Re: Nässeschaden am DWG


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Klaus am 20. April 2008 12:29:50:

Als Antwort auf: Nässeschaden am DWG geschrieben von Joachim am 19. April 2008 19:13:38:

Moin
;-)

> Geschrieben von Joachim am 19. April 2008 19:13:38:
[...]

> nun hats mich auch erwischt. Dachte immer, mein DWG (Bj. 96) wäre überall trocken, heute
> musste ich dann feststellen, dass die Rückwand auf der Beifahrerseite hinter dem Lehnenpolster
> runter bis zum Boden im Stauraum weich und feucht ist. Die Seitenwand scheint i.O. zu sein.
> Hab sogar Bedenken, meinen Roller an der Leiste aussen zu befestigen.

> Hat jemand auch schon mal an der Stelle einem Nässeschaden gehabt?

"jemand" bestimmt, es gibt auch nette Bilder vom DWG ohne Rückwand :-)

Die Rückwand lässt sich ggf. entfernen, ist zwar alles andere als billig, aber machbar. Das Blech ist 08/15 (im Gegensatz zum Strukturblech (Stucco) an den Seiten).

Abgesehen von den Kantenprofilen dürften die aufgeschraubten Trägerleisten eine Schwachstelle sein (zumal in den Dingern immer Wasser steht, weshalb ich die Abdeckkappen schon angebohrt habe).

Kannst ja mal Krümpelmann und Schneiders in Rheine anrufen, aber trink vorher noch'n Bier ...

mfG
K.R.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten