Ein Foto dazu:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 06. Februar 2008 10:59:38:

Als Antwort auf: Achsübersetzung. Lt 28 kurz hoch.Bj.83 geschrieben von robert aus krail. am 05. Februar 2008 15:03:58:

Hallo,
also hier auf dem Bild, in dem roten Kästchen, an der Stelle ist eine erhabene
(ursprünglich ebene) Fläche, wo anscheinend mit zarter Hand mal die Kennungen Eingeschlagen wurden.
Wie gut zu erkennen ist erkennt man aber meist nichts mehr....
Man kann VORSICHTIG mit Schleifpapier die Fläche bearbeiten und bringt mit Glück noch etwas lesbaren zum Vorschein, keinesfalls mit irgendwelchen Schleifmaschinen drangehen, dann ist eh alles weg.
Ansonsten hilft nur Umdrehungen zählen oder der Rechenweg über Reifen-Abrollumfang und Motordrehzahl, was einen Drehzahlmesser voraussetzt und natürlich nur so genau oder ungenau ist wie der Drehzahlmesser selbst.

viel Erfolg

Uwe aus Hamm






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]