Umrüstung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 29. Februar 2008 13:20:47:

Als Antwort auf: Re: HIlfe mein lt darf nimmer fahren kann ich da was machen??? geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 29. Februar 2008 12:00:52:

Servus Wolfgang,
Umrüsten auf Gas ist kein Problem. In Verbindung mit nem Osturlaub wie Tschechien, Polen, Ungarn und so bist mit etwa 1500, - 1700 €umel dabei. Das ist Mat. einschließlich Tank und Einbau. Die müssen sich da nämlich auch an EU Richtlinien halten. Kann sein das hier der TüV bei der Eintragung etwas an den Halterungen für Gasleitungen und Kabel rummeckert. Da mußt vorm Tüv evtl. nochmal checken ob da vielleicht noch die eine oder ander Schlauchschelle oder Kabelbinder ran muß. Ansonsten ist der Einbau noch einfacher als am PKW, da keine Leitungen wie z.B. vom Tank zum Unterboden gefürt werden müssen. Außerdem kanns unterm LT nen fetten Gastank ohne Platzverlust unterbringen. Auch hier wieder einfacher, da wohl kein teurer DONUT Tank wie beim PKW in der Reseveradmulde rein muß (die Tanks sind relativ teuer). Allerdings wird reiner Gasbetrieb nicht möglich sein. Der Motor braucht erst mal Betriebsthempereatur. Ob dann automatisch über Relais oder manuell auf Gas umgeschalten wird kannst Dir aussuchen. Ich habs mittelfristig an meinem 1E auch vor. Denke wenn sich die Lage etwas entschäft hat ist auch hier plaketten und steuertechnisch was drin. Momentan liegt der Gaspreis bei weniger als die Hälfte vom Sprit. Bei dem relativ hohen Verbrauch hast das bald wieder drin.
Gruß Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]