Re: Infos zu LT-Karmann
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Klaus am 16. Juni 2008 08:49:21:
Als Antwort auf: Re: Infos zu LT-Karmann geschrieben von Stefan Steinbauer am 15. Juni 2008 08:00:22:
Moin
> Ein Thema ist die Unterbringung der Campingmöbel , hierfür gibt es ein Aussenfach auf der Fahrerseite ganz hinten.
> Stauplatzhöhe irgendwie so 17cm.Naja, so schlimm ist das nun auch wieder nicht. Mal für den unbedarften Karmann-Interessenten: die Version mit der Hecksitzgruppe hat ein Staufach unter dieser in U-Form angebrachten Sitzgruppe. Der Platz auf der (in Fahrtrichtung) rechten Seite wird zum großen Teil vom Frischwassertank eingenommen. Er ist von innen zugänglich, beim "Gold" ist über dem Wassertank noch etwas Luft und bei allen Versionen noch davor (in Richtung Aufbautür gesehen). Für größere Stühle reicht das nicht.
Unter der Quersitzbank ganz hinten ist ein weiterer Stauraum über die ganze Fahrzeugbreite. Bei den älteren Varianten kann man m.E. von innen heran (Klappe), beim "Gold" gibt es nur eine kaum A3-kleines Loch von oben. Dafür hat der "Gold" eine deutlich größere Außenklappe auf der linken Fahrzeugseite.
Unter der etwas kürzeren Längssitzbank auf der linken Seite ist auch ein Staufach, welches beim "Gold" durch den serienmäßigen Warmwasserboiler etwas verbaut ist, etwas Luft ist aber noch. Soweit die älteren Versionen den WW-Boiler ebenfalls an Bord haben, was eher die Regel ist, sieht es dort nicht besser aus. Das Fach ist von innen wie von außen zugänglich (der Boiler nur von innen).
Der "Gold" hat allerdings einen kleinen Doppelboden unter der ganzen hinteren Sitzgruppe, den die anderen Versionen nicht haben. Dieser ist, wie Stefan schon schrieb, etwa 17cm niedrig, aber nicht zu unterschätzen. Innen bekommt man ein kleines Fach (für Schuhe oder Weinflaschen :-) und von außen ist der Bereich unter dem Tisch zugänglich. In dieses Fach passen dann tatsächlich zwei normale Campingstühle (keine Liegen) übereinander, wenn man das richtige Fabrikat erwischt, welches sich auch flach zusammen legen lässt. Mit Stühlen von Crespo jedenfalls funktioniert das :-)
Man kann auch andere Sachen hinein schieben, sollte aber nicht vergessen, dass man nur von einer Seite heran kommt.Für meine Zwecke (3 Personen) reicht der Stauraum aus, etwas mehr Kleiderschrank wäre nicht verkehrt, kneifen tut es dann im Bereich der Küche, wenn man nicht an- oder umbaut oder Sachen in den Schrank verbannt.
mfG
K.R.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten