Re: lieber erst Steuergerät auslesen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 01. Dezember 2007 09:15:02:
Als Antwort auf: lieber erst Steuergerät auslesen geschrieben von Ralf (1E) am 01. Dezember 2007 01:28:17:
>Achtung, das Abziehen der einzelnen Fühler führt zum Abspeichern eines Fehlers, sobald der Motor läuft. Dann hast Du zig Fehler und weißt nicht mehr, woran es gelegen hat. Beim Temperaturfühler im Kühlkreislauf können, wenn ichs recht im Hinterkopf habe, sogar so Dinge passieren, daß sich unter unglücklichen Umständen etwas neu einlernt. Dann stimmt gar nix mehr.
>Gruß Ralf (1E)Stimmt, durch das Abziehen des Kühlmitteltemperaturgebers im Standgas lernt man das Drosselklappenpoti neu an (wobei es ja eigentlich egal ist, wenn man das alte Poti neu anlernt). Aber es erzeugt natürlich einen neuen Fehlereintrag. Auf jeden Fall macht es Sinn, den Speicher auszulesen, bevor man irgendwas zum rumfummeln anfängt. Die angesammelten Fehler werden meines Wissens nicht in der zeitlichen Reihenfolge ihres Auftretens ausgegeben, sondern in der Reihenfolge, in der die einzelnen Sensoren abgefragt werden, man kann also bei mehreren Fehlern hinterher nicht sagen, welcher zuerst war.
Das Auslesen selber macht dir der freundliche VAG-Händler evtl. auch mal so nebenbei, wenn du nett fragst. Wenn der natürlich die Werkstatt voll hat mit Reifenwechsel und Wintercheck, ist er aber vermutlich schwerer zu überreden.
Gruß Chris
- Re: lieber erst Steuergerät auslesen jogurt 01.12.2007 09:50 (1)
- Re: lieber erst Steuergerät auslesen Chris 01.12.2007 20:50 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]