Re: Startprobleme und fehlende Leistung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Alex am 16. Januar 2008 15:31:11:
Als Antwort auf: Startprobleme und fehlende Leistung geschrieben von Peter Umierski am 16. Januar 2008 15:20:11:
Danke für die schnelle antwort,
also, Streifensicherung i.o strom kommt auch an ,glühkerzen glühen, wurden alle 6 von mir schon erneuert.
Luft in der spritleitung nicht sichtbar.
Dieselfilter wurden alle beide von mir auch erneuert.Bei kaltem wetter muss ich ihn 2 mal vorglühen und dann springt er auch nach kurzem orgeln an, aber ganz unruhig als ob er erst auf 2 zylinder laufen würde und dann immer mehr wird.
Qualmen tut er dann eher weiss-grau,die straße sicht man auf jeden fall nicht mehr, später auch vermehrt schwarz. Wasser verbraucht er keines, öl nicht kontrolliert.
>Moin erstmal!
>Startprobleme, das kann sein:
>- Streifensicherung der Glühkerzen defekt (schwarzes Kästchen unter Motorhaube direkt neben Fahrersitz)
>- defekte Glühkerzen
>Luft in den Spritleitungen (siehe transparenten Kraftstoffschlauch, Bläschen= nix gut)
>Macht er denn beim Starten Rauchwolken, wenn ja, welche Farbe?
>Leistungsverlust bei der Fahrt:
>- Spritmangel, hervorgerufen durch:
>--Luft in der Spritleitung
>--Dieselfilter dicht (da gibt es zwei! einen im Radkasten vorne links und einen in der Nähe der Einspritzpumpe
>--Wasser im Diesel (Dieselfilter im Radkasten lange nicht entwässert....)
>--Spritmangel durch verstopfte Leitungen und/oder Anschlüße!
>Spritmangel macht sich durch Leistungsverlust "oben rum", d.h. Vmax und Beschleunigung gut bemerkbar, das führt sogar bis zum stehen bleiben und anschließendem heftigen fluchen!
>Viel Spaß bei der Fehlersuche...
>Peter Umierski
- Re: Startprobleme und fehlende Leistung Chris 16.1.2008 19:09 (0)
- Re: Startprobleme und fehlende Leistung Der Rotsch 16.1.2008 15:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]