35 sieht schon so aus, als ob er ziemlich hängt, wobei sich das anhan_d dieser Bilder schlecht beurteilen läßt. Wenn ich von außen sehe, wie tief das Rad im Radhaus steht, sagt mir das wesentlich mehr als ein mehr oder weniger durchgebogenes Federblatt.
Wenn es baulich halbwegs passt, insbesondere von der Blattbreite und Lände, kannst du natürlich die Feder vom 35er mit Teilen der 31er Feder aufstocken. Wenn er aber leer schon so hängt, würde ich an deiner Stelle lieber ne bessere Feder vom 35er nehmen (es gab eine verstärkte Version, die insbesondere in den Pritschenwagen verbaut sein dürfte) oder welche vom LT 40 oder 45. Kann mal schauen, ob die vom Maß her passen.
Die ANzahl der Federlagen hat beim LT übrigens nicht so viel zu sagen, die alten Achsen haben grundsätzlich mehr Lagen als die neuen bei gleicher Zuladung.
Gruß Chris
- Re: nochmal HA-Federn, diesmal mit Bildern robert aus essen 27.1.2008 20:09 (1)
- Re: nochmal HA-Federn, diesmal mit Bildern Chris 27.1.2008 20:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]