Re: @ Calle


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Callebln am 22. November 2007 16:48:48:

Als Antwort auf: @ Calle geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. November 2007 23:34:12:

Hallo Uwe,
von deinem Preis hate ich leider nichts gelesen aber mit den eigentlichen 60 EUR liegst du ja dann etwa bei dem Preis den hier Reifen-Müller nimmt.

Was nun genau in den 500 EUR drin gewesen wären ist mir auch nicht klar. Natürlich habe ich das Problem beschrieben und die Antwort war eben: kein Problem da machen wir eine Achsvermessung das sind dann noch mal 500 EUR. Da hatte ich vor dem Urlaub noch mal eine Inspektion, Ölwechsel und Lenkungsspiel (entfernen) machen lasen und bei der Gelegenheit nachgefragt.
Der Bus war ja im Februar erst beim TÜV und dafür wurden in einer anderen Werkstatt die Traggelenke erneuert. Kann man da vielleicht was "schief" einbauen? Außerdem war ich zwecks Auflastung auch noch mal beim TÜV und da wurde ein TOP-Zustand bescheinigt.
Woran es nun genau liegt dass er nach rechts zieht kann ich auch immer noch nicht sagen aber dass zwei Werkstätten und zwei TÜV-Prüfer das Problem nicht erkennen ist schon komisch.

Ich werde eben auch mal die Achvermesung machen lassen und wollte dann auch gleich die Reifen wechseln lassen. Wie du schon vermutet hast sind die Reifen auf der Vorderachse einseitig abgefahren und insofern ruiniert. Für eine anständige Reparatur bin ich natürlich auch breit 500 Mücken zu zahlen aber eben nicht nur für die Vermessung.

Gratuliere jedenfall noch mal zum super Preis und wünsche noch viele schöne Touren.

Calle

>Hallo Calle,
>ja, wie Ekki schon sagt... normalerweise wärens 81 Euro gewesen, so habe ich 60,24 Euro bezahlt. Ich hatte wie gesagt kurz vorher die Vorderachse komplett !! überholt, alle Verschleissteile waren neu, alles was zu verstellen ist war leichtgängig.
>Der Preis den man Dir genannt hat ist ein schlechter Witz...
>Wenn Du bei Deiner Nachfrage (richtigerweise) bereits von den Problemen beim Geradauslauf berichtet hast sind die 500 Euro eher zu tief gegriffen, da defekte Gelenke dann wahrscheinlicher als eine nur verstellte Achse sind. ( Wenn kein Unfall o.ä. vorliegt verstellt sie sich ja eigentlich nicht)
>Also gehe mal davon aus das es nicht mit Achse einstellen getan ist, sondern das da irgendein Defekt vorliegt und den solltest Du dringend reparieren (lassen). Ich habe mich bei Ausbau meiner alten Ache schon etwas erschrocken, wie schlecht die Gummilager der oberen Querlenker sowie der Zugstreben und des Stabilisators aussahen, nach "nur" 144000 km bzw 13 Jahren.
>Von aussen hat man es nicht gesehen, vermutlich wäre es auch bei der Hauptuntersuchung nicht aufgefallen.
>"Beliebte" Defekte sind übrigens die Traggelenke des LT, wie ihr Name sagt tragen sie den LT vorne, oder bei einem Defekt halt eben nicht mehr. In solchen Fällen brechen sie schon mal unverhofft, das Vorderrad klappt unkontrolliert weg und verkeilt sich i.d.R. im Radkasten.... nicht schön, oder?
>Will sagen das da vermutlich etwas sehr sicherheitsrelevantes an deinem LT nicht OK zu sein scheint, das solltest du in Ordnung bringen bzw wenigstens den Ursachen gründlich auf den Grund gehen.
>Auch wenn die Achse wirklich nur verstellt sein sollte, mit großer Wahrscheinlichkeit wirst Du dir damit die Reifen in absehbarer zeit ruinieren... das rechnet sich dann auch nicht..
>
>viel Erfolg, ich hoffe das es nicht all zu teuer wird...
>
>mitzitternde Grüße
>
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]