Re: wie kann ich LT steuern senken


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 22. Januar 2008 20:31:29:

Als Antwort auf: Re: wie kann ich LT steuern senken geschrieben von Uwe FDS am 22. Januar 2008 09:01:00:

Servus Uwe,
hier auch Uwe. Es ist leider auch der deutsche Bürger selbst schuld, daß er sich alles gefallen lässt. Es geht hier nicht nur bei der KFZ Steuer um Lüge und Abzocke. Es betrifft auch ganz andere Bereiche wie z.B. Arbeit, Kinderbetreuung steigende Kosten fallende Löhne usw. Da ich alleinerziehender Vater bin krieg ich das schon an sehr viel verschiedenen Stellen zu spüren. Da wirst für ne Kleinigkeit wie Falschparken verknackt, aber Politiker wie z.B. Kohl, Schröder usw. usf. belügen, beklauen, betrügen ohne Folgen. Soviel mal zum Punkt "Vor dem Gesetz sind alle gleich". Daher bin ich der Meinung daß die wirklichen Kriminellen in der Politik vorhanden sind. Das fängt gleich oberhalb der Putzfrau im Standesamt an und geht durch alle Reihen bis ganz nach oben. Da herscht Korruption, Lüge und Geldgier.
Da hier aber keiner zur Verantwortung gezogen wird, sind diese Politiker als selbstlegallisierende Kriminelle zu bezeichnen. Da kann jeder Straftaten begehen und sich anschließend offenbar selbst freisprechen.
Da bleibt eigentlich nur ein Kommentar: Pfui Deibel
Zwischenzeitlich bin ich sogar an dem Punkt, wo ich mich dafür schäme nen deutschen Pass zu ham. Daher hab ich mir nen LT zugelegt, der erst mal ausgebaut wird, um in absehbarer diesem Staat mein zweites Gesicht (meinen Arsch) zu zeigen zu verschwinden. Denke (nein, ich weiß)dieser Staat ist fertig. Ich frag wie lange sich bzw. was sich der deutsche Bürger noch alles gefallen lässt?

>Hallo,
>http://www.finanzamt-frankfurt-am-main.de/irj/FA_Frankfurt_Internet?cid=b46759eb787d4b408b1629490a3bf699
>Stimmt, hier werden einige Fragen beantwortet, insbesondere danach, wie sehr man der Ehrlichkeit der Behörden trauen kann.
>"... Wille des Gesetzgebers ist es, Fahrzeuge, die nach den kraftfahrzeugsteuerrechtlich relevanten objektiven Beschaffenheitsmerkmalen als Pkw anzusehen sind, auch – abweichend von der verkehrsrechtlichen Einstufung – als Pkw nach Hubraum sowie Schadstoff- und Kohlendioxidemission zu besteuern."
>So iste es also, Steuerrecht und Verkehrsrecht sind 2 unterschiedliche Dinge. Also kann ein Auto aus Sicht der Finanzbehörden ein PKW sein, aus sicht der Verkehrsrechtler ein LKW und die Versicherung bildet sich noch mal ne eigene Meinung. Das ist in meinen Augen schizophren, vielleicht muß man demnächst noch Grundsteuer für die Bodenfläche eines defekten Autos zahken, weil es aus sicht der Gemeinde ne Immonbilie ist?
>Aber dann:
>"Es handelt sich um eine zulässige unechte Rückwirkung, da die steuerlichen Folgen der Aufhebung der verkehrsrechtlichen Bestimmungen für so genannte Kombinationskraftwagen seit November 2004 allgemein bekannt sind."
>Genau das Gegenteil wurd vorher noch zementiert: Steuer- und Verkehrsrechtliche Betrachtung sollen unabhängig vobeinander erfolgen. Meine Folgerung: Wir drehen die Tatsachen grad so, wie es uns passt und die Verlogenheit kennt keine Grenzen!
>Und wer will, lese mal den Antrag zur entsprechenden Gesetztesänderung. dort heißt es "Aufgrund einer notwendigen Angleichung an europäische Normen ist eine STreichung des Paragrafen .... nötig"
>Und in der Debatte war als Wille des Gesetzgebers klar erkennbar, daß angebliche Steuerprivileg der schweren Geländewagen abzuschaffen. Von Kleintransportern, Wohnmobilen, Bürofahrzeugen, etc. war überhaupt keine REde. Und in den Schlußbemerkungen heißt es: Erhöhung der Verbraucherkosten: Nicht zu erwarten! Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß es für die Halter der betroffenen Fahrzeuge zu einer steuerlichen Mehrbelastugn kommt.
>Und als es beschlossen war, wurde bei allen, die man nur in das Gesetz hineininterpretieren konnte, kräftig zugelangt.
>Noch mal zum Anfang zurück: "Es handelt sich um eine zulässige unechte Rückwirkung, da die steuerlichen Folgen der Aufhebung der verkehrsrechtlichen Bestimmungen für so genannte Kombinationskraftwagen seit November 2004 allgemein bekannt sind"
>Für mich liest sich das so: Ihr Idioten, hättet doch ahnen müssen, daß wir euch abzocken, wo es nur geht!
>
>Grüße
>Uwe





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]