Re: Ladekontrollleuchte erlischt nicht
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Stefan - EN am 29. Dezember 2007 08:50:20:
Als Antwort auf: Re: Ladekontrollleuchte erlischt nicht geschrieben von Stefanb Steinbauer am 28. Dezember 2007 21:42:09:
Hallo zusammen,
danke für Eure Hilfe.
Jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter.Kennt vielleicht jemand einen Link, wo ein eifacher Schaltplan Lima/Trennrelais
zu finden ist?Gruß
Stefan> Aber was hat denn die Ladekontrollleuchte mit dem Trennrelais zu tun?
>>Gruß
>>Stefan
>Viel , sehr viel
>wie Chris schon schreibt , ist das Trennrelais dort angeschlossen , wo sonst deine Lima sitzt.
>Der Nnormale Vorgang im Auto ist dieser :
>Der Zündschlüssel wird rumgedreht.
>Von +Zündung fliest Strom durch die Kontrollampe in die Lichtmaschine in die Erregerwicklung , und erzeugt in der "Erregerwicklung" ein Magnetfeld.
>Du startest den Motor .
>Der dreht sich.
>Jetzt dreht sich (vom anlaufenden Motor angetrieben) in der Lichmaschine die große Spulengruppe im Magnetfeld der Erregerspule.
>Eine Spule , die sich durch ein Magnetfeld bewegt erzeugt el.Strom.
>Deinen Generatorstrom.
>So , nun . wo die Lima Strom erzeugt , kann sie ihre Erregerwicklung auch selber mit Strom versorgen.
>Das braucht die Batterie nicht mehr zu tun.
>Unser Trennrelais hängt mit seinem Anschluß genau an der Leitung.
>Die Lampe liefert nicht genug Strom , das es anspricht.
>Läuft die Lima , zieht das Trennrelais an , und schaltet durch.
>Warum glimmt nun deine Lampe.
>Klar , du hast eine Reihenschaltung von Lampe und Relais.
>Das Relais verbindet mit seiner icklung die Lampe mit Masse.
>
>Also - bei Problemen mit der Fahrzeugelektrik - Trennrelais abklemmen.
>Gruß
>Stefan
>Intressante Links :
>http://www.thomconsulting.de/MB/lima.htm
>http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Edh.htm?
- Schaltplan Reinhard (HD) 29.12.2007 10:44 (2)
- Re: Schaltplan Stefan - EN 29.12.2007 18:22 (0)
- Re: Schaltplan Chris 29.12.2007 11:07 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]