Re: 1G läuft schlecht, wenn es warm ist


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas K. aus WOB am 26. Juni 2008 08:20:45:

Als Antwort auf: Re: 1G läuft schlecht, wenn es warm ist geschrieben von Ekki am 25. Juni 2008 22:18:17:

>Hallo Thomas,
>erstmal wilkommen hier im Forum ...
>Sowas hatte ich auch mal. Da zieht er wohl irgendwo Luft.
>Bei meinem war es ein Haarriß im Ansaugrohr des Tankgebers. Durch die Erwärmung des Diesels im Tank durch den aus der Rücklaufleitung erwärmte sich das Metall der Dieselleitung und der Haarriß vergrößerte sich soweit, daß der Motor nur noch bei Vollgas am Laufen zu halten war.
>Gib mal in der Suche das Stichwort "Kanistermethode" ein, da solltest du mehrere Beiträge finden.
>Wir haben damals mit den Leitungen am Filter und an der ESP angefangen und uns dann nach hinten gearbeitet. Der Tank sollte dabei nicht zu voll sein, sonst geht er schwer abzulassen.
>Viel Erfolg beim Fehler suchen und beseitigen.
>Gruß aus Bärlin ... Ekki
>Ps.: das macht sich zu zweit besser und ne volle Batterie, noch besser ne 2. als Reserve kann da hilfreich sein.

Hallo Ekki,

danke für die Tips.
Da werde ich mich Wohl oder Übel mal auf die Suche machen müssen.

Ich hatte ja schon mal vermutet, daß evtl. die Tankentlüftung dicht ist
und im Tank ein Vakuum herscht, und deshalb zu wenig Diesel ankommt.
Er scheint aber keine Entlüftung zu haben. Im Tankdeckel (orginal) steht keine Entlüftung.
Aber wie kommt dann der Ausgleich zu stande?

Gruß Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten