Traggelenke erneuern
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 22. April 2008 20:57:58:
Liebe LT-Schrauber,
da ich immer noch ein Poltern in der Vorderachse habe (auf Kopfsteinpflaster), obwohl vom Radlagerspiel über Spurstangen, Zugstreben bis zu den Lagerböcken alles neu bzw. spielfrei ist, will ich jetzt die Traggelenke + evtl. auch Querlenkerbuchsen tauschen, zumal eins der Gelenke einen defekten Gummibalg hat. Auto: LT28, 3 t, 256 tkm mit den Originalgelenken.
Nun will ich nicht gerade bei eBay kaufen (12 bzw. 19 EUR oben und unten), VW ist aber doch recht happig im Preis: 90 / 107 EUR + Schrauben. Mein Teilehändler (TIP-Auto in Berlin) verkauft sie für 31 / 40 EUR, angeblich von Febi/Bilstein. Taugt Bilstein was? Ist nach meiner Kenntnis auch ein VW-Zulieferer.
Da dies nun wirklich sicherheitsrelevante Bauteile sind, bitte ich um Info, ob man Originalteile oder auch halt günstigere einbauen sollte. Die Meinungen im Forum sind hierzu ja durchaus kontrovers.
Danke für eure Einschätzungen, Ingolf.
- Re: Traggelenke erneuern Uwe 23.04.2008 14:14 (0)
- Re: Traggelenke erneuern Uwe aus Hamm 23.04.2008 09:06 (1)
- Beitrag gefunden Uwe aus Hamm 23.04.2008 09:13 (0)
- Re: Traggelenke erneuern Peter Umierski 23.04.2008 08:58 (0)
- Re: Traggelenke erneuern Uwe aus Hamm 23.04.2008 06:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten