Re: Wieviel Mike Sanders bracuht man so?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 09. April 2008 15:48:22:

Als Antwort auf: Re: Wieviel Mike Sanders bracuht man so? geschrieben von christian kiel am 09. April 2008 13:59:59:

So ist dat.
Etwas mehr schadet nich. Und dann sieht man jede Menge andere Anwendungsgebiete auch noch. Da wäre der Zaunpfahl vom Gartentor einschließlich Scharnier (ist ja schließlich Fett), die untere Schiebetürschiene wirds wohl auch sehr dankend annehmen, generell Blechschrauben vor Montage in die Pampe rein, Innenseite von NSW hatte ich, da die Teil "Neu" aber denoch aus den 60ern waren von innen behandelt, Chromstoßstangen auf der Innenseite, Bremsleitungen und und und. Allerdings würde ich die Auspuffanlage nicht gerade direkt vor der AU behandeln :-§. Weite kritische Teile wie Motorradrahmen einschließlich Schwingen sind auch sehr dankbare Abnehmer. Vorderachse Käfer, T1, T2, alte Porsche 911 freuen sich auch drüber. Und wenn an alten Lenkgetrieben nach der Montage die Verzahnung zum Umlenkhebel behandelt wird geht das Teil irgendwann auch ohne Presse und Vorschlaghammer ab.
Ist also eine echte Allroundpampe.
Gruß Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]