Re: Wie warm darf ein Hinterrad werden (ohne Bremsen) bzw. ist mein Radlager kaputt?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 04. Juni 2008 07:07:41:

Als Antwort auf: Wie warm darf ein Hinterrad werden (ohne Bremsen) bzw. ist mein Radlager kaputt? geschrieben von Manfred aus SA am 03. Juni 2008 22:18:56:

Hallo,
nun, Du wirst dein Radlager sowieso wechseln müssen über kurz oder lang. Das Öl das aus der Bohrung kommt von einem undichten Wellendichtring an der Steckachse.
Es ist erfreulicherweise so konstriert das das Öl bei Undichtigkeiten nicht erstmal durch die Bremse läuft sondern eben durch dese Bohrung austritt.
Weniger schön durchdacht (eigentlich gar nicht) ist die Austauschbarkeit des Dichtringes, denn dazu muss die Steckachse raus und das Radlager von dieser runter.
davor noch ein Schrumpfring. Lager und Ring können nicht heile demontiert werden sondern müssen auf jeden Fall ersetzt werden.
Denke solltest Du bald machen, bevor sich das Öl dann ggf doch einen Weg zu den neuen Bremsbacken sucht.....

Falls Du deinen Aufbock-Test machen willst, unbedingt beide Seiten aufbocken, wenn nur ein Rad dreht killst Du dein Differential. Wirst du aber selber wohl wissen.


viel Erfolg

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten