Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe& Glühkerzen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hr am 27. April 2008 19:03:54:
Als Antwort auf: Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe& Glühkerzen geschrieben von Uli am 27. April 2008 17:26:15:
servus
Dann probier mal die Kanistermethode
Langen schlauch besorgen direkt an dem Ansaug bei Pumppe anmachen und das ende in den Kanister .
Kanister muss aber höher sein als Pumppe wenn er dann mit gezogenem KSB Zug und richtig vorglühen anspringt zieht er halt irgendwo anders Luft als nur pumppe zb. Filter anschlüsse, Tank,Lekölleitungen .
nimm mal Motorhaube weg und schau ob bei der zuleitung Blasen zu sehen sind wenn du startest bei altem schlauch sieht man das nicht gut deshalb hab ich neuen montiert.
LT fahren ohne ärger fast nicht möglich *g*
gruss Hr
- Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe& Glühkerzen Chris 27.04.2008 20:16 (1)
- Re: Kaltstartprobleme nach Erneuerung der Dieselpumpe& Glühkerzen Uli 27.04.2008 22:15 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten