Re: Feuer im Luftfilter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe FDS am 09. Dezember 2007 19:50:26:
Als Antwort auf: Feuer im Luftfilter geschrieben von Uwe FDS am 08. Dezember 2007 12:35:42:
Hallo,
mittlerweile steh der LT zu Hause, ein brennender Luftfilter ist ja nun nichts, was einen LT auf Dauer aufhält.
Ich hab den Turbo runter und jetz hab ich folgendes Bild:
Der Turbo ist Frischluftseitig Ölverschmiert, aus der Ansaugbrücke tropfte es raus, der ganze Motor ist auf der Seite mit Öl eingesaut. Beide Schläuche an der Dose vom Wastegate sind abgetrennt. Das Überdruckventil an der Ansaugbrücke öffnet recht früh.
Jetzt ist die Frage, was passiert ist. Ich habe folgende Theorien:
Das Überdruckventil öffnete zu früh, der Druck reichte zum Öffnen des Wastegates nicht aus, der Turbo lief mit max Leistung, das hat dann durch Übertemperatur die Schläuche beschädigt und die Wellendichtung.
Eine andere Möglichkeit wäre, daß es den Wellendichtring zerlegt hat, das raussabbernde Öl hat alles eingesaut und dadurch sind die Schläuche kaputtgegangen und dann durch den permanenten Überdruck auch das Überdruckventil an der Ansaugbrücke.
Jedenfalls ist jetzt mein Reserveturbo drin, das Überdruckventil wird ausgetauscht, die durchgefetzte Auspuffkrümmerdichtung (war schon seit Monaten nicht zu überhören) ist nebenbei auch gemacht und wenn alles klappt, gehts in ner Stunde auf Probefahrt, dann hoffentlich mit korrekten 0,7 - 0,8 bar LÖadedruck und mehr Feuer unter der Haube und weniger im Luftfilter.
Grüße
Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]