Re: 18 L sind sehr viel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Udo am 23. Juni 2008 17:33:09:

Als Antwort auf: 18 L sind sehr viel geschrieben von Ingolf aus Berlin am 23. Juni 2008 16:28:15:

Wie kommst du auf die Summe von 18927,46 € ?
Ist das eine Aufsummierung der Tankbelege oder ein kalkulation mit dem
aktuellen Spritpreisen?

Gruß
Udo

>Hej,
>kann mich Björn nur anschließen: Liter = Kilometer / 10 (Sauger 1S). Der genaue Verbrauch über 15 Jahre: 10,002 Liter, was mich exakt 18927,46 € gekostet hat. In den ersten Jahren lag ich sogar bei 9,8 Liter. Wie Björn schon schreibt: der Verbrauch hängt am meisten von der Fahrweise und eventuell von der Motorversion ab. Ich fahre viel Stadtverkehr (Verbrauch eher niedriger) und auf der BAB wie die LKWs, so 89-92 km/h. Gänge nicht zu hoch ausdrehen!
>LT 28, kurzer Radstand, Reimo Hochdach "Aeroline", ca. 2500 kg Lehrgewicht (bei der Abnahme wog er 2400), im Urlaub bestimmt volle 3 Tonnen (LT ist aufgelastet). Laufleistung 260 000 km, vor kurzem habe ich die Düsen erneuert, sonst alles original. Hinterachse weiß ich nicht, er regelt aber bei exakt 118 km/h ab, was bei meinem Motor ca. 4900 U/min sein sollte. Das Gewicht hat aber nur wenig Einfluss auf den Verbrauch. Besonders empfindlich reagiert der LT auf (Gegen-)Wind, mit Rückenwind hatte ich mal von Hannover nach Berlin sogar nur 8,9 Liter, bei Gegenwind sind's schon mal 12,4 l gewesen. Die Turbos brauchen offenbar mehr, was mich physikalisch wundert. Sonntags ist die BAB vor mir natürlich fast immer frei, damit kann ich aber leben, wenn man manche Zeitgenossen so fahren sieht, ist der Sprit immer noch nicht teuer genug!
>Gruß Ingolf



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten