Re: Fenster Aus/Einbau, aber nicht mit spülmittel !
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 29. April 2008 20:23:25:
Als Antwort auf: Re: Fenster Aus/Einbau, aber nicht mit spülmittel ! geschrieben von christian kiel am 29. April 2008 02:12:50:
Hm, ich wüßte auf die Schnelle jetzt keine Alternative zu Spüliwasser. Seife, Duschgel, ich denke das Zeug hat alles die gleichen Eigenschaften. Silikonöl könnte man vielleicht noch nehmen. Alles andere ölige und fettige greift das Gummi an.
Also ich hab jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen mit Spüliwasser gemacht. Daß es unter der Dichtung dauerhaft trocken bleibt, ist eine Utopie, und die Spülireste waschen sich dann schon aus mit der Zeit. Ist jedenfalls alles besser als gar nicht schmieren, dabei macht man nämlich den Gummi kaputt und zieht gleichzeitig mir dem Gummi den neuen Lack wieder von den Kanten ab. Spüliwasser nehme ich auch, um Reifen aufzuziehen, funktioniert astrein.
Es gab mal den Vorschlag, die Fenstergummis beim Einbau mit Korrosionsschutzwachs zu schmieren. Dann wäre der Fensterflansch ja auch gleich gegen Wasser geschützt. Funktioniert aber nur dann, wenn man das Fenster innerhalb einer Minute komplett eingesetzt hat. Sobald das Lösungsmittel aus dem Wachs verdunstet, wird das Wachs klebrig wie Sau und erreicht genau das Gegenteil, der Gummi rutscht gar nicht mehr drüber. Ich hab das einmal bei einer Frontscheibe probiert und geflucht ohne Ende, weil ich das Wachs dann wieder mit Waschbenzin entfernen mußte. Die Frontscheibe vom LT alleine einzubauen ist schon schwer genug.
Gruß Chris
- Re: Fenster Aus/Einbau, aber nicht mit spülmittel ! Christoph aus der Asse 29.04.2008 21:29 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten