Re: Kühlerwechsel


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe FDS am 29. Januar 2008 13:38:26:

Als Antwort auf: Kühlerwechsel geschrieben von Eckhard aus BS am 29. Januar 2008 10:25:50:

Hallo,

Da sollte eignetlich der Kühler mit aufgesetztem Ausgleichsbehälter drin sein.

Dann:

Ablaßschraube rausdrehen, ist unten links am Kühler und Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen. Während das Waser rausläuft, kannst Du dann die Blechteile hinter dem Kühler wegschrauben. Den Kunststoffring mit der Gummimnschette schraubst Du besser auch ab, dan ist es einfacher zu arbeiten.

Dann oben die Schrauben vom Ausgleichsbehälter lösen (insgesamt 4 Stück) und den Behälter abnehmen und unten den Schlauch abmachen. Die Federschellen gehen ganz gut mit ner Gripzange weg, aber vorsicht: wenn so eine Schelle wegfliegt und dich trifft, gibts ne Beule! Deswegen entweder Schelle nur auf den Schlauch schieben, dann kan sie nicht wegfliegen, oder Spezialzange nehmen.

Dann das Blech unter dem Kühler abnehmen, dann kommt der Kühler nach unten raus. Oben ist er nur eingehängt. Dann die Gummipuffer gucken: Oben sind 2 Stück und unten wo die Dorne vom Blech reinragen auch. Die Gummipuffer oben zuerst in den Kühler einsetzten und den Kühler von unten reinschieben. Das ist aber dann ne üble Keulerei, den Kühler festhalten und das Blech drunter setzten und wenn er verrutscht, fliegen oben die Gummipuffer weg. Ich leg da oben quer einen Besenstiel rein und einen Gurt drum. Der kommt dann um den Kühler und hält ihn fest. Wenn der Kühler dann festgeschraubt ist, kann man den Gurt wieder rausziehen. Die Dichtungen wo der Ausgleichsbehälter in den Kühler gesteckt ist (2 O-Ringe) sollten getauscht werden, die kosten nicht viel.

Es ist aber auch möglich, daß dein Kühler nur mit Schläuchen angeschlossen ist, ich meine der CP hätte das. Dann sieht das natürlich so aus, wie mein Namensvetter das beschrieben hatte.

Grüße

Uwe

Sehr praktisch ist ne 1/4" Knarre mit 10er Nuß, weil man an die Schrauben vom Blechzeugs teilweise nicht so toll ran kommt.

Grüße

Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]