Re: Suche Rollkörper - Wälzlager
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 15. Februar 2008 08:08:10:
Als Antwort auf: Suche Rollkörper - Wälzlager geschrieben von Uwe am 14. Februar 2008 21:26:13:
Hallo Uwe,
hm jaa....ich denke im www wirst du wohl schon intensiv gesucht haben...
Wenn denn nun gar nichts originales oder passendes aufzutreiben ist:Bei FAG im Lagerkatalog sind auch einzelne Wälzkörper aufgeführt.... dort sind auch Nadelrollen vom Typ NRO.B3,5x11,8G2 vorhanden.
Wie die Bezeichnung verrät sind die zu lang, es wäre aber immerhin ein Nothaken, aber wirklich nicht mehr. Die kleinen Nadeln so zu kürzen, das die Schnittflächen plan laufen, und nicht die benachbarten Teile anfressen (mit letztlich weit größerem Schaden) ... das wär schon eine Herausforderung.
Die Biester sind natürlich "sauhart" und können nur geschliffen werden, wenn sie dabei zu warm werden ist die Härte raus.Ob man diese einzelnen Wälzkörper allerdings als Privatmensch in "haushaltsüblichen" Mengen bekommen kann bleibt fraglich..
Diese Wälzkörper mit 3,5mm Durchmesser (leider alle zu lang) sind
aber auch in folgenden Serienlagern zu finden:Nadelkranz FAG K32x39x14F (Länge 11,8)
Nadelkranz FAG K32x39x16FH (Länge 12,8)
Nadelkranz FAG K32x39x18H (Länge 15,3)...wie gesagt nur als absolut letzte Möglichkeit, zieh alle Register um etwas passendes zu bekommen...
Meist können irgendwelche Oldtimer-Teilehändler helfen, wenn auch zu meist entsprechendem Preis. Ist aber immer noch besser als durch so eine Bastelei
einen noch viel größeren Schaden zu riskieren.viel Erfolg bei der Suche
Uwe aus Hamm
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]