Re: Geräuschdämmung ??? Lärmdämmung !!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Arnim aus Wertheim am 03. Juli 2008 08:38:23:

Als Antwort auf: Re: Geräuschdämmung ??? Lärmdämmung !!! geschrieben von Stefan Steinbauer am 02. Juli 2008 19:59:08:

>Hallo Arnim
>
>wenn das Geräusch bei bestimmten Geschwindigkeiten Auftritt , spricht vieles für Reifen/Fahrbahn-Geräusche.
>Ein kurzer Ausflug in die Physik.
>Auf dem Reifen sind "Gummiblöcke" und Zwischenräume entlang der Abrolllinie verteilt.
>Sind die Blöcke und die Zwischenräume immer gleich lang , gibt es zu jeder Geschwindigkeit einen(mehrere) zugehörigen Pfeifton.
>Weil sich eben immer nach einer bestimmten Abrollzeit die gleiche Abfolge von Gummi und Zwischenraum wiederholt.
>Bei modernen Reifen sind alle Blöcke und alle Zwischenräume unterschiedlich groß.
>Wer es nicht glaubt , kann draussen am PKW nachschaun.
>Hat der Reifenhersteller seine Aufgabe richtig gemacht , gibt der Reifen nur ein breitbandiges Rauschen ab.
>Keine Frequenz tritt besonders hervor.
>Wiederholt sich das Profil auf der Abrolllänge , so treten Schwingungen auf , die über Dämpder/Federn und die Achse auch andere Teile zum Mitschwingen anregen. Dann hört man vermeindliche Fehler , die aber nur den Schall weitergeben.
>Gruß
>Stefan

Hallo Stefan,

danke für Deine Hilfe, das mit den Reifen ist bestimmt richtig. Ich glaube allerdings, daß es bei mir der Motor ist. Ich habe Messungen gemacht, die (unbewertete) Messung zeigt bei 90 km/h (= 4000 U/min) 92 db zu 90 db im Stand (Leerlauf 4000 U/min). Bewertet ist der Unterschied etwas größer (85 db/A zu 79 db/A).

Das Geräusch scheint hauptsächlich vom Frontblech zu kommen, oder vom Bodenblech, aber auf dem sind mittlerweile außer der 3 cm dicken VW-Matte auch noch einige kg meiner eigenen Dämmung.

Wenn ich lese, daß es Fahrzeuge gibt, bei denen die Mitteldüse die lauteste Störquelle sein soll, frage ich mich, was mit meinem LT los ist. Das scheint mir unvorstellbar.

Eine Idee hatte ich auf der letzten Fahrt: vielleicht ist die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo nicht dicht. Das gesamte Abgassystem dahinter hatte ich wegen des Lärms bereits ersetzen lassen.

Also, nochmal Dank an alle für die Hilfeversuche. Vielleicht schaffe ich es ja mal zu einem Eurer Treffen, von Euch kann man viel über den LT lernen, glaube ich. Ich habe das Forum hier komplett von hinten nach vorne durchgestöbert, als ich mir meinen zugelegt hatte.

Gruß ARNIM



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten