Re: Füllstand von Gasflaschen????
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sobo am 21. Mai 2008 21:06:45:
Als Antwort auf: Füllstand von Gasflaschen???? geschrieben von Rotsch am 21. Mai 2008 15:28:30:
Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem wie Ihr alle. Ich habe aber das ewige ausbauen und wiegen satt. Ich habe mir eine Duomatic angeschlossen. Am Druckminderer der Hauptflasche ist eine Flaschendruckanzeige vorhanden. Man sieht rechtzeitig, dass die Flasche dem Ende entgegen geht. Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn Hauptfl. leer übernimmt die Reservepulle den Betrieb ohne das man es merkt. Nun kann man in aller Ruhe, inneralb der nächsten Tage, eine neue Flasche besorgen. Nun tausche ich die Reservepulle an den Hauptanschluss und schließe die volle an den Reserveanschluss.
Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Haben noch keine Nacht gefroren und waren auch nie ohne Gas...
Nette Grüße aus Bimöhlen.
Sobo
PS: Das Manometer hat noch einen dollen Nebeneffekt: Nach schließen der Flasche bleibt der Druck bei dichter Anlage in der Leitung und wird weiterhin agezeigt. Bei einer Undichtigkeit fällt der Druck ab. -Eigene Sicherheitsüberprüfung- !!!
*********************************************************************************************************************
>Gibts da eigentlich irgend eine Möglichkeit
>den aktuellen Füllstand von Prop/But Gasflaschen anzeigen zu lassen???
>Bei Schweißgaspullen gehts ja auch!!!!
>Jedes mal wenn ich ne größere Tour mach wechsel ich beide immer komplett!
>Muß ja irgendwie vermeidbar sein!!
>Dongeee.....und Gruß!! ;-)
>Euch Rotsch (derdiemarkiseimmernochnichdrannehat)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten