Re: Motorabdeckung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von christian kiel am 16. April 2008 22:01:32:
Als Antwort auf: Motorabdeckung geschrieben von Peter183 am 16. April 2008 19:47:29:
>Moin,
>mit meiner seit Monaten erfolglosen Suche nach einer gebrauchten bezahlbaren Motorabdeckung für einen LT40 Turbodiesel Bj 86 mit den zwei kleinen Klappen für Ölkontrolle hinten und Wasserstandskontrolle vorne wende ich mich noch mal wieder an euch alle. Hat jemand so ein Ding übrig. Neu ist es mir ehrlich gesagt zu teuer. Dann verzichte ich lieber statt 500 für so ein scheiß Ding auszugeben. Auf der anderen Seite nervt es jedesmal wenn mann etwas Kühlflüssigkeit nachkippen muß den Stitz auszubauen usw ihr kennt das ja.
>Gruß Peterich habs jetzt leider nicht vor augen, ist das der ausgleichsbehälter, oder der nachfüllbehälter?
tip 1-->wenns der ausgleichsbehälter ist, besorg dir einen anderen verschluss( wie bei meinem T3) der hatte einen schlauchstutzen dran, über den er dann selbstständig flüssigkeit nachsaugt aus dem nachfüllbehälter, wenn der druck im system beim abkühlen nachlässt und lese auch auch tip 2.tip2-->wenns der nachfüllbehälter ist, kannste den ( oder einen anderen) irgendwie unters armaturenbrett basteln, idealerweise auf selber höhe wie vorher. den zulaufschlauch kannste ja dann unterm fahrzeug verlegen
hat den vorteil: ist hamma billig, deine jetzige motorhaube ist ja geräuscharmer, als die mit zusätzlicher klappe und du hast wieder was zum basteln. und funktionieren wird das auf jeden fall.
grüße christian
- Re: Motorabdeckung Peter183 18.4.2008 12:51 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]