Bremse entlüften
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jörg CE am 08. Dezember 2007 14:12:23:
Guten Tag,
ich habe mich heute daran gemacht den LT TÜV-fertig zu bekommen und vorne die Bremsen erneuert.D.h neue Windleitbleche,neue Bremsschläuche,neue Beläge und die Dichtungen in den Bremssättel getauscht. Jetzt habe ich ein paar Dumme Fragen zum entlüften:An den Bremssätteln sind 2 Entlüfternippel, die anderen Wagen hatten immer nur einen oben.Den würde ich jetzt spontan (Luft oben -logisch?) auch nur nutzen.Richtig? Oder beide benutzen?
Der Lastabhänige Bremskraftregler - auch entlüften? Oder reichen die Radbremszylinder hinten?
Und falls ich den Bremskraftregler entlüfte wann in der Reihenfolge`? Nach den Radbremszylindern oder davor?
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruß aus Celle
Jörg
- Hat geklappt.. Jörg CE 09.12.2007 19:49 (1)
- Druckstange Chris 09.12.2007 20:18 (0)
- Eine Frage hab ich noch.... JörgCE 08.12.2007 17:25 (5)
- Re: Eine Frage hab ich noch.... Uwe FDS 09.12.2007 09:44 (1)
- Re: Eine Frage hab ich noch.... gr 09.12.2007 15:43 (0)
- Re: Eine Frage hab ich noch....Überprüf mal die Grundeinstellung Hinterradbremse textlos gr 08.12.2007 17:57 (2)
- Re: Eine Frage hab ich noch....Überprüf mal die Grundeinstellung Hinterradbremse jogurt 08.12.2007 19:19 (1)
- Re: Eine Frage hab ich noch....Überprüf mal die Grundeinstellung Hinterradbremse Chris 09.12.2007 10:15 (0)
- Re: Bremse entlüften Uwe 08.12.2007 16:13 (0)
- Re: Bremse entlüften-sieh mal unter SUCHE: bremse entlüften reihenfolge textlos gr 08.12.2007 14:50 (1)
- Danke textlos Jörg CE 08.12.2007 15:26 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]