Re: Starke Birnen mehr Schaden als Nutzen
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Robert aus Braunsbedra am 07. Februar 2008 18:06:23:
Als Antwort auf: Starke Birnen mehr Schaden als Nutzen geschrieben von Chris am 07. Februar 2008 17:54:06:
Hallo,
nachdem ich die tatsächlich ankommende Spannung gemessen hatte war mir das auch klar, aber da letztendlich doch mehr leistung umgesetzt wurde und mir der Aufwand den Kabelbaum zu ändern zu groß war (sollte ja eh nur eine Zwischenlösung sein) habe ich das einfach so gelassen und dafür halten die Birnen dann auch ewig. Und von wegen Licht einstellen, habe ich natürlich gemacht (vor das Garagentor u.s.w.) aber war gar nicht nötig da der Aufbau des Leuchtmittels zumindest im Abblendlichtbetrieb genau dem H4 Leuchtmittel entspricht und bei aufgeblendetem Licht ist mir eine Abweichung von meinetwegen 2° egal, Haupsache ich sehe vernünftig.MFG Robert
>Das Problem ist ja der Leitungsquerschnitt. Wenn du mit den gleichen Leitungen stärkere Birnen verbaust, wird das natürlich nicht viel bringen. Denn bei doppelter Stromaufnahme der Birne hast du nach dem Ohmschen Gesetz auch doppelt so viel Spannungsverlust in den Zuleitungen. Oder anders gesagt: Wenn du stärkere Birnen einbaust und nicht dafür sorgst, daß da auch mehr Strom ankommt, kannst du dir das Geld auch sparen.
>Xenon-Brenner in Scheinwerfer einzusetzen, deren Reflektoren und Streuscheiben nicht dafür ausgelegt sind, halte ich auch für wenig sinnvoll. Warst du damit schon mal beim TÜV, bzw. hast du die Lampen überhaupt mal eingestellt?
>Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]