Re: defektes Teil am Kardan - schnelles Handeln erforderlich oder nicht?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 07. Mai 2008 13:49:53:
Als Antwort auf: defektes Teil am Kardan - schnelles Handeln erforderlich oder nicht? geschrieben von Vilma am 07. Mai 2008 12:50:53:
Moin moin,
also mit dem Einstellen schließ ich mich mal an. Hier gehts um Urheberrechte, verbotene Vervielfälltigung und so´n Mist. Künftig an solchen Zeichnungen am Besten Markenzeichen und Artikelnummer abdecken oder unkenntlich machen.
Von der technischen Seite betrachtet würd ich sagen ist es eim Schmutz-Schutz. Um den zu wechsel sollte wie auf der Zeichnung erkennbar, das komplette Zwischenlager demontiert werden. Mit der evtl. auftretenden Unwucht schließe ich mich ebenfalls an. Allerdings ist zu überlegen, ob sich der Tausch dieses Teiles als einzelnes überhaupt lohnt. Ich würde das Teil weiterfahren und bei Bedarf das komplette zwischenlager wechseln. Oft schlagen dort die Gummilagerungen auch aus, und dann hast die ganze Arbeit nochmal. Außerdem besteht immer die Gefahr, wenn das Lager runter muß geht meist sowieso der Gummi futsch.
Am Besten komplettes Ersatzteil besorgen und auf Lager legen. Dann fahren bis das alte nix mehr macht und dann wechseln.
Gruß Uwe
- Re: defektes Teil am Kardan - schnelles Handeln erforderlich oder nicht? Rolf aus LB 07.05.2008 17:29 (0)
- Re: defektes Teil am Kardan - schnelles Handeln erforderlich oder nicht? Uwe FDS 07.05.2008 16:02 (0)
- Re: defektes Teil am Kardan - schnelles Handeln erforderlich oder nicht? Jonny 07.05.2008 14:30 (1)
- nö, ist einteilig und aus hellem Hartgummi Vilma 07.05.2008 14:49 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten