Re: Falsche glühkerzen?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Noraser am 24. April 2008 17:18:35:

Als Antwort auf: Re: Falsche glühkerzen? !!! geschrieben von Noraser am 24. April 2008 12:51:33:

>Falls du Aluminiumrundmutter hast, sind es mit Sicherheit auch keine selbstregelnden
>Glühkerzen. Schraubst mal eine Glühkerze raus und gibst die draufstehende Nummer
>bei Google ein. Dort erfährst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit,
>welche Kerzen verbaut sind.

Also hab nochmal nachgesehen, mesing ist es divinitive nicht. Aber seit wann rosted Alu?
Bezeinung ist BERU Germany 0 100 226 173 049

Laut Beru Homepage heist die GN857 und sind für den Motor richtig. Von selbstregelnd, schnell oder nicht schnell hab ich erst mal nichts gefunden.

>Bevor die Glühkerzen überprüfst, solltest zuerst mal die Batterie überprüfen, ob
die beim Startvorgang net in die Knie geht.

Also Batterie bricht beim Vorglühen von 12,5 auf 11,5 zusammen.
Da sie durch meine Tests in den letzten tagen nicht ganz voll ist, sollte das wohl ok sein.
Fragt sich nur wo die 6 Volt abfallen, die mir an den Streifensicherungen fehlen.
Das Relay hab ich mal abgezogen, sieht von ausen gut aus,auch die Kontakte, richt auch nicht verbrand oder so.
Werd morgen mal mehr messen müssen, das sind immerhin 6V * 12A * 6kerzen, so 380Watt die da verlohren gehen.
Da muss es doch eigenlich irgendwo warm werden.

Noraser



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten