autobild-artikel : " Rostschutz"


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von christian kiel am 09. April 2008 10:01:28:

Als Antwort auf: Rostfrage geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 08. April 2008 17:49:33:

kann dir aus erfahrung an meinem ex-bulli nur maik sanders empfehlen.

falz muss man nämlich besonders auch von innen gut konservieren.
hab das fett im altem topf auf über 100°C erhitzt.
die falze zusäzlich mit heißluftfön nochmals schön warm gemacht, damit das fett beim auftragen noch länger kriechfähig bleibt. dann mit pinsel schön einmassieren.(bei mir ist auf der aussenseite das fett teilweise rausgetropft..ein zeichen dafür, das die falz nun gut mit fett gefüllt ist.
und wie schon hier geschrieben...da wo fett ist, kann kein wasser und keine luft hin, zum oxidieren. nach erkalten der fals hab ich nochmals so 50°C warmes maik sanders drufgepinselt, damit es schön dick versiegelt ist. das zeug kriecht bei temperatur von selber weiter und du hast für sehr lange zeit ruhe.
mein nun neuer florida bekommt im sommer auch ne komplette schicht drauf, hat zwar keine nahtprobleme, wird er aber nach der behandlung auch lange zeit nicht bekommen.
gruß christian

http://www.marystonetrial.at/technik/korrosionschutz/sanders_Rost_autobild.pdf





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]