Re: Anfahrgang CP
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 17. März 2008 17:26:38:
Als Antwort auf: Anfahrgang CP geschrieben von LT KölnKalk am 17. März 2008 15:07:22:
Ja, da gibt's wohl verschiedene Meinungen. Ich hab meinen 1S (70PS) auch oft im zweiten angefahren, beim DV (108PS) mach ich es auch, obwohl letzterer untenrum ja auch nicht mehr Moment hat. Aus dem Stand mach ich es eher selten, aber aus dem gerade noch Rollen oder leicht bergab auf jeden Fall. Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen kannst du auch im zweiten Gang die Kupplung relativ schnell kommen lassen, ohne daß der Motor abwürgt, du mußt dazu auch den Motor gar nicht wirklich hoch drehen. Daduch kann man den Drehzahlunterschied und die Schlupfzeit gering halten und die Kuplpung altern auch nicht wirklich mehr dadurch. Hängt natürlich auch von der Beladung ab bzw. dem Leergewicht des Fahrzeugs.
Ich hab mich so an dieses Anfahren gewöhnt, daß ich mit anderen Autos mitunter Schwierigkeiten habe und die selbst im ersten Gang abwürge wie ein Anfänger. Die modernen Kisten haben trotz TFSI und TDI und über 100kW untenrum null Drehmoment, das ist echt schäbig.Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]