Re: Lichtmaschine ohne Steckverbindung
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Chris am 31. Dezember 2007 11:29:24:
Als Antwort auf: Lichtmaschine ohne Steckverbindung geschrieben von André aus MG am 28. Dezember 2007 19:55:51:
Ich kenn das beim LT nur mit Schraubverbindung, auch bei den neueren Baujahren Anfang der neunziger. War wohl bei VW so üblich, der Golf2 hatte das auch noch bis Baustopp. Mein 82er und mein 84er Audi haben schon die Doppelflachstecker, seh ich aber eher als Nachteil, weil sich im Steckergehäuse Feuchtigkeit sammelt und die Kontakte dann wegoxidieren.
Was die Kohlen angeht, das ist nun mal ein Verschleißteil. Die Spannungsregler der alten Bosch-Lichtmaschinen sind aber alle kompatibel, d.h. selbst wenn du unterwegs mal Probleme hast, beim nächsten Schrottplatz solltest du fündig werden (oder beim nächsten Teilehändler).
Gruß Chris
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]