Re: Raumthermostat ausbauen.


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 15. April 2008 13:59:07:

Als Antwort auf: Re: Raumthermostat ausbauen. geschrieben von Udo am 15. April 2008 13:26:35:

Noch eine kleine Anmerkung, anstelle der Zeitschaltuhr werde ich mir demnächst eine Handysteuerung einbauen. Ein entsprechendes Handy habe ich noch rumfliegen.
Vorteil mit einer Klarmobil Karte welche für Auslandsgespräche freigeschaltet ist, du zahlst keinen Pfennig um deine Heizung zu schalten (Empfang natürlich vorausgesetzt).

Gibt bei Conrad noch alternativen, z.B. ein Telemtriemodul. Da brauchst du kein externes Handy und du kannst zusätzlich einen Temperatursensor nutzen um im Sommer einen Lüfter zu schalten. Kostet allerdings 200,00€

Daniel Haag hatte ich angeschieben, er macht einen speziellen "Forumspreis"
wenn du ihn darauf ansprichst.

Eine weitere interessante Lösung wahr ganz ähnlich zu der Lösung von Daniel
allerdings mit einem Nokia Gerät und und zusätzlich einem GPS Tracker.
Die Lösung gibt es allerdings noch nicht "zum selbsteinbau".
Wirklich schade.

Wenn ich da an den gestohlenen LT denke (ich glaub in Frankreich)...
(Nebenbei ist die Kiste eigentlich nochmal aufgetaucht?)

Gruß
Udo


>Hi Andreas,
>bist du sicher das der Termostat kaputt ist?
>Ich hab ebenfalls einen Svenni und bei mir hat das auch nicht funktioniert.
>Das lag an der Plastikwelle von dem Drehschalter zum Einstellen der
>Entfernung zwischen Bimetall und Kontakt.
>Der Schalter drehte sich aber eingestellt wurde leider nicht. Ich konnte den
>Schalter auch ohne große Probleme aus dem Gehäuse hebeln.
>Ich vermute der Schalter hält ewig nur dieses Plastik teil eben nicht.
>Ich habe mir einen alten Inbusschlüssel zurechgefeilt und kann die Temperatur
>nun gut regeln.
>Ansonsten solltest du eigentlich auch eine Zeitschaltuhr (analog oder digital
>haben) an deinem Steuergerät haben.
>Gruß
>Udo
>>Hallo
>>Da bei meinem Svenni der Thermostat für die Standheizung defekt ist(D2l)
>>Würde ich den gerne durch einen einfachen schalter ersetzen.Also einfach die Heizung manuell ein und ausschalten.An welche kabel muß ich den Schalter anschließen ??
>>Das hat hier schonmal jemand beschrieben aber ich finds einfach nicht wieder.
>>Danke im voraus schonmal für die Antworten.
>>Gruß Andreas





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]