Willkommen im CLub


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 14. Juni 2008 12:46:56:

Als Antwort auf: JAU ... die Pumpe ists...... ein echter PÖLschaden :-) geschrieben von Uwe aus Hamm am 13. Juni 2008 21:24:53:

Hi Uwe.

das ist das Risiko, was beim Pöler immer mitfährt. Du weußt, wie man das vor Ort sofort prüft? Die kleine Schraube in der Mitte zwischen den Leitungen rausdrehen, da wo die Mesuhr reinkommt, dort mit einem kleinen Schraubendreher oder Dorn reintastet und den Anlasser drehne lassen. Man spürt die auf- und ab Bewegung des Förderkolbens normalerweise deutlich, wenn da nix passiert, ist Dir der Pumpenklemmer ziemlich sicher.

Ansonsten: Wer selber schraubt, hat kein großes Problem. Notfalls kann man fast jeden HD Teil nehmen, mit nem HD Teil aus DV, DW, 1S, 1G, ACL und ACT wird er zumindest laufen daß man heim kommt. Nur die Druckhalteventile sind beim ACL / ACT anders.

Viel Erfolg beim reparieren.

Grüße

UWe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten