Re: Hauptbremszylinder VW LT45


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Martin aus Pirna am 20. Februar 2008 20:15:35:

Als Antwort auf: Re: Hauptbremszylinder VW LT45 geschrieben von Peter aus EN am 20. Februar 2008 19:54:42:

Ich hab den Zylinder draußen gehabt, ihn komplett gesäubert, keine Auffälligkeiten festgestellt, ihn wieder zusammen gebaut und ein viertel Jahr später den Bus eh verkauft. Er bremste einwandfrei. Das einzige, was mich immer störte, war, dass er, wenn ich lange mit voller Kraft auf dem Pedal stand, langsam nachließ. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Ducato-Zylinder ein guter Ersatzteilspender für den LT-Zylinder ist. Der Aufbau ist der gleiche, meine ich.

Bei ebay ist was interessantes drin. Vielleicht fragst du den mal an, ob da was zu machen ist. Nur der Durchmesser ist gleich, aber der Mensch hat das Know-How. Schau mal unter Artikelnummer 180214788373 .
Auch Artikelnummer 290145016753 ist interessant, weil die Befestigung die Gleiche wie beim LT ist, lediglich die Anschlüsse sind anders. Es dürfte aber nur ein kleines Problem sein, die Leitungen zu verlängern bzw nur umzubiegen und umzusetzen. Dafür gibts Schraubverbinder. Ich habe letztes Wochenende am POLO auch 4 Bremsleitungen komplett neu installiert.

Gib mal beim Versteigerer in der Suchmaske "Hauptbremszylinder 25,4" ein und lasse "Artikelbezeichnung und Beschreibung durchsuchen", da kommt etliches zusammen.

mfG Martin aus dem schönen Elbtal





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]