Re: MOTORÖL IM KÜHLWASSERAUSGLEICHSBEHÄLTER


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 25. Juni 2008 00:37:19:

Als Antwort auf: Re: MOTORÖL IM KÜHLWASSERAUSGLEICHSBEHÄLTER geschrieben von jogurt am 24. Juni 2008 20:10:12:

Hi,

das stimmt, es blubbert nicht unbedingt. Hatte auch Probleme mit Kühlwasser, manchmal auch öl, es hat nicht geblubbert und trotzdem war das Kühlwasser immer weg (s.u.).
Kopfdichtung war OK, auch kein weißer Rauch, nur komischer Dampf nachts in den Scheinwerfern der nachfolgenden Fahrzeuge.
Hab jetzt nen neuen Kopf montiert und siehe da: nach 300km Fahrt in die Rhön war noch alles Wasser da, d.h. Probefahrt war ein voller Erfolg.
Außer der wenigen Leistung, doch da kann ich noch dran drehen...
Fazit Risse im Kopf: große Stegrisse könnte sein, sonstige Risse waren nicht zu erkennen, muß die Tage mal die Brennkammern austreiben, vielleicht erkennt man da was

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen die mir Tips gegeben haben bedanken (speziell bei Chris wegen VacuPumpe) und nur Mut selbst die Kosten für die Teile wärn bei mir mit einer Woche Ferienwohnung in der Rhön schon wieder auf Null

Frohes Schrauben wünscht

Michael aus Waghäusel

>mahlzeit
>wenn er öl ins kw drückt dann muß das nicht blubbern
>nicht vergessen, daß das kw max. 1,2bar hat und der öldruck irgendwo zwischen 3 und 7 bar liegt
>mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten