Re: Schleifkohlen erneuern: wie befestigt ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 31. Dezember 2007 23:09:40:

Als Antwort auf: Re: Schleifkohlen erneuern: wie befestigt ? geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 31. Dezember 2007 20:56:24:

Hallo Andre,
ich gehe davon aus, daß Kohlen mit Regler zusammen wie bei anderen deutschen Autos eine Einheit bilden die mit zwei 5er Schrauben an der Lima befestigt ist.
Dann ist erst mal fraglich ob die Kohlen einzeln zu bekommen sind, oder der komplette Regler getauscht werden muß. Falls Du die Teile einzeln bekommst brauchst nen fetten Lötkolben, da an Lima und Anlasser Hochthemperaturlot verwendet wird (zwecks hoher Leistung ist das erforderlich). Dann solltest aber auch wieder dieses Lot fürs reinlöten verwenden, da bei normalem Lot die Gefahr besteht, daß sich die Lötstelle bei entsprechender Leistung löst. Wenn keine einzelnen Kohlen verfügbar sind, erst mal die Leistung der Lima checken. Dann findest mit Sicherheit nen kompletten Regler der zur Lima passt. Die Teile sind von den Maßen fast alle untereinander tauschbar (hab mal längere Zeit in der Lima Entwicklung bei Bosch gearbeitet). Da mußt dann nicht gleich zu VAG flitzen und überteuerte Preise Zahlen. Bosch Dienst wird einiges billiger sein.
Viel Erfolg.

Gruß Uwe


>Hallo Andre,
>ich denke da gibts keinen Widerhaken o.ä.:
>Die Kohlen werden allein bei ausgebautem Regler nur durch den angelöteten Kupferdraht gehalten, dh. beim Wiedereinlöten mußt Du sie irgendwie in halbwegs richtiger Position fixieren, bevor Du den Draht anlötest.
>Viele Grüße und ebenfalls einen Guten Rutsch,
>Olaf
>>Hallo Leute,
>>ich werd mir am Mittwoch mal neue Kohlen besorgen und einlöten. Ich würde nur gerne mal wissen, wie die Kohlen befestigt sind. Die Feder drückt sie nach außen, aber da muß doch irgendwo ein Widerhaken o.ä. sein, damit sie nicht rausgedrückt werden. Deshalb hab ich meine auch noch drin, bevor ich irgendwas beschädige.
>>Guten Rutsch !
>>VG,Andre





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]