Re: Gas ja, aber nicht in Flaschen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 29. November 2007 16:46:05:
Als Antwort auf: Re: Gas ja, aber nicht in Flaschen geschrieben von Eugen am 29. November 2007 15:45:12:
Ich meine vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, daß die Anlagen bei Neuzulassung nicht mehr aus einem gemeinsamen Tank betrieben werden dürfen. Ansonsten wäre das natürlich sehr praktisch und gibts wohl auch bei älteren Benzin-Wohnmobilen.
Olaf
>Hai Uwe,
>das ist doch noch besser, Du kannst doch das Autogas auch problemlos zum Kochen und für den Kühli nutzen. Dann sparst du doch noch mehr Platz...
>Das Gas ist doch identisch, und die Tanks müssen nur alle 10 Jahre zum Tüv.
>Gruß
>Eugen
>>Hi Eugen,
>>die Gastanks sind zwar schön und gut, aber die Teile müssen auch immer wieder zum TÜV. Da ich nen 2,4l Benziner hab und den längerfristig auf LPG umrüsten will kann ich den Platz da unten für die LPG Tanks nutzen. Denke da lassen sich recht problemlos 200 l Autogas in Tanks verstauen. Selbst ne 11 er Gasflasche im Innenraum sollte mich nicht stören, da ich vor längerer Zeit nen T2a hatte. Da sind das jetzt trotz des kurzen Radstandes und ohne "Allkoffer" riesige Platzverhältnisse. Außerdem kriegst überall die Flaschen. In Frankreich sind die Gasflaschen sogar noch an mehr Stellen zu erwerben als ne Schachtel "GINTANES".
>>Gruß Uwe
>>>Hallo Uwe,
>>>hast Du schon mal über einen Gastank unter dem Auto nachgedacht ?
>>>Kein Theater mit Flaschenschleppen, kann an (fast) jeder Autogas-Tankstelle betankt werden, und den Platz für den Kasten im Auto kannst Du anders gebrauchen...
>>>ich habe solch ein Ding, und will nix anderes mehr haben :-)
>>>Gruß
>>>Eugen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]