Re: Lima defekt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 06. März 2008 16:40:32:
Als Antwort auf: Lima defekt? geschrieben von Micha B. am 06. März 2008 09:55:26:
Moin moin,
also erst mal die ganzen Kabelverbindungen checken. Sowohl Stecker als auchSchrauben. Da sammelt sich gerne allerhand nichtleitender Kram an. Lösen, reinigen wieder dran. Wenn soweit ok nochmal Ladespannung messen. Kohlen checken und vor allem auch mal denSchleifring der Kohlen begutachten. Der sollte blank (Kupfer) sein. Dann sollten die Zwischenräume zwischen den einzelnen Schleifringsegmenten sauber sein. Hier sammelt sich der Abrieb der Kohlen. Achtung, oft sehen die Kohlen bei den Drehstromlimas noch gut aus, sind aber schon am Ende.
Wenn der Teil erledigt ist kannst mal mit dem Amperemeter auf die Suche nach Stromdieben gehen. Ohne Zündung sollte da nicht mehr wie 0,5 A abgehen. Da hast Dauerverbraucher wie Uhr, Senderspeicher + Uhr (je nach Radio) oder ne Alarmanlage. Die Dauerverbraucher am Besten lahm legen. Wenn immer noch was abgeht suchen.
Wie hatte ich in den letzten 2 Monaten bereits 3x beschrieben.
Gruß Uwe
>Hallo,
>mein Kumpel hat folgendes Problem:
>Wärend der Fahrt ist der Drehzahlmesser ausgefallen, das Licht wurde auch immer dunkler, heute mogen war die Batterie leer, Batterie wieder aufgeladen, LT sprang an, Batterieleuchte war an, kurz Gas geben, Leuchte war wieder aus (wie immer), die Spannung an der Batterie bei laufenden Motor ca. 13,00-13,1 V, also ein bischen wenig, ist nun die Lima defekt oder der Laderegler, wo sitzt der eigendlich? Wie kann man das überprüfen?
>Danke schon mal vorab
>Micha
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]