Re: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 18. Dezember 2007 22:50:40:

Als Antwort auf: Re: Unterflur-Diesel/Luft-Heizung Bedienung geschrieben von Martin aus Pirna am 18. Dezember 2007 22:37:14:

>Ich hab auch nen Schaltplan, der ist aber in meinem Gesamtschaltplan Bj 93 enthalten und hat 87MB, wenn dein Postfach sowas abkann..??
>Hi Chris,
>das dürfte...ähhhhmm... najaaaa.... vielleicht ein klein wenig bissel zu weni... viel sein. Oder ich montier mal nen größeren Briefkasten :-) Danke, aber ich werd wohl mal die Variante mit dem "Schalter an/aus" probieren. Thermostat brauch ich nicht, wenn ich drinsitze und die Heizung anschalte, hab ich ja mein Temperaturempfinden auch an :-)
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal

Hi Martin,

ist ok. Falls du den Schaltplan doch brauchen solltest, sag bescheid, dann muß ich den Rechner mal mit Windoof hochfahren und kann dir die drei Seiten aus dem restlichen PDF rauschschneiden. Die Schaltung bei VW ist ein bisschen verwirrend, denn wie ich gerade gesehen habe, haben die doch kein eigenes Steuergerät verbaut, sondern eben diesen Drehknopf mit Elektronik hinten dran und noch irgendwo unter der I-Tafel so einen Sicherheitsschalter. Jedenfalls hab ich die Heizung bei mir ausgebaut (Benzinheizung im verdieselten LT - nicht so toll) und in der Garage mit ein paar Kabeln und Krokoklemmen problemlos zum laufen gebracht auch ohne den ollen Kabelbaum hinterm Armaturenbrett.
Eins ist sicher: Das Teil macht richtig warm, da kannst du die kleinen D2L vergessen dagegen :-)

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]