Re: Wasserpumpe ACL Zähnezahl?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank aus MTK am 19. März 2008 20:23:17:
Als Antwort auf: Wasserpumpe ACL Zähnezahl? geschrieben von Martin aus Pirna am 19. März 2008 19:53:24:
das sagt die Akte dazu:
Teilenummer : 074 121 005 N
Wasserpumpe 074 121 005N/NX bei Ottomot.
bis Fgst.Nr.70-Y-126567/70-YX120420
mitver.023 109 111 D.Der Zahnriemen
laest sich schwer einbauen.
.Pumpe nur mit Kuelmittel
G-12 verwenden.Die Pumpe ist auch bei diveresen Audi und Transportern verbaut.
Der Hinweis gilt wohl nur für Benziner im VW Bus bis ca. Modell 2000.Die originale 074 121 004 sollte auch 18 Zähne haben beim ACL.
Gruß
Frank aus MTK>Weiß das einer? Wieviele Beißerchen hat die Wapu beim ACL? 18 oder 20? Oder war das nur bei den Benzinern der Fall, dass es verschiedene Pumpen gab?
>Hintergrund ist der fällige ZR-Wechsel beim Blauen, da finde ich diesen Satz:
>"Beim Austausch einer Wasserpumpe mit einer Riemenscheibe
>mit 18 Zähnen durch die Wasserpumpe QCP3495
>(Riemenscheibe mit 20 Zähnen) muß bei Benzin Motoren
>Zahnriemenscheibe (Nockenwellenrad) an der Nockenwelle
>(OE-Nummer 023109111D) ausgetauscht werden.
>Hierbei handelt es sich um eine Anweisung des Herstellers VW
>die ebenfalls für die Originalpumpe gilt."
>18 Zähne finde ich besser, bin ja viel im Warmen unterwegs und im Gebirge. Oder gabs bei den Dieseln diese Option nicht?
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
>
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]