Re: die Frage kam doch von einem "Laien"! und nicht jeder kann Alles


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 30. Januar 2008 17:44:28:

Als Antwort auf: Re: die Frage kam doch von einem "Laien"! und nicht jeder kann Alles geschrieben von gr am 30. Januar 2008 17:13:44:

Hallo gr,

ich stimm dir zu, mit der Ausgangssituation hat das nicht mehr ganz so viel zu tun, mir ging's mehr um die Sache an sich. Es sollte einfach nicht der Eindruck entstehen, daß Gammel am Scheibenrahmen einer mittleren Katastrophe nahekommt und man das nur in der Fachwerkstatt oder in wochenlanger Eigenarbeit hinbekommt. "Geht nicht" gibt es, aber in dem Fall zum Glück nicht. Und natürlich hat jeder unterschiedliche Möglichkeiten und Fähigkeiten, solche Reparaturen vorzunehmen. Wer da aber selber keine Möglichkeiten oder Beziehungen hat, der sollte auf jeden Fall die Finger von einem LT1 lassen, oder genug Finanzpolster haben, um mit den Folgekosten fertig zu werden, aber das hatte ich ja schon geschrieben.
Und, was ich auch schon sagte, ich halte es für ziemlich unrealistisch, einen LT zu suchen mit intaktem Scheibenrahmen, zumindest in dieser Preisklasse. Es mag welche geben mit weniger Gammel als andere, aber früher oder später kommt es durch und muß gemacht werden. Da würde ich also keine zu hohen Erwartungen wecken und das Thema Scheibenrahmen als KO-Kriterium darstellen. Es sei denn, der Wagen soll eh nur noch zwei Jahre halten, aber dann würd ich auch weniger Geld für ausgeben.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]