Re: @ LT harry


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von LT-Harry am 24. März 2008 08:56:30:

Als Antwort auf: @ LT harry geschrieben von christian kiel am 23. März 2008 23:01:01:

>heißt das haftpflicht + teilkasko 216,- und vollkakso 196,- Euro?
>wenn ja, wundere ich mich, das vollkasko billiger ist.



Moin Christian
Ja, genau das heißt es
Meine TK hat ne SB von 153.-€, die VK ne SB von 1022.-€.
Die VK trägt ja "nur" meinen eigenen Schaden.


Warum sollte die VK teurer sein ??

Die HP hingegen trägt den Schaden den ich anrichte (je nach Haftungshöhe des Vertrages)
Wenn ich also ne "unbegrenzte Deckungssumme" habe
(da gibts aber Imho auch ne Maximale Höhe)
Beispiel:
Ich verschulde einen Unfall.
Fahre auf ner Brücke in einen Reisebus, dieser schleudert auf nen Benzin LKW, der wiederum knallt in ein Wohngebäude das daraufhin in Brand gerät und fackelt das ganze Gebäude ab usw usw.
Der Schaden kann also leicht mehre Millionen € betragen.
Das würde meinen HP bezahlen (in Höhe der abgeschlossen Deckungssumme).
Meinen eigenen Schaden am LT würde meine VK übernehmen ( ein "paar" lächerliche €uro im Verhältnis zum angerichteten Schaden)

Gruß @Harry

PS: Ich bin kein Versicherungsfachmann und dies ist keine Rechtsberatung :-))




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]