Re: Lima defekt?


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 06. März 2008 23:27:51:

Als Antwort auf: Re: Lima defekt? geschrieben von Uwe FDS am 06. März 2008 22:20:05:

Moin Leute,
erst mal zur Ladekontrollleuchte. Das ist letztendlich das ungenaueste Anzeigegerät, daß jemals in Fahrzeuge eingebaut wird. Das Teil macht mal so gut wie null Aussage. Es macht als Anzeige für Gehörlose zur Info ob der Motor läuft oder nicht eine wesentlich kongretere Aussage.
Zu den Dioden:
Im Normalfall machen die keine Sorgen. Wenn ich mir zweimal die Dioden verheize, stimmt definitiv im Bordnetz was nicht. Trotz über 20 jähriger Schraubererfahrung hab ich bisher nur einmal ne verheizte Diodenplatte bei nem Bekannten erlebt. Und die ging zu 100 % auf die Dummheit des Fahrzeugbesitzers, der seine Batterie verpolt angeschlossen hat.
Alle anderen mir bekannten Limaschäden (und mir gingen im Lauf der Jahre einige durch die Hände) sowohl bei Gleichstrom als auch Drehstrom egal ob 6 oder 12 Volt beschränkten sich auf verbrauchte Kohlen, Lager und defekte Regler (überwiegend externe Regler von Gleichstromlimas).




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]