Re: Rußgrenze. Wie erkenne ich sie?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 05. März 2008 18:39:20:

Als Antwort auf: Rußgrenze. Wie erkenne ich sie? geschrieben von ltfahrer am 05. März 2008 12:44:48:

Moin moin,
also ich als Benzin Fahrer würd mal sagen, daß es bedenklich wird, wenn nach 2 minütigen Ampelstop die Rot und Grünphase nicht mehr eindeutig erkennbar ist. Hat allerdings den Vorteil, daß Rotlichtblitzer auch keine Chance mehr auf Erfolg ham.

>Hallo
>Mein LT (s1 Motor mit 59 ps) hat etwas wenig Leistung im vergleich zu meinem anderen LT (gleiches fahrzeug). Also habe ich die Mengenschraube an der Einspritzpumpe etwas rein gedreht. Nun hat er mehr Leistung und mehr Ruß. Im Forum steht, dass man ihn so einstellen soll, dass er gerade so nicht Rußt. Auch Rußgrenze genannt. Aber was heißt das? Etwas rußen darf er ja oder? Nur was ist etwas? Darf man es tagsüber sehen? Oder nur Nachts wenn Scheinwerfer von hinten leuchten? An was kann man sich da orientieren? Was kann kaputt gehen, wenn zuviel oder zu wenig eingestellt wird?
>Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie man diese Rußgrenze erkennt?
>Gruß Simon





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]