Re: LT Geräuschdämmung


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Robert Aystetten am 02. Juli 2008 21:51:28:

Als Antwort auf: LT Geräuschdämmung geschrieben von Michael am 01. Juli 2008 19:37:28:

Servus miteinand

es iss ja echt spannend was hier alles zu lesen ist.
Also--- ich hab meine LT s auch entdröhnt.Ist eine nervige Angelegenheit aber es funktioniert.

Schaut doch mal in einen leisen PKW rein was da "reingebastelt" ist. Das gleiche Material kommt auch für den LT in Frage .
Wichtig ist nur alle offenen Blechflächen zu erreichen.Bitumenmatten ( nicht die ausm Baumarkt) sind mal ned soo schlecht, kommen aber nur als Unterlage in Frage.Besser ist aber thermoplastisch gebundenes Faservlies wie jeder gute PKW Hersteller verbaut.( Die sind aber nur für den Innenraum)
Und mit vieeeel Zeit und gutem Willen ist auch der LT leise zu bekommen.Mit Ruck Zuck geht da gar nix.SOLLTE aber alles verklebt werden.

Ergebnis meiner Anstrengungen:
Bei Tempo 100 kann ich mich vernünftig und leise unterhalten und hab auch noch Spass an guter Musik.Über 100 sind die Windgeräusche an der Karosse dann das Problem.
Und wie Stefan schon schrieb....Reifen....da gibts echte "Lärmpatienten"

Ach ja ...gedämmt hab ich nen flachen LT-Kasten ziemlich kurze Achse ACT Motor ( Saugdiesel)hinten leer also Laderaum mit Trennwand und einen LT längste Achse WoMo Ausbau ohne Trennwand 1G Motor .


Gruß
Robert
Aystetten



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten