Re: Ventilstößel wechslen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 01. Februar 2008 21:15:00:
Als Antwort auf: Ventilstößel wechslen geschrieben von Bernd Meyer am 01. Februar 2008 19:06:27:
Hallo Bernd,
ich würde da nicht so hemdsärmlich rangehen. Unsere Diesel klappern alle recht gern (wie auch die entsprechenden Volvos). Das kommt sehr häufig von der Vakuumpumpe (gib mal "Lagerschadensimulator" in der Suche ein!). Das die Tassenstößel klappern (ein helles Ticken), ist sehr selten (Hydrostößel sind spielfrei, könnten aber mal hängen).Also erst mal eine Diagnose: Lange Knarrenverlängerung (30 cm) nehmen, vielleicht noch 'ne Nuss drauf: Schon hat der Doktor ein "Hörrohr". Damit einzeln die Zylinder abhorchen (kann ja auch 'ne Einspritzdüse sein), und natürlich auch die Pumpe abhorchen (also dein Hörrohr da jeweils aufsetzen und das Ohr an die Nuss). Mit etwas Geduld und Sorgfalt kannst du nun das Geräusch sehr genau lokalisieren.
Der Ausbau der Nockenwelle inclusive Riemenwechsel und anschließende Einstellarbeiten der ESP ist nur was für Fachleute, die sowas auch schon mal gemacht haben sollten, eine "Bastelanleitung" reicht da alleine nicht.
Also für's Wochenende: weißen Kittel an und Hörrohr ansetzen!
Gruß Ingolf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]