Re: Dachluke
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf aus Berlin am 23. April 2008 16:29:32:
Als Antwort auf: Dachluke geschrieben von sebastian am 23. April 2008 00:54:22:
Hallo,
falls Dekalin sowas wie Butyl sein sollte (dauerelastisch wie Gummi, auch zum Scheibeneinbau) ist dies das Mittel der Wahl. Silikon läßt Metall kräftig rosten, ist aber im Innenausbau unproblematisch (z.B. Duschabdichtung). Von Sikaflex würde ich beim Fenster- und Lukeneinbau abraten, da es mit den Jahren spröde wird und damit undicht. Klebt aber natürlich, aber die Luke musst du sowieso verschrauben.Für alle die ihr Hochdach sanieren: Sikaflex (UV-beständig) und UNBEDINGT mit Primer grundieren (der kostet leider richtig Geld, > 30€), in gut vorbereiteter Dachrinne (entrosten/metallisch blank!). Ohne Primer klebt Sika nur mittelmäßig, bzw. löst sich nach Jahren. Farbe sollte schwarz sein, ist dann UV-beständiger.
Gruß Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten