Re: Umschreibung


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 25. März 2008 20:47:57:

Als Antwort auf: Re: Umschreibung geschrieben von Uwe am 25. März 2008 19:57:06:

Also ganz so einfach ist es net. Ich gebe dir recht, mit der tatsächlichen Schadstoffemission hat das ganze wenig zu tun. Das würde auch eine gewisse Sachkenntnis der Judikative voraussetzen, was ja offensichtlich nicht der Fall ist. Die Behörden gehen nach der Schadstoffeinstufung im Brief vor, weil das gerade bei älteren Fahrzeugen das einzige ist, was sie haben. Warum bei Änderung der Fahrzeugart plätzlich die Schadstoffeinstufung verloren gehen soll, ist nicht nachvollziehbar, aber wohl ein Fall, der bei der Gesetzesformulierung nicht ausreichend bedacht wurde.
Was die mündliche Anfrage bei der kleinen Zulassungsstelle angeht: So erfolglos muß das gar nicht sein. Die haben auch einen gewissen Ermessensspielraum. Mit guten Argumenten ist es durchaus einen Versuch wert. Vom kleinen Schalterbeamten würde ich mich da auch nicht abwimmeln lassen, da soll dann schon der Niederlassungsleiter seinen Send dazu geben.
Was Feinstaub angeht: Täusch dich da mal nicht. Was moderne Benzindirekteinspritzer hinten rausblasen, kommt der Sache schon recht nahe. Es hat einen Grund, warum bei unseren Motorprüfständen mittlerweile auch bei Benzinmotoren mit Rußfilter gearbeitet wird.
Und was die Schadstoffklassen angeht: Da geht es bei der Festlegung schon um mehr, als nur die simple AU-Messung im Stand. Das ist nur ne vereinfachte Form, die grundliegende Motoreinstellung sowie die Funktion vetl. vorhandener Abgasreinigungsanlagen schnell und einfach zu überprüfen. Die Festlegung der Schadstoffklassen erfolgt unter Berücksichtigung bestimmter Fahrkurven, abhängig von Zuladung, Geschwindigkeit, Fahrwiderstand etc., das kann die TÜV-Station mit ihrem stationären Gerät nicht mal eben Nachprüfen.
Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg bei der Aktion!
Gruß Chris





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]