Re: Kupplung gewechselt... aber
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter Müller am 17. Mai 2008 17:28:44:
Als Antwort auf: Kupplung gewechselt... aber geschrieben von fips aus wien am 17. Mai 2008 16:21:38:
Hallo Fips,
ist Dein Schaltgestänge richtig eingestellt!!! Ist die Kunststoffkugel, die am Getriebeschalthebel sitzt, in Ordnung???? Ist genügend Öl im Getriebe, und auch das richtige Öl?
Ein defektes, und später zerbrechendes, Pilotlager kann die Hauptwelle des Geriebes, oder den Sitz des Lagers, oder beides zerstören! Dann hast Du erst richtige Probleme! Ich habe schon sehr zerstörte Lagersitze gesehen! Ein guter Rat, ich würde das Lager tauschen, auch wenn es viel Arbeit ist!
Gruß aus Travemünde
Peter M.>Hallo!
>Habe jetzt gestern meinen LT wieder zusammen gebaut. Hat sich auch im Stand bei laufenendem Motor gut schalten lassen (war überrascht, wie gemütlich sich das Auto nicht schalten lassen kann!)
>Nach kurzer Probefahrt bin ich aber draufgekommen, dass das Klackern noch immer da ist und leider waren wir so blöd, dass wir das Pilotlager nicht gewechselt haben... Ich denke, dass eben das Pilotlager so klackert...
>Kann mir wer sagen, was denn passieren könnte, wenn ich über Jahre hinweg mit kaputten Pilotlager fahre?
>Außerdem gibt's seit dem Kupplungswechsel Probleme mit dem 4. Gang! - raufschalten lässt es sich super, jedoch wenn ich von der 5. in die 4. will knierscht das Getriebe (habe auch probiert von der 5. in den Leerlauf - Zwischengas - in die 4. - knierscht trotzdem!).
>Wie gesagt finde ich es komisch, dass es sich rauf ohne Probleme schalten lässt runter aber nicht (von der 5. direkt in die 3. geht problemlos!)
>liebe Grüße, fips
- Re: Kupplung gewechselt... aber Harald 18.05.2008 00:02 (1)
- Re: Kupplung gewechselt... aber fips 18.05.2008 23:06 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten