Re: Bremssattel LT40


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von joshy am 15. Januar 2008 08:21:14:

Als Antwort auf: Re: Bremssattel LT40 geschrieben von Uwe am 14. Januar 2008 22:47:12:

Hallo Uwe

besten dank für die Tips. Ich habe den rechten bereits ausgebaut und revidiert. beim linken ist die obere Entlüftungsschraube schon längere zeit abgebrochen. ich wollte den rausdrehen. Dabei ist mir der Linksdreher abgebrochen. Dann beschloss ich, einen neuen zu kaufen. Ich habe bereits einen bestellt für links aber das war der falsche (grosse Loch für befestigung am falschen Ort).
Jetzt weiss ich nicht genau, ob ich einen rechten bestellen soll und dieser dann bei mir links passt?


>Servus,
>ich kann Dir zwar nicht mit nem Bremssattel dienen, aber wenn der alte noch da ist empfehle ich Dir aufarbeiten, und zwar beide. Ich nehme an das der Kolben hängt. Wenn ja, erst mal Sattel abschrauben (Leitung bleibt dran), Holz beilegen und den Kolben schrittweise rauspumpen. Kurz vor Ende weglegen, und das gleiche Spiel auf der anderen Seite. Dann beide von der Leitung nehmen, Kolben vollends rausziehen und dann siehst was Sache ist. Mit Sicherheit brauchst neue Staubmanschetten und Dichtungen. Im Normalfall bekommst jeden Bremssattel wieder flott. Nur nicht die Kolben mit der Zange ausbauen.
>Die Probleme hast u.U. mit nem anderen gebrauchten Sattel ebenfalls. Vor Allem wenn der lange ausgebaut und schlecht gelagert war. Falls Du etwas Unterstüzung bei der Sache brauchst, helf ich gern weiter. Ich hätte hier sogar ein Ultraschallbad für die Reinigung da. Das Wichtigste bei der ganzen Sache ist gutes Licht und Sauberkeit. Ansonsten ist ein Bremssattel recht einfach aufgebaut. Bevor Du an die Sache gehen solltest, erst mal über zwei drei Tage die Schrauben mit CARAMBA ordentlich einsprühen. Ist nämlich ne fiese Sache wenn Dir Samstag Nachmittag so ne Feingewindeschraube abreißt. Also bis denne.
>Gruß Uwe
>
>>Hallo
>>Ich habe einen LT 40 2.4D Jahrgang 1985. Die Bremssättel VA sind bei mir vor der Achse montiert. Bis jetzt habe ich für den LT 40 jedoch nur Bremssättel gesehen, die hinter der Achse montiert sind. Weiss jemand Bescheid?
>>Ist ein Bremssattel, der hinter der Achse montiert wird typengleich mit einem Bremssattel von der anderen Seite, welcher vor der Achse montiert wird?
>>Hat von Euch jemand eine Artikelnummer meines gesuchten Bremssattels? Ich brauche einen für vorne links.
>>Vielen Dank für Eure hilfe.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]