Re: Gasprüfung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Udo am 01. Juli 2008 23:02:19:

Als Antwort auf: Re: Gasprüfung geschrieben von Udo am 01. Juli 2008 23:00:18:

Diese bloede Wortsperre hat mir ()s()i()t()ec angemeckert...
entferne einfach die überflüssigen () aus dem Link... sorry

>Hallo,
>such mal in den Gelben Seiten nach Feuerwehrzubehör Atemlufttechnik etc.
>Meisst können solche Unternehmen diese Prüfung auch durchführen.
>Mein Tank wir morgen getüvt und kriegt einen neuen Regler. Der Spaß wird
>mich vermutlich ca. 220,00 Euro kosten.
>Die 10 Jahres Druckprüfung allein kostet hier 100,00 Euro. Ich hab den Tank abgeschraubt
>und entleert und bei denen vorbei gebracht.
>Der Tüv ist einmal im Monat bei denen, die Termine findest du auf der Homepage.
>Aber wie gesagt schau einfach mal bei dir lokal nach oder frag einen von der
>Feuerwehr wo die ihre Ausrüstung warten lassen.
>Gruß
>Udo
>http://www.()s()i()t()e()c()atemschutz.de/haupt.html
>
>>>ich hab noch von meinem Unfallwagen den Gastank.
>>>Den hatte ich bei Wynen.
>>>Von wegen explosionssicher Raum und etc
>>>Alle Tanks die zur Prüfung anstehen werden mit Wasser gefüllt an eine Hochdruckschlauchleitung angeschlossen.
>>>Ein Hochdruckreiniger pumpt dann den notwendigen Druck auf.
>>>Der Prüfer schaut sich während dieser Prozedur jeden Tank einzeln an.
>>>Sein Augenmerk gilt der Anschlußplatte und den Schweissnähten.
>>>Das wars !
>>>Wenn du bei denen einen Termin machst , kannst du drauf warten.
>>>Wegen Kosten und Ablauf schau mal unter :
>>>http://www.wynen-gas.de
>>>dort weiter unter -> Gastechnik -> Informationen -> Tüv-Tankabnahme.
>>>Wynen ist da nicht der einzige Anbieter.
>>>Es gibt weitere , die diese Prüfung durchführen.
>>>Ich hab noch einen in Hodenhagen (http://www.ermo-treibgastechnik.de/ ; irgendwo Nahe Safaripark) bei Hannover , und eine Fa.Loppien in Ludwigsfelde in Erinnerung.
>>>Es sind aber ganz sicher mehr.
>>>
>>>Gruß
>>>Stefan
>>
>>Hallo, gibt´s so ne Firma, wo ich an einem Tag alles erledigt bekomme, auch im Süden (Karlsruhe-Stuttgart)?
>>Danke, Jürgen



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten