Re: DV LLK-Umbau
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LTPIT am 24. Januar 2008 10:44:29:
Als Antwort auf: DV LLK-Umbau geschrieben von Chris am 20. Januar 2008 19:21:36:
>Moin Peter,
>danke für den Tip mit dem Sicherungslack. Habe mir heute noch mal das Abblasventil angesehen. Ich war immer mit dem Schraubenzieher abgerutscht, weil der Schlitz in der Schraube so flach war - jetzt hab ich genauer hingesehen und mit einem Messer den ganzen Lack rausgekratzt. Jetzt ist der Schlitz über 1 mm tief und das Ding läßt sich wunderbar einstellen.
>Jetzt ne andere Frage: Habe mir heute dieses Abgangsdingens geschweißt, was das Rohr zwischen Turbolader und Saugbrücke ersetzt, zum Anschluss eines LLK. Hab mir auch einen schönen Platz für einen Sharan-LLK ausgekuckt. Die Frage ist jetzt aber, wo hast du die Ladeluftleitungen aus dem Motorraum nach vorne geführt, bzw. wie hast du das Luftansaugrohr verändert? Denn mit dem originalen Luftansaugrohr vom DV haut es ja nicht hin vom Platz her...
>Gruß Chris
Hallo Chris habe erst jezt Zeit gefunden ins Forum zu schauen Sorry.Habe mir die original Ladeluftschläuche vom Freundlichen besorgt war ne ziehmlich Teure angelegenheit.Ca 300.00€.Den Anschluss in der Ansaugbrücke habe ich mir selbst zusammengeschweist.Den luftansaug fü den Luftfilter habe ich in der mitte durchtrennt +durch einen Pumpenschlauch aus dem Bergbau ersezt+ nach Vorne Durchgeführt.Das Ganze sieht Professionell aus+funktioniert.Ich glaube ich habe von dem Schlauch noch was über müsste nur mal messen ob er für dich noch reicht.Könntest du kostenlos Kriegen.Ich Wohne in Herten im Ruhrgebiet meine Telefonnummer 02366/51220
Gruss Peter
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]