Drehmomentschlüssel "eichen"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 29. Dezember 2007 11:02:10:

Als Antwort auf: Re: 130 Nm ist Standard nur für Pkw! geschrieben von Joachim am 28. Dezember 2007 18:37:55:

>Ich "eiche" meinen Drehmomentschlüssel übrigens auch hin und wieder mit nem Eimer voll Gewichten (auf der Personenwaage gewogen) und dem entsprechenden Hebelarm, dann muss er bei dem berechneten Drehmoment knacken.

Jetzt muß ich aber mal kurz lachen! Personenwaagen gehören zu den ungenauesten "Messinstrumenten", die man bei uns so kriegen kann. +-10kg Toleranz sind da gar nix. Damit deinen Drehmomentschlüssel zu überprüfen, ist mein ich die Arbeit nicht wert. Und wo wir gerade bei Genauigkeit sind: Ein Messinstrument soll man nicht im oberen Drittel des Messbereichs einsetzen, weil da die Ungenauigkeit am Größten ist. D.h. wenn dein Drehmomentschlüssel nur bis 350Nm geht, ist er eh nicht das richtige Instrument, um nahe an 320Nm hinzukommen.
Zum Glück ist das alles ziemlich wurscht, denn die 320Nm sind ein rein rechnerischer Wert und die 20Nm hin oder her machen in der Größenordnung 300Nm das Kraut nicht fett.

Was mich aber aml interessiert hätte: Wer hat denn regelmäßig mit der Überprüfung von Drehmomentschlüsseln zu tun und kann mir sagen, ob sich da mit der Zeit wirklich starke Abweichungen zeigen? Ich verwende diese einfachen alten Drehmomentschlüssel von Rahsol (ohne Knarre), wie sie lange Zeit beim Bund i Einsatz waren.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]