Re: Q unsere Marokko und Tunesien Urlauber


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Akke am 17. April 2008 10:52:10:

Als Antwort auf: Q unsere Marokko und Tunesien Urlauber geschrieben von Micha B. am 16. April 2008 20:02:30:

Ich war 8 mal mit Auto (und Geländemotorrädern) zwischen 1967 - 1992 kreuz und quer durch Marokko. Fazit : landschaftlich einmalig. Große Städte (bes. Rabat, Tanger, Casablanca, Marrakech, Agadir etc) meiden - nicht viel zu sehen, zu viel Belästigung und Klauerei. Hauptstrassen gut mit dichtem Tankstellennetz. Nicht billig, Benzin teuer (falls es noch gibt Benzingutscheine kaufen). Am besten, schnellsten und billigsten ist mit Fähre von Algeciras nach Ceuta übersetzen. In Ceuta alles was geht volltanken (steuerfrei). Haben dort immer schwarz in marokkanische Dirham umgetauscht (viel besserer Wechselkurs als in Marokko). Polizei sehr hilfreich, nett und zuverlässig bei Problemen. Französisch-Kenntnisse sind hilfreich. Besonders sehenswert in Marokko : durchs Atlasgebirge in die Anfänge der Sahara. Campingplätze kaum empfehlenswert (dreckig, kein Komfort). Ausnahme : netter, einmaliger Zeltplatz ist Source Bleue des Meski. Schöne einsame Sandstrände in Südmarokko (um Sidi-Ifni, Tan-Tan Plage, Tarfaya). Haben fast immer in der Wildnis gecampt/übernachtet (Knarre war dabei aber nie benötigt). Wetter im September normalerweise sehr angenehm. Von dort nach Tunesien zu fahren geht nur durch Algerien - würde ich mir allerdings nicht antun. In Tunesien sind die Leute viel angenehmer und nicht aufdringlich, Essen besser, Preise erheblich niedriger. Marokko aber landschaftlich erheblich abwechslungsreicher und eindrucksvoller.
Gruß Akke





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]