Re: Klemme W ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 03. Februar 2008 13:35:18:
Als Antwort auf: Re: Klemme W ?? geschrieben von Ekki am 03. Februar 2008 08:47:18:
Wenn du den mechanisch angetriebenen Fahrtenschreiber drin hast, weiß ich nicht, wie's da genau funktioniert. Sollte aber kein Problem sein, man muß ja für Wartungsarbeiten das Teil auch ohne größere Probleme ausbauen können, z.B. um die Birnchen zu wechseln.
Was den Stecker vom Heizungsgebläse angeht, Jogurt hat recht der sitzt stramm und die Kabel sind recht kurz. Der Trick ist, daß man den Schaltknopf einfach rauszieht, dann kann man den Schalter selber einfach nach oben rausschieben und von der Armaturentafel lösen, ohne den Stecker abziehen zu müssen.
Natürlich kannst du Klemme W auch weiter unten schon abgreifen, aber willst du dir wirklich den DZM als Aufbauinstrument anschrauben, wenn du schon drei vorgefertigte Öffnungen dafür integriert hast?
Gruß Chris
- Re: Klemme W ?? Uwe aus Hamm 04.2.2008 14:02 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]