Re: Hilfe mein LT will nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Mai 2008 16:09:24:

Als Antwort auf: Hilfe mein LT will nicht geschrieben von Monika am 23. Mai 2008 09:07:36:

Also die Story mit der kaltmetallgedichteten Pumpe, dem mißlungenen Startversuch etc. kommt mir verdächtig bekannt vor, da hatte sich vor ein paar Wochen erst jemand bei mir gemeldet...
Also wie auch immer. die beiden OT-Marken habt ihr ja schon gefunden, so weit, so gut. An der Nockenwelle gibt es keine OT-Marke, da ist zwar eine Kerbe im hinteren Riemenrad, die hat aber nichts zu sagen, weil das Riemenrad beliebig auf der NW festgeschraubt werden kann. Also falls Zweifel bestehen, ob der OT Kurbelwelle auch der richtige OT Nockenwelle ist, d.h. Kompressionstakt und nicht Gaswechseltakt, einfach den Kopfdeckel abnehmen, die beiden Nocken von Zyl. 1 müssen V-förmig nach oben stehen. Zum Startversuch mit Schlüssel hinten drin: Nicht auszuschließen, daß der Zahnriemen übergesprungen ist oder sogar ein paar Zähne verloren hat. Ich würde als allererstes mal den Motor mit der Knarre auf der Kurbelwelle langsam durchdrehen und dabei jeden cm des vorderen Zahnriemens genau prüfen, außerdem drauf achten, ob die Kolben an den Ventilen anschlagen. Sicherheitshalber würde ich aber die Einstellung des vorderen Zahnriemens noch mal kontrollieren, indem man den Motor auf OT stellt und das hintere Riemenrad an der Nockenwelle abnimmt. Dann in die Kerbe der NW das Einstelllineal oder einen Flachstahl mit passender dicke reinlegen und prüfen, ob es genau parallel zur Zylinderkopfoberkante ist. GGf. neu einstellen. Dann hintere Riemenscheibe wieder drauf und Pumpenriemen auflegen. Die Einspritzpumpe muß sowieso neu eingestellt werden, aber man kann sie schon mal nach Gefühl so einstellen, daß der Motor gut läuft.
Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten