Re: SCHWARZER QUALM AUS LT 28 6-ZYLINDER DIESEL 55 KW


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jogurt am 20. Januar 2008 17:05:56:

Als Antwort auf: Re: SCHWARZER QUALM AUS LT 28 6-ZYLINDER DIESEL 55 KW geschrieben von Manfred aus SA am 20. Januar 2008 14:58:52:

mahlzeit

um das mal ganz klar darzustellen, kann man bei schwarzen qualm von unverbranntem kraftstoff ausgehen.
dieses bedeutet das die fördermenge zu hoch ist.
ich dreh die fördermenge immer soweit zurück, bis das quarzen nur noch nachts sichtbar ist.
leistungsmäßig ist das denke ich mal fast zu vernachlässigen, spritverbrauch kann das aber schon auffallen bzw. ist schon mehrfach aufgefallen.
wichtig dabei ist jedoch zu erwähnen, wenn man die menge zu stark einkürzt, geht die leistung zu stark zurück. man gleicht das mit mehr gas aus, was aber denn eher im mehrverbrauch endet.

was man bei solch einer sache natürlich noch erwähnen kann, ist der umstand das solch eine quarzneigung vom zustand des motors, der esd's, vom wetter, vom fzg-gewicht, von der ansauglufttemperatur und noch vielem mehr abhängt. wenn ich ihn heute einstelle, kann es sein das er im sommer wieder quarzt.

mfg carsten




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]