warum fertan abwaschen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 10. Mai 2008 15:43:29:
Als Antwort auf: Unterboden mit Fertan geschrieben von Ingolf aus Berlin am 10. Mai 2008 09:55:10:
fertan bildet zum schluss eine sehr dünne schicht auf dem metal, der die grundlage zum weiteren lackaufbau ist.
man MUSS ihn mit klarem wasser abspritzen, weil das wasser zu dieser chemischen reaktion beiträgt.kannst es bestimmt auch löassen, aber hast du ohnehin föllig sinnlos aufgetragen. erst informieren/fragen, dann machen.
mike sanders ist für mich das mittel für alles. den nachteil hast du aber chon gehört...es ist kein aushärtendes wachs, was eigentlich zum unterboden gehört, sondern ein immer flüssiges, weiterkriechendes fett.
mein tip zum unterboden--> säubern ( wie immer) dann fluid-film drauf...das kannst du in sprühflaschen kaufen ...
das kriecht unter deinen alten unterbodenschutz und füllt die risse, verdrängt feuchtigkeit und stoppt den rost da, wo du ihn NICHT siehst.dann kannst du von der selben firma das mittel perma-film nehmen.. das is wie ein neuer unterbodenschutz...also wird so gummifest.
VORTEIL: produkte sind auf einander abgestimmt und können in der reihenfolge so angewendet werden.
näheres unter: http://www.fluidfilm.de/
grüße christian
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten