Re: Bremsankerplatte austauschen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonny am 24. April 2008 08:25:59:

Als Antwort auf: Re: Bremsankerplatte austauschen geschrieben von Uwe FDS am 23. April 2008 18:22:03:

Hallo Uwe,
danke für die Tips. Der vorhandene Simmerring ist in Ordnung, sofern er beim Ausbau keinen Schaden nimmt, kann er wieder verwendet werden? Kostet immerhin auch 30 Teuro.
Die Anzugsdrehmomente der Steckachse hab ich mittlerweile rausgefunden (70 Nm). Unsicherheit besteht auch darüber, ob zwischen Steckachse und Radnabe eine Dichtung sitzen muss.
Für den 35er ist eine vorgesehen, für den 50er weiss es auch der Freundliche nicht so genau. Beim Aubau habe ich keine gesehen, wundersamer Weise war es aber dicht. Oder reicht es einen dünnen Film Hylomar zu verwenden?

Wer weiss die Anzugsdrehmomente der 6 Innensechskantschrauben der Bremsankerplatte?
Gruß John



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten