Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Martin aus Pirna am 29. Mai 2008 19:45:09:
Als Antwort auf: Teilekauf im Internet - eine Geschichte geschrieben von Chris am 29. Mai 2008 19:09:26:
Hi Chris,
du hast mir davon ja neulich abgeraten- aber ich kann nicht klagen: ich hab bei MKG oder wie sie sich in verschiedenster Form auch immer nennen meinen vorderen Zahnriemen bestellt incl Umlenkrolle (die Spannrolle hab ich woanders NOCH billiger bestellt und den hinteren Riemen hatte ich noch da). Ich bekam eine Antowrtmail, dass bei Geldeingang meine Ware verschickt würde mit Angabe der Bestellnummern usw. In dieser fiel mir auf, dass der Zahnriemen ein "Normaler" ohne den zusätzlichen ACL-Zahn *lol* war und ich hab sofort zurückgemailt. Tags darauf bekam ich eine Mail mit der korrigierten Bestellnummer und der richtigen Zähnezahl. Dann erst hab ich überwiesen und nach ca. einer Woche mein Zeug bekommen. Die Spannrolle stammt aus Kanada, der Zahriemen...weiß ich nicht, es war aber ein bekannter Hersteller (liegt grad in der Werkstatt und ich hab keine Lust, erst rüberzufahren)
Mein Fazit: ICH hab keine Probs gehabt, was nicht ausschließt, dass sie in verschiedenen Dingen überfordert sind.
Apropos.... ich suche noch nach einer billigen WaPu für den ACL. Das wäre noch mal ne Maßnahme, auszutesten, wer das begreift, dass die zwei Flügel mehr hat als die Normale und eben KEINE Langlöcher..mfG Martin aus dem schönen Elbtal
![]()
- Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte Uwe aus Hamm 29.05.2008 19:55 (3)
- Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte Uwe 29.05.2008 20:42 (2)
- Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte Uwe aus Hamm 30.05.2008 08:09 (1)
- Re: Teilekauf im Internet - eine Geschichte Uwe 30.05.2008 09:20 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten