Re: Nächste Krise: Lichtmaschine
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan - EN am 23. Dezember 2007 17:04:40:
Als Antwort auf: Re: Nächste Krise: Lichtmaschine geschrieben von Chris am 23. Dezember 2007 12:45:51:
Hallo Chris,
gerade war ich nochmal dran:
Eine Leitung direkt vom Pluspol der Batterie auf die ESP.
Batterieklemme noch zusätzlich auf den Pluspol.- Motor gestartet (läuft wie ein Nähmaschinchen :-) )
- Ladekontrolllampe erlischt nicht
- Pluspol von der Batterie abgeklemmt
- Voltmeter zwischen Batterieklemme und Masse gehängt
- Das Voltmeter zeigt immer!!! 10 V (auch nach einem beherzten Gasstoß)Vielleicht hast Du ja noch eine Idee? Sonst baue ich die Lima morgen wieder aus und reklamiere sie.
Gruß
Stefan>Hallo Stefan,
>was ist bei dir ein kurzer Gasstoß? Ich muß bei mir den Motor schon ordentlich auf Drehzahl bringen, bis die Ladekontrollleuchte ausgeht und der DZM anzeigt. Ich schätze mal so 1500 U/min oder mehr. Wenn man diese Hürde ein mal überwunden hat, hat man auch bei niedrigeren Drehzahlen ANzeige. Du mußt bedenken, der DV glüht bis zu drei Minuten nach, während dieser Zeit ist die Bordspannung relativ niedrig, dazu kommt bei Verorgung aus einer Fremdbatterie der Spannungsverlust durch die Starthilfekabel und den Kontaktwiderstand.
>Langer Rede kurzer Sinn: Vielleicht war dein Gasstoß einfach zu zaghaft. Ohne DZM und bei kaltem Motor hat man eben akustisch schon den Eindruck, wenn man von 800 auf 900 Umdrehungen aufdreht, daß der Motor schon richtig "brummt", aber da geht noch wesentlich mehr. Also probier ruhig noch mal, und überprüf vorher wie schon gesagt wurde deine Steckverbindungen. Ein Massefehler kann es nicht sein, wenn die Lichtmaschine festgeschraubt ist, und wenn der ANlasser dreht, ist auch die Masseverbindung von Motor zur Karosse in Ordnung. Lass aber den Motor nach dem Starten erst mal min. 30 Sek. laufen bevor du Gas gibst, damit du Öldruck hast.
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]