Re: lt bremse
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 10. April 2008 15:55:15:
Als Antwort auf: Re: lt bremse geschrieben von Jörg CE am 10. April 2008 13:30:15:
Servus Jörg,
also hier muß ich definitiv widersprechen. Eingestellt wird mit montierter Trommel, sonstwird das mal überhaupt nix. Wenn Sternschrauben am RBZ vorhanden wird die mit nem Schraubenzieher durch ein Loch in der Bremsankerplatte eingestellt. Mit anlegen und drehen ist es ebenfalls nicht getan. Die Backen sitzen nach der Montage nie mittig. Daher die Methode mit dem Kunststoffhammer. Alles Andere gaukelt Dir nur ein Anliegen der Beläge vor. Und nach der ersten Bremsung ist die ganze Arbeit für lau gewesen und kannst grad wieder von vorn anfangen. Vorrausgesetzt das ganze soll ordentlich sein.
Hab einige Jahre Trommelbremserfahrung mit Fahrzeugen die an allen vier Rädern Trommeln hatten. Und die ham immer prima funtioniert.
Gruß Uwe
>Hallo,
>hast Du die Bremse nach dem Einbau neu eingestellt?Nimm nochmal die Trommel runter und drehe mit einem Schraubenzieher die Druckstange auseinander. Probier ab und an ob die Trommel noch rauf geht oder meß es aus.Dreh die Druckstange soweit bis die Bremsbacken leicht an der Trommel schleifen,dreh sie dann zurück bis die Trommel gerade noch so freiläuft.
>Hast Du beim Entlüften auch den Bremskraftverteiler über der Hinterachse entlüftet?Wird leicht vergessen (von mir zu Beispiel bei der letzten Rep.)
>Gruß Jörg
- Re: lt bremse Chris 10.4.2008 17:47 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]