Nachtrag Öl & -wechsel, Beitrag v. 08.01.08
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Katharer am 14. Januar 2008 10:01:42:
hallo gemeinde -
wie in den kommentaren zu lesen war, sind einige lt´s mit dauerfilter oder einwegfilter aber ohne ölwechsel unterwegs. das halte ich nicht für gesund. öle besehen aus molekül-ketten, welche sich durch beanspruchung (scheren, druck) teilen und ständig kleiner werden. damit verliert das öl zunehmend an schmierfunktion. ich halte die russeinträge für weniger schädlich als die zersetzung des öls durch beanspruchung und alterung. aus diesem grund habe ich nie die billigen "aufbereiteten" öle gekauft. ich benutze für meine motoren meistens die öle von fuchs 15 w 40, welche es im landhandel trotz hoher qualität recht günstig gibt. für 60 liter habe ich zuletzt ca 126,-- euro gezahlt. diese öle haben vw- und m.a.n.-freigabe, sind für turbodiesel geeignet (sogar dafür hergestellt). die öle werden bei lohnunternehmen in deren maschinen eingesetzt, welche in der saison rund um die uhr unter schweren bedingungen arbeiten. ich verwende dieses öl für meine beiden lt´s (cp und dv), meine beiden vw passats (1.6 benzin, 1.9 td) auch in meinem boot (formua 295 mit ford v8 benzin) und in allen dieselmotoren meines dampfers (caterpillar v8 turbodiesel (20liter hubraum ;-)), lister-petter 3zyl diesel, mwm 1zyl diesel, ferryman 1 zyl diesel, ferryman 1 zyl diesel).
jedoch darauf achten, das KEINE öle mit freigabe mercedes-benz (speziell actros lkw) erworben werden! diese öle für den actros haben waschaktive substanzen als legierung, welche die dichtungen vom lt nicht auf dauer standhalten.
gebinde gibt es ab 20 liter zum tagespreis.
weil ich gerade dabei bin: synthetische öle werden wie einfache öle aus mineralöl hergestellt, jedoch werden die kohlenstoffatome im mineralöl durch einen veredelungsprozess gespalten, was eine bessere schmierfunktion bewirkt.
aber kaum in dem mass, das der doch erheblich höhere preis gerechtfertig wäre.gruss
katharer
- Re: Nachtrag Öl & -wechsel, Beitrag v. 08.01.08 Wolfgang m.d. Frosch 14.1.2008 22:02 (0)
- Ölfilter joerg s aus HH 14.1.2008 12:31 (0)
- Re: Nachtrag Öl & -wechsel, Beitrag v. 08.01.08 Uwe 14.1.2008 12:12 (1)
- Re: Nachtrag Öl & -wechsel, Beitrag v. 08.01.08 jogurt 14.1.2008 19:35 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]