Re: alarmsirene beim schließzylinder
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 08. Mai 2008 10:03:19:
Als Antwort auf: Re: Einbruchsversuch geschrieben von Uwe am 08. Mai 2008 08:29:42:
bei meinem t3 sind die schließzylinder kapput, das jeißt du brauchst nur nen kleinen schraubenzieher reinstecken...rumdrehen und schon hast du die tür offen.
da mir neue schlößer zu teuer waren, hab ich mir ne funk-ZV geholt. kostet nur 30,-Euro inkl. versand ina bucht und alle 4 türen sind damit angefahren.
an den besagten türen hab ich den stellhebel (der beim schloßzylinder sich dreht und den mechanismus öffnet) den hab ich verbogen...das heißt du kannst da drehen so viel du willst, es pssiert nichts...du drehst in lehre.
nach nem halben jahr ist mir die idee gekommen damit ne sirene anzusteuern, weil ich ja die schlößer eh nie wieder benutze.
mir vom flohmarkt ne laute brumme besorgt und ein verzögerungs-relais vom autoschrottplatz. dann hab ich einen taster auf ein stück metall-blech geschraubt und dieses blech mit so nem kleber aus der kartusche ( komm jetzt grad nicht auf den namen...) so in dit tür geklebt, das der besagte umgebogene hebel beim drehen auf den taster kommt.
die folge: mein relais bekommt strom und lässt die sirene für so 15 sekunden aufschrillen trööööööööööttttthhhhhhvielleicht kann man auch schon sowas bauen, wenn irgendwer etwas ins schloß steckt, das dann schon nen taster gedrückt wird.
oder wenn man am griff drückt, das dann alarm losgeht. mit der ZV und nem zusätzlichem stellmotor dann diese schaltung wieder trennen, damit man selber ohne sirene öffnen kann.hab das meiner ma gezeigt...hab ihr den schlüssel in die hand gedrückt und ihr gesagt sie solle mal die tür aufschließen ;-)
( achtung: bitte nicht an schreckhaft personen testen, die älter als meine ma sind ;-) )für mich ist das schon ziemlich sicher. das auto wenns geht immer da abstellen, wo viele leute rumlaufen...nicht in ner hintersten dunklen gasse und wenn möglich nachts immer unter einer laterne.
noch ein tip für den urlaub --> haben unser auto immer nähe eines polizeigebäudes geparkt. bisher ist da nch nichts passiert.
waren aber bisher nur zweimal richtig im urlaub.grße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten