Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT-Harry am 13. Februar 2008 20:37:13:
Als Antwort auf: Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel geschrieben von Uwe am 13. Februar 2008 18:00:54:
>Servus Harry,
>danke für die Info. Wie schauts zwecks Anstellwinkel und Reinigung aus? Wenn das Teil eben bzw. flach montiert wird läuft kein Wasser ab, da der Rahmen ca. 3 mm höher ist als die Glasscheibe. Ist bei Fahrt kein Problem, aber wenn der LT steht, steht auch das Wasser. Außerdem wäre interessant wie oft so ein Teil gereinigt werden sollte.
>Gruß Uwe
Servus Uwe
Reinigung??
Bin ich ne Putzfrau?? :-))))
Außerdem bin ich nicht schwindelfrei :-))), das "Ding" ist ja immerhin in 2,6m Höhe.Nun ich würde sagen, das bleibt jeden selbst überlassen, wie oft er reinigt.
Klar dürfte auch sein, daß "Dreck" sowas wie ne Sonnenbrille ist, also weniger gut für ne fette Ausbeute.
Was das Wasser angeht, der LT ( zumindest meiner) ist ja etwas nach vorne geneigt, es wird also nie die ganze Fläche mit 3mm Wasser bedeckt sein.@Chris
Denke drann das das Modul "warm" wird, also lass den Fahrtwind ruhig drunter.
Kannst dir meins ja mal in Creuzburg anschauen.Gruß @Harry
- Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel Uwe 13.2.2008 21:18 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]