Re: LT28 abzugeben!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von jt am 10. April 2008 17:57:18:

Als Antwort auf: Re: LT28 abzugeben! geschrieben von Uwe am 10. April 2008 08:56:56:

Hallo Uwe,
Bilder versuche ich Dir noch heute Nacht rüber zu mailen. Mit dem Einzelverkauf würde ich warscheinlich schon besser fahren, aber mein Problem ist ebenfalls der Platz. dazu habe ich keine Möglichkeit selbst den alten LT zu zerlegen, der dazu eigentlich auch zu schaden ist. Die Technik ist wirklich o.k. und zum großen Teil vor ca. 20.000 km erneuert worden.
Wegen des Innenausbaus meinte ich einen Teil der Möblierung, die ich wieder an den "Neuen" anpassen möchte. Klar, Gas muß neu mit 30 bar. Wie ist das dann mit meiner alten e-Trumatik-Heizung? Kann man die Umstellen? Kocher mach ich eh neu.
Also, wenn Du Interesse am ganzen Fahrzeug hast, kannste mich ja mal anmailen. Vielleicht können wir uns einigen.
Gruss, jt.

>Moin moin,
>den LT hattest ja schon mehrfach angeboten. Wie schauts denn mit Einzelteilen aus? Leider hab ich platztechnisch nicht die Möglichkeit nen weiteren LT unterzubringen, hätte aber evtl. an diversen Teilen interesse. Kannst ja mal bescheid geben ob das möglich ist. Vor allem hätte an dem GFK Türeinsatz interesse. Kannst ja mal ein paar Bilder rüberbeamen. Bin unter
>wieszguegel@freenet.de
>erreichbar.
>Mit dem Einzelteilverkauf fährst wahrscheinlich sowieso besser als mit dem Gesamtverkauf.
>Gruß Uwe
>PS: Ich gehe davon aus, daß Du den Ausbau im neuen LT wieder verwenden willst?! Hier solltest bedenken, daß Gasanlagen zwischenzeitlich bei Neuabnahme 30 und nicht mehr 50 mBar haben müssen.
>
>>Mangels technischer Möglichkeiten und Umstieg auf LT2, verkaufe ich
>>LT 28 lang und hoch, DV, 75kw, Bj. 10/88, Aufgelastet 2810 kg, TÜV 11/09, AHK, verstärkte Federn vorne, LEWO-GFK-Türeinsatz, gesamt 450.000 km gelaufen, Motorüberholung, komplett neuer Kopf ca. 25.000 km gelaufen, neuer Kühler, Bremsen hinten neu, Zusatzölkühler, Lichtmaschine, Einspritzpumpe (alles mit Werkstattrechnung), Heckleiter, Heckersatzradhalterung, 1xHeckaustellfenster, 1xSeitenausstellfenster, 2 Bullaugen, 1xDachluke, ohne Möblierung (Womo-Ausbau).
>>Preis: VB 1.500 Euro
>>Der Womo-Ausbau wird ausgebaut. Das Fahrzeug ist optisch in keinem guten Zustand, üblicher Rost und für einen Bastler mit Schweißkenntnissen geeignet. TÜV hat er 11/07 bekommen. Zum ausschlachten ist das Fahrzeug wegen der vielen Neuteile und der guten Funktion eigentlich zu schade. Wegen eines Neuaufbaus eines LT2 brauche ich aber Platz. Das Fahrzeug steht im Landkreis ERH. Zwecks Terminabsprache bitte anmailen.





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]