Re: Gastankalternative?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 08. Juni 2008 19:38:41:
Als Antwort auf: Gastankalternative? geschrieben von Thomas B. am 08. Juni 2008 17:46:10:
Moin moin,
generell dürfte es kein Problem geben, ne Gasflasche als Ersatz für nen Tank einzusetzen. Allerdings solltest die allgemeinen Gasvorschriften beachten. Dazu gehört u.A. ein Gaskasten mit entsprechender Entlüftung. Hier solltest Dich mal genau über die Richtlinien informieren. Wenn die Gasanlage noch eingetragen ist, dürfte noch Bestandschutz vorhanden sein. Hier siehe auch unter Arbeitsdruck nach. Falls eine Neuabnahme nötig sein sollte, hast mit 50 mBar Geräten keine Chance.
Also mach Dich erst mal mit den Bestimmungen vertraut (in erster Linie Gaskasten) und such mal ne Werkstatt auf die Gasabnahmen durchführt.
Ich stell mir an nem vorhandenen Ausbau ne Gaskastenmontage nicht ganz so einfach vor. Hier wird ne Menge Zeit drauf gehen, auch wenn Platz vorhanden sein sollte. Dann brauchst auch noch diverses Material wie Verschraubungen, Druckregler evtl. Wartungsklappe etc.
Ob sichdas lohnt mußt selber beurteilen. Einfacher dürfte es garantiert sein nen andern Tank zu suchen und montieren.
Gruß Uwe
>Hallo LTler
>Habe mir nen 84er Sven Hedin Bus gekauft. Vorgänger hat den unten angebrachten Gastank entfernt und entsorgt.Ist es eigentlich erlaubt die Gasleitung im hinteren Bereich zu kappen und einfach eine Gasflasche dort anzuschließen?
>Danke für Antwort
>Gruß
>TOM
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten