Re: Hilfe! Motorgeräusche in den Bergen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 19. Mai 2008 15:45:05:

Als Antwort auf: Hilfe! Motorgeräusche in den Bergen geschrieben von Sebastian am 19. Mai 2008 15:34:15:

Naja *überleg*... klingt zumindest so. Probier mal,wenns wieder scheppert:
Haube auf, Schraubenzieher mit der Klinge auf jede einzelne Düse halten, das Ohr ans andere Ende. So bekommst du schon mal raus, welcher Topf überhaupt klappert, denn dass alle mit einem mal so einen Krach machen, ist ungewöhnlich. Dann könnte es eine hängende Düse sein. Düse tauschen und fertig...
Oder ein Kolbenkipper durch ausgeschlagenen Kolbenbolzensitz...eher unwahrscheinlich bei den Motoren
Oder Lagerschaden ganz unten, das hörst du aber auch unten dann vernehmlich... auch unwahrscheinlich, vor allem, wenn der Motor bisher einwandfrei lief und keinen Verbrauch hatte.
Ventile einstellen... glaub ich nicht dran, denn er fängt damit nicht schlagartig an, das klackern hörst du langsam vorher. Denk mal an einen alten Ford Fiesta, der ist ein Musterbeispiel (deshalb wurde der überhaupt gebaut *g*) im Ventilklappern.
Ganz blöd... die Unterdruckpumpe kanns nicht sein? Wenn du paar mal die Bremse trittst, ist es dann immer noch da? Wenn nicht, mach dir keine Sorgen, der Stößel in der Unterdruckpumpe hängt etwas und klappert dadurch. Damit kann man Jahre fahren...

mfG Martin aus dem schönen Elbtal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten