Pumpen-Abdichterei (noch n Bildchen)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ruediger am 11. März 2008 17:52:07:
das nette Ringle wär jetzt also auch getauscht.
Hier, muss ich sagen, hatte ich am meisten Respekt und Hemmung davor:
Bloß keine Späne erzeugen. Und: die Dichtfläche nicht beschädigen bei einem evtl. Herumpuhlen. Und weiter: das neue Ringle schön sauber reinflutschen lassen! Nicht dass nachher das Geschäft nochmal gemacht werden soll weil verkantet oder beschädigt.Aber: Auch hier mein Lieblingsthema, Dinge ziehen sich zusammen (verkleinern sich) bei Kälte. Ist ja jeder bekannt, oder?
Und ich muss sagen: das neue Ringle war schon beim draufsetzen so gut wie ´drin´. Es wurde förmlich ´rein- und aufgesaugt´ :-)PS: Dieser alte Trick stammt von einem alterfahrenen BMW-Motorrad-Meister. Bekanntlich haben diese Motorräder einen sehr heiklen weil großen Simmerring zw Motor u Kupplg. Den hatte ich damals genau auf diese Art gewechselt.
nur eine kleine Öffnung vorsichtig reingeschlagen, dann nur noch weiter mit Zange. und
-natürlich- etwas wärmebestrahlt
der neue Ring, am besten kälter als ´das Bier danach´
- Re: Pumpen-Abdichterei (noch n Bildchen) Chris 11.3.2008 20:47 (2)
- Trennwand ruediger 11.3.2008 22:30 (1)
- Re: Trennwand Chris 12.3.2008 08:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]