Re: Hilfe... Unangekündigt geht der Motor aus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan - EN am 21. März 2008 17:02:02:
Als Antwort auf: Re: Hilfe... Unangekündigt geht der Motor aus geschrieben von Uwe FDS am 21. März 2008 16:20:10:
>Hi Stefan,
>alles kann von jetzt auf sofort kaputt gehen. Aber wenn aus den ESL Diesel tropft, dann ist es wahrscheinlich nicht schlimmes.
>Als erstes würd ich die Kraftstoffversorgung schrittweise Prüfen:
>Also Sprit kommt blasenfrei an. Wie sieht es am Rücklauf aus? Zieh an der Tülle der OUT-Schraube ne Leitung (z.B. die Dünne LÖL) ab. Dann muß beim orgeln deutlich Sprit rauslaufen. Wenn nicht, dreh mal die OUT-Schraube raus und orgele. Wenn SPrit kommt, dann dreh die kleine Schraube in der Mitte zwischen den Anschlüssen der ESL raus und orgele. Dort muß dann auch Sprit raus laufen.
>So was wie dir passiert ist, kan eine hängende Flügelzellenpumpe sein, dann hast Du im ESP Gehäuse keinen Druck mehr, der HDTeil wird nicht mehr richtig gefüllt, der Motor stottert nur noch herum uns läuft bestenfalls mit Leerlaufdrehzahl. Abhilfe um heim zu Kommen ist Falldiesel: Einen Kanister hoch hängen und ne Leitung zur ESP, dann fließt so viel Sprit, daß der Wagen mit reduzierter Leistung noch fährt. Ne zweite Möglichkeit wäre eine verstopfte OUT-Schraube, dann wird die ESP die Luft nicht mehr los, ein ordentlicher Schluck Luft und der Motor geht aus. Die Luft wird dann durch die ESL rausgedrückt und das kann dauern. Dabei hast Du dann auch einige Zeit gestottere beim Orgeln.
>Grüße
>UweHallo Uwe,
was wäre denn, wenn die Flügelzellenpumpe hängt? Ausbauen? Instandsetzen?
Gruß
Stefan
- Re: Hilfe... Unangekündigt geht der Motor aus Uwe FDS 21.3.2008 19:49 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]