Re: TÜV Mangel Bremsleitung korrodiert, porös


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 01. April 2008 20:35:42:

Als Antwort auf: TÜV Mangel Bremsleitung korrodiert, porös geschrieben von V-Mann am 01. April 2008 15:36:17:

Moin moin,
also 200,- €umel wird der Bremsschlauch kaum kosten. Den würd ich genau checken. Gutes Licht und dann mal etwas knicken, dann siehst gleich ob der fällig ist. Ne Bremsleitung hab ich noch nie durchgerostet gesehen. Selbst bei Fahrzeugen die schon weit über 40 Jahre alt waren. Alter Trick: Etwas mit groben Schleifpapier anschleifen (Drahtbürste bringt bei dem dünnen Strohhalm in Längsrichtung nix), Verschraubungen mit Drahtbürste abrubbeln und danach alles schön mit Altöl einpinseln und wieder abwischen (keine Verdünnung etc. verwenden). Da siehst nix rotbraunes mehr. Ist bei mir schon seit Jahren Standardprogram vor der TüV Prüfung. Außerdem hat dann das Wasser erst mal ne zeitlang keine Chance.
ACHTUNG! Das ist ernst gemeint und nix April April.
Gruß Uwe


>Hallo,
>ich war heute endlich mal beim TÜV, das komplette Programm, HU AU Gasabnahme... laut Tüvler befindet sich mein Mobil in einem guten Zustand, es wurde lediglich die Bremsleitung und der Bremsschlauch vorne links moniert ...und ein Gurtschloss und ein Pedalgummi (Hab ich schon erledigt) die Leitung sei korrodiert und der Schlauch porös.... und für meine Felgen muss ich zu einem anderen TÜV der das eintragen darf...
>Also insgesamt war ich doch seeeehr positiv überrascht, hab mal vorsichtig bei VW angefragt die wollen rund 200 Euros für den Austausch.. ist das überhaupt notwendig... oder tut es eurer Erfahrung auch eine gründliche Reinigung Entrostung... (muss ich wohl mal nen Bildchen machen was ??).... vielleicht gibt es ja auch so schon tipps....
>Thorsten





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]