Re: Lima defekt?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 06. März 2008 22:20:05:
Als Antwort auf: Re: Lima defekt? geschrieben von andreas aus berlin am 06. März 2008 20:04:26:
Hallo Andreas,
was willst Du jetzt mit dem Text sagen? Daß es doch die Kohlen waren? Oder daß es nur die Kohlen sein können?
Micha B schrieb: "Batterieleuchte war an, kurz Gas geben, Leuchte war wieder aus (wie immer)" Bei verschlisenen Kohlen flackert im Betrieb die Ladeleuchte erst und bleibt dann irgendwann ganz an. Und das Verhalten beim Micha, nämlich das die Ladeleuchte im Stand brennt und nach einem kurzen Gas geben erlischt, deutet sehr stark darauf hin, daß der Regler zumindest Funktion hat. Nun könnnt es sein, daß er bei zu niedriger Spannung abregelt, aber das wäre sehr selten.
Und zu den Dioden: Wie alles auf der Welt können die auch einfach mal so kaputt gehen. Ich hatte es schon zweimal und das ist übel, weil bei defekten Dioden eben die Ladekontrolle unauffällig wie immer suggeriert, es wär alles OK.
Grüße
Uwe
- Re: Lima defekt? Uwe 06.3.2008 23:27 (9)
- Re: Lima defekt? Uwe FDS 07.3.2008 15:23 (8)
- Re: Lima defekt? Uli aus Heidelberg 31.05.2008 22:51 (7)
- Re: Lima defekt? Uwe FDS 02.06.2008 09:45 (0)
- Re: Lima defekt? Uwe 01.06.2008 08:44 (5)
- Re: Lima defekt? Uli aus Heidelberg 04.06.2008 15:57 (0)
- Re: Lima defekt? Peter (LTPIT) 01.06.2008 10:26 (3)
- Re: Lima defekt? Uli aus Heidelberg 04.06.2008 16:01 (0)
- lima neu lagern christian kiel 01.06.2008 16:22 (0)
- Re: Lima defekt? Uwe 01.06.2008 11:38 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]