Leistungsverlust / Mehrverbrauch mit G-Kat?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 09. Juni 2008 18:02:53:
Moin Leute,
ich hab nen LT 35 mit 1E Motor, der demnächst auf die Strasse soll. Leider konnte mir trotz vielfachen Anfragen bisher noch niemand ne verbinliche Aussage zwecks Umschlüsselung, Zuteilung Plakette etc. machen. Sollte dies trotz G-Kat erfolglos bleiben, werde ich wohl die fette Steuer zahlen müssen und ohne Plakette fahren. Hier ist die Überlegung den G-Kat definitiv rauszuschmeißen. Da ich dann wohl auch als STINKER eingestuft werde, kann ich mich auch als ein solcher Verhalten.
Daher meine Frage: Wieviel Leistung frisst der G-Kat.
Hab hierzu keine Vergleichswerte. Ich kann nur sagen, daß ein Rußpartikelfilter beim T3 ca. 15- 20% Leistung kostet. Könnte mir vorstellen, daß es bei nem G-Kat ähnlich ausschaut.
Da der 1E Motor nicht gerade ein Sparwunder zu sein scheint, wäre hier auch schon eine Leistungausbeute von 10% ohne G-Kat rentabel.
Gruß Uwe
- Kat leermachen, Expertenrat gefragt Ralf (1E) 10.06.2008 12:35 (8)
- Achtung, Lamdasonde sitzt beim 1E im vorderen Teil des Kats! textlos Ralf (1E) 10.06.2008 22:25 (0)
- Re: Kat leermachen, Expertenrat gefragt Chris 10.06.2008 18:22 (0)
- Re: Kat leermachen, Expertenrat gefragt thomas shg 10.06.2008 16:04 (2)
- Re: Kat leermachen, Expertenrat gefragt Chris 10.06.2008 18:12 (1)
- Re: Kat leermachen, Expertenrat gefragt Uwe 10.06.2008 18:50 (0)
- Re: Kat leermachen, Expertenrat gefragt Uwe 10.06.2008 13:21 (2)
- Verbrauch 1E Ralf (1E) 11.06.2008 13:00 (1)
- Re: Verbrauch 1E Uwe 11.06.2008 13:30 (0)
- Re: Leistungsverlust / Mehrverbrauch mit G-Kat? Olaf aus dem Frankenland 09.06.2008 19:09 (1)
- Re: Leistungsverlust / Mehrverbrauch mit G-Kat? Peter(LTPIT) 10.06.2008 08:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten