Re: diesel-einspritzrohre
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 27. Mai 2008 23:14:58:
Als Antwort auf: Re: diesel-einspritzrohre geschrieben von Chris am 27. Mai 2008 19:33:56:
Hallo,
ich denke das Schläuche -egal wie hochwertig- immer elastischer sind als Stahlrohre.
Das stelle ich mir problematisch vor, weil die sehr geringen aber fein dosierten Einspritzmengen dadurch verfälscht würden weil die SChläuche sich geringfügig "aufblähen" und einen Teil der jeweiligen Einspritzmenge speichern anstatt ihn komplett zu den Düsen zu leiten.
Ein solch "weiches Verhalten" dürfte ggf. das Einspritzverhalten ziemlich verändern, und vermutlich nicht zum Vorteil. Interessant wäre es allerdings mal, wenn auch vermutlich sinnlos.Ansonsten hat Chris natürlich recht - wenn die Leitungen einmal ok und sauber montiert sind, dann sind Defekte hieran sehr selten, wenn auch natürlich nicht völlig ausgeschlossen.
In wie weit Schläuche da überhaupt dauerhafter wären, ist bei den zigtausenden feiner Druckschläge eher fraglich.Gruß aus Hamm
Uwe (auch aus Hamm)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten