Re: Kolbenringe, wer weiß was?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 21. Februar 2008 16:51:15:

Als Antwort auf: Kolbenringe, wer weiß was? geschrieben von Uwe FDS am 21. Februar 2008 14:24:53:

Tja, so viele Motoren hatte ich noch nicht offen. Daß die Ringe verschleißen ist klar, und bei unbekannter Laufleistung (die ja auch sehr hoch sein kann) wundert mich das nicht. Der einwandfreie Kopf ist kein Indiz für einen frischen Motor, zum einen weißt du ja nicht, ob es noch der originale Kopf ist, zum anderen sind Stegrisse ja kein Muß beim LT. Mein DV-Kopf, noch ein ganz alter mit mechanischem Ventilspielausgleich, hat trotz vermutlich hoher Laufleistung (da Motor generalüberholt) und hoher Beanspruchung keine Risse.
Erhöhter Kolbenringverschleiß an einzelnen Zylindern hat seine Ursachen anderswo, so wars zumindest bei meinem Motor. Bei mir waren die Kolbenringe nur an Zylinder 1 und 6 verschlissen, begleitet von ungewöhnlich starken Ölkohleablagerungen an den ca. 70tkm alten Kolben. Ursache waren falsch eingestellte Ventile, die Teilweise sogar zu Ventilaufsetzern geführt haben. Wenn die Verbrennung nicht sauber läuft, stimmt das Temperaturniveau in dem betroffenen Zylinder nicht mehr. Er wird zu heiß, dadurch erhöhter Verschleiß und Ablagerungen. Defekte oder falsch eingestellte Einspritzdüsen können einen ähnlichen Effekt haben.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]