Re: Oelbinder


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 24. März 2008 15:08:35:

Als Antwort auf: Re: Oelbinder geschrieben von robert aus essen am 24. März 2008 14:57:12:

Bei Katzenstreu gibt's große Unterschiede. Das ganz billige ist nichts anderes als gemahlener Gasbeton. Das etwas bessere ist eine Art feiner Ton, saugt wesentlich besser. Als ehemaliger Kleintier- und Katzenhalter kenn ich die Unterschiede...
Also grundsätzlich geh ich mit Ölmalheur folgendermaßen um: Frische Öltropfen sofort mit dem Lappen aufnehmen. Danach gleich Bremsenreiniger drauf und mit dem Lappen abwischen. Eigentlich das beste beiporösen Oberflächen. Bei glatten Oberflächen oder größeren Mengen nehm ich Sägespäne. Das Zeug saugt m.E. wesentlich besser als Katzenstreu, kostet nichts, und Geruch spielt in dem Fall keine so große Rolle. Wenn es sich vollgesaugt hat, läßt es sich leicht aufkehren und ggf. mit nem zweiten Durchgang nachbehandeln. Mit richtigem Ölbindemittel hab ich noch nicht gearbeitet, mir zu teuer und ich versuche natürlich, Ölmalheur nur in der Garage zu veranstalten und nicht auf dem Hof. In der Arbeit nehmen wir dieses Zeug, bzw. müssen es nehmen, funktioniert recht gut, wobei wir da auch fast überall glatte (wischbare) Oberflächen haben. Ob es Öl wieder aus porösem Boden raussaugt, weiß ich net.

Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]