Re: Zusatzlüfter Kühlschrank?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 29. Mai 2008 17:28:30:

Als Antwort auf: Zusatzlüfter Kühlschrank? geschrieben von Uwe am 28. Mai 2008 20:34:54:

Mein Tip: Mach es nicht komplizierter als nötig, also nicht noch irgendwelche Sachen am Kühlschrank selber rumfummeln. Die Dinger gibt es schon seit Jahrzehnten und die sind auch so gebaut, daß sie funktionieren. Bei meinem Elektrolux ist der Abgaskamin auch am inneren Ende offen, ist aber kein Problem, das soll schon so. Und daß Kühlleitung und Kamin nahe beieinanderliegen, ist auch klar, aber auch kein Problem. Was die Lüfter angeht, wurde ja schon gesagt, es bringt nichts, einzelne Stellen am Kühlschrank anzublasen, wenn die angesaugt Luft evtl. auch nur lauwarm ist. Es muß ein kompletter stetiger Luftaustausch an der Rückseite des Kühlschranks von unten nach oben stattfinden, d.h. die Lüfter müssen da angebracht sein, wo die Luft aus dem Fahrzeug austreten soll, sprich direkt am Abluftgitter oder zumindest direkt im Luftstrom dorthin. Eine Saugbelüftung arbeitet besser als eine Druckbelüftung. Frische Luft wird dann von selber nachströmen.
Ich hab übrigens einen Schaltplan gefunden für eine einfach nachzubauende thermostatgesteuerte Drehzahlelektronik, bin aber noch nicht dazugekommen, mir die entsprechenden Bauteile zu besorgen.
Gasbetrieb bei der Fahrt schein bei mir kein Problem zu sein, ich würde es aber nicht merken, wenn die Flamme ausgeht, weil meiner dann sofort wieder elektrisch nachzündet.

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten