Re: Zahnriemenwechsel kompakt


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 17. März 2008 13:50:33:

Als Antwort auf: Zahnriemenwechsel kompakt geschrieben von hashma am 17. März 2008 09:21:13:

Hallo Hashma,
ich gehe mal davon aus das es ein Diesel oder Turbodiesel ist....
Neben dem Zahnriemen würde ich wie Uwe FDS schon sagte die Wasserpumpe und unbedingt auch Spann- und Umlenkrolle wechseln. Besonders die Rollen sind mindestens ebenso wichtig wie der Riemen selbst, die Rollen sind gern mal defekt.
Um Ruhe zu haben kann/ sollte man ggf. auch gleich den kleinen Riemen zur Einspritzpumpe mit erneuern lassen. Wenn dieser reisst ist zwar kein teurer Folgeschaden zu befürchten , der LT bleibt halt "nur" stehen aber angenehm ist es natürlich auch nicht und der Aufwand hierfür ist gering.
Grundsätzlich hat Uwe FDS sicherlich Recht das der Preis den man Dir genannt hat auf jeden Fall zur Vorsicht mahnt (einen Dieselmotor in einem LT vorausgesetzt). Denke auch das fachlich gute Arbeit inkl. allen Teilen sehr unwahrscheinlich ist für den Preis.
Wenn Du es dennoch riskierst: Versuche das zumindestens mit schriftlichem Arbeitsauftrag o.ä. zu machen.. nicht unter der Hand ohne jede Rechnung.
Falls es schief geht hast du eventuell!! wenigstens eine kleine Chance den Schaden ersetzt zu bekommen.

viel Erfolg

Uwe aus Hamm





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]