Re: LT-Kauf, Hilfe erbeten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 10. Januar 2008 20:25:21:
Als Antwort auf: Re: LT-Kauf, Hilfe erbeten geschrieben von Chris am 10. Januar 2008 18:26:08:
>
>>Danke für die Antwort, Chris. Kann sowas denn bei einer Maschine sein, die noch keine 70.000 km runter hat ?? Die Glühkerzen werde ich mir bei Gelegenheit mal vornehmen, allerdings habe ich da schlechte Erinnerungen. Bei einem LT, den ich vor über zwanzig Jahren mal hatte, habe ich die Dinger gewechselt (einfach weil ich damals dachte, das macht man prophylaktisch nach einer gewissen Zeit, wie bei Zündkerzen), und danach sprang er schlechter an als vorher ...
>>Nicht jeder taugt zum Schrauber
>>Gruß ARNIM
>Nein, das ist ziemlich unwahrscheinlich, bei der Laufleistung muß der Motor noch fit sein. Auch daß die Glühkerzen da schon kaputt sind, halte ich für unwahrscheinlich. Könnte eher ein Kontaktproblem sein bei den Zuleitungen zu den Kerzen, evtl. auch gammelige Streifensicherungen im Motorraum. Was für Kraftstoff fährst du denn, Diesel oder irgendwas anderes?
>Gruß ChrisJa, nur Diesel. Allerdings hatte ich wahrscheinlich noch Sprit aus der warmen Jahreszeit drin, bin kaum zum fahren gekommen. Vielleicht wird´s mit Winterdiesel besser.
Gruß Arnim
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]