Wiede reiner mehr


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 30. Mai 2008 21:26:09:

Hallo,


gestern war ich auf dem Verkehrsamt und hab mein WoMo angemeldet. Iht erinnert euch vielleicht noch, vor einigerZeit stand ein LT WoMo mit Unfall zu verschenken hier im Forum. Den habe ich mir geholt, und es war ein echtes Schnäppchen: An der Hinterachse war die Bremse hin und die Radschrauben an der Steckachse, und paar kleine Beulen und Kratzer, aber nichts wirklich schlimmes. Der Motor war vor 10.000 km überholt worden mit fabrikneuem(!) kopf, Spurtangen, Bremsen vorne und paar ander Sachen waren recht frisch gemacht. Innen sind ein paar Staufächer, Schlafplätze für 4 Personen und Kühli, Herd, Wasser- und Gastank. Die Hinerachse hab ich mit gebrauchten Teilen repariert, dann brauchte jemand dringend einen Motor. Ich hab den Motor ausgebaut und verkauft und aus den zurückgenommenen Altteilen dann wieder einen Motor zusammengebastelt. Den hab ich dann eingebaut und Probelaufen lassen. Erst ma lein großer Schreck: Der Tank war halb voll mit einer farblosen übel riecheden, ja fast stinkenden Flüssigkeit. Es muß wohl so ein giftiges, umweltgefährdendes Dreckzeugs fossilen Ursprunges sein, wie man es an Tankstellen bekommt und dort glauch ich Dieselkraftstoff nennt. Da ich weiß, das die Motoren davon kaputt gehen (schaut doch nur mal auf die Schrottplätze, voll von solchen Autoleichen!) wurd gleich erst mal das mindeste umgerüstet: DN0SD297 in die Düsenhalter und auf 185 bar DÖD eingestellt, dann ne Eckes-Kombi in den Motorraum und lecker duftendes kaltgepresstes frisches Rapsöl nach DIN in den Tank un dann erst mal ne Proberunde gedreht. Ich sags euch, ist doch gleich ein ganz anderes Fahrfeeling. Und irgendwie bekam ich dann fast mitleid, wie ich an die Tanke fuhr um den Gastank zu füllen und sah, wie Andere 1,50 für einen Liter von der Stinkebrühe zahlen, wo doch jeder weiß, das die Motoren davon kaputt gehen. Morgen geht es dann erst mal auf Tour: Schwarzwald - Höhr-Grenzhausen und Sonntag zurück. Falls das Auto durchhätl, ich hoffe ja, daß er die dieselbetriebene Vergangenheit einigermaßen gut überstanden hat.

Grüße

Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten