Ersatz für TRUMA SONATIC


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Martin aus Pirna am 22. Mai 2008 13:10:56:

Als Antwort auf: Re: TRUMA Sonatic wird seit Mitte 2007 nicht mehr produziert textlos geschrieben von Klaus am 22. Mai 2008 12:15:24:

Stimmt, Klaus. Hab grad nochmal nachgefragt: Truma vertreibt das Teil nicht mehr (sie stellen das Ding nicht selbst her und der Absatz war wohl nicht so wie erwartet) Es gibt aber Hoffnung am Gasflaschenhimmel. Eine ähnliche Anlage gibt es von REICH auch weiterhin, sie misst lediglich von oben und nicht von unten wie die TRUMA SONATIC.

Der Text dazu:

Mit den Gasinhaltsmessern GIMplus und GIMduo von REICH können Sie in Sekundenschnelle den
Gasinhalt Ihrer 11 kg- oder 5 kg-Propangasflasche aus Stahl oder Alu ermitteln.
Die revolutionäre Messtechnik gewährleistet als einziges Gerät am Markt auch präzise Messungen
bei Flascheninhalten unter 2 kg. Gerade dieser Bereich ist sehr wichtig, da dann ein baldiger
Flaschenwechsel bevorsteht.

Der GIMplus und GIMduo werden fest im Fahrzeug installiert. Die Sensoreinheit wird zunächst mittels
eines Halteclips am Flaschenventil aufgesteckt und dann mit einem Spanngurt oben auf der
Flasche fixiert. Das 6 m lange Verbindungskabel zum Bedienteil gibt Ihnen genügend Spielraum bei
der Platzwahl für die Bedieneinheit. Bei Bedarf sind auch noch Verlängerungskabel mit 2 und 4 m
Länge lieferbar.

Auf Knopfdruck am Bedienteil im Fahrzeuginnern können Sie nun den Inhalt Ihrer beiden Gasflaschen
ermitteln. Der GIMduo funktioniert selbstverständlich auch bei nur einer angeschlossenen Gasflasche.

Im Bedienteil wird die jeweils letzte Messung für beide Sensoreinheiten gespeichert und kann
nochmals abgerufen werden. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn Sie Messungen in
bestimmten Zeitabständen durchführen, um Ihren Gasverbrauch zu errechnen.
Das Bedienteil ist als Auf- oder Unterputz-Variante lieferbar.

Der GIMplus kann problemlos mit einer zweiten Sensoreinheit zum Gimduo erweitert werden.

Technische Angaben:
Abmessung: B 86 x H 67 x T 25 mm
Gewicht: 475 g
Geeignet für: 11 kg- und 5 kg-DIN-Stahl-Propangasflaschen (Stahl und ALU)
Arbeitsbereich: -10°C bis +40°C
Meßgenauigkeit: ± 250 g
Stromversorgung: 9 - 24 V D.C. Bordnetz (stabilisierte Gleichspannung)

________________________________________________________________________________________________________________

Etwas ähnliches gibt es als mobiles Gerät:


mfG Martin aus dem schönen Elbtal



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten