Re: *koppschüttel* ....unglaublich...... *koppschüttel* textlos


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 29. Februar 2008 17:29:56:

Als Antwort auf: Re: *koppschüttel* ....unglaublich...... *koppschüttel* textlos geschrieben von Der Rotsch am 29. Februar 2008 15:16:21:

Servus Leute,
zum einen stimmts schon, daß es bereits länger Thema ist um beizeiten sich Gedanken zu machen. Andereseits weiß man trotz der ganzen Diskusionen nicht so recht bescheid. Für mich kommt die Ausnahmegenehmigung z.B. beim momentanen Stand nicht in die Tüte. Ich hab meinen LT erst im November gekauft und gleich abgemeldet. Als die Vorraussetzungen für die Ausnahmegenehmigungen bekannt wurden hatte ich natürlich die "GOLDENE ARSCHKARTE" weil das Fahrzeug nicht vor dem 1.11.2007 auf mich zugelassen war. Somit habe ich wohl schon ein recht großes Problem, was der allergrößte Teil der hier aktiven LT Fahrer nicht haben dürfte. Ich hab zwar den G Kat drin (1E Motor) aber niemand kann mit der Bestimmung der Emissionsklasse weiterhelfen. Das Fahrzeug war bisher nur als LKW Manschaftswagen und bei der Kreisverkehrswacht zugelassen. Hier wurde nie eine Umschlüsselung vorgenommen. Ein Kaltlaufregler wird für diesen Motor ebenfalls nicht angeboten. Ne H-Zulassung mit Baujahr 90 und momentaner Ausbau zum WoMo ist auch nicht drin. Und dann hab ich hier nen kozentrierten Standort zwischen Stuttgart und Heilbronn, wo Morgen die Plakette in Kraft tritt und bereits weitere Orte wie Freiberg am Neckar und Ingersheim definitiv ab 1.11.2008 nachziehen werden. Denoch geht mein Ausbau weiter. Wie ich bereits schon vor Wochen berichtet habe, denke ich das hier noch nicht alles im Detail bei den Behörden geklärt ist. Somit hoffe ich hier zu einer Lösung zu kommen. Denke bis mein LT einsatzbereit ist, werden schon weitere Änderungen auf dem Tisch liegen. Offensichtlich scheint auch schon ein kölner Anwalt eine Klage anzustreben. Jeder der vor dem 1.11.2007 seinen LT angemeldet hat kann ja die Ausnahme genehmigung bekommen. Ist zwar etwas äktschen aber schon mal ne Möglichkeit. Denke das auch über kurz oder lang ein Kat bzw. ein Kaltlaufregler angeboten werden wird. Ich denke da werden noch verschiedene Lösungen auftauchen.
Allerdings ist es natürlich ärgerlich, daß es nachweißlich der Umwelt nix bringt. Meiner Meinung nach sogar durch weite Umwege weitere Emissionsbelastungen geben wird. Ausdem werden für die ganze Sache (schon mal angefangen bei dem zusätzlichen Schilderwald, Verwaltungsaufwand und spätere Überwachung und Kontrolle) wieder sinnlos jede Menge €umels verheitzt werden. Hier sehe ich einfach die Dollarzeichen in den Augen der geldgierigen Verantwortlichen.
Dazu nehme man das letzte Thema Steueränderung für WoMo´s. Komischerweise spricht keiner mehr drüber. Würde mich interessieren was aus diversen Steuerbescheiden die rückwirkend gefordert wurden zwischenzeitlich wurde. Den letzten Beitrag zu diesem Thema konnte ich hier im Forum in der ersten Januarwoche lesen. Seither nix mehr?!
Und da ja seit gestern das Thema Spritpanscherei aktuell ist wird wohl in zwei Wochen keiner mehr das Thema Fahrverbot und Plaketten ansprechen oder wie?
Das schaut mir alles sehr nach System aus. "Den Teufel mit dem Belzebub austtreiben". Oder sieht das jemand anderst?




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]