Re: Transportkiste mit Fahrradträger drauf an der AHK und HEcktür anbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Olaf aus dem Frankenland am 18. Juni 2008 09:32:15:

Als Antwort auf: Re: Transportkiste mit Fahrradträger drauf an der AHK und HEcktür anbauen geschrieben von christian kiel am 16. Juni 2008 18:38:37:

Ich denke mal das Trittblech hält zwar sicher 80-100kg aus, aber wohl nur im Stand, dh. keine dynamischen Lasten. Wenn Du einen Heckträger hast, dann muß der letztendlich deutlich mehr tragen können, als die für ihn genehmigte Zuladung, damit er auch die Wipp-Bewegungen des Fahrzeugs immer aushält. Ob da die Trittstufe reichen würde ...

Ich hab übrigens einen Heckträger von Cate der für 250kg zugelassen ist und auch leicht montier- und demontierbar ist. man kann ihn sogar in angebautem Zustand hochklappen, wenn man den nicht braucht. Nachteil: Das Teil ist ziemlich teuer ...

Gruß,
Olaf

>hallo manfred
>du kennst doch bei den floridamodellen dieses trittblech hinten am heck des wagens. wenn ich mich da drauf stellen kann, müsste das auch für min~80kg zugelassen sein. es ist angesteckt und schnell trennbar von den beiden adaptern, welche am rahmen angeschraubt sind. müsste an jeden lt-28 oder lt31 problemlos passen. es ist eine aussparung vorgesehen für die hängerkupplung. wenn du an dieses blech nun irgendwelche stahlwinkel ranschweißt dann kannst du da bestimmt supergut alublech ranschrauben und dir ne kiste zimmern.
>tüv-technisch müsstest du nur irgendwie rausbekommen für welches gewicht diese trittstufe zugelassen ist. wenn du das gewicht nicht überschreitest und es sorgsam schweißen lässt, hast du bestimmt keine probleme es beim tüv zuzulassen, da ja vieles original-teile sind .
>frag mal vw an wegen der stufe.
>grüße christian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten