Frage an Chris: Einbau VDO Instrumente Frage!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 25. Januar 2008 16:31:59:

Als Antwort auf: Re: Einbau VDO Instrumente Frage!! geschrieben von Chris am 24. Januar 2008 21:08:10:

Hallo Chris,

habe den VDo Öldruckgeber drin, einen Fummelei, ätzend. Das Ding kann man def. nicht ganz reinschrauben, also mit Gefühl gemacht und gut. Hattest Du auch so einen doppelten verbaut? War der Dicht mit diesem konischen Gewinde??

Ich bin ja mal gespannt. Ach ja, ich hatte Zündungsplus vom Schalter Warnblinklicht, dort ist einen Klemme 15, das sollte ja gehen oder?


Gruß
Holger

>Also ich hab bis zum Mehrfachstecker alles verlötet. Quetschverbinder sind mindestens genausogut, aber nicht so flexibel, wenn du doch mal ein Instrument tauschen willst.
>An die Leitung zum Lüfter würd ich's nicht direkt hängen. Den brauchst du auch im Sommer mal, wenn du morgens oder bei Regen beschlagene Scheiben hast. Elektromotoren sorgen immer für Störungen, allein schon wegen der Funken an den Schleiferkohlen. Ich weiß nicht, wie empfindlich die Instrumente da sind, aber mir wär das unsympatisch. Zündungsplus kann man sich mein ich auch auf der Rückseite der Relaisplatte über Flachstecker abholen, brauchst du nur im Elektrikplan nachschauen.
>Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]