Re: Motoröl


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von jogurt am 09. Juni 2008 12:59:54:

Als Antwort auf: Re: Motoröl geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 09. Juni 2008 12:00:49:

mahlzeit

der link ist gut

entscheident sind nur diese zwei sätze:
Die alten Motoren sind für die Ölqualitäten von damals konstruiert, und sind damit problemlos klar gekommen, und kommen auch heute mit "normalem" Öl klar. Das billigste Öl, dass heute zu bekommen ist übertrifft schon die Qualität von damals.

somit sollte klar sein warum unsere kisten nur 15w40 brauchen. entscheident ist der wechselintervall. wenn man sieht das vw den bei 7500km gesetzt hat, so liegt das am eintrag von ruß. nach 5tkm sind die meisten öle schon so zugesifft, daß man sie wechseln sollte.
ich persönlich entscheide nach peilstab, wann ich mein öl wechsel (5w40). so habe ich auch schonmal nach 5tkm kurzstrecke gewechselt, andersherum waren es aber auch schonmal nach fast 13tkm langstrecke.
die additivierung der heutigen öle ist so gut, daß die meisten 25tkm problemlos mitmachen würden.

es ist und bleibt eine glaubensfrage die jeder für sich selbst entscheiden muß. das einzige was klar sein sollte, ist das man nicht nach 20 jahren und 250tkm von 15w40 auf 5w40 wechseln sollte. die dichtungen werden das nicht lange mitmachen und wenn der "dreck" an kolben und ventilführungen auch weggewaschen ist, wird es mit der kompression abwärts gehen im gegensatz zum steigenden ölverbrauch.

mfg carsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten