Re: Lackieren jetzt nur noch mit wässrigen Lack


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 16. März 2008 15:30:42:

Als Antwort auf: Re: Lackieren jetzt nur noch mit wässrigen Lack geschrieben von thomas shg am 15. März 2008 11:32:41:


>und wenn ich dann kratzer im klarlack habe ? kriecht das regenwasser drunter?
>und dann geht alles hoch ? th

Jain.

Die Basisfarbe ist an sich nicht stabil genug, um auf längere Zeit Regenwasser abzuhalten und unter Sonneneinwirkung abzukreiden. Deswegen der Klarlack als Schutz. Da der Klarlack eigentlich fest und dick genug ist, um Kratzer wegzustecken, passiert demzufolge bei Katzern infolge Strauch- oder Baumberühungen nichts. Du solltest den Klarlack aber schnellstens wieder reparieren. Problematischer ist es, wenn bis aufs Blech gekratzt wurde. Das kann dir beim Einschichtsystem genauso passieren wie beim Zweischichter, d.h. mit Klarlack. Ist das Blech angekratzt, so schnell es geht lose Lackbestandteile entfernen und Rostschutz drauf, dmait das Blech nicht unter den Lack rostet. Eine schnelle Lackreparatur ist auch hier unumgänglich.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]