Re: ESP undicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von marcel am 25. März 2008 13:09:30:
Als Antwort auf: Re: ESP undicht geschrieben von Uwe aus Hamm am 25. März 2008 07:11:25:
Hallo,
habe die stelle gefunden wo es undicht ist,es ist am kaltstartbautenzug der unterhalb der pumpe liegt.
da ist ja jetzt nix mehr mit abdichten ohne ausbau.war auch schon bei drei bosch diensten.
der erste wollte mir unbedingt eine neue pumpe verkaufen mit einbau 1500 euro.
beim zweiten und dritte bosch dienst mit ein&ausbau und abdichten 700 euro und 500 euro.bin echt ganz schön fertig mit den nerven,habe echt nicht mit so einer teuren reperatur gerechnet,und schon die letzten monate jeden menge geld für reperaturen ausgegeben.
nun meine frage ,ist es möglich als "gelegenheitsschrauber" die pumpe selbst abzudichten?
habe mir auch schon den beitrag hier im forum dazu angeschaut,ganz so schwer sieht es ja nicht aus.aber ob man de sauch so hinbekommt?was meint ihr selbermachen oder lieber finger weg?
viele dank für die tips und ratschläge
gruss
marcel
Hi Marcel,
>nu ja kommt drauf an wo die Pumpe sabbert, wenn es wirklich nur der Wellendichtring ist geht dies auch bei einbegauter Pumpe, allerdings auch nur dann wenn du keine unliebsame Trennwand hinter den Vordersitzen hast.
>für alle anderen Arbeiten sollte / muss die Pumpe raus, Anleitung steht ja schon im anderen Beitrag
>viel ERfolg
>Uwe
- Re: ESP undicht Uwe aus Hamm 25.3.2008 14:08 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]