Re: Bezugsquelle für beschichtete Holzplatten gesucht!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von fiffikus am 01. Juli 2008 08:46:08:
Als Antwort auf: Re: Bezugsquelle für beschichtete Holzplatten gesucht! geschrieben von Uwe am 30. Juni 2008 22:56:36:
>Moin Leute,
>danke für die Tipps. Allerdings sollte die Platte etwas mehr als ne Kaffeetasse aushalten. Die Tischplatte dient nämlich gleichzeitig als Liegefläche vom Bett. Das ganze wird nicht wie schon mehrfach gesehen an der Wand in ne Schiene eingehängt und dann ein Stützfuß drunter, sonder kommt WoWa mäßig auf ein Hubtischgestell. Die Gesamtfläche der benötigten Tischplatte beträgt für die Schlaffunktion 140 x 70 cm, wobei evtl. für den Tischbetrieb ein kleiner Teil von 70 x 20 cm klappbar wird. Da bei dem Gestell die Platte ehre Zentral als außenliegend Montiert wir, sollte hier auch ein gewisse Biegefestigkeit vorhanden sein. Um auf so eine große Fläche eine dünne beschichtete Platte (die diese Stabilität kaum aufweisen dürfte) benötigt man für eine ordentliche Verleimung eine entsprechend hydraulische Furnierpresse, da ansonten eine ordentliche Verbindung kaum herstellbar ist.
>Gruß Uwe
HALLO UWE,
hast schon mal in erwägung gezogen, an deinen sitzbänken vorne eine " AUFLIEGELEISTE " für deine platte anzubringen, so wird die distanz welche zu überbrücken ist, wenn du deine platte in " schlafstellung " bringst nur noch die breite von 70 cm betragen, auch eine leiste an der wandseite wäre hilfreich und abstützend. die leisten müssten, wenn deine platte wenig spielraum zu den sitzbänken hat auch nicht so breit ( stark ) sein, hier könntest du mit einer leiste 15 x 15 mm eine gute auflage bekommen. und so könntest du auch mit einer " schwächeren " platte auskommen.gruss fiffikus
>
>>ich würde einfach mal bei den umliegenden holzfachhandlungen, sowie tischer-/schreinereien anfragen, ebenso denkbar sind küchenstudios, fals baumarkt keine option wäre.
>>in küchenstudios und baumärkten, gibt es sog. nischenverkleidungen (alternative zu fliesenspiegeln), welche in verschiedenen farben und dekoren erhältlich sind, ebenso in verschiedenen grössen und stärken.
>>diese platten sind temp. beständig und feuchtebeständig.
- Re: Bezugsquelle für beschichtete Holzplatten gesucht! Uwe 01.07.2008 20:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten