Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 29. Mai 2008 20:42:32:

Als Antwort auf: Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte geschrieben von Uwe aus Hamm am 29. Mai 2008 19:55:24:

Moin moin,
also irgendwie kommen hier immer wieder die Zahnriemen zur Sprache. Meiner ist auch fällig, allerdings hat mir irgendjemand die Bockhalterung dafür geklaut. Zudem konnte bisher noch niemand meinem 1E Motor nen Zahnriemen erbindlich zuordnen. Somit ausbauen und erst mal nachzählen lassen (ich glaub ab zehn weiß ich nicht mehr weiter).

Irgendwie trauer ich hier den guten alten Motoren mit Stößelstangen und kettengetriebener Nocken nach. Da war mal nix mit Verschleiß (zumindest kein kapitaler Motorschaden) zu erwarten. Ausgenommen Käfer und Bully die an den Stößelschutzrohren etwas mehr oder weniger geölt ham. Das war einfach solide Technik. Da der LT sowieso keine hochverdichtete Renn-Drehorgel mit Drehzahlen bis in den Fünfstelligen Bereich ist, hätte die alte Technik wohl mehr Sinn gemacht.

Ganz ehrlich gesagt bin ich kein Fan von diesen Zahnriemen. Da ich auch Biker bin, kenn ich den Nockenantrieb fast nur als Kettenantrieb. Königswelle und Desmodrom sind sowieso recht selten und Riemen nicht bekannt.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten