@ Tom
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 24. Juni 2008 07:59:23:
Als Antwort auf: wieder einspritzpumpe....hilfe.....! geschrieben von tom am 22. Juni 2008 17:54:38:
Moin Tom,
in diversen Niederschriften heißt es man solle die Pumpe zum einstellen verdrehen, andererseits sollten die Einspritzleitungen keinesfalls verspannt werden, was in sich schon mal
einen Widerspruch darstellt.
Du solltest die Einspritzleitungen wenigstens kurz lösen, damit sie möglichst wenig unter Spannung stehen.
Eine andere Möglichkeit ist, das man zum Einstellen nicht die Pumpe verdreht, sondern (nach lösen der Schraube)die hintere Zahnriemenscheibe auf der nockenwelle, die ist nämlich nur "platt angeschraubt" und hat keine Paßfeder oder sonstige Mitnehmer (finde ich persönlich etwas seltsam, aber gut - es funktioniert ja..)
Ich habe mir einen Hakenschlüssel gebastelt der in die Löcher der Riemenscheibe greift, damit geht das ganz gut.
Das hat den Vorteil das es einfacher und schneller geht, und man kommt besser dran und verspannt die Einspritzleitungen nicht.
Etwas nachteilig ist, das dann die O.T. Kerben nicht mehr ganz genau stimmen (was aber auch sonst schon mal der Fall ist, je nachdem wer da schon mal dran herumgefingert hat)Diesen Tipp hat derH1 mir mal gegeben und seitdem mache ich das nur noch so.
bis denn
Uwe aus Hamm
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten