Fünfzylinder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 16. November 2007 17:04:24:

Als Antwort auf: Re: motor austausch geschrieben von bernhard aus kärnten am 16. November 2007 12:19:37:

Also die alten Fünfzylinder, wie sie z.B. im Audi 100 verbaut wurden, passen meines Wissens an die Getriebeglocke vom LT ran. Ich habe mir das schon mal angesehen, weil ich überlegt habe, einen LT-Sechszylinder in einen Audi mit 5-Zylinder-Getriebe einzubauen. Sich eine Ölwanne selber anzupassen, ist auch nicht das Problem. Wegen den Motorhaltern hat der Fünfzylinder meine ich vergleichebare Aufnahmen wie der LT-Motor. Die Frage ist, wie beim Audi-Motor der Turbo verbaut ist, wegen Bauraum. Dann die Frage, was für einen Anlasser hat der und läßt sich der mit der LT Getriebeglocke verheiraten. Oder aber gleich ein Getriebe vom Quattro einbauen und sich eine passende Kardanwelle fertigen lassen. Dazu den vorderen Abtrieb stilllegen. Leider weiß ich nicht, in wieweit sich die neueren TDi-Motoren von den Anschlussmaßen her verändert haben. Außerdem ist da immer die Frage, was mit der Elektronik passiert. So ein Motorsteuergerät wartet ja auf alle möglichen Sensoren, wenn da kein oder das falsche Signal kommt, läuft der Motor gar nicht oder nur im Notlaufprogramm. Ich denke das Thema Elektrik ist da relativ anspruchsvoll.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]