Re: Rahmen/Bodenblech hinten links verrostet


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 27. Mai 2008 17:17:08:

Als Antwort auf: Re: Rahmen/Bodenblech hinten links verrostet geschrieben von Wolfgang aus H. am 27. Mai 2008 11:11:50:

Also wenn du mit Rahmen den Längsträger meinst (also das Teil, wo u.A. die Blattfeder aufgehängt ist, im Querschnitt wie ein umgedrehter Hut mit Deckel drauf), dann ist das ein schlechtes Zeichen. Genaugenommen darf man da auch gar nicht so ohne Weiteres dran rumschweißen. Also ich würde erst mal das Fahrzeug in dem Bereich entlasten, evtl. sogar das Federblatt aushängen (zumindest einseiteig). Dann das durchgefaultee BLech sauber rausschneiden, mit sauberen und geraden Schnitten. Dann aus Blech mit gleichwertiger Wandstärke passende Teile schneiden, stumpf einpassen (besser wären natürlich abgesetzte Kanten, was man bei 2mm-Blech aber nicht mal eben mit der Abkantzange hinbekommt) und sauber durchgängig verschweißen. Je nach Größe der Löcher ggf. außen oder innen aufdoppeln. An den Stellen, wo die Substanz nur an einzelnen Stellen durch ist oder nur geschwächt, könnte man auch ein großes Flicken aufsetzen (dann aber nicht nur am Rand verschweißen, sondern auch zwischendurch - Lochschweißungen).
Erst alten Rost entfernen, dann Schweißen, dann Rostumwandler, Lack, Rostschutzfett. Sonst geht dir das Teil noch in Flammen auf.
Ist sicher ne riesen Arbeit, aber mit durchgegammeltem Rahmen wirst du auch nicht durch den TÜV kommen, von daher bleibt nur Reparieren oder Fahrzeug verschrotten.
Gruß CHris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten