Re: Sprit in Spanien
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe FDS am 14. Juni 2008 20:32:19:
Als Antwort auf: Re: Sprit in Spanien geschrieben von LT28-2,4D-Mäxx am 14. Juni 2008 14:06:57:
Hi,
>und falls es dich interessiert, weiter unten mitgeteilt hatte:Rapsöl-Metro
ehrlich gesagt, es interessiert mich nicht. ;-)
Als Pöl noch 67 Ct gekostet hat, habe ich einen großen Vorteil des Pöles genutzt: Man kann und darf es lagern und da ich Platz hab und problemlos 100 IBC unterbringen würd, hab ich gebunkert und denke, die Preisentwicklung braucht mich in den nächsten 3 Jahren nicht zu interessieren.
Aber hast schon recht, die meisten unserer Autos haben einen Dieselmotor und der kann grundsätzlich auch mit wenig Umbau Pöl vertragen.
Wobei so ein Benziner auch seine Reize hätte: Mit nicht ganz 2 linke Hände und ein bißchen Material zusammensucen ist son Ding auch für 200 - 300 EUR auf Gas umgebaut. Wenn ich nen Benziner WoMo hätt, den würd ich sofort umbauen, daß er zumindest mal aus der Flasche säuft, Flaschengas ist mit ca. 1,--EUR pro Liter immer noch billiger als Benzin und ein gebrauchter Verdampfer ist schnell besorgt. Und dann nen Tank rein und die Flaschen rausgeworfen. Bei meinem Transit damals hatt ich auch den Kocher und Kühli an den gleichen Tank gehängt, wo auch der Motor dran hing.
Grüße
Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten