Re: ansaugbrücke ACL


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 09. Februar 2008 09:50:32:

Als Antwort auf: Re: ansaugbrücke ACL geschrieben von mecki am 09. Februar 2008 03:06:03:

>>mahlzeit
>>ja die passt auf deinen motor, jedoch ist der turbo dann immer noch dein problem
>>mfg carsten
>aber sehe ich das richtig das ich dann mehr platz für die anschlüsse habe da ja die ansaugbrücke vom acl den anschluß vorne hat???
>am turbo dann nur noch so einen anschluß bastel wie chris schon gemacht hat halt nur die eine hälfte davon und schon passt es, oder?
>hat jemand so eine ansaugbrücke für mich??

Die ACL-Ansaugbrücke hat den Anschluss seitlich, also zur Beifahrerseite hin. Du hast also am Turbolader auf jeden Fall mehr Platz. Allerdings mußt Du schauen, wie Du die Luftführung zur Ansaugbrücke verlegt bekommst, da dort ja auch noch die Luftschäuche vom Luftfilter zum Turbolader runter langgehen ...

Ich habe ca. 1-2 Jahre bei eBay "auf der Lauer" gelegen, um alle ACL-LLK-spezifischen Teile halbwegs günstig zu ersteigern, um meinen DV auf LLK umzurüsten.
Sicherheitshalber hab ich dazu auch den ACL-Turbolader und den dazugehörigen Auspuffkrümmer "gesammelt", da ich mal irgendwo im Forum den Hinweis gelesen hatte, daß der ACL-Turbolader nicht auf den Krümmer vom DV/1G passen würde. Wie der ACL-Turbolader zur Kennlinie der DV-Einspritzpumpe passt, muß sich dann noch zeigen ...
Somit muß ich wohl "nur noch" die passenden Löcher ins Karosserieblech kriegen, da beim ACL ja Teile der Luftführung im rechten Radkasten verlaufen.

Gruß,
Olaf




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]