Re: Wie lagere ich eine ESP als Ersatzteil
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Holger aus Hannover am 31. März 2008 19:02:04:
Als Antwort auf: Re: Wie lagere ich eine ESP als Ersatzteil geschrieben von Chris am 31. März 2008 18:58:39:
Hallo Chris,
ja, die lief noch vor dem Ausbau, ich weiß leider nicht, wie lange das her ist. Aber ich werde sie besser durchspülen, wie Du sagst. Bevor ich die einbauen müsste, würde ich sie auch abdichten. Lässt so ein Ding eigentlich von Hand drehen?? Oder brauch man da schon ordentlich Kraft??
Gruß
HOlger
>Moin Holger,
>ideal wäre, wenn sie vor dem Einlagern noch gelaufen wäre, zum durchspülen. Ansonsten würde ich sie möglichst leer machen, mit Diesel nachspülen, wieder leer machen und leer lagern. So mach ich das zumindest mit meinen Pumpen. Das schlimmste, was passieren kann, ist Wasser, was länger in der Pumpe steht. Passiert, wenn der Wasserabscheider bzw. der Dieselfilter zu selten entwässert wurde. Das Wasser sorgt dann für Rost, wodurch die Pumpe im Inneren stark beschädigt werden kann. Deshalb leermachen und spülen. Ab besten wäre vermutlich wirklich, die Pumpe voll zu lagern. Würde im Prinzip auch gehen, wenn man sie so stellt, daß sie nicht umfallen kann. Ich hab sie lieber leer in der Kiste liegen. Bevor ich eine einbaue, würde ich sie eh komplett zerlegen, reinigen und neu abdichten. Als Korrosionsschutz sollte ansonsten der restliche Diesel in der Pumpe reichen.
>Gruß Chris
- Re: Wie lagere ich eine ESP als Ersatzteil Chris 31.3.2008 19:32 (2)
- Re: Wie lagere ich eine ESP als Ersatzteil Jojo 01.4.2008 06:25 (1)
- Re: Wie lagere ich eine ESP als Ersatzteil Chris 03.4.2008 21:44 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]