Re: Wohin mit dem Gaswarner?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 07. April 2008 19:47:47:
Als Antwort auf: Wohin mit dem Gaswarner? geschrieben von sebl am 07. April 2008 19:35:34:
>Nachdem wir mit dem Neuausbau fast fertig sind, kommen nun noch so Detailfragen, u.a. die oben genannte und die Literaur gibt nichts her. Das Ding sollte doch wohl in die Nähe des Küchenblocks (in dem sich auch die Gasflasche befindet) und in Bodennähe, oder?
Richtig. In Bodennähe, an dem Ort, wo Gas am wahrscheinlichsten Austritt, und gut zugänglich. Obwohl das eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen sollte.
Wir hatten so einen tollen Gaswarner letztes Jahr in einem Mietwohnmobil (Fleetwood Tioga). Nachdem das Teil uns ein paar Mal mitten in der Nacht aus dem Schlaf geholt hat, ohne erkennbaren Grund und selbst nach intensivem Durchlüften wiederholt auslöste, waren wir sehr froh darüber, daß man es mit zwei Schrauben aus der Blende lösen und durch Abziehen des Steckers deaktivieren konnte.
Unseres reagierte auch auf CO, sinnvoll dann, wenn eine Standheizung an Bord ist.Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]