Motoralternativen überdenken!?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 10. März 2008 18:38:29:
Moin LT ler,
ich bin bezüglich LT ja noch Frischling. Seit ich das Forum lese und ab und zu was schreibe, hab ich auch gesehen, daß diverse Modelle mit nem Audi Motor gebaut wurden.
Ich stell mir selbst ernsthaft die Frage, ob es evtl. Sinn macht auf einen anderen Motor umzurüsten um langfristig diesen Fahrverboten und der Steuerabzocke aus dem Weg zu gehen.
Es wird da zwar diverse Hürden geben, wie z.B. Motorhalterungen, Kupplungsglocke und andere "Kleinigkeiten". Allerdings wäre es bei mehrfachen Umrüstung bestimmt recht wirtschaflich. Es gibt jede Menge Fahrzeuge die, zumindest im Benzinbereich (bin und war nie Dieselfahrer) einen Motor mit ordentlichen Emissionswerten verbaut hatten und langsam von unseren Strassen verschwinden. Oft ist hier mit nem Kaltlaufregler die grüne Plakette und ne brauchbare Steuerklasse möglich.
Ich denk da z.B. an meinen ollen Audi 80 Typ 81. Der hatte den 1.8 l Sparmotor mit 90 PS drin, der trotz seiner 360000 km noch seine 195 ging und bei normaler Fahrweise 8 l normal verbraucht hat. Ist zwar etwas wenig Hubraum aber es gab das Teil auch mit 2 un 2.3 l. Mit etwas Überlegung finden sich bestimmt noch weitere geeignete Motoren. Dieseltechnisch wird da bestimmt auch was auffindbar sein. Evtl. auch aus anderen Transportern.
Daß so ne Umrüstung für ein einzelnes Fahrzeug recht teuer und aufwendig wird will ich nicht bestreiten, würde sich aber wohl bei mehreren Aktionen bestimmt bezahlt machen.
Wäre interessant hierzu ein paar Beiträge zu bekommen.
Gruß Uwe
- Re: Motoralternativen überdenken!? Chris 10.3.2008 21:00 (2)
- Re: Motoralternativen überdenken!? Uwe 10.3.2008 21:52 (1)
- Re: Motoralternativen überdenken!? Chris 11.3.2008 21:45 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]