Re: also mein "Eierbecher":
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Callebln am 16. Januar 2008 21:57:59:
Als Antwort auf: Re: also mein "Eierbecher": geschrieben von Chris am 16. Januar 2008 20:00:10:
Bei mir geht es um einen LT28 den ich eigentlich auf 3000 Kg nur mit den "Bulleneiern" aufgelastet bekomme die meiner aber nicht hat. Ich war aber erst mal beim TÜV und dort hat sich der Prüfer alles von unten genau angesehen und meinte das ist alles in so gutem Zustand dass er mir auch ohne die Bulleneier die Auflastung auf 3000 Kg eingetragen hat. Bei einem LT35 sind natürlich andere Auflastungen möglich aber ich denke die Befestigung ist gleich daher dachte ich dass die Zeichnung ganz nützlich ist. Allgemein fand ich diese Seite zum Thema Auflastung auch sehr hilfreich: http://www.lt-forum.gmxhome.de/
Viele Grüße
Calle>>Ich wollte für die auflastung auch mal die Gummieier anbringen und hatte mir dazu diese Bilder besorgt. Vielleicht bringt es neue Erkenntnisse.
>>Viele Grüße
>>Calle
>Wenn du ne neuere Achse hast ohne diese Bulleneier, sei doch froh! Besorg dir die starken Fedeblätter vom LT35, bau sie ein, Auflasten und gut. Diese Bulleneier, die sich mit der Zeit auflösen und die man neu kaum noch zu kaufen kriegt, extra nachzurüsten, macht keinen Sinn.
>Gruß Chris
- Re: also mein "Eierbecher": Chris 17.1.2008 18:22 (1)
- Re: also mein "Eierbecher": Callebln 18.1.2008 23:10 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]