Re: dämmung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von andreas aus berlin am 31. Januar 2008 17:12:14:
Als Antwort auf: dämmung geschrieben von uli am 31. Januar 2008 16:50:38:
>Hallo Uli!
deine bedenken bezüglich des pu-schaumes kannst du vergessen so lange du für ausreichend platz zum ausquellen sorgst. wenn du oberhalb eines holmes eine pu-raupe legst quillt alles links und rechts raus!! schaum aushärten lassen und mit messer parallel zum holm schneiden. zwischen die holme styropor mit leichtem übermaß, dann hast du keine kältebrücken, eine preiswerte dämmung die nicht rieselt und entgegen allen behauptungen auch nicht quitscht !! nur wenn es locker drin ist quitscht es.
pu-schaum hat den weiteren vorteil, daß du alle unzugänglichen stellen oder ecken ausschäumen kannst.der rest wird später abgeschneiden. außerdem verklebt der schaum die dachhaut mit den holmen und alles dröhnt nicht so!!
eine super technik, wenn sie richtig angewendet wird!!gruß und viel erfolg andreas
- Re: dämmung Björn 31.1.2008 18:45 (5)
- Re: dämmung Chris 31.1.2008 22:58 (3)
- Re: dämmung LT-Harry 01.2.2008 18:24 (0)
- Re: dämmung Micha B. 01.2.2008 07:59 (1)
- Re: dämmung Leerkabinen-Wolfgang 01.2.2008 16:56 (0)
- Re: dämmung Ralf aus Bremen 31.1.2008 21:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]