Re: "Pumpe gesucht" hat sich erledigt - etwas Text


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 29. November 2007 12:40:02:

Als Antwort auf: Re: "Pumpe gesucht" hat sich erledigt - etwas Text geschrieben von Uwe FDS am 29. November 2007 12:01:38:

Hallo Uwe,

im Prinzip gebe ich dir hier Recht. Dieses Problem scheint wirklich nicht am Reifen gelegen haben zu können, aber es wundert schon, dass es nach dem Wechsel weg war. Meine Vermutung geht auch eher in Richtung ESP oder Leitung. Aber man wundert sich manchmal, was für ein "ganzheitliches Wesen" der LT ist. Da hängt irgendwie alles zusammen oder geht seine ganz eigenen Wege, gerade die Elektrik :-))


Gruß
Holger

>Hi Nils,
>>Die eigentliche Botschaft dieses Postings sollte sein:
>>das Problem liegt nicht unbedingt immer da, wo man es vermutet.
>>Vieleicht hat ja hier jemand ähnliche Schwierigkeiten und kommt wie ich, nicht auf die Idee, dass es z.B. an den Reifen liegen könnte.
>Auch ich wär nie drauf gekommen, daß die Startprobleme von meinem LT mit der Gartentür zusammenhängen könnten, ...
>Mal im Ernst: An den Reifen wird es kaum gelegen haben, daß war wohl eher Zufall, daß das gleichzeitig kam. Vielleicht war die Out-schraube dicht? Dann wird die Pumpe die Luft nicht mehr los und muß die dann durch die Düsen rausdrücken. Das kann solche Effekte verursachen. Oder ne Spritleitung war geknickt und eingeklemmt und beim Reifenwechsel ist man versehentlich dagegen gekommen und hat es unwissentlich behoben. Oder es hat jemand gesehen, gemacht und nichts gesagt, weils ne Kleinigekeit war...
>Grüße
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]