Re: motor-startprobleme


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Holger aus Hannover am 24. April 2008 15:48:02:

Als Antwort auf: motor-startprobleme geschrieben von knuffi am 24. April 2008 14:30:52:

Hallo,

das spricht für Luft im Schlauch zur ESP oder auch ein LEck in der ESP (EINSPRITZPUMPE). Denn du sagst ja, erst orgeln, dann geht es, abstellen geht auch, und danach wohl auch. Steht er länger läuft dir wohl der Diesel aus der Pumpe denke ich. Sie doch da mal nach.

Gruß
HOlger

hallo lt-profis ,
nach der winterpause habe ich probleme , den motor ( acl , bj. 1994 )
zu starten .
nach einiger "orgelei" springt er irgendwann an .
wenn ich nach abstellen des motors erneut starte , springt er ohne probleme sofort an .
( auch , wenn der motor wieder auf umgebungstemperatur abgekühlt ist )
wenn das fz. aber länger als einen tag steht , ist das problem wieder da .
woran kann das liegen , und wie gehe ich bei der fehlersuche bzw. bei der lösung des problems vor ?
vielen dank für eure tips
und nette grüsse
"knuffi"



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten