Re: durchgerosteter Dieseltank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 22. Mai 2008 20:41:15:
Als Antwort auf: durchgerosteter Dieseltank geschrieben von jacks aus albershausen am 22. Mai 2008 18:40:42:
Hallo,
gibt's beim Teilehändler günstiger, ich habe in 2003 190 € bezahlt, ich würde auch keinen gebrauchten nehmen. Leider ist dies ein typischer Fehler, wenn der Wassertank "daruntergeschnallt" wird. Bei vollem Wassertank und durch Fahrzeugbewegungen (und Dreck) scheuert der Plastiktank und sorgt unweigerlich für Rost, besonders an der unteren Beule im Kraftstofftank. Letztes Jahr habe ich meinen K-Tank schon wieder entrosten müssen, habe dann lackiert (vorher Zinkspray) und schließlich dick mit Mike Sanders. Werde es mir in diesem Jahr ankucken, falls wieder Rost, muss ich mir eine andere Konstruktion überlegen, damit es zu keinen Scheuerbrewegungen zwischen K-Tank und W-Tank kommen kann.
Falls du diese Lochbänder hast: Auch diese können durchrosten, mir ist mal der W-Tank rausgefallen, zum Glück auf dem Hof (bummmmms). Auch da werde ich nun Edel-Flachstahl verwenden (in Berlin bei Gemmel-Metalle). Ich hab' zwar nun eine doppelte Lage Lochbänder genommen, traue dem Frieden aber nicht. Der volle W-Tank wiegt immerhin 110 Kg!
Trotzdem möchte ich nicht auf den Unterflurtank verzichten, wohin sonst mit dem Wasser. (Ich mache auch Wintercamping, da ist allerdings ein Außentank Käse!)
Gruß Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten