Re: Blitzschutz im LT


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uwe am 03. Juli 2008 16:31:23:

Als Antwort auf: Re: Blitzschutz im LT geschrieben von LT28-2,4D-Mäxx am 03. Juli 2008 15:56:17:

Moin moin,
das Thema ist nicht abwägig, allerdings etwas breitgetreten. Entweder haut der Blitz durchs Kunstoffdach, oder er nimmt die nächstliegende Metallfläche. Hier wäre das wohl die Regenrinne. Die Metallteile wie z.B. Dachträger etc. nochmal mit der Karosserie zu verbinden ist allerdings schon sinnvoll. Hier muß ich auch ganz ehrlich zugeben, daß ich das an meinem Solarmodul noch machen sollte. Hier stellt sich dann noch generell die Frage, wie ein Solarmodul auf nen Einschlag reagiert? Bis zur Batterie kommt wohl nix durch, da abgesichert. Allerdings denke ich da an die einzelnen Solarzellen. Wie Verhalten sich die Dinger wenn da echt was in den Alurahmen einschlägt? Schließlich entsteht dabei eine enorme Wärmeentwicklung.
Gruß Uwe



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten