Re: Sicherheitsgurte nachrüsten?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Klaus am 30. März 2008 17:36:39:
Als Antwort auf: Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? geschrieben von Silke am 30. März 2008 16:39:39:
Hallo
>Sorry, aber ich muss noch mal nachfragen, weil ich das aus
> Sicherheitsgründen kaum glauben kann:Sicherheitsgurte gab es schon in den 50er Jahren, vorgeschrieben sind die in Deutschland als Erstausrüstung m.E. erst seit ~ 1970 und die Anschnallpflicht kam nochmals deutlich später. Wohlgemerkt alles nur für die Vordersitze und auch alles nur für PKW, der LKW brauchte keine und auch ein LT28 galt als solcher. Angeboten wurden die Gurte natürlich trotzdem.
Hinten war bis 1980 Ruhe, dann mussten welche drin sein, vorher gab es die manchmal gegen Geld und ein Extrakreuz auf der Bestellliste und manchmal auch gar nicht.
Wohnmobile blieben eine (von mehreren) Ausnahmen, was auch daran lag, dass es keine brauchbaren Verankerungspunkte bei den meisten Holzaufbauten gab, die der Belastung auch nur ansatzweise standgehalten hätten. Soweit jemand seinen LT zu einem Wohnmobil umgebaut hat, konnte er hinten in Abhängigkeit vom sonstigen Zustand der Sitzgelegenheiten und der Zuladungsreserven des Autos auch ohne Gurte Sitzplätze (in Fahrtrichtung) eintragen lassen. 1992 endete die Ausnahme, seitdem müssen hinten Gurte vorhanden sein, für den bis 1991 erstmals zugelassenen Altbestand gilt Besitzstandswahrung. Soweit Sitz nicht in Fahrtrichtung verbaut sind, kommt man manchmal immer noch um die Gurte herum, eine besonders glückliche Variante ist das aber nicht.
mfg
K.R.
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Harald 30.3.2008 23:36 (1)
- Re: Sicherheitsgurte nachrüsten? Silke 31.3.2008 08:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]