Re: Motorradbühne CATE und ne Frage


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 30. Juni 2008 19:04:54:

Als Antwort auf: Motorradbühne CATE und ne Frage geschrieben von Udo am 30. Juni 2008 17:41:56:

Also von Kulanz bei Kontrollen würde ich erstmal nicht ausgehen, ganz zu schweigen von den versicherungstechnischen Problemen, wenn was passiert.

Das Ganze ist ja auch nicht so ganz ohne bezüglich der Traglast der Reifen:

Ich habe auch die Cate-Plattform, bin sehr zufrieden damit und fahre damit mit meinem LT-31 einen 50er-Roller (ca. 85kg Leergewicht) "spazieren".
In den Anfängen hatte ich da 205er Reifen mit normalen Autoventilen (2 Jahre alt) und 4,3bar Druck auf der Hinterachse. Es mag Zufall gewesen sein, aber bei der ersten Ausfahrt mit dem Roller hinten drauf ist mir nach ca. 10km das Gummiventil geplatzt. Ich habs zum Glück sofort gemerkt, da ich das Fenster auf der Fahrerseite offen hatte. Nach wenigen Sekunden war der Reifen platt und durch das vorsichtige Ausrollen bis zum Stillstand natürlich hin...

Seither habe ich 215er Reifen drauf, LKW-Metall-Ventile und bisher keine Probleme mehr. Aber das ist auch das Maximum was man in Sachen Traglast bei der Einzelbereiften Hinterachse machen kann.

Gruß,
Olaf

>Hallo Zusammen,
>nach meinem Fahrwerkupgrade (Feder und Dämpfer)und ewiger Suche nach einer
>passenden Heckbühne habe ich mir die von Cate bestellt.
>Die Bühne ist nun da und ich werde sie hoffentlich bald montieren können.
>Die Bühne wiegt mit Halterung ca. 30-40 KG.
>Ich bin nun am überlegen welches Zweirad am sinnvollsten mitzunehmen ist.
>Im Augenblick tendiere ich zu einem 125 Roller in der Dimension eines
>50er mit 105 KG Gewicht. Alternativ würde ich lieber auf eine BMW 650er umsteigen,
>die hat allterdings satte 190,00 KG Leergewicht. Fahrwerkstechnisch und von der
>Bühne ist das wohl kein Problem, die zulässige Achslast hinten wird aber schon sehr
>knapp. Wie kulant wird das bei Kontrollen gehandhabt.
>Mit dem Roller und ner vollen Zuladung liege ich wahrscheinlich genau auf bzw. sehr
>kurz über der Grenze (Leider noch nicht gemessen)?
>Was sagt ihr dazu?
>Gruß
>Udo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten