Re: Also wenn wir schon beim Stand der Technik sind...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 14. Februar 2008 13:29:14:
Als Antwort auf: Also wenn wir schon beim Stand der Technik sind... geschrieben von Chris am 13. Februar 2008 23:21:13:
Also hier zu den Innensechskantschrauben.
Ich verwende die Teile mit Vorliebe in Edelstahlausführung für mein Alltagsbike. Die Dinger sind optisch wesentlich besser als die ollen Sechskantschrauben und mit nem ordentlichen Schlüssel auch prima zu benutzen. Beim LT siehts da etwas anderst aus. Man kommt oft nicht richtig bei. Da wird dann der Schlüssel meist nicht richtig eingesteckt und der Sechskant nudelt aus. Allerding taucht das Problem bei Vielzahn und Torx ebenfals auf. Das allerbeste Beispiel hierfür sind die Flanschschrauben an Antriebswellen, egal ob Front oder Heckantrieb. Die sind meist so versifft, daß ohne vorherige Reinigung kein Ansetzen des Schlüssels möglich ist. Hier ziehe ich passende Stecknüsse vor, die sich vor der ganzen Hebelei erst mal mit dem Hammer in der Schraube richtig positionieren lassen. Also Leute, erst mal Schraubenköpfe säubern und auf ordentlichen Formschluß achten. Hab während meiner langen Schraubererfahrung schon einige Stunden mit ruinierten Schrauben verbracht. Da geht ne Menge Zeit und das eine oder ander Bauteil drauf.
Gruß Uwe
- Re: Also wenn wir schon beim Stand der Technik sind für Uwe.. Peter Müller 14.2.2008 18:26 (1)
- Re: Also wenn wir schon beim Stand der Technik sind für Uwe.. Chris 14.2.2008 20:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]