Re: Bestimmung der Gesamtnutzfläche für FA


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Daniel B. aus Hassloch am 22. März 2008 19:50:42:

Als Antwort auf: Bestimmung der Gesamtnutzfläche für FA geschrieben von Daniel B. aus Hassloch am 22. Februar 2008 14:17:03:

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich hier nachgefragt, welche Daten das Finanzamt genau haben möchte. Vor allem die Infos von Stefan Steinbauer waren sehr hilfreich - DANKE!

Heute habe ich den Bescheid vom Finanzamt bekommen. Die Einstufung als Wohnmobil erfolgte absolut problemlos. Hier der Text meines Schreibens:


Sehr geehrte Damen und Herren,
bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 19.02.2008 teile ich Ihnen die folgenden Angaben mit:
• Gesamtnutzfläche: 4,57 m Länge x 1,8 m Breite = 8,2 m² Gesamtnutzfläche
• Wohnflächen: Küchen-/Spülenblock, Kühlschrank, Schrank, Bad, Hochbett, Bodenfläche Wohnraum zusammen 6,5 m² Wohnfläche. Das entspricht einem Anteil von ca. 79,3 %.

Mit freundlichen Grüßen
...


Bessere Fotos als die damals hier gezeigten wollte ich noch machen, habe es aber zeitlich nicht mehr geschafft. Also habe ich sie weggelassen und evtl. nachgereicht, wenn Nachfragen gekommen wären.

Viele Grüße,
Daniel


>Hallo zusammen,
>hab heute die Aufforderung vom FA bekommen, Angaben ...
>a) zur Stehhöhe und
>b) dem Anteil der zur Personenbeförderung dienenden Bodenfläche an der Gesamtnutzfläche zu machen.
>a) ist klar erfüllt und kein Problem zu messen.
>Meine Fragen zu b)
>1. Zählen dazu auch Fahrer- und Beifahrersitz (jeweils mit Fußraum)?
>2. Was zählt alles zur Gesamtnutzfläche? Fläche der Sitze, freie Bodenfläche, Grundfläche der auf dem Boden stehenden Schränke o.ä?
>Würdet ihr auch evtl. Fotos vom Innenraum machen und sie mit einreichen?
>Danke schon mal und viele Grüße,
>Daniel





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]