Re: Sicherheitsgurte nachrüsten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. März 2008 16:09:39:
Als Antwort auf: Sicherheitsgurte nachrüsten? geschrieben von Silke am 30. März 2008 14:49:02:
Hallo
> ich habe im letzten Jahr einen LT, BJ. 79 erstanden, mit sechs eingetragenen
> Sitzplätzen.
> Im hinteren Bereich wurde eine Sitzbank, die sich durch die versenkbare
> Tischplatte als Bett nutzen lässt, eingebaut. Allerdings sind dort keine
> Sicherheitsgurte vorhanden.Sicherheitsgurte hinten sind in PWK seit ~ 1980 vorgeschrieben, in Wohnmobilen allerdings erst seit 1992. Die Jahresangaben beziehen sich auf der Erstzulassungsdatum des Fahrzeuges. Ein Nachrüstung ist zulässig, kontrollieren wird das aber keiner, soweit die nicht so aussehen, dass sie den Insassen mehr verletzen als im Zweifel helfen. Ab ER 1992 wird es dann schwieriger, da müssen geprüfte Teile (Gurt, Bank, Verankerung) ran.
Beckengurt sind relativ einfach nachzurüsten, die Bank sollte aber aus Stabilitätsgründen einen Metallrahmen besitzen, auch wenn Du die Gurtverankerungen durch den Fahrzeugboden verankerst (durchbohren, dicke Metallunterlegplatte auf die Unterseite, verbolzen; auf der Innenseite den Anker für den Gurt mit hochfesten Schrauben (ab 8.8 aufwärts, die gibt es meist nicht nicht im Baumarkt) befestigen.
Bei Längssitzbänken gibt es heute noch Ausnahmen mit anderen Abstützungen, mehr als ein Alibi ist sowas aber nicht.
mfg
K.R.
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Silke 30.3.2008 16:39 (4)
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? LT-Harry 30.3.2008 17:44 (0)
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Klaus 30.3.2008 17:36 (2)
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Harald 30.3.2008 23:36 (1)
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Silke 31.3.2008 08:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]