Re: Ich bräuchte mal Eure Hilfe.. (Federzusatzlage Kloos)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 17. Mai 2008 11:13:31:
Als Antwort auf: Ich bräuchte mal Eure Hilfe.. (Federzusatzlage Kloos) geschrieben von Udo am 16. Mai 2008 16:43:34:
Dieses Keilfahrwerk gab es schon ab Werk, z.B. bei dem LT35E den ich kurzzeitig hatte. Hinten die starken Federn von VW drinne, dazu noch Unterlegeklötze zwischen Federblatt und Achskörper, stand der LT hinten irre hoch ohne Zuladung. Ist an sich kein Problem, und den Bremskraftregler mußt du so oder so nachstellen bei Änderungen an der Federung hinten. Für einen Camper ist das natürlich trotzdem blöd. Kannst du nicht eine der anderen Federlagen rausnehmen dafür? Ansonsten geb ich Martin recht, die Federn erst mal fahren und setzen lassen, und über verstärkte Federn vorne nachdenken, das bringt vorne auch ein paar cam (sicher keine 10, aber so 3-4 schon).
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten