Re: Anhängebock zulässig?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Nils am 18. Mai 2008 17:55:25:
Als Antwort auf: Anhängebock zulässig? geschrieben von Claus am 18. Mai 2008 09:27:11:
Hi Claus,
wenn es gar nicht mehr anders geht, Typenschild entfernen und dem nächsten TÜV Onkel erzählen: ist ein Eigenbau in Anlehnung an ....... Wenn alles gut läuft gibt es ein neues Typenschild mit Deinem Namen drauf und eine TPH-No.
Kosten belaufen sich auf etwa 162.- Eumel. Ich habe neulich selbstgebaut für meinen DW, und alles wird gut.
Viel Glück noch.Gruß Nils
>Hallo,
>habe mir einen LT 35, BJ. 95, ACL, Lang &Hoch zugelegt; das Fahrzeug ist aus Österreich;
>Der Anhängebock gefällt dem TÜV-Heini nicht; Nachfrage beim Hersteller (Bosal) ergibt, das Trumm (Typ.-NR. 901-1941)hat eine holländische Prüfnummer, ist auch in Österreich zulässig, aber es gibt keine EU-Homologation.....
>Wie war das denn, was an einem in der EU zugelassenen Fahrzeug zulässig war, muss das der TÜV nicht akzeptieren???
>Gruß Claus
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten