Re: Spannungsregler/Konstanter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf (1E) am 16. Januar 2008 22:36:44:
Als Antwort auf: Spannungsregler/Konstanter geschrieben von Uwe am 16. Januar 2008 20:09:08:
Hallo Uwe,
Die höhere Spannung sollte eigentlich kein Problem sein. Die LEDs werden im Ladebetrieb zwar deutlich heller, aber wenn die Sonne scheint, hast Du die Lampen sowiso aus und wenn nicht, geht Dein (ich glaub recht kleines) Solarmodul eh in die Knie. Nur wenn Du ein Ladegerät dran hast und die Batterie schon relativ voll ist, ist Deine Spannung auch wirklich so hoch. Du kannst ja mal nachmessen.
Also es wird nicht so oft vorkommen, daß die LEDs zu viel Spannung und somit zu viel Strom abbekommen. (Die Spannung, die nur über der LED abfällt, ist immer gleich, der Rest geht am Vorwiderstand gewollt flöten)
Ich geh mal davon aus , daß auch noch Sicherheit mit eingerechnet ist. Wenn nicht haben Deine LEDs dann nur noch mittlere 30000 Stunden Lebensdauer statt 50000. Oder du hast ein thermisches Problem, daß bei zu knapper Dimensionierung, die LED, der Vorwiderstand oder sonstige Vorelektronik zu heiß wird. Das kannst Du aber ausprobieren. Wenn dabei was abraucht, ist es eh ein Garantiefall und war zu knapp dimensioniert.
Wenn Du trotz alledem Angst hast, kannst Du statt nem Vorwiderstand auch ein paar 3A Dioden in Reihe davorschalten, dann sparst Du die Rechnerei mit dem Vorwiderstand und es ist vernachlässigbar, ob 1 oder 5 LED Leuchten brennen. Pro Diode fallen so ca. 0,7 V Spannung ab. Bei reinem Batteriebetrieb ist es dann aber auch dunkler.Gruß und viel Spaß beim Messen und Probieren
Ralf (1E)
>Hallo LT ler,
>unter Euch dürfte wohl der eine oder andere Elektronik Freak sein.
>Da ich meinen LT komplett mit LED Innenbeleuchtung ausrüsten und mit Solarstrom die zweite Batterie speisen will benötige ich für die relativ teuren LED Lampen einen Spannungsregler bzw. Konstanter, da der Laderegler fürs Solarmodul erst bei über 14 Volt dicht macht. Leider konnte ich bisher bei verschiedenen Elektronikartikelanbietern nichts finden. Trotz endlos viel angebotenen sinnvollen und sinnlosen Elektrokram, war ein gesuchtes Teil nicht dabei. Vielleicht hat jemand ne Idee, wer sowas vertreibt. Viel dran ist an dem Ding nicht, und dürfte nicht viel kosten. Leider ist Elektronik nicht grade mein Spezialgebiet. Ich benötige das Teil für 12 Volt mit ca. 3 Ampere +- 0,5.
>Falls es Bausätze gibt ist das auch kein Problem. Mit nem Lötkolben kann ich umgehen. Hab sogar nen eigenen. Vorab schon mal danke.
>Gruß Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]