Re: 2 "Reich" Fragen !! EP-Defekt- Motor zu heiß
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Michael aus München am 05. Dezember 2007 20:50:30:
Als Antwort auf: 2 "Reich" Fragen !! geschrieben von Der Rotsch am 05. Dezember 2007 15:02:14:
Hallo,
ich habe ähnliche Erfahrung mit dem Wedi-Ring gemacht. Hab Jahre gebraucht, um diesen üblen, schleichenden Fehler zu finden. Am Berg lief die Maschine regelmäßig zu heiß, Richtung Kolbenklemmer, sehr nervend. Ohne daß die Kühlwasser- oder Öltemperatur auffällig gewesen wären.
Anspringen wurde immer schlechter- wehe wenn Nase bergauf geparkt; in der Rücklaufleitung Luftblasen.
Gefunden habe ich das Leck,indem ich mit geringem Überdruck Diesel auf die Zulaufleitung gegeben habe.
Da sprudelt's dann an der richtigen Stelle raus.
Hat jemand Ahnung, ob die RME-Beimischung(Biodiesel-Beigabe) zum Diesel ausreicht, die alten Dichtungen zu zermürben ?frohes Schrauben !
Michael
- Re: 2 "Reich" Fragen !! EP-Defekt- Motor zu heiß Nils 05.12.2007 21:50 (2)
- Re: 2 "Reich" Fragen !! EP-Defekt- Motor zu heiß Holger aus Hannover 06.12.2007 15:02 (1)
- Re: 2 "Reich" Fragen !! EP-Defekt- Motor zu heiß Michael aus München 06.12.2007 20:22 (0)
- Re: 2 "Reich" Fragen !! EP-Defekt- Motor zu heiß Der Rotsch 05.12.2007 20:59 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]