Re: Probleme mit 2 Liter Benzinmotor; Vergaser Ergänzung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von gr am 16. Februar 2008 20:09:14:

Als Antwort auf: Re: Probleme mit 2 Liter Benzinmotor; Vergaser ? geschrieben von Willi aus münchen am 16. Februar 2008 19:10:46:

Hallo Willi,
es ist wahrscheinlich schon so , wie ich befürchtet hab.
ABER Einspritzröhrchen "AUßERMITTIG" !!!!!

Zum weiteren Verständnis:
Es gibt 2 Messigröhrchen; eins ist auf Luftklappenhöhe , ca. 4mm Durchm. für die Zusatzeinspritzung + sehr gut zu sehen;

das andere --und DAS MEIN ICH --- liegt drunter, Höhe Drosselklappe!- und ca. 2mm dick!!!! und ca. 3cm lang; sie ist noch im Oberteil/Schwimmerkammer befestigt. Sie geht MITTIG in den Spritzdruckstern. Das mein ich, such den erstmal.
Pulldown-Membrane ist richtig; ca. 2x2cm + Teil wie angegeben. Mit Austausch würde ich aber erstmal warten(s.o.)

Der 2-3cm-Schlauch befindet sich auf der Seite Leerlaufabsperrventil in Richtung Schwimmergehäuse, ganz unten + verbindet Drosselklappenteil mit Schwimmergehäuse : DIES WÜRDE ICH AUCH SOFORT PRÜFEN, bevor andere Maßnahmen eingeleitet werden.
Hoffentlich hast Du noch die Vergaserfahne mit der Nr.
Gruß gr


>>Hallo Willi,
>Das Einspritzrohr aus Messing ist auch noch da, aber spritzt nicht in die Mitte des Vergasers sondern bis an die gegenübeliegende Seite. Also das Rohr ist gerade nicht nach unten gebogen.
>Komisch ist daß er nach dem Austausch der ganzen Teile besser gelaufen ist, aber nach ein paar Kilometern wieder schlechter.
>Frage meinerseits, den kleinen Schlauch 3cm unterhalb des Vergasers hab ich nicht gefunden. Wo sitzt die Beschleunigermembran, ist das auf der Vergaserzeichnung die sog pull-down Membrane.

>Vielen Dank für Eure Hilfe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]