Re: Motortechnik Literatur


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 25. November 2007 14:04:43:

Als Antwort auf: Motortechnik Literatur geschrieben von Uwe am 24. November 2007 22:06:40:

Die Frage, ob die 2,4L Benziner Freiläufer sind, hab ich auch schon mal gestellt, blieb bislang unbeantwortet. Da gleiche Bohrung und gleicher Hub wie beim Diesel, muß der Unterschied in der Verdichtung an den Kolben, Pleuel bzw. dem Zylinderkopf liegen. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Kolben den Ventilen nicht so nahe kommen wie beim Diesel und der Motor ein Freiläufer ist, ist m.E. relativ hoch, aber genau kann ich es nicht sagen. Man sagt den Motoren ja auch eine enge Verwandschaft zu den 1,6L 4-Zylindern nach, und das sind Freiläufer. Müßte ich mir mal die Teile explizit ankucken. Andererseits, wenn du nicht sicher bist, wann der letzte Riemenwechsel war, würde ich den einfach mal machen. Selbst wenn der MOtor im Zweifelsfall den Riemenriss überlebt, bleibst du erst mal liegen, und ein Zahnriemenwechsel in der Werkstatt kostet schon richtig Geld. Den Riemen kriegst du eigentlich bei jedem Teilehändler für vernünftige Preise, da lohnt nicht lange suchen. Gates oder Conti, qualitativ sind die eigentlich gleich. Wichtig nur, auf die Zähnezahl zu achten. Bei Motoren ohne separate Spannrolle muß der Riemen 119 Zähne haben, bei Motoren mit Spannrolle 120.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]