Re: TRUMA Einbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 05. März 2008 20:57:45:
Als Antwort auf: Re: TRUMA Einbau geschrieben von Ingolf aus Berlin am 05. März 2008 17:47:15:
Servus Ingolf,
also trotz moderner Technik zur inzwischen doch etwas angestaubten E 2800 befürchte ich auch, daß das Gebläse vor allem Nachts wenns leise ist nerven könnte. Daher will ich der ganzen Sache im Vorfeld etwas entgegen wirken. Hier bin ich auchgrad am überlegen lieber die Heizung etwas zu versetzen um den zentralen Luftaustritt etwas weiter von der Heizung zu montieren. Hier lässt sich dann der zuständige Schlauch auch noch etwas dämmen und die Heizung wäre im Bettkasten untergebracht, wo sie durch die Schaumstoffauflage auch nochmal etwas gedämpft wäre. Allerdings muß ich auch sagen, daß ich nicht grad vor hab Wintercamping zu machen. Das heißt wohl eher Heizung aus und ins Bett, und morgens wieder angeworfen.
Zwecks dem Wandkamin: der hat seinen Anschluß bereits zur Außenseite hin etwas geneigt. Wenn ich den falsch montiere läuft das Wasser in die Zuluft und in die Abluft rein. Wie bereits erwähnt bekommt das Teil neue Schläuche und Dichtungen. Ansonsten brauch ich noch ne Abdeckkappe.
Jetzt werd ich erst noch etwas grübeln wo ich die Heizung einbaue. Da meine Gasflasche auf der rechten Seite sitzt, und bereits auch für den Küchenbereich die Leitung auf der linken Seite liegt kann ich mirs noch raussuchen. Gewichtstechnisch wäre die rechte Seite sinnvoll, da links die zweite Batterie Kühli, Netzgerät und die Elektrozentrale reinkommt. Aber wie gesagt, hab ich noch Zeit zum Grübeln.
Danke nochmal.
Gruß Uwe
>Hallo Uwe,
>den Stauraum kannst du ja noch schalldämmen, ich find' sie nicht gerade leise des nachts. Ich hab' die E2800 bzw. E4000 und weiß nicht, ob du den selben Wandkamin hast, falls ja:
>Beachte bitte, dass das flexible Doppelrohr (innen Abgas, außen Frischluft) "schwanenhals"-mäßig verlegt werden muss, also von der Fahrzeugseitenwand erst leicht nach oben und dann runter zur Heizug. Sonst kriegst du Wassser in die Heizung. Die O-Ringe müssen einwandfrei sein und beim Einbau auch zuverlässig dichten! Lieber einen neuen Wandkamin kaufen (ca. 56 EUR bei Truma) als wg. Gasvergiftung in der Hölle schmoren (aber wir LT-ler kommen glaub' ich in den Himmel).
>Die ganze Gas-Anlage ist kein Hexenwerk, man sollte aber sehr sorgfältig arbeiten, wie immer an sicherheitsrelevanten Bauteilen.
>Gruss Ingolf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]