Re: Nachtrag Natoknochen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 11. Dezember 2007 20:55:17:
Als Antwort auf: Re: Nachtrag Natoknochen geschrieben von LT-Harry am 11. Dezember 2007 19:40:05:
>Geschätzt die (2,2)KW von Anlasser, den Rest gerechnet, bzw rechnen lassen (Wir leben im Computerzeitalter :-)))))
Naja ,da muß ich mich dann auchmal dazu melden ,
denn beim Starten des LTs fießen runde 400A durch die Leitung.Die Rechnung , die du oben machst , gilt für einen gleichbleibenden Verbraucher, zB ein Backofen.
Beim Elektromotor sind die Verhältnisse ungemein schwieriger.
Der größte Strom fließt , wenn der Motor eingeschaltet wird und noch steht.
Dann nimmer er bei gleichbleibender Last stetig ab.
Dann hier aber nimmt er nicht kontinuierlich ab , denn der Verbrennungsmotor stellt einen veränderliche Last dar. Erinnert euch an den Kompressionsverlauf.
Den muß der Anlasser ja abarbeiten , bis es das erste mal von alleine zündet.Derweil kann ein Phänomän beobachtet werden , das duchaus verblüfft : Das Massekabel bewegt sich ! Wenn auch nur minimal , aber sichtbar. Nicht weil sich der Motor dreht , sondern wegen dem Strom der duch die Leitung fließt. Beim Pluskabel fällt das nicht so auf , weil es Ummantelt und besser geführt ist.
Gruß
Stefan
Stefan
- Re: Nachtrag Natoknochen Gerhard aus Wilhelmshaven 15.12.2007 09:21 (0)
- Re: Nachtrag Natoknochen LT-Harry 11.12.2007 21:34 (0)
- Re: Nachtrag Natoknochen Chris 11.12.2007 21:27 (1)
- Dank Euch allen Martin a. B. 12.12.2007 15:20 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]