Re: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 18. Dezember 2007 22:30:19:
Als Antwort auf: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Dezember 2007 07:54:43:
Die Zusatzheizung ab Werk für den LT ist eine Eberspächer DA6 (bei Benzinern BA6). Vermutlich ist sie noch durch diesen großen Blechkasten geschützt, der müßte aber an einer Stelle nen Ausschnitt haben, wo man von unten das Typschild erkennen kann. Satte 6,9kW hatte meine Benzinerversion und ein separates Luftgebläse, was im Innenraum ansaugt (so ist das zumindest beim Kastenwagen gelöst, da sitzt ein Radiallüfter in einem Kasten vor dem hinteren Radhaus). Ich seh keinen Grund, die Heizung nicht im Dauerbetrieb zu fahren, da sie alle nötigen Sicherheitsschaltungen und Überhitzungsschutzgeschichten drin hat. Normal müßte vorne rechts im Fußraum (hinter dem Waschwasserbehälter) das Steuergerät sitzen. Da über den richtigen Pin 12V ran, den grünen Drehknopf samt Kabelbaum raus und du kannst die Heizung mit Zeitschaltuhr, Fernbedienung oder Thermostat bedienen. Ich hab auch nen Schaltplan, der ist aber in meinem Gesamtschaltplan Bj 93 enthalten und hat 87MB, wenn dein Postfach sowas abkann..??
Gruß Chris
- Re: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung Martin aus Pirna 18.12.2007 22:37 (1)
- Re: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung Chris 18.12.2007 22:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]