Re: Frage an LT Harry, druckentlüftet beim Freundlichen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von LT-Harry am 10. Mai 2008 20:56:21:

Als Antwort auf: Frage an LT Harry, druckentlüftet beim Freundlichen? geschrieben von Klaus Schumacher am 10. Mai 2008 19:37:51:

Hallo Harry,
mit druckentlüften meinst Du die Entlüftergeräte von z.B. ATE?



Moin Klaus
Richtige Bremseinstellung (wie Chris schrieb) habe ich natürlich vorausgesetzt.

Gabs wohl auch von ATE Druckentlüftungsgräte.

Alternativ kannst es auch selbst machen, einfach einen neuen Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter besorgen (ca.4.-€) da machst ein Reifenventil rein, den Einsatz machst raus, da steckst einen Schaluch drauf, auf der zweiten Seite vom Schlauch ein "Röhrchen" mit dem selben außen Ø wie das Ventil hat (damit man ne Luftpumpe oder den Kompressor an schließen kann) Fertig !
Natürlich muß man allerdings penibel auf den Flüssigkeitspegel achten (ist ja nicht viel drinn im Behälter).
man muß zwar oft nachfüllen, aber es funktioniert (Es wird also der Flüssigkeitsbehälter unter Druckluft gesetzt (max 0,7 bar)
Entlüfterventile in der richtigen Reihenfolge öffen, die zweite Person muß also nicht mehr "pumpen" sondern nur auf den Flüssigkeitspegel achten

Gruß @Harry



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten