Re: "Pumpe gesucht" hat sich erledigt - etwas Text


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]


Geschrieben von Harald am 30. November 2007 22:52:13:

Als Antwort auf: "Pumpe gesucht" hat sich erledigt - etwas Text geschrieben von Nils am 28. November 2007 22:54:29:

>Hi,
>bin ´mal wieder da, und das auch noch mit guten Nachrichten von meinem Distance Wide mit 1G Motor.
>Kurz noch einmal zum Problem: in dem Drehzahlbereich von ca. 1600 - 2100 1/min wußte der Motor nie so genau, soll ich schneller oder langsamer. Das ganze ging so weit, das ich dachte, Hinterachse oder Motor fallen gleich heraus.
>Eine gleichbleibende Geschwindigkeit war nahezu unmöglich.
>Auf dem Wege der Fehlersuche den Zahnriemen (der alte war auch schon arg lose?!) mit allem, was dazugehört gewechselt. Immer noch. Sind auch alle Stirnräder und die ESP richtig fest ? Alles o.k. Steuerzeiten und Förderbeginn überprüft, auch gut. Viskolüfter auch o.k.
>Mit einigermaßen ruhigem Gewissen, schon ´mal einiges an Fehlern ausgeschloßen zu haben, bin ich dann zu Bosch rein. Symptome dargelegt und als Diagnose defekte Pumpe erhalten. Also gut, Pumpe raus und auf den Prüfstand. Sieht wirklich nicht mehr dolle aus. Ergo, für 800 Mücken + Meerschweinchen eine neue eingeplanzt. Der Motor springt nun besser an und läuft auch irgendwie besser, allerdings ist das eigentliche Problem damit nicht behoben.
>Der Boschmann mußte nach der Probefahrt leider eine Fehldiagnose eingestehen.
>Daraufhin habe ich die schriftlich Zusage bekommen, die weitere Fehlersuch geht auf´s Hause Bosch. Bei einem Stundensatz von 80 Eumel ein kleines Trostplaster.
>Nach einigen ergebnislosen Terminen und einem immer näher rückenden TÜV-Termin
>habe ich meinen Boschmann um ein äußerst freundliches Angebot für einen Satz Winterreifen gebeten. Hat er auch gemacht und das war wirklich ein Angebot, das ich nicht ausschlagen konnte.
>Ich fahre also mit meinen nagelneuen Winterreifen nach hause, und was muß ich feststellen ?
>Der Wagen läuft wie neu, kein ruckeln mehr und ich kann wieder in jedem Drehzahlbereich schön ruhig fahren. Als wäre nie etwas gewesen.
>Fazit der ganzen Aktion, einfach nur neue Reifen und alles wird gut.
>Gruß Nils

Hallo!
Bei uns war das Problem ähnlich,(ein Bechleunigungsruckeln) ich hab es dem Uwe auch schon beschrieben.
Wir hatten auch erst die ESP in Verdacht.
Bei uns lag es an den Beulen der hinteren Reifen, Gewebebrüche. Der Fehler trat über Nacht auf.
Wir haben eine Weile gesucht, bis wir diesen simplen Fehler gefunden haben.
Gruß HARALD




Antworten:


[ WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten ]