Feuer im Luftfilter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 08. Dezember 2007 12:35:42:
Hallo,
gerade eben fahr ich auf einen Parkplatz (LT-45, TD, MKB DV BJ 92), da riecht es etwas angeschmort. Vorne unter dem Führerhaus sieht mal leichte Rauchentwicklung. Ich mache die Motorhaube auf und wundere mich ert mal, das Saugrohr oberhalb der Ansaugbrücke ist angeschmolzen, verzogen und hat einen Riß. Darin seh ich beim Gasgeben deutlichen Funkenflug. Aus den Auspuff kenn ich so was, aber das Saugrohr vor dem Turbo? Ich mach den Motor aus und den Luftfilterkasten auf, der Deckel vom Luftfiltergehäuse war schon ganz weich und hatte ein Loch. Den hab ich gleich rausgerissen und bin dann schnell Wasser holen gegangen: Die Luftfilterpatron war am brennen! Das Feuer, es war mehr ein Schwelbrand, war dann auch schnell gelöscht und nun riecht es im Führerhaus etwas streng.
Wie kann so was passieren? Ich vermute mal, daß der Turbo nicht mehr so ganz fit ist, der Ladedruck ging kaum über 1,4 bar und der Motor brauchte schon länger Öl, so 2-3 Liter auf 1000 km. Auf der hinfahrt gestern kamen dann bei längerer hoher Last richtige hellblaue Rauschschwaden aus dem Auspuff, beim Gas wegnehmen kam kurz noch ne Wolke, dann war der Spuk bei gemäßigtem Tempo wieder weg. Ich nehm an, daß da beide Wellendichtringe durch sind, bei entsprechend hoher Temperatur hat er dann Öl in den Auspuff gedrückt und wohl auch Auspuffgase in den Ansaugbereich durchgeblasen.Auf jeden Fall war mir da ganz recht, daß es im Motorraum nur Pölgesabber gab, ohne Diesel, Benzin, IPA oder sonstige Additive.
Grüße
Uwe
- Re: Feuer im Luftfilter Uwe FDS 09.12.2007 19:50 (0)
- Re: Feuer im Luftfilter Arnim aus Wertheim 08.12.2007 17:47 (1)
- Re: Feuer im Luftfilter Uwe FDS 08.12.2007 20:33 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]