Re: Sven Hedin - Kühlschrank Probleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 26. Mai 2008 12:51:41:
Als Antwort auf: Sven Hedin - Kühlschrank Probleme geschrieben von Tim aus Bielefeld am 23. Mai 2008 19:04:31:
Hi,
>Gas kühlt indiskutabel schlecht. Dazu geht noch die Flamme recht schnell aus, wenn es mal in die Seite pustet...
>- Tipps ???Zum Kühli selber: Das ist ein Absorber, das Kältemittel wird erwärmt, zerlegt sich dabei unter Wärmeabgabe und wird getrennt und dabei abgekühlt. Dann werden die Komponenten vermischt und reagieren unter Wärmeaufnahme und so geht das dann im Kreis. Die Kühlleistung eines Kühli hängt von der Dimensionierung des Ganzen und der Heizleistung ab. Die liegt so in einer Größenordnng von 70 Watt. Verschleiß gibt es bei einem solchen System eignetlich gar nicht, undichtigkeiten auch nicht, höchstens durch einen Riß in nem Rohr, aber das merkst du und Außenstehende auch, nämlich daran, daß der LT ne Notbremsung macht und die Insassen sofort mit stark tränenden Augen herausstürzen. Es stink nämlich füchterlich und brennt in den Augen.
Und bei der Elektrik ist es so, daß da gerne mal ne Heizwicklung durchbrennt. Und wenn die Zuleitung lang ist, gibts Spannungsverlust, weniger Heizleistung und damit auch weniger Kühlleistung.
Und bei Gasbetrieb kann die Gasdüse versiffen, das läßt sich einfach selber beheben: Düse ausbauen, ne Sprühdose nehmen und mal durchblasen. Da tut es Bremsenreiniger, Sprühöl, Deo, oder so was. Es kann aber auc hDreck da sein, wo die Flamme ist. Hatt ich grad gehabt. An derDüse wird Luft zugemischt und ein paar cm weiter tritt dann das Gas-Luft Gemisch aus und brennt. Das ist bei mir ein Rohr mit eingesägten Schlitzen. Die waren zu, da ist das GAs-Luft Gemisch halt daneben ausgetreten und hat ales etwas angesengt. Das hab ich dann mit der Drahtbürste saubergemacht, nun brennt und kühlt er wieder richtig.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten