Re: Große Probleme beim Tüv
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sirko am 13. Mai 2008 03:07:13:
Als Antwort auf: Große Probleme beim Tüv geschrieben von Sascha am 22. April 2008 13:47:30:
hallo liebe gemeinde,
wie aus dem beitragstitel bereits ersichtlich ist, hab ich gerade ein ziemlich großes problem mit meinem lt 28, 55kw, bj '86, kurzer radstand, der als wohnmobil ausgebaut ist und über ein schlafhochdach verfügt.
leider ist er letzte woche mit pauken und trompeten durch den tüv gefallen. im protokoll werden folgende dinge beanstandet:
- Betriebsbremse hinten: Wirkung einseitig
- Feststellbremse: einseitig
- Bremsschläuche vorne beschädigt
- Stabilisator vorne: Koppelstangen weggebrochen
- Rahmen/tragende Teile: Korrosion, Aufbau/Rahmen: Aufnahme hinten links (Höhe Radhaus) starke Durchrostung
- Auspuff: durchgerostet/undicht Flammrohr vorn/Endrohr
die kalkulierten reparaturkosten der werkstatt belaufen sich auf mindestens 1000 eur für das nötigste. da ich student bin, kann ich mir das leider zur zeit nicht leisten. und das einzige, was ich mir von den genannten dingen vorstellen könnte, selber zu machen, wäre noch der auspuff.
weiterhin wohne ich in leipzig mitten in der stadt, was das selber schrauben sehr schwierig gestaltet.
da ich erst im dezember letzten jahres von meinem bulli-womo auf den lt umgestiegen bin und dieser mir bereits sehr ans herz gewachsen ist, möchte ich meine fahrende zweitwohnung auch gern erhalten. war völlig überrascht vom tüv-ergebnis, da der zustand bislang - ok, bis auf den vielen rost - einen guten eindruck auf mich machte.
deshalb ich wende mich nun vertrauensvoll an euch. kennt eventuell jemand einen schrauber, der im großraum leipzig zu finden ist? könnt ihr anhand der genannten schäden (ein typisches, weggegammeltes scharnier am lt-gaspedal käme noch hinzu) überschlagen, was allein die materialien kosten würden (insofern man sie nicht vielleicht noch flicken kann - z.b. die bremsen, den auspuff...), bzw., was ein versierter schrauber für die reparaturen veranschlagen könnte?
so, im voraus schon mal vielen dank, wenn ihr den länger geratenen beitrag bis hierher mitgelesen habt!
bin froh über jede hilfestellung oder info.
herzlichste grüße, sascha
Hallo.
Ich könnte Dir mit Deinem Problem sicher helfen. Dazu wäre es aber gut, wenn ich mir dein lt mal anschauen könnte. also ich denk, das wir mit deinem angegebenen preis gut auskommen würden. daz müsstest du das fahrzeug aber nach treben bei borna bringen. du kannst mich gern anruen um einen termin zu vereinbaren. tel.: 015112467997.
- ....es gibt also auch in Treben LT- Sachkundige?! textlos Thomas aus Köln 13.05.2008 09:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten