Re: Drehmomentschlüssel "eichen"
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Joachim am 29. Dezember 2007 12:16:08:
Als Antwort auf: Drehmomentschlüssel "eichen" geschrieben von Chris am 29. Dezember 2007 11:02:10:
Hallo Chris,
lach ruhig, soll ja gesund sein. Und wenn ich etwas für deine Gesundheit tun kann, freue ich mich. Also ich kann mich auf 4 Personenwaagen wiegen und der Unterschied beträgt bei meinen 70kg max. 2kg. Lass es mal 3,5 sein, das wären dann 5%. Ist denke ich realistisch. Du meintest sicher +-10%, nicht kg. 10% wären aber auch noch in Ordnung, da ja, wie weiter oben schon geschrieben, der Faktor 1,3 einfliesst, also 30% Streuung. Im übrigen gibt es auch "genauere" Gewichte mit denen man messen kann, z.B. ein Sack Zement mit 25 kg, macht dann bei 40cm Hebelarm 100Nm. Damit geht das sehr gut. Hebelarm kann man auch genau bestimmen, Erdbeschleunigung ist ebenfalls genau genug. Immer noch besser als gar nicht zu prüfen. Hab schon viele Fahrwerksteile, Räder, Köpfe etc. montiert und noch nie hat sich eine Verbindung gelöst. Hab auch noch nie ein Rad verloren. die Methode von Uwe aus FDS beruht ja auch auf Wiegen mit Personenwaage, oder woher nimmt er seine 100kg? Stelle ja auch seine Methode nicht in Frage, hab mich nur gewundert wie er rein rechnerisch auf 320Nm kommt.
Gruss, Joachim
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]