Re: Kühlschrankeinbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 25. März 2008 08:52:44:
Als Antwort auf: Re: Kühlschrankeinbau geschrieben von Chris am 24. März 2008 22:12:41:
Moin Chris,
mit den verdeckten Lüftungen hast recht, allerdings sehe ich mit dem Kamin bei Nutzung der Schiebetüre das größte Problem. Da sollten nämlich die Abgase in jedem Fall nach draußen. Das dürfte sich nicht so ganz einfach realisieren lassen. Möglich wäre evtl. noch ne Abgasführung durch den festen Teil der Karosserie hinter der Schiebetüre. Allerdings weiß ich nicht wie weit sich der Kamin verlängern lässt um noch seine Wirkung zu erhalten. Außerdem sollte das Teil auch eine Steigung erhalten. Und hier tritt dann wieder das Problem mit den den Abgasen an der Innenseite der geöffneten Türe auf. Das wird wohl nicht unbedingt ein Thermofenster verschmoren, aber mit der Zeit sammelt sich dort schon einiges an Dreck ansammelt an. Außerdem bleibt auch noch das Problem mit der Lüftung.
Also für meine Ansprüche wäre das keine befriedigende Lösung. Dann besser nen anderen Platz gesucht.
Gruß Uwe
>Nen Auspuff brauchst du, ebenso eine große Zuluftöffnung und eine große Abluftöffnung nach draußen, sonst kühlt er nicht. Für den Auspuff gibt's fertige Durchführungen nach draußen im Campinngzubehör. Die eleganteste Version sind die Lüftungsgitter von Elektrolux, da ist im oberen schon der Auspuff integriert. Wenn du die Lüftungsöffnungen mit der offenen Schiebetür verdeckst, mindert das die Kühlleistung deutlich, oder du hilfst mit elektrischem Gebläse nach. Hast du überhaupt schon ne Gasversorgung drin?
>Gruß Chris
- Re: Kühlschrankeinbau Chris 25.3.2008 16:12 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]