Re: Schelle für Dieseleinspritzleitungen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 22. November 2007 18:53:46:
Als Antwort auf: Schelle für Dieseleinspritzleitungen geschrieben von Volker aus Lüneburg, DW 84er am 22. November 2007 16:33:46:
Also das "spannungsfreie Verlegen", von dem im Reparaturleitfaden die Rede ist, ist meiner Erfahrung nach unmöglich. Ein bisschen Spannung ist auch kein Problem. Wichtiger ist, und dazu sind diese Schellen da, daß die Leitungen sich gegenseitig nicht berühren und auch sonst keine anliegenden Teile berühren, weil sie sich sonst durch die Vibrationenen kaputtscheuern mit der Zeit. Wenn die Schelle selber irgendwo anstößt, ist es auch nicht so wild, aber wie gesagt, die Leitungen virbrieren und es wird sich dann die Schelle an der Pumpe ein bisschen scheuern, da kann dann aber nicht so viel kaputtgehen. Du würdest die Schelle vielleicht besser hinbekommen, wenn du die Einspritzleitungen noch mal lösen und etwas in Form bringen würdest, das würde ich dir aber nicht raten. Wenn du Pech hast wird dabei was undicht.
Gruß Chris
- Re: Schelle für Dieseleinspritzleitungen Volker 22.11.2007 19:38 (1)
- Re: Schelle für Dieseleinspritzleitungen Volker 22.11.2007 19:39 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]