Re: Autogas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Eugen am 02. Juni 2008 18:13:43:
Als Antwort auf: Autogas geschrieben von Horst am 02. Juni 2008 12:16:24:
>Hey Leute,
>ich fahre seit längerem einen Tabbert Imperator 600, LT 35 mit Tabbert Ausbau aus dem Jahr 1978. Der Wagen hat leider nur einen 2,0l Benzin Motor ( Audi CH) hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Motor im Lt auf Gas? Da der Wagen ohnenhin eher über eine Continental drift artige Beschleunigung verfügt habe ich sorge, ob sich da auf Gas überhaupt noch etwas tut? Was nun?
>HorstHallo Horst,
mit dem Auto hab ich keine Gas-Erfahrung, aber zwei meiner Junhgs fahren seit längerem mit gas in den PKW's
Normalerweise musst Du mit einem Mehrverbrauch von ca. 10% rechnen, aber das rechnet sich. Kraftverlust gibts nicht viel, da das Gas mit höherer Temperatur verbrennt als Benzin.
Und da könnte das Problem liegen.
Wenn die Verntile usw. nicht entsprechend gehärtet sind, kann es zu Motorschäden kommen.
Ist in der vergangenheit bei etlichen PKW passiert.
Da der LT ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, würde ich mich da mal ausführlich beraten lassen.
Einige PKW-Hersteller bauen inzwischen die Motoren mit entsprechend ausgerüsteten Teilen, so dass der gas-Umbau dann nicht problematisch ist.
z.B. Subaru bietet die Fahrzeuge mit Gas-Umbau (LPG) an und gibt volle Werksgarantie.
Also, lieber erstmal ausführlich recherchieren.Herzl. Gruß
Eugen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten