Re: Nur mal ne Frage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Fuchs am 30. Juni 2008 10:19:39:
Als Antwort auf: Nur mal ne Frage geschrieben von Micha aus Kiel am 30. Juni 2008 00:58:18:
Lieber Micha!
Du hast mit deinen Aussagen sicherlich im groben und ganzen recht.
Mir geht es und dazu bekenne ich mich, vorrangig um die Steuerersparniss und die Möglichkeit bei der kommenden Feinstaubsituation noch fahren zu können.
Nun bin ich aber nicht vorgefahren und wollte meine unansehnliche Kiste gleich mit dem H beglückt sehen, sondern so genau wie möglich wissen, was ich zu beachten habe, ob es überhaupt geht und mit welchem Aufwand. Hier hat mich der TÜV mit meinem Anliegen ganz einfach gar nicht wahrgenommen!
Die 30 Jahre sind DIE Grundvoraussetzung (wäre sie die einzige würde es ja auch automatisch ohne H Gutachten gehen), ein 1a Zustand ist NICHT gefordert, aber sicherlich von allen gewünscht.
Die Gesetze sind da um sie um zu setzen. Klar, ist ein Mozart "song" ein höheres Kulturgut als meinetwegen ein 30 Jahrer alter Heino "song". Nichts desto trotz gehören meiner Ansicht nach nicht nur die von dir erwähnten Nobelkarossen zur Kultur, viel mehr Zeitgeist und allgemeine "Kultur" spiegeln Autos wie Golf1 , Opel kadett etc. wieder. Luxus gab und gibt es immer nur für wenige. Es stimmt mich traurig, daß du anscheinend der Ansicht bist nur diese Leute haben Kultur. Und nur diese Luxuskultur wäre erhaltenswert. Da in den 70-ern die Hippie Zeit war müssten nach Ansicht des Dekra auch Hippie-mässig ausgebaute /gestylte Fahrzeuge die H-Plakette bekommen, da sie den Zeitgeist genauso wieder spiegeln wie Porsche 911 aus dieser Zeit. Nach diesem einen TÜV - Mann wäre so etwas nicht denkbar. Und da wider spreche ich ihm und das steht so auch nicht in der Vorschrift(Gesetz).
Wolfgangs Auto mit Sat-Schüssel ist sicher nicht "zeitgemäss" und dies hätte auch ich anstelle des TÜV bemängelt. Ich bin aber nicht so tief vertraut mit der Materie um zu wissen was hier ein ein kleiner Mangel oder ein erheblicher Mangel der zur Nichterteilung der Plakette ist. Sonst hätte ich wohl nicht versucht mich zu erkundigen.Ein kleiner Frage off-topic die mir ab und zu so durch den Kopf geht.
Warum schafft es die Luxuselite nicht sich ihr Theater / Klassikkonzert durch den dem entsprechenden Eintritt ihre Kultur zu bezahlen, sondern bekommt es von der Allgemeinheit subventioniert während die Allgemeinheit widerum ihre Kultur-Konzerte /Kino voll dem Marktpreis ausgesetzt ist?Wie ich bereits angedeutet habe muss ich mich entscheiden:
H- Restauration mit den genannten Vorzügen oder
Neuer Eigenausbau nach meinen Vorstellungen mit anderen Vorzügen.
Beides ist möglich, beides kostet in etwa gleich viel, macht nur für 1a Zustand mehr Zeitaufwand,
ABER ist abgesehen vom fahrzeugtechnischen halt eine vollkommen andere Richtung.Gruss
FuchsPS.: Immer mehr Fahrzeuge der gehobeneren Klasse stehen auf Discounter-Parkplätzen und es soll (zwar ganz selten) auch Plastiktütenträger geben, die sich einen Raserati leisten können.
- Re: Nur mal ne Frage Micha aus Kiel 30.06.2008 20:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten