Re: Zylinderkopfdichtung kaputt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 05. Februar 2008 20:06:20:

Als Antwort auf: Re: Zylinderkopfdichtung kaputt? geschrieben von diegesellschaft oldenburg am 05. Februar 2008 15:08:48:

Hi,

Die Angaben helfen schon mal bißchen weiter. Laut VW darf der Kopf nicht nachbearbeitet werden. Nen dünnen Span kann man wohl runterziehen, aber planen wie beim Benziner geht beim Diesel nicht.

Dann der Preis. 1500,-- für Kopf runter, planen und wieder drauf ist absolut zu teuer. Laut Rep-Leitfaden darf der Kopf 0,2 mm Verzug haben, das ist so viel,. das sieht man fast mit bloßem Auge. Und wenn der Kopf Risse hat, ist eh nix mit Nacharbeiten.

Du schreibst, die Heizung geht nicht. Das ist bei nem Wasser_gekühlten Alarmstufe rot. Entweder ist kein Wasser drin oder es zirkuliert nicht. Es gab mal bei ner Baureiche WaPus das Prob, daß sich das Flügelrad löste, dann pumpt sie nicht mehr und dann kocht das Wasser raus. Das merkt man, wenn man den Schlauch vom Motor zum Kühleranfasst und den Motor hochdreht, dann spürt man den Druck, den die WaPu aufbaut. Natürlich nur, wenn der Motor warm ist und der Thermostat auf gemacht hat.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]