Re: Elekrik - Stromversorgung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 24. Juni 2008 15:51:11:

Als Antwort auf: Elekrik - Stromversorgung geschrieben von hashma am 24. Juni 2008 13:36:51:

Moin,
wenn Du in Reihe schaltest hast 24 Volt. Was willst denn mit 24 Volt betreiben? Da mußt alles umrusten. Und damit mein ich alles. Das einzige Bauteil was die 24 Volt evtl. ne gewisse Zeit überstehen wird ist der Anlasser. Lima, sämtliche Verbraucher wie Birnen, Relais, Steuerelektronik etc. wären dann fällig.
Ich hab kürzlich ne 95 AH Batterie aus der Bucht gezogen. etwa 1/2 Jahr alt, 50,- €umel. Die wird über ein Solarmodul gespeist und ist für den Wohnraum. Die 45er kannst grad noch so als Starterbatterie für nen "kleinen" Benziner nutzen. Weitere Verbraucher würd ich da nicht dranhängen.
Gruß Uwe

>hallo leute,
>ich habe mal eine frage zur stromversorgung:
>ich möchte gerne im wohnbereich eine zweite batterie anschließen, da die erste nur 45Ah hat . könnte ich die beiden in reihe schalten oder empfiehlt es sich eher die alte kleine zu entfernen und eine große neue zu installieren? der hauptstromverbraucher wird mein ntebook sein. dafür brauche ich auch noch einen spannungswandler. gibt es erfahrungswerte wieviel "reibungsverluste" es beim umwandeln gibt?
>so viel erst einmal
>grüße
>hashma



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten