Re: Feinstaubplakette - sind wir jetzt aussen vor???
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 22. Januar 2008 13:25:05:
Als Antwort auf: Re: Feinstaubplakette - sind wir jetzt aussen vor??? geschrieben von Holger aus Hannover am 22. Januar 2008 13:09:54:
Hallo Leute,
also es geht hier eigentlich immer nur um Diesel LT´s. Wie schaut denn das alles bei den Benzinern aus?. Mein E1 hat zwar nen G Kat drin, aber kennt ne Emissionsklasse. Denke auch die "4 Zylinder Benziner - Fahrer" wird das ebenfalls interessieren. Denke die Benzin LT´s sind sowieso recht schwach anzahlmäßig vertreten.
Meine Bemühungen für den E1 mit G Kat nen Kaltlaufregler zu bekommen waren bisher erfolglos. Da frag ich mich wer will das bescheinigen?
Und dann wollt ich noch zwecks Fahrtenbuch anfragen. Soll das ein schlechter Witz sein?
Gruß Uwe
>Also Leute,
>zum Beispiel in Hannover ist es so: Leider weiß das kaum jemand :-)
>Ist der Diesel ausschließlich Rapsöl und Biodieselfähig, dann gilt eine gernerelle Ausnahme ! Also Plakette egal !!! Das muss ein Fachbetrieb ausstellen. !!! Oder der Hersteller, das können wir aber vergessen!
>Also, wie das in Köln und so , keine Ahnung. Ich habe so eine Bescheinigung und gut. Das gilt dann für Hannover, ich denke Köln wird das ähnlich machen, schätze ich. Dass man das nur schwer erfährt ist doch klar. Wir sollen halt keinen alten LT mehr fahren. Aber in Hannover, die sind echt ok bei der Stadt, ist das kein Thema. Es handlelt sich um eine generelle Ausnahme ohne Gebühren. Zu finden unter www. hannover.de/umwelt
>Andere Städte müsste man anfragen...
>Also, nicht so ein Stress, es gibt auch noch andere Ausnahmen. Erst einmal lesen, schlau machen und dann meckern... :-))
>Gruß
>Holger
>
>>Hallo Forum,
>>dieser Artikel steht heute bei uns in der Tageszeitung. Bedeutet dies, dass wir LT1-Fahrer nun nicht mehr betroffen sind, da ja eine Umrüstung offiziell nicht möglich ist???
>>
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]