Steuer LKW - Womo


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 04. Januar 2008 18:24:25:

Neulich bekam ich vom FA die Steuerberechnung für die Doka. Die Goldhamster wollen tatsächlich 530,- Euro Jahressteuer für den LT. Zugrunde gelegt haben sie, dass dieser keine Schadstoffklasse hat, die den Steuersatz mindert. Ich sofort nachgeguckt- und siehe da, die Damen auf der Zulassungsbehörde haben getrieft! Statt Schlüsselnummer 10 haben sie mir eine 88 verpaßt, obwohl im alten Brief die 10 drinsteht und ein Eintrag zu finden ist, auf dem die S1 bestätigt wird. Also war ich heute bei der DEKRA (im Osten+Berlin statt dem TÜV) und hab mir die Schlüsselnummer bestätigen lassen (müssen!). Dabei fiel dem Herrn Ingenieur auf, dass ich die Doka mit ihrer Absetzkabine getrost auch als Ladung auf einem LKW durchgehen lassen könnte und damit weiter Steuern spare- statt der 370,- Euro, die LT-Fahren mit 4,5to Gewicht in der S1 kosten würde, wären es laut meiner Berechnung nur noch 158,- Euro, ebenfalls in der S1. Nun werde ich ja nicht so deppern sein und den Fiskalrittern das Geld in den Rachen schmeißen.
Aber mal konkret: Was habe ich für NACHTEILE, wenn ich den LT wieder als LKW zulasse und mit aufgehuckter Kabine rumfahre? Gedacht ist an eine Zulassung als "LKW mit Wechselaufbau"- den würde ich sofort eingetragen bekommen. Ich werde Sonntags nicht mit Anhängern rumfahren und in die LKW-Maut fällt er auch (noch) nicht. In Deutschland ist ja nichts so sicher wie die Unsicherheit, was uns noch so für neue Regelungen und Gesetze beschert werden. Aber von 530,- auf 158,-, das wäre doch eine Überlegung wert, oder ;-) ?

Helft mir mal ;-)


mfG Martin aus dem schönen Elbtal






Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]