Schneller Antrieb Motorbremse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 28. April 2008 21:45:08:

Ich glaub, so ähnlich hatten wir das hier schon mal...
Ich hab ja auch für den DOKA-4x4 wieder eine Motorbremse gebaut. Einmal dran gewöhnt, möcht ich sie nicht mehr missen. Als Anrtieb hab ich eigentlich an die bewährte Unterdruckdose gedacht, die liegt auch schon da. Aaaaaber.... Gibts da nicht eine andere, ebenso preiswerte Variante, die ca.4cm Hebelweg an der Motorbremse zu betätigen? Ich dachte an einen elektrischen Stellmotor oder so etwas ähnliches. Ein Anlasser-Magnetschalter "haut zu sehr rein", meine ich, es müßte sanfter vonstatten gehen, um nicht die Klappe eines Tages zu zertrümmern ;-) Von manuellen Lösungen á lá Bowdenzug halte ich nichts. Gibts irgendsoeinen Stellantrieb, der die nötige Kraft aufbringt, Dauerstomfest ist und leidlich hitzebeständig, weils da unten doch bissel warm wird? Meine Gedanken kreisten schon mal um einen Zentralverriegelungsantrieb- nur weiß ich nicht, ob der das teilweise minutenlange Betätigen aushält.

Frage an die Technik... :-) Oder was sagt Chris dazu? @ Jens: wie war deine Motbrems gleich mal angesteuert?

mfG Martin aus dem schönen Elbtal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten