Re: Sanierung meines LT / Pilotlager


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von fips am 24. April 2008 12:45:41:

Als Antwort auf: Re: Sanierung meines LT / Pilotlager geschrieben von Harald am 21. April 2008 23:11:10:

Also das Pilotlager sitzt an der Kupplung - getriebeseitig, geh ich da richtig in der Annahme?

Moin
Also ich habe auch ne Menge Tips f�r den Ausbau des
Pilotlagers gehabt. Leider hat keiner geklappt.
Ich hatte dann sogar einen Innenabzieher. Genau f�r sowas.
Klappte aber auch nicht. Es sa� zu fest. Ich habe es dann zertr�mmern m�ssen. Ging auch ;-)
Gru� Bj�rn
Hallo fips!
das abziehen des pilotlagers ist einfach..wenn du das richtige werkzeug hast!!
die normalen vw-abzieher passen nicht da das lt lager gr��er ist!!
experten haben einen trick!! das laqer randvoll mit knete f�llen und dann mit einem genau passenden
rundholz mittig ansetzen und kr�ftig drauf schlagen, dann dr�ckst du das lager hydraulisch aus!!
beim einsetzen des neuen pilotlagers auf den simmering im lager achten und richtig rum einsetzen!!!
simmering in richtung getriebe!!!
gru� andreas aus berlin


Hallo!
Ich habe das Nadellager bisher immer mit Knete (Kotfl�gelband) und dem passenden Zentrierdorn f�r die Kupplung herausbekommen. Klappt immer!
Der Hammer mu� nur gro� genug sein, 500 gr. reichen da nicht.
Gru� HARALD



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten