Re: Hinterachse ausbauen ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 03. März 2008 12:29:58:
Als Antwort auf: Hinterachse ausbauen ? geschrieben von Oliver am 02. März 2008 21:17:03:
Hallo Oliver,
>
>1) In welcher Reihenfolge geht man am besten vor
--Zuerst natürlich den LT sicher und standfest aufbocken und absichern. (möglichst vor der Achse an den Längsträgern unterbauen, so das du die Achse mit Rädern drunter rausrollen kannst).
Dann zuerst die Muttern an den U-Klammern (die heißen Federbrieden) leicht lösen und gängig machen, dann Stoßdämpfer am Achskörper abschrauben - Handbremsseile aushängen - Bremsschlauch an der Achse abschrauben - Feder vom Bremskraftregler aushängen (nichts verstellen!!) Kardanwelle abschrauben und hochbinden . Achse mit Wagenheber halten, abschrauben und auf die Räder ablassen und unter dem LT herausrollen.
>2) Wo löse ich die Achse am besten; an den Blattfedern am Rahmen oder an den U-Klammern am Achskörper
--ich habe die Achse direkt an den Federn abgeschraubt, also anden U-Klammern (Federbrieden). Ich habe allerdings eine DoKa und recht viel Platz unter der Ladefläche für angenehmes schrauben. Kann sein es das beim Kastenwagen besser ist mitsamt Federn auszubauen...>3) Wie schwer ist so 'ne Achse ungefähr (kann man sie alleine tragen?)
-- alleine tragen für normale Menschen unmöglich, ich bin nicht besonders zart gebaut und habe mühe die Achse auf einer Seite anzuheben.
Ich schätze so ein Biest auf etwa 150-200kg.>4) Wie sieht aus mit der Spureinstellung?
--- es ist ein Starre Achse, da ist nichts zum Einstellen.>5) Gibts Drehmomente zu beachten (z.B. Kardanflansch, Blattfedern)
--ähh.. ja, wird es wohl geben....
..schau mal unter: http://lt-ecke.oxline.de/ha.htm>5) Gibst sonst irgendwas besonderes zu beachten?
--naja... keine besonderen Tücken oder so...wichtig ist halt sicheres Arbeiten
inbesondere Aufbocken und Absichern mit geeigneten !!!! Mitteln ... ein LT ist kein 40Tonner, aber eben auch kein PKW ! Viele Baumarkt unterstellböckchen sind zu schwach, besonders dann wenn man zusätzlich zum Gewicht es LT auf den Böcken auch noch an festsitzenden Schrauben (die solls ja schon mal geben)"herumrandalieren" muss.
Wichtig wäre noch, die Einstellung des Bremskraftreglers nicht zu verändern, die Federn sind auf das jeweilige Fahrzeug abgestimmt (es gibt verschiedene Federn), die im Fahrzeug verbaute Feder muss also auch am Fahrzeug bleiben, nicht einfach blind die Feder einer Anderen Achse übernehmen. !!
Bei Einbau einer anderen Achse muss der Regler normalerweise neu eingestellt werden (Werkstatt)...behelfsmäßig gehts auch wenn man die Einstellung (am Langloch, da wo die Feder eingehängt ist) der alten Achse übernimmt.sodenn..
gutes Gelingen wünscht:
Uwe aus Hamm
- Re: Hinterachse ausbauen ? Oliver 03.3.2008 17:04 (2)
- Re: Hinterachse ausbauen ? Chris 03.3.2008 17:43 (1)
- Re: Hinterachse ausbauen ? Oliver 03.3.2008 20:03 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]