Re: Airbaglenkrad
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 29. Dezember 2007 13:50:58:
Als Antwort auf: Re: Airbaglenkrad geschrieben von Joachim am 29. Dezember 2007 12:27:05:
Hallo Joachim,
Airbags sind dann am wenigsten gefährlich, wenn sie fest verbaut, richtig angeshlossen sind und der Insasse sich in vorgesehener Position gegenüber dem Modul befindet, sprich wer sich ordnungsgemäß auf seinen Platz im Auto setzt und anschnallt braucht auch nichts zu befürchten. Ansonsten kanns im Falle des Falles recht unangenehm werden. Der große Wolfsburger Hersteller testet bei seinen Fahrzeugen, ob sie auch bei Mißbrauchsituationen auslösen oder nicht, das wäre z.B. ein festes Zuschlagen der Tür oder ein Schlag mit dem Hammer gegen das Fharzeug, was in einer Werkstatt ja mal vorkommen soll. Wer weiß, ob andere Hersteller solche Vorkehrungen treffen? Und vor allem, wer weiß denn bitte, wo bei dem Fahrzeug die Auslösesensoren sitzen und auf was die reagieren? Es gibt keine gesetzlichen VOrschriften, die die Auslösekriterien von Insassenschutzsystemen regeln, das liegt alles im Ermessen des Herstellers. Das Airbagsteuergerät hat eine Gangreserve, die hat auch ohne Batterieversorgung noch genug Strom zum Zünden von Airbags bereitstellt.
Also wenn man keine Ahnung hat, besser Finger weg. Natürlich pfuschen Hinterhofwerkstätte auch an Airbags rum, aber wenn da mal was passiert, ist der Teufel los, das zahlt nämlich dann keine Versicherung. Nur, weil es jemand macht, heißt das nicht, daß man es nachmachen soll.
Zugegeben, der Lenkradtausch beim Polo ist an sich kein Problem, aber man muß halt genau wissen, worauf man achten muß, und man sollte das System genau kennen. Ich werde hier keinen dazu ermutigen, das mal selber zu probieren, denn andere Airbagsysteme als das beim Polo sind weitaus komplexer und wo soll man da Grenzen setzen? Klar kann jeder machen, was er will (inkl. Verstoß gegen das Strafrecht), aber das Risiko sollte den Leuten auf jeden Fall bewußt sein.Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]