Re: Spritqualität!!!


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Wolfgang m.d. H-Frosch am 29. Februar 2008 13:02:23:

Als Antwort auf: Spritqualität!!! geschrieben von Uwe am 29. Februar 2008 10:42:48:

Hallo,
ich habe eben eine Mail an VW geschickt. Mal sehen, was die zu dem Thema zu sagen haben.

Hier mal der Text aus der Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich besitze einen VW LT 28 mit 2,0 Liter Benzinmotor (VW/AUDI). Motorkennung ist CH, 75 PS/55 kw.
Dieser LT ist in einem sehr guten Zustand und wird seit 1977 als Campingbus genutzt.

Aktueller km-Stand: 149137 km, also gerade einmal gut eingefahren.

Das Fahrzeug ist Top in Schuss und hat seit 06/2007 ein Oldtimerkennzeichen (H- Kennzeichen).

Nun meine Frage:

Es wird ja demnächst kein Benzin mehr geben. Nur noch Super. Aber der Superkraftstoff wird ja jetzt schon "gepanscht" mit Biosprit.
Der Anteil an Biosprit im Super soll sich ab 2009 ja auf 10 % erhöhen.

Ist es mit einem solch alten Motor/einer solch alten Technik überhaupt möglich diesen Sprit zu fahren?

Neuere Fahrzeuge haben ja auch Probleme mit diesem gepanschten Sprit. Was passiert da erst bei den alten Fahrzeugen?
Dürfen wir dann nur noch das teure Super Plus fahren? Oder sind die alten Motoren aus den 70ern mitsamt der Benzinleitung, den Dichtungen, dem Vergaser und dem Tank für diesen aggressiven Sprit geeignet?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hildebrand


Ist ja alles klar und deutlich beschrieben. Ob es auch eine ebensolche klare Antwort gibt? Ich bezweifle das ja..........

Gruß, Wolfgang




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]