Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 20. April 2008 20:59:10:

Als Antwort auf: Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht geschrieben von Uwe FDS am 19. April 2008 11:32:25:

Hi Uwe,

GKN-Service, schon klar. Die haben (zumindest in Hannover) ne Werkstatt, wo sie Kardanwellen mit Normgelenken direkt Instandsetzen können. Beim LT geht's halt nicht, das schicken sie nach Kassel. Einen Landmaschinenhandel hat nicht jeder um die Ecke, aber die Idee ist gut, da hätte ich damals nicht extra nach Hannover fahren müssen. Bei Elbe (die Werkstatt) war es aber auch einfach, erst hinschicken, dann haben sie angerufen zwecks genauer Absprache was sie machen sollen, und dann kam das Teil wieder umgehend zurück. Von Elbe (dem Hersteller, Elbe Group) hatte ich damals nur das Gelenk gekauft.
Konkrete Preise:
2004 beim GKN-Service Kardanwelle kurz neu Lagern und Wuchten Eur 253,34 (inkl. 16% MwSt., selber angeliefert und abgeholt).
2007 Bei Fa. Elbe (Werkstatt) Kardanwelle kurz vorne neu lagern, hinten neues Gelenk (Normlager, von mir der Welle beigelegt) einsetzen und Wuchten Eur. 299,09 (inkl. 19% MwSt. und Versand). Neues Gelenk der Elbe Gruppe (damals direkt dort bestellt) ca. 50,-.
Das mit dem Normgelenk hinten (vorne gibt es lt. Fa. Elbe Werkstatt ja gar nichts passendes) lohnt sich m.E. nicht wirklich, es sei denn, man möchte den Wagen noch richtig lange und viele viele km fahren. Muß jeder selbst wissen.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten