Erreichbare Ladedrücke


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 13. April 2008 09:00:15:

Wer fährt denn jetzt einen TD mit höherem Ladedruck? Welche Ladedrücke sind erreichbar mit und ohne LLK? Bitte auch dazuschreiben, was für ein LLK (ACL oder sonstiges).
Ich hab nach dem LLK-Umbau erst mal 0,2 bar Ladedruck verloren, von 0,7 auf ca. 0,5 (über die Genauigkeit des Ladedruckmessers will ich jetzt mal nicht weiter nachdenken). Dank Dampfrad komme ich jetzt auf ca, 0,75 oder wenig mehr. Ist mein Lader (DV) jetzt am Limit, oder muß ich auf Lecksuche gehen?
Wie sieht es aus mit dem Abblasventil, wie stellt man das ein? Ich habe es gestern mittels Kompressor mal statisch mit Druck beaufschlagt. Es läßt schon ziemlich früh (0,5 bar) Luft durch, ein Drehen an der Schraube ändert nichts. Ein zweites Abblasventil reagiert genauso. Funktioniert das nur dynamisch bei einem bestimmten Luftvolumen?

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]