Kopffreiheit?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 19. Mai 2008 11:49:34:
Moin LT ler,
Hab an meinemLT 35 den Dachhimmel überm Fahrerhaus abgesenkt, um darüber ein ein Bett für meinen Kurzen einzubauen. Das hier die Kopffreiheit geringer wird ist klar.
Da wir hier im Land der unbegrenzten Vorschriften und Verbote leben, wollt ich mal fragen, ob hierzu auch irgendwelche Vorschriften zwecks Kopffreiheit vorhanden sind (nichts ist unmöglich). Als Fahrer hab ich die Möglichkeit völlig aufrecht zu sitzen ohne anzustossen. Sind etwa noch 5cm Platz. Die Beifahrersitzbank ist minimal höher, kann aber an der Lehne nicht verstellt werden. Hier könnten evtl. Beifahrer in gerader Haltung ab etwa 1,95 m Größe Kontakt mit der Bodenplatte haben. Allerdings kenn ich kaum Leute die diese Größe erreichen. Außerdem wird wohlkaum ein Beifahrer auf der LT Sitzbank kerzengerade sitzen können.
Also, falls hierzu jemanden was bekannt sein sollte bitte kurze Info. Vorab schon mal danke.
Gruß Uwe
- Re: Kopffreiheit.... die einschläge tun seeeeeeehr weh ... ;-) textlos imp 19.05.2008 14:47 (2)
- Re: Kopffreiheit.... die einschläge tun seeeeeeehr weh ... ;-) Uwe 19.05.2008 22:24 (0)
- ...sagt einer, der nur mit Presspassung in meine Kabine passen würde ;-) Sonst textlos Chris 19.05.2008 22:04 (0)
- Re: Kopffreiheit? Chris 19.05.2008 12:00 (2)
- Bilder vom Hochdach!? Sebastian 19.05.2008 17:45 (0)
- Re: Kopffreiheit? Uwe 19.05.2008 13:13 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten