Temperaturprobleme gelöst


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 03. Juni 2008 11:36:48:

Da hab ich mich die letzten Tage mit einem immer wieder zu heißt werdenden Motor rumgeschlagen und gestern mal in die Lamellen des Kühlers geguckt- und siehe da.... vom Afrikavirus hinterlassene Gräserspelzen, Saharastaub und was ich noch für Dreck hatten das obere Drittel des Kühlers fast komplett zugesetzt. Mit dem Genossen KÄRCHER da drin mal aufgeräumt, zuerst von der Motorseite aus den oberen Teil (wegen dem unsinnig davorgebauten LaLuKü)und dann von unten under Seite den Rast des Kühlers sauber gewaschen. Umwerfend! Der Zeiger geht wieder bis knapp Mitte, nicht mehr bis 5mm vor Ende und der Lüfter ist richtig gut zu hören- vorher hat man ihn, weil er kaum noch Luft schaufelte, kaum noch gehört. Ein ganzer Berg Dreck lag nachher drunter.

Nur- falls ihr auch mal Temperaturprobleme habt. Bitte nicht unmittelbar auf die Lamellen des Kühlers draufhalten, immer einen cm Abstand lassen.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten