Beinahe vergessen....


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Udo am 27. März 2008 16:44:17:

Als Antwort auf: Blattfeder ausbau Frage geschrieben von Udo am 27. März 2008 16:34:43:

Ich spiele mit dem Gedanken anstelle der Zusatzschraufeder (Corsa, Fiesta,
Kadett) eine Lage der Blattfeder gegen eine Kloos Lage zu tauschen. Da
ich aber eine Komfortfederung hinten drin habe bin ich mir nicht sicher
ob ich die Lage so einfach tauschen kann. Hat das schonmal jemand bei
diesem Federpaket gemacht?.

Da ich den Umbau früher mal mit der Zusatzfeder gemacht habe kenne ich
das Fahrverhalten nach dem Umbau. Bei den Kloosfedern bin ich mir nicht
ganz sicher. Kommt das Fahrzeug den hinten hoch? Spiele mit dem Gedanken
eine kleine Bühne am Heck zu befestigen (Roller).
Wie sieht es mit der Wankneigung aus?

Gruß
Udo

>Hallo Zusammen,
>wie baue ich am die Komfortblattfeder aus dem Sven Hedin aus?
>Wenn ich das laut der Zeichnung hier richtig sehe sollte ich
>den Wagen anheben und am Länsträger unterstützen, danach die Federbügel
>lösen und die Schrauben am Auge. Welche der beiden Schrauben am
>hinteren Ende muss ich lösen? die am Längsträger oder die an der Feder?
>Muss/kann ich für den Ausbau den Dämpfer dran lassen oder doch lieber
>ab?
>Gruß
>Udo





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]