Re: Lenkhebel überholen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 30. Januar 2008 17:36:45:
Als Antwort auf: Lenkhebel überholen geschrieben von Chris am 29. Januar 2008 18:20:12:
Hallo Chris,
hab' letztes Jahr auch alles "renoviert" (250 000 km) und bei TIP-Auto in Berlin 75,80 EUR für 2 Rep.sätze bezahlt (ich hatte Poltern an der Vorderachse). Man denkt da auch an Radlager. Fazit: Erst nachdem mann alles zerlegt hat, kann man zweifelsfrei den Übeltäter finden. Bei mir war's der linke Spurstangenkopft, wie ein Lämmerschwanz. Da ich die Rep.sätze nun mal gekauft hatte, hab ich die Lagerböcke auch gemacht (ausbauen! dann ist's Kindergeburtstag), aber eigentlich war's überflüssig, waren so gut wie spielfrei ('n bisschen für's Fett muss ja auch dasein) und nur einen "Hauch" eingelaufene Wellen (nicht die Buchsen!!!). Hab' sogar die Buchsen dringelassen, danach war es wirklich spielfrei.Aber wie du schon sagst: Kuck einfach mal rein, kannste auch im Sommer machen, deiner Spur ist das sch..egal (Einstellen der Zugstreben hab' ich damals auch selbstgemacht, damals auch im Forum berichtet, Mai bis Juni 2007 oder so).
Gut schraub, Ingolf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]