Re: Anlasserprobleme
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 16. Juli 2008 12:12:01:
Als Antwort auf: Re: Anlasserprobleme geschrieben von Norbert am 16. Juli 2008 11:08:56:
Moin moin,
Klemmennummern hab ich nicht im Kopf. Aber das dünne Kabel kommt vom Zündschloss und liefert den Steuerstrom. Mal abziehen und ne Prüflampe dran, dann den Zündschlüssel auf starten drehen. Das fette Kabel müßte Dauerplus ham. Wenn der Magnetschalter funktioniert solltest mal den Anlasser zerlegen. Oft ist das olle Fett an der Einrückgabel verharzt. Dann spurt der nicht mehr ganz ein. Ordentlich reinigen, schmieren und gut. Dann solltest aber auch gleich den Anlassermotor anschauen. Kohlen checken und den Laufring am Anker gut reinigen. Hier sind meist zwischen den Kupferteilen kleine Spalte. Die solltest mit nem Zahnstocher oder ähnlichem vom Abrieb befreien. Wenn das Teil schon mal draußen ist lohnt sich das.
Gruß Uwe
>>Hallo, bin neuer stolzer LT28 Reihensechzylinder-Besitzer und hab Probleme mit´m Anlasser.Batterie ist gut, Anlasser gewechselt, der alte war auch gut, das Relais klackert beim Startversuch, der Anlasser macht keinen Mucks. Wie prüf ich das Relais ?? Zündschloss müsste gut sein, da das Relais klackert.
>>Kann mir jemand helfen ???
>Hallo Uwe,danke für die Info, hab alles geprüft, aber am Magnetschalte ( kleines Kabel ) kommt nix an.
>welch Klemmennummer ist der Ausgang am Relais ??
- Re: Anlasserprobleme LT-Harry 16.07.2008 21:09 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten