Re: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel... Bilder sagen mehr als Worte


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 14. Februar 2008 13:33:51:

Als Antwort auf: Solarmodul - Montage/Pflege/Anstellwinkel geschrieben von Uwe am 13. Februar 2008 12:10:37:

Hallo,
habe einmal Bilder gemacht zum anschaun wie ich das alles gemacht habe.

Solaranlage ist von Conrad. Es sind 2 30 Watt Module mit Befestigungsecken und Sikakleber, sowie Laderegler und je 7 Meter Photovoltaikkabel.
Gekauft in 2004 für 417,35 €.

Ich lade damit meine beiden 88 AH Wohnraumbat. Es handelt sich dabei um 2 Normale Starterbat., die in Reihe geschaltet sind. Die beiden 30 Watt Solarpaneele reichen bei Sonnenschein aus, die beiden Bat. bis zum Abend wieder vollständig zu laden.

Es kommt aber immer darauf an, was man für Verbraucher hat und wie viel Strom am Tag/Abend so benötigt wird.
Wir betreiben damit Licht (12 Volt), Reciver und Fernseher (beides 230 Volt) über Wandler. Keine langen Stunden am Stück, aber ca. 1,5 bis 2 Stunden werden es schon. Es funktionierte bisher prima.

Reinigen tu ich die Solarpaneele nur, wenn wir wegfahren. Das mache ich nachdem das Auto bepackt und mit Wasser usw. bestückt ist. Eine Reinigung während des Urlaubs ( meist nur 10 Tage) ist nicht notwendig gewesen. Aber wer mag........

So, nun die Bilder der Paneele und der Befestigungen.
Immer schön eines nach dem anderen, da es gegen die "Wortsperre" verstößt, hier die Links reinzusetzen.

Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

Gruß, Wolfgang





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]