Re: tus bitte nicht , nicht mit diesen Dingern - iwe dann ??
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT-Harry am 10. Februar 2008 17:38:10:
Als Antwort auf: Re: tus bitte nicht , nicht mit diesen Dingern - iwe dann ?? geschrieben von Ekki am 10. Februar 2008 16:00:17:
Moin Ekki
So was geht auch
www.conrad.de Nr.522322-62
5 fach Ausführung.
2 braucht man ja schon um das getrennte Kabel wieder "zusammen" zu klemmen, bleiben also 3 für die Stromabnahme.
Obs das aber bei Boschdienste oder im Zubehör gibt kann ich nicht sagen..Ich verstehe die "allgemeine" Abneigung gegen so genannte "Stromdiebe" nicht.
Sie sind sicherlich mit Vorsicht zu genießen, die Größe muß passend sein zum Querschnitt des Kabels.
Für Hände von einem Schmied sind sie nicht geeinget, ebenso für nicht für Bereiche wo sie naß werden.
Jede "Verbindung" von Stromkabeln sollte auf korrekte Verarbeitung nach Montage der nachträglich angebrachten "Stecker/Klemmen usw geprüft werden (selbst mit der "richtigen Zange")Das günstigste ist immer noch ne "Lüsterklemme" mit Drahtschutz, sollte der nicht vorhanden sein, Aderendhülsen (mit Kragenschutz) verwenden
Gruß @Harry
![]()
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]