Re: Schweißarbeiten im Raum ERH/ER/BA/FO


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 06. Dezember 2007 20:05:04:

Als Antwort auf: Schweißarbeiten im Raum ERH/ER/BA/FO geschrieben von jt am 06. Dezember 2007 17:48:24:

Servus,
schweißtechnisch kann ich Dir zwar nicht helfen, da die Entfernung zu groß ist. Aber neulich hab ich im Ebay extrem günstige Radbremszylinder gesehen. Bei dem Preis macht kein Mensch mehr mit Kolben und Dichtungswechsel rum. Schau ob Dein Werkstattfuzzi die Rep auch mit mitgebrachten Teilen macht. Erfahrungsgemäß würd ich sowieso raten beide Seiten zu machen. Ist der eine fertig folgt der andere auch bald. Hab einige Jahre Trommelbremsenfahren auf allen 4 Rädern (T2a Bj 70 / NSU PRINZ Bj. 70 / Opel Rekord A Bj. 65) hinter mir. Da ann ich ein Lied von Trommelbremsen singen. Also hol Dir ein Paar und mach gleich beide Seiten. Da die Bremsanlage auf muß, kommst ums Enlüften sowieso nicht rum.
Dabei kannst auch gleich die Flüssigkeit wechseln (sollte sowieso alle 2 Jahre gemacht werden). Viel erfolg.
Gruß Uwe
>Hallo Leute,
>nach einer ersten TÜV-Untersuchung sind bei meinem LT unter dem Fahrersitz großzügig Bleche einzusetzen, sowie zwei kleinere Stellen mit etwa 10x10 cm Blech zu versehen.
>Den anderen Mangel, einseinsetig wirkende Hinterradbremse wegen eines leckenden Simmerringes oder eines undichten Radbremszylinders (es ist Nass, innen an der Verbindung zwischen Achse und Bremsgehäuse) würde meine Werkstatt erledigen. Dann wäre der TÜV zufrieden!
>Mangels Halle oder anderer Unterstellmöglichkeit suche im oben angegebenen Raum jemanden, der mir die Schweissarbeiten kostengünstig erledigen kann.
>Kennt da jemand Jemanden? Kann mir da geholfen werden?
>Mit freundlichen Grüssen
>jt





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]