Re: Übersicht Einspritzdüsen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 25. Januar 2008 07:38:39:

Als Antwort auf: Re: Übersicht Einspritzdüsen geschrieben von Jens und Heike am 24. Januar 2008 23:04:56:

Hallo,

klar, die Führung zwischen Nadel und Düsenkörper ist gleichzeitig Dichtung. Kommt da ein klein wenig Dreck rein, klemmt die Nadel und die Düse bleibt offen. Aber man merkt nicht viel mehr als ein Geräusch, als sein ein Pleuellager defekt.

Und was die Düsen betrifft. So als zusammenfassung würd ich sagen: Turbo hat 150 bar, Sauger 130 bar. Die 150 bar würden dem Sauger nciht schaden, er braucht nur nicht mehr. Der Turbo braucht mehr DÖD, weil er auch einen höheren Verdichtungsdruck hat.

Und zu den Düsen: Meine Empfehlung ist 297er in jeden 2,4er Diesel und 185 bar. Damit läuft der Motor problemlos und wenn man mal ein Versorgungeproblem hat, kann man auch mal auch 100% Pöl in den Tank kippen. Mit 293er Düsen und 130 bar ist ein LT mit Pöl kaum noch zum starten zu bewegen.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]