Re: Umweltzone - die endlose Geschichte - schon wieder ...


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Turboworfel am 22. November 2007 19:38:08:

Als Antwort auf: Re: Umweltzone - die endlose Geschichte - schon wieder ... geschrieben von Ekki am 22. November 2007 19:01:27:

Genau
hättste besser in der Schule aufgepasst wärste Politiker mit den entsprechenden Sonderechten geworden.;-)
Aber mal Spass beseite,
darf man innerhalb der Umweltzone nur nicht ohne Plakette fahren oder auch nicht parken, das heist als Anwohner, sein natürlich unbedingt wegen der KFZ-Steuer angemeldetes Fahrzeug abstellen, um es dann wenn man die Zone verlassen will, mit dem umweltfreundlichen Abschleppwagen bis ausserhalb der Zone schleppen zu lassen, oder darf man das Fahrzeug auch dahin schieben ;-)
Wäre doch auch nee prima aber teure Idee einer Demo, an einem Tag alle Fahrzeuge ohne Plakette mit Abschleppwagen aus der Zone zu transportieren, Vielleicht spielen die Abschleppunternehmer ja mit, da auch sie wahrscheinlich nicht mehr in die Zone dürfen.

Gibt es denn schon neue Parkplätze am Rande der Umweltzone für die Bewohner der Umweltzone die dann dort ihre Fahrzeuge parken müssen?
Zur Zeit habe ich noch gut Lachen, bei uns im Dreiländereck ist noch keine Umweltzone geplant, dafür aber die Müllbabfuhr privatisiert.

Einzige umweltpolitsch faire Regel ist meiner Meinung nach Abschaffung der KFz-Steuer bis auf eine geringe Verwaltungsgebühr für z.B. Prüfung ob Fahrzeug versichert, Speicherung der Daten etc.
und Umlegen als Zusatzsteuer, die natürlich irgentwie aufgeschlüsselt den Bundesländern zu kommt,auf die Mineralölsteuer, nach dem Motto wer viel mit einem Fahrzeug mit hohem Verbrauch fährt der belastet die Umwelt mehr, und muß mehr zahlen als einer der wenig fährt bzw. wenig verbraucht.

Genug politisiert
Gruß
Olaf mit dem Turboworfel




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]