Re: Schleifkohlen erneuern: wie befestigt ?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. Januar 2008 12:34:06:

Als Antwort auf: Re: Schleifkohlen erneuern: wie befestigt ? geschrieben von Jürgen aus SB. am 01. Januar 2008 17:25:50:

>Hallo Christoph, Hallo André!
>Es gibt Regler mit verschiedenen Spannungen! Die Segler benützen die höheren Spannungen um ihre Batterien schnellen und besser zu laden. Müßte beim Womo auch gehen, speziell wenn die Wohnbatterie auch geladen werden soll.
>MFG Jürgen

Daß die Batterien damit schneller geladen werden, halte ich für ein Gerücht. Wie viel Energie die Batterie pro Zeiteinheit aufnehmen kann, hängt vom inneren Aufbau der Batterie ab. Maßgeblich ist da eher der zur Verfügung stehende Ladestrom, der von der Lichtmaschine und den anderen Verbrauchern abhängt. Richtig ist aber, daß die Batterie bei höherer Ladespannung voller wird. Darunter leidet sie aber auch, weil sie bei höherer SPannung stärker ausgast.
Ich würde mal sagen, die Anforderungen an die Batterien im Segler sind etwas anders und es ist nicht unbedingt die beste Lösung fürs Auto, wenn man da die Seglertechnik reinpflanzt. Es hat seine Gründe, warum man im Auto unter 14V bleibt. Entscheidend ist ja auch, welche Batterien da genau verwendet werden und ob nicht vielleicht sogar noch ein Laderegler dazwischenhängt.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]