Re: LT Geräuschdämmung
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 02. Juli 2008 12:22:45:
Als Antwort auf: LT Geräuschdämmung geschrieben von Michael am 01. Juli 2008 19:37:28:
>Hallo Ihr,
>ich suche Tipps zur Geräuschdämmung der Fahrgastzelle unseres Svens.
>Es gab hier mal einen Beitrag wo dies gut beschrieben war, leider finde ich nichts :(
>Wäre super wenn jemand helfen könnte.
>Schöne Grüße MichaelHallo Michael,
meine Erfahrung ist auch: vergebene Liebesmüh !
Ich habe sehr schwere, mehrere mm dicke Dämmplatten eingebaut, dafür sogar den Dachhimmel rausgeschmissen, anschließend alles noch mit 2 cm starkem Dämmvlies beklebt - so gut wie kein Unterschied. Wenn man mit dem Daumen gegen das Blech klopfte, klang es vor der Maßnahme meistens wie eine Glocke, danach war das Klopfen nur noch schwach und gedämpft hörbar. In die Motorhaube habe ich von unten weitere Schichten Dämmung geklebt - vergiß es.Ich habe vor den Maßnahmen während der Fahrt und im Leerlauf Messungen gemacht, bin noch nicht dazu gekommen, es nach der Maßnahme wieder zu tun - wenn ich es gemacht habe, schreibe ich´s hier mal rein.
Ich habe nicht so viel geklebt, wie hier im Forum empfohlen wird (z.B. Türen nicht), aber insgesamt 60 kg von dem schweren Zeugs reingehauen - wenn das, was das bisher an Unterschied gebracht hat, alles war, dann werde ich mir weitere Arbeiten schenken.
Der Lärm kommt übrigens ausschließlich vom Motor, und ist ab 80 km/h (= 3000 Touren) erst so richtig nervig, drunter gehts.
Ach so, Womo Clou auf LT 45 mit DV-Motor.
Gruß ARNIM
- Re: LT Geräuschdämmung Fuchs 02.07.2008 14:35 (1)
- Re: LT Geräuschdämmung Arnim aus Wertheim 02.07.2008 19:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten