Re: verliert leistung bis zum stillstand.....
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 01. Juni 2008 13:43:24:
Als Antwort auf: Re: verliert leistung bis zum stillstand..... geschrieben von christian kiel am 01. Juni 2008 13:19:36:
Hallo,
Fahr mal ohne Tankdeckel, hört sich für mich an als ob du Unterdruck in den Tank ziehst der sich nach gewisser Stillstandszeit wieder ausgleicht, also Tankentlüftung zu.MFG Robert
>>Hallo Ltler
>>Habe ein gar seltsames Problem.Ich habe meinen durchgerosteten Tank beim "Freunlichen" auswechseln lassen.
>>Außerdem schraubte er an der Kraftstoffzufuhr herum, weil mein LT immer so schwarz ruste.Als ich das Auto aus der Werksatt holte,war alles supi.Tank war dicht,er ruste so gut wie nicht mehr.Doch dann,nach wenigen Kilometern Fahrt,lässt die Leistung spürbar nach.Immer mehr und immer mehr.Schließlich kroch ich nur noch in Schrittgeschwindikeit dahin.Und dann ging gar nix mehr. Wenn ich den LT aber einige Minuten Pause gönne und dann wieder starte, läuft er wieder.Aber nur wenige Meter.Dann fängt die Scheisse von vorne an.Sprich je länger das Auto steht,je länger läuft er nachher.Komisch? oder?. Hat der Freundliche zuviel an der Schraube gedreht,oder ist der Kraftstofffilter zu? wer kann mir Tipps geben.
>>Gruß
>>Jacks
>so wie du schon vermutet hast schieb ich die schuld erstmal aufn filter. schau lieber erstmal da nach, bevor jetzt alle schreiben, es könnte das, oder das sein...denn am ende musst du ja eh am anfang anfangen --> am filter.
>und wenns dat nich is, geh wieder zum freundlichen...waren ja schließlich seine hände dran..muss er also wieder grade biegen.
>hast ihn ja auch jut bezahlt.
>grüße
>christian aus kiel
- Re: verliert leistung bis zum stillstand..... andreas aus berlin 01.06.2008 17:04 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten