Re: Differentialsperre! LT28 2.0 Ch 75 PS BJ. 1982


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 14. April 2008 20:30:18:

Als Antwort auf: Differentialsperre! LT28 2.0 Ch 75 PS BJ. 1982 geschrieben von sebastian aus Salzburg am 14. April 2008 00:33:44:

Also mit 100% Sicherheit kann ich's dir nicht sagen, da die Differentialsperre vom 4x2 in den VW-Unterlagen nirgends auftaucht. Ich weiß also nicht, wer überhaupt diese Sperren verbaut hat und welche Varianten es gibt. Ich hab eine eingebaut aus einem 93er LT, einzelne Teile davon stammen sogar von VW, ich vermute mal, daß die von der Nutzfahrzeuge Kundendienstwerkstatt in Hannover gebaut wurde (die u.A. auch die hohen Schiebetüren verbaut haben).
Meine hat nur zwei Stellungen, Hebel ganz vorne = nicht gesperrt, Hebel ganz hinten = sperren. Ich mußte allerdings das ganze erst mal wieder gängig machen, da bei mir der Seilzug festgegammelt war. Bei mir ist es auch so gemacht, daß die Sperre erst reinrutscht, wenn die Verzahnungen zueinander richtig stehen, d.h. das eine Rad muß sich gegenüber dem anderen erst ein bisschen verdrehen, es klappt also nicht immer auf Anhieb. Wenn die Sperre ganz drin ist, geht bei mir eine Kontrolllampe an.
Kuck dir mal bei dir die Mechanik an, was sich wohin bewegt. Am besten du hebst mal ein Hinterrad an und probierst ein bisschen rum. Es kann auch nur die Stellungen geben ganz drin oder ganz raus. Mittelstellungen würde ich tunlichst vermeiten, das könnte Bruch geben wenn die Verzahnung nicht 100% greift.
Ansonsten kann ich mich nur den Hinweisen von Jens anschließen. Diese Sperren sind 100%-Sperren, im Gegensatz z.B. zum Audi Quattro oder den VW Synchros, d.h. sie sind nicht für die Straße geeignet. Sonst macht man sich ruck zuck das Differential oder die Sperre kaputt. Also nur für wirklch losen Untergrund (Wiese, Acker) oder Schnee und Eis, und dann auch nur als temporäre Anfahrhilfe. Du merkst es auf festerem Untergrund recht schnell, wenn die Sperre drin ist, den der Wagen sträubt sich dann vehement dagegen, um die Kurve zu fahren.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]