Re: staufach-kondenswasser
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 14. März 2008 10:11:14:
Als Antwort auf: staufach-kondenswasser geschrieben von marcel am 13. März 2008 18:03:00:
Moin moin,
also Entlüftungsbleche sind generell kein Fehler. Die findest z.B. in jedem Wohnwagen in Bettkästen und Schränken auch. Oft ist dort auch nur ein Lüftungsschlitz vorhanden. Je nachdem was in dem Staufach aufbewahrt wird, würd ich dort noch nen Luftentfeuchter aufstellen. Die Dinger sind in verschiedenen Größen erhältlich und recht wirkungsvoll. Wenn Du die Teile mit dem Salzbeutel und Auffangwanne nimmst sollten die Dinger aber fest stehen. Außerdem mußt die Teile regelmäßig ausleeren, sonnst hast beim Fahren ne Pfütze. Generell solltest auch wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird alle Klappen, Türen und Deckel etwas öffnen. Außerdem Polster hochkant aufstellen. Wenn das Fahrzeug übern Winter nicht genutzt wird alles was irgendwie saugt sowieso raus. Also Klamotten, Polster, Schlafsack, Kissen, Bettzeug etc. Auch hier übern Winter Luftentfeuchter rein und regelmässig kontrollieren. Wenn das Fahrzeug in ner Halle überwintert solltes auch für Durchlüftung sorgen. Da machst die Dachluke und Fenster ein kleines Stück auf. Die Salzbeutel halten etwa 3 - 4 Monate und werden bei Discounter immer wieder angeboten. Die kanns problemlos auf Vorrat kaufen, da die Luftdicht verschweißt sind.
Gruß Uwe
>hallo,
>wollt mal fragen ob jemand folgendes problem kennt,
>war jetzt eine weile mit dem lt im süden unterwegs und habe das problem das frühs das staufach über der kabine immer feucht ist (bzw.bildet sich über nacht kondenswasser an der decke des staufaches.das ist natürlich für die darin aufbewarten sachen nicht so sehr gut weil das wasser ja nach unten abtropft.
>bringt es vieleicht etwas das staufachdach mit belüftungsblechen zu versehen oder das staufach zu verkleiten ?
>bin für jeden tip dankbar .
>viele grüße
>marcel
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]