Re: Rostende Falze entrosten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 22. Februar 2008 14:33:36:
Als Antwort auf: Re: Rostende Falze entrosten geschrieben von Sven am 22. Februar 2008 13:44:02:
Moin Leute,
das hört sich alles ganz gut an. Mach sicherlich auch Sinn, allerdings sollte man auch dort was tun wo das ganze Elend entsteht. Also einfach erstmal machen wie beschrieben. Um die Sache von innen anzugehen empfehle ich die entsprechenden Säulen bzw. die aufgesetzten Verstärkungsprofile erst mal anzubohren, damit man da was einsritzen kann. Hier hab ich zwar noch keine Erfahrung am LT aber an meinem letzten Oltimer gemacht. Da gibts wirklich nur eins, und das ist von Mike Sanders das Hohlraumfett. Ist kein vergleich zu herkömmlichen Hohlraumwachs. Verarbeitung ist zwar etwas ümständlich da das Zeug erhitzt werden muß, hat aber eine enorme Kriechfähigkeit. Und immer wenn die Karre in der Sonne steht, kriecht das Zeug weiter. Wenn Du zuviel in den Schweller pumpst, kommt das Zeug nach zwei drei Jahren am Schiebedach raus. Somit brauchst auch nicht so exaxt wie mit der Wachssonde arbeiten. Wachs haftet und härtet aus. Wo die Sonde nicht war kommt auch später nix bei. Das Fett kriecht fröhlich in die allerfeinsten Spalten.
Ich hab das Zeug seinerzeit mit ner ollen Metallspritze nach erwärmen im Topf in die Hohlräume gesprüht. Ab da war Ruhe. Einziger Nachteil, das Zeug kann nicht überlackiert werden. Ist übrigens eine prima Montagehilfe bei Blechschrauben. Da ist die blanke Stelle gleich versiegelt.
Ach so, ich sollte noch erwähnen, daß ich kein Verkaufsagent der Firma Mike Sander bin.
Gruß Uwe
- Re: Rostende Falze entrosten Sven 22.2.2008 15:09 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]