Re: ebay frage


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 23. März 2008 10:58:28:

Als Antwort auf: ebay frage geschrieben von thomas shg am 23. März 2008 10:27:18:

Das von einem Bieter meherer Angebote verschiedener Höhe vorliegen, obwohl kein anderer in dieser Höhe mitgeboten hat, ist durchaus möglich. Mann kann jederzeit sein Gebot aufstocken, die eigenen niedrigeren eingegebenen Beträge werden hinterher trotzdem als eigene Gebote aufgelistet. Man kann sich aber nicht selber hochbieten. Da das Angebot für 3000,- beendet wurde, muß es noch jemand anderen gegeben haben, der migeboten hat, aber sein Gebot dann zurückgezogen hat. Ein Trick ist, selber ein extrem hohes Gebot abzugeben (z.B. 6000,- für diesen Wagen), und dann mit einem anderen Account ein Gebot knapp darüber abzugeben. So steht der Kaufpreis für den Artikel über die Dauer der Auktion schon so extrem hoch, daß kein anderer mehr mitbietet. Kurz vor Auktionsende wird dann das höhere der beiden Gebote zurückgezogen, und der Artikel wird dann mangels anderer Mitbieter zum Spottpreis ersteigert. Die zurückgezogenen Gebote sind hinterher nicht mehr in der Gebotsliste ersichtlich. Die Sache ist prinzipiell legal, es wurde sogar im Fernsehen darüber berichtet, aber ebay hat meines Wissens nicht weiter drauf reagiert, da das Zurückziehen von Geboten nicht völlig ausgeschlossen werden soll. Wichtig ist nur: Als Verkäufer ist man nicht verpflichtet, den Artikel zu verkaufen, wenn das Höchstgebot vor Auktionsende zurückgezogen wird, auch nicht an den zweit-Höchstbietenden. Ein Gebot, was ein mal überboten wurde, ist für den Verkäufer nicht mehr bindend.
Im vorliegenden Fall ist mit Sicherheit was faul. Ich weiß nicht, in wieweit du da involvert bist, würde aber tunlichst die Finger davon lassen oder versuchen, den Kauf außerhalb von ebay anzuleiern.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]