Re: Rueckbank schwer verschiebbar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Holger Schmidt am 02. Mai 2008 20:25:52:
Als Antwort auf: Rueckbank schwer verschiebbar geschrieben von Christian aus Verl am 02. Mai 2008 15:26:44:
Hallo Christian !
Ich kann Dir sagen wie ich meine Sitzbank viele Jahre beweglich gehalten habe. Es war zwar ein Sven Hedin, aber ich vermute, dass es sich beim Florida um das gleiche Schienensystem handelt.
Alle 11 selbstsichernden 13er Muttern abschrauben und die Bank ganz aus dem Auto wuchten.
Dann die Schienen innen mittels Staubsauger und Kratzer von Dreck befreien. Ein dünnflüssiges Gleitmittel wie Schloßspray etc. auftragen und wieder abwischen. Auch zwischen die Halter sprühen und auf guten Lauf prüfen.
An den Innenseiten der Positionseinkerbungen etwas Vaseline auftragen, dann rastet das Sperrsystem besser ein.Dann die Bank wieder einbauen (Darauf achten, dass die Schrauben nicht zu fest angezogen werden der Halter muss sich noch locker von Hand bewegen lassen!!), leer einige Male hin und her schieben, nochmal leicht die Schienen abwischen damit man keine schmutzigen Socken bekommt und der Bettenumbau kann wieder starten.
Diese Prozedur habe ich einmal im Jahr gemacht und es gab nie Probleme.
Viel Erfolg! Holger aus Oldesloe
bei meinem Florida (Bj.93) lässt sich die Rückbank (gefuehlt) immer schwerer verschieben. Bei meinem alten Sven Hedin ging das deutlich leichter. Bevor ich jetzt im Selbstversuch anfange zu schrauben, gibt es da ultimative Tips, ich will nicht auch noch einen Flaschenzug mit auf Tour nehmen müssen..
Christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten