Inhaltsverzeichnis
mechanischer Einbau eines DIN-Schacht Autoradios in den LT ab 1983
Beim LT mit der neuen , eckigen Instrumententafel ist der Einbauort des Autoradios innerhalb der Instrumententafel. 
Im rechten Teil befindet sich unterhalb der Positionen für die Zusatzinstrumente ein DIN-Einbauschacht. 
Dort kann ein Radio mit den Schachtmassen 178 x 50 mm eingebaut werden. 
Die Frontblende des Radios darf maximal 190 x 58mm haben , das enspricht einem einfachen DIN Schacht. 
Überbreite Radios (zB Audi) oder „Doppel-Schacht-Radios“ passen nicht. 
Einbaurahmen
Welcher Einbaurahmen zum Einsatz kommen muß , hängt vom Radio ab.
Nachrüstung rückseitiger Haltebügel
Ob das Teil ein Standart-VW-Teil ist , ist unbekannt. 
Es gehört zur Ausstattung , wenn ein VW-Radio ab Werk geordert wurde. 
 
Der Haltebügel verhindert , das das Radio innerhalb des Schacht wackelt. 
Er wird zum einen an der mittigen Befestigungsschraube am Autoradio befestigt , 
und zum anderen mit einer Schraube oben am Blechquerträger. 
Der gezeigte Blechbügel ist für eine Einbautiefe von 150mm ( Hinterkante Frontblende bis Anschraubgewinde Radiorückseite) vorgesehen. 
Gegebenenfalls muß der Bügel angepasst werden. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
—StefanSteinbauer 09:12, 04 September 2011 UTC
 
zurück zu : Start ; wichtige Daten ; Instrumententafel









