Re: lt - neuland betreten...
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 06. März 2008 23:02:18:
Als Antwort auf: lt - neuland betreten... geschrieben von alex_h am 06. März 2008 22:21:58:
Moin Alex,
erst mal Glückwunsch .... oder sollte ich Beileid wünschen? Solltest Dir mal die Berichte der letzten Wochen durchlesen. Das aktuellste Thema ist Fahrverbot in Umweltzonen. Sondergenehmigung fällt für Dich aus (wie bei mir auch), da das Fahrzeug vor dem 1.11.2007 noch nicht auf Dich zugelassen war. Bei dem Baujahr hast aber evtl. gute Chancen auf H-Zulassung.
Ende 2007 bzw. wirksam seit 1.01.2008 ist die neue Besteuerung. Viele bisherige LKW Zulassungen verlieren ihre Gültigkeit und werden somit nur noch als PKW oder Wohnmobil angesehen. Womo Steuern wurden extrem erhöht.
Hier wird mit nem Ausbau vorraussichtlich keine LKW zulassung mehr drin. Womo fällt ohne entsprechende Anforderungen wie z.B. in Deinem Fall die Stehhöhe auch aus.
Denke hier solltest überlegen wie Du das Teil zulassen willst. Für ne H-Zulassung mit Ausbau muß der Ausbau bereits innerhalb der ersten 10 Jahre erfolgt sein.
Generell findest zu allen angesprochenen Punkten genügend Beiträge. Solltest erst mal hier viel über das Fahrverbot lesen. Denke einigen Leuten kommt das Thema schon zu den Ohren raus, und keiner hat momentan riesig Bock hierzu gestellte Fragen zum 384 sten Mal zu beantworten. Allerdings sind hierzu genügend informative Antworten vorhanden.
Also Lesebrille auf die Nase und erst mal etwas reinlesen. Dann überlegen wie Du das Ding nutzen willst. Der eine steht auf Oltimer, der andere braucht das Teil fürs Brennholzholen oder Häuslebau, der nächste hat im LT eine mobile Heimat.
Erst mal viel Spass beim Lesen. Und ich denke wir werden da noch einige Fragen zu lesen bekommen.
Gruß Uwe
>guten tag die herren und damen...
>immer wieder schoen spezialisten sich austauschen zu sehen.
>ich bin leider noch keiner, zumindest nicht auf dem gebiet LT.
>habe mir soeben einen gekauft, bj. 78, kurzer radstand, kein hochdach.
>das fahrzeug war bis 2005 in besitz der freiwilligen feuerwehr,
>und von 2005 bis februar 2008 in privatbesitz.
>letzterer hat ihn auch auf kastenwagen umtypisieren lassen (trennwand zw. kabine und laderaum rein, sirene und komplette einrichtung hinten ausgebaut)
>der wagen hat kolportierte 29000km, was bei einem feuerwehrfahrzeug glaub ich ja auch nicht ganz unwahrscheinlich ist.
>beim motor handelt es sich um einen benziner mit 55kw/75ps.
>
>meine frage an die verehrte expertenrunde waere nun die folgende:
>mit was fuer problemen koennte ich zu rechnen haben, gibt es ganz klassische lt-bugs oder aehnliches?
>bitte keine hiobsbotschaften, hab heute den kaufvertrag unterschrieben :)
>mit besten gruessen,
>alex
>ps: womo-umbauplaene habe ich zur zeit keine, mir gehts primaer um lt-basic-technik..
- Re: lt - neuland betreten... ltfahrer 06.3.2008 23:13 (4)
- Re: lt - neuland betreten... alex_h 06.3.2008 23:42 (3)
- Plakettenpflicht für ausländische Fahrzeuge Chris 07.3.2008 17:43 (0)
- Re: lt - neuland betreten... alex_h 06.3.2008 23:45 (1)
- Re: lt - neuland betreten... Carlos 07.3.2008 07:55 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]