Re: Kühlschrankeinbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 24. März 2008 22:10:40:
Als Antwort auf: Kühlschrankeinbau geschrieben von Päddy aus HH am 24. März 2008 21:22:11:
Moin Moin,
also mit dem "Auspuff" stimmt das schon mal. Naja, reden wir mal lieber von nem Kamin. Das ist etwa ein 20 mm Rohr, das am ober Teil des Kühlschrank endet. Das Teil sollte nach außen gefürt werden. Das zweite Problem dürfte für Dich die Be und Entlüftung vom Kühlschrank sein. Meines Wissens sind da auch Vorschriften, wenn auch nicht so streng wie bei Heizungen zu beachten. Hierzu schau Dir mal die Info´s in den Campingkatalogen unter den angebotenen Lüftungsgittern an. Da sind auch Empfehlungen zwecks Größe der Lüftungsgitter für verschedene Kühlschrankgrößen angegeben. Hier sollte auch klar sein, daß ne schlechte Lüftung auch ne geringere Kühlleistung zur Folge hat. Außerdem will ich hier noch erwähnen, daß die Kühlis eigentlich nur mit Gas und 230 Volt wirklich ne Leistung bringen. Die 12 Volt - Funktion taugt nicht wirklich zum runterkühlen.
Auch bei Netzbetrieb brauchst ausreichend Lüftung. Ne reine Bodenlüftung taugt hier sowieso nix. Also hast mit der Schiebetüre nicht gerade die besten Karten. Da würd ich dann doch nach nem anderen Platz schauen.
Vielleicht sollte dann doch das Aquarium in den Alkoven und die Schallplattensammlung auf den Beifahrersitz?!
Kleiner Feitagchoke.
Gruß Uwe
>Hallo!
>Ich würde gern nen Kühlschrank mit Gasbetrieb einbauen, und zwar in die Küchenkonsole, die bei mir auf der Beifahrerseite längs verbaut ist. Ich habe gehört, bei Gasbetrieb braucht man da ne Art "Auspuff". Ist das so richtig? Wie baue ich den denn am besten an? Hinter der Konsole ist die Schiebetür, da gibt es doch bestimmt Probleme? Wie habt ihr das gelöst?
>Gruß
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]