Re: Abgaskamin Kühli
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 08. Juni 2008 10:02:14:
Als Antwort auf: Abgaskamin Kühli geschrieben von Uwe am 07. Juni 2008 12:51:37:
Hallo Uwe,
du scheinst ja schon bescheid zu wissen, trotzdem: Nimm Dekalin oder Butyl,auch wenn's dich eine Kartusche kostet. Sikaflex ist ein Kleber und versprödet mit den Jahren, Butyl ist ein dauerelastischer Gummi. Damit kriegst du am wenigsten Rostprobleme ( denn es sifft da immer Kondenswasser raus). Niemals Silikon (!) und Acryl ist was zum Wohnzimmerrenovieren. Falls du mal was zu kleben hast (Hochdach-Renovierung), muss Sikaflex immer mit Primer (teuer!) verarbeitet werden, dann klebt's wie Hulle!
Gruß Ingolf
- Re: Abgaskamin Kühli Uwe 08.06.2008 11:37 (1)
- Re: Abgaskamin Kühli Ingolf aus Berlin 08.06.2008 15:53 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten