Verkaufe Florida mit neuem TÜV EUR 2400


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von trausti am 13. Juni 2008 22:22:50:

LT Florida mit neuem TÜV zu verkaufen 2500 EUR
LT 28 D Westfalia Florida (aufgelastet 3000 kg) mit neuem TÜV/ASU zu verkaufen
Baujahr 08/89 km-Stand 243 250 mit AHK
„1,5“ Vorbesitzer (2 Brüder), seit 10 Jahren im Besitz
Motor (6-Zyl. Diesel 55 kW/75 PS) Kennbuchstabe DW
ersetzt bei 112 500 (1996) Laufleistung ca 130.000 km
Zahnriemen/ Wasserpumpe/Glühkerzen vor 4500 ersetzt bei km-Stand 239 500 (mit Beleg)
Unterdruckpumpe und mittlerer Auspufftopf ca 1 Jahr alt
Springt sehr gut an – auch bei tiefen Temperaturen trotz schwacher Batterie (s.u.), rel. wenig Ruß; ASU neu; Ölwechsel fällig
ESP abgedichtet und neu eingestellt 2006

Getriebe ersetzt bei km-Stand 117.000 (4/97) schaltet gut
Bremsen (Scheiben, Beläge vo/hi) und Lenkung (Lenkgetriebe, Lagerböcke vor 50 –60000 km fast komplett erneuert
Karosserie: relativ schlecht, d.h. Schürzen (Unterkante bzw. unterer Bereich vor 2 Jahren geschweißt; aber: schlechte Arbeit (mit billigem Fülldraht-Gerät und viel Spachtel, könnte aber mit einer schwarzen Bauchbinde o.ä. leicht getarnt werden) Karosserienähte: Rost
Um die Karosserie in guten Zustand zu versetzen, muss viel Arbeit aufgewendet werden, wenn Optik relativ egal, kaum Aufwand
Unterboden teilweise mit Rost, aber ohne Probleme
Frontscheibe: 3 Steinschläge seit 10 (!) Jahren, davon 1x repariert, Frontscheibendichtung und Scheibenrahmen gut
Starterbatterie (4 Jahre): im Sommer ok, aber nur noch bedingt Wintergeeignet
Schloss Beifahrertür und Schiebetür aufgebrochen (Neuteile bereits vorhanden)

Campingausstattung: Florida hellgrau
Gebrauchter Zustand, viele kleinere Mängel (habe aber bei der Suche nach einem Nachfolger viele erheblich schlechtere gesehen), kein Geruchsproblem
Mängel: Wasserhahn Spüle Dichtung fehlt, Dusche tropft leicht deshalb momentan nicht angeschlossen; Tank-Füllanzeige defekt,
Standheizung: funktionstüchtig, aber Benutzung auf eigenes Risiko, da Wärmeaustauscher nicht gewechselt, Thermostateinstellrädchen gebrochen)
Warmwasserboiler nie benutzt, müsste aber funktionieren
Porta potti
Gastank bis 2012 (oder 2014?.) Regler vor 2 Jahren neu, Gasprüfung bis 9/2008 (Belege vorhanden)
Wohnbatterien älter, aber noch funktionstüchtig
Ev. stabiles, älteres Vorzelt ca 3x2 m
Ich versuche, die kleineren Mängel noch zu beheben

Wird mit neuem TÜV übergeben (Reparaturen: 1 Traggelenk und Einstellen der hinteren Bremsen wird in den nächsten Tagen erledigt.

Standort 50 km nördlich von München

Warum verkaufen wir den LTnach 20 Jahren Westfalia LT Captain bzw LT Florida?
Unsere ältere Tochter macht gerade den Führerschein und meiner Meinung nach ist der LT nicht sonderlich gut geeignet für Fahranfänger. Wir wollten deshalb ein moderneres Wohnmobil anschaffen
Ergebnis: Nach viel Frust beim Anschauen diverser Fahrzeuge Kauf eines neueren Florida mit Turbo, Servo und ABS und damit ein relativ sichereres und angenehmer zu fahrendes Wohnmobil.

Kontaktaufnahme über Email (ich bin allerdings nicht jeden Tag online)

Christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten