Re: Hinterachsproblem
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 28. Januar 2008 18:00:29:
Als Antwort auf: Hinterachsproblem geschrieben von Ecki vonne Mosel am 28. Januar 2008 17:46:43:
Könnte die Kardanwelle sein, das scheint mir bei dem Alter und der Laufleistung wahrscheinlicher als die Achse selber. Besonders das hintere Gelenk leidet unter Spritzwasser, das Fett wird ausgewaschen und die Lager fangen an sich zu fressen. Ich würde mal die Kardanwelle ausbauen und die Gelenke genau anschauen, ob sie sich noch frei in alle Richtungen bewegen lassen, ob sie schon Rastpunkte haben, ob man Rost an den Lagern sieht (das Auto vorher hinten hochstellen, sonst läuft das Getriebeöl aus wenn man die Welle rauszieht). Wenn die Welle raus ist, kannst du ja bei aufgebocktem Wagen den Achsantrieb rückwärts drehen, wenn dann das Quietschen auch auftritt, liegt es doch an der Achse. Kann ich mir aber nicht vorstellen, es sein denn die Achse würde irgendwo Öl verlieren. Kannst mal die große Inbusschraube vorne am Achsantrieb rausdrehen und den Finger nach unten reinstecken, er sollte ölig wieder rauskommen.
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]