Re: Motoralternativen überdenken!?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 11. März 2008 21:45:33:

Als Antwort auf: Re: Motoralternativen überdenken!? geschrieben von Uwe am 10. März 2008 21:52:22:

Moin Uwe,

rein theoretisch kannst du alle möglichen Motoren da reinferkeln. Es gibt halt bestimmte Randbedingungen zu beachten: Die Leistung darf nicht zu hoch sein, sonst trägt es der TÜV nicht ein wegen Bremsendimensionierung etc.. Das Drehmoment darf nicht zu hoch sein, sonst macht das Getriebe auf Dauer nicht mit (oder du verbaust ein anderes) und die Achse evtl. auch nicht. Zu niedrig darf beides auch nicht sein, der Wagen soll sich ja noch gut fahren lassen. Zu viel Elektrik darf nicht dran sein, sobald eine Einspritzung mit Steuergerät im Spiel ist, kann es kompliziert werden. Sobald mehr als nur Drehzahl, Last und Lambda eingehen, wird es problematisch, denn ein Pkw-Kennfeld im LT wird nicht so recht hinhauen.
Dann mußt du das teuer Gutachten machen lassen. Die Kosten über die Masse abzusetzten, wenn viele nachrüsten würden, scheitert vermutlich an den vielen Fahrzeugvarianten. Ich fürchte, unterm Strich wird man da ein Vielfaches vom eigentlichen Fahrzeugwert ausgeben. Lohnt nicht, denn wenn unsere Regierung so weiter macht, werden Autos älter als 5 Jahre bald verboten und man soll sich regelmäßig ein neues kaufen.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]