Re: Jetzt hat es mich auch erwischt
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2008 07:38:48:
Als Antwort auf: Jetzt hat es mich auch erwischt geschrieben von Thorsten aus Oberursel am 29. Mai 2008 22:12:30:
Hi,
>• Spurstangen und Stossdämpfer vornkeine Ahnung, hab ich noch nicht gemacht, beim LT 45 braucht man einen Abzieher für die Gelenke ansonsten keine große Sache, beim LT 28 sollte es nicht viel anders sein. Die Gelenke soll es angeblich einzeln geben, so 30 - 45 EUR pro St.
>• Motoraufhängung (der Block bewegt sich wohl)
Dan nwerden das die Gummiklötze sein. Eienr wird ständig beim Fahren auf Zug belastet, der kann schon mal risse bekommen, der andere nur aufDruck, dem sollte eigentlich nichts passieren. Austausch ist ne Sache von ner Viertelstundem man muß aber den Motor anheben. Die Klötze kannst du gebraucht für gaaaaaanz kleines Geld bekommen.
>• Turbolader (Bypassventil defekt, bläst Abgas in den Motorraum)
Wohl kaum, wenns Bypass-Ventil hin ist, hast dau kaum Ladedruck. Durchblasen kommt eher von Verschraubungen Krümmerdichtung ist so ein Kandidat, ebenso abgerissene Bolzen am Lader. Beides kann viel Arbeit machen, aber kostet wenig. Krümmerdichtung hört man am typischen Sound. Wie viel Arbeit es ist, kann man nicht vorhersagen, es passiert schon mal, daß ein abgerissener Bolzen in 2 min drausen ist, wenns blöde kommt und am Kopf einer weg ist, kann auch mal ein Tag Arbeit mit Kopf runternehmen drin sein.
>• Endrohr Auspuff
Neu machen, kostet aber nicht die Welt.
>• Handbremsseil hinten rechts
Keine große Sache, aber auch einiges an Arbeit
>• Kraftstoffleitung
Das interessiert mich nun wirklich mal genauer. Die Originalleitungen gehen eigentlich nie kaputt, außer durch Einwirkung von außen. Leitungen gibts z.B. bei www.monopoel.de für 1 oder 2 EUR pro Meter als Meterware in allen Gößen. Das Verlegen ist eigentlich nur ne Fleisßaufgabe.
>• Fahrzeugbatterie (Gasbildung)
Spannung messen, so was passiert dann, wenn eine Zelle einen Schluß hat, dann ist bei geladener Batterie die Leerlaufspannung bei 10,5 V, ansonsten Lima-Regler. Batterie wird so ca 100,-- EUR kosten.
Alles in allem läppert es sich schon zusammen, aber nicht auf mehrere Tsd EUR. Mach Dir über den TÜV erst mal keine Sorgen, 1 Monat überziehen bringt dich nicht in den Knast und wenn du Ende Juni hinfährst, hast du weitere 4 Wochen zum Nachbessern. Oder fahr einfach mit dem Wagen so hin, wie er sit und poste dann mal den Mängelbericht. Ich wette mit der Hilfe bastelerfahrener Foriker, wie z.B. Carsten (Jogurt) oder Klaus vom Bodensee, die auch gebrauchtteile liegen haben, komtt Dein Auto mit unter 500,-- EUR wieeder durch den TÜV.
Turbolader hätt ich einen hier liegen, da ist die Wellendichtung hin, abe das Wastegate novh OK.
Die Werkstatt, die dir den Preis genannt hat, ist das die, die auch die Kupplung gemacht hatte? Würd mich nicht wundern, wenn di dir so viel Kohle abnehmen wollen und dabei dann auch noch verschweigen, daß dur auf die Kupplung 2 Jahre Garantie hast.
GRüße
UWe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten