Re: woher weiß ich welche übersetzung in meiner hinterachse eingebaut ist?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Jürgen aus SB am 08. Januar 2008 18:54:58:

Als Antwort auf: Re: woher weiß ich welche übersetzung in meiner hinterachse eingebaut ist? geschrieben von Reinhard (HD) am 08. Januar 2008 10:46:18:

>>Das geht so: wenn die Kardanwelle 53 Umdrehungen macht, dann machen die Räder (zusammen) jeweils 1): 13 Umdrehungen oder 2): 14 Umdrehungen.
>
>Hallo,
>oha ... jetzt interessiert mich das aber auch, denn bisher glaubte ich,
>dass das jeweils die Anzahl Zähne auf Kegel- bzw Tellerrad sind
>und nicht das Drehzahlverhältnis zwischen Kardanwelle und Steckachse ?? *grübel*
>Mal gespannt, was die Diskussion noch ergibt ...
>Viele Grüße,
>Reinhard (HD)

Hallo Reinhard!

Das Übersetzungsverhälnis IST z1 zu z2. ABER dann ist doch Umdrehungen 1 mal Übersetztungsverhälnis doch auch Umdrehungen 2. Also 53 mal I ist gleich 13 oder 14.
Dann stimmts doch.
MFG Jürgen





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]