Re: Blitzschutz im LT
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von LT28-2,4D-Mäxx am 03. Juli 2008 13:38:01:
Als Antwort auf: Blitzschutz im LT geschrieben von Uwe FDS am 03. Juli 2008 13:24:30:
>Hi,
>wo es draußen grad so Blitzt und donnert: Wie schauts denn so mit dem Blitzschutz aus? Im Kasten mit Blechdach hab ich da keine Bedenken, da würd man von nem Einschlag nicht viel mitbekommen. Aber so ein WoMo mit Hochdach? Solllte man sich da bei Gewitter besser ein sicheres Plätzchen suchen oder evt. beim Übernachten einen Blitzableiter anbringen?
>Grüße
>Uweblitzschutz normale fahrzeugkonstruktionen a la faradaysche kafig gegeben
wenn konstruktionsbedingt ein faradayscher käfig nicht besteht, lässt sich dieser nachempfinden/nachrüsten.
z.b. durch metall-dachgepäckträger oder gewebe aus metall, welches dann ggf. auf dem standplatz mit einem erdspiess im wahrsten sinne geerdet wird...usw...
sachkundeunterricht klasse 1-4 oder spätestens physik-unterricht in der 5. klasse, sorry ;-)
oder auch...schon das google-orakel befragt?
- Re: Blitzschutz im LT Uwe FDS 03.07.2008 14:33 (7)
- Re: Blitzschutz im LT LT28-2,4D-Mäxx 03.07.2008 15:56 (6)
- Re: Blitzschutz im LT Uwe FDS 03.07.2008 22:00 (0)
- Re: Blitzschutz im LT Uwe 03.07.2008 16:31 (4)
- Re: Blitzschutz im LT Stefan Steinbauer 03.07.2008 19:58 (3)
- Re: Blitzschutz im LT HobbyCamper 04.07.2008 20:30 (2)
- @hobbycamper christian kiel 05.07.2008 14:37 (1)
- Re: @hobbycamper Stefan Steinbauer 05.07.2008 18:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten