Re: Deutschland- Türkei....Erfahrungen???


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thommioh am 19. Mai 2008 07:42:51:

Als Antwort auf: Deutschland- Türkei....Erfahrungen??? geschrieben von Thomas aus Köln am 18. Mai 2008 07:41:24:

Moin........

Ich war schon 3x mit dem Womo (LT) in der Türkei, das letzte Mal allerdings 1996.

Damals bin ich mit der Fähre von Triest nach GR gefahren, dann GR >-----> TR. Über Thessaloniki nach Istambul, über die neue Brücke, dann Antalya, Pammukale, Side, etc.

Geschlafen haben wir unter anderem an der Grenze zur Türkei, dann auf einem PPL direkt hinter der neuen Brücke.

In Ölüdeniz z.B. auf einem Campingplatz direkt am Meer, auf einem Campingplatz in Pammukale ebenfalls.

Damals war´s spottbillig.......

Auf den ersten 2 Touren haben wir z.B. im Auto geschlafen, direkt in Istambul, etwas oberhalb von Kaddi Kö (richtig geschrieben?), im asiatischen Teil, oberhalb des Fähranlegers, nähe Bubahnhof.

In der Türkei z.B. auch auf den grossem Überlandtankstellen von Shell. War nie ein Problem.......

Tanken war in GR und TR nie ein Problem, bei den ersten 2 Touren durch YU ebenfalls nicht. Allerdings hab´ich auf dem Rückweg in A auch ´nen neuen Dieselfilter gebraucht, den hatte ich dabei.

Teileversorgung für den LT war in TR auch nicht das Problem.........ich brauchte eine Windschutzscheibe, die gab´s auch in Istambul.

Einige Tipps abschliessend zum Verkehr in Instambul und Gesamttürkei (war jedenfalls bis 96 so):

Vergiss Vorfahrtsschilder, Ampeln, Zebrastreifen. Lärm und Licht........ich habe in Istambul mal ´nen Sheriff vom Zebrastreifen gehupt....*fg*

Wer im Dunkeln zuerst Abblendet, hat verloren (die Ehre).

Vorsicht mit den Killerbussen...........(Deutzbusse, relativ klein,aber mit Riesenmotor, höllisch schnell).

Eine Szene dazu: Auf der Autobahn vor Istambul vor mir ein Killerbus. Ein Fahrgast (auf der Autobahn) winkt. Der Killerbus bremst, blinkt, hält )in dieser Reihenfolge), Tür auf, Fahrgast rein, Bus rollt noch......Vollgas, grosse Qualmwolke (nix Rußfilter), Blinker li, weil der Kollege zum überholen ansetzt, dann li am LKW vorbei.......das ich auch gerade den LKW überhole, ist egal, passt ja....also: Lärm und Licht......vor dem LKW wieder nach re, Fahrgast winkt.......unsw......

Rechne auf den Strassen in der Türkei (auch auf den sogenannten Autobahnen) immer mit Fußgängern, Treckern, Kühen, schlecht oder gar nicht beleuchteten Fahrzeugen, etc.

Aus dem Grunde möglichst nicht im Dunkeln fahren, nur im absoluten Notfall.

Vorsicht vor Überlandbussen !! Die fahren volle Kanne........überholen, egal, ob´s geht oder nicht......

LKW: Die kleinen Ford LKW sind häufig überladen, 20 t mit 120 PS, entsprechend langsam an Steigungen (die zählen die Radmuttern).

So, mehr fällt mir nicht ein.....

Gern nochmal melden........falls noch fragen sind.

Viel Spass und viele Grüße Thommi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten