Re: Erkenntnis ....... Hilfe


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Chris am 02. Januar 2008 21:42:20:

Als Antwort auf: Erkenntnis ....... Hilfe geschrieben von Uwe am 02. Januar 2008 19:58:39:

Moin Uwe,
also mit den Modellbezeichnungen ist es recht einfach, das bezieht sich aufs zulässige Gesamtgewicht, wie der Rotsch schon sagte. Also LT 28 = 2,8t zGG , LT 35 3,5t usw. Unaufgelastet wohlgemerkt und in der deutschen Grundversion. Es gab z.B. fürs Ausland auch Abweichungen vom tatsächlich eingetragenen Gewicht (z.B. 28er, die weniger als 2,8t eingetragen haben) und bei uns teilweise die möglichkeit, LTs in gewissem Rahmen auf- oder abzulasten. Die sonstigen Unterschiede sind mannigfaltig. So haben die LT 28-31 immer Doppelquerlenkerachsen mit Schraubenfedern vorne und einfachbereifter Hinterachse, den LT35E (einzelbereift) ebenso, es gab aber parrallel auch den LT35Z 8zwillingsbereift) mit blattgefederter Starrachse vorne und eben Zwillingsbereifung hinten. LT45-55 haben alle die BLattfederachse und Zwillingsbereifung hinten. Die LT 4x4 lass ich da mal ganz außen vor. Gewichtsunabhängig aber Baujahrabhängig wurden verschiedene Hinterachsen und Federungen verbaut, die untereinander nicht immer tauschbar sind, gleiches gilt für Auspuffanlagen, Schlösser, Außenspiegel, den Karossenaufbau rund um den Motorraum, Getriebe, Kardanwellen, Lüfter, Armaturentafel, Scheinwerfersysteme und die Liste geht noch ewig so weiter. In gut 20 Jahren Bauzeit wird halt doch mehr Modellpflege betrieben, als man auf den ersten Blick mitbekommt. Neben offensichtlichen Überarbeitungen zu einem Termin (wie z.B. das 93er Facelift mit vielen Neuerungen) flossen viele Dinge zwischendurch nebenbei ein, ohne daß es konkrete Überarbeitungstermine gab, zu denen mehrere Sachen gleichzeitig geändert wurden. Ich wollte mal so einen Zeitstrahl basteln, damit man sieht von wann bis wann was verbaut wurde bzw. wann die maßgeblichen Wechsel waren, aber da diese Daten nirgends zentral erfasst sind und die Zahl der Änderungen verdammt hoch ist, hab ich das Projekt erst mal auf Eis gelegt. Also wenn du konkret was brauchst und wissen willst, was bei dir passt und was nicht, frag lieber hier im Forum nach. Hat bislang immer noch am besten geklappt.
Gruß Chris




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]