Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe& Glühkerzen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli am 27. April 2008 13:14:49:

Moin,
bin seit 11 Jahren stolzer Besitzer eines LT 28 - Baujahr 89’ - Modell Florida, mit einem 2,4l Saugdiesel, der mittlerweile rund 186TKM auf der Uhr hat. Wie der Titel schon sagt hat mein LT momentan Kaltstartprobleme.

Zur Vorgeschichte:
Mein LT hatte seit längern Startproblem aufgrund von Luft im Kraftstoff- Leitungssystem. Der Grund hierfür war eine undichte Dieselpumpe, die am Simmerring stifte und so dafür sorgte dass der Kraftstoff immer wieder in den Tank zurück lief. Nun habe ich die Dieselpumpe endlich ausbauen lassen und einmal neu abdichten und einstellen lassen. Zahnriemen und Wasserpumpe habe ich bei dieser Gelegenheit gleich mit machen lassen. Das ganz wurde bei einem alteingesessenen Bosch Dienst durchgeführt, da die Werkstatt meines Vertrauens keine Möglichkeit hatte, die Arbeiten an der Dieselpumpe auszuführen.

Als ich den Wagen zurückbekommen habe, sagten die mir vom Bosch Dienst schon das die Zündanlagen wohl ein bisschen Problem macht, wenn der Wagen kalt ist. Also bin Ich mit dem Wagen wieder zur Werkstatt meines Vertrauens und habe die Glühkerzen erneuern lassen. Hätten die bei Bosch Dienst gleich mal mit machen können wenn sie schon die Pumpe ab hatten den die sechste ist echt knifflich mit Pumpe dran.

Nach dem die Glühkerzen erneuert sind, spielt sich nun folgendes Szenario ab:

Wenn der Motor warm ist springt er 1a an…..ein echt schönes Gefühle!
Aber wenn der Motor kalt ist läuft er beim starten nicht auf allen Zylindern, sonder stottert weiß- grau qualmet gut eins bis zwei Minuten vor sich hin, bis er dann endlich rund läuft. Sobald er dann rund läuft qualmt er auch nicht mehr, bzw. nicht mehr als ein normaler LT .

Was kann die Ursache für das Kaltstartproblem sein?
Ist die Dieselpumpe falsch eingestellt oder ist evtl. zu wenig Spannung auf den Glühkerzen bei starten?
Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten!
Gruß
Uli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten