Re: Batterieproblem


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ekki am 08. Januar 2008 06:53:54:

Als Antwort auf: Re: Batterieproblem geschrieben von Uwe am 07. Januar 2008 16:44:35:

>Hallo,
>also generel besagt ne alte Regel, daß ein Startvorgang bzw. der nötige Stromverbrauch dafür nach ca. 30 - 35 km wieder durch die Lima wieder ausgeglichen ist. Das heißt für 2x Starten wärst hier schon mal bei 60 - 70km Fahrt. Dann kommen die niedrigen Themperaturen dazu, die zum einen die Batterie schneller an die Grenzen bringt, zum anderen wegen dem dickeren Öl mehr Leistung für den Anlasser zur Verfügung stellen muß, und zum dritten auch noch länger vorglühen muß. Da solltest evtl. übern Winter bei der kurzen Strecke mit dem Ladegerät nachhelfen. Wenn Du nicht sicher bist ob irgendwo Strom weggeht einfach Batterie abklemmen und Ampere Meter dazwischen. Da dürfte dann nur was im mA Bereich abgehen (Uhr mit etwa 150 - 300 mA). Wenn mehr geht ist was faul. Dann Batterie wieder anklemmen und einzeln die Sicherungen raus und dazwischen Dein Ampere Meter rein. So findest erst mal den Stromkreis der faulig ist. Solltest nen weiteren Stromkreis für den WoMo Bereich haben, einfach das gleiche Spiel durchziehen. Ich wünsch viel Erfolg beim Suchen.
>Gruß Uwe

Hallo ...

ich bin zwar kein Elektro-Spezi,aber aus langjähriger Erfahrung mit verschiedendsten Autos gehe ich immer von ca. 10 km aus, bis die Batterie wieder voll funktioniert, bei Drehstrom-Lima`s. Wenn man weniger km fährt, sollte man 1 Gang runter schalten und mit höherer Drehzahl fahren. Wichtig ist, daß alle Kabelanschlüsse i.O. sind und die Leistung der Lima groß genug ist für die angeschlossenen Verbraucher.

Gruß aus Bärlin ... Ekki




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]