Re: Lenkspiel einstellen - LT 40


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 28. November 2007 17:44:05:

Als Antwort auf: Re: Lenkspiel einstellen - LT 40 geschrieben von Martin aus Pirna am 27. November 2007 12:26:59:

>Schau mal zu erst nach, ob der Lenkstockhebel auf der Verzahnung des Lenkgetriebes einwandfrei fest sitzt. Dazu einfach mal hin und herwackeln und unten gucken, ob sich der Hebel spielfrei sofort mitbewegt. WICHTIG! Es gibt eine Markierung (Kerbe/Körnerschlag) für die Mittenstellung des Lenkgetriebes (auf der verzahnten Welle/dem Lenkstockhebel), man kann also nicht einfach mal einen Zahn weiter den Lenkstockhebel aufsetzen, dann fährt das Auto permanent zur Seite und man muß dauernd das Lenkrad gegenhalten.

Ich weiß ja nicht, wie das beim "großen" Lenkgetriebe ist, beim kleinen (LT28-35) ist es jedenfalls so, daß der Lenkhebel nur in genau einer Stellung aufs Lenkgetriebe passt. Die Verzahnung ist nicht gleichmäßig, sondern hat eine Versatzstelle drin. Wenn die Nullstellung des Lenkgetriebes nicht mit dem Radeinschlag zusammenstimmt, kann man das über die Schubstangenlänge korrigieren.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]