Re: falscher Zylinderkopf gekauft


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Michael aus Waghäusel am 20. Mai 2008 01:12:29:

Als Antwort auf: Re: falscher Zylinderkopf gekauft geschrieben von Chris am 19. Mai 2008 22:07:15:

Hallo Chris,

>Wieso willst du die Öldüse umbauen? Ohne Stösselpumpe brauchst du auch die Öldüse nicht. Dafür hat dein neuer Kopf Ölbohrungen da, wo die riemengetriebene Pumpe angeschraubt wird.

schon klar, aber ich will meine Stößelpumpe behalten, dies erscheint mir sicherer als die uralt Pumpe für die es keinen Ersatz gibt und die ich vor allem nicht habe.
Deshalb würd ich versuchen die 4 Löcher zu bohren: 1 Ölbohrung, 2 Sacklöcher gewinde, 1 Führung für Stößel - die hats natürlich in sich: sieht auch geschliffen aus, aber als Führung treten hier mE weniger Kräfte/Abnutzung auf, sollte also machbar sein. Auch ist das eine Stelle, an die man im eingebauten Zustand rel gut rankommt zwecks Kontrolle, Nacharbeit oder Austausch. So richtig wohl ist mir bei der Sache natürlich auch nicht...

Meine Frage wegen der Klammer-Düse(sorry) steht trotzdem immer noch im Raum. Sind die gesteckt oder geschraubt? Schmiert die den Stössel? Würd mich schon interessieren

Danke und bis denn

Michael



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten