lima neu lagern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 01. Juni 2008 16:22:20:
Als Antwort auf: Re: Lima defekt? geschrieben von Peter (LTPIT) am 01. Juni 2008 10:26:30:
>Hallo Uli
>Wenn die Kohlebürsten abgelaufen sind reicht es nicht aus nur den Regler zu tauschen.Ursache ist meisst ein Lager das etwas Spiel hat.Dadurch fängt der Anker bei gewissen Drehzahlen an zu flattern+die Kohlebürsten liegen dann niccht immer an,daher das leichte Glimmen der Kontrolleuchte.Abhilfe zwei neue Lager aus dem Zubehöhr oder Boschdienst es sind normlager Kosten CA.20Euronen PS.Das ersatzteil das du beim Freundlichen gekauft hast bekommst du im Zubehöhr für ca 10Euronen.
>Gruss Peterhab meine 90A lima im T3 auch neu gelagert, da die keilriemenscheibe ohne riemen viel spiel hatte an der welle.
lager also raus auf die nummer geschaut und ina bucht gesucht, bzw. da nen kugellager-händler gefunden.
meine lager haben so 1,2Euro pro stück gekostet, sind selbstschmierend und beidseitig gekapselt. --> da lob ich mir mal "ibay" wieder.grüße
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten