Re: temperaturanzeig
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Peter183 am 21. Mai 2008 22:32:26:
Als Antwort auf: temperaturanzeig geschrieben von Michael am 20. Mai 2008 20:06:36:
Hi,
100kmh mit der Windangriffsfläche und dem Gewicht ist natürlich schon an der Dauerüberforderungsgrenze. Wenn du ihn mit 150000 platt haben willst fahre so weiter. Bedenke dass der alte LT Motor den du drin hast nichts anderes ist als ein für PKW ausgelegter Golf 1 Motor mit 50 PS an den man einfach 2 Zylinder drangehängt hat und der so statt 1600ccm und 50PS nun 2400ccm und 75PS hat. Später dann der Turbo auf ein Motörchen das einen viel zu kurzen Hub hat für einen Lastenmotor und wo der Turbo, so man ihn tritt, den langen 6Zylinderkopf unheimlich belastet und fordert. Ein langes Leben gibt es nur wenn man ihn relativ hochtourig ohne drücken fährst also so dass er immer frei dreht. Bei 100kmh knallst du ihn meiner Meinung nach zu sehr durch im Schnitt. Habe auch einen Niesmann LT40 und auf dem Turbo noch einen Ladluftkühler so dass er 140 PS hat. Fahre trotzdem nur 80-85. Kurzzeitig mal im Windschatten auf 95-100 ist o.k. aber nie wenn ich ihn dafür mehr durchtreten müsste. Bis 85 um Mitte bis leicht darüber, fahre ich schneller geht diue Themeraturanzeige unweigerlich hoch, wenigstens in den wärmeren Monaten. Laut Vertragswerkstatt ist aber bis zu 2/3 o.k. Wichtiger ist die Ölthermeratur. Fährst du gerne länger schnell unbedingt zusätzlich Ölkühler einbauen lassen.
Gruß Peter
>hallo...
>vieleicht kann mir ja hier jemand helfen.....
>fahre einen Lt.45 mit Niesmann bischoff aufbau..so ca. 5 to....so bei ca....100 Km/h..steigt die kühlmitteltemperatur so...ca. ins obere drittel von der anzeige.....fahre ich 80 - 90 Km/h sinkt die temperatur wieder....und die anzeige liegt wieder in der mitte...habe schon einen neuen kühler,thermostaten,..habe mit einem lasertemperaturmessegät die motortemperatur kntrolliert..sie liegt so bei vollast...zwischen 85 und 90 grad......ist das zu hoch ?????????????????????????mir sagte ein bekannter ...es gäbe auch kühlerthermostaten die früher öffnen..so könnte man das ansteigen der temperatur in den griff bekommen....bin ür jede hilfe dankbar......Michael
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten