Re: Spritqualität!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Holger aus Hannover am 29. Februar 2008 10:50:59:

Als Antwort auf: Spritqualität!!! geschrieben von Uwe am 29. Februar 2008 10:42:48:

Hallo Uwe,

Du bist nicht allein mit deiner Meinung, das steht fest ., Die orbigkeitsgläubigen Menschen haben ja schon immer zu Problemen auf der Welt und auch in Deutschland geführt.
Das ist scheinbar eine Mentalitätsfrage. In Frankreich läuft das etwas anders.
Das Problem ist ja, dass unsere Politiker Entscheidungen treffen müssen, die "verhältnismäßig" sind. Da sind dann so viele Interessen aus der Wirtschaft unter einen Hut zu bringen, dass man am Ende vergessen hat, wem das eigentlich nützen soll, nämlich uns allen.
Leider werden auch Hierzulande Entscheidungen im Legislaturperioden -Form getroffen, Nachhaltigleit ist offensichtlich unwichtig. Das merkt man in der Bildung, Umwelt usw. Schließlich verkauft ja unsere Regierung auch alte Fabriken nach China, die haben ja keine Umwetlt, glaube ich :-))
Oder nach Russland gern auch alte Autos oder Afrika ...
Was soll´s. Aber seine Meinung sagen muss möglich sein, und wenn es
nur das Forum ist.

Gruß
Holger

>Servus LT ler,
>gestern wurde mal wieder in K1 ne neue Schnappsidee der Regierung präsentiert. Es reicht anscheinend nicht aus die Spritpreise bis in All zu treiben. Bisher wurden dem Sprit ca. 2 - 3 % Biosprit zugemischt. Zwischenzeitlich haben einige Motoren auf diese Beimischung mit diversen erhöhten Verschleißerscheinungen u.A. an den Ventilen reagiert. Untersuchungen ergaben definitiv, daß hierfür die Panscherei des Sprit verantwortlich ist. Anfragen der Redaktion bei Konzernen wie DB, BMW, AUDI und VW ergaben wie so oft das Gegenteil. Die Regierung plant trotz erheblich erhöhter Emisssionswerte sowohl bei der Verbrennung des Beigemischten Bio Kraftstoffe, sowie bei desen Herstellung eine Beimischung von 10%. Betroffen werden davon Millonen von Fahrzeugen sein.
>An dieser sollte erwähnt werden, daß ca. für die Herstellung der geplanten Beimischung ca. 70% der landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland benötigt werden.
>Und dann taucht bei mir mal wieder das dicke Fragezeichen bezüglich Emissionswerte etc. auf.
>Hierzu verweise ich auf aktuelle Thema Fahrverbot hin.
>Einige Leute dürften neulich meinen Bericht mit meiner Einstellung zur Politik gelesen haben. Diverse Reaktionen kammen auch. Leider konnte ich an verschiedenen Reaktionen feststellen, daß die Entscheidungen der Regierung von vielen Leuten, wenn auch zähneknirschend hingenommen werden. Das zeigt mal wieder die deutsche Mentalität. Der deutsche hält mitten in der Wüste an der roten Ampel. Wenn die nach zwei Tagen immer noch rot ist steht er immer noch dort!
>Aber genug mit meiner Meinung. Ich glaub ich hab mich mit meinen Meinungen im Forum nicht gerade beliebt gemacht.
>Dennoch wollte ich kurz darauf hinweisen, daß hier wieder eine sinnlose Aktion gegen die Umwelt und die sowieso schon gebeutelten Autofahrer geplant ist.
>Gruß Uwe
>PS: die Aktion betrifft anteilig wohl weniger LT Fahrer, da der Großteil Diesel fährt, aber Benziner sind trotzdem unterwegs (meiner eingeschlossen).





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]