Re: Anlasserfroasche! ;-)


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 18. Januar 2008 17:33:11:

Als Antwort auf: Re: Anlasserfroasche! ;-) geschrieben von Der Rotsch am 18. Januar 2008 16:49:55:

Hi,
bin ja LT Neuling und hab das Teil bisher nicht gesehen. Müsste aber schon ein Bosch Teil sein. Der Anlasser hat im vordern Gußteil vor dem Ritzel ne Lagerbuchse drin. Reinigen abschmieren gut. Dann im Gußteil hinterm Ritzel ein Kugellager und hinten unter so nem etwa 20mm Hut mit zwei 4er oder 5er Schlitzschrauben ne Lagerbuchse. Da aber vorsicht weil Distanzscheiben drinliegen die nur mit ner offenen Scheibe gesichert sind. Die kannst ganz leicht abziehen, wenn der Hut runter ist. Hier reicht eigentlich ne ordentliche Fettfüllung ähnlich wie bei Radlagern auch. In der Kupplungsglocke ist nix mehr gelagert. Der Anlasser ist komplett ne eigenständige Einheit.
Falls das Kugellager um ist wirds etwas eng. Da brauchst nen speziellen Abzieher weil ein Klaueabzieher nicht drunter passt. Aber ich denk mal reinigen, schmieren mit Mos 2 und gut. Beim Ritzel wirst fette gebrauchsspuren finden. Aber auch wenn nur noch der halbe Zahnquerschnitt vorhanden ist, funkt das Teil immer noch. Etwas Lagerspiel kannst auch vernachlässigen. Der Anlasser dürfte im Auto so ziemlich das brutalste Bauteil sein. Sozusagen das Teil fürs grobe. Denke der dürfte beim LT etwa 3 - 4 PS leisten, was für ein Bauteil dieser Größe im Vergleich zu anderen Teilen sehr beachtlich ist.

>Jojo...thanx Uwe!!
>So happichs mir och gedacht!!
>3 Fragen tun sich auf:
>Iss das evt. n BOSCH-Anlasser?
>Gibett dann das Ritzel zu kaufen??
>Und vielleicht auch dann die Lagerbuchse!
>Huch ....und ne 4.te auch noch.
>Ist der nur im Anlasser gelagert oder auch noch
>mit Gegenlager in der Kupplungsglocke!!
>Frägen übba frägen... :-)





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]