Re: Gasflaschenkasten
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]
Geschrieben von LT-Harry am 24. Februar 2008 08:13:28:
Als Antwort auf: Gasflaschenkasten geschrieben von Uwe am 23. Februar 2008 23:16:56:
Moin Uwe
>das ich ne Truma gefunden hab ist wie Weihnachten und Ostern zusammen. Hab hier aber noch ne Frage zum Gaskasten. Ist ein Eigenbau mit Deckel, dicht ist das Ding auch,
Mein Gasprüfer hatte damals verlangt, daß die Fugen silikoniert werden und an der Türe ein Dichtstreifen eingesetzt wird.
und der Deckel ist im verschlossenen Zustand richtig fest zu (2x Butterfly-Verschlüsse aus dem Bühnenbereich).
So wie ich das jetzt verstanden habe, geht deine gasflasche nach oben raus (richtig??)
Die Gasflasche liegt an allen vier Seiten an Leisten an.
Gasflaschen sind nicht auf den 1/10mm gearbeitet
Jetzt stellt sich hier noch die Frage: Brauch ich für die Abnahme noch einen Spanngurt oder ähnliches um die Flasche bei einem Unfall am Boden zu halten, oder reicht das Eigengewicht aus, wenn die Flasche ohne Gurt nicht verrutschen kann.
Schon mal drann gedacht, daß Autos sich überschlagen könen??>Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber schließlich will man den Prüfer wohlwollend stimmen.
Fliegende Gegenstände können zwar klein sein, sind aber ales andere als ne Kleinigkeit.
Ich habe mal Live erlebt wie ne Coladose, welche auf der "Hutablage" in nen Pkw lag, die Person die davor saß ins Krankenhaus "geschossen" hat.
Der Pkw stand, als ein anderen Pkw mit ca 70 Km/h frontal in den Pkw geknallt ist..
Jetzt stell dir mal vor ne Gasflasche fliegt :-((Ne Gasflasche muß man ja nicht im "Minutentakt" wechseln.
Mach nen vernünftigen Gurt rum, diesen gut verschrauben, aber nicht mit 2 Holzschräubchen am Schrank fest machen, ein Sicherheitsgurt ist ja auch nicht an der Innenverkleidung vom Auto festgemachtGruß @Harry
- Re: Gasflaschenkasten Uwe 24.2.2008 09:54 (1)
- Re: Gasflaschenkasten werner 25.2.2008 18:11 (0)
[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]