Re: Polsterer und Näherinen gefragt!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 04. Juli 2008 08:23:12:

Als Antwort auf: Re: Polsterer und Näherinen gefragt! geschrieben von Max am 03. Juli 2008 23:19:33:

Moin Leute,
erst mal danke für Infos. Daß der Bezug erst genäht und dann gedreht wird ist klar. Wer will schon die Nähte sehen. Die Sache mit dem Eilaufen des Stoffes ist ebenfalls berücksichtigt. Der Stoff wurde bereits als "Vorgewaschen" verkauft und wird vor dem Nähen nochmal gewaschen. Somit wird ein späteres Einlaufen verhindert. Ich denke das Überziehen wird sowieso mal Grundsätzlich ne mühsame Poppelei. Die Idee mit dem Klettverschluß ist nicht schlecht. Ich denke daß Eure Verschlüße bzw. Öffnungen auch an einer langen Seite sind. Hier dürfte eine Öffnung an ner kurze Seite das Überziehen fast unmöglich machen.
Jedenfalls mal besten dank für die Rückmeldungen.
Gruß Uwe


>Hallo Uwe
>Ich habe mein Polsterstoff zum abziehen gemacht und habe auf der hintern Polsterseite ein Reisverschluss, den Reisverschluss gibt’s im ebay günstig.
>Meine naht habe ich seitlich rechts und links vom Polster so stört sie beim sitzen nicht, wenn du möchtest kann ich dir morgen Bilder von einem Polsterteil machen.
>mfg max



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten