Ölflecken


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe am 25. März 2008 08:38:44:

Als Antwort auf: Ventildeckeldichtung gewechselt geschrieben von Turboworfel am 22. März 2008 18:15:21:

Moin Olaf,
zwecks Ölfleckengibts da nen speziellen Ölfleckentferner. Das Zeug wird auf den Fleck geleert und muß dann erst mal einwirken und trocknen. Das gibt so ne weiße kruste, die sich dann am besten mit ner Drahtbürste entfernen lässt. Bei heftig Öl mußt das Zeug evtl. 2 - 3 mal anwenden. Bringt allerdings bei den momentanen Themperaturen nix. Das machst am besten wenns warm ist. Wenns zeitlich nicht brennt, wartest bis ALDI das Zeug wieder anbietet. Da kostets wesentlich weniger und ist genau so gut. Hab mit dem Zeug gute Erfahrungen gemacht, da ich verschieden alte Autos und Bikes hatte bzw. hab. Mußt nur bei geteerten Flächen etwas aufpassen. Das Zeug lösst den Teer etwas an. Hier sollte es nicht zu warm sein. Und mit dem Ausbürsten etwas vorsichtig rangehen, sonst hast da ein größeres Loch drin. Danach abkehren und nach ein paar Regenschauern sieht man nix mehr.
Gruß Uwe




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]