Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker
• WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten •
Geschrieben von Flori_Stgt am 28. April 2016 21:11:46:
Als Antwort auf: Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker geschrieben von Mikrojweb am 28. April 2016 20:41:53:
Hallo Jürgen,
bitte Vorsicht mit der Zündung, das hat alles schon seinen Sinn wie es original gedacht wurde. Das Metall an den Kerzensteckern dient zur Funkentstörung!
Ich habe letztes Jahr alles neu zusammengestellt, die Teile gibt es noch alle zu kaufen. Bei den Kerzensteckern ist der Widerstand wichtig! (5 kOhm)
Es gibt einen Bosch Zubehör-Teilekatalog vom Automotive Aftermarket, da ist alles drin aufgelistet was die noch für alte Autos so haben. Letztendlich gekauft hab ich es über eBay ;-)Kerzenstecker: 0 356 301 036 (also die mit Metall-schirmung) brauchst Du 4x
Stecker am Verteiler/ Zündspule: müsste 0 356 250 031 sein, gab es damals aber nicht zu kaufen und war wenn dan ultra-teuer. Hab welche von Beru für den Audi 80/ 100 genommen. Brauchst Du 6x
Zündleitung: 7mm Durchmesser aus Silikon. 5m sollte reichen, schwarz tuts auch, rot bringt 3PS mehr ;-)Beim Einbau Zündleitung -> Stecker mit Silikonspray arbeiten.
Alles in allem solltest Du knapp 100€ rechnen für das Zeugs. Ist nen Haufen Geld, ich weiss. Aber dafür ists so wie es sein sollte. Und von diesen komischen Zubehör-Fertigzündkabeln halte ich nix. Darfst gerne auch mal Bilder davon reinstellen als Vergleich was da so mit der Post kommt ;-)
Viel Erfolg!
Gruß
Florian
Hallo Gerald,
mein Vorname ist übrigens Jürgen, aber da gibt's schon so viele von.
Ich habe im Wiki schon vorher nachgelesen. Aber wenn man bei den Ersatzteil-Fifi's nachguckt, dann geben die immer an, dass für den 2 Liter Benziner mit 75 PS die Metall-Kerzenstecker eben NICHT geeignet wären ???. Für den 2,4 Liter schon und für Audi 100 auch ????
Jetzt hat der Zündkabelsatz eben angespritzte Stecker, die man abschneiden müsste. Die Blechdinger gibt es mit 1, 5 und 10 kOhm. Welche man nehmen soll steht leider nicht im Wiki. Ohne Widerstand habe ich die noch nicht gesehen.
Ich versuche es erstmal mit dem neuen ZK-Satz im Original und binde die Kabel hübsch hoch. Mal sehen....
Abschneiden geht immer, dranschneiden wird etwas komplizierter...
Am WE werde ich wohl mal dran schrauben.
Gruß, Jürgen.
- Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker Jabba 17.05.2016 19:28 (0)
- Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker Mikrojweb 29.04.2016 17:24 (2)
- Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker gr 29.04.2016 21:07 (1)
- Re: Zündkabel und Zündkerzenstecker Mikrojweb 30.04.2016 12:29 (0)
• WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten •