Arbeitshöhe, Hängeschränke usw.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 21. Mai 2008 20:47:01:

Servus LT ler,
bin grad am Kücheneinbau und mach mir da Gedanken zwecks Arbeitshöhe. Leider bin ich da etwas eingeschränkt. Meine Küchenzeile kommt hintern Fahrersitz (T2 & T3 typisch). Da ich dort ein orginooles Schiebefenster drin hab ist das zwar ein prima Lösung zwecks Kochfeld, allerdings ist das Fenster doch relativ hoch bzw. niedrig. Hier ist die Frage, die Arbeitsplatte höher setzen, hinten ein Stück für die Mechanik freilassen und ne Kante aufsetzen (zwecks abwaschen) oder mit dem Fensterrahmen abschließen. Mit Küchen in Wohnungen ist da nicht vergleichbar. Ich hatte, wenn keine Küche vorhanden war, meine Arbeitsplatte auf 90 - 95 cm hochgesetzt. Ist aber nicht realisierbar. Was habt Ihr so an Arbeitshöhe in den LT´s. Interessieren würd mich auch das Verhältnis Arbeitsplattentiefe zu Hängeschranktiefe (z.B. 50 / 30 cm). Bei wohnungsküchen ist das Verhälnis 60 / 40 cm.
Ich hab hier nicht vor 3 Gänge Menüs zu kochen, allerdings sollte das ganze trotzdem gut nutzbar, und vor allem beulenfrei nutzbar sein. Wenn ich hier scho am Fummeln bin solls auch ordentlich werden. Wer Bilder und Maße hat, kann die auch gern direkt an
wieszguegel@freenet.de
beamen.
Vorab schon mal danke für Tipps, Bilder und Maße.

GrußUwe

PS: Ich hab mir eigentlich auch nie ernsthaft ein WoMo angeschaut und Ideen geklaut. Ich hab meinen Kram mehr nach meinen Vorstellungen geplant und gebaut.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten