Re: Lockere Schrauben bemerkt man eigentlich frühzeitig


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Tüftler am 28. Februar 2008 07:33:16:

Als Antwort auf: Lockere Schrauben bemerkt man eigentlich frühzeitig geschrieben von André aus MG am 27. Februar 2008 20:40:43:

>Hallo Leute,
>da kann ich mal was zu sagen: und zwar hab ich früher an meinem GTI die Reifen gewechselt, und als ich gerade zum Schluß mit dem Dremo-sclüssel dran war, kam mein bekannter mit seinem M3 vorbei.
>Da hab ich mich natürlich ablenken lassen und vergessen, das letzte Rad komplett nachzuziehen. Es war also nur handfest angezogen. Etwa eine Woche später merkte man ein leichtes Poltergeräusch, vielleicht nach 200 km Fahrt.
>Da ich ständig Wartung machte und mir sicher war, daß nichts an dem Wagen defekt sein könne, fiel mir sofort ein, daß ich vergessen hatte dieses eine Rad festzuziehen.
>Es war etwa ein halber Gewindegang gelöst, und das poltern und schlackern war so groß und deutlich, daß es gar nicht dazu gekommen wäre, bis die Schrauben herausgedreht bzw. vorher abgerissen wären. Selbst wenn nach relativ kurzer Zeit die Schrauben abgerissen wären, hätte man dies eigentlich bemerken müssen. Denn bei jedem lenken schlägt die Felge mal oben oder unten an. Es ist so ein unruhiges fahren damit, man müßte es merken, es ist wie auf schlimmsten Kopfsteinpflaster, aber bitte besser nicht mehr ausprobieren.
>Das ganze ist über 20 Jahre her, und seitdem passiert mir sowas nicht mehr.
>VG,Andre


Hallo zusammen,
ich lese hier zwar meistens nur mit, aber diesmal kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen.

1. Ich hatte auch mal ein lockeres Vorderrad an einem Käfer (vermutlich Sabotage, am Abend war das Rad noch fest, morgens nicht mehr)
Kurz gesagt, wer das nicht beim Fahren merkt ...

2. Ich habe bis jetzt nur eine Werkstatt erlebt, die mich nach 50 km zum Nachziehen der Radmuttern wieder einbestellt hat. Der Chef war wirklich sehr gewissenhaft (ist jetzt TÜV Prüfer).

Gruß

Jürgen




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]