Re: Absturzsicherung Hochbett
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sobo aus Bimöhlen am 30. Juni 2008 21:49:30:
Als Antwort auf: Re: Absturzsicherung Hochbett geschrieben von Anett am 30. Juni 2008 21:29:04:
Hallo Anett,
wir haben ein gleiches Problem. Ich habe es folgendermaßen gelöst. Ich habe über die gesamte Breite des Hochdachs quer eine genügend dicke, Kunststoffbeschichtete Eisenstange in zwei Klemmaufnahmen gedrückt. Diese lassen sich per Schraube sichern und halten die Stange einwandfrei. Nun haben wir einen stabilen Stoff genommen, der breit genug ist den Einstig zu versperren. Oben haben wir dann über die gesamte Breite einen Tunnel genäht, durch welche die eben erwähnte Stange geschoben wird. Unten haben wir den Stoff so lang gemacht, dass er bequem unter die Matratze passt. Nun haben wir dort wieder einen Tunnel genäht, durch welchen wir dann ein dünnes Alu-Flachprofil geschoben haben. Dieses wurde gebohrt und dann unterhalb der Matratze verschraubt. Nun kann man wenn man mag den Einstig sicher schließen, wenn die Sicherung nicht mehr benötigt wird, kann man sie zusammen rollen und an den Matratzenrand legen.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Sobo
**********************************************************************************************************************
>Die sind zwar ganz praktisch und auch recht günstig, irgendwie traue ich aber so einer Klemmvorrichtung nicht so ganz. Wenn unser Zwerg meint durchs Bett turnen zu müssen und dann mit vollem Gewicht dagegen lehnt,... Da muss schon was Stabiles her.
>LG
- Re: Absturzsicherung Hochbett LT28-2,4D-Mäxx 30.06.2008 21:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten