Re: Hi Simon
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von Uwe am 18. Januar 2008 22:20:02:
Als Antwort auf: Re: Hi Simon geschrieben von Midnight am 18. Januar 2008 10:02:00:
Hi Simon,
momentan kann ich da noch nix genaues dazu sagen. Hab mir diverse LED Teile besorgt, aber jetzt schon abschätzen, was defintiv wo reikommt und welche Funzel mit welcher Funzel zusammen mit einem Schalter zusammengeschlossen wird, wird sich erst nach dem Ausbau genau zeigen. Momentan steht steht auf der Beifahrerseite erst der Gaskasten, daneben ein Schrank und der Bettkasten. Dann erst mal auf der anderen Seite Bettkasten, Hochschrank, Spüle, Herd und Kühli. Dannach erst die Oberschränke in die dann die Lampen reinkommen. Zwischendurch sollte da mal eben noch die Aussensteckdose, Be und Entlüftung fürn Kühli und ein Fenster rein. Fall mir ne brauchbare Heizung übernWeg läuft, die auch noch rein. Wird also noch ein Stück hin sein. Momentan wird der Kabelsalat geplant und verbaut.
Gruß Uwe
>>
>>Hi Simon,
>>also etwas weniger Lichtleistung wär hier das geringste Problem für mich. Dachte auch schon mal übern Dimmer nach. Aber muß nicht. Wenn ich also nen Widerstand reinfummel hab ich das Problem soweit gelöst wenn ich das richtig verstanden hab? Die Leistung dafür kann ich mir selber zusammenrechnen. 5 Watt Widerstand für etwas weniger als 5 Watt, also bei drei Funzeln a 1,5 reicht ein Widerstand. So weit so gut. Hier wäre jetzt die konkrete Frage in welcher Größenordnung der Widerstand sein sollte? Ich denk mit 5 - 10 Ohm wirds zu knapp und bei 20 kOhm bleibts dunkel. Wie gesagt, Elektronik ist als gelernter Metaller mit etwas KFZ Erfahrung nicht ganz mein Gebiet.
>>Vorab schon mal danke.
>>Gruß Uwe
>>
>Hallo Uwe,
>das mit dem Widerstand schätzen ist eine ganz schlechte Idee. Den muß man schon berechnen, was aber auch nicht weiter schwierig ist. Sag doch mal bitte was Du genau an LEDs verbauen möchtest?
>Achja, und LEDs verhalten sich nicht wie Glühbirnen, die mit weniger Strom immer dunkler werden. LEDs werden mit fallendem Strom nur geringfügig dunkler, und ab einem gewissen Strom gehen sie einfach komplett aus. (als Beispiel:aus...80% Helligkeit... 100%).
>Gruß
>Simon
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]