Barchetta
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 23. März 2008 11:08:05:
Als Antwort auf: Re: Zahnriemenwechsel kompakt geschrieben von hannes am 22. März 2008 18:48:43:
Da wir bei uns in der Familie schon zwei Barchettas hatten, kenn ich das Thema zur genüge. Der Phasenversteller geht regelmäßig kaputt, richtig, dann muß er getauscht werden. Das man ihn vorsorglich tauscht, hab ich noch nicht gehört. Er geht so schon oft genug kaputt, durch vorsrogliches Tauschen werden ja die Wechselintervalle noch zusätzlich verkürzt. Daß eine Fiat-Werkstatt nicht darauf hinweist, solange der Phasenversteller noch funktioniert, kann ich schon nachvollziehen. Die müssen ja auch damit rechnen, daß der Kunde das auf Kulanz repariert haben möchte (was ja mitunter möglich ist). Außerdem gibt es halt Dinge, die man nicht repariert, solange sie nicht kaputt sind. Der Phasenversteller ist ja in dem Sinne kein Verschleißteil, im Gegensatz zur WaPu und dem Zahnriemen. Was den Zahnriemen angeht, bei 10tkm würd ich den auch nicht unbedingt tauschen, nur weil der Phasenversteller getauscht werden muß. Dazu seh ich keinen Grund. Eine gewerbliche Werkstatt sollte im eigenen Interesse keine gebrauchten Riemen wiederverwenden, weil die ja nie genau wissen, wie alt der wirklich ist, und letztendlich haften sie dafür. Aber letztendlich steht es ihnen frei.
Gruß CHris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]