Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe fDS am 19. April 2008 15:10:41:
Als Antwort auf: Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht geschrieben von Andreas aus HH am 19. April 2008 11:23:59:
Hi,
>Ich bins nochmal,hatte nicht gelesen das du in der nähe von Hamburg wohnst.Ich wohne direkt in Hamburg und war bei der Firma GKN,22525 Hamburg,Ottensener Strasse 150.Habe die Kardanwelle hingebracht und nächsten Tag war sie fertig zum abholen.Bezahlt habe ich 330 €,seit 40000 km keine Probleme mehr gehabt.Kann den Laden empfehlen.
Man muß das relativ sehen, war es eine Welle mit 2 Gelenken und das eine Gelenk noch 100% iO, dann ist das für 150,-- EUR zu haben. Sind beide Gelenke hin, dann dürfte das bei Elbe 250,-- kosten. Sind die Gabeln hin, wird es bei Elbe teuerer. Bei Deiner GKN Aktion dürte aber nicht Deine WElle gemacht worden sein, sondern eine AT Welle geliefert. ISt der Preis pauschal? Oder gilt der Preis nur, wenn die Gabeln noch OK sind? Und war es eine Welle mit 2 oder 3 Gelenken? Bei 3 Gelenken und besachädigten Gabeln wären die 330,-- EUR ein echter Spottpreis, bei ner Welle mit 2 Gelenken und einem davon defekt wäre es deutlich zu teuer.Und ich sag es noch mal, für einen Vielfahrer ist die Lösung mit Absägen und neues Gelenk anschweißen eine echte Alternative. Was man so hört, dann dürfte die Lebensdauer des hinteren Gelenkes bei ca. 200.000 liegen. Das wären bei mir weniger als 5 Jahre. Und wenn mein hinteres Gelenk jetzt wieder mal hin sein sollte, kann ich mir für 30,- EUR einen Rep-Satz holen und selber einbauen und evt. später irgendwann zum Wuchten geben oder für unter 100,-- EUR machen lassen.
GrüßeUwe
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]