Re: Sanierung meines LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 21. April 2008 18:05:52:

Als Antwort auf: Sanierung meines LT geschrieben von fips am 21. April 2008 15:49:34:

Servus fips,
also 15,- €umel für nen Liter Öl ist heftig. Generell würd ich teiletechnisch versuchen das Zeug bei ATU, ATZ etc. zu bekommen. Die ham die gängigen Verschleißteile meist lieferbar (z.B. Kupplung, Bremsen usw.) Bei anchen Teilen wirst kaum um den VW Dealer rumkommen, da markenspezifische Teile. Pilotlager wechseln ist ne prima Idee. Wechsel aber auch gleich Dein Ausrücklager mit der Kupplung zusammen. Das wird häufig vergessen, und dann geht die Schrauberei wieder los. Öltechnisch mal rumschauen. Manchmal findest im Baumarkt gute Markenöle günstiger als bei Teilehändlern. Absolute Wucherpreise bei Öl haben Tankstellen.
Mach Dir erst mal ne komplette Teileliste bevor Du die Einkaufstour machst. Etwas die Augen auf und vergleichen lohnt sich garantiert.
Deine Krümmerdichtung dürfte wahrscheinlich ein VW speziefisches Teil sein. Aber einfach die Händler löchern. Manchmal hilft auch etwas meckern und direkte Anfrage, ob preistechnisch noch was geht. Bei Teilen für 200,- €umel wird dann meist nochmal nachgerechnet und es gibt noch nen Bonus. Bei nem Teil für 5,- €umel wirds aber kaum was geben.
Gruß Uwe

Hallo!
Habe vor in nächster Zeit meinen LT, Baujahr 88, Motorkennz. DW, 55kW ein bisschen zu sanieren und wollte euch ein paar Sachen deswegen fragen:
meine Kupplung ist auf jeden Fall zu tauschen; außerdem denke ich, dass ich weiters das Pilotlager tauschen sollte, weil es teilweise beim Fahren ein "klackerndes", gleichmäßiges Geräusch gibt, das langsamer wird, wenn ich auskupple. Wenn ich dann im ausgekuppelten Zustand wieder etwas Gas gebe, kommt das "Klackern" wieder --> das kann/sollte eigentlich schon das Pilotlager sein, oder?
Ist das sehr schwer, das Pilotlager zu wechseln?
Dazu werde ich gleich noch das Getriebe- und Hinterachsegetriebeöl wechseln und wollte wissen, ob ca. 15EUR/Liter ein angemessener Preis ist?
Außerdem müsste ich noch an den Radlagern was machen - kann ich die nachstellen, oder muss ich die auf jeden Fall tauschen?
Mein LT wird weiters nicht richtig warm und wenn er dann mal warm ist, fällt teilweise die Temperatur wieder ab. Kaum einmal geht der Zeiger über die Mitte der Anzeige hinaus. Da sollte ich wohl das Thermostat wechseln, oder?
Bei meinem Auspuffkrümmer ist glaube ich eine Dichtung undicht und ich wollte noch fragen, ob jemand von euch vl. einen Laden (außer VW) weiß, wo ich die Dichtung bekomme?
Allgemein würde ich mich über Tipps zum billigeren Teilekauf freuen!
Danke schonmal und liebe Grüße! fips



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten