sinkender kühlwasserstand bei teillast
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von christian kiel am 25. Juni 2008 13:50:21:
Als Antwort auf: Re: MOTORÖL IM KÜHLWASSERAUSGLEICHSBEHÄLTER geschrieben von heinz am 25. Juni 2008 12:52:50:
>habe den verschluss des ausgleichsbehälters geöffnet und halbgas gegeben , dabei sinkt das wasser ca bis zu 1 cm und wenn ich dann den motor abstelle,kommt es wieder an die markierung wie vor dem starten zurück-KANN ICH SO NOCH WEITERFAHREN-habe noch 650 km vor mir (mein vw mechaniker ist in serbien,und dort habe ich auch einen reserve zyl.kopf der original maschine die serienmässig eingebaut war)???hallo heinz
das ist normal
wenn der wasserstand bei teillast/vollast sinkt und bei leerlauf wieder in ausgangsposition zurückkehrt,bedeutet das nur das deine wasserpumpe druck aufbaut, was föllig richtig und normal ist. durch den erhöhten wasserdruck dehnen sich die gummi-wasserleitungen minimal aus und dein kühlwasserstand sinkt.folgendes kannst du noch testen: gebe gas und fülle den ausgleichsbehälter RANDVOLL mit wasser. schraub den deckel drauf und gehe dann vom gas.
schalte den motor aus und schraube nach 3min den deckel wieder ab. ( achtung verbrühungsgefahr )
wenn dein behälter überläuft, konnte dein system den wasserdruck halten, falls nichts herrausläuft, dann ist das wasser und somit der druck irgendwo flöten gegangen.grüße christian
- Re: sinkender kühlwasserstand bei teillast georg 25.06.2008 15:41 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten