Re: Probleme beim Motorstarten in großer Höhe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von georg am 25. Juni 2008 13:04:37:
Als Antwort auf: Probleme beim Motorstarten in großer Höhe geschrieben von Turboworfel am 24. Juni 2008 18:26:36:
>Hallo zusammen,
>bin gerade aus dem Urlaub in Südtirol, Pimont, Lago Magiore zurück.
>Wetter war gemischt von Hagel bis Sonnig.
>Nun habe ich bei Passfahrten folgendes Problem gehabt:
>Nach längerer Fahrt den Pass hinauf hohe Drehzahl 1ter und 2ter Gang, den Motor aud Passhöhe jeweils um die 2000m über dem Meer abgestellt, und dann ließ er sich nicht mehr starten, d.h. nich mit dem Anlasser, der drehte zwar munter den Motor durch, aber er sprang ahlt nicht an, erst wenn er gut eine Stunde abgekühlt war ließ er sich wieder normal starten.
>Mit Anschieben und und dann Kupplung kommen lassen sprang er auch im warmen Zustand jedesmal an.
>Also hab ich auf Passhöhen immer so geparkt das ich den LT anrollen lassen konnte.
>Woran kann das liegen, muß die Einspritzpumpe für solche Höhen anders eingestellt werden?
>Fahre schon länger in die Berge und hatte das Problem bisher noch nicht.
>Gruß
>Olaf mit dem TurboworfelHallo, Olaf !
hört sich nach zu knappem Ventilspiel an
Gruß
georg
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten