Kühlerwechsel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Eckhard aus BS am 29. Januar 2008 10:25:50:
Hallo liebe LT-Gemeinde,
hab jetzt die Gewissheit, dass der Grund für meinen Kühlwasserverlust der Kühler selbst ist. Kleines, rostiges Loch in halber Höhe am äußeren Rand. Erstaunlicherweise tropft es nur bei kühlen Temperaturen im Winterlager, in der Betriebsphase im Sommer gibt’s kein Problem. Ich würde den Kühler gern selbst tauschen und hätte nun einige Fragen:
1. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle – billig ist das Teil ja nicht gerade.
2. wie gehe ich am besten vor, bzw. was muss ich in welcher Reihenfolge demontieren?
3. Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
4. Muss das hintere gewölbte Abdeckblech (2 Halbschalen mit Gummimanschette) demontiert werden?
5. Kühlflüssigkeit wiederverwenden oder erneuern?
6. Gibt es irgendwelche Teile, die man mitwechseln sollte, z.B. Dichtungen?
Es ist ein 87er Saugdiesel DW / 55 KW. Montagegrube ist vorhanden. Im Frühjahr steht zwar ZR-Wechsel + Wasserpumpe an, da das aber in der Werkstatt passieren wird, will ich den Kühler vorher erledigen. (Und dann noch Dieseltank, Bremsen hinten und vorn, Bremsflüssigkeitswechsel, möglicherweise Zylinderkopfdichtung, Bordbatterie, neuerdings auch noch die Kühlschrankzündung - oh je, oh je...)
Für Antworten und Tipps zum Kühlerwechsel vielen Dank im Voraus
Eckhard aus BS
- Re: Kühlerwechsel Chris 29.1.2008 18:00 (3)
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 30.1.2008 09:10 (2)
- Re: Kühlerwechsel Chris 30.1.2008 17:22 (1)
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 31.1.2008 09:25 (0)
- Kühlerwechsel? nö!! andreas aus berlin 29.1.2008 15:12 (1)
- Re: Kühlerwechsel? nö!! Eckhard aus BS 30.1.2008 09:02 (0)
- Re: Kühlerwechsel Uwe FDS 29.1.2008 13:38 (1)
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 29.1.2008 14:20 (0)
- Re: Kühlerwechsel Uwe 29.1.2008 13:17 (1)
- Re: Kühlerwechsel Eckhard aus BS 29.1.2008 14:15 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]