Lagerschalen - Ausbautipp!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 12. Februar 2008 18:35:52:
Als Antwort auf: Re: Wieder ne blöde Frage... geschrieben von Uwe FDS am 12. Februar 2008 13:54:12:
Servus,
also Lagerschalen sind manchmal recht heftig. Hab da allerding ne Methode gefunden die garantiert hilft. Der inner Lagerering lässt sich durch schleifen soweit schwächen, daß ein Schlag das Teil sprengt. Der äußere Lagerring ist recht einfach zu lösen. Wenn der Käfig und Rollkörper raus sind mit dem Schweißgerät bei und ne Naht parallel zur Achse ziehen. Wenn die abkühlt verengt sich der Ring. Evtl. brauchs noch ne zweite Naht, dann geht das Teil garantiert raus.
Oft ist ja auch das Problem, daß hinterm Lager kein Platz ist um nen Abzieher anzusetzen. Die Montage danach dürfte wohl das kleinste Problem sein. Wenn man mit dem Hammer richtig umgehen kann, passende Hülsen zum Eindrücken der Lagerringe nen Kühlschrank und ne Kochplatte hat, brauchs auch keine Presse. Ist allerdings nix für Leute die aus den Bereichen Staubsaugervertreter, Krawattenverkäufer etc. kommen.
Hoffe das bringt Dich ein Stück weiter.
Gruß Uwe
>Hi Eckhard,
>Tank: da würd ich mal im Forum fragen. Ich hatte neulich einen gehabt, den hab ich an einen bedürftigen LTler verschenkt.
>Zu den Bremsen: Belagstärke solltest du relativ schnell prüfen können, auf der Grundplatte sind Gummipröppel, abziehen und ein Blick genügt. Sollte der Prüfer bei der HU auch machen. Bremszylinder: Wenn die Manschette Risse hat oder was feucht ist, wirst dsu ihn bald tauschen müssen. Dann am Besten gleich.
>Radlager: Spiel prüfen, und nur dann tauschen, wenn es nätig ist. Es ist nicht wirklich viel Arbeit, wär da nicht der Schrumpfring. Wenn du die Trommel runter hast, fdann sind es 4 Schrauben am Lagerdeckel und du kannst die Steckachse rausziehen. Der Schjrumpfring wird dann so lange mit der Presse und einem Schneidprisma eingekerbtm bis er aufgibt und sich abziehen läßt. Dann kannst du das Lager wechseln und einen neuen Ring aufschrumpfen. Und für die Äußere Lagerschale brauchst du wahrscheinlich einen Auszieher.
>Für solche Spezialfölle empfehle ich folgende Taktik: Man geht zum Freundlichen, bespricht das, bestellt dort die Lager, bringt ihm die ausgebaute Steckachse und läßt das dort machen und leiht sich den Auszieher. Ist deutlich billiger als den Wagen komplett hinbringen. Wenn man die Lager schon woanders bestellt hat, klappt das oft nicht nehr so gut, ebenso, wenn man dort ne Wrlle macht, wie billig nan die Beläge bei Telehöker gekauft hat. Ich persönlich hol sowieso alles an Teilen kmplett beim Freundlichen. Ist auf Dauer das Günstigste, weil ich dann auch mal nen Rep-Leitfaden und das Werkzeug fürn ZR Wechsel leihen kann.
>Grüße
>Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]