Re: Kühlerwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 29. Januar 2008 18:00:27:
Als Antwort auf: Kühlerwechsel geschrieben von Eckhard aus BS am 29. Januar 2008 10:25:50:
Tja, eigentlich wäre die beste Gelegenheit, das beim Zahnriemenwechsel gleich mitzumachen. Da muß nämlich das Kühlwasser auch raus und die ganze Lüftergeschichte. Die Geschichte mit den Luftführungsblechen und dem Gummiring wirst du spätestens beim Einbau verfluchen.
Wenn man nach den Angaben der Hersteller geht, soll man das Kühlmittel alle zwei Jahre wechseln, das halte ich aber für reichlich übertrieben. Wenn du aber immer noch die erste Füllung drin hast, kann ein Wechsel nicht schaden. Das Zeug ist auch nicht so teuer, Glysantin hab ich in letzter Zeit öfters mal bei Penny gesehen, oder man holt es beim Praktiker wenn wieder 20% auf alles sind (außer Tiernahrung ;-) ).
Ansonsten wurde ja schon alles Wichtige gesagt.
Falls dein LT nicht höher und breiter als der normale Kastenwagen mit Serienhochdach ist, kannst du bei Bedarf bei mir auf die Bühne, ist nicht weit von dir (Isenbüttel). Wenn dein Motor dann vorne eh schon freiliegt, können wir auch über einen Zahnriemenwechsel sprechen, falls da noch Interesse besteht.
Gruß Chris
lt-ecke (ätt) motoer.de
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 30.1.2008 09:10 (2)
- Re: Kühlerwechsel Chris 30.1.2008 17:22 (1)
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 31.1.2008 09:25 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]