Re: Habe Problem mit GFK Dach und andere
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Stefan Steinbauer am 15. Juli 2008 22:11:49:
Als Antwort auf: Habe Problem mit GFK Dach und andere geschrieben von Happyend am 15. Juli 2008 21:52:31:
>Hallo,
>habe seit heute einen Sven Hedin Bj. 86, habe nun folgendes Problem(e), hoffe ihr könnt mir da helfen/tipps geben.
>Habe im GFK Dach nen riss endeckt, denke von sonnen einstrahlung, womit decke ich den riss am besten ab? Glasfaser matten,Spachtel? oder was empfehlt ihr?Nicht verzagen -Forum fragen
Schau mal unter GFK Reperatur bei den Bootsbauern.
Ausschleifen , bis die nackten Fasern stehen , dann mit Reperaturspachtel auffüllen , planschleifen und ggf lakieren.>Oberes Dach ist die silikon abdichtung stark porös und würde es gerne neu abdichten, welche silikon masse nehme ich da am besten?
Ne , nix Silikon - das Zeugs gehört an die Badewanne , aber am Auto hat das nix zu suchen.
Es fördert den Rost , und das in unvorstellbarer weise , senn da ist eine Säure drinnen.
Die Dichtmasse ist zumeist Sikaflex. Schau mal bei www.reimo.de>Kühlschrank sehr schwache kühlleistung, es wurde ein neuer eingebaut, habt ihr nen anschlußplan, damit ich prüfen kann ob er vom vor besitzer korrekt angeschlossen wurde?
Da gilt als Wundermittel : Ausbauen und einen Tag auf den Kopf stellen.
Soll sehr oft helfen. Wenn nicht , dann liegts hinten an der Ausrichtung vom Brenner.
Benutz da mal die Suche (oben in der Kopfzeile)>Tache zeigt 10KM/h zuviel an,wodran kann es liegen?reifengröße stimmt.abhilfe?
Gar nix , schützt vor Starenkästem und leeren Stadtsäckeln.
Es gibt einen Auflistung von Ritzeln , die jeweils zu einer bestimmten Hinterachse gehören.
Aber meist ist das richtige verbaut. Schau mal lt-ecke.de .>dann wollte ich den frischwasser tank entleeren wegen starker kalk ablagerung,ablass wurde wohl mal zu fest zugedreht und durch kalk noc verschlimmert zumindest beim aufdrehen,stange unden abgegangen, kann man ihn noch retten oder sollte ich mich nach nem neuen wasser tank umschaun?
Kauf mal eine Packung Zitronensäure - gibts im Drogerien.
Kostet so 3 Euros.
Komplett reinschütten und Wasser auffüllen.
Dann probiere es nach einigen Stunden nochmal.
Ersatzteil -> ggf ReimoGruß
Stefan
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten