Re: LT35 bj78 75ps benziner wird warm/heiss
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von sebl am 01. Juni 2008 13:52:35:
Als Antwort auf: Re: LT35 bj78 75ps benziner wird warm/heiss geschrieben von Alex H am 30. Mai 2008 20:23:12:
Das klingt schon sehr nach Thermostat.
Vorausgesetzt, es ist überhaupt genug Kühlwasser drin.
Es gibt einen kleinen Kühlkreislauf, der kühlt den Motor und versorgt die Heizung mit Wärme. Wird es dem Motor zu heiß, öffnet das Thermostat den Durchlauf zum großen Kühlkreislauf und der Kühler wird quasi dazugeschaltet. Wird es noch heißer, schaltet sich der Ventilator dazu (falls der beim Benziner nicht immer mitläuft). Daher solltest Du auch erstmal fühlen, ob der Kühler heiß wird, wenn das Thermometer in den roten Bereich geht. Bei einem defekten Thermostat öffnet sich der Kreislauf zum Kühler nicht und dieser bleibt - abhängig davon, in welchem Öffungsgrad das Thermostat hängen geblieben ist - relativ kalt.
Die anderen Dinge würde ich in jedem Fall auch machen, bei einem Fahrzeug, das so viel gestanden hat, sind solche Arbeiten eigentlich Standard vor der Wiederinbetriebnahme. Ebenso wie Bremsflüssigkeits - und Ölwechsel.
Nach dem Spülen des Kühlers können sich bis dahin verstopfte Lecks zeigen, da musst Du hinterher oft und genau hingucken. Wenn Du das Kühlwasser schon abgelassen hast, würde ich persönlich das Themostat auf Verdacht tauschen, dann ist die Fehlerquelle raus und Du sparst die Zeit fürs Testen.
Als Soforthilfe kannst Du die Heizung auf volle Pulle machen, wenns dem Motor wieder zu heiß wird. Das ist nicht schön, hilft aber ein bisschen und wer alte Autos fährt, muss auch ein bisschen leidensfähig sein.
Immer gilt natürlicht: Wenn die Temperatur auf rot ist, anhalten, Motor aus.Viel Spaß, Sebastian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten