Re: Kann man einen LLK vom ACL auf einen G1 (92PS) nachrüsten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Frank am 05. April 2008 08:55:02:
Als Antwort auf: Re: Kann man einen LLK vom ACL auf einen G1 (92PS) nachrüsten geschrieben von Chris am 04. April 2008 16:54:53:
dann drück ich dir mal die daumen fürs basteln dieses Wochenende. wäre lieb wen du mich hier auf dem laufenden halten würdest wie dein Eindruck ist vom erfolg mit dem LLK nachrüsten.
>Kann man, ja. Wobei ich den LLK vom ACL ein bissel klein find, dann kan man auch gleich was größeres nehmen.
>Du wirst aber einiges tauschen bzw. umbauen müssen. Ob du es in der Beschleunigung merkst, ist auch fraglich. Der ACL hat nen kleineren Lader als der 1G, d.h. der spricht früher an, bringt aber bei Volllast weniger Leistung. Anders gesagt, dein 1G-Lader ist bringt von der Auslegung her seinen Ladedruck erst bei höheren Drehzahlen, dann dafür aber mehr Ladeleistung als der vom ACL. Das heißt aber, daß du weiterhin bei niedrigen Drehzahlen ein großes Turboloch haben wirst und keine bessere Beschleunigung. Den LLK merkst du erst bei vollem Ladedruck, also auch erst bei Drehzahl. Untenrum verschlechtert er dir das ANsprechverhalten, weil das zusätzliche Luftvolumen im LLK und den Rohren erst mal mitverdichtet werden muß. Da es beim Karmann-Aufbau weniger auf Endgeschwindigkeit, sondern mehr auf Beschleunigung ankommt, würde ich in deinem Fall gleich auf ACL-Lader umrüsten.
>Ansonsten mußt du noch die geänderte Luftführung (Luftansaugung) vom ACL einbauen (aus dem Motorraum ins Radhaus verlegt) und am besten auch die Ansaugbrücke.
>Ich bau gerade einen DV auf LLK um, entspricht von der Art her dem 1G, ist nicht ganz einfach. Mal sehen, wie er läuft, ich hoffe dieses Wochenende krieg ich das ganze provisorisch zusammen.
>Gruß Chris
- Erster Eindruck mit LLK Chris 05.4.2008 23:04 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]