Re: Beinahe vergessen....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 27. März 2008 21:14:33:

Als Antwort auf: Re: Beinahe vergessen.... geschrieben von Chris am 27. März 2008 19:10:34:

Naja theoretisch hast du recht, praktisch gibt es jedoch keine Schraubfeder mehr die im gestauchten Zustand kleiner als der Gummipuffer wäre (Zumindest nicht bei den Baujahren ohne die Zusatzdämpfer >86). Es gab für diese LT's mal Zusatzschraubfedern von der Firma Kuhn Autotechnik die offiziell eingetragen werden konnten und zwischen Blattfeder und Rahmen montiert wurden, leider sind diese nicht mehr lieferbar. Bei allen anderen Lösungen mit den inoffiziellen Schraubfedern bezweifele ich stark, dass das Anschlaggummi jemals wieder den Rahmen berühren wird.

Hab nochmal nachgesehen in den LT Unterlagen wird diese spezielle "Komfort" Blattfeder für Fahrzeuge ausgwiesen die eine "dauernd hohe Last auf der Hinterachse" haben (Womo, Krankenwagen). Ich vermute das mit Komfort nicht nur der Federungskomfort gemeint ist sondern auch die Lautstärke (quitschen).

Weist du wie der Gummipuffer auf der Feder befestigt ist? Ist der Herzbolzen nur gesteckt oder auch verschraubt?

Anbei zwei Bilder




Auf diesem unteren Bild ist hinten eine Klammer zu erkennen die
ihnen mit Kuststoffbacken verkleidet ist (Komfort :-)) bin mir
nicht sicher ob hier noch ne Lage reinpasst. ich denke aber ich
könnte die Schraube oben auch entfernen und einfach offen lassen oder?

Gruß
Udo
>Ähm, nein. Die Blattfeder federt bis zum Anschlaggummi. Auch bei Verbau der Schraubfeder sollte die Achse durch den Anschlaggummi aufgefangen werden, nicht durch die Blockbildung der Schraubenfeder. Wenn die Schraubenfeder öfters auf Block geht, wird sie Schaden nehmen, ebenso die Anbindung.
>Was dir eine stärkere Lage bringt, kann man pauschal nicht sagen, hängt halt von der Lage ab, wie stark die ist. Wieso kannst du nicht eine Lage mehr nehmen? Platz ist genug. Du brauchst nur längere Federbriden, das sollte aber das geringste Problem sein, die kann man ja kaufen.
>Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]