Re: Jetzt hat es mich auch erwischt


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Udo am 29. Mai 2008 22:39:12:

Als Antwort auf: Jetzt hat es mich auch erwischt geschrieben von Thorsten aus Oberursel am 29. Mai 2008 22:12:30:

Hi Thorsten,
für die Dämpfer und die Spurstangen kannst du ca. 250,00 Euro rechnen.
Die Einbauzeit pro Dämpfer beträgt ca. ne halbe Stunde (für mich als
Laien mit einem guten Reparaturhandbuch und nem Schlagschrauber), wie das in
Verbindung mit der Spurstange ist, weis ich allerdings nicht.

Zu den anderen Themen kann ich nicht viel sagen aber bis auf das Turboproblem
hört sich das nicht sonderlich kompliziert an. Wenn die Kupplung erst getauscht bzw.
gemacht wurde, reklamier doch einfach die arbeit.

Gruß
Udo

>Liebe LT-Gemeinde,
>nun hat es auch mich erwischt. Mein LT steht in der Werkstatt und der Kostenvoranschlag für die nötigen Reparaturen macht mich sprachlos. 3.400 Euronen soll die Sache kosten und übersteigt damit jeglichen Rahmen. Allein die Ersatzteile sollen 2.000 € kosten. Deswegen muss ich mich wohl von unserem dicken Jonathan trennen. Sprich ich möchte ihn zum Aufbauen oder Ausschlachten anbieten.
>Hier die Daten:
>LT 28, BJ 1987, Sven Hedin, Turbodiesel (DV), 213 tkm (im besten Mannesalter)
>Laut Werkstatt ist defekt und zu reparieren:
>• Spurstangen und Stossdämpfer vorne
>• Motoraufhängung (der Block bewegt sich wohl)
>• Turbolader (Bypassventil defekt, bläst Abgas in den Motorraum)
>• Endrohr Auspuff
>• Handbremsseil hinten rechts
>• Kraftstoffleitung
>• Rost an der B-Säule im Bereich Schiebetür
>• Fahrzeugbatterie (Gasbildung)
>• Dazu kommt noch ein Geräusch in der Kupplung, die aber erst vor einem halben Jahr von VAG neu eingebaut wurde, seitdem stand das Auto den Winter über …
>Problematisch wird die Sache dadurch, dass der LT diesen Monat(sprich 05/08) HU und AU hätte…..
>Repariert wurden:
>2005
>Juli: Kühlmittelausgleichsbehälter und Schläuche
>2006
>März: Bremsen vorne
>April: Bremsen hinten, Rücklaufschläuche, Vorglührelais
>November: Gastankprüfung/Gasprüfung
>2007
>September: Kupplung
>Im Wohnraum funktioniert alles: Warmwasserbereiter, Gasherd, Dieselstandheizung (nie benutzt), Kühlschrank nur auf Gas, Polster sind noch super, Schränke in Ordnung, die verschiebbare Sitzbank läuft noch, Wasseranlage ist supertop seit dem Einbau einer Shurflo Druckpumpe (kann man jedem Sven Hedin nur empfehlen)
>Rost hat er ausser an der B-Säule ein paar Kleinigkeiten und an der Falz hinten rechts hinter dem Rad
>Bei Interesse: 06171/53418 th.dietze ätt web.de
>Natürlich schicke ich Bilder bei Bedarf, habe jede Menge davon…
>P.S.: sollte sich jetzt jemand im Rhein-Main-Gebiet (wohne in Oberursel) sagen: „dem Mann/LT kann geholfen werden“ oder „wir schaffen das schon“ bin ich für alles offen und dankbar!!
>Soviel für heute
>Viele Grüsse
>Thorsten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten