Re: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 18. April 2008 19:57:54:

Als Antwort auf: Kardanwelle oder Reparaturwerkstatt gesucht geschrieben von Sobo am 18. April 2008 18:51:20:

Hi Sobo,

mach ma ne Standortangabe.

LT Kardanwellen haben ein paar Probleme: Die Kreuze sind eingeprägt mit ungewöhnlicher Größe, GKN in Kassel und Elbe in Köln haben passende Werkzeug. So weit ich weiß, macht GKN nichts direkt mit Endkunden und nur im Austausch. Elbe macht direkt mit Endkunden und auch einzelne Gelenke. www.elbe-gmbh.de wird dir dein Problem lösen, die Firma ist absolute Spitze: Anrufen, Termin machen, hinfahren, Welle ausbauen (Du selber!) reinbringen, Kaffee trinken (ist incl) 2 Stunden später zahllen, welle einbauen und heimfahren.

Wenn es definitiv nur das hintere Gelenk ist, da gibts noch ne Lösung: Der Flansch ist ein Normteil, absägen und neues Gelenk anschweißen. Der große Vorteil: Du hast dann ein genormtes Kreuz und Buchsen mit Seegeringen, da gibt es dann REp-Sätze und das kannst Du später notfalls selber wechseln. Welte in Neu-Ulm macht so was auch, grundsätzlich kann das jeder Gelenkwellenbetrieb, aber eine Warnung: Bestehe drauf, das du die Welle bringst und am gleichen Tag wieder abholst! Die Bearbeitungszeit sind 2 - 3 Stunden, jeder mit eigener Werkstatt macht die Welle fertig, wenn sie Mittags da ist. Und wenn einer sagt, geht nicht, heute bringen und übermorgen ist sie fertig, las es sein, das ist dann nur ne Annahmestelle, der sagt dir was von 180,-- EUR und wenn Du Pech hast, kommt am nächsten Tag der Anruf, die anderen Gelenke sind auch marode und es kostet 500,-- EUR. Und es ist gar nicht so unwahrscheinlich, das die Welle bei GKN liegt und er dir die Story erzählen muß, weil GKN die Welle nur komplett macht.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]