Re: Spritqualität!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 29. Februar 2008 17:27:52:

Als Antwort auf: Spritqualität!!! geschrieben von Uwe am 29. Februar 2008 10:42:48:

Die Geschichte mit dem Ethanol...

wurde in Südamerika auf die Spitze getrieben. Dort wurde lange Zeit der Zuckerrohranbau staatlich gefördert, um arbeitslosen Leuten eine Existenz als Bauern zu ermöglichen. Dafür wurden viele qkm Regenwald niedergemacht, aber das Zuckerrohr wuchst dafür recht gut. Schade nur, daß irgendwann viel mehr Zuckerrohr da war, als irgendjemand brauchen konnte. Um also die Preise nicht völlig zu verderben und das Zeug halbwegs sinnvoll einzusetzen, haben dort manche Regierungen beschlossen, Ethanol statt Benzin als Kraftstoff durchzusetzen. Dort fährt bis heute ein Großteil der Fahrzeuge mit Alkohol. Das Modell funktioniert natürlich nur da, wo ein passendes Verhältnis zwischen Ackerfläche und der Anzahl der Fahrzeuge herrscht (was man ggf. durch Eingriffe in die Natur erzwingen kann). Für Deutschland ist es völliger Schwachsinn, denn solche Mengen Ethanol müssten wir ja auch irgendwoher importieren, wo Regenwälder drunter leiden. Es zeigt aber zumindest, daß es Motoren gibt, die Ethanol vertragen, auch in größeren Konzentrationen. Und zwar nicht moderne High-Tech-Maschinen, sondern gerade die simplen alten Motoren. Ohne da Experte zu sein, würde ich wegen 10% Ethanol jetzt trotzdem nicht anfangen, mir ernsthaft Sorgen zu machen bei unseren alten Maschinen.
Ich kann mal versuchen herauszufinden, welche Motoren VW in Südamerika einsetzt und wie die sich von "normalen" Benzinmotoren unterscheiden.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]