Re: ESP
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT28-2,4D-Mäxx am 12. Juni 2008 10:18:39:
Als Antwort auf: Re: ESP geschrieben von Michael aus Waghäusel am 11. Juni 2008 23:18:32:
>Hallo Mäxx
>ESP hab ich schon hinter mir, hab sie abgedichtet war nicht so schwierig, allerdings nur der Deckel und und ich glaub der Kaltstarthebel, Rest könnte aber auch zu schaffen sein, Bosch Ersatzdichtungen-Set 24€ da ist dann alles drin.
>Den Rest habe ich jetzt gemacht: bei mir war sogar der Kopf fällig (weil du schreibst alle Farben), ich hätt mir das auch nie träumen lassen, hab mir den Lt vor 4 Jahren gekauft und bei Null angefangen.
>Zum Thema Linienbus, so stand im Winterquartier einer, der wurde mühevoll ausgebaut, letztendlich aber bald verkauft weil zu unhandlich (Stellplatz, Campingplatz für große Dimensionen) und natürlich 24l Diesel /100km. Ich will dir das nicht ausreden, aber nicht dass es dir am Ende so geht wie meinem Bekannten.
>Solltest du in deiner Teilesammlung eine Hinterachse übrig haben kannst mir ja ne Mail schicken (BJ ca 1984, DW kurz) ich weiß nicht ob ich meiner trauen kann
>Schöne Grüße
>Michaelhallo michael,
eine esp sollte ich so oder so komplett überholen und dichten lassen, da ich mäxx ja z.b. pölen möchte und zudem für mäxx (ebenfalls dw kurz) prima alle teile gebrauchen kann, die etwas taugen... man weiss ja nie was passiert.
die hinterachse bei dem mir zugeflogenen (heisst bei mir: geschenkt bekommen) hab ich mir noch nicht so genau betrachtet, weiss auch noch nicht, wann ich dazu kommen werde. melde mich dann ggf.
was den linienbus anbelangt, ist mir schon klar, dass das teilchen etwas grösser ist, drum wollt ich ihn ja auch haben ;-)
leider ist's kein multibus mit staufächern drunter, aber für geschenkt ists egal ;-)
mit fünf hunden, meiner liebsten, mir und ggf. 1-3 (ist abhängig davon ob meine ex-gattin wieder mal zu sich kommt und denkt) wär so ein linienbus einfach von der grösse schon sinnvoll.
und da er einen 360er motor hat der im übrigen so seine 30-40 liter zieht, kann man ihn wunderbar und recht günstig auch auf alt-pö umrüsten, was mich dann mit nachversteuerung (abrechnung mit dem zoll) im endeffekt auf 100 km nicht teuerer als unsere lt's kommt...
steuern versicherung wird auch günstig, womo-zulassung (trotz erst umbau) , dank dem alter vün über 30 jahren, mit h-kennzeichen (meine nächstliegende tüv-station is da sehr kooperativ).
- Re: ESP Michael aus Waghäusel 12.06.2008 23:58 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten