Re: Hochdruckpumpe Dichtung wechseln? Einfach?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LTrlebtlänger am 17. April 2008 15:25:32:
Als Antwort auf: Re: Hochdruckpumpe Dichtung wechseln? Einfach? geschrieben von Udo am 01. April 2008 20:42:01:
Hi Chris,
ich versuche gerade hier im tiefen Süden meine ESP (Bj. 83, 55kw, DW) dicht zu kriegen. Bereits beim Abziehen der Riemenscheibe (in eingebautem Zustand) zeigte sich, dass auch die Dichtung am Kaltstartversteller rinnt. Also muss die Pumpe doch ganz raus. Nun durchforste ich das Forum nach solider Anleitung zum Ausbau, Abdichten und Einstellen der Pumpe und finde viele fragmentarische Hinweise, aber bisher nix kompaktes. Zudem gibt es zu viele Meinungen zu einem Thema, das für mich Neuland ist. Mit guter Anleitung trau ich mir ne Menge zu, möchte aber nicht unnötig viel zerlegen - allerdings,ist, wie Du schreibst, ein Komplettsanieren wohl sinnvoll, wenn eh Dichtungen gewechselt werden.
Hast Du da einen Tipp oder Link für mich?
Ansonsten trau ich mich nur bis an die Dichtungen KSV, Wedi, Gaszug und Deckel, lasse die Dichtung zwischen Hochdruckteil und "Rest" in Frieden und hoffe, es tut wieder. Ein Einstellen auf dem Prüfstand wäre abschließend wohl auch bei einem Boschdienst machbar, ob auch bezahlbar, weiß ich aber noch nicht.
Respekt für Deine Beiträge!
Wolf
- Re: Hochdruckpumpe Dichtung wechseln? Einfach? Chris 17.4.2008 17:23 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]