Re: Vakuumppumpe!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 08. Juli 2008 14:21:56:

Als Antwort auf: Vakuumppumpe! geschrieben von Jan Ruhrpott am 08. Juli 2008 12:45:12:

Ich fürchte das hat nix mit der Vakuumpumpe zu tun, denn deren Aufgabe ist nicht ein Vakuum im Motor zu erzeugen, sondern lediglich eines in Richtung Bremskraftverstärker...
Symptome einer defekten Vakuumpumpe äußern sich also vor allem in nachlassender Wirkung des Bremskraftverstärkers bzw. lange vorher auch schon durch klackernde Geräusche (weil der Stößel Spiel bekommt).

Die Symptome die Du schilderst, lassen eher auf nachlassende Kompression schliessen:
Dann drückt es an den Kolbenringen vorbei und sorgt für Überdruck im Motor und Ölsumpf. Das Resultat ist, daß durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung (der Schlauch der vom Zylinderkopfdeckel zurück zum Luftfilter geführt ist) und durch alle anderen verfügbaren Öffungen (also auch Ölpeilstab-Loch) der Überdruck samt Ölnebel abgebaut wird.

Wie springt er denn so bei tiefen Aussentemperaturen (im Winter) an?

Gruß,
Olaf

>Hey Jungs,
>hab folgendes Problem, ich verliere Öl!
>Heisst der Motor meines `86er LT 28 Saugdiesel mit Motorcode DW- drückt das Öl einmal über den Schlauch Richtung Luftfilter und sogar durch das Röhrchen des Ölmeßstabes!!!
>Meine Vermutung wäre, dass die Vakuumpumpe schlappgemacht hat!
>Hat einer son Ding schon mal auseinandergenommen/repariert???
>Konnte bisher keinen Repsatz finden, wenn es überhaupt einen gibt!
>Sollte sonst noch jemand ne funktionierende Pumpe rumliegen haben, ich freu mich über ne E-mail!!!
>MfG, Jan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten