Re: Biodiesel / Pommesöl


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Uwe aus Hamm am 21. November 2007 23:49:53:

Als Antwort auf: Biodiesel / Pommesöl geschrieben von Peter am 21. November 2007 23:30:43:

Hallo Peter,
Biodiesel ab Werk zugelassen - nein. Soweit ich weiss sind auch die meisten Freigaben für modernere Fahrzeuge allesamt widerrufen worden.
Bislang sind auch keine dauerhaft RME-tauglichen Dichtsätze für die Einspritzpumpen unserer LT zu bekommen. Lediglich der Wellendichtring der Pumpenwelle soll bei einigen Anbietern angeblich aus Viton, und damit tauglich dafür sein.

Zum PÖL-Betrieb schaust am besten erstmal unter www.fmso.de oder fmpo.de herein und liest dich gründlich durch alle "instanzen"

Wenn Du RME oder PÖL nur rein aus Sparsamkeitsgründen verfeuern willst lass es besser sein.... das geht kostenmäßig zu gern nach hinten los...
Das Risiko von Problemen im Fahrbetrieb bis hin zum kompletten Motorschaden
sitzt dann immer mit an Bord, dessen sollte man sich klar sein.

Viele Gruesse

Uwe aus Hamm (der es trotzdem tut)

..fahre derzeit eine bunte Mischung aus RME und PÖL sowie Restbestandteilen von Diesel, habe aber auch schon so einige Nackenschläge einstecken müssen.

Überleg dir gut ob du es tun willst und lies dich zunächst gründlichst in das Thema ein.
Sei Dir auch klar darüber das dir kaum ein Mensch (Werkstatt) helfen wird wenn es Probleme gibt, weil dann ja grundsätzlich an ALLEM der falsche Kraftsoff Schuld ist.... auch an einer defekten Glühlampe *gg*

>Moin,
>ab welchen Bj kann man eigentlich von den Dichtungen her und überhaupt ab Werk zugelassen den Biodiesel 100% oder anteilig gemischt fahren, weiß das jemand? Und wie sieht es mit dem Aldi Öl aus?
>Gruß Peter





Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]