Re: temperaturanzeig
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Sobo am 20. Mai 2008 22:37:27:
Als Antwort auf: temperaturanzeig geschrieben von Michael am 20. Mai 2008 20:06:36:
Hallo Michael,
habe einen LT31 mit nur 3,2 T. Damit schafft der Schnaufer auch eben 100 Km/h, die stimmen allerdings genau mit der Geschwindigkeitsanzeige des Navis überein. Unsere Motortemp verhält sich fast genauso wie deine. Einen Thermostaten der andere Öffnungstemperaturen haben soll, a la Winter-/Sommerthermostat, soll es aber gem einem großen HH-Autoteilehändler nicht geben. Das soll früher mal so gewesen sein. Hm---, habe nicht weiter nachgehakt, da ich mich auf die Anzeige verlassen.
Dein Schnaufer muss bei dem Gewicht ganz schön arbeiten... Vesuch du das mal :-)))
Hoffe ein wenig "Gelassenheit" gegeben zu haben.Nette Grüße
Sobo
**********************************************************************************************************************
>hallo...
>vieleicht kann mir ja hier jemand helfen.....
>fahre einen Lt.45 mit Niesmann bischoff aufbau..so ca. 5 to....so bei ca....100 Km/h..steigt die kühlmitteltemperatur so...ca. ins obere drittel von der anzeige.....fahre ich 80 - 90 Km/h sinkt die temperatur wieder....und die anzeige liegt wieder in der mitte...habe schon einen neuen kühler,thermostaten,..habe mit einem lasertemperaturmessegät die motortemperatur kntrolliert..sie liegt so bei vollast...zwischen 85 und 90 grad......ist das zu hoch ?????????????????????????mir sagte ein bekannter ...es gäbe auch kühlerthermostaten die früher öffnen..so könnte man das ansteigen der temperatur in den griff bekommen....bin ür jede hilfe dankbar......Michael
- Re: temperaturanzeig LT-Harry 21.05.2008 18:56 (2)
- Re: temperaturanzeig Rotsch 21.05.2008 19:20 (1)
- Re: temperaturanzeig Sobo 21.05.2008 21:10 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten