Re: Vielen Dank!!!!!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 28. Mai 2008 18:20:31:
Als Antwort auf: Re: Vielen Dank!!!!! geschrieben von Chris am 28. Mai 2008 17:38:42:
Hi Chris,
>>> beim 6 Zyl Reihenmotor kommt eig. nur 1-5-3-6-2-4 oder 1-4-2-6-3-5 in Frage, ein kurzer Blick auf die Nockenwelle hätte das definitiv geklärt.
>... ist doch klar was von beiden stimmt. 15 - zu jung. 36 - zu alt. 24 - genau richtig. So konnte ich's mir bislang gut merken, in ein paar Jahren seh ich das vielleicht auch anders ;-).
Man kann es sich altersunabhängig herleiten, wenn man sich die Verhältnisse im Motor anschaut. Ein Motor kan nur dann ausgewuchtet laufen, wenn die Kolben, die gleich weit von der Mitte entfernt sind auch im Gleichtakt laufen. Wenn man den Kopf runter nimmt und dreht, sieht man es: Ist 1 auf OT, dann ist es 6 auch. Ebenso 2 und 5 bzw. 3 und 4. Und die Kolbenpaare sind 120° verdreht zueinander. Und damit sich alles an Kräften gleichmäßig verteilt, läßt man immer die Zylinder der ersten und zweiten Hälfte abwechselnd arbeiten. Also kann nach 1 die 6 nicht kommen, denn der ist erst eine komplette Umdrehung später dran. Es kann nur 4 oder 5 sein. Und wenn es 5 ist, dann kommt 120° später einer aus dem Paar 3/4 an die Reihe und das ist dann der aus der vorderen Hälfte, nämlich Nr. 3 und dann sind wir eine Umdrehung weiter und der zu 1 mit Gleichtakt laufende 6 muß arbeiten, dann bleibt in der vorderen Hälfte nur noch die 2 und zum Schluß in der zweiten Hälfte die 4 und dann geht es von Vorne los.Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten