Re: Temperaturanzeige "Normalbereich"
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 09. April 2008 09:13:04:
Als Antwort auf: Temperaturanzeige "Normalbereich" geschrieben von Daniel aus Oberstdorf am 08. April 2008 17:32:04:
Bei mit steht die Anzeige knapp unter der Mitte und normalerweise bleibt sie da, bzw. geht gerade so über die rote LED hinweg nach oben, auch im LT45 TD vollgeladen mit Hänger und bei 30° die Alpenpässe hoch.
Den Thermostat kann man ganz einfach prüfen: Rausnehmen, das sind nur 2 Schrauben wo man mit nem 10er Schlüssel gut beikommt. Dann in einen Topf mit Wasser legen und auf den Herd. Wer will, legt ein Thermometer rein, ansonsten sieht man schon, bevor das Wasser richtig kocht, geht der Thermostat auf.
Bei mir hatte ich jetzt das Problem, daß er im Leerlauf oder Schubbetrieb kalt wurde. Ich hab das Thermostatgehäuse abgeschraubt, da lief dann schon das Wasser: Eine Gummidichtung hat es zerlegt, der Thermostat schloß nicht mehr richtig.
Und das Problem, daß unter Last, besonders im oberen Geschwindigkeitsbereich, die Anzeige hoch ging, hatte ich auch. Da war es die Visco-Kupplung. Ein sehr übel tückisches Teil, geht gerne mal kaputt, kangsam unbemerkt schleichend, und alle drehen mal mit Hand am Lüfterrad und kommen zum Ergebnis, die Visco ist OK. Aber ein Test geht eigentlich nur mit Drehzahlmesser am Lüfter.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]