Ventildeckeldichtung VDD


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 26. Mai 2008 21:22:25:

Hallo Schrauber,
immer wieder sifft es aus dem Ventildeckel hinten rechts (rechts neben Öleinfüllung). Hab' zwar den Beitrag von Turboworfel gelesen (benutzt Dichtmasse, Hylomar) oder von Harry (mag's gern natur), oder Hr hat gar das Handtuch geworfen ("Es gibt Sachen die sind nicht zu beheben"), und Chris nennt verschiedene Ausführungen der Dichtung (Kork bzw. Gummimetall), aber es nervt mich total. Es ist meine einzige, nennenswerte Undichtigkeit; unterhalb der ESP-Riemen-Abdeckung sieht's aus wie bei Hempels unterm Bett. Und aus meiner Schalldämmwanne hab' ich gerade 3 Kilo Mumpe rausgespachtelt (17 Jahre Siff). Habe nun schon die dritte Dichtung (bisher von Werkstätten erneuert, die sich damit beim NW-Zahnriemenwechsel was dazuverdienen wollten). Ist denn kein Kraut dagegen gewachsen? Selbst beim 50-PS-Boxermotor vom Bus T2 (pardon, natürlich auch beim Käfer) war's doch kein Problem, da wurde der Deckel (+ Korkdichtung natur) sogar nur von einer Klammer gehalten.

Jetzt will ich nun selbst mal mein Händchen anlegen. Also: Einstreichen oder wie von VW geliefert einbauen??? Oder Deckel einfach mit Gummi (Butyl) aus der Kartusche aufsetzen? Mit Pattex ankleben? Einbetonieren???
Gruß Ingolf (Motor 1S, 260 Tkm, mit neuen Düsen - danke gr für's Mutmachen!!!)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten