Re: Chris


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 26. April 2008 00:32:32:

Als Antwort auf: Re: Chris geschrieben von Rotsch am 26. April 2008 00:19:25:

Moin Rotsch,
wie gesagt, Zugstrebe am Querlenker abschrauben hilft, muß aber nicht unbedingt (ist nämlich ziemlich fummelig, die Schrauben da wieder reinzubekommen). Eine Achsvermessung ist deswegen nicht nötig, da du ja die EInstellung der ZUgstreben nicht änderst (das macht man ja vorne, wo die dicken GUmmis sitzen). Federspanner könnten helfen, hab ich selber aber noch nicht benutzt beim LT, da muß man erst mal passende Federspanner finden, die stark und breit genug sind und mit denen man auch rankommt da. Ob ne Lkw-Werkstatt sowas hat - ich kenn keinen Lkw mit Schraubenfedern, außer Unimog. Jedenfalls reicht es beim LT normal hin, den unteren QUerlenker ganz runterzudrücken, zur Not mit nem langen Hebel, dann läßt sich die Feder rausziehen und auch wieder reinwürgen. Ist nicht so wie beim Pkw, wo die Feder erst mal doppelt so lang wird, bevor die Vorspannung raus ist.

Gruß Chris (mit verstärkten Kloos-Federn vorne)



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten