Nochmal Rostfrage
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 09. April 2008 11:18:35:
Hallo,
alsoooo..... wie erkläre ich es am besten.....Der Rost ist NICHT außen, sondern INNEN!
Das macht die Sache ja so schwierig.
Im Bettkasten ist die Heizung und das Frischwasser untergebracht. Dahinter ist auch der hintere linke Radlauf zu sehen. Und um den geht es. Da bildet sich Rost. Noch nicht viel, aber es fängt halt an. Und da ran zu kommen ist sehr sehr schwer, da ja drumherum noch Möbel sind und ich ja nun nicht grade "klein und zierlich" bin ;-))Auch die Bodenplatte ist da eher hinderlich und nicht wegzubringen. Ich dachte so an "sprühen" oder "streichen" mit einem Mittel, was den Rost umwandelt und unschädlich macht. Das Zeug darf aber auch nicht großartig "riechen", da ja im Innenbereich.
Durch ist da noch nix, aber "wehret den Anfängen" heißt es ja immer. Von außen ist da noch nix zu sehen.Das mit dem Herconia Longlife ist schon mal ned schlecht. Das Zeug hab ich da. Ist auch ganz gut zu gebrauchen und hilft bei meiner ollen MZ von 1969 schon seeehr lang gegen den vorhandenen Rost. Aber ich dacht halt, frag mal die Profis.......
Gruß, Wolfgang
PS: Die Bilder hatten nix mit der Sache zu tun. Drum lass ich sie nu auch wech :-)
- Re: Nochmal Rostfrage; FERTAN / Mike Sanders / OWATROL Gerald 09.4.2008 14:47 (1)
- Re: Preisliste; Mike Sanders ; nur Ergänzungsinfo Gerald 09.4.2008 15:29 (0)
- Re: Nochmal Rostfrage Uwe 09.4.2008 12:28 (1)
- Re: Nochmal Rostfrage christian kiel 09.4.2008 13:06 (0)
- Re: Nochmal Rostfrage jogurt 09.4.2008 11:21 (2)
- Re: Nochmal Rostfrage Wolfgang m.d. H-Frosch 09.4.2008 11:27 (1)
- Re: Nochmal Rostfrage LT-Harry 09.4.2008 19:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]