Re: bremsenergie


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 28. November 2007 23:48:28:

Als Antwort auf: Re: bremsenergie geschrieben von Uwe am 28. November 2007 17:01:42:

>Also Hochgeschwindigkeitskreisel ist schon mal der richtige Ansatz. Wenn dieser in einem Magnetfeld gelagert ist, kreiselt er fast endlos im Leerlauf und erhält somit seine Energie. Diese Energie nimmt man dann beim Anfahren mittels einer Fliehkraftkupplung (ähnlich wie bei Zweigang Automatik Mofas, nur das diese manuell bzw fussuell betätigt wird)vom rotierenden Kreisel ab. Wer ein optimales Gleichgewicht zwischen Bremsen und Anfahren findet, dürfte seinen Spritverbrauch etwa auf 1/2 bis 1/3 reduzieren.

Klar, im Idealfall fast auf 0 reduzieren. Also bei konstanter Geschwindigkeit nutzt es gar nichts, bei viel Stop & Go kann es was bringen. Und bei höherer Geschwindigkeit sind es richtige Energien, die es zu beherrschen gilt. Bei Tempo 120 mal gut auf die Bremse getreten, setzt locker über 500 kW (fünfhundert Kilowatt) Leistung um. Die muß man erst mal in elektrische Energie umwandeln uns speichern können.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]