Re: Zahnriemen gerissen was nun?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Matthias Susanne am 24. November 2007 14:15:16:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemen gerissen was nun? geschrieben von Uwe FDS am 24. November 2007 13:57:32:
Wir suchen gerade einen Platz wo wir den LT abstellen können und Ihn auch reparieren dürfen.Da wir leider keinen freundlichen Helfer mit ahnung kennen müssen wir das halt irgendwie so hinkriegen.Denken zwar das Dieseltechnik Müller das besser und schneller hinkriegen würde aber im besten fall kommen wir mit 1250€ weg die wir im moment nicht haben bzw nicht dafür ausgeben wollen.Haben auch erst 960€ Steuern gezahlt.
>Hi Sascha,
>>der dieselmüller hat auch damals meinen motor nach kolbenfresser revidiert-
>>ich war sehr zufrieden- wie mittlerweile viele andere hier auch!
>Offensichtlich macht der Müller gute Arbeit. Und wer das Geld hat, die gute Arbeit angemessen zu bezahlen, ist dort bestimmt gut aufgehoben. Aber wenn man die Kohle nicht hat? Ein Saugdiesleblock bekommt man fast an jeder Ecke hinterhergeworfen, ein TD Block nach ein wenig suchen auch, man muß nur die Augen auf machen. Ich hab schon 2 St. verschenkt, einen Sauger und 2 TD noch im Kellser stehen.
>Und mit nen heilen Block ist ein Kolbenfresser 1 mal Motorwechsel mit ZKD, ZR und Kopfschrauben. Das geht mit nem freundlichen Helfer in 2 Tagen und 300 EUR Material. Klar, nicht ganz in der Müller-Qualität, aber so das das Auto wieder läuft.
>Grüße
>Uwe
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]