Re: Trumatiker gefragt!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 18. März 2008 09:33:46:

Als Antwort auf: Re: Trumatiker gefragt! geschrieben von Micha B. am 18. März 2008 08:58:34:

Moin Micha,

denke die Gasheizung wird wohl kaum bei Fahrbetrieb genutzt, da ich hinten sowieso keine Sitzplätze eintragen werde. Außerdem wird wohl der Wohnbereich von der Fahrerkabine soweit abtrennbar sein, daß die Serienheizung ausreichen müßte. Das mit der Strangsperre hatte ich auch schon überlegt, allerdings sind die Teile von Truma etwas Ätsch. Denke da kommt eher was aus dem Lütungs un Klimabau in verzinkter Ausführung zum Einsatz.
Gruß Uwe

>Hallo,
>die Heizungen dürefen nur im Umluft betrieben werden, der Grund dafür ist, dass man bei einer schadhaften Motorabgasanlage die giftigen Gase ins Fahrzeuginnere gelangen können und da man sich ja auch dort während der Fahrt aufhalten darf (natürlich nur auf den dem entsprechenden Sitzen), kann es dann zu gesundheitlichen Schäden kommen.
>Für die Luftverteilung gibt es auch Y-Schieberklappen(mit Seilzug, für den verdeckten Einbau, da kann man sie auch von außen bedienen), da kann man dann zwischen Umluft und Außenluft stufenlos variieren, frag mal bei Eberspächer an, die bauen die Dinger z.B. in Booten ein, oder schau mal bei Truma unter dem Stichwort Strangsperre nach.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]