ob wirklich Zylinderkopfdichtung ..
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von ruediger am 05. Februar 2008 18:43:02:
Als Antwort auf: Re: ob es wirklich Zylinderkopfdichtung ist... ? geschrieben von diegesellschaft Ol am 05. Februar 2008 15:13:53:
genau:
Ausgleichsbehälter nur lose anschrauben, nicht zu machen.
Das Kühlsystem kann keinen Überdruck aufbauen, weil das kochende Wasser verdampft (wie in der Küche beim überalterten Sicomatic-Kochtopf).Ist kein Überdruck da, dann sprüht das Kühlwasser auch nicht durch kleine Lecks. Es tröpfelt dann nur. Und man fährt (ich jedenfalls) mindestens 250 km oder noch viel mehr ohne Blinken der roten Lampe, weil noch genug Kühlwasser.
Weiter:
Mal den warmgefahrenen Motor (testweise geschlossener Ausgleichsbehälterdeckel) abstellen. Zwei oder drei sehr gute helle Lampen (Plural) (Halogen usw) nehmen, untenrum HELL beleuchten (mit HELL mein ich wirklich HELL und nicht funzeln oder schwachbirniges Taschenlämpchen) und mit detektivischem Blick alles angucken was mit Schlauch und Kühlwasser zu tun hat. Es MUSS etwas zu erkennen sein.Dann weitere Folgerungen, gemäss Scotland Yard, in die eine oder eben in andere Richtung. (a.= Kühlersystem ist schuld b.= Kühlersystem ist nicht schuld) Wenn "a" dann fast erledigt. Wenn "b." dann weiter ermitteln.......
rued
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]