Re: ebay frage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 23. März 2008 18:10:36:
Als Antwort auf: Re: ebay frage geschrieben von Chris am 23. März 2008 10:58:28:
Moin moin,
also Ebay kann recht dubios sein. Ich mach da schon ne Weile mit Bike Teilen rum. Mal Kauf, mal Verkauf. Da hab ich schon recht schräge Sachen erlebt. Hatte nen Motor für ein Bike in Beobachtung, hab dann Geboten, dann war das Teil nicht mehr als Auktion vorhanden. Drei Tage später war genau derselbe Motor mit den exakt gleichen Bilder von nem anderen Anbieter eingestellt. Dieser war am selben Tag als Mitglied angemeldet (damals konnte man noch etwas mehr über die Mitglieder erfahren). Dann kammen am selben Tag zwei Gebote auf den Motor. Die Bieter, ebenfalls am selben Tag als Mitglieder angemeldet.
Nachdem ich meine Bedenken bei Ebay gemeldet hatte, wurde vermutlich von Ebay die Mitgliedschaft des Verkäufers beendet, da auch das Angebot nicht mehr vorhanden war.
Allgemen kann ich sagen, daß dort immer mehr linke Vögel auftauchen und totalen Schrott als "TOP ZUSTAND" anbieten. Die Zahlungsmoral lässt auch sehr zu wünschen übrig.
Speziel als Biker bin ich von der Szene recht enttäuscht. Sowas wie ein Ehrenkodex oder Zusammenhalt unter Bikern scheints nicht mehr zu geben. Hier wird wie in anderen Bereichen genauso beschissen, gelogen und abgezockt.
Deshalb Augen auf, lieber 10x zu oft Fragen stellen, als einmal zu wenig. Vor allem bei größeren Dingen wie Fahrzeugen oder eben teuren Teilen, ist es kein Fehler die Anworten auf gestellte Fragen zu speichern um evtl. spätere Missverständnisse auszuräumen.
Ebay ist zwar eine bequeme und praktische Einrichtung, die ich selbst oft nutze, allerdings schade, daß die Plattform immer mehr missbraucht wird.
Gruß Uwe
>Das von einem Bieter meherer Angebote verschiedener Höhe vorliegen, obwohl kein anderer in dieser Höhe mitgeboten hat, ist durchaus möglich. Mann kann jederzeit sein Gebot aufstocken, die eigenen niedrigeren eingegebenen Beträge werden hinterher trotzdem als eigene Gebote aufgelistet. Man kann sich aber nicht selber hochbieten. Da das Angebot für 3000,- beendet wurde, muß es noch jemand anderen gegeben haben, der migeboten hat, aber sein Gebot dann zurückgezogen hat. Ein Trick ist, selber ein extrem hohes Gebot abzugeben (z.B. 6000,- für diesen Wagen), und dann mit einem anderen Account ein Gebot knapp darüber abzugeben. So steht der Kaufpreis für den Artikel über die Dauer der Auktion schon so extrem hoch, daß kein anderer mehr mitbietet. Kurz vor Auktionsende wird dann das höhere der beiden Gebote zurückgezogen, und der Artikel wird dann mangels anderer Mitbieter zum Spottpreis ersteigert. Die zurückgezogenen Gebote sind hinterher nicht mehr in der Gebotsliste ersichtlich. Die Sache ist prinzipiell legal, es wurde sogar im Fernsehen darüber berichtet, aber ebay hat meines Wissens nicht weiter drauf reagiert, da das Zurückziehen von Geboten nicht völlig ausgeschlossen werden soll. Wichtig ist nur: Als Verkäufer ist man nicht verpflichtet, den Artikel zu verkaufen, wenn das Höchstgebot vor Auktionsende zurückgezogen wird, auch nicht an den zweit-Höchstbietenden. Ein Gebot, was ein mal überboten wurde, ist für den Verkäufer nicht mehr bindend.
>Im vorliegenden Fall ist mit Sicherheit was faul. Ich weiß nicht, in wieweit du da involvert bist, würde aber tunlichst die Finger davon lassen oder versuchen, den Kauf außerhalb von ebay anzuleiern.
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]