Re: Einspritzdüsen - kann hier jemand behilflich sein ?
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 20. März 2008 22:34:20:
Als Antwort auf: Einspritzdüsen - kann hier jemand behilflich sein ? geschrieben von ruediger am 20. März 2008 19:35:42:
>ich hab folgendes Problem:
>- mindestens zwei Einspritzdüsen sind undicht
>- ob die anderen noch wirklich in Ordnung sind will ich stark bezweifeln
>( 300ooo km Laufleistung )
>nun die Frage:
>- gibt es hier jemanden, der mir diese Dinger überholen kann ?
>- wieviel würde die Überholung für 6 Stück wohl kosten ?
>- oder soll ich gleich ganz neue kaufen ? (aber da gibts wieder tausend Bezugsquellen und wohl doch keine wirklich empfehlenswerte (?)
>( Ich denke da an eine Abwicklung z.B. per Paketdienst )
>viele grüsse +danke fürs antworten - ruediger
>ruediger28LT-02/AT/yahooPUNKTdeIch habe vor 2 Jahren unter dem von Küstenkuddel genannten Link (http://www.dieselsend.de/) meine neuen Düsen bestellt - dazu auch gleich die Spezialnuss zum Lösen und Festziehen. Ebenfalls empfehlenswert ist der offene Spezialringschlüssel zum Lösen der Einspritzleitungen von Pumpe und Düsen.
Nach der Bestellung wurde ich noch nach dem gewünschten Öffnungsdruck gefragt. Hier sollte man sich also vorher kundig tun, was man da haben will (bei mir waren es glaube ich 165bar für den DV-Turbodiesel wenn ich mich recht erinnere. Es dürfen da aber wohl auch noch 10-20bar mehr sein ohne das es schadet, soweit ich es an anderer Stelle im Forum schon mal gelesen habe.
Bisher bin ich mit den neuen Düsen zufrieden und führe die alten als Notfall-Ersatz für unterwegs immer noch mit.
Gruß,
Olaf
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]