Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 19. April 2008 11:32:25:

Als Antwort auf: Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht geschrieben von Chris am 19. April 2008 08:41:51:

Hi Chris,

>Der GKN-Service bedient auch Privatkunden. Für eine Komplettüberholung der Kardanwelle habe ich dort das gleiche bezahlt wie bei Elbe für die Überholung eines Gelenks und das anschweißen eines neuen hinteren Gelenks (das ich selber liegen hatte und mitgeschickt habe). Allerdings schickt GKN die LT-Wellen (wegen besagtem Problem mit dem Werkzeug) zur Zentrale nach Kassel, ist also nichts mit hinfahren, Kaffeetrinken und auf die Reparatur warten.


Also, es klingt nach Haarspalterei, aber GKN Service ist nicht GKN. Das sind Annahmestellen, die die Welle nach Kassel schicken. Das kann der Landmaschinenhändler um die Ecke genauso gut und oft zum gleichen Preis.

Dann zumPReis: werd doch mal konkret. Ich hab bei Welte für das Anschweißen und wuchten ohne eigenens Gelenk ca. 180,-- EUR bezahlt. Später ging eines der vorderen Gelenke kaputt, da waren es für 2 Gelenke, eine Gabel getauscht und das Mittellager erneuert ca. 320,-- EUR. Zusammen ca 500,--, der Preis für Austausch lag zwischen 500,-- und 750,-- EUR. Wär ich gleich zu Elbe, hätt ich für 3 Gelenke zusammen 180,-- EUR bezahlt, plus 60,- fürs wuchten plus MwSt. Wär also unter 300,-- EUR geblieben. Bei der WElle mit 2 Gelenken sieht das Preisgefüge etwas anders aus, die kann zumindest jeder wuchten, der Kardanwellen macht, die Welle mit 3 Gelenken braucht zum Wuchten etwas afwändigere Technik.

Und warst du beim "richtigen" ELbe? Es gibt eine großen Elbe, das ist ein reiner Hertsteller und Großbetrieb. Der wird die Welle evt. annehmen und zum anderen ELbe bringen, der sie dann macht. Die Namensgleicheit ist zufällig, die Firmen haben sonst nichts miteinander zu tun.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]