Re: Vergaserprobleme? oder Zündung?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von gr am 18. Mai 2008 17:18:10:
Als Antwort auf: Vergaserprobleme? oder Zündung? geschrieben von Franky am 18. Mai 2008 13:36:29:
Hallo Franky,
hört sich nicht gut an.
Geh mal so vor:- Kompression prüfen; Abweichung sollte in der Anzeige "2" unter dem maxWert (stärkster Zylinder) nicht unterschreiten; d.h. Motor läuft auf allen Pötten in maxToleranz. Wenn nicht, hast Motorproblem. Das war das Einfache!!! und dann weiter
- sind die Zündkabel schon gewechselt? unbedingt nachholen - Silikonkabel nehmen
- ist der Kondensator am Verteiler gewechselt? ein Defekter verursacht erhöhten Abbrand (Blaubrand) der Kontakte.
- ist die Verteilerkappe sauber und INNEN OHNE Haarrisse? wenn nicht , erneuern- wie groß ist das Spiel an der Verteilerantriebsachse oben im Verteiler? bis zu 0,5 mm kannst hinnehmen
- funktioniert Unterdruckdose? über Schlauch mit Mund ansaugen
- ist neuer Schlauch vom Vergaser zum Verteiler gelegt
- ist der Kunststoffflansch unter dem Vergaser zum Ansaugstutzen nicht gerissen? bei noch kaltem, laufendem Motor dort mit Startpilot einsprühen (VORSICHT: BRANDGEFAHR); jetzt sollte sich DrehzaHl NICHT ändern!
- SIND alle Unterdruck-SCHLÄUCHE (besonders Oberteil Vergaser zum Unterteil, weil schlecht zugänglich+sichtbar)
So, nun bist erst mal sicher, dass es nicht die Zündung ist und vom Motor bis zum Ansaugstutzen/Vergaser alles o. k. ist
UND jetzt das wahrscheinliche Problem: VERGASER!!!!
Für den CH-Motor gibt es 4 verschiedene Vergasertypen, die sich nach den FahrgestellNr. richten.
Äußerlich sind sie auch anderen AUDI/VW-Typen ähnlich; die Düsenbestückungen sind aber definitiv ganz anders und damit auch die "Einspritzwerte in allen Bereichen". Konkret hilft nur die beimontierte "Alufahne mit der Vergaserkennzeichnung"; eigentlich solltest Du 060 129 015B habenDas bedeutet für Dich, raus mit dem "Audivergaser" (Notlösung - JA-) + Rückkehr zum "Alten", sonst kriegst das Problem nicht in den Griff.
Fang einfach an! + andere aus dem Forum haben auch bestimmt noch Vorschläge.
Und lass uns an Deinen positiven oder negativen Ergebnissen teilhaben!
Gruß Gerald
>Hallo habe schon seit ca 4 Jahren einen LT28 Benziner 4Zyl von 1976 nach anfänglichen Problemen mit der Spannrolle (ließ sich nicht mehr festziehen da Gewinde defekt) habe ich nun das Problem das der Motor läuft wie ein Sack Nüße habe die Kontakte die Zündspule Kerzen usw gewechselt und schon unzählige Male die Zündung neu eingestellt den Vergaser hab ich gegen einen Audivergaser getauscht und bin nun langsam aber sicher am Verzweifeln abgesehen davon das ich nicht in der Lage bin den Vergaser in eine anständige Grundeinstellung zu bekommen habe ich das Gefühl das er nicht auf allen Pötten läuft weiß jemand noch einen Rat bzw wie ich den Vergaser auf Grundeinstellung bekomme oder was ich noch überprüfen kann ??
- Re: Vergaserprobleme? oder Zündung? Franky 18.05.2008 19:50 (1)
- Re: Vergaserprobleme? oder Zündung? Chris 19.05.2008 11:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten