Re: Ölkontrollampe glüht schwach bei Fahrt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Manfred aus SA am 26. April 2008 00:24:53:

Als Antwort auf: Re: Ölkontrollampe glüht schwach bei Fahrt geschrieben von Chris am 25. April 2008 23:53:47:

Hi Chris,
ich dachte auch erst dass kann nicht sein das die Öllampe glimmert, habe ganz genau geschaut das die kleine Ölkanne auch drauf ist. War jetzt wieder gerade draußen und habe gecheckt- bei eingeschaltete Zündung blinkt sie, wie auch die Temperaturlampe, die dann allerdings nach eine weile wieder aufhört. Die Öllampe blinkt andauernd wenn der Motor nicht lauft.
Ich schaue mal morgen nach korrodierte oder lose Verbindungen. Vielleicht hat die Werkstatt irgendwo etwas angestoßen. Weißt du zufällig wo der Öldruckschalter sitzt?
Danke für die Antwort,
Gruß,
Manfred

Hallo Manfred,
bist du sicher, daß du die Öllampe meinst? Blinken sollte die eigentlich gar nicht, außer sie schlägt Alarm zusammen mit dem Summer. Wenn du die ZÜndung anmachst, sollte sie einfach nur leuchten, wenn der Motor läuft und Öldruck da ist, ausgehen. Glimmen ist eigentlich nicht möglich, da die Lampe über eine Elektronikschaltung angesteuert wird (Platine hinter der I-Tafel). Könnte sonst nur ein Problem mit dem Spannungskonstanter der I-Tafel sein, schlechte Masseverbindung, korrodierte Steckverbindungen an I-Tafel und Öldruckschaltern sowie KLemme W Anschluss an der Lichtmaschine oder tatsächlich ein Fehler in der Öldruckkontrollschaltung.
Oder meinst du vielleicht doch eine andere Leuchte? Blinken ist eigentlich typisch für die Kühlmittelkontrolle (an der Temperaturanzeige), Glimmen ist typisch für die Ladekontrollleuchte (neben der Öldrucklampe).
Gruß CHris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten