Re: Braucht der Sven-Hedin die Gummi-Zusatzpuffer an der Hinterachse


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von gr am 16. Juni 2008 18:13:15:

Als Antwort auf: Braucht der Sven-Hedin die Gummi-Zusatzpuffer an der Hinterachse geschrieben von Marcus aus Offenbach am 16. Juni 2008 13:08:49:

Hallo,
der Sven Hedin hatte , zumindest bis bj. 1978, nur die "2 Federblätter". Und NICHTS WEITER!!! Dies wurde auch AUSDRÜCKLICH in der Bedienungsanweisung damals erläutert/aufgezeigt. Natürlich hat der Zeitrahmen gezeigt, dass mechanische Belastungen dieser Konstruktion Mängel aufzeigen (zu kräftiges Negatives DURCHHÄNGEN).
ORGINAL IST:
2 Federblätter mit zunehmender Belastung "SEHR" durchhängend.
Keine "Bulleneier".
Gruß Gerald

>Hallo, ich frag´ noch mal:
>Der TÜV ist der Meinung , dass die sog. Anschlagdämpfer/Hinterachse fehlen (Teile-Nr. lt. VW: (281 511 353 A).
>M.E. hatte der Svenni nie welche.
>Lt. Internetrecherche handelt es sich dabei auch um einen ZUSATZ-Puffer für eine Auflastung.
>Zwecks Argumentation beim TÜV, die Frage: Braucht der Svennie die überhaupt?



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten