Lenkhebel überholen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 29. Januar 2008 18:20:12:

Hallo nochmal,

der TÜV möchte bei mir gerne neue Spurstangen sehen, und ich werd ihm den Gefallen tun, weil er mir trotzdem schon mal die Plakette gegeben hat. Weil ich nach letztjäährigem Querlenkerbuchsen- und Traggelenktausch eh die Achse vermessen lassen will, möchte ich da untenrum gleich alles neu machen und also auch die Lenkhebel neu lagern.
Jetzt gibt es beim Freundlichen diesen Repsatz für die Lenkhebel, das Stück für 63,10 netto. Wenn ich mir aber den Inhalt eines Repsatzes anschaue, komm ich bei den Verschleißteilen (2 Lagerbuchse, eine Dichtung, eine Federscheibe, ein Deckel) auf gesamt 11,08. Einziges Teil, was noch im Repsatz enthalten ist (und auch gar nicht einzeln erhältlich) ist die Lenkhebelwelle. Jetzt die Frage: Ist die Welle wirklich ein Verschleißteil und muß auch getauscht werden, oder reicht es, wenn man nur die Buchsen neu macht?
Ich muß dazu sagen, meine Hebel haben noch kein merkliches Spiel, es handelt sich um reine Vorsorge weil ich da unten dann eh grad alles auseinandernehmen werde.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]