Re: Radbremszylinder hinten undicht?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 12. April 2008 20:12:17:
Als Antwort auf: Radbremszylinder hinten undicht? geschrieben von Jonny am 12. April 2008 17:53:38:
Moin moin,
also je weiter der Kolben aus dem Zylinder im Bertieb rauskommt, desto schlechte ist das. Der Kolben kippt leichter, der Verschleiß ist wesentlich höher. Auch ein Grund die Bremsen nach der Trommelmontage richtig einzustellen und nicht wie teilweise beschrieben voreinstellen und dann die Trommel montieren (Siehe auch den Beitrag kürzlich zu Bremsen).
Zweck der defekten Druckstange, würd ich den Kolben ausbauen und mit dem Zylinder zusammen checken. Wenn das noch brauchbar ohne sichtbare Kanten ausschaut Dichtung wechsel und mit ner neuen Druckstange montieren. Oberstes Gebot, immer alles blitzblank. Am Besten den kompletten RBZ ausbauen. Da fallen keine Krümel von der Bremsankerplatte irgenwo dazwischen. Unbedingt solltest Bremsenreiniger Druckluft und Montagepaste für Bremsen ham.
Trommeln erst mal von Staub befreien, ordentlich Bremsenreiniger rein und ablaufen lassen. Danach von Hand mit Schleifpapier Korn 120 - 180 ausschleifen, ausblasen und wieder mit Bremsenreiniger bei.
Die ganze Mechanik auf der Ankerplatte ebenfalls richtig gut reinigen, ausblasen, wieder Bremsenreiniger und ablaufen lassen. Am Besten komplett ausbauen und mit der Drahtbürste bei. Danach die beweglichen Teile mit Kupferpaste dünn einstreiche und montieren.
Logischerweise danach entlüften, was ich generell mit nem Austausch der Bremsflüssigkeit verbinden würde (Hersteller schreiben bei DOT 4 einen Wechsel nach 2 Jahren vor).
Kleiner Tipp noch: Geh die Sache mit Latexhandschuhen an. Die Mischung aus Bremsenstaub, Bremsflüssigkeit und Bremsenreiniger hinterlässt hartnäckige Spuren.
Gruß Uwe
>Hallo Gemeinde,
>heute habe ich die Trommeln hinten losgenommen. Frage zu den Bremszylindern: wenn ich die Staubmanschette zur Seite ziehe befinden sich darunter ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit. Wie viel ist normal, oder muss alles trocken sein? Die Zylinder sind erst 3 Jahre alt.
>Bei einer Seite war die Druckstange beschädigt, dadurch war wohl auch der Kolben auf dem Zylinder zu weit herausgetreten. In der Trommel war es etwas ölig. Nimmt der Bremszylinder dadurch Schaden?
>Gruß John
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]