Re: ok.. ich klär auch mal auf...:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 18. Januar 2008 17:04:37:

Als Antwort auf: ok.. ich klär auch mal auf...: geschrieben von robert aus essen am 17. Januar 2008 20:37:58:

Ok, jetzt versteh ich. Wenn der 35er hinten die starke Feder von VW drin hat, brauchts schon viel, um den in die Knie zu kriegen. Hast du den schon mal richtig voll geladen?
Was die Zusatzfedern angeht, normalerweise werden die eben als Ersatz für diese Gummizylinderfedern der alten Achsen genommen, weil man die neu fast nicht mehr bekommt. Als Zusatz zwischen Federblatt und Rahmen würden die sicherlich auch funktionieren, aber es ist dann halt offensichtlich, daß das nicht original ist, ggf. mit allen Konsequenzen (kein TÜV, keine Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz). In deinem Fall, sollte dein Wagen echt hinten zu tief drinhängen, würde ich eher was mit den Blattfedern machen, das fällt nicht auf, weil kein Mensch im Kopf hat, was für Federpakete es beim LT alle gab. Also entweder eine zusätzliche Stützlage für die LT35-Federn, oder Federn vom LT 40 oder 45, wobei ich nicht genau weiß, in wieweit die reinpassen, müßte ich Montag mal schauen. Wenn du mal beim 35er kuckst, da müßten zwischen Blattfeder und Achse so Metallklötze liegen, die auch die Stärke von nem Federblatt haben. Die könntest du durch ein zusätzliches Federblatt ersetzen und brauchst nicht mal andere Briden dafür.
Ach ja, wenn du deinen Wagen hinten so auflädst, denk an die Tragfähigkeit der Reifen (Einzelbereifung)! Und daran, daß deine Bremsen nicht für das hohe Gewicht ausgelegt sind und dein Bremskraftregler auf die neue Federhärte eingestellt werden muß. Welchen Trommeldurchmesser hast du denn hinten?

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]