Anlasser beim LT 55 DV geht so raus
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von André aus MG am 09. März 2008 16:12:20:
Als Antwort auf: Anlasserfrage - Abfangvorrichtung selber bauen geschrieben von André aus MG am 08. März 2008 11:27:48:
Also heute morgen hab ich mich mal drangegeben und den alten Anlasser ausgebaut. Er ging problemlos raus, also braucht man doch den Motorträger bei diesem LT nicht auszubauen, obwohl es sehr eng aussah.
Der alte Anlasser hat alle Zähne in Ordnung, also wird es wohl so sein wie von euch beschrieben und vom Kurt gelinkt, das alte Fett ist innendrin verharzt. Kann mir durchaus vorstellen, daß man den Freilauf irgendwie auseinanderbauen oder sogar erwärmen kann, so daß man mit Bremsenreiniger oder Verdünnung die alte Suppe raus bekommt. Dann neues Fließfett mit der Spritze rein und müßte dann gehen. Wenn es aber so gekapselt ist wie Kurt auf einer Zeichnung zeigt, dann würde ich vielleicht mit WD 40 mit diesem dünnen Röhrchen innen alles vollspritzen, das wirkt oft Wunder.
VG,Andre
- Re: Anlasser beim LT 55 DV geht so raus Uwe FDS 10.3.2008 09:22 (1)
- Re: Anlasser beim LT 55 DV geht so raus Chris 11.3.2008 21:38 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]