pöl einspritzzeitpunkt + mischproblem diesel pöl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von christian kiel am 27. Mai 2008 20:12:28:

moi moin da drausn

mein LT: Bj.91 1G 233tKM (ventilschaftdichtung überholt)

wollt mal wieder das pöl-thema aufgreifen, vielleicht sogar verbessern.

also erstmal zum kaltstartbeschleuniger:

hab mit der tollen suchfunktion rausgefunden, das er den einspritzzeitpunkt um 0,2 mm auf früh verstellt. könnt ihr das bestätigen?

wenn ich nun mit dem typischem pöl-umbau fahre (was ich momentan nur im t3 mal ausprobiert habe, noch nicht im lt) halt mit 2-tanksystem( magnetventilen) mit nem eckes den 297'er düsen, bosch chromium glühkerzen und einem auf ~0,85mm ( für meinen turbo?) kann ich doch eigentlich den KSB ziehen und somit dein einspritzzeitpunkt auf 1,05mm verstellen ( halt im optimum)?

geht das, oder ist in der pumpe noch eine leerlauferhöhung am KSB mit dran? kann man das, wenn ja, wegbasteln?

was haltet ihr davon? mit diesel starten und warm fahren, dann KSB ziehen ( gleich ne schaltung ran, damit die magnetventile umschalten) und schon bekommt der motor pöl inkl. dem korektem einspritzzeitpunkt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten