Re: Perkins-Motor
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Jens und Heike am 03. Februar 2008 18:21:50:
Als Antwort auf: Re: Perkins-Motor geschrieben von Laessig1 am 03. Februar 2008 17:10:43:
Hallo
Wellendichringe bekommt man im guter Fahrzeugteilehandel.
Oder beim Lkw-Teilehändler.
Bei Bedarf habe ich einige Anbieter.
Achte aber darauf, das Du Wellendichtringe mit Ölrückführungsnoppen ( Ich nenne es einfach mal so) bekommst.
Einfache Maschinenringe sind ungeeignet.
Noch ein Tipp:
Wenn Du den Motor sowieso Teilzerlegt hast, baue die Esp raus.
Denn hinter der Esp. zum Motorblock befindet sich ein unscheinbarer O-Ring, der mich bald um den Verstand gebracht hat.
Denn ich hatte damals als wir unseren Lt bekommen hatten,den ganzen Motor zerlegt und zusammem gebaut.
Aber nach kurzer Zeit fing er an Öl zuverlieren.
Aber man konnte nicht sehen wo das Öl her kam, und wir hatten einen Riss im Block vermutet.
Da aber ein Ersatzblock nicht aufzutreben war, habe ich mich dranngemacht den Motor wieder zuzerlegen um ihn dann zu schweißen.
Und siehe da als ich die ESP. entfernte lächelte mich genau dieser unscheinbare O-Ring an.
Motor wieder zusammengebaut, und seit dem Sommertrocken.
Leider habe ich dann endeckt, das unsere Kolben gerissen sind.
Ich habe zwar schon angefangen, neue anzufertigen , aber die Zeit und momentane Auftragslage hindern mich an einer schnellen Anfertigung.
(Man muß auch bedenken, das ein Kolben nicht einfachso aus der Hüfte anzufertigen ist, da sind viele Kleinigkeiten die man berechnen und beachten muß).
Naja bisher läuft der Perkins wie ein Uhrwerk, und ich will garnicht wissen, wieviele Lkw´s mit gerissenen Kolben unterwegs sind.
MfG Jens
- Re: Perkins-Motor Laessig1 06.2.2008 20:59 (1)
- Re: Perkins-Motor Jens und Heike 07.2.2008 21:06 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]