15cm höher kein problem, da entlüftungsschraube dran ist....textlos
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von christian kiel am 12. April 2008 15:26:33:
Als Antwort auf: ZUSATZ FRAGE Re: Zusätzlichen Heizungskühler anschließen? geschrieben von Stephan am 12. April 2008 10:48:12:
>Danke erstmal für die äußerst hilfreichen antworten!!!
>ja 2 "absperrventile" wollte ich eh einbauen um meinen eigentlichen wasserkreislauf von meiner eigenkonstruktion zu trennen.
>sonst wird ja im winter am anfang mein bus nit kaum warm...
>fragen:
>was für schläuche habt ihr verwendet um den wärmetauschen/heizung hinten mit dem heizungskühler vorne zu verbinden?
>gibts da zufällig einen shop im internet?
>es ist eine super idee den t3 wärmetauscher zu nehmen!
>den kann ich dann durch die entlüftungsschraube entsprechend entlüften dass mein wasserkreislauf wieder komplett voll ist?
>muss ich auf ähnlicher höhe bleiben wie mein heizungskühler jetzt ist oder geht auch eine kleine höhendifferenz von zb 15cm höher?
>
>vielen dank für eure unterstüzung!
>lg
>stephan
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]