Re: Fotos dazu
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe aus Hamm am 28. Februar 2008 12:48:47:
Als Antwort auf: Re: Fotos dazu geschrieben von André aus MG am 27. Februar 2008 20:24:02:
Hi,
ja, der Schrumpfring ist ja noch durchaus vertrauenserweckend, Unbehagen verursacht bei mir eher die Tachsache das ein einzeln verbautes Kegelrollenlager auch ohne zusätzliche Seitenkräfte durch den Fahrbetrieb schon axiale Kräfte (also in Richtung "Steckachse raus") aufbaut.
Und dort halten es nur die Wälzkörper des Lagers die stirnseitig am Anlaufring laufen. Da hätte ich Bedenken das die Steckachse mitsamt Schrumpfring, Lagerinnenring und rollenkäfig abhaut, weil die axiale Reiberei den äusseren Anlaufring weggerieben hat....Aber wie gesagt... es klappt ja anscheinenend irgendwie... meistens jedenfalls..
Ich würd sowas anders bauen.. aber dann würd der LT vermutlich leer 3 tonnen wiegen :-)
bis denn
Uwe
>Hallo Uwe,
>ja, es ist doch nur der Schrumpfring, der die Achse hält. Wenn der weg wäre, dann wäre zwar das Lager noch durch den Deckel fest, aber die Achse flutscht durch. Fehlte wirklich eigentlich noch ein Seeger Ring wie sonst üblich bei axialen Sicherungen.
>VG,Andre
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]