Re: Badanschluss Wasser, Boiler kaputt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 28. April 2008 03:00:46:

Als Antwort auf: Badanschluss Wasser, Boiler kaputt? geschrieben von pierre am 27. April 2008 17:44:38:

Als Erstes möchte ich mich bedanken für die guten undschnelen Antworten, bei meiner ersten Frage, da war die Hahnarmatur kaputt, und ich wollte einen einhebelmischer dranbasteln, wusste aber nicht wie. Forum sei dank. Wasser läuft wieder in der Küche.
Allerdings, wie konnte es anders sein, nächstes Problem, der Boiler meldet fehler. Also erst leuchtet die Betriebslampe, dann hörst du ein Klacken, und dann geht die Störungsleuchte an. Desweitern ist im Bad der Kaltwasseranschluss abgeklemmt und der Mischknopf ist angeschlossen an der Wasserleitung (mit duschkopf). Das heißt unterm Waschbecken kommen ja 2 leitungen. Davon ist eine mit einer Messingschelle geschlossen, die andere gehts an Waschbecken. Meine Vermutung,der Boiler war kaputt, und die ehemaligen Besitzer wars anscheinend nicht wichtig. Was kann ich tun, sowohl vom wasseranschluss, als auch wie feststellen was am Boiler kaputt ist?


also wasserboiler nur anmachen, wenn du die warm-wasserleitung auch gut entlüftet hast, sprich am hahn anmachen und laufen lassen, bis es luft-gluckerfrei rausläuft.sonst kann da irgendwas kaputt gehen, wenn er ohne wasser heizt ( hat mir mal jemand gesagt)
störung der roten lampe für deinen boiler kann mehrere ursachen haben: kein gas ( siehe hähne, füllstand) sicherungen am boiler und am schaltbrett kontrollieren.
mehr weiß ich leider auch nicht....sorry

grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten