Vorsicht mit den "Natoknochen" - es gibt große Unterschiede!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 11. Dezember 2007 17:53:36:
Als Antwort auf: Advent, Advent... kein Lichtlein brennt (oder ewiges Mysterium LT Elektrik) geschrieben von Martin a. B. am 11. Dezember 2007 11:58:54:
Bei den Natoknochen gibt's große Qualitätsunterschiede. Beim Starten eines LT Diesel fließt ein so hoher Strom, daß ein billiger Natoknochennachbau im Batteriekreis das nicht lange aushält. Es sind gar nicht unbedingt die Kontakte selber, die kaputtgehen, bei mir sind einfach durch die starke Hitze die Gehäuse weich geworden. Dadurch ändern die Kontakte ihre Lage zueinander und berühren sich beim einschalten nicht mehr flächig, sondern nur noch mit einer Ecke oder gar nicht. Dann kann es zu den beschriebenen Ausfällen kommen.
Also auf keinen Fall diese billigen Schalter aus dem Campingzubehöhr kaufen oder aus dem Elektronik-Ramschversand. Original Hella sind ihr Geld schon wert, im Zweifelsfall auch einfach ne Nummer größer nehmen (die Strombelastbarkeit steht ja genau drauf). Und beim Verändern der Hauptstromleitungen immer auf ausreichend Querschnitt achten, sonst gibt's Kabelbrand auch noch.
Zum Testen, ob's am Schalte liegt, den einfach mal mitm Schraubenschlüssel überbrücken.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]