Batterieaktivator?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ralf (1E) am 16. Januar 2008 23:15:18:
Als Antwort auf: Hat einer nen Tipp für eine gute und nicht zu teure Wohnraumbatterie?? geschrieben von Holger aus Hannover, Sven Hedin, DW, 55 kW am 16. Januar 2008 19:25:30:
Hallo miteinander,
Ich habe im Frühjahr auch das Problem, meine nach 5 Jahren kaputten Gel Akkus aus ner defekten großen USV ersetzen zu müssen. Immerhin hatten sie eine Gesamtlebensdauer von über 12 Jahren!
Für ne neue Gel Batterie reicht das Geld nicht. Drum bin ich am überlegen, ne "billige" Starterbatterie reinzumachen und dazu so einen Batterieaktivator dranzuhängen. Also so ein Teil, was der Batterie immer mal wieder einen heftigen ganz kurzen Stromstoß versetzt. Somit sollte eigentlich der gemächliche Betrieb wie er bei der Aufbaubatterie vorkommt und für so eine Starterbatterie so schädlich ist, vermieden werden. Hat schon jemand Erfahrung mit so was?
@Uwe, bei Dir sollte auch ne 90A Lichtmaschine verbaut sein.Gruß Ralf (1E)
>Hallo zusammen,
>ich brauche leider eine neue Wohnraumbatterie, Ladegerät mit allen Schikanen habe ich schon :-). Ich tendiere zu AGM oder Gel, so max. 100 Ah. Hat jemand einen Tipp oder Erfahrungen mit einem speziellen Typ gemacht und schwört drauf??
>Danke für eure Hilfe.
>Gruß
>Holger
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]