Re: Gasflaschenkasten - Eigenbau


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 28. November 2007 19:34:52:

Als Antwort auf: Gasflaschenkasten - Eigenbau geschrieben von Uwe am 28. November 2007 17:56:21:

Hi Leute,
erst mal danke für die schnellen Infos. Denke da lieg ich mit 100 x 130 als Lüftungsschacht mal richtig gut. Da kann dann der Dipl. Ing. noch die Durchlassfläche von dem eingeschweißten Lochblech berechnen und den Rest abziehen. Nach der Abnahme kommt dann noch ein Moskitonetz rein. Da dies allerdings den Durchlass erheblich verkleinert, werd ich das erst mal draußen lassen. Lochblech war allerdings wichtig, da mein LT nicht gerade als Behausung von Mardern dienen sollte. Also danke nochmal!!!
Gruß Uwe


>Hallo Forumleser,
>ich bau mir grad meinen Lt aus. Da es bestimmte Vorschriften für die Gasanlage gibt, wollt ich mal zwecks Flaschenkasten anfragen, was der TÜV unter LUFTDICHT versteht. Der Gaskasten soll vom Innenraum mit Flasche bestückt werden. Eine Flaschenentlüftung ist bereit eingeschweißt (100 x 130 mm). Wie schaut da mit der Kastenklappe aus? Reicht da als Dichtung ein Moosgummiprofil aus? Der Kasten wird aus Tischlerplatte, verleimt, innen lackiert und die Ecken nochmal mit Siliconfuge versehen. Hab da leider keine Ahnung wie der Tüv das ganze zwecks Abdichtung sieht. Sollte das nicht abgenommen werden, müßte dann alles wieder raus. Ne Serviceklappe in der Seitenwand fällt aus. Wie schauts mit ner Flaschenbestückung von oben aus? Bin für jeden Tip dankbar.
>Gruß Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]