Re: Zahnriemen-Zähnezahl
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 08. Mai 2008 20:01:50:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen-Zähnezahl geschrieben von Chris am 08. Mai 2008 19:36:52:
Servus Chris,
gilt die Zähnezahl "119" auch für den 1E Motor oder sollt ich besser erst demontieren und nachzählen? Ich hatte mal angefragt, aber laut meiner Fahrgestellnummer ist mein LT angeblich Bj. 94. Tatsächlich ist er aber EZ 90. Also VW Typische Totalverwirrung.
Ach so, welche Hersteller für Zahnriemen sind denn brauchbar?
Steht bei mir nämlich auch noch der Wechsel an. Mein Riemen hat unbekannte Laufleistung, war beim Kauf ziemlich locker und sieht ziemlich ätsch aus. Den lass ich grad mal noch im Standgas laufen. Aber mehr nicht.
Gruß Uwe
ACL/ACT 120 Zähne, alle anderen 119, so ist es richtig. Wenn du die Motoren Köln GmbH (MKG) meinst, von denen würde ich tunlichst die Finger lassen. Die Teile, die die unter verschiedenen Namen (autoteile.cc und andere) bei ebay verhökern, sind qualitativ teilweise unter aller Sau, und deren Vergleichstabellen stimmen hinten und vorne nicht. Ich habe dort im Januar u.A. Bremsbacken und einen Montagesatz dafür gekauft. Lieferzeit erst mal über drei Wochen. Die Bremsbacken haben alle vier unterschiedliche Belagsstärken drauf, Unterschied dickste zu dünnste gut 2mm, und das im Neuzustand. Ich werd den Schrott nicht einbauen und besorg mir lieber einen Satz Pagid oder ATE oder sowas. Der Montagesatz war unvollständig, habe ich zurückgeschicht und reklamiert, bekam daraufhin wieder genau den gleichen zurück, wieder zurückgeschickt und reklamiert, ja, da müssten sie halt mal einen anderen Hersteller suchen, aber der (Delphi statt noname) könne angeblich zur Zeit nicht liefern. Auf den Montagesatz warte ich heute noch. Und was die mit Motoren machen, darüber hab ich auch schon unterschiedliche Meinungen gehört. Merke: Geiz ist nicht geil, und wer billig kauft kauft zweimal.
Zur Wasserpumpe: Kann ich dir nicht genau sagen. Meines Wissens sind die Riemenräder mal kleiner geworden für höhere Drehzahl, dafür wurde die Welle versetzt, außerdem hat der ACL ja ne ziemlich andere Riemenführung. Ich kann aber bei Bedarf am WE mal nachmessen, hab jetzt einen DV und einen ACL-Block stehen.
Gruß Chris
- Re: Zahnriemen-Zähnezahl Chris 08.05.2008 20:36 (0)
- Re: Zahnriemen-Zähnezahl Björn 08.05.2008 20:28 (2)
- Re: Zahnriemen-Zähnezahl Robert aus Braunsbedra 09.05.2008 15:24 (1)
- Re: Zahnriemen-Zähnezahl christian kiel 10.05.2008 01:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten