Re: Helicoil-Gewindebohrer M8 & M12 gesucht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 27. April 2008 09:58:27:

Als Antwort auf: Re: Helicoil-Gewindebohrer M8 & M12 gesucht geschrieben von Jens und Heike am 27. April 2008 09:29:05:

Moin Jens,

ich meine diese Spiralen mit Rhombischen Querschnitt, die man zur Gewindefestigung in weichen Werkstoffen oder eben auch zur Gewindereparatur einsetzt. Google mal nach Helicoil oder Bearcoil. Man bohrt dann in das ausgerissene Gewinde ein größeres Kernloch, schneidet ein neues Gewinde rein und dreht dann eine Stahlspirale ein, die außen und innen wieder ein Gewinde hat, wobei das Innengewinde dann identisch mit dem ursprünglichen Gewinde ist. Das Prinzip ist einfach, konstruktionsbedingt ist aber das Außengewinde eines Helicoils kein Normgewinde (es muß ja die gleiche Steigung haben wie sein Innengewinde), man braucht also eigene Gewindebohrer. Es gibt altenativ auch richtige Gewindebuchsten mit Normgewinde innen und außen, da kann man mit normalen Gewindescheidern arbeiten, allerdings muß man da wesentlich größer aufbohren und man kriegt speziell bei Sacklöchern Probleme, so große Gewinde weit genug reinscheiden zu können.
Die Sets für Helicoil/Bearcoil sind jedenfalls nicht gerade billig, selbst wenn man es nur für eine Gewindegröße braucht.
Mag sein, daß beim Multicar die Gewinde besser halten als beim LT ;-)
Schade jedenfalls, auf dich hatte ich einen Teil meiner Hoffnung gesetzt. Übrigens hast du noch einen Kasten bei mir gut, irgendwelche bevorzugten Sorten?

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten