Re: Nochmal zum Thema Reifen: eine Frage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 04. März 2008 20:53:02:

Als Antwort auf: Nochmal zum Thema Reifen: eine Frage geschrieben von Florian aus MS am 04. März 2008 20:24:24:

Reifenschäden können sich sehr unterschiedlich zeigen.
Mein erster Reifenplatzer war das linke Hinterrad. Ich hatte über ca. 50km hinweg sehr starke Vibrationen von hinten, die immer stärker wurden (ich dachte erst, die Kardanwelle hätte einen weg). Dann gab es schlagartig einen Knall und die Luft war plötzlich draußen. Im Rückspiegel hab ich noch ne Staubwolke gesehen. Der Wagen verhielt sich absolut ruhig, ich konnte ausrollen und das Rad wechseln.
Mein zweiter Reifanplatzer war dann vorne rechts. Der hatte sich nicht lange durch Vibrationen angekündigt, der Reifen verlor einfach beim Fahren die Luft, über ein paar hundert Meter hinweg. Durch den immer größer werdenden Abrollwirderstand zog der Wagen dann nach rechts und wurde von selber langsamer. Konnte man gut ausgleichen, ranfahren und Reifen wechseln. Beide Pannen hatte ich übrigens auf der Autobahn, bei ca. 100km/h.
Dann gibt es noch die Platten, die durch undichte Ventilstopfen entstehen, im Stand oder beim Fahren. Wenn man es zu spät merkt, geht der Reifen auch kaputt. Ich fahr daher nur noch Stahlventile.
Die unangenehmste Variante ist wohl, wenn sich die Lauffläche ablöst und der Reifen total zerfetzt. Man erschrickt tierisch, weil die Reifenreste auf der Felge einen riesen Rabatz im Radhaus machen. Hab ich auf der Straße zum Glück noch nicht gehabt, nur auf dem Feld. Vermutlich ist bei diesem Schaden das Fahrzeug noch am schwersten zu kontrollieren auf der Straße.
Wie auch immer, das wichtigste ist: Ruhe bewaren! Keine plötzlichen Reaktionen wie scharfes Bremsen oder Lenkrad rumreißen. Ausrollen lassen und darauf konzentrieren, die Spur zu halten, ggf. Gegenlenken. Und möglichst weg vom fließenden Verkehr. Wenn man gerade ungünstig steht, auf dem Platten Reifen langsam weiterfahren bis zu besserer Stelle.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]