Re: Benzinverlust


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 16. April 2008 17:03:39:

Als Antwort auf: Benzinverlust geschrieben von Meike aus Düsseldorf am 16. April 2008 10:22:22:

Hallo Meike,
hatte ich auch schon, das Auswechseln des Tanks ist aber kein Problem. Nur das Ranfummeln der Kabel für die Tankanzeige war bei mir ein "kleines" Problem, da man diese beim Enbau leicht wieder abzieht weil sehr kurz geraten. Daher alles genau überprüfen, bevor du den Wassertank wieder unterbaust.
Falls ihr diese Lochbänder zum Befestigen habt: Achtung, die rosten auch gerne durch, mir ist schon mal der Wassertank rausgefallen, glücklicherweise im Stand! Habe jetzt ZWEI Lochbänder genommen und will aber noch in diesem Jahr das ganze mit Flachstahl festmachen.
Zum Rostproblem habe ich noch keine Idee, ideal wäre, wenn sich die beiden Tanks nicht berühren können, denn der Rost entsteht durch Scheuern des Wassertanks am Kraftstofftank während der Fahrt (unvermeidbar). Besonders wenn man mit Wasser durch die Gegend fährt. Habe meinen (zweiten) Dieseltank dick mit Mike Sanders Spezialfett eingewachst, wird aber nicht viel helfen, denn wie schon gesagt wurde, in der kleinen Vertiefung im Wassertank sammelt sich immer Sand und Dreck und der scheuert dann an der kleinen Beule im Kraftstofftank!
Gruß Ingolf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]