Re: Motoralternativen überdenken!?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 10. März 2008 21:52:22:

Als Antwort auf: Re: Motoralternativen überdenken!? geschrieben von Chris am 10. März 2008 21:00:22:

Hi Chris,
also ich hatte den 1.8 S mit 90 PS, Einpritzer der mit nem Kaltlaufregler die D3 bzw. E2 bekommen hätte. Mein Passat 35i hab ich umgerüstet und hab definitiv die D3 und ne grüne Plakette. Ich denk schon daß ein 1.8 er Motor fürn LT nix taugt. Aber es muß ja nicht unbedingt ein Audi Motor sein. Denke da gibts noch genügen andere Möglichkeiten. Ich werd das auf jeden Fall mal mit meiner Emissionsklasse beim LT angehen. Hier wurde irgendwann mal eine Änderung eingetragen. Vielleicht lässt sich da was machen. eider war das Teil immer als LKW bzw. So. KFZ angemeldet und die Emissionsklasse als unbekannt eingetragen. Vielleicht geht da noch irgendwas.
Gruß Uwe

>Moin Uwe,
>was den Audi-Motor angeht, das ist der recht alte 2L-Block (im Audi 115PS) mit nem anderen Vergaser drauf. Kannst du als Basis praktisch vergessen, mit Vergaser ist Emissionstechnisch nicht viel zu holen. Die G-Kat-Vergaser, die es mal ne zeitlang gab, waren recht teuer und nicht ganz einfach in der Wartung und Reparatur.
>Auf Audi Fünfzylinder umbauen ginge wohl, da der Block recht ähnlich dem Sechszylinderblock ist und meines Wissens sogar an die Kupplungsglocke vom LT ranpasst.
>Das Problem ist aber das gleiche wie beim Diesel: Du mußt ein Abgasgutachten machen lassen, und das ist ziemlich teuer. Und: Das Gutachten gilt dann nur für eine Aufbauart, ein Gewicht und eine Übersetzung. Also für verschiedene LTs verschiedene Gutachten.
>Und einen deutlich besseren Verbrauch als mit deinem 1E wirst du auf Benzinerbasis kaum hinbekommen, wenn der LT hinten dran hängt. Mit nem Pkw einfach nicht zu vergleichen.
>Was den Typ 81 angeht, ich fahre selber noch einen, 90PS Vergaser (DS). Braucht mit Automatik konstant 10l/100km. Abgastechnisch ist bei dem auch nichts zu holen. Selbst mit U-Kat-Nachrüstung und Kaltlaufregler ist Euro-1 drin, die kostet aber steuermäßig fast dasselbe wie ohne Kat, ich hab also dem Umrüstgedanken ganz schnell verworfen. Könnte höchstens auf Einspritzer umbauen, und dann G-Kat rein. Mach ich vielleicht noch, wenn ich günstig einen Motor kriege. Lieber wären mir allerdings zwei schöne Weber-Vergaser. Wenn ich schon teuer Steuer zahle, will ich auch meinen Spaß haben.
>Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]