Ich glaube, der Tank ist doch kleiner als 70 l
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Meike am 16. April 2008 21:10:57:
Als Antwort auf: gibte es auch neu im Zubehör... geschrieben von Frank aus MTK am 16. April 2008 19:33:00:
>Hallo,
>die habe ich auch schon in der Bucht gesehen, also auch im Zubehör erhältlich.
>Also mal beim Händler um die Ecke fragen.
>Ist allerdings gemäß Teilenummer 281 201 075 D nur für die LTs mit flachem Motor. Bei hohem Motor hat er die Nummer 281 201 075 F und den gibt es bei VW nicht mehr !
>In der Bucht schlachtet gerade jemand einen 82er Westfalia, frage doch mal an...
>Verkaüfer VWMartin Link: http://search.ebay.de/_W0QQsassZvwmartin70
>gruß
>Frank aus MTK
Danke für eure ANtworten.
Ich denke trotzdem, dass es sich um einen kleineren Tank handelt. Wir müssen tatsächlich jede 230 - 250 km tanken. Laut "Sven Hedin" Gebrauchsanweisung war der Frischwassertank ursprünlich mal unter der hinteren Sitzgruppe; bei uns ist er hinten neben dem Kühlschrank. Der Abwassertank erscheint mir auch kleiner als ihr ihn beschreibt. Ich bin jetzt etwas verunsichert, muss ich zugeben. Wir sind den Wagen nun 4 Jahre gefahren un der Tank hat immer nur 40 gefasst- ätzendderweise mussten wir wirklich ständig Tankstellen anffahren.
Ich selber traue mir nicht zu, ihn auszubauen. ich werde ihn in meine Werkssatt fahren und euch berichten, was dort vorgefunden wurde.
Gruß,
Meike
- Re: ja, die Tankanordnung habe ich auch Wolfgang / Göttingen 17.4.2008 15:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]