Re: Meine alte Sperrenachse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ulf Lahmann am 16. April 2008 09:31:07:
Als Antwort auf: Meine alte Sperrenachse geschrieben von Chris am 15. April 2008 17:53:55:
>Also meine Spenderachse hab ich noch und trenne mich auch gerne davon. Sie ist bis auf die Bremsanlage komplett und fahrbereit. Aber: Es sind logischerweise nicht mehr alle Teile dabei, die für die Funktion der Sperre benötigt werden (weil die jetzt in meiner neuen Achse sitzt). Es ist jedenfalls ein Differentialkäfig drin mit geänderter Nabe am Tellerrad, d.h. größerer Nabendurchmesser, größeres Lager und stirnseitige Klauenverzahnung für die Sperrmuffe. Was man zusätzlich noch ändern müßte: Die Verzahnung der einen Steckachse müßte verlängert werden (Fräsen). Eine Sperrmuffe müßte angefertigt werden, die die passende Verzahnung zur Steckachse hat (hier könnte man sich mit einem der Kegelräder aus einer alten LT-Achse behelfen, wenn sich das nicht fräsen läßt). Ein Einrückhebel müßte angefertigt werden (einfache Drehteile, kein Problem). Photos, wie die Sperre aussieht und funktioniert, hab ich genug.
>Wer Interesse an meiner alten Achse mit Sperrenvorbereitung hat, kann sich gerne melden.
>Gruß Chris
>lt-ecke (ätt) motoer.deHai,
das hört sich ja doch relativ aufwendig an. Schade, dann werd ich meinen Traum von einer Diff-Sperre wohl noch ein bißchen länger träumen müssen.
Gruss
- Re: Meine alte Sperrenachse Chris 16.4.2008 20:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]