Re: 30mbar oder 50mbar
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. April 2008 18:43:20:
Als Antwort auf: 30mbar oder 50mbar geschrieben von hashma am 22. April 2008 15:25:53:
Wenn du eine neue Kühlbox kaufen willst, nimm auf jeden Fall 30mbar, denn das ist jetziger und zukünftiger Standard. 50mbar gibt es nur noch in den älteren Gasanlagen. Wichtig ist, daß du passend dazu auch den Druckregler mit 30mbar nimmst. Leistungsverluste hast du gegenüber 50mbar mit 30mbar nicht.
Richtig ist auch, daß du die Anlage so nicht aufgebaut (d.h. Schlauch an Gasflasche angeschlossen) spazierenfahren darfst, ein böser Kontrolleur könnte dir da Schwierigkeiten machen. Die Gasflasche (eine einzige) verschlossen und mit dem Schutzdeckel drauf einfach im Auto stehen zu haben und die nicht angeschlossene Kühlbox daneben ist hingegen kein Problem. Das ist die rechtliche Seite, wie du das handhabst, bleibt dir überlassen. Da du ja vermutlich auch während der Fahrt kühlen willst, solltest du zumindest darauf achten, daß Flasche und Box fest verankert sind und auch beim Unfall sich nicht voneinander trennen können (Schlauchabriss). Außerdem solltest du in dem Fall auch einen Gasregler für Wohnmobile kaufen, der ist zwar teuerer als ein ganz einfacher für draußen, aber hat auch ein Ventil, was bei Schlauchbruch abschaltet. Bleibt nur die Frage, wo du die Verbrennungsgase hinleiten willst, und wie du die Hitze ableiten willst...
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten