Re: Tachowelle sitzt nicht richtig im Tacho
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Ekki am 11. Februar 2008 05:44:46:
Als Antwort auf: Re: Tachowelle sitzt nicht richtig im Tacho geschrieben von gr am 10. Februar 2008 16:40:11:
Hallo Gerald,
das hatte ich auch vermutet, deshalb ja der 2. Versuch ...
Leider kann man das ja nicht kontrollieren, weil das so doof verbaut ist. Also nix mit erst 4-kant rein und
dann die Hülle drüber. Man kann ja nur die Hülle drauf schieben(geht nur mit hin und her ruckeln) und dann hoffen ...Uwe`s Idee mir dem ölen ist auch ganz gut, aber ob das schon bei den jetzigen Temperaturen funktioniert ... *grübel*
Also weiter beobachten und nochmal versuchen ... :-((
Wenn`s nicht besser wird, dann bleibt wohl nur der Wechsel. Wäre noch die Frage ob man nur die Innenwelle wechseln
kann oder das ganze komplett zu wechseln ist ...Als ich das vor Monaten schon einmal raus hatte, gings ohne Probleme wieder rein. Aber nun weiß ich auch wieder,
warum Auto mit "A" anfängt, mit "O" aufhört und inner Mitte nen "T" (wie teuer) drin ist ...Gruß aus Bärlin ... Ekki
>Hi Ekki,
>die Welle sitzt nicht richtig in der "Uhr"; deshalb der "1cm-Spiel".
>-Welle rausziehen + erst in "Vierkant"-Schreiber stecken(etwas ölen). Dann mit "Schraube" anziehen. Bin noch im Chat. Gruß gr
>
>>Hallo ...
>>seit ich die Welle vom Fahrtenschreiber ab hatte und wieder rauf gesteckt habe, wackelt beim Fahren die Tachonadel
>>immer hin und her und aus dem Fahrtenschreiber kommen in der gleichen Frequenz so klackernde Geräusche.
>>Ich habs dann noch einmal ab- und wieder angebaut, aber keine Änderung. Der Bajonettverschluß dürfte auch richtig sitzen.
>>Was könnte das sein ??
>>ach so: als ich das draußen hatte, stellte ich fest, daß der 4-kant ca 1 cm rein- bzw. rausschiebar war ...
>>Gruß aus Bärlin ... Ekki
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]