Re: großer Hauptbremszylinder / großer Bremskraftverstärker
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Harald M am 09. Juli 2008 17:37:10:
Als Antwort auf: großer Hauptbremszylinder / großer Bremskraftverstärker geschrieben von Jürgen a. d. Süden am 08. Juli 2008 23:36:09:
>Hallo LT-Fachleute,
>leider ist bei meinem LT 28 TD von 91(aufgelastet auf 3,1 T) der Hauptbremszylinder defekt! Es soll für dieses Fahrzeug einen Kleinen und einen Großen geben. Ich liebäugle mit dem großen Hauptbremszylinder (irgendwas mit 25 mm ist in E-bay angegeben). Macht eine Umrüstung auf den Großen überhaupt sinn?
>Ist es dann auch nötig den großen Bremskraftverstärker einzubauen? Könnte mir bitte jemand, der an das "Ersatzteilprogramm" herankommt, mitteilen welche Ersatzteilnummern der große Hauptbremszylinder und der große Bremskraftverstärker hat. Benötige ich für den großen BKV spezielle Anschlußleitungen für die Vakuumpumpe?
>Bitte beantwortet meine Fragen, vielen Dank aus dem regnerischen Süden
>JürgenHallo Jürgen!
Der große Hauptbremszylinder wurde in dem LT 55 verbaut. Wie Du schon richtig schreibst, musst Du auch den großen Bremskraftverstärker haben.
Der Preisunterschied zwischen dem großen (25 mm) und dem kleinen (23 mm) Hauptbremszylinder liegt im Zubehör so bei 70 €.
Ich habe mal den Kleinen gekauft, der hat im Zubehör so um die 115 € gekostet.
Und was dann der Bremskraftverstärker kostet, das wollen wir erst garnicht fragen.
Ich habe mal den großen Hauptbremszylinder mit Verstärker für 70 € verkauft.
Ob man den großen Verstärker gebraucht bekommt, ist fast wie sechser im Lotto.
Wenn Du beides günstig gebraucht bekommen würdest, könntest Du den Umbau machen. Sonst lohnt sich die ganze Sache nicht.
Gruß HARALD
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten