Re: Getriebeölkontrollschraube
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 12. Mai 2008 10:33:33:
Als Antwort auf: Re: Getriebeölkontrollschraube geschrieben von Chris am 11. Mai 2008 22:13:14:
Moin Moin,
also ich schließ mich bei den den zwei Meinungen mit Schweißen und Bohren an. Scheißen ist ganz schnell das Gewinde um, und beim Bohren hast die Späne drin, die Du wohl kaum ohne Demontage rauskriegst. Hier würd ich versuchen die passende Nuss mit Ratsche aufstecken, vorher den Sechskant richtig reinigen, die Nuss etas einschlagen, daß die auch richtig sitzt und zusätzlich mit ner guten Schraubzwinge die Nuss eindrücken. Feste Schrauben lösen sich ganz gut mit nem Hammerschlag (der beim einschlagen der Nuss sowieso schon erfolgt). Das Ding mal ordentlich heiß machen ist auch hilfreich. Kriechöl bei hilft auch noch. Ich denke wenn Du alle Maßnahmen durchziehst geht die wohl auch auf. Danach am Besten gleich ne neue Schaube verwenden. Nen ordinären Inbusschlüssel würd ich nicht verwenden. Die Dinger kippen generell. Ich hatte die Schraube zwar noch nicht draußen, aber erfahrungsgemäß sind die meist leicht konisch um eine Dichtwirkung zu erzielen. Das heißt die sitzen recht fest.
Viel Erfolg.
Gruß Uwe
- Re: Getriebeölkontrollschraube jogurt 12.05.2008 12:19 (1)
- Leider falsch verstanden. Uwe 12.05.2008 21:55 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten