Re:
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 05. März 2008 13:33:27:
Als Antwort auf: Re: geschrieben von Kuestenkuddel am 04. März 2008 21:46:58:
Hallo,
ich habe mein Dampfrad bis auf eine kleine einstellbare Drossel von Festo selbstgedreht. Einfach Messing 15mm rund, auf beiden seiten gleich die Schlauchnippel gedreht, mittig eine Bohrung mit Gewinde für die Drossel, eine Seite bis zur Mitte aufgebohrt und die andere Seite bis kurz vor Mitte und mit einem 0,5mm- 1mm Bohrer durchstoßen. Da ich die Drossel von einem Bekannten bekam, hat mich die ganze Sache (außer der Arbeitszeit) nichts gekostet.
PS: Ich fahre jetzt mit 1bar Maximum, funktioniert also.
MFG Robert
>Moin Chris
>Ich war mit meinem Profidampfrad bei Hansaflex um die Anschlußstutzen zu kaufen, auf Nachfrage was so ein Ventil bei denen kosten würde, sagte man mir "so ca. 40 - 50 €"
>Tuningkegel und Feder hast Du schon?
>gRuß Kurt
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]