Erster Eindruck mit LLK
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 05. April 2008 23:04:20:
Als Antwort auf: Re: Kann man einen LLK vom ACL auf einen G1 (92PS) nachrüsten geschrieben von Frank am 05. April 2008 08:55:02:
Also der Einbau gestaltete sich heute doch noch mal aufwendiger als erwartet, obwohl schon ziemlich viel vorbereitet war. Beim gestaltern der Leitungsabzweigung vom Turbolader hatte ich das Luftansaugrohr außer Acht gelassen, was ja kurz vor dem Turbolader von oben nach unten durchführt. Dadurch mußte ich die Druckleitungen noch mal anpassen. Bei der Verlegung der 50er Rohre hatte ich nicht bedacht, daß die Ladedruckschläuche fast 60mm Außendurchmesser haben und die Verlegung eng an eng auch anders gestaltet werden muß. Die Kühlwassernachlaufpumpe braucht auch eine geänderte Aufhängung.
Vom Fahren her: Es zischt jetzt wesentlich intensiver bei Ladedruck, bin mir noch nicht im KLaren, ob das durch den LLK kommt oder ob ich einfach noch irgendwo ein Leck in der Leitung hab. Ansonsten hab ich bei geschlossenem Ladedruckregler jetzt ca. 0,1-0,2 bar weniger Ladedruck. Morgen werde ich mal den Ladedruckregler etwas aufdrehen und sehen, wie gut sich das ausgleichen kann und ob der Lader überhaupt genug Leistung für die ganze Aktion hat.
Ich berichte weiter.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]