Re: Lenkspiel einstellen - LT 40
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Peter am 05. Dezember 2007 00:57:47:
Als Antwort auf: Re: Lenkspiel einstellen - LT 40 geschrieben von Chris am 03. Dezember 2007 17:37:25:
>
>>Hallo Markus,
>>einen alten LT Lenkspielfrei kriegen zu können halte schlicht und einfach für ein Gerücht. Ich habe noch keinen gesehen. Die obligatorischen Max. 3cm Spiel in der Mittelposition hat fast jeder als Minimum und das weiß auch der TÜV und mekert da nicht rum. Bei mir zumindest. Wie bei einem alten Käfer. Den kannst du auch nicht 100% einstellen und wenn denn klemmt die Lenkung (zu stramm) und geradeaus fährt der auch nicht. Aber das ständigen Gegenlenken und Ausgleichen ist dir doch sicher schon in Fleisch und Blut übergegangen...oder? Ich mach da nix.
>Der Meinung war ich auch, bis ich mal die komplette Querlenkerlagerung und die Traggelenke getauscht hatte. Seitdem fährt der LT nämlich wieder geradeaus und Gegenlenken und Ausgleichen sind Vergangenheit. Jetzt kommen noch die Lager der Umlenkhebel neu, ggf. Spurstangen, dann sollte sich das Lenkspiel auf ein Minimum reduzieren lassen.
>Gruß ChrisHallo Chris,
dein Tipp in Ehren. Mag ja sein dass ausgeschlagene alte Querlenker zusätzlich was ausmachen. Der Markus und ich reden aber von unseren LT40. Da gibts keine Einzelradaufhängung mit Querlenkern mehr. Das sind 4,5 Tonner. Starre Achse vorne und hinten.
Gruß Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]