Re: Bild vom Gegenhalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 26. April 2008 08:40:21:
Als Antwort auf: Re: Bild vom Gegenhalter geschrieben von Martin a. B. am 25. April 2008 23:36:44:
Hi Chris
Wenn ich mich recht erinnere, wird die Kraft am Original-Gegenhalter durch so angeschweißte "Nasen" , die sich direkt an den Rippen des Rades abstützen, übertragen. Die Schrauben dienen nur der Fixierung und nicht zur Kraftaufnahme- Können eigentlich nicht abreißen.
gruß
Martin, der auch mal versucht hat,so ein Ding zu bauen.Hi Martin,
das mit den Nasen kenn ich, so ist es beim Volvo, weil der gar keine Schraubenlöcher hat im Schwingungsdämpfer. Ist aber nicht ganz so einfach, das stabil nachzubauen. Mein "Pfannenwender" mit den vier Schrauben funktioniert sehr gut, hatte den schon mehrfach im Einsatz bei Motoren mit und ohne Viscolüfter. Man muß die Schrauben aber auch richtig anziehen, damit die Kraftübertragung über Haftreibung erfolgt und nicht nur als Scherkraft in den Schrauben. Dazu muß der Gegenhalter auf der Seite der Riemenscheibe absolut glatt sein, also alle überstehenden Schweißnähte abschleifen.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten