Re: Flüssigkunsstoff?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 17. Mai 2008 13:44:28:

Als Antwort auf: Flüssigkunsstoff? geschrieben von Uwe am 17. Mai 2008 10:31:48:

Kommt drauf an, was du unter "Flüssigkunststoff" verstehst. Rostversiegelungen wie BOB-Rostversieglung halten eine Zeitlang den Rost auf, verhindern aber nicht das Weiterrosten auf Dauer, wenn die Ursache nicht beseitigt ist. Das gilt für alle Arten von Fugen- und Kantenrost. Fahrzeuge rosten grundsätzlich von innen nach außen. Wenn innen keine Farbe und/oder Wachs aufgebracht wurde (was in den Holmen zum Beispiel fast unmöglich ist), wird es in kurzer Zeit weiter rosten. Hast du rostige Stellen und willst nicht generell das Teil austauschen, mache die Stelle so blank wie nur irgend möglich, grundiere dann mit einem Rostprimer (ich nehme BOB-Rostversieglung, damit hab ich bei etlichen Oldtimern sehr gute Erfahrungen gemacht, auch bei Kundenaufträgen keine Rückläufer), dann die dazu passende Grundierung (bei BOB innerhalb von möglichst 12-20 Stunden bleiben, sonst mußt du das glashart ausgehärtete Zeug anschleifen) und dann lackieren wie du willst. Ganz wichtig und auf der Prioritätenliste ganz oben: Wachs/Hohlraumschutz. So viel wie nötig in alle Hohlräume einspühen, einen Tag kriechen lassen und dann das Ganze noch einmal, am besten das Wachs warm machen. Generell gilt: Ohne einen durchdachten Hohlraumschutz ist jede Lackierung, jedes "Stöße aufmachen" und neu eindichten von außen in spätestens zwei Jahrn für die Katz'! Verhindere Schitz- und Kondenswasser, indem du z.Bsp. X-trem-Isolator (Handelsmarke TROCELLEN)dampfdicht verklebst. Dämmungen aus Mineralwolle oder Styropor sind auf Dauer wie ein Schwamm. Styropor säuft sich regelrecht voll und Mineralwolle sackt dazu auch noch zusammen und schafft dadurch erst recht Kältebrücken.

Mach die Stellen blank, primere sie, grundiere, lackiere. Dann 2x Wachs dahinter, das geht auch aus der Spraydose mit Schlauch (Z.Bsp. MAKRA Hohlraunmverieglung). Nur mit sgn. "Flüssigkunststoff" auf das Blech zu gehen ist tödlich, weil es unter der Farbe fröhlich weiterblüht.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal

10 Quadratmeter Wohnfläche- und ein Kontinent als Vorgarten! Was will ich mehr?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten