Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 13. Februar 2008 21:18:51:
Als Antwort auf: Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel geschrieben von LT-Harry am 13. Februar 2008 20:37:13:
Servus Harry,
also ich hab einen Karnevals LT. Naja, jedenfalls sind da immer so komisch verkleidete grüne Mänchen drin rumgehopst. Demensprechend ist ein durchgehend etwa gleich hoher Aufbau drauf der nach hinten gering abfällt. Durch die Wölbung ist sowieso keine plan anliegende Montage möglich. Dnke da werden links und rechts zwischen Dach und Modulrahmen etwa 5 cm Platz sein. Das ganze soll hinter der Dachluke im Windschatten montiert werden.
Zwecks Treffen hab ich keine Ahnung ob ich das schaff. Hab das Teil im November gekauft und mach nen kompletten Ausbau. Hab zwar etwas mehr Zeit zur Verfügung, da ich als alleinerziehender Vater leider keinen Job finde, ist allerdings ne Menge Arbeit. Und dann soll da auch noch ein Zahnriehmen rein, Ölwechsel, Kerzen und logischerweise auch die Umschreibung zum WoMo. Und dann eben der ganze Kleinkram wie Elektrik, Gasanlage, Holzarbeiten usw. usf.
Ist eben doch etwas komplexer als ein zweirädriges Projekt aus den fünfzigern.
Gruß Uwe
>Servus Uwe
>Reinigung??
>Bin ich ne Putzfrau?? :-))))
>Außerdem bin ich nicht schwindelfrei :-))), das "Ding" ist ja immerhin in 2,6m Höhe.
>Nun ich würde sagen, das bleibt jeden selbst überlassen, wie oft er reinigt.
>Klar dürfte auch sein, daß "Dreck" sowas wie ne Sonnenbrille ist, also weniger gut für ne fette Ausbeute.
>Was das Wasser angeht, der LT ( zumindest meiner) ist ja etwas nach vorne geneigt, es wird also nie die ganze Fläche mit 3mm Wasser bedeckt sein.
>@Chris
>Denke drann das das Modul "warm" wird, also lass den Fahrtwind ruhig drunter.
>Kannst dir meins ja mal in Creuzburg anschauen.
>Gruß @Harry
>
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]