Re: Große Probleme beim Tüv
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. April 2008 18:54:37:
Als Antwort auf: Große Probleme beim Tüv geschrieben von Sascha am 22. April 2008 13:47:30:
- Betriebsbremse hinten: Wirkung einseitig
- Feststellbremse: einseitigBremszylinder undicht und oder Bremse in der Trommel falsch eingestellt bzw. nicht nachgestellt. Bremstrommeln beidseitig abnehmen und alles genau durchsehen. Auf jeden Fall würde ich mal einen Satz neuer Backen und Montagefedern spendieren, beidseitig. Sollte ein Radbremszylinder leck sein, tausch ihn ganz, es klingt nicht so, als ob dir der Reparatursatz zu empfehlen wäre. RBZ beidseitig tauschen, nur weil eine Seite defekt ist, macht keinen Sinn.
- Bremsschläuche vorne beschädigt
- Stabilisator vorne: Koppelstangen weggebrochenTauschen. Auf jeden Fall Neuteile rein, inkl. Koppelstangengummis. Normalerweise gibt es das alles auch beim Teilehändler und du mußt nicht bei VW kaufen.
- Rahmen/tragende Teile: Korrosion, Aufbau/Rahmen: Aufnahme hinten links (Höhe Radhaus) starke Durchrostung
Da hilft nur neues Blech, und zwar nicht geflickt, sondern ordentlich ersetzt. Da solltest du dich schon an eine Werkstatt wenden.
- Auspuff: durchgerostet/undicht Flammrohr vorn/Endrohr
Vermutlich Krümmerdichtung vorne. Tauschen. Endrohr kann man in 90% der Fälle schweißen, zumindest bis zum nächsten TÜV.
Noch was zur BRemsanlage: Wenn du da was machen solltest, auf jeden Fall auch gleich Bremsflüssigkeit wechseln, anständig entlüften und Hinterradbremsen ordentlich einstellen. Außerdem auch mal sämtliche Bremsleitungen checken, die gammeln gerne mal durch, auch an Stellen, wo man sie nicht sieht.
Gruß Chris
- Re: Große Probleme beim Tüv thomas shg 23.04.2008 10:28 (0)
- Re: Große Probleme beim Tüv Lichti 22.04.2008 21:40 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten