Re: Lenkspiel einstellen - LT 40
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Markus am 28. November 2007 07:44:56:
Als Antwort auf: Re: Lenkspiel einstellen - LT 40 geschrieben von Martin aus Pirna am 27. November 2007 12:26:59:
Hallo Martin,
vielen Dank für die Antwort.
Soweit ich das gesehen habe, sitzt der Lenkstockhebel fest auf der Welle. Es scheint eher so, dass das Spiel irgendwo zwischen Lenkrad und Ausgang des Lenkgetriebes entsteht, und das vom Gefühl her nur um die Mittellage herum.Ach ja, Fahrzeug hat Servo, sollte aber keine Rolle spielen.
Gruß,
Markus>Schau mal zu erst nach, ob der Lenkstockhebel auf der Verzahnung des Lenkgetriebes einwandfrei fest sitzt. Dazu einfach mal hin und herwackeln und unten gucken, ob sich der Hebel spielfrei sofort mitbewegt. WICHTIG! Es gibt eine Markierung (Kerbe/Körnerschlag) für die Mittenstellung des Lenkgetriebes (auf der verzahnten Welle/dem Lenkstockhebel), man kann also nicht einfach mal einen Zahn weiter den Lenkstockhebel aufsetzen, dann fährt das Auto permanent zur Seite und man muß dauernd das Lenkrad gegenhalten.
>HTH
>mfG Martin aus dem schönen Elbtal
- Re: Lenkspiel einstellen - LT 40 Martin aus Pirna 28.11.2007 09:53 (1)
- Re: Lenkspiel einstellen - LT 40 Markus 28.11.2007 18:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]