Stefan hat recht, las die Finger von die Dinger!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Eugen am 10. Februar 2008 10:14:13:
Als Antwort auf: nochmal DZM-Einbau geschrieben von Ekki am 10. Februar 2008 06:31:06:
>Hallo ...
>habe mir mal den breiten Stecker angeschaut, war zwar ne Fummelei, aber nun weiß man wenigstens, wie es geht ...
>zum Abreifen der Kabel für den DZM bräuchte man ja diese "Kabelabzweiger" (Conrad-Artikel-Nr.: 733784 - 62).
>Wo bekommt man die direkt zu kaufen ? Beim bestellen wird ja das Porto teurer, als die Teile kosten ...
>Zündungs+, Beleuchtung und Masse müßte doch auch auf dem Stecker sein, weiß einer, an welcher Klemme ??
>Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
>Gruß aus Bärlin ... Ekki
>PS.: bei Einbau gabs Probleme, weil das am Radio alles zu eng ist, daraufhin ging der rechte Lautsprecher nicht mehr :-(
>Ich rumgemessen und fand den Fehler auch: Das eine Kabel, welches vom Fahrerhaus zur Tür geht, war gerissen.
>Das hat zwar mit dem Armaturenbrett nix zu tun, aber paßte zeitlich. Es lebe Murphy ...
>Die verplemperte Zeit war mir aber lieber, als daß das Radio defekt wäre ...
>Der Fehler liegt eben im Detail und nicht immer da, wo man ihn vermutet ...Hallo Ekki,
nach eigenen Erfahrungen und langen Diskussionen mit Stefan muss ich mich seiner Meinung anschließen.
Viele solcher Stromdiebe hat mein Vorgänger in meinem AUto benutzt, und viele elektrische Probleme waren dadurch verursacht.
Im Zweifelsfall nimm eine Lüsterklemme oder lieber richtige Quetschverbinder aus dem KFZ-Zubehör !Gruß
Eugen
- Re: Stefan hat recht, las die Finger von die Dinger! Uwe 10.2.2008 20:02 (0)
- Re: Stefan hat recht, las die Finger von die Dinger! jogurt 10.2.2008 12:21 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]