Re: H Kennzeichen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 28. Juni 2008 11:37:49:
Als Antwort auf: H Kennzeichen geschrieben von Fuchs am 27. Juni 2008 18:08:54:
Hallo Fuchs,
unser "Frosch" hat seit 2007 auch ein H-Kennzeichen. Erst gab es Probleme wegen des fehlenden alten Briefes. Dann zum TÜV nach Diez/Lahn.... alter Brief? für was... interessiert doch ned. Ich muß das Fahrzeug begutachten. Und da werde ich schon sehen, ob der Umbau in den ersten 10 Jahren gemacht wurde oder ned.So wars dann auch. Der Umbau geschah so Anfang der 80er Jahre. Das sieht man ganz klar an der Einrichtung und an Heizung und Kühli ist ja auch ein Typenschild mit Datum. Alles OK, sieht aus als ob der Umbau in den ersten 10 Jahren gemacht wurde, Lack ist NICHT original, aber schön leuchtend grün, spielt aber keine Rolle, da das KEIN Grund ist, das "H" nicht zu erteilen!!!
Technik MUSS!!! original sein. Also ein LT, der Motorseitig mal umgebaut wurde auf Diesel oder Turbo, hat keine Chance auf eine H-Zulassung. Aber ein Selbstausbau ist kein Problem, solange man entweder nachweisen kann, daß er in den ersten 10 Jahren gemacht wurde (Eintragung Brief) oder wenn man das eindeutig an den Einbauten erkennen kann (Typenschilder usw).
Ich gebe hier gerne mal die Adresse von unserer TÜV-Prüfstelle bekannt, damit Ihr (wenn alles OK ist) dort hinfahren könnt zur Begutachtung.
Wir mußten auch 2 mal hin, da die oberen Metallgummilager (welch Wort) beidseitig verschlissen waren und diese erst getauscht werden mußten.
Tipp: erst die Technik TOP in Ordnung bringen und dann zum Gutachter hin. Noch was: die letzte TÜV und AU Prüfung darf max. 4 Wochen alt sein, sonst wird alles wieder neu geprüft!!! Wir hatten das Pech. 14 Monate verschenkt... grummel...
Es kommt auch immer auf den Prüfer an (wie so oft), ob er "genau nach seiner Vorschrift" oder im Ermessensspielraum handelt. Und mittlerweile dürfen ja DEKRA, GTÜ, TÜH und wie sie alle heißen, das Gutachten machen, nicht nur der TÜV.
Ich habe gute Erfahrung beim TÜV Diez gemacht. Sachlich, kompetent und nachdem die Mängel beseitigt waren, habe ich ohne Probleme das Gutachten für das "H" bekommen.Die Optik und der Innenausbau waren zwar auch ein Kriterium, aber nicht soooo wild, wie befürchtet.
Gruß, Wolfgang
- Nur mal ne Frage Micha aus Kiel 30.06.2008 00:58 (3)
- Re: Nur mal ne Frage Georg 30.06.2008 13:45 (0)
- Re: Nur mal ne Frage Fuchs 30.06.2008 10:19 (1)
- Re: Nur mal ne Frage Micha aus Kiel 30.06.2008 20:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten