Geräuschdämmung ??? Lärmdämmung !!!


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Stefan Steinbauer am 01. Juli 2008 20:08:41:

Als Antwort auf: LT Geräuschdämmung geschrieben von Michael am 01. Juli 2008 19:37:28:

wenn es ja nur Geräusche wären , würde ich sagen : Kein Thema

Aber beim LT brauchst schon masive Massnahmen.


Ich hatte mal geschrieben :
Bei den größten Lärmquellen muß man anfangen - Motor und Reifen.

Gut Motor kannst du rausschmeissen - aber dann wird der LT zunehmend langsammer.
Bei den Reifen hilft gute Qualität sehr viel weiter.
Eine länger Hinterachse hilft ebenso weiter , denn dann muß der Motor weniger drehen.

Was das reine Dämmen des Fahrerhauses angeht :
Fang mal an , folgende Flächen mit Bitumenplatten zu bekleben :
B-Säulen , Frontblech zwichen den Blinkern und darunter , Türeninnenseiten .
Zusätzlich die glatten Flächen vom Lüftergehäuse.

Die Radhäuser kannst du mit Steinschlagschutz oder besser mit etwas Entdröhnmasse von Aussen bearbeiten.
Dabei nicht die Flächen der Einstiegsstufen vergessen.

Dämmen kannst du auch alle ebenen Flächen der Amaturentafel von hinten.
Ich habe das mit Resten von Polsterstoff mit dieser Schaumstoffunterpolsterung gemacht.
Es verhindert die Schallrefelktion in diesem Bereich.

Ziel - die Mitteldüse muß zum größten hörbaren Schallverursacher werden.
Wenn du die zumachst , weist du , das die Frau gerade mit dir redet , das Radio eingeschaltet ist ,
das Handy klingelt , und die Feuerwehr vorbei will .......


Gruß
Stefan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten