LT35 bj78 75ps benziner wird warm/heiss


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Alex H am 29. Mai 2008 20:03:44:

Hallo!

Bin heute mit meinem 30 jahre alten neuwagen (30tausend km) zum ersten mal eine weite strecke gefahren (500km autobahn), zum ersten mal mit zuladung, und dann auch noch zum ersten mal bei einer richtigen schweinehitze!

prinzipiell fahr ich auf der autobahn nie schneller als 90, er is ja doch nicht mehr der juengste und hat schliesslich nur 4 gaenge. die 90 sind in der ebene recht fein zu erreichen, gaspedal irgendwo zwischen halb und dreiviertel durchgetreten. bei steigungen muss ich allerdings etwas fester reinsteigen um diese zu halten und heute hat sich dabei zum ersten mal etwas an der kuehlwassertemperaturnadel getan, die sonst recht stoisch auf 12uhr verharrt.
und zwar hat sie sich bei bergaufteilen recht schnell richtung roten bereich bewegt, etwa 1/3 bis 1/2 des weges von 12uhr stellung zu beginn des roten bereichs.

daher meine FRAGE NR1:
ist das bei einem fahrzeug dieses alters als ungewoehnlich und unbedenklich zu bewerten? mein moderner wagen, ein 740er volvo bj 89 bleibt naemlich IMMER auf 12uhr, komme was wolle...
bzw. was fuer einer temperaturzunahme entspricht der von mir beschriebene auschlag der temperaturnadel, bzw. wie exakt ist diese erfahrungsgemaess?

FRAGE NR2:
wenn ich den LT dann bei stillstand im standgas laufen lasse sinkt die temperatur nicht, im gegenteil sie scheint sogar noch etwas zu steigen.
is das normal oder sollte ich mal das kuehlwasser wechseln oder gar wasserpumpe checken/tauschen?

FRAGE NR3: als ich nach 500km mein ziel erreicht habe war die schaltung EXTREM schwergaengig, nicht nur das gang ein/auslegen, sondern sogar das hin und herbewegen des knueppels im leerlaufbereich ging wirklich nur mit kraftaufwand von statten.
nach einer halben/dreiviertelstunde im schatten parken war alles wieder leichtgaengig wie eh und je...
ist das ein phaenomen welches jemanden bekannt ist, bzw. aus dem sich jmd. einen reim machen kann?

freue mich schon auf eure antworten,
mit vielem dank im voraus,
alex aus wien.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten