Re: Bremsversagen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Uwe am 02. Mai 2008 08:51:07:
Als Antwort auf: Bremsversagen geschrieben von Tom am 01. Mai 2008 21:21:31:
Moin Tom,
ich hab mir den HBZ vom LT noch nicht genau betrachtet, aber ich hatte das Problem seinerzeit mit meinem T2a auch mal. Nach längerer Autobahnfahrt Totalausfall. Ich kam mit der Handbremse im Acker zum Stehen und direkt danach war alles wieder ok. Danach hab ich die komplette Bremsanlage zerlegt. Behälter und Leitungen wurden ebenfalls gespült. Hier kam jede Menge Milchpampe raus, obwohl die Flüssigkeit gewechselt war. Außerdem hab ich bei der Demontage festgestellt, das die Verbindungsschraube des zweiteilige Druckkolbens lose war.
Also wenn das teil schon ne Weile stand, würd ich alles komplett zerlegen und reinigen. Die Pampe wird nämlich nicht aus allen Ecken von der neuen Flüssigkeit rausgespült. Also hier auch HBZ, RBZ, Bremssattel runter und zerlegen. Und logischerweise die Leitungen und den Behälter spülen. Hier kannst auch gleich die Bremsschläuche checken. Die "wachsen" nämlich mit der Zeit zu. Das ist ähnlich wie mit alten Wasserleitungen in Gebäuden.
Bei der Gelegenheit kannst gleich Staubmanschetten und Dichtringe checken.
Viel Spass beim Schrauben. Nimmst am Besten Latexhandschuhe dazu. Bremsflüssigkeit, Bremsstaub und Bremsenreiniger zusammen ergeben nämlich eine prima Mischung, die sich kaum von den Fingern trennen will.
Gruß Uwe
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten