Xenon!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 07. Februar 2008 14:17:06:

Als Antwort auf: Re: ..und dabei am besten gleich auf Relais umrüsten! Sonst muss das der geschrieben von Ltpit am 06. Februar 2008 09:18:49:

Hallo,
Also das Thema habe ich bei meinem ACL auch durch. Angefangen habe ich mit 90/100 Watt Birnen und steigerte mich zu 100/140 Watt, alles mit der Original Verkabelung und weder dem Reflektor noch Verkabelung oder Schalter hat das geschadet. Das Licht war schon um einiges besser obwohl nur ca. 10,5V an den Birnen ankamen. Allerdings hatte ich zu tun meine Batterien noch voll zu bekommen denn mit Fernlicht Heckträger und Bremse sind das schon unglaubliche 400W Licht und ca.35A. Da trotzdem jeder aktuelle Kleinwagen mit standard H4 Birnen ein besseres Licht hat und ich mit dem imensen Stromverbrauch nicht zufrieden war, musste eine bessere Lösung her, und zwar Xenonlicht. Ich habe sogenannte Bi-Xenon Brenner verbaut mit lediglich 35W das Stück (Weltweiter KFZ Standart es gibt keine anderen) da wird Fern- und Abblendlicht mit einem Elektromagnetisch bewegtem Abblenkblech gesteuert. Die Birnen werden einfach ausgetauscht, die Vorschaltgeräte habe ich direkt an den Scheinwerfer gebaut und der Rest der Verkabelung war auch kein großes Problem. Ich habe mir die Dinger direkt aus mitte China senden lassen mit 50€ Versandkosten (gesammt 120€) und oh Wunder die waren nach 30 Stunden bei mir. Und jetzt bin ich mit meinem Licht und dem Stromverbrauch einigermaßen zufrieden.

MFG Robert

>>auf relais umrüsten unbedingt! bei mir ist alles weggeschmort, sodass cih irgendwann garkein licht mehr hatte... :-(
>Hallo habe das Problem auch gehabt nachdem ich auf Relais umgerüstet hatte war meine Lichtanlage nicht wieder zu erkennen und hat auch 15 Jahre später nie wieder ärger gemacht.Gruss Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]