Re: Bei meinem war es das einmal dasdefekte Endrohr, einmal die schleifende Bremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 24. Juni 2008 11:35:01:

Als Antwort auf: Bei meinem war es das einmal dasdefekte Endrohr, einmal die schleifende Bremse geschrieben von Sven am 24. Juni 2008 08:39:04:

Hi Sven,

>Ich hatte das geschilderte Problem zweimal, beim ersten mal war der Anschluss des Endrohrs am Auspufftopf defekt, dadurch blies der Auspuff direkt auf die Bremsleitung (absolute Fehlkonstruktion von VW!).

Das du das Problem mit der Bremse hattest und dein Auspuff kaputt war, glaub ich dir. Aber den ursächlichen Zusammenhang glaub ich nicht so recht. Wie hast du das festgestellt? Temperaturen gemesen? Die Bremsleitungen sind rechts oberhalb vom Auspuff, der Abgang ins Endrohr geht nach lnks oben weg. Da ist viel Platz, da ist viel Fahrtwind und die Auspuffgase schon ordentlich abgekühlt. Ich glaub kaum, das die Temperatur da noch reicht, Bremsflüssigkeit zum sieden zu bringen, dann wären dir auch die Kuststoffhalter weggeschmort und der Lack beschädigt. Ich bin mal ein paar Wochen ohne Endrohr gefahren, da ist gar nichts passiert. Und bei Dir wird vlt der Sattel beim ersten Mal auch schon gehakt haben. Und das mit dem uspuff war wie mit der Gartentür, eben Zufall.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten