Re: Billige Sitze für'n LT
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Martin aus Pirna am 12. Februar 2008 11:08:51:
Als Antwort auf: Re: Billige Sitze für'n LT geschrieben von Sven am 12. Februar 2008 10:26:04:
Rechts ist es schwierig. Ich hab den bisher nur angehalten, aber er müßte gut passen. Links hab ich gestern fertig gestellt, das war kein Problem. Ich hab eine originale Drehplatte aus einem Bulli (fehlte die Hälfte, aber die Schienen waren dran) verwendet, um an die Sitzschienen zu kommen. Am die Sharansitze hat mal einer Sitschienen angeschweißt, damit die in einen Bulli reinpassen. Das einzige Problem war der Batteriefachdeckel, ich hab die Schienen hinten ca 3 cm kürzen müssen, damit ich weit genug hinterrutschen kann. Der Sharansitz selbst hat Drehplatten serienmäßig, aber einen andeen Schienenabstand als der Bulli und auch eine andere Schienenform Genau genommen kann man jeden X-beliebigen Sitz einbauen. Ich hab im zweiten LT erst Ford-Sierra-Sitze eingebaut, dann Mitsubishi-Space-Wagon-Sitze, weil die besser asusahen. Im Grünen hatte ich vorn drei Peugeot-Boxer-Einzelsitze drin und nun ist eben mal Sharan dran :-) Das Drehen geht wunderbar, ich muß lediglich den Sitz beim Drehen in die unterste Raste machen, damit das Drehrad für die Lordosenstütze an der Gurtrolle vorbei passt. Die originale Gurtpeitsche hab ich ausgebaut, der Sharan-Sitz hat Gurtschlösser dran. In den nächsten Tagen wird der Beifahrersitz eingebaut, die Maße passen in etwa. Durch den Motordeckel wird es eng werden, das war bei allen Umbauten so.
mfG Martin aus dem schönen Elbtal