Re: Geräuschdämmung ??? Lärmdämmung !!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Fuchs am 02. Juli 2008 14:08:55:

Als Antwort auf: Re: Geräuschdämmung ??? Lärmdämmung !!! geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. Juli 2008 13:19:20:

Hallo Stefan!

Ich will das ganze ja erst später angehen. Kann also nicht aus Erfahrung sprechen.
Mein Vorrangiges Ziel erst mal TüV (Technik), dann ordentlich Karosserie innen wie aussen herrichten, und schlussendlich Inneneinrichtung für H-Kennzeichen herrichten.
Bin aber seit einiger Zeit auf der Suche nach Möglichkeiten, wie man was machen kann.
In anderen Foren, inklusive CarHifi, ist ganz klar gesagt das folgende Massnahmen etwas bringen:
Mit Schwerdämmung (Bitumen, und den Boden zusätzlich mit Schwergummimatten (die Waschmaschinenunterlagen ausem Baumarkt)die Körperschwingungen des Blechs mindern, mit Noppenschaumstoff (etwas schlechter, dafür ansehnlicher Teppich) an den Decke und Wände den Luftschall brechen (jedoch ohne sie mit festen reflektieremdem Material wie ein Dachhimmel zu verkleiden), wie du mir auch schon gesagt hast alle Löcher durch die der Schall von aussen reinkommen kann, zumachen.
Hier insbesondere mal die Dichtung der Motorabdeckung ersetzen, Motorabdeckung sollte zum Motor hin auch mit Speziellen, temperaturbeständigen Noppenschaum verkleidet sein, Schalthebelmanschette sollte dicht und evtl mit Schaumstoff ausgekleidet sein, das Armaturenbrett ebenfalls schwerdämmen + Hohlräume mit Lautsprecherwatte auskleiden (Achtung Scheibenwischergestänge!)
Und zum Schluss noch gewissermassen ein "Geheimtip" : die Gummilager der Motorbefestigung erneuern, da diese mit der Zeit hart werden und die lästigen Schwingungen als erstes übertragen/dämpfen können.

Gruss Fuchs

PS: Bitumen anbringen: Ich denke es reicht sie flächig auf zu bringen und nicht in jede Ecke zu pfrimeln, da sie ja die Schwingungen durch ihre Masse dämpfen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten