Re: Nachrüstung für LT 28 Diesel möglich?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter am 12. März 2008 18:36:09:

Als Antwort auf: Nachrüstung für LT 28 Diesel möglich? geschrieben von Miri am 11. März 2008 17:29:27:

>Kann man beim LT 28 Diesel (BJ 91) einen Partikelfilter o.ä. nachrüsten??

Hi,
das kannst du komplett vergessen. LT 1 haben alle nicht mal Euro Norm 1 also gar nix. Das ist im Kontext des Plakettenwahnsinns das schlechteste. Unabhängig davon gibt es aber nicht einen Hersteller der sich angenommen hat für solche Motoren Dieselrußfilter herzustellen die das Gequalme und Geruße so abmildern dass da ne vernüftige Plakette bei rauskommt. Auch der LT 2 der bis vor 2 Jahren gebaut wurde unterliegt diesem Schwachsinn in gleicher Weise da der Motor ähnliche Technik noch aufweist wie der LT 1. Einzigst der Crafter, also Fahrzeuge die nicht älter sind als 2 Jahre (wer kann sich´s leisten!!??) schneidet besser ab. Bleibt nur die Ausnahmeregelung für unsere alten Schätzchen als "Bagatellregelung" für Altfahrzeuge die es problemlos gibt bis Max. 500km pro Jahr gefahrene Km innerhalb der Umweltzone mit der Pflicht ein Fahrtenbuch darüber zu führen. Formulare gibts im Internet dazu bei den jeweiligen Umweltbehörden der Städte. Ich habe völlig problemlos solch eine Ausnahmegenehmigung 3 Wochen nach Beantragung noch im Dezember erhalten für meinen LT40 Bj 86. Bislang auch ohne Gebührenbescheid.
Gruß Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]