Re: Lenkhebel überholen


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 30. Januar 2008 18:27:40:

Als Antwort auf: Re: Lenkhebel überholen geschrieben von Björn am 30. Januar 2008 18:06:39:

>Moin Chris
>Ich will ja nicht nerven, aber...
>Ja, die Böcke sitzen in Längsrichtung, aber man kann sie in der Höhe
>unterschiedlich anschrauben. Und das verstellt mit Sicherheit die Spur.
>Das "Spiel" in den Löchern ist nicht gerade wenig.
>Das Bild wirst Du ja kennen ;-)

Hi Björn,
ich sage mal, eine Höhenveränderung der Lagerböcke um z.B. 10mm hat keinen nennenswerten Einfluss auf die Spur. Theoretisch hast du recht, wenn ich die Umlenkhebel höher oder tiefer setze, ändere ich den Winkel der Spurstangen und auch der Schubstange, damit werden sie effektiv länger oder kürzer (wenn man von oben draufschauen würde). Aber, die Stangen sind in so flachem Winkel angebracht, daß eine kleine Höhenänderung auf einer Seite nur eine winzige Längenänderung zur Folge hätte, die meiner Meinung nach vernachlässig bar ist. Du kannst das ja gerne mal beispielhaft durchrechnen, aber ich glaube nicht, daß da viel rauskommt. Anders würde die Sache natürlich aussehen, wenn die Spurstangen in Ruhestellung schon relativ steil verbaut wären, z.B. 45°, dann hätte eine Höhenänderung um 10mm auf einer Seite schon eine effektive Längenänderung von 10mm zur Folge. Der LT ist aber auch kein Präzisionsinstrument, allein bei der ganzen Lagerung der Achslenker in den Gummimetallbuchsen ist ein mm hin oder her schon uninteressant.
Um auf Nummer sicher zu gehen, kann ich mir natürlich die Position der Halteböcke vor dem Abschrauben mit Edding genau anzeichnen.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]