Re: Auflastung LT28 auf 3,2t oder 3,5t dringend Gutachten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von highway am 25. April 2008 20:40:20:

Als Antwort auf: Re: Auflastung LT28 auf 3,2t oder 3,5t dringend Gutachten geschrieben von Klaus am 25. April 2008 14:28:17:

Hallo
> ich hoffe mir kann jemand aus dem Forum bei meinem Problem Helfen.
Ich glaube aber nicht, dass Dir die Ratschläge gefallen werden.
> So folgendes Problem habe ich, ich habe einen LT 28 Ec.11/1995 mit dem ich Zeitungen fahre. Nachdem ich mit der Zuladung
> von etwar 900kg nicht mehr zurecht komme, habe ich mich bei euch im Forum mal umgeschaut und gesehen das manche hier ihre
> LT wegen der Steuern Aufgelastet haben.Hat mir vielleicht einer ein Auflastungsgutachten das er mir per Email zuschicken kann?
Das jüngste Gutachten des TÜV Nord in Hannover (im Auftrag von VW für die ganze Baureihe), welches ich habe, stammt aus dem Jahr 2000, also fünf Jahre nach Produktionsende des LT1. Da ist selbst von 3.2t für einen LT28 nicht die Rede, ein TÜV vor Ort macht das bei guter Laune aber vielleicht noch mit, wenn ihm bekannt ist, dass es - bis auf die Reifen - keine technischen Mindestunterschiede zwischen LT28 und LT31 gab. Diese alten Herren sterben dort aber auch langsam aus.
Der LT35E ist technisch unterschiedlich im Bereich der Hinterachsfederung und ab Modelljahr 1990 auch im Bereich der hinteren Bremsen (die sind eine Nummer größer als beim LT28/31). Die andere Bereifung und die häufig anzutreffenden verstärkten Vorderachsfedern lassen sich noch recht einfach nachrüsten.
Aber was bringt das alles ?
VW lastet einen LT28 auf 3.1t auf ohne Probleme, die 3.2t in Deinem Schreiben wundern mich schon etwas, hilft aber nicht wirklich weiter. Der Umbau auf LT35-äquivalent ist machbar, VW wird Dir aber trotzdem kein Gutachten geben, dass musst Du mit dem TÜV ausmachen. Dann hast Du 400kg mehr Zuladung, brauchst aber weitere 1000-1100kg.
Entweder fährst Du mit Anhänger - mit allen Problemen speziell der Fahrverbote die man wohl nur mit einer PKW-Zulassung des Zugfahreszeuges mal umgehen konnte (könnte bei gewerblicher Nutzung des Zuges aber trotzdem problematisch werden) - oder Du suchst ein anderes Fahrzeug. Wenn Du am alten LT hängst, wäre das ein LT45, für den es dann Auflastungsgutachten bis 4.9t gibt, mit Blick auf diesen Umweltzonenunfug würde ich mir das bei gewerblicher Nutzung aber überlegen. Ab LT40 (bzw. dem seit 1986 nicht mehr als Kasten angebotenen LT35Z) hat das Auto hinten Zwillingsräder und damit eine geringere Ladebreite, eine Palette passt aber m.E. noch knapp zwischen die Radkästen.
mfG
K.R.
VW LT28 , Bj. 1989, 3.1t
VW LT35 , Bj. 1995, 3.5t

deshalb liebe ich meinen LT45, ein tolles auto..und versuche mal sowas neu zu kaufen...viel spass.
gruß highway



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten