Zylinderkopfdichtung kaputt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von diegesellschaft am 05. Februar 2008 11:32:19:

Hallo ihr lieben Leute. Tja, bin von Oldenburg auf dem Weg nach Berlin gewesen (gestern), bis 30km vor Magdeburg alles tutti, dann beginnt die Kühlflüssigkeitsanzeige zu blinken. Ich schau nach und stelle fest, dass Wasser nur noch bis min drin ist. (Hatte in Ol nachgefüllt). Kippe Wasser nach, 10km später das gleiche Problem. Im Öl ist kein Wasser, in der Ölwanne auch nicht. ADAC angerufen, Techniker meint, dass das Wasser durch einen Zylinder zum Auspuff gedrückt wurde und das wiederum bedeutet: Zylinderkopfschaden. Tja, nun steht er in der Pampa, und ich bin in Berlin (Ersatzfahrzeug vom ADAC 6 Tage). Teilt ihr die Meinung? Was wird das dann kosten? Womit ist ungefährt +/- 200€ Kostenmäßig zu rechnen. Ich habe die Möglichkeit es vor Ort oder in Oldenburg machen zu lassen. (ADAC würde ihn dahin bringen) Aber mir fehlt da die Kostenrelation. Kennt vielleicht jemand eine gute verlässliche Werkstatt in Ol? Hatte im Forum gelesen, dass die VW-Werkstätten bei Erneuerungen der ZykoDi mehrere Jahre Garantie geben. VW ist aber auch teuer. Was ist da dran? Oder ist es ein anderes Problem? Was anderes, was man evtl. mit der Reparatur in eins machen kann: Zahnriemen wurden vor 20000km/1 Jahr ausgetauscht, die Wasserpumpe aber nicht (warum auch immer nicht, müsste 6 Jahre alt sein). Es ist glaub ich an der Zeit, das das auch gemacht wird. Bei dem o.a. Schaden muss der Motor eh komplett raus oder? Und dann könnte man die Wapu einbauen. Was kostet die Wapu? und die zusätzliche Reparatur?
Da es relativ dringend ist (2Tage) würde ich mich auch über einen Anruf freuen. Kennt jemand einen guten und günbstigen Schrauber im Bereich Oldenburg (Niedersachsen)?01789744797.
LG diegesellschaft




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]