Schon mal Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf Arndt am 24. Juni 2008 16:14:13:
Hej zusammen,
es wurde ja gerade ausführlichst über kochende bzw. zu alte Bremsflüssigkeit diskutiert. Hat jemand schon einmal Silikon-Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet (statt DOT3 oder DOT4 auf Glykol-Basis)?
Vorteile: Siedepunkt ca. 260 Grad, nicht hygroskopisch (heißt für mich, dass nicht mehr gewechselt werden muss), greift Lack nicht an, ungiftig.
Nachteile: Verhältnismäßig teuer (Korrosionsschutz-Depot verlangt 31 € für's Litergebinde, 5 l für 139 €), nach meiner Kenntnis keine ABE in Deutschland (EU-Zulassung soll's aber geben), leichter als Glykol-Bremsflüssigkeit (daher muß besonders sorgfältig die alte entleer werden).
Soll vom amerikanischen Militär verwendet werden, also genau das richtige für uns harte Jungs, die einfach mal so ohne Enrohr fahren!
Gruß Ingolf
- Re: Schon mal Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet? Uwe 24.06.2008 22:38 (1)
- Re: Schon mal Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet? Uwe FDS 25.06.2008 07:37 (0)
- Re: Schon mal Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet? Uwe FDS 24.06.2008 19:02 (0)
- Re: Schon mal Bremsflüssigkeit DOT5 verwendet? Björn 24.06.2008 18:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten