Re: CH-Motor -was tank ich zukünftig an der "Tanke"
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 05. März 2008 16:32:48:
Als Antwort auf: Re: CH-Motor -was tank ich zukünftig an der "Tanke" geschrieben von gr am 05. März 2008 15:57:24:
Hallo,
>Nur , andere+ich wollen einfach fahren, ohne in der WERKSTATT etwas machen zu lassen; +so ist's bequemer+billiger.
Also, der Ursprungsbeitrag sieht für mich eher nach Selbstbemitleidung aus.
Du willst fahren, ohne Schrauberei und ohne Werkstatt? Dann solltest Du nicht so ein altes Auto fahren. Kauf dir nen T4 TDI, der braucht nur alle 15.000 km nen Ölwechsel und sonst keine Wartung am Motor.
Zum Inhalt: Die Oktanzahl ist ein Maß für die Klopffestigkeit, Oktanfestigkeit? Was ist das?
Man hat dem Benzin damals Blei (es war irgend so ein Tetraethylblei-Zeug) zugesetzt, um die Klopffestigkeit zu verbessern, also die Oktanzahl zu erhöhen. Auch Super enthielt Blei. Als man dann erkannte, welche Umweltgefahren davon ausgehen, fing man an, es abzuschaffen. Man erreichte nicht eine höhere Klopffestigkeit durch Entzug des Bleies, sondern man fand andere Möglichkeiten, das Benzin ohne Blei klopffest zu machen.
Und meine Erfahrung nach ein paar 100.000 km Gasbetrieb, u.a. Ford Granada, Fiat und Ford Transit: einfach fahren, öfter mal nach dem Ventilspiel schauen und gut ist. Auch von den Biobeimischungen gehen die Motoren nicht kaputt. In Einzelfällen ist das Risiko vom Problemen etwas höher, aber an den alten Motoren hat man immer ein Risiko, das was kaputt geht und einen wesentlich höheren Wartungsaufwand als bei modernen Motoren.
Grüße
Uwe
- Re: CH-Motor -was tank ich zukünftig an der "Tanke"; an Uwe gr 05.3.2008 18:05 (8)
- Re: CH-Motor -was tank ich zukünftig an der "Tanke"; an Uwe Uwe FDS 05.3.2008 20:25 (7)
- Ich würd des Thema schon besonnener angehen, ist ja net jeder ein Schrauber textlos Martin aus Hocikenheim 05.3.2008 22:41 (6)
- Re: Ich würd des Thema schon besonnener angehen, ist ja net jeder ein Schrauber textlos Uwe FDS 07.3.2008 15:25 (5)
- Hast ja schon Recht, Uwe, es geht mir nur um den Umgangston textlos Martin aus Hockenheim 07.3.2008 23:57 (4)
- Re: Hast ja schon Recht, Uwe, es geht mir nur um den Umgangston textlos Uwe FDS 08.3.2008 08:03 (3)
- Re: Ende eines Missklangs CH-Diskussion? Ich reich Dir die Hand, Uwe FDS Gerald 10.3.2008 18:01 (2)
- Ic hreich Dir die Hand zurück Uwe FDS 11.3.2008 07:33 (0)
- Re: Ende eines Missklangs CH-Diskussion? Ich reich Dir die Hand, Uwe FDS Chris 10.3.2008 21:13 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]