Re: Und welcher sollte das sein??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 15. Februar 2008 23:23:58:
Als Antwort auf: Re: Und welcher sollte das sein?? geschrieben von Chris am 15. Februar 2008 16:52:31:
Jaja, so wird man beschissen und belogen. Das ist genauso wie in der Politik. Man nehme dazu auch das kürzliche Elend mit den wirkungslosen Partikelfiltern. Jeder der zuständigen wusste was, gemacht wurde aber erst mal nix. Außer kräftig die Teile verkaufen und verbauen.
Wenn man die ganze Sache etwas genauer untersucht kommt man vielleicht sogar zu dem Ergebnis, daß die sogenanten Goldfilter die in den 80ern in Kaffemaschinen verwendet wurden die selben Werte erzielen könnten? Weiß mans?
Eigentlich sollte man einen Filter anschaffen, TüV, Eintragung, Plakete, Ausbauen, Weitergeben und das ganze Spiel von vorn. Hört sich zwar nach Beschiss an, aber warum sollte man unseren politischen Vorbildern nicht folgen?
Mist, das hat jetzt wieder ein Spitzel gelesen. Da steht hier Morgen wieder die Stasi vor der Tür ...... oder wie die sich inzwischen nennen.
>
>>Wie gesagt, es ist der Vorletzte auf der Seite: TP-EP 331 / 334 / 335 / 336
>>Der freundliche Fachberater sagte, daß dieser wohl passen würde.
>>Diese Aussage entstammte der Annahme eines 2,4l TD mit 75kW.
>>Grüße
>>#
>>holgi
>Moin Holgi,
>der freundliche "Fachberater" ist wohl eher ein freundlicher Verkäufer, der sein Zeug verkaufen will. Oder seit wann setzt man Drei-Wege-Kats in Dieselfahrzeugen ein? Die Abgaszusammensetzung und auch die Abgastemperaturen beim Diesel sind komplett anders als beim Benziner, da kann man nicht einfach einen Universal-Kat nehmen. Ich glaube da wird wieder mal mit der Gutgläubigkeit der Leute Schindluder getrieben.
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]