Re: Zahnriemenwechsel kompakt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von hannes am 22. März 2008 18:48:43:

Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel kompakt geschrieben von hashma am 17. März 2008 09:21:13:

>hallo,
>ich bin ja noch neuling und will jetzt den zahnriemen wechseln lassen. ich habe eine werkstatt gefunden, die das für 200€ anbietet. der preis ist sehr gut, oder? für 50€ extra wird noch die fahrzeugpumpe gewechselt. gibt es sonst noch etwas worauf ich achten sollte? zum beispiel weitere teile die man gleich mit austauschen könnte oder so?
>viele grüße aus bielefeld
>hashma

Mein Zahnriemenwechsel steht auch bevor, ich weiss noch nicht was ich mache, selbst machen, Bosch Dienst oder freie Werkstatt (beide wollen ca. 500€) incl. Wasserpumpe. VW rechnet €850,-.

Meine Erfahrung mit Fiat Automobilen:

Ducato Wohnmobil: Fiat Vertragswerkstatt wollte damals 700 DM, der kleine Ford Händler um die Ecke hats hervorragend incl. WaPu für DM 400 gemacht!

Fiat Barchetta: Die Fiat Vertragswerkstatt wollte ohne WaPu (angeblich nicht nötig) €680,-, für die Wapu noch mal €95. Schlechte Beratung und grober Unsinn, denn der Zahnriemen läuft über die WaPu, wenn die kaputt geht, war der Zahnriemenwechsel umsonst.

Der Ford-Händler um die Ecke hats für €500 gemacht, zusätzlich hat er noch den Phasenversteller der Nockenwelle getauscht, da man sowieso mal dran ist. Der Phasenversteller beim Barchetta ist die größte und allseits bekannte Schwachstelle beim Barchetta, warum weist die Fiat Werkstatt nicht darauf hin?

Wenn der Phsenversteller defekt ist, muß auf jeden Fall ein neuer Zahnriemen drauf auch wenn dieser nur 10 km alt ist!

Soviel zur Arbeitsqualität der Vertragswerkstätten

Mfg

Hannes





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]