Re: Bremse links beim Bremskolben läuft es nur so raus


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe FDS am 02. Juli 2008 12:05:29:

Als Antwort auf: Re: Bremse links beim Bremskolben läuft es nur so raus geschrieben von Uwe am 01. Juli 2008 21:26:43:

Hi Uwe,

>Daß VW bremsentechnisch einiges an Mist abgeliefert hat ist mir bekannt. Siehe ...

NaJa, das dürfte dann wohl nicht VW sein, sondern eher der Zulieferer. Ich denke mal, das VW die Anforderungen und Maße vorgibt und ATE die fertige Bremse abliefert. Von der konstruktion her istder LT Bremssattel nichts Besonderes und normalerweise hält der auch. Wenn da was passiert, wie jetzt die ausgebrochenen Ränder, dann sind das oft gravierende Wartungsfehler. Eine Möglichkeit sind zu sehr verschlissene Scheiben und Klötze. Dann verschleißen die Beläge am Ende der Lebensdauer einseitig, weil die Klötze an der einen Seite an die Blechklammer stoßen. Und bei ner richtigen Vollbremsung gibt die Blechklammer nach und die Kolben verkanten sich. Oder es bröselt etwas Dreck aus dem Sattel, wo der Klotz aufliegt. Dann verrutscht der Klotz ein klien wenig und der Kolben verkantet auch ein wenig. Dann kann ich mir vorstellen, daß es Risse im Sattel gibt und irgendwan bricht dan etwas heraus.

BTW: Wie willst du eigentlich ne doppel-duplex am Auto verbauen und was hat das "doppel" mit der Bremswirkung zu tun?

Grüße


Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten