Re: Hund nicht "angeschnallt"; Punkte in Flensburg sind sicher!
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von gr am 07. April 2008 17:24:37:
Als Antwort auf: Re: Hund nicht "angeschnallt"; Punkte in Flensburg sind sicher! geschrieben von Uwe FDS am 07. April 2008 15:11:33:
Hallo Uwe,
nun , Du bringst mich echt ans "Denken".
Hab aber eigentlich schon die Lösung dieses Problems:
Werde mir "Tempo-Automatik-Regler" , passend für die Hunderasse von "Hu-Tec", einbauen, die variable Version (10-25kmH).
Hund wird hinten an der Anhängerkupplung angebunden. Die Leine mach ich so lang, dass er nach links+rechts sich den Uberblick verschaffen kann, ob er mich überholen kann.
Meine Fahrzeiten werden natürlich erheblich verlängert, aber so soll MANN ja auch Sprit sparen + etwas für/gegen den Feinstaub machen.
Schade, dass es nur einen 1.April gibt.
Zurück zu Deinem Beitrag.
- Hund wird so "artgerecht" mitgeführt
- und da außerhalb + selbstständig, leicht an Leine geführt, gehöert er auch nicht zur Ladung, die Insassen gefährden kann.
Naja, ist schon ein bißchen gewöhnungsbedürftig (alles!?), ernsthaft *g*
Gruß Gerald
>Hallo Gerald,
>die Frage wäre erst mal, worum geht es bei der Sache? Den Schutz des Hundes oder den Schutz der Insassen vor dem umherfliegendem Hund? Letzteres wär dann wohl allgemein der Bereich Ladungssicherung.
>Grüße
>Uwe
- kannst du machen, aaaaber.... robert aus essen 07.4.2008 21:31 (0)
- Re: Hund nicht Uwe FDS 07.4.2008 21:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]