Selbstbauvorschlag für Surfbrettträger


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Peter Umierski am 06. März 2008 14:08:55:

Als Antwort auf: Surfbrettträger gesucht geschrieben von Päddy aus HH am 06. März 2008 11:41:01:

Soooo, vor dem Problem stand ich auch einmal!
Alles vorgefertigte war elendig teuer, und da lag noch ein Dachgepäckträger für das "normale" VW-Hochdach rum.
Den habe ich genommen und so verlängert, das er über das Schlafhochdach rüber paßt. Bedenken gegen die Stabilität: keine. Das Ding hat pro Seite vier Füße die in die Regenrinne greifen und ist längs seitlich und oben durch die Segel- und Mastbox ausgesteift. Für die Surfbretter habe ich aus dem Baumarkt Dachrinnenhaken (100er, verzinkt) genommen. In das Blechfähnchen habe ich ein breites Kettenglied für einen Spanngurt eingelegt und das Fähnchen dann umgebogen und zugeschweißt. Hält wie Bombe und Spanngurt kann gut befestigt werden. Damit das Board nicht an den scharfen Metallkanten vom Dachrinnenhaken leidet, wurden die Haken mit Isoliermaterial aus dem Sanitärbereich überzogen, anschließend wurde das ganze mit Schrauben am Dachgepäckträger befestigt.

Das ganze kostet nicht viel und ist äußerst stabil. Die Boards liegen total sicher in den Haken und der Spanngut verläuft vom Haken über das Bord einmal rum um den Dachträger und zurück.

Gruß und fröhliches Basteln
Peter Umierski




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]